18.11.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - eDoc

Dokument 1.pdf - eDoc

Dokument 1.pdf - eDoc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Vamam Soghomonyan<br />

Inhaltsverzeichnis:<br />

1. Einleitung...................................................................................................................... 6 <br />

2. Die regionale Konfiguration des Südkaukasus ......................................................... 10 <br />

2.1. Regionale Identität im historischen Kontext. ............................................................ 11 <br />

2.2. Gesellschaftspolitische Entwicklung ........................................................................ 13 <br />

2.3. Neoliberale Wirtschaftspolitik und nationale Wirtschaftsstrategien ......................... 17 <br />

2.4 Instrumente der regionalen Stabilisierung und der geopolitischen Vorherrschaft: <br />

Pipeline-Projekte und Teilnahme des transnationalen Kapitals ................................. 20 <br />

3. Die europäische Integration im Kontext konkurrierender hegemonialer <br />

Projekte............................................................................................................................. 22 <br />

3.1. Die europäische Alternative zur US-amerikanischen Geostrategie und zum <br />

Konzept des "Liberalen Imperiums" Russland ................................................................ 23 <br />

3.2. Der Europäische Pfeiler: Konsolidierung der außenpolitischen Orientierungen <br />

von Armenien, Aserbaidschan und Georgien ................................................................. 25 <br />

3.3. Regionalen Akteure in der Konkurrenz hegemonialer Initiativen ............................. 28 <br />

3.4. Der Machtausgleich zwischen den weltpolitischen Akteuren im Südkaukasus ....... 30 <br />

4. Einbindung des Südkaukasus in den europäischen Integrationsprozess ............. 33 <br />

4.1. Wandel in der europäischen Südkaukasuspolitik: Von den PKA zum <br />

"Wider Europe" ........................................................................................................... 33 <br />

4.2. Die Osterweiterung der EU: Folgen für denSüdkaukasus ....................................... 35 <br />

5. Die europäische Integration und vergleichbare Ansätze im Südkaukasus ............ 37 <br />

5.1. Integrationsoptionen für den Südkaukasus ............................................................. 37 <br />

5.2. Konflikte, objektive Interdependenzen, negative Integration: "Spill-over" ................ 41 <br />

5.3. Geoäkonomische Vorteile für das europäische Binnenmarktprojekt. ...................... 44 <br />

5.3. Die europäische Regionalpolitik und Perspektiven für den Südkaukasus ............... 46 <br />

5.4. Interessenvertretung im Europarat und in den EU-Institutionen .............................. 47 <br />

6. Schluss..........................................................................................................................48 <br />

7. Anhallg.......................................................................................................................... 50 <br />

8. Literaturverzeichnis..................................................................................................... 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!