20.11.2013 Aufrufe

probleme des stapellaufs

probleme des stapellaufs

probleme des stapellaufs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E . V l i g<br />

Probleme <strong>des</strong> Stapellaufs 1<br />

Gelingen und Mißlingen liegen dicht beieinander.<br />

Austin<br />

Mittlerweile ist inzwischen der Bau auf der Helling so weit fortgeschritten, daß<br />

man sich einem Meilenstein auf dem Lebensweg <strong>des</strong> Schiffs nähert, nämlich<br />

dem Augenblick, wo man es seinem Element übergibt, indem es<br />

gewissermaßen den ersten Schritt vom Schiffbau zur Schiffahrt macht.<br />

Was bis jetzt nicht mehr war als eine leblose, unbewegliche Masse, muß jetzt<br />

leben und sich bewegen. Es muß getauft werden und einen Namen<br />

bekommen, kurzum es muß Schiff werden.<br />

Viele Leser haben vielleicht schon einmal einem Stapellauf eines großen<br />

Schiffs beigewohnt. Sie werden sich womöglich verwundert gefragt haben, wie<br />

es sein kann, daß sich solch ein gewaltiger Körper so genau zu einem<br />

festgesetzten Zeitpunkt in Bewegung setzt und schon wenige Sekunden später<br />

sicher sein Element erreicht.<br />

Die (glücklicherweise viel weniger zahlreichen) Leser, die dagegen schon<br />

einmal die Enttäuschung mitgemacht haben, unverrichteter Dinge von einem<br />

Stapellauf nach Hause geschickt worden zu sein, weil die ‚Vorstellung’ ausfiel,<br />

werden sich wahrscheinlich gefragt haben, was die Ursache gewesen sein<br />

konnte, daß nach manchmal stundenlangen Bemühungen sich das Schiff<br />

hartnäckig weigerte, die Helling zu verlassen.<br />

Sobald wir diese beiden Fragen beantwortet haben: „Wie läuft das eigentlich<br />

ab?“ und „Warum klappt es bisweilen auch schon einmal nicht?“ (so<br />

vollständig wie es in diesem Zusammenhang möglich ist), haben wir schon<br />

unsere Aufgabe erfüllt, dem Leser Einblick in die wichtigsten Gesichtspunkte<br />

<strong>des</strong> Stapellaufs zu gewähren. Das setzt in<strong>des</strong> voraus, daß wir zuvor sowohl<br />

eine Beschreibung der verschiedenen Hellingen geben, auf denen Schiffe<br />

gebaut werden, als auch der Art und Weise, wie das Schiff bis zum Stapellauf<br />

auf der Helling ruht.<br />

Offene Hellingen<br />

Der Begriff Helling deutet schon an, daß es sich um denjenigen Teil der Werft<br />

handelt, der zur Wasserseite hin schräg abfällt. Bei Werften, die an einem<br />

1 Erstveröffentlichung als: De Problemen van den Stapelloop – De tewaterlating in haar<br />

voorbereiding, in: Neerlands Scheepsbouw en Scheepvaart – Deel 1: Scheepsbouw,<br />

J.Th.Wilke en S. Halfweeg (redactie), Rotterdam [T.Wyt] 1943/44, S. 59-79<br />

Dank für einige wichtige Hinweise bei der Übersetzung an: Gerhard Carlsson, Werner<br />

Lundt, Verband f. Schiffbau u. Meerestechnik e.V. Hamburg, sowie G. Siemsen, Stapellauf<br />

bei Lindenau, Kiel 2005


Fahrwasser liegen, das unter dem Einfluß von Ebbe und Flut steht, oder wo<br />

sich – wie an unseren oberen Flüssen – der Wasserstand ständig verändert<br />

(erstere werden wir der Einfachheit halber fortan ‚Gezeitenwerften’ nennen),<br />

ist die Schiefe Ebene in erster Linie dazu da, den Bauplatz <strong>des</strong> Schiffs bei<br />

normalem Wasserstand trocken zu halten; nur bei Hochwasser wird die<br />

Helling teilweise und vorübergehend überflutet. Außerdem würden ohne den<br />

schrägen Ablauf die Stapel bei A viel zu hoch werden.<br />

Abb 1<br />

Die Helling läuft so weit wie möglich ins Wasser hinein, allerdings so, daß<br />

man zu jeder Zeit bei normal niedrigem Wasserstand die Ablaufbahnen (das<br />

sind die hölzernen Balken, auf denen das Schiff hinuntergleitet) bei E an ihren<br />

Platz legen kann. Die Helling wird unter das Hochwasserniveau<br />

durchgezogen, damit beim Stapellauf soviel Wasser wie möglich über dem<br />

unteren Ende der Bahn steht. Warum das so ist, wird weiter unten erklärt.<br />

Abb. 2<br />

Was den Bau von Hellingen betrifft, bestehen sie bei den meisten kleinen<br />

Werften aus einigen Reihen in den Boden eingegrabener Holzbalken. Diese<br />

Balken sind bisweilen auf Rammpfählen gegründet, abhängig vom Gewicht


der Schiffe und der Beschaffenheit <strong>des</strong> Untergrunds. Auf den modernen<br />

großen Werften, wo man es mit gewaltigen Gewichten der großen Schiffe zu<br />

tun hat, ist eine derartige Konstruktion nicht tragfähig genug, so daß<br />

Hellingen zumeist in Stahlbeton ausgeführt werden. Die Helling besteht in<br />

diesen Fällen aus einer breiten, auf Pfählen gegründeten Betonplatte, die eine<br />

gewisse Neigung aufweist, bis sie die Ebene <strong>des</strong> Gelän<strong>des</strong> bei C schneidet.<br />

Danach läuft die Betonplatte eben mit dem Gelände, um aber zu vermeiden,<br />

daß Aufklotzung (die hölzernen Blöcke, auf denen das Schiff ruht) bei A zu<br />

hoch zu stehen kommt, wird der vorderste Teil mit einer mit der gleichen<br />

Neigung auflaufenden, Gewölbekonstruktion aus Beton versehen, in der<br />

Hilfsmagazine, Aufsichtsbüros usw. untergebracht sein können (s. Abb. 31).<br />

Sollen auf derselben Helling auch Schiffe auf zwei Schlitten zu Wasser<br />

gelassen werden, wird das obere Ende mit zwei Ansatzstücken aus<br />

gegründeten Balkenlagen versehen, auf deren Bedeutung weiter unten<br />

eingegangen wird (Abb. 2, 1-4).<br />

Geschlossene Hellingen<br />

Diesen Typ findet man bisweilen auf großen Werften an, die an einem<br />

abgeschlossenen Binnengewässer mit gleichbleibendem Wasserspiegel liegen,<br />

der lediglich anläßlich eines Stapellaufs innerhalb gewisser Grenzen<br />

angehoben werden kann. Das untere Ende der Helling wird dann weit unter<br />

dem angehobenen Wasserspiegel angelegt, weil sonst der Wasserstand, den<br />

große Schiffe am unteren Ende brauchen, nicht erreicht wird. (Abb. 3)<br />

Abb. 3<br />

Die Helling liegt in diesem Fall nicht auf dem geböschten Teil <strong>des</strong><br />

Werftgelän<strong>des</strong>; sie wird vielmehr in das ebene Gelände eingeschnitten. Das<br />

wasserseitige Ende läßt sich mit Hilfe eines Schwimmtors (oder einem auf<br />

andere Weise beweglichen Tor) wasserdicht abschließen. Bei geschlossenem<br />

Tor wird das Wasser ausgepumpt, so daß alle Arbeiten auf dem Trockenen<br />

ausgeführt werden können.


Kurz vor dem Stapellauf werden der Wasserstand im Fahrwasser, falls nötig,<br />

angehoben, das Wasser eingelassen und das Tor geöffnet. Es versteht sich von<br />

selbst, daß auch hier die Helling, wo sie die Ebene <strong>des</strong> Gelän<strong>des</strong> schneidet,<br />

aus den oben beschriebenen Gründen als Schräge durchgezogen wird.<br />

Eine abschließbare Helling findet man auch auf Gezeitenwerften, hier aber<br />

nur für sehr große Schiffe, die einen Wasserstand über dem Ende der Bahn<br />

erfordern, der ansonsten nur erreicht würde, wenn man die Helling weit in<br />

den Fluß hineinbaute, viel weiter als bei den Ausläufern der erwähnten<br />

offenen Hellingen.<br />

Abgesehen von den technischen Schwierigkeiten und Kosten der<br />

Unterwasserarbeiten würden diese Ausläufer ein in den Fluß hineinragen<strong>des</strong><br />

Hindernis darstellen, das von den Behörden, die für den ungehinderten<br />

Verkehr auf unseren Wasserstraßen zuständig sind, nicht zu dulden ist.<br />

Querhellingen und Hellingen an einem schmalen Fahrwasser<br />

Wo die Breite <strong>des</strong> Fahrwassers wenig mehr ausmacht als eine Schiffslänge,<br />

stellen sich andere Probleme. Manchmal gräbt man, bei kleinen Schiffen,<br />

einfach ein Loch ins gegenüberliegende Ufer, das mit Flechtwerk gefüllt wird,<br />

in das man das Schiff laufen lässt (Abb. 4 a). Es kommt auch vor, daß die<br />

Helling schon von vornherein nicht senkrecht, sondern schräg zum<br />

Fahrwasser angelegt wird (Abb. 4 b). Abgesehen davon, daß man auf diese<br />

Weise Ablaufraum gewinnt, bietet diese Form den Vorteil, daß die starke<br />

Strömung bei Werften, die an den oberen Flüssen gelegen sind, beim<br />

Stapellauf weniger Einfluß auf das Schiff hat.<br />

Abb. 4<br />

Liegt die Werft allerdings an einem so schmalen Kanal, <strong>des</strong>sen Breite geringer<br />

ist als die Schiffslänge, helfen alle diese Hilfsmittel nicht; das Schiff wird dann


längs <strong>des</strong> Kanals gebaut und auf besondere, später zu behandelnde Weise<br />

querschiffs zu Wasser gelassen.<br />

Baudocks und überdachte Hellingen<br />

Diese Beschreibung soll nicht beschlossen werden, ohne der Vollständigkeit<br />

halber das Bauen in Baudocks zu erwähnen.<br />

Dabei handelt es sich um in den Grund gegrabene, tiefe Gruben, deren<br />

Wände und Boden in Stahlbeton ausgeführt werden und die durch ein Tor,<br />

wie bei geschlossenen Hellingen, mit dem angrenzenden Fahrwasser<br />

verbunden sind. Der Boden liegt so weit unter dem Wasserspiegel dieses<br />

Fahrwassers, daß das Schiff einfach aus dem Dock ausgeschwommen werden<br />

kann, nachdem es geflutet und das Tor geöffnet wurde.<br />

Das Baudock bietet verschiedene Vorteile. Erstens wird das Schiff nicht auf<br />

einer schiefenen Ebene, sondern in der Horizontalen gebaut, was viel<br />

einfacher ist. Zweitens werden die ständig wiederkehrenden Lohn- und<br />

Materialkosten, sowie die Risiken, die mit einem Stapellauf verbunden sind,<br />

vermieden. Drittens braucht man das herangeschaffte Material nur ins Dock<br />

hinunterzulassen (praktisch ohne Energieverbrauch), während es bei<br />

Hellingen stets bis auf teils große Höhe angehoben werden muß. Und<br />

schließlich lässt sich das Baudock bei ausbleibenden Bauaufträgen in<br />

beschränktem Maß auch als Reparaturdock benutzen.<br />

Daß das Baudock ungeachtet seiner Vorteile hierzulande nur selten<br />

anzutreffen ist, hat technische Gründe, liegt vor allem aber an den Kosten, die<br />

den Vorteilen gegenüber stehen und sie weitgehend wieder aufwiegen.<br />

Zum Schluß ist noch zu erwähnen, daß Hellingen in einigen Fällen überdacht<br />

sind und manchmal sogar von einer dichten Halle umschlossen sind. Man<br />

schützt sich damit gegen den Einfluß <strong>des</strong> Wetters, das sich in unserem<br />

gesegneten Klima oft genug hinderlich auf den Bau auswirkt. Insbesondere<br />

bei komplizierten Marineschiffen, wie z.B. Unterseebooten u.dgl. machen sich<br />

diese Einflüsse besonders störend bemerkbar, weshalb das Bauen auf<br />

überdachten Hellingen für solche Schiffe oft sogar durch die Auftraggeber der<br />

Marine vorgeschrieben wird.<br />

Die Lage auf der Helling<br />

Aus Gründen, die noch darzulegen sind, wird das Schiff immer mit dem<br />

Achtersteven zum Wasser gebaut. Was die Stelle für diesen Steven betrifft, so<br />

wählt man sie bei offenen Hellingen so weit vom Wasser entfernt, wie es die<br />

Umstände irgend zulassen. (Der Vordersteven darf z.B. nicht zu weit über das<br />

obere Ende der Helling hinausragen.) Je weiter der Achtersteven vom Wasser


entfernt liegt, um so unwahrscheinlicher ist es, daß die Arbeit am Achterschiff<br />

wegen Hochwassers unterbrochen werden muß, und so geringer das Risiko,<br />

daß bei einem außergewöhnlich hohen Hochwasser die hintersten<br />

Kimmblöcke während <strong>des</strong> Stapellaufs nicht mehr zugänglich sind. Diese<br />

Gefahr entfällt bei geschlossenen Hellingen natürlich, weshalb dort die<br />

Hellinglänge so weit wie möglich ausgenutzt werden kann, indem man den<br />

Achtersteven möglichst weit nach unten legt.<br />

Was übrigens die größtmögliche Ausnutzung betrifft: Es kommt vor, daß auf<br />

langen Hellingen zwei Schiffe hintereinander gesetzt werden, was dazu führt,<br />

daß das obere Schiff eine ziemlich lange Reise unternehmen muß, bevor es in<br />

seinem Element ist. Auf sehr breiten Hellingen werden sogar bisweilen vier<br />

kleinere Schiffe, also zwei nebeneinander und zwei hintereinander, gebaut.<br />

Abb. 5<br />

Hat man den Platz <strong>des</strong> Achterstevens in der Längsrichtung festgelegt, wird<br />

hier noch die Höhe vom Kiel zur Helling bestimmt (Abb. 5, bei B). Auch hier<br />

muß – mit Rücksicht auf einen angemessenen Platz zum Arbeiten unter dem<br />

Kiel – die Höhe wieder so gering wie möglich sein, um am Ende der Bahn so<br />

viel Wasser wie möglich über dem Kiel zu haben. Der Platz unter dem Kiel<br />

wird selten niedriger als 1 Meter sein, wenngleich man sich in Ausnahmefällen<br />

mit weniger zufrieden geben muß. Wurde die Höhe schließlich festgelegt,<br />

steht zugleich der Anfangspunkt der Kiellinie fest.<br />

Jetzt kommt die sehr wichtige Frage: „Mit welcher Neigung muß die Kiellinie<br />

nach vorn hinauflaufen?“ Dieses Gefälle, das für jede Helling und für je<strong>des</strong><br />

Schiff gesondert bestimmt werden muß, ist min<strong>des</strong>tens gleich der – und<br />

beinahe immer größer als – Neigung der Helling selbst. In letzterem Fall liegt<br />

dann die Bahn bei E (s. Abb. 5) ungefähr direkt auf der Helling und der<br />

Abstand von Kiel zu Helling nimmt nach vorn ein wenig zu, was dem<br />

Arbeitsraum in wachsendem Maß zugute kommt. Dieser Raum darf wiederum<br />

nicht zu groß werden, denn das bedeutete ein zu hohes und teures<br />

Ablaufgerüst unter dem Vorschiff. Die Abbildung zeigt deutlich, welchen<br />

Einfluß das auf die Höhe <strong>des</strong> Balkenlagers beim Vorsteven bei A 1 hat.<br />

Das kleinste gebräuchliche Gefälle im Seeschiffbau beträgt rd. 1 : 20 und das<br />

höchste 1 : 12. Das heißt, der Kiel hat eine Neigung im Verhältnis zur<br />

Horizontalen, von einem Meter auf 20 respektive zwölf Meter Kiellänge.


Einem der vornehmsten Grundsätze bei der Festlegung <strong>des</strong> richtigen Gefälles<br />

zufolge muß dieses min<strong>des</strong>tens so groß sein, daß das Fahrzeug, nachdem es<br />

losgelassen wird, ganz von selbst in Bewegung kommt.<br />

Dabei ist zu beachten, daß (bei selbem Gefälle) Schiffe mit einem niedrigen<br />

Fettdruck oft nicht von selbst in Bewegung kommen und in einer viel<br />

langsameren Geschwindigkeit abgleiten als bei einem hohen Fettdruck. Unter<br />

Fettdruck versteht man den Druck, der durch das Schiff je Oberflächeneinheit<br />

auf die Fettschicht in der Bahn ausgeübt wird. Der Druck muß zwischen 15<br />

und 35 Tonnen je m 2 (1 t = 1 000 kg) liegen und wird durch Teilung <strong>des</strong><br />

Schiffsgewichts durch die Gesamt-Schlittenoberfläche ermittelt.<br />

Daraus folgt, daß sehr kleine und leichte Schiffe mehr Gefälle benötigen als<br />

große und schwer gebaute (bisweilen beträchtlich mehr als das erwähnte<br />

Maximum von 1 : 12), weil bei ersteren der Fettdruck, selbst bei kleinster<br />

möglicher Schlittenbreite, noch viel zu niedrig ist.<br />

Ein zweiter Grundsatz lautet, daß das Gefälle, und in Verbindung damit die<br />

Ablaufgeschwindigkeit, so groß wie möglich angesetzt werden müssen, es sei<br />

denn, es überwiegen die Bedenken gegen eine hohe Geschwindigkeit. In<br />

verschiedenen Phasen <strong>des</strong> Stapellaufs treten Momente auf, bei denen sowohl<br />

im Schiff als auf der Helling recht große Belastungen (und dementsprechend<br />

Biege- und Druckspannungen) zu verzeichnen sind, so daß es darauf<br />

ankommt, das Fahrzeug so schnell wie möglich über diese kritische Punkte zu<br />

bringen. Das eigentlich einzige Motiv, diese Geschwindigkeit zu beschränken,<br />

ist ungenügender Schwimmraum vor der Werft. Es gibt jedoch verschiedene<br />

Arten, die Geschwindigkeit <strong>des</strong> Schiffs, nachdem es die Helling verlassen hat,<br />

abzubremsen. Diese werden im Abschnitt zum Thema ‚Das Abbremsen’<br />

behandelt.<br />

Es würde zu weit führen, alle Belastungen zu behandeln, die auftreten können.<br />

Wir begnügen uns hier damit, Ort und Ursache der zwei bedeutendsten zu<br />

behandeln.<br />

Abb. 6<br />

Hinsichtlich der ersten möchte ich auf Abbildung 6 verweisen. Das Schiff<br />

wird darauf in halb abgelaufenem Zustand dargestellt, zu dem Zeitpunkt, da<br />

der Schwerpunkt Z gerade über das Ende der Helling hinweg ist. (Der<br />

Schwerpunkt ist der Punkt, in dem das Schiff im Gleichgewicht bleibt, wenn<br />

es lediglich dort unterstützt wird.)


Denken wir uns jetzt für einen Moment das Wasser im Fluß weg. In diesem<br />

Fall liegt es auf der Hand, daß das Schiff einfach hintüberfällt, entsprechend<br />

der mit einer feinen Linie gezeichneten Position. Es neigt dann dazu, durchzubiegen,<br />

wie in der gebogenen Form, die zur besseren Sichtbarkeit übertrieben<br />

dargestellt wurde. Diesem Hintüberschlagen, dem sog. Dumpen, das<br />

selbstverständlich großen Schaden verursachen kann, wirkt die Auftriebskraft<br />

<strong>des</strong> Wassers entgegen. Es liegt jetzt an umfangreichen Berechnungen, das<br />

Gefälle so zu wählen, daß die Auftriebskraft <strong>des</strong> Achterschiffs bei einer bestimmten<br />

Wasserhöhe an jedem Punkt <strong>des</strong> Ablaufs überwiegt. Auf<br />

Abbildung 7 sieht man deutlich den Effekt eines erhöhten Ablaufs auf den<br />

Grad <strong>des</strong> Dumpens.<br />

Abb. 7<br />

Die Schwierigkeit besteht nun darin, daß bei Gezeitenwerften diese<br />

Wasserhöhe von vornherein nie genau zu berechnen ist. Es kann daher<br />

vorkommen, daß der Wasserstand am Tag <strong>des</strong> Stapellaufs so hinter den<br />

Erwartungen zurückbleibt, daß am Ende gerade eine kleine Neigung zum<br />

Dumpen übrig bleibt. Große Geschwindigkeit ist dann von großem Vorteil.<br />

Direkt nachdem der gefährliche Punkt passiert wurde, nimmt die<br />

Wasserverdrängung nämlich so rasch zu, daß das Schiff sozusagen in der nur<br />

kurzen gefährlichen Zone keine Zeit findet um zu dumpen. Daß dies in der<br />

Tat so geschieht, hat die Praxis mehrfach bewiesen.<br />

Aus dem Gesagten folgt außerdem, daß bei Gezeitenwerften das Schiff genau<br />

bei Hochwasser zu Wasser gelassen werden muß. Es kommt dabei nicht auf<br />

ein paar Minuten an, aber bei manchen Windrichtungen sorgt kräftiger Wind<br />

nicht nur bereits für einen abnormal niedrigen Wasserstand; sondern führt danach<br />

auch zum sehr schnellen Kentern der Gezeit und infolge<strong>des</strong>sen zum<br />

raschen Sinken <strong>des</strong> Wassers. Jene Werften nehmen diesbezüglich eine günstige<br />

Stellung ein, die an einem stillen Gewässer liegen, wo man jederzeit den<br />

Wasserspiegel erhöhen kann und so lange man will auf diesen Stand halten<br />

kann.<br />

Abb. 8


Der zweite kritische Punkt, über den ein Schiff während <strong>des</strong> Ablaufens<br />

hinweg muß, ist in Abbildung 8 dargestellt. Man sieht das Schiff zu dem<br />

Zeitpunkt, wo die Wasserverdrängung <strong>des</strong> Hinterschiffs so sehr zugenommen<br />

hat, daß es zu schwimmen beginnt und das Schiff somit an zwei Stellen<br />

gestützt wird: hinten durch die Auftriebskraft <strong>des</strong> Wassers, und vorn durch die<br />

Helling bei F. Der Druck kann dort bis zu 25% <strong>des</strong> gesamten Ablaufgewichts<br />

betragen und nimmt bei großen Schiffen beträchtliche Ausmaße an. Bei der<br />

Nieuw-Amsterdam betrug er beispielsweise schon 4 200 Tonnen und bei den<br />

größten Schiffen (Queen Mary, Normandie, u.ä.) steigt diese Zahl sogar auf<br />

7 bis 8 000 Tonnen. Der Leser wird verstehen, daß, falls dieser Druck auf<br />

einem Punkt der Ablaufbahn auftritt, wie es theoretisch der Fall ist, weder die<br />

Helling noch das Schiff stark genug sein können, um diese Kraft auszuhalten.<br />

Glücklicherweise verteilt sich dieser Druck durch die natürliche Elastizität der<br />

Aufklotzung und teils auch durch das Durchbiegen der Helling und der<br />

Ablaufbahn über eine gewisse Länge. Bei sehr großen Schiffen beträgt er aber<br />

noch stets 200 bis 250 Tonnen je m 2 Bahn-Oberfläche, so daß die Helling an<br />

dieser Stelle eine besondere Verstärkung benötigt. Deshalb ist es auch hier<br />

wichtig, daß das Schiff so rasch wie möglich diese Stelle passiert.<br />

Daß der Vorderstevendruck je Quadratmeter noch immer sehr hoch bleibt,<br />

sieht man deutlich daran, daß bei großen Schiffen alles Fett nicht nur im<br />

Augenblick <strong>des</strong> Aufschwimmens aus den hintersten Kissen gedrückt wird;<br />

durch die enorme Reibung der inzwischen trockenen Lauffläche entsteht<br />

sogar Rauch und selbst Feuer. Das Schiff biegt sich dabei auch durch,<br />

wenngleich weniger stark als in der Position in Abbildung 9 und diesmal in<br />

entgegengesetztem Sinn.<br />

Abb. 9<br />

Aus dem Vorstehenden folgt zugleich, warum im Gegensatz zu den früheren<br />

hölzernen Segelschiffen die gegenwärtigen Schrauben-Dampfschiffe mit dem<br />

Achtersteven voraus zu Wasser gelassen werden. Das Achterschiff mit dem<br />

offenen Schraubenrahmen, dem Ruder und den anderen empfindlichen<br />

Anbauten, könnten diesem Druck nicht ohne Schaden standhalten. Dafür<br />

eignet sich die stärkere Vorschiffkonstruktion viel besser.<br />

Wir haben schon oben behauptet, daß Gefälle und Geschwindigkeit so groß<br />

wie möglich angenommen werden sollten, wenngleich unter dem Vorbehalt,<br />

daß keine ernsten Bedenken erhoben werden. Daß man bei einem besonders


hohen Gefälle auf jeden Fall mit der nötigen Vorsicht vorgehen muß, zeigt<br />

der folgende Vorfall aus der Vergangenheit:<br />

Vor Jahren erhielt ein junger Zeichner die Stellung <strong>des</strong> Betriebsleiters einer<br />

kleinen Werft in den Tropen, die für den Bau von Yachten und ähnlich<br />

kleinen Fahrzeugen eingerichtet worden war. Der junge Mann, der seine<br />

Position hauptsächlich dem äußerst unzuträglichen Klima <strong>des</strong> Ortes<br />

verdankte, durch das sachkundigere Bewerber abgeschreckt worden waren,<br />

besaß nicht die geringste Erfahrung beim Stapellauf und er beschloß daher,<br />

seinem ersten Schiff sicherheitshalber nicht zu wenig Gefälle zu geben.<br />

Er übertrieb es so, daß das kleine Schiff, eine sehr scharf gebaute Yacht für<br />

eine einheimische Herrschaft, beim Stapellauf aufgrund mangelnder<br />

Auftriebskraft mit dem gesamten Hinterschiff im Wasser abtauchte.<br />

Normalerweise wäre es danach natürlich von selbst wieder aufgetaucht.<br />

Bedauerlicherweise hatte man es aber versäumt, verschiedene große<br />

Öffnungen im Deck zu schließen. Das Schiff sank schließlich so weit, daß es<br />

durch diese Öffnungen ganz vollief, bevor es sich aufrichten konnte und<br />

setzte seinen weiteren Weg anstatt auf dem Wasser unter Wasser fort. Ebenso<br />

groß wie die Bestürzung der Betroffenen war das Vergnügen der zahlreich<br />

anwesenden Einheimischen. Für den Betriebsleiter dieser Werft war es sein<br />

erster und letzter Stapellauf.<br />

Die große Gefahr eines beim Stapellauf nicht vollständig geschlossenen<br />

Schiffs soll weiter unten noch anhand eines anderen Beispiels verdeutlicht<br />

werden.<br />

Aufklotzung und Ablaufbahn<br />

Jetzt, wo die Kiellinie festliegt, wenden wir unseren Aufmerksamkeit der<br />

Unterstützung <strong>des</strong> Schiffs während <strong>des</strong> Bauens zu, so wie der Art und Weise,<br />

wie diese Unterlage, die Aufklotzung durch die Ablaufbahn ersetzt wird.<br />

Abb. 9<br />

Das Schiff wird in der Mitte durch die Kielpallen A und an den Seiten bei den<br />

sog. Kimmen (dem abgerundeten Übergang zwischen Boden und Seiten)<br />

durch die Kimmpallen B gestützt (s. Abb. 9). Bei breiten Schiffen setzt man<br />

zwischen sie noch eine oder mehrere Reihen von Unterbauten, die aus


Zwischenblöcken C besteht oder aus runden Stützen D, wie auf dem<br />

Querschnitt gestrichelt dargestellt.<br />

Abb. 10<br />

Die Kielstapel stehen dicht beieinander, die Kimm- und Zwischenstapel<br />

hingegen viel weiter auseinander. All diese Stapel werden an der Oberseite mit<br />

schweren Keilen aus Eichenholz E versehen, auf denen eine Stoßplanke F<br />

liegt. Die Keile dienen dazu, die Blöcke fest gegen das Schiff zu pressen. Das<br />

geschieht unter starken Schlägen mit dem sog. Rammbär (‚ram’ Abb. 10),<br />

einem länglichen Stück Hartholz von rd. einem Meter Länge. Dieser<br />

Rammbär gleitet in einer glatten hölzernen Rinne und wird an beiden Seiten<br />

durch zwei bis drei Mann bedient, die ihn mit Hilfe von daran befestigten<br />

Seilen durch die Rinne ziehen und gegen das stumpfe Ende <strong>des</strong> Keils stoßen.<br />

Das Rammen wurde früher von rhythmischem Gesang begleitet, der<br />

inzwischen ungebräuchlich geworden ist.<br />

Die meisten Stapel werden später entfernt, um Platz für die Ablaufbahn zu<br />

machen. Wie das vor sich geht, hängt von einer maßgeblichen Entscheidung<br />

ab, die schon beim Legen <strong>des</strong> Kiels zu treffen ist: ob nämlich das Schiff auf<br />

einem oder auf zwei Schlitten zu Wasser gelassen werden soll. Überlegungen,<br />

die dabei im Spiel sind, werden an späterer Stelle behandelt.<br />

Abb. 11<br />

Abbildung 11 zeigt die Ablaufbahn eines Schiffs, das auf einem Schlitten zu<br />

Wasser gelassen wird. G ist der Schlitten, der unter dem Schiff angebracht<br />

wird und mit zu Wasser geht. Früher, zur Zeit der hölzernen Schiffe, wurde<br />

‚auf dem Kiel’ zu Wasser gelassen. Ein Schlitten war damals überflüssig, da<br />

der Kiel aus einem unter dem Schiff hervorstehenden breiten Holzbalken<br />

bestand und denselben Zweck erfüllte. Der Schlitten wird mit Stahldrähten H<br />

am Schiff aufgehängt, die oben an Deck befestigt und mit Spannschrauben K


ack geholt werden. Wenn das Schiff im Wasser liegt, werden die Drähte an<br />

Deck gelöst und der Schlitten in Längsrichtung unter dem Schiff<br />

hervorgeholt.<br />

Der Schlitten gleitet auf dem Kissen L, das seitlich mit hochkant stehenden<br />

Leitplanken O (das Wort spricht für sich selbst) versehen ist. Die Kissen sind<br />

so breit, daß der Schlitten mit ein wenig Spiel hineinpaßt und wird mit einer<br />

10 bis 20 mm dicken Fettlage (‚Unterfett’) überzogen, auf der eine dünne Lage<br />

Schmierseife und Öl (‚Oberfett’) liegt. Die Unterseite <strong>des</strong> Schlittens wird<br />

lediglich mit einem Quast mit Fett oder Grafitpulver eingeschmiert.<br />

Sowohl der Schlitten als auch die Kissen bestehen aus einem oder mehreren<br />

Vierkanthölzern von rd. 30 cm Kantenlänge, die im Abstand von rd. 1 m mit<br />

starken Durchbolzen N aneinander befestigt sind. Die Anzahl Balken bzw. die<br />

Gesamtbreite hängt vom zulässigen Fettdruck ab, der, wie schon erwähnt,<br />

zwischen 15 und 35 Tonnen je m 2 Schlittenoberfläche liegen muß. Die<br />

Gesamtbreite beträgt naturgemäß min<strong>des</strong>tens rd. 30 cm bzw. eine<br />

Balkenbreite, woraus folgt, daß die meisten leichten Flußschiffe einen<br />

Fettdruck aufweisen, der viel geringer als 15 Tonnen/m 2 ist, so daß diese<br />

Schiffe ein wesentlich höheres Gefälle als 1 : 12 benötigen.<br />

Was die größtmögliche Breite betrifft, liegt die Grenze aus technischen<br />

Gründen beim Ein-Schlitten-Stapellauf scharfer Schiffe bei 1½ m. Bei<br />

völligen Schiffen kann sie bis auf höchstens 2 m ansteigen. Wird selbst bei<br />

diesen großen Breiten der Fettdruck zu hoch, ist man gezwungen, das Schiff<br />

auf zwei Schlitten ablaufen zu lassen, wobei man ohne Schwierigkeit eine<br />

Schlittenbreite bis zu 3 m wählen kann. Ein großer Vorteil ist, daß dabei der<br />

hohe Druck <strong>des</strong> Vorderstevens auf zwei Punkte, also günstiger über die<br />

Helling verteilt wird.<br />

Abb. 12<br />

In Abbildung 12 sieht man zu beiden Seiten die sog. Stützbahnen<br />

(„Angstbahnen“) M. Das sind bis ans Wasser durchlaufende Balken, die<br />

lediglich an der Oberseite mit dem Quast eingefettet werden. Sie dienen der<br />

eventuellen Unterstützung <strong>des</strong> nur auf dem recht schmalen Schlitten ruhenden<br />

Schiffs, jedoch einzig und allein für den Fall, daß es aus irgendeinem Grund<br />

zur Seite kippen sollte. Zwischen dem Stützbahnen und den am Schiff<br />

aufgehängten Kimmschlitten P ist <strong>des</strong>halb auch einige Millimeter Luft. Auf<br />

einen weiteren Zweck hiervon gehe ich später ein. Indem man der Stützbahn<br />

ein wenig mehr Gefälle gibt als dem mittleren Schlitten, verhindert man, daß


der Kimmschlitten die Stützbahn berührt, sollte das Schiff während <strong>des</strong><br />

Ablaufs ein wenig durch die mittlere Fettschicht sacken.<br />

Das Anbringen der Schlitten, die für gewöhnlich aus einzelnen Abschnitten<br />

von 7 bis 8 m bestehen, geschieht folgendermaßen:<br />

Abb. 13<br />

Schon im Voraus wurden die Kielblöcke (Abb. 13 a) über etwas mehr als eine<br />

Kissenlänge losgeschlagen. Die obersten Blöcke werden entfernt, eine<br />

Schlittenlänge wird angebracht und mit den stumpfen Keilen wieder gegen das<br />

Schiff getrieben. Erst danach beginnt man mit der zweiten Länge. Auf diese<br />

Weise erreicht man, daß das Schiff zu keinem Zeitpunkt über mehr als 8 bis<br />

9 m ohne Unterlage bleibt. Die Abschnitte werden dann mit<br />

Verbindungslaschen fest mit einander verbunden, so daß sich ein Zustand<br />

ergibt wie in Abbildung 13 b.<br />

Abb. 14<br />

So kurzzeitig wie möglich vor dem Stapellauf (auf die hervorgehobene<br />

Formulierung kommen wir noch zurück) beginnt das eigentliche Schmieren.<br />

Zum zweiten Mal werden, nunmehr über etwas mehr als eine Bahnlänge die<br />

Kielblöcke losgeschlagen. Die schon vorab mit einer Fettschicht versehene


Bahn wird an ihre Stelle unter den Schlitten geschoben und jetzt mit Hilfe der<br />

Ausgleichskeile R gegen den Schlitten angedrückt, wodurch sich ein Zustand<br />

ergibt wie in Abbildung 13 c. Wie die Zeichnung zeigt, sind diese<br />

Ausgleichskeile viel flacher als die stumpfen Keile und üben daher einen<br />

weniger starken Druck aus. Dieses Aneinanderpressen darf nämlich nicht mit<br />

zuviel Kraft geschehen; ansonsten würde der große Druck die oberste Lage<br />

von Seife und Öl zwischen Schlitten und Bahn herausdrücken, wodurch das<br />

Schiff ‚kleben’ bliebe.<br />

Abb. 15<br />

Der Stapellauf auf zwei Schlitten (Abb. 14) funktioniert ganz anders. Die zwei<br />

Ablaufbahnen liegen in einem gewissen Abstand von der Mitte, der zwischen<br />

10 und 20 % der Schiffsbreite variiert. Dadurch befindet sich, im Gegensatz<br />

zum Ablauf mit einem Schlitten, über dem Schlitten keine ebene Fläche (der<br />

Kiel), vielmehr bildet der vertikale Querschnitt durch das Schiff an der Stelle<br />

Abb. 16<br />

<strong>des</strong> Schlittens eine gekrümmte Linie, wie in Abbildung 15 als punktierte Linie<br />

angegeben.


Solcherart entsteht zwischen dem rechten Schlitten und dem gebogenen<br />

Schiff ein nach vorn bzw. achtern stets großer werdender Raum, der natürlich<br />

auszufüllen ist. Über einen weiten Bereich der Länge kann diese Füllung<br />

(‚Wiege’) aus ausgelegtem Holz bestehen, jedoch muß dies nach vorn und<br />

achtern in vertikale Stützen aus Vierkantholz von 30 oder 40 cm Kantenlänge<br />

– die sog. Apostel – übergehen. Ganz am vorderen Ende (Abb. 16), wo die<br />

Wiege dem erwähnten Druck <strong>des</strong> Vorderstevens standhalten muß, wurden die<br />

Stützen zu einem massiven Block verbunden. Unter demselben Gesichtspunkt<br />

befestigt man am Schiff auch eine äußerst solide Konstruktion befestigt, mit<br />

der es sich auf die Wiege stützt (Abb. 15). Besondere Sorgfalt verdient<br />

außerdem der Verband zwischen den Stützen untereinander an beiden Seiten<br />

<strong>des</strong> Schiffs (T in Abb. 15). Die Stützen – ebenso der Schlitten – haben<br />

nämlich durch den hohen Druck die Neigung um ein wenig nach außen<br />

auszuweichen, und da der Schlitten in der Bahn nur einige Millimeter Spiel<br />

hat, kann er gegen die äußeren Leitplanken der Bahn gedrückt werden.<br />

Abb. 17<br />

Bisweilen ist es nötig, um bei scharfen Schiffen eine übermäßige Höhe der<br />

Wiege zu vermeiden, die Stützen sowohl vorn als auch achtern schräg<br />

aufzustellen, wie auf der linken Seite in Abbildung 17 dargestellt. Links wird<br />

der halbe Querschnitt eines scharf gebauten, rechts der eines völlig gebauten<br />

Schiffs dargestellt. Dabei zeigt die punktierte Linie links an, wie hoch die<br />

Wiege würde, wenn man sie senkrecht stellte. Es liegt auf der Hand, daß bei<br />

dem schrägen Stand die Neigung zur Seite auszuweichen noch größer ist, und<br />

es ist schon vorkommen, daß ein Schiff nach kurzer Zeit zum Stillstand kam,<br />

weil aufgrund eines fehlenden ausreichenden Querverbands die Schlitten<br />

gegen die Außenflächen der Bahn klemmgelaufen sind. Um dies<br />

auszuschließen, werden die äußeren Leitflächen manchmal fortgelassen.<br />

Dagegen bestehen keine Einwände, solange man darauf achtet, daß die zwei


Schlitten untereinander durch Stützen und Stahldrähte (siehe V en W<br />

Abb. 18) zu einem festen Ganzen verbunden sind.<br />

Abb. 18<br />

Die Kissen müssen (es sind jetzt weder Kiel- noch andere Stapel vorhanden)<br />

Stück für Stück auf dem richtigen Gefälle auf Blöcke gelegt und eingefettet<br />

werden. Danach werden darauf die Schlitten mit Füllholz und Apostel<br />

aufgestellt und fest verkeilt. Die Ausgleichskeile kommen hier also nicht unter<br />

die Bahn sondern auf dem Schlitten zu liegen (Abb. 18). Ist dies soweit klar,<br />

dann werden so langsam die Kiel- und Zwischenstapel weggenommen. Die<br />

Kimmpallen bleiben bis unmittelbar vor dem Stapellauf stehen.<br />

Wie die eben erwähnte gestrichelte Linie zeigt (Abb. 15), können die Apostel<br />

nicht bis zum Vor- oder Achtersteven durchgezogen werden, da sie dort<br />

unzulässig hoch würden. Das Ablaufgerüst endet daher in einem gewissen<br />

Abstand, der manchmal bis 10 % der Schiffslänge betragen kann, vor dem<br />

Vorder- bzw. Achtersteven (Abb. 15 X und Z), so daß Vor- und Achterschiff<br />

gewissermaßen in der Luft hängen.<br />

Abb. 19<br />

Auf Abbildung 19 hat das Schiff eben die Helling verlassen hat. In dem<br />

Augenblick taucht es weit unter den frei treibenden Tiefgang durch (in<br />

dünnen Linien angedeutete Stellung). Je mehr dieser Tiefgang die Wasserhöhe<br />

oberhalb <strong>des</strong> En<strong>des</strong> der Bahn übersteigt, um so tiefer wird das Schiff dumpen.


Abb. 20<br />

Dabei wird die Notwendigkeit der Ansatzstücke der Ablaufbahn (Abb 20,<br />

a − d] ersichtlich. Ohne sie würde der Bug <strong>des</strong> Schiffs bei einem Ablauf auf<br />

zwei Schlitten auf die Helling fallen; jetzt fällt er in die Fallgrube zwischen den<br />

Ansatzstücken. Bei kleineren Hellingen, auf denen ausschließlich Stapelläufe<br />

auf einem Schlitten durchgeführt werden, ist Verlängerung der Ablaufbahn<br />

daher unnötig, weil bei solchen Ablauf der Schlitten so weit nach vorn<br />

durchläuft, daß er bei beträchtlicher Geschwindigkeit stets von der Helling frei<br />

fällt. Sind sie dennoch vorhanden, können sie, falls nötig, durch eine<br />

Balkenlage vorübergehend überbrückt werden (Abb. 21).<br />

Abb. 21<br />

Der Leser wird aus dem Vorstehenden mit Recht schließen, daß die<br />

Vorbereitungen für den Stapellauf auf zwei Schlitten wesentlich<br />

zeitaufwendiger und kostspieliger sind als der auf einem Schlitten. Der<br />

Schiffbauer wird <strong>des</strong>halb nur dazu übergehen, falls es unumgänglich sein<br />

sollte. Wo diese Notwendigkeit beginnt, ist schwer zu sagen. Abgesehen von<br />

den bereits erwähnten Faktoren, gibt es noch andere Überlegungen, welche<br />

die Entscheidung beeinflussen, die aber hier nicht behandelt werden können.<br />

Ganz allgemein gesprochen ist festzustellen, daß Schiffe bis zu einem<br />

Ablaufgewicht von 6 000 Tonnen bei einer Länge von 150 Meter noch<br />

problemlos auf einem Schlitten zu Wasser gelassen werden können.


Die Schmierung<br />

Obwohl das Prinzip der Schmierung überall dasselbe ist, herrschen auf diesem<br />

Gebiet so viele unterschiedliche Auffassungen sowohl bezüglich der Art und<br />

Qualität der Schmiermittel, als auch was die Anwendung derselben betrifft,<br />

weshalb hier nur einige der unzähligen Variationen dieses Themas und auch<br />

diese nur unvollständig abgehandelt werden.<br />

Was die Qualität betrifft, gibt sich der eine Schiffbauer mit der einfachsten<br />

Sorte Schafstalg zufrieden, während andere wieder auf reines Rinderfett<br />

schwören und dabei manchmal so weit gehen, daß sie es in rohem Zustand<br />

kaufen und eigenhändig auslassen. In Wirklichkeit tut je<strong>des</strong> ordentliche<br />

Schmiermittel seinen Dienst, sofern man sich nur durch vielfältige und<br />

erfolgreiche Anwendung von den besonderen Eigenschaften und der Qualität<br />

der in Frage stehenden Fettsorte überzeugt hat. Das soll noch nicht heißen,<br />

daß sich jegliche Art von Blubber dazu eignet, ein Schiff zu Wasser zu lassen.<br />

Schwerwiegende Probleme mit in Kriegszeiten empfohlenen Ersatz-<br />

Schmiermittel haben wohl bewiesen, daß diese oft ungeeignet sind. Angesichts<br />

der gewaltigen Belange, die beim Stapellauf großer Schiffe auf dem Spiel<br />

stehen, werden an das Schmiermittel hohe Ansprüche gestellt.<br />

Das von Natur aus stets zu weiche Fett muß, auch bei der hierzulande<br />

vorkommenden tiefsten Temperatur, immer durch Zumischen eines gewissen<br />

Anteils an Stearin oder Paraffin gehärtet werden. Dieser Anteil hängt von dem<br />

zu erwarteten Fettdruck und der Temperatur ab, und es ist nunmehr eine<br />

Frage der Erfahrung, bestätigt durch Versuche, wie groß der Prozentsatz sein<br />

muß, der für jede Fettsorte verschieden ist. Gleichzeitig sollte einem bekannt<br />

sein, wie die Mischung auf alle Einflüsse unseres wechselhaften Klimas<br />

reagiert, z.B. indem es während <strong>des</strong> Erstarrens aufgrund zu schnellem<br />

Abkühlen, Risse bildet usw.<br />

Hat ein Schiffbauer in<strong>des</strong> auf dieser Grundlage einmal eine Wahl getroffen,<br />

versteht es sich von selbst, daß er nur im äußersten Notfall davon abweicht.<br />

Die Wahrscheinlichkeit <strong>des</strong> Mißlingens aufgrund verkehrter Schmierung ist<br />

dann praktisch ausgeschlossen.<br />

Auf keinen Fall darf man sich von falscher Sparsamkeit leiten lassen. Der<br />

Gebrauch billiger Produkte, deren Zusammensetzung unbekannt ist, oder das<br />

wiederholte Schmelzen von Fett, das schon ein- oder mehrfach gebraucht<br />

worden ist, zusammen mit Seife, Öl und was noch alles aus der Ablaufbahn<br />

gekratzt wird, führt auf die Dauer unvermeidlich zu Enttäuschungen. In<br />

beiden Fällen kennt man nicht die Verfälschungen und Verunreinigungen, die<br />

dem Produkt anhaften und es für seinen Zweck unbrauchbar machen können.<br />

Man darf dabei nämlich nicht außer Acht lassen, daß die gewaltigen Kosten,<br />

die ein mißglückter Stapellauf verursacht (von anderen Unannehmlichkeiten


ganz zu schweigen), in keinem Verhältnis zur Einsparung steht, die der<br />

Gebrauch minderwertigen Materials erbringt.<br />

Was die Anwendung betrifft, gehört es zu den vornehmsten Grundsätzen, daß<br />

das Fett unter keinen Umständen so weich sein darf, daß es während <strong>des</strong><br />

Stapellaufs vollständig aus dem Kissen herausgedrückt werden kann. Dieses<br />

Prinzip gilt nur bedingt für das untere Ende der Ablaufbahn. Der Fettdruck je<br />

Oberflächeneinheit nimmt nämlich allmählich zu, je weiter das Schiff nach<br />

unten gleitet, weil die tragende Oberfläche der Kissen abnimmt, während der<br />

gesamte Druck auf die Kissen sich durch den Auftrieb <strong>des</strong> einsinkenden<br />

Hinterschiffs in viel geringerem Maße vermindert. Dieser stetig zunehmende<br />

Druck verursacht ansteigende Wärmeentwicklung, wodurch die Fettschicht<br />

teilweise schmilzt, in jedem Fall aber erweicht. Deswegen ist es auf den<br />

unteren Kissen nicht immer zu vermeiden, daß die Fettschicht vollständig<br />

herausgedrückt wird, wie schon beim sog. Aufschwimmen erwähnt wurde.<br />

Im überwiegenden Teil der Ablaufbahn muß allerdings zu jeder Zeit eine<br />

dünne Unterlage verbleiben, die dann notfalls etwas zäher sein darf als die<br />

obere Schicht, weil das Schiff dann doch meistens schon eine ziemliche<br />

Geschwindigkeit aufgenommen hat. Das kann man durch eine gesonderte<br />

Unterlage aus reinem Paraffin oder Stearin erreichen, über die dann das<br />

weichere Fett gegossen wird, oder durch indem man das ganze Gemisch ein<br />

wenig fester zubereitet. Vor allem im letzteren Fall wird das Fett dann mit<br />

einer dünnen Schicht Schmierseife und Öl bedeckt, die die Eigenschaft<br />

besitzt, die Oberschicht <strong>des</strong> Gemischs (das durch Hinzufügen von Stearin,<br />

insbesondere aber von Paraffin stets recht zäh wird) ein wenig aufzulösen.<br />

Auf diese weiche Oberschicht gleitet das Schiff dann eigentlich hinunter,<br />

während, wie die Praxis gezeigt hat, die härtere Unterschicht fast vollständig in<br />

den Kissen zurückbleibt.<br />

Auch die Wahl dieser Hilfsmaterialien erfordert zu allererst Reinheit und<br />

Fachkenntnis, weil die Qualität und die Verwendung Ursache dafür sein<br />

können, daß das Schiff ‚klebt’. Dieses Kleben kann noch zahlreiche andere<br />

Ursache haben. Es hat jedoch immer die eine Wirkung, daß das Schiff nämlich<br />

nicht oder nur mit großen Schwierigkeiten in Bewegung zu setzen ist.<br />

Eine der Ursache für das Kleben ist darauf zurück zu führen, daß das Schiff<br />

zu früh auf das Fett gesetzt wird. Ruht es zu lange auf dem Fett, hat Seife<br />

nämlich die Eigenschaft, daß die schmierende Wirkung durch das<br />

Eintrocknen nicht nur ganz verschwindet, sondern sogar negativ wird.<br />

Versuchen Sie einmal, eine schwer bewegliche Schublade mit Seife gängig zu<br />

machen. Anfangs ist die Wirkung überzeugend, aber nach einigen Tagen,<br />

wenn die Seife eingetrocknet ist, lässt sie sich gar nicht mehr bewegen. Das<br />

gleiche Ergebnis bekommt man, wenn das Kissen, wie schon oben erwähnt,<br />

zu sehr gegen den Schlittenläufer gepresst wird, weil dann nur eine dünne<br />

Schicht Seife zwischen Läufer und Kissen zurückbleibt, die in wenigen Tagen


fest wird und somit auch eine gegenteilige Wirkung zeitigt. Steht ein großer<br />

Teil der Ablaufbahn zu lange unter Wasser, was bei geschlossenen Hellingen<br />

an Binnengewässern nicht immer zu vermeiden ist, dann hat das ebenfalls zur<br />

Folge, daß sich die Seife auflöst und klebt. Ungünstig kann es sich auch<br />

auswirken, wenn man versäumt, bei kaltem Wetter die Fettschicht warm zu<br />

halten. Zum Wärmen reicht es, eine provisorische Dampfleitung in der<br />

Ablaufbahn zu verlegen. Um zu verhindern, daß die Seife gefriert, wird sie<br />

auch schon mal mit Glyzerin gemischt.<br />

Damit hätten wir die wohl wesentlichsten Aspekte dieses Themas behandelt,<br />

können aber nicht widerstehen, ein sehr interessantes Beispiel für einen<br />

mißglückten Stapellauf anzuführen, mit dem einst eine frühere Generation zu<br />

tun hatte. Dabei spielte nicht nur die Schmierung, sondern verschiedene<br />

andere, schon erwähnte Faktoren eine Rolle.<br />

Das Gefälle dieses Schiffs war verhältnismäßig normal, 1 : 19. Es wurde auf<br />

einem Schlitten von 132 Metern Länge und 0,91 Metern Breite zu Wasser<br />

gelassen, also mit einer Auflagefläche von rund 120 m 2 . Bei einem<br />

Ablaufgewicht von 6 500 Tonnen ergab das einen außergewöhnlich hohen<br />

Betrag von rund 54 Tonnen Fettdruck je m 2 Schlittenoberfläche. Ungeachtet<br />

dieses sehr hohen Fettdrucks meinte man aus unverständlichen Gründen mit<br />

einem mit einem Quast angebrachten Schmierfilm von nur 7 mm Dicke<br />

auszukommen. Diese Schicht war anscheinend so weich, daß das Schiff gleich<br />

vor dem Stapellauf schon 3 mm durch die Fettschicht gesackt war. Auf diese<br />

Weise blieb nur noch eine Fettschicht von 4 Millimeter übrig! Nachdem die<br />

Haltevorrichtung entfernt worden war, setzte sich das Schiff normal in<br />

Bewegung, um jedoch, nachdem es 22 Meter zurückgelegt hatte, langsamer zu<br />

werden und bei 45 Metern ganz zum Stillstand zu kommen. Bei der<br />

Untersuchung stellte sich heraus, daß der Schmierfilm vollkommen aus der<br />

Ablaufbahn herausgedrückt worden war. Das Schiff hatte sich unverrückbar<br />

‚Holz auf Holz’ festgelaufen und sowohl Schlitten als auch Kissen waren an<br />

verschiedenen Stellen sogar angekohlt. Glücklicherweise ragte der Schlitten<br />

noch nicht über dem hinteren Ende der Ablaufbahn hinaus. Das Schiff<br />

konnte <strong>des</strong>halb erneut ganz aufgeklotzt werden. Man schloß, daß der<br />

hauptsächliche Grund für das Fiasko ein hoher Fettdruck in Verbindung mit<br />

dem sehr dünnen und weichen Fettfilm war.<br />

Da das Ablaufgewicht nicht gesenkt werden konnte, mußte man zur<br />

Verminderung <strong>des</strong> Fettdrucks die Oberfläche <strong>des</strong> Schlittenläufers vergrößern.<br />

Das erzielte man dadurch, daß man zu beiden Seiten ein zusätzliches Kissen<br />

anbrachte, so daß das Schiff hier also auf drei Schlitten zu stehen kam.<br />

Infolge<strong>des</strong>sen sank der Fettdruck auf noch stets hohe 43 Tonnen je m 2 . Eine<br />

Analyse <strong>des</strong> verwendeten Talgs zeigte außerdem, daß es von sehr minderer<br />

Qualität war, weshalb man sich für reines Rinderfett mit einem Zusatz von<br />

4 % Schweineschmalz entschied. Man brachte zunächst eine feste Unterlage


von 8 mm auf, darüber eine weichere Schicht von 22 mm. So verfiel man hier<br />

von einem Extrem ins andere. Das Fett wurde schließlich mit einer dünnen<br />

Schicht Schmierseife überzogen. In solch einem Fall ist die einfachste Lösung,<br />

die ganze Ablaufbahn unter dem Schiff hervorzuziehen, zu reinigen und<br />

eingefettet wieder unten anzubringen. Diese Arbeit nahm – unter Tag- und<br />

Nachtarbeit – volle zwei Monate in Anspruch. Nach den Kosten braucht man<br />

nicht zu fragen!<br />

Der zweite Stapellauf verlief günstiger, obwohl der Geschwindigkeitsmessung<br />

zufolge auch bei dieser Gelegenheit das Schiff in Gefahr geriet, ein weiteres<br />

Mal still zu stehen. Die Ursache war eine andere, die sich schon beim ersten<br />

Stapellauf hemmend ausgewirkt hatte. Abgesehen davon ist dies ein Beispiel,<br />

wie eine Kombination von zu hohem Fettdruck, minderwertigem<br />

Schmiermittel und zu dünner Fettschicht auf einen Fehlschlag hinauslaufen<br />

muß. Es ist nicht einmal ausgeschlossen, daß nur einer oder zwei dieser<br />

Faktoren zum selben Ergebnis geführt hätten.<br />

Die Stopper<br />

Bei der vorstehenden Beschreibung <strong>des</strong> Schmierens wurde ein Teil dieses<br />

Prozesses absichtlich nicht erwähnt, weil es besondere Erwähnung verdient.<br />

Gemeint ist das Setzen <strong>des</strong> Stoppers – das aus Zeitungsberichten allseits<br />

bekannte ‚letzte Hindernis’. Abgesehen von diesem letzten Hindernis gibt es<br />

auch noch ‚vorletzte’, die näher beleuchtet werden sollen. Wurden diese<br />

allerdings entfernt, braucht man allerdings einen in jeder Hinsicht<br />

zuverlässigen Mechanismus, der allein das Schiff so lange festhält, bis der<br />

Zeitpunkt gekommen ist, das Schiff laufen zu lassen.<br />

Man hat sich dem Problem auf verschiedene Weise genähert, obschon nicht<br />

immer gleich erfolgreich. Wir werden uns hier auf die richtige Aufstellung <strong>des</strong><br />

Stoppers beschränken und zur besseren Verständlichkeit auf seinen<br />

einfachsten Typ, den Stopperbalken, <strong>des</strong>sen Funktionsweise auch der<br />

technisch weniger versierte Leser leicht versteht (Abb. 22).<br />

Abb. 22


Die Ablaufbahn ist an der Stelle <strong>des</strong> Stoppers unterbrochen. An dieser Stelle<br />

befindet sich an der Unterseite <strong>des</strong> Schlittens eine mit Eisen beschlagene<br />

Aussparung. Der eigentliche Stopper, eine schwere eiserne Stange (A) mit<br />

zumeist vierkantem Profil greift mit dem oberen Ende in diese Aussparung,<br />

während sich das in Querrichtung abgerundete untere Ende gegen einen<br />

hölzernen, mit Eisen beschlagenen Anschlag B stützt. Zwei schwere Keile C<br />

halten das Ganze in Stellung. Zum gewählten Zeitpunkt werden diese Keile<br />

durch einen besonders schweren Rammbär, der in der Rinne D gleitet, in<br />

Querrichtung weggespalten, wodurch der Stopper A zur Seite fällt und das<br />

Schiff frei kommt. Dieses Losschlagen muß mit einem Schlag geschehen.<br />

Der Stopper blockiert nicht das Schiff selbst, sondern den Schlitten, auf dem<br />

es ruht. Der Kiel darf natürlich nicht über die trockene Oberseite <strong>des</strong> ganzen<br />

Schlittens rutschen, und wenn dieser in der Tat ein massives Ganzes bilden<br />

würde, könnte man den Stopper an einer beliebigen Stelle setzen. Doch der<br />

Schlitten besteht aus einer Anzahl einzelner, miteinander verbundener Stücke.<br />

Die Schwierigkeit besteht <strong>des</strong>halb darin, daß die Verbindungen zwischen den<br />

Schlittenabschnitten, vor allem bei großen Schiffen, nur mit Mühe stark genug<br />

gemacht werden können, um dem Druck <strong>des</strong> Stoppers zu widerstehen. Dieser<br />

Druck resultiert aus dem Gefälle, auf welchem das Schiff über die gefettete<br />

Ablaufbahn hinabgleitet. Überschlägig berechnet man den Druck, indem man<br />

das Ablaufgewicht durch den Gefällequotienten teilt. Bei einem Schiff<br />

mittlerer Größe von ungefähr 4 000 Tonnen Ablaufgewicht und einem<br />

Gefälle von 1 : 20 beträgt der Stopperdruck mithin ungefähr 4 000 : 20 = 200<br />

Tonnen. Dabei muß man den Reibungswiderstand zwischen Schlitten und<br />

Fettschicht berücksichtigen, wodurch sich diese Zahl um 25 bis 30 %<br />

vermindert.<br />

Abb. 23<br />

Setzt man den Stopper zu weit nach vorn, wie in dem Beispiel in Abb. 23 a<br />

übertrieben dargestellt, geschieht folgen<strong>des</strong>: Der vorderste Schlitten E wird<br />

unverrückbar durch den Stopper A festgehalten. Die Kraft in Pfeilrichtung,


entsprechend dem Stopperdruck ist groß genug, um die Reibung zwischen<br />

Kiel und Schlitten über die kurze Distanz F <strong>des</strong> Schlittens E zu überwinden.<br />

Die Stoßverbindung G ist nicht stark genug, um den Druck <strong>des</strong> Stoppers<br />

auszuhalten. Infolge<strong>des</strong>sen bricht er, weshalb das Schiff vom vordersten<br />

Schlitten hinuntergleitet und diesen mit Stopper und Allem auf der Helling<br />

stehen lässt (Abb. 23 b). Das kann natürlich nur geschehen, wenn schon ein<br />

Teil der Kimmpallen beseitigt worden sind. Es ist aber schon vorgekommen,<br />

daß sich das Schiff so unzeitig selbständig machte und die Helling verließ, daß<br />

niemand dabei anwesend war, weil die Kimmpallen nicht ordentlich festgekeilt<br />

waren, so daß das Schiff über sie hinweglief. Ohne den vorderen Schlitten fällt<br />

das Schiff nun nicht frei, sondern mit der ungeschützten Nase auf die<br />

Ablaufbahn (s. Abb. 24). Dieser Vorgang verläuft selbstredend nicht ohne<br />

Schaden.<br />

Abb. 24<br />

Bei einem Ablauf mit zwei Schlitten können die Folgen viel ernster sein. Das<br />

überhängende Vorschiff (Abb. 25) landet dann nicht zwischen den<br />

Unterenden der Vorhelling 2 , sondern auf der harten Betonhelling. Außerdem<br />

bleiben natürlich mit dem vorderen Schlitten auch die darauf stehenden<br />

Apostel zurück, so daß das schwere Schiff beim Aufschwimmen keine<br />

Unterstützung mehr hat. Wie seltsam es auch klingen mag, kommt so etwas<br />

schon einmal vor und, was dem nicht-technischen Zuschauer meistens<br />

entgeht, ab und zu auch beinahe.<br />

Abb. 25<br />

Je weiter man den Stopper nach achtern setzt, umso länger wird der Abstand<br />

F (Abb. 23). Schließlich wird er so lang, daß der Reibungswiderstand zwischen<br />

Kiel und Schlitten eine vorzeitige Bewegung unmöglich macht. Die Praxis hat<br />

gezeigt, daß dies erst der Fall ist, wenn man den Stopper ungefähr auf 1 / 3 der<br />

2 im Niederländischen heißen die Ansatzstücke uitloopers. Im Deutschen bezeichnet<br />

man die Vertiefung zwischen den Ablaufbahnen in der Hellingplatte als Fallgrube.


Schiffslänge hinter dem Vordersteven aufstellt. Eine Stelle noch weiter hinten<br />

wäre zwar noch sicherer; es sind dabei aber noch andere Faktoren zu<br />

berücksichtigen, z.B. muß sich der Stopper sich in einem Bereich außerhalb<br />

<strong>des</strong> Wassers befinden.<br />

Was nun die Anwendung <strong>des</strong> Stempelstoppers betrifft, muß man anmerken,<br />

daß dieser Typ sich für einen hohen Stopperdruck nicht eignet. Die<br />

Konstruktion kann zwar kräftig genug gefertigt werden, aber die Schwierigkeit<br />

dabei ist, daß bei einem zu hohen Druck die Keile C so zusammengepresst<br />

werden, daß sie sich nicht mehr losschlagen lassen – etwas, das sich durch<br />

ziemlich lautes Knacken bemerkbar macht. Wird das Knacken zu stark, ist das<br />

ein Zeichen für eine Überbelastung <strong>des</strong> Stoppers. Die Keile müssen in diesem<br />

Fall vorzeitig losgeschlagen werden, während einige vordere Kimmpallen<br />

noch stehen. Das freigekommene Schiff wird diese Blöcke umwerfen und<br />

ineinander drücken. Insbesondere wenn diese Pallen auf der Betonhelling<br />

stehen, bilden sie ein starkes Hemmnis. Dabei ist schon einmal<br />

vorgekommen, daß die niedrige Anfangsgeschwindigkeit dadurch verzögert<br />

wurde, wobei das Schiff Gelegenheit hatte, die Fettschicht aus der Gleitbahn<br />

zu drücken und nach kurzer Zeit zum Stehen kam. Man beugt der<br />

Überbelastung <strong>des</strong> Stopperbalkens vor, indem man ein hölzernes Füllstück<br />

[droge stopping] S (Abb. 22) einfügt, das fest gegen den Schlitten gedrückt wird<br />

und dadurch den Stopper entlastet. Diese Aufklotzung wird nach dem Fallen<br />

<strong>des</strong> Stoppers losgeschlagen.<br />

Noch größeres Risiko läuft man beim Stopper, wenn man die Kissen zu fest<br />

gegen den Schlittenläufer angedrückt hat. Die Kimmpallen werden dadurch<br />

dermaßen entlastet, daß die Keile mit einem einzigen Schlag mit dem<br />

Rammbär losgeschlagen werden können. Derartige lose Aufklotzungen sind<br />

natürlich nicht in der Lage ihre Funktion als ‚vorletzte Hemmung’ ordentlich<br />

zu erfüllen. Es soll sogar schon vorgekommen sein, daß ein Schiff vor der<br />

angesetzten Zeit losgelassen werden mußte, weil es ‚nicht mehr zu halten’ war.<br />

In der Tat schienen die Kimmpallen so schwach zu sein, daß auf dem Stopper<br />

der volle Druck lastete und unter dieser Belastung durchzubiegen begann.<br />

Man hielt es seinerzeit für geraten, in aller Eile das Schiff loszumachen und<br />

den Stopper wegzuschlagen. Der Stempelstopper wie übrigens die meisten<br />

anderen Systeme stellen also alles andere als eine ideale Lösung dieses Problems<br />

dar.<br />

Für den überaus hohen Druck auf den Stopper, der bei großen Schiffen auftritt<br />

(bei der Nieuw-Amsterdam etwa 650 Tonnen, bei der Queen Mary sogar<br />

1 000 Tonnen) benötigt man daher auch ein zuverlässiges Gerät. Ein solch<br />

hoher Druck kann auch nicht von einen Stopper gehalten werden. Bei der<br />

Nieuw-Amsterdam z.B. gab es zwölf, sechs auf jedem Schlitten. Die Schwierigkeit<br />

hierbei besteht darin, daß diese Stopper nicht nur gleichmäßig belastet,<br />

sondern auch gleichzeitig gelöst werden müssen. Eine der wenigen Stopperty-


pen, die dem zu hundert Prozent gerecht werden, ist der bei einigen der<br />

größten niederländischen Schiffswerften gebräuchliche Hebelstopper, bei dem<br />

über ein System von Hebeln jeder beliebige Stopperdruck auf eine Spannung<br />

von einigen Kilo reduziert werden kann, die selbst eine dünne Schnur aushält.<br />

Auf diese Weise kann man das Schiff gewissermaßen mit der Hand zurückhalten.<br />

Die erwähnte dünne Schnur wird von der Taufpatin auf der Tribüne durchtrennt,<br />

die auf diese Weise in der Tat die letzte Sicherung eigenhändig beseitig,<br />

ohne daß Arbeiter ihre Hand im Spiel haben. Die wenigen Stoppertypen, bei<br />

denen dies tatsächlich so funktioniert, müssen daher auch im letzten Moment<br />

arretiert, d.h. gesichert werden können, um auszuschließen, daß durch irgendein<br />

Mißverständnis der Stopper von der Tribüne aus vorzeitig fällt.<br />

Verschiedene Sicherheits- und anderen Maßnahmen<br />

Einige Tage vor dem eigentlichen Stapellauf müssen noch verschiedene Maßnahmen<br />

getroffen werden, um sicher zu gehen, daß der Stapellauf gefahrlos<br />

und zufriedenstellend verläuft. Die Maßnahmen unterscheiden sich in Art und<br />

Umfang so sehr von Werft zu Werft, daß ich mich hier in aller Kürze auf die<br />

Methode beschränkte, wie sie bei einer großen niederländischen Werft praktiziert<br />

wird.<br />

Die Hebelstopper, die schließlich nur durch eine dünne Schnur mit der Tribüne<br />

verbunden sind, werden mit Hilfe angelaschter Klammern so gesichert,<br />

daß es vollkommen ausgeschlossen ist, daß sie sich in einem unbewachten<br />

Augenblick, aus welchem Grund auch immer, lösen. Diese Klammern werden<br />

erst kurz vor dem Stapellauf losgebrannt.<br />

Außerdem wird das Ruder so gut wie möglich genau in Mittschiffstellung<br />

festgestellt. Ein losstehen<strong>des</strong> Ruder könnte durch den Wasserwiderstand gedreht<br />

werden, wodurch sich die Nase von der Helling windet und der Stapellauf<br />

ernthaft gefährdet wäre.<br />

Abb. 26<br />

Ebensoviel Aufmerksamkeit verdient die Stabilität: Ist sie ungenügend, muß<br />

man versuchen, sie durch Ballast zu verbessern. Da das nicht immer genügend<br />

möglich ist, kann es passieren, daß bei ungenügender Stabilität das Schiff<br />

(manchmal bei einem Ablauf mit einem Schlitten schon in Position von Ab-


ildung 26) zu kippen beginnt, bis es schließlich eine Schlagseite von einigen<br />

Grad hat. Das ist an sich noch kein Grund zur Beunruhigung. Man beobachtet<br />

dasselbe bei Frachtschiffen mit einer hohen Decklast Holz, die schon während<br />

<strong>des</strong> Ladens eine bleibende Schlagseite von manchmal 15 bis 20 Grad<br />

annehmen und trotzdem sicher über See den Bestimmungshafen erreichen.<br />

Ebenso verfügen viele große Passagierschiffe mit hohen Aufbauten über<br />

unzureichende Anfangsstabilität, wenn sie leer und ohne Ballast sind. In diesem<br />

Zustand ist eine Schlagseite von 10 Grad keine Seltenheit. Unter denselben<br />

Umständen und eben auch beim Stapellauf muß man allerdings achtgeben,<br />

daß alle losen Teile von einigem Gewicht so befestigt sind, daß sie sich<br />

nicht bewegen und auf diese Weise die ursprünglich geringe Neigung gefährlich<br />

zunimmt.<br />

Selbst wenn die Berechnungen eine zureichende Stabilität ergeben, sollte man<br />

trotzdem mit der Möglichkeit rechnen, daß durch Kollision, auf Grund Laufen<br />

oder aus anderer Ursache Wasser ins Schiff eindringt und eine geringe<br />

Schlagseite verursacht. Darum müssen alle Außenbordsanschlüsse unter der<br />

Wasserlinie gründlich geschlossen und gesichert, sicherheitshalber alle Öffnungen<br />

über der Wasserlinie, wie Außenbordstüren, Bullaugen usw. ausreichend<br />

dichtgemacht werden. Aus demselben Grund müssen auch alle wasserdichten<br />

Verbindungstüren unten im Schiff geschlossen werden, damit niemals<br />

mehr als eine der verschiedenen wasserdichten Abteilungen vollaufen kann.<br />

Daß diese Vorsichtsmaßregeln keineswegs übertrieben sind, zeigt der folgend<br />

Fall aus der Praxis: vor Jahren wurde ein großes Zwei-Schrauben-Passagierschiff<br />

zu Wasser gelassen. Das Schiff lief praktisch vollständig abgebaut und<br />

ausgerüstet, komplett mit allen Maschinen, Kesseln, Masten, Schornsteinen<br />

usw. an Bord vom Stapel (etwas, das äußerst selten vorkommt; technische<br />

oder wirtschaftliche Überlegungen können es aber erforderlich machen). Unmittelbar<br />

nach dem Freischwimmen begann das Schiff sich langsam nach<br />

Backbord zu legen. Als die Neigung so groß wurde, daß die vielen losen Teile<br />

und Werkzeuge begannen, sich zu verschieben – und daß dies möglich war,<br />

war schon der erste Fehler –, nahm die Schlagseite so sehr zu, daß das Wasser<br />

bald ins Schiff eindringen konnte, zuerst durch die tiefliegenden Außenbordstüren<br />

beim Zwischendeck und dann durch die höher gelegenen Öffnungen.<br />

Daß sie alle offen standen war der zweite Fehler.<br />

Das Schiff war dann nicht mehr zu retten. Es schlug vollständig um und verschwand<br />

in der Tiefe. Das vollzog sich mit einer Geschwindigkeit, daß es<br />

gerade noch rechtzeitig gelang, die Personen an Bord in Sicherheit zu bringen.<br />

Da es aufgrund der verschiedenen Ursache nicht möglich war, das Schiff zu<br />

bergen, wurde das Wrack nach einiger Zeit, soweit es ein Schiffahrtshindernis<br />

darstellte, beseitigt. Später stellte sich heraus, daß der zwar nur geringe Mangel<br />

an Stabilität bekannt gewesen war. Umso unbegreiflicher ist es, daß man versäumte,<br />

die nötigen Vorsichtsmaßregeln zu treffen. Die Angelegenheit hätte


dann sicher nicht so einen katastrophalen Verlauf genommen. Als tragische<br />

Besonderheit muß noch hinzugefügt werden, daß der verantwortliche Ingenieur<br />

sich auf Grund dieses Unglücks das Leben genommen hat.<br />

Darüber hinaus muß man sich vor allem bei großen Schiffen durch Peilungen<br />

davon überzeugen, daß der Schlitten in Verbindung mit der Stellung nach<br />

Abbildung 27 nicht mit der Flußsohle in Berührung kommt. Es ist tatsächlich<br />

schon beim Stapellauf eines sehr großen Schiffs vorgekommen, daß das ganze<br />

hintere Ende vom Schlitten fortgerissen wurde. Falls nötig, muß eine unzureichende<br />

Wassertiefe durch Ausbaggern verbessert werden.<br />

Abb. 27<br />

Was die übrigen noch zu treffenden Maßnahmen angeht, so steht an erster<br />

Stelle das Errichten der Tribüne. Dabei handelt es sich um ein hölzernes Gerüst<br />

beim Vorschiff, <strong>des</strong>sen Boden ungefähr auf der Höhe der Kiellinie liegt<br />

und die sich daher bei sehr großen Schiffen so hoch über dem Gelände befindet,<br />

daß man, wie z.B. bei der Nieuw-Amsterdam, für die Gäste einen Aufzug<br />

bereitgestellt hat. Um eine solche außergewöhnliche Höhe zu vermeiden, wird<br />

die Tribüne auch schon mal seitlich <strong>des</strong> Achterschiffs aufgestellt. Die Tribüne<br />

(Abb. 28 und 29) ist meistens festlich mit Läufern und Flaggen geschmückt.<br />

Unter sehr ungünstigen Wetterbedingungen wird sie bisweilen mit<br />

Windschirmen, Regenzelt und sogar Heizung versehen, um den manchmal<br />

längeren Aufenthalt auf diesem hohen Standort annehmlich zu gestalten.<br />

Abb. 28


Abb. 29<br />

Auf der Tribüne befindet sich außerdem der Mechanismus A, der bereit für<br />

das Lösen <strong>des</strong> Stoppers ist. Bei der erwähnten Schiffswerft besteht er aus<br />

einem Holzblock, über den die dünne Schnur gespannt ist. Auf ein Glockensignal<br />

von unter dem Schiff hin wird die Schnur mit einem kleinen Beil gekappt,<br />

das die Taufpatin als Andenken mitbekommt, weshalb es mit einer<br />

datierten Inschrift versehen ist. Im gleichen Zug wird auch die Verbindung<br />

durchtrennt, mit der die mit Blumen geschmückte Champagnerflasche im<br />

Bügel B vor dem Schiff aufgehängt ist (Abb. 28).<br />

Schließlich ist noch der sog. Bewegungsanzeiger C aufgestellt (Abb. 30). Unter<br />

dem Schiff beim Stopper befindet sich ein auf die gleiche Weise funktionieren<strong>des</strong><br />

Instrument. Der Hebel D verfügt über einen Drehpunkt, der so dicht<br />

beim Schlitten liegt, daß der lange Arm <strong>des</strong> Hebels 10 mal so lang ist wie der<br />

Kurze, der an eine kleine Nocke am Schlitten stößt. Auf der gebogenen<br />

Ziffernplatte E wird über den längeren Arm <strong>des</strong> Hebels die wirkliche<br />

Bewegung <strong>des</strong> Schiffs 10 mal vergrößert angezeigt, wodurch selbst die<br />

kleinste, mit dem Auge nicht wahrnehmbare Bewegung deutlich zu erkennen<br />

ist. Außer daß es für die Zuschauer auf der Tribüne interessant ist, diese<br />

geringe Bewegung (die oft schon beim Lösen der ersten Kimmpallen einsetzt)<br />

als hoffnungsvolles Zeichen festzustellen, daß im Schiff ‚Leben’ sitzt, erweist<br />

das Instrument auch schon vorher, nämlich beim Lösen der Kiel- und<br />

Zwischenblöcke gute Dienste. Verzeichnet man dann noch nicht die geringste<br />

Bewegung, ist das ein sicheres Zeichen, daß das Schiff ‚klebt’.<br />

Abb. 30


Dieses Kleben kann selbst bei umsichtigstem Vorgehen vorkommen, z.B.<br />

wenn das Schiff durch unvorhersehbare Umstände länger auf dem Fett gestanden<br />

hat als beabsichtigt und auch aus anderen Gründen, die oben schon<br />

behandelt wurden.<br />

Um aber auch auf diesen Fall vorbereitet zu sein, wird vorn gegen den Schlitten<br />

eine hydraulische Presse aufgestellt. Sie tritt in Aktion, um das Schiff in<br />

Bewegung zu setzen, falls es nicht von selbst geschieht. Um zu verhindern,<br />

daß die Presse sich mit dem vordersten Kissen, auf der sie befestigt ist, nach<br />

hinten wegdrückt, anstatt das Schiff voraus zu schieben, wird sie mit Spannschrauben<br />

(F) und Stangen (H) (Abb. 28 und 29) ungefähr auf der Höhe <strong>des</strong><br />

Stoppers mit den Kissen verbunden. Kurz vor dem Stapellauf reicht vielleicht<br />

schon das Anziehen der Spannschrauben aus, um das Schiff über den Kleber<br />

hinwegzuhelfen, insofern damit in geringem Maß dieselbe Wirkung erzeugt<br />

wird, wie der Betrieb der Presse selbst, wie an der leichten Bewegung <strong>des</strong><br />

Anzeigers festzustellen sein wird.<br />

Der eigentliche Stapellauf<br />

Der Zeitpunkt <strong>des</strong> Stapellaufs ist also gekommen. Sobald sich die Gäste auf<br />

der Bühne versammelt haben und die Hafenbehörde, deren Aufgabe es ist,<br />

den Verkehr auf dem Fluß aufzuhalten, das Zeichen gegeben hat, daß alles<br />

bereit ist, beginnt man das Schiff loszumachen. Bald stehen nur noch einzelne<br />

Kimmpallen aufeinander und der leitende Ingenieur gibt das Achtungssignal<br />

an die Tribüne.<br />

Sobald schließlich auch die letzte Aufklotzung weggeschlagen wurde, geht das<br />

Signal an die Tribüne ‚Stopper los’. Das Beil fällt, das Schiff wird getauft, noch<br />

ein Augenblick der Spannung und schon zeigt die plötzlich beschleunigte<br />

Bewegung <strong>des</strong> Zeigers, daß das Schiff abläuft (Abb. 14). Damit nimmt automatisch<br />

der beim Schiff aufgestellte Geschwindigkeitsmesser K seinen Betrieb<br />

auf (Abb. 28 und 29). Dieses Instrument ist über einen dünnen Stahldraht L<br />

mit dem Schlitten verbunden, der die Schiffsbewegung auf eine Rolle überträgt,<br />

wodurch sowohl der Geschwindigkeitsverlauf als auch die Dauer <strong>des</strong><br />

Stapellaufs aufgezeichnet wird. Der Stapellauf selbst dauert, bei ordentlichem<br />

Gefälle in der Regel selten länger als eine Minute – im Fall der Nieuw-Amsterdam<br />

beispielsweise vergingen 42 Sekunden vom Fallen der Stopper bis zum<br />

Verlassen der Helling. Was die Geschwindigkeit betrifft, übersteigt sie in den<br />

meisten Fällen bei weitem die Geschwindigkeit, die das Schiff jemals in<br />

seinem weiteren Leben erreichen wird. Bei großen Schiffen ist eine maximale<br />

Ablaufgeschwindigkeit von mehr als 30 km/h keine Seltenheit.<br />

Falls das Schiff nicht unmittelbar in Bewegung gerät, bedient man sich<br />

entweder der Hydraulikpresse oder man greift zu anderen Mitteln. Bei


kleineren Schiffen auf einem Schlitten genügt es oft, wenn einige Arbeiter an<br />

Deck schnell von Backbord nach Steuerbord laufen und auf diese Weise das<br />

Schiff zum Schwanken bringen. Dasselbe erreicht man, indem man unter der<br />

Kimm <strong>des</strong> Schiffs einen langen hölzernen Baum [dompschoor] steckt, der nahe<br />

der Stützbahn ansetzt. Einige Arbeiter können dann, indem sie sich auf das<br />

lange Ende <strong>des</strong> Holzes legen, das Schiff ebenfalls zum Schwanken bringen.<br />

Diese Schaukelbewegung ist möglich und wird im übrigen durch das geringe<br />

Spiel zwischen Stützbahn und Seitenschlitten begrenzt, von denen oben die<br />

Rede war.<br />

Bei einem Schiff auf zwei Schlitten ist das natürlich nicht möglich. Hier ist<br />

man ganz und gar auf die Pressen am Vordersteven angewiesen, von denen<br />

eine gegen jeden Schlitten aufgestellt wird und die bisweilen einen Druck von<br />

jeweils ein paar hundert Tonnen aufbringen können. Sind die Kolben dieser<br />

Pressen ganz ausgefahren, was einer Bewegung von ungefähr einem halben<br />

Meter entspricht, und sich das Schiff noch immer widersetzt, kann man die<br />

Angelegenheit getrost als vergeblich betrachten. Verzeichnet man nicht die<br />

min<strong>des</strong>te spontane Bewegung, werden einfach von achtern nach vorn die<br />

Kimmpallen wieder aufgebaut und festgekeilt, um in den folgenden Wochen<br />

Ursachenforschung zu betreiben und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.<br />

Der unangenehmste Fall ist, daß das Schiff auf halber Strecke stehen bleibt.<br />

Es mutet merkwürdig an, daß es in diesem Fall nicht ganz still stehen bleibt,<br />

sondern mit einer kaum merklichen Geschwindigkeit seinen Weg fortsetzt. Es<br />

kostet dann oft auch stundenlange Arbeit, um das Schiff ganz zum Stehen zu<br />

bringen. Manchmal gelingt das erst, wenn das Schiff schon über der Helling<br />

hinaussteht, wodurch es, vor allem bei Gezeiten-Werften, in eine äußerst<br />

prekäre Lage geraten kann. Es ist schon vorgekommen, daß in solch einem<br />

Fall das ganze Hinterschiff beim Fallen <strong>des</strong> Wassers abgebrochen ist.<br />

Das Abbremsen<br />

Selbst wenn alles rasch verläuft, heißt das noch nicht, daß der Schiffbauer mit<br />

dem Fallen <strong>des</strong> Stoppers aller Sorgen ledig wäre. Das Schiff muß nicht nur<br />

sicher vom Stapel laufen, sondern auch sicher am Abbaukai festgemacht<br />

werden. Bei ziemlich engem Fahrwasser vor der Helling sind Maßnahmen<br />

erforderlich, die Geschwindigkeit so zeitig und wirksam abzubremsen, damit<br />

das Schiff nicht mit dem gegenüberliegen Ufer in Berührung kommt. Welches<br />

Verfahren hierbei angewandt wird, hängt größtenteils vom Verhältnis von<br />

Schiffslänge zu Fahrwasserbreite ab. Bei mehr als genügender Wasserbreite<br />

und bei leichten Schiffen reicht es aus einen Anker zu setzen. Entspricht die<br />

Breite <strong>des</strong> Wassers der doppelten Schiffslänge, reichen die sog. Bremsdrähte<br />

(Abb. 30). Das Schiff wird mit einem Bremsdraht in seiner Stellung auf der


Helling dargestellt (Pos. 1). Der Einfachheit halber wurde nur ein Draht<br />

eingezeichnet, obwohl für große Schiffe zwei oder drei Drähte benötigt<br />

werden.<br />

Abb. 30<br />

Das eine Ende <strong>des</strong> Stahldrahts ist am Hinterschiff befestigt, während am<br />

anderen Ende ein schweres Bündel Ankerketten von 3 bis 5 Tonnen Gewicht<br />

hängt, dem sog. Schleppkasten [peur] P, der auf den Grund <strong>des</strong> Fahrwassers<br />

gelegt wird. Manchmal verfügen diese Bremskästen zusätzlich über einen<br />

Anker (‚Später-Anker’).<br />

Die Länge <strong>des</strong> Drahtes und der Platz <strong>des</strong> Schleppkastens wird so gewählt, daß<br />

der Draht rack kommt, nachdem das Schiff gerade von der Helling gelaufen<br />

ist (Pos. 2). Bei zwei oder drei Drähten geschieht dies hintereinander mit ein<br />

wenig Abstand.<br />

Der Schleppkasten wird erst noch ein Stück durch den Schlamm geschleppt,<br />

was verhindert, daß der Draht mit einem Schlag rack kommt, so daß nicht nur<br />

die Geschwindigkeit abgebremst wird, sondern das Achterschiff auch in<br />

Pfeilrichtung gedreht wird (Pos. 3).<br />

Ist der Schleppkasten von hinreichendem Gewicht, liegt das Schiff, sobald es<br />

längs zum Fluß gedreht ist (Pos. 4), auch praktisch still, so daß sich die<br />

bereitliegenden Schlepper <strong>des</strong> Fahrzeugs annehmen können.<br />

Ist das Fahrwasser beträchtlich schmaler als die zweifache Schiffslänge, läßt<br />

sich das System der Bremsdrähte nicht anwenden. Das Schiff muß dann, ohne<br />

beizudrehen, abgebremst werden. Hierzu befestigt man man beiderseits <strong>des</strong><br />

Schiffs auf der Helling liegende schwere Gegenstände (vorzugsweise jene<br />

Schleppkästen, die auch in Verbindung mit den Bremsdrähten gebraucht<br />

werden), die mit Stahldrähten am Schiff befestigt sind und über den Grund zu<br />

schleifen beginnen, sobald das Schiff die Helling verlassen hat. Anzahl und<br />

Gewicht der Schleppkästen hängt vom Gewicht und der erwarteten


Geschwindigkeit <strong>des</strong> Schiffs ab. Allerdings spielt auch der Widerstand eine<br />

Rolle, den der Grund ausübt und der bei unterschiedlicher<br />

Grundbeschaffenheit verschieden ausfällt. Manchmal ist es erforderlich,<br />

diesen Reibungskoeffizienten in Versuchen zu bestimmen.<br />

Abb. 31<br />

Die Menge und das Gewicht der Schleppkästen sind bisweilen beträchtlich.<br />

Bei der Nieuw-Amsterdam z.B. wurden an jeder Seite 10 Kästen (Abb. 31) mit<br />

einem Gesamtgewicht von 900 Tonnen gebraucht. Das Ergebnis war, daß das<br />

Schiff mit einem Gewicht von 18 200 Tonnen und einer<br />

Ablaufgeschwindigkeit von max. 32 km/h nur 19 Sekunden nach dem<br />

Freischwimmen ganz still lag (Abb. 32). Um schnellstens 20 Drähte vom<br />

Schiff loszumachen, mußte ein besonderes Verfahren bedacht werden, damit<br />

die Schlepper das Schiff ohne Zeitverlust übernehmen konnten. Das<br />

Loswerfen dauerte tatsächlich nur einige Sekunden. Noch keine halbe Stunden<br />

später lag das Ungetüm sicher am Abbausteiger fest.<br />

Eine andere Art, um in kurzer Zeit Geschwindigkeit aus dem Schiff zu<br />

nehmen beruht auf dem sog. Flechtwerk. Dabei handelt es sich um einen<br />

Schwimmkörper aus geflochtenen Weidenruten, der für große Schiffe eine<br />

Größe von 20 Metern im Quadrat und 2½ Metern Höhe haben kann. Das<br />

Flechtwerk wird, leicht verankert oder am Ufer festgemacht, so ins<br />

Fahrwasser gelegt, daß das Schiff mit dem Achtersteven darin hineinläuft,<br />

wobei die leichten Verbindungen mit dem Ufer gelöst werden. Das<br />

Flechtwerk wird dann, zusammengedrückt und beinahe doppelt gefaltet, vom


Schiff mitgeschleppt. Aufgrund <strong>des</strong> großen Wasserwiderstands kommt das<br />

Schiff nach kurzer Zeit zu Stehen.<br />

Abb. 32<br />

Dabei ist es entscheidend, daß das Schiff genau in der Mitte auftrifft, weil<br />

sonst das Ganze vom richtigen Kurs abkäme. Das Flechtwerk eignet sich<br />

nicht für Fließgewässer, weil es unmöglich ist, das Ungetüm selbst kurzzeitig<br />

genau in Stellung zu halten.<br />

Der Querstapellauf<br />

Im Gegensatz zum Längsstapellauf liegt das Schiff beim Querstapellauf nicht<br />

lotrecht zum Wasser, sondern parallel zu ihm und wird in Querrichtung zu<br />

Wasser gelassen. Hierzulande beschränkt sich diese Methode auf recht kleine<br />

Schiffe und vorzugsweise auf Werften an sehr schmalen Fahrwassern.<br />

Im Allgemeinen geht man dabei folgendermaßen vor: Unter dem Schiff<br />

hindurch werden in Abständen von drei bis vier Metern Ablaufbahnen<br />

angebracht, die, wie auf Abbildung 33 gut zu erkennen, einige Meter über die<br />

Uferbefestigung hinausreichen. Diese Ablaufbahnen haben üblicherweise ein<br />

Gefälle von ca. 1 zu 12. Unter dem Schiffsboden werden an verschiedenen<br />

Stellen auf diesen Ablaufbahnen kurze Schlittenstücke angebracht und gegen<br />

das Schiff gedrückt. Nachdem die Kielstapel und weitere Aufklotzungen<br />

gelöst wurden sind, wird das Schiff lediglich von einigen Stahldrähten<br />

gehalten, die an der Wasserseite auf Deck befestigt sind, von dort unter dem<br />

Schiff durchlaufen und an Pfählen festgemacht sind, die in den Grund<br />

eingegraben wurden. Die Drähte werden mit Hilfe von Spannschrauben<br />

festgezurrt und sind mit einer sog. Zurring ausgestattet, einem kurzen


Tauende anstelle <strong>des</strong> Stahldrahts, das mehrmals zwischen zwei eisernen<br />

Schalmen gebunden wird.<br />

Abb. 33<br />

Auf ein Zeichen hin werden diese Zurrings gekappt, wodurch das Schiff<br />

freikommt. Normalerweise setzt sich das Schiff gleich in Bewegung und<br />

erreicht mit großer Geschwindigkeit das Ende der Ablaufbahnen. Sobald der<br />

Kiel die Uferbefestigung passiert, kippt das Schiff und fällt buchstäblich von<br />

der Helling ins Wasser (Abb. 33 b). Durch den großen seitlichen<br />

Wasserwiderstand wird das Schiff sofort abgebremst, so daß es praktisch<br />

sofort still liegt. Die überstehenden Enden der Ablaufbahnen werden nach<br />

unten gedrückt, wodurch die inneren Enden während <strong>des</strong> Kippens nach oben<br />

kommen und bisweilen abbrechen (Abb. 33 b und 34).<br />

Die Zurrings müssen genau gleichzeitig gekappt werden, weil sich zum einen<br />

Vor- und Achterschiff gleichzeitig in Bewegung setzen sollen. Außerdem<br />

müssen die beiden Enden <strong>des</strong> Schiffs gleichzeitig das Hellingende erreichen.<br />

Die Schlittenstücke müssen dann auch, was Anzahl und Oberfläche betrifft,<br />

auf eine Weise über die Bahnen verteilt sein, daß der Fettdruck – und in<br />

Verbindung hiermit die Ablaufgeschwindigkeit – an jedem Punkt der<br />

Schiffslänge dieselbe ist. Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen,<br />

besteht große Wahrscheinlichkeit, daß das Schiff schief auf das Wasser trifft<br />

und mit einem Ende voran von der Helling fällt. Man kann sich denken, daß<br />

der Purzelbaum, die das Schiff danach machen wird, weder der Sicherheit<br />

noch der Gesundheit <strong>des</strong> Fahrzeugs zuträglich ist. Es ist daher auch schon<br />

vorgekommen, daß ein langes Rheinschiff auf diese Art und Weise ernsthaft<br />

beschädigt wurde. Schließlich werden nur einige der vielen Ablaufbahnen von


Leitplanken versehen und auf eine Weise, daß die Schlittenstücke sich bei<br />

einem eventuellen Schieflaufen nicht zwischen ihnen festlaufen können.<br />

Abb. 34<br />

Im Ausland und insbesondere im Bereich der Großen Seen in Amerika<br />

werden auch größere Schiffe bis zu 180 Meter Länge quer zu Wasser gelassen.<br />

Daß man dabei bisweilen große Risiken eingeht, sieht man in Abbildung 34<br />

<strong>des</strong> Stapellaufs eines 80 Meter langen Dampfers der Großen Seen. Die<br />

Fallhöhe (die hierzulande nur gering ist), betrug dort nicht weniger als 3 ½<br />

Meter. Das Schiff verharrte 14 Sekunden (!) in Seitenlage, bevor das hinter der


Verschanzung stehende Wasser so weit abgelaufen war, daß sich das Schiff<br />

wieder aufrichten konnte.<br />

Es liegt daher auch auf der Hand, daß nur sehr stabile oder durch Ballast<br />

stabilisierte Schiffe eine derartige Belastung überstehen. Im betreffenden Fall<br />

wurde die Stabilität dadurch beträchtlich erhöht, daß man Maschinen und<br />

Kessel auf der Helling eingebaut hatte. Es erübrigt sich zu fragen, welche<br />

gewaltigen inneren Verstärkungen nötig gewesen sind, um sie während <strong>des</strong><br />

Kippens vor dem Verschieben bewahren.<br />

Bei großen Schiffen sind die Vorbereitungen selbstverständlich minder<br />

primitiv als das hierzulande bei kleinen Schiffen gebräuchlich ist. In der Regel<br />

werden dabei eine große Anzahl Auslösemechanismen aufgestellt, die so<br />

gebaut sind, daß ein ungleichzeitiges Auslösen vermieden wird. Mit Blick<br />

darauf, daß das Schiff rasch abläuft, wählt man einen hohen Fettdruck, in den<br />

Niederlanden bis 60 Tonnen je m 2 . Im Fall von Abbildung 32 betrug er sogar<br />

100 Tonnen je m 2 .<br />

Unbestreitbar besitzt der Querstapellauf einige Vorteile. Man kommt mit einer<br />

sehr beschränkten Wasserbreite und geringer Geländetiefe aus und der<br />

horizontale Bau, ganz im Trocknen, erfordert nur niedrige Aufklotzungen und<br />

niedrige Gerüste um das Schiff. Die Risiken, die damit verbunden sind und<br />

die Tatsache, daß sich längst nicht alle Schiffstypen hierfür eignen, ist in<strong>des</strong><br />

der Grund, warum das System auf Werften beschränkt bleibt, wo ein<br />

Längsablauf nicht möglich ist und wo man sich in der Regel auf einen<br />

bestimmten, für den Querablauf geeigneten Schiffstyp spezialisiert hat.<br />

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, glaube ich, hiermit in<br />

Umrissen eine Übersicht über die Praxis <strong>des</strong> Stapellaufs gegeben zu haben.<br />

Ein Punkt soll noch mit Nachdruck vorgebracht werden. Aus den<br />

verschiedenen angeführten Beispielen mißglückter Stapelläufe könnte der<br />

Leser versucht sein zu schließen, jeder Stapellauf wäre ein mehr oder weniger<br />

gewagtes Unterfangen. Das soll es nicht und muß es auch nicht sein.<br />

Ausnahmslos haben wir zeigen können, daß die Fehlschläge immer auf große<br />

oder kleine Fehler zurückzuführen waren. Werden diese vermieden und<br />

werden die Vorbereitungen mit der nötigen Fachkenntnis und Erfahrung<br />

sorgfältig getroffen, kann man mit vollkommenem Vertrauen dem Ergebnis<br />

entgegensehen. Nur nicht vorhersehbare Umstände können dann noch<br />

Ursache für die glücklicherweise sehr seltenen Fälle sein, in denen der<br />

Stapellauf einen weniger glücklichen Verlauf nimmt.<br />

____________________________<br />

Abbildungen:<br />

Zeichnungen: E. Vlig<br />

Abb. 16, 31, 32: R.D.M.<br />

Abb. 33: NV E.J. Smit en Zn.<br />

Abb. 34: Shipbuilding and Shipping Review

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!