20.11.2013 Aufrufe

probleme des stapellaufs

probleme des stapellaufs

probleme des stapellaufs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 29<br />

Auf der Tribüne befindet sich außerdem der Mechanismus A, der bereit für<br />

das Lösen <strong>des</strong> Stoppers ist. Bei der erwähnten Schiffswerft besteht er aus<br />

einem Holzblock, über den die dünne Schnur gespannt ist. Auf ein Glockensignal<br />

von unter dem Schiff hin wird die Schnur mit einem kleinen Beil gekappt,<br />

das die Taufpatin als Andenken mitbekommt, weshalb es mit einer<br />

datierten Inschrift versehen ist. Im gleichen Zug wird auch die Verbindung<br />

durchtrennt, mit der die mit Blumen geschmückte Champagnerflasche im<br />

Bügel B vor dem Schiff aufgehängt ist (Abb. 28).<br />

Schließlich ist noch der sog. Bewegungsanzeiger C aufgestellt (Abb. 30). Unter<br />

dem Schiff beim Stopper befindet sich ein auf die gleiche Weise funktionieren<strong>des</strong><br />

Instrument. Der Hebel D verfügt über einen Drehpunkt, der so dicht<br />

beim Schlitten liegt, daß der lange Arm <strong>des</strong> Hebels 10 mal so lang ist wie der<br />

Kurze, der an eine kleine Nocke am Schlitten stößt. Auf der gebogenen<br />

Ziffernplatte E wird über den längeren Arm <strong>des</strong> Hebels die wirkliche<br />

Bewegung <strong>des</strong> Schiffs 10 mal vergrößert angezeigt, wodurch selbst die<br />

kleinste, mit dem Auge nicht wahrnehmbare Bewegung deutlich zu erkennen<br />

ist. Außer daß es für die Zuschauer auf der Tribüne interessant ist, diese<br />

geringe Bewegung (die oft schon beim Lösen der ersten Kimmpallen einsetzt)<br />

als hoffnungsvolles Zeichen festzustellen, daß im Schiff ‚Leben’ sitzt, erweist<br />

das Instrument auch schon vorher, nämlich beim Lösen der Kiel- und<br />

Zwischenblöcke gute Dienste. Verzeichnet man dann noch nicht die geringste<br />

Bewegung, ist das ein sicheres Zeichen, daß das Schiff ‚klebt’.<br />

Abb. 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!