20.11.2013 Aufrufe

Europäische Keramik: Porzellan und Fayencen

Europäische Keramik: Porzellan und Fayencen

Europäische Keramik: Porzellan und Fayencen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Porzellan</strong> 253<br />

6559. Sechs Teller, Meissen, Ende 19. Jh. Neuozier-Ausformung. Bunter Blumendekor: zentraler Strauss, verstreute<br />

Blümchen <strong>und</strong> Insekten. Schwertermarke. Ein Stück mit bestossenem Rand. D = 24 cm.<br />

400.—/450.—<br />

6560. Ein Paar Figuren, Meissen, Anfang 20. Jh. Gärtner mit blumengefülltem Hut <strong>und</strong> Gärtnerin mit einem<br />

Korb voller Rosen. Bemalung in zarten Farben. Schwertermarke, Press- <strong>und</strong> Ritzziffern. Minim bestossene<br />

Blätter. H = 17 cm. 1000.—/1200.—<br />

6561. Grosse Figur, Meissen, 20. Jh. Mondsichelmadonna. Unbemalt. Schwertermarke. Auf flachen Holzsockel<br />

montiert. H = 45 cm. 2000.—/3000.—<br />

6562. Ein Paar kleine Figuren, Meissen, 20. Jh. Kavalier <strong>und</strong> Dame. Bunte Bemalung. Schwertermarke, Press<strong>und</strong><br />

Ritzziffern. Eine Hand fehlend. H = 13,5 cm. 400.—/500.—<br />

6506 6561 6553 6550<br />

6554 6556 6549<br />

6565 6542 6573<br />

Register Seite 111–112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!