20.11.2013 Aufrufe

probleme des stapellaufs

probleme des stapellaufs

probleme des stapellaufs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tauende anstelle <strong>des</strong> Stahldrahts, das mehrmals zwischen zwei eisernen<br />

Schalmen gebunden wird.<br />

Abb. 33<br />

Auf ein Zeichen hin werden diese Zurrings gekappt, wodurch das Schiff<br />

freikommt. Normalerweise setzt sich das Schiff gleich in Bewegung und<br />

erreicht mit großer Geschwindigkeit das Ende der Ablaufbahnen. Sobald der<br />

Kiel die Uferbefestigung passiert, kippt das Schiff und fällt buchstäblich von<br />

der Helling ins Wasser (Abb. 33 b). Durch den großen seitlichen<br />

Wasserwiderstand wird das Schiff sofort abgebremst, so daß es praktisch<br />

sofort still liegt. Die überstehenden Enden der Ablaufbahnen werden nach<br />

unten gedrückt, wodurch die inneren Enden während <strong>des</strong> Kippens nach oben<br />

kommen und bisweilen abbrechen (Abb. 33 b und 34).<br />

Die Zurrings müssen genau gleichzeitig gekappt werden, weil sich zum einen<br />

Vor- und Achterschiff gleichzeitig in Bewegung setzen sollen. Außerdem<br />

müssen die beiden Enden <strong>des</strong> Schiffs gleichzeitig das Hellingende erreichen.<br />

Die Schlittenstücke müssen dann auch, was Anzahl und Oberfläche betrifft,<br />

auf eine Weise über die Bahnen verteilt sein, daß der Fettdruck – und in<br />

Verbindung hiermit die Ablaufgeschwindigkeit – an jedem Punkt der<br />

Schiffslänge dieselbe ist. Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen,<br />

besteht große Wahrscheinlichkeit, daß das Schiff schief auf das Wasser trifft<br />

und mit einem Ende voran von der Helling fällt. Man kann sich denken, daß<br />

der Purzelbaum, die das Schiff danach machen wird, weder der Sicherheit<br />

noch der Gesundheit <strong>des</strong> Fahrzeugs zuträglich ist. Es ist daher auch schon<br />

vorgekommen, daß ein langes Rheinschiff auf diese Art und Weise ernsthaft<br />

beschädigt wurde. Schließlich werden nur einige der vielen Ablaufbahnen von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!