21.11.2013 Aufrufe

Vorstandsbericht

Vorstandsbericht

Vorstandsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31. Dezember 2004<br />

2. Ausgangspunkt für die Erstellung der Konzernabschlüsse<br />

Allgemeines<br />

Diese Konzernabschlüsse wurden in Übereinstimmung mit den Internationalen Finanzberichtsgrundsätzen<br />

erstellt (“IFRS”), welche außerdem Grundsätze und Auslegungen enthalten, welche vom International<br />

Accounting Standards Board genehmigt sind, sowie Internationale Buchführungsgrundsätze (“IAS”) und<br />

Auslegungen des Standing Interpretations Committee (“SIC”), welche vom International Accounting<br />

Standards Committee genehmigt wurden und weiterhin Gültigkeit behalten.<br />

Die von der Bank bei der Erstellung dieses Jahresabschlusses zugrunde gelegte Währung ist der US-<br />

Dollar (USD). Die Konzernleitung hat sich bei der Wahl der Währung für den Dollar als Arbeitswährung<br />

entschieden, weil sie der Meinung war, dass durch den US-Dollar das wirtschaftliche Standing der Bank<br />

besser zum Ausdruck gebracht werden könne, als das mit dem russischen Rubel, der nationalen Währung der<br />

Russischen Föderation, der Fall ist. Bei der Entscheidung zu der zu wählenden Währung stellte die<br />

Konzernleitung die folgenden Überlegungen an:<br />

■ Die Bank arbeitet hauptsächlich mit export-orientierten Russischen Gesellschaften und internationalen<br />

Kreditinstituten zusammen, die jeweils in OECD-Ländern ansässig sind.<br />

■ Die Aktiva, Passiva und damit zusammenhängenden Gewinne und Ausgaben werden mehrheitlich in USD<br />

angegeben. Der beigefügte Jahresabschluss wurde auf der Basis eines arbeitenden Unternehmens erstellt,<br />

welches im Rahmen seiner normalen Geschäftstätigkeit auf die Realisierung von Aktiva sowie die Befriedigung<br />

von Verbindlichkeiten ausgerichtet ist. Bei der Erstellung von Jahresabschlüssen muss die Unternehmensleitung<br />

Schätzungen und Annahmen vornehmen, welche sich auf die im Bericht enthaltenen Beträge auswirken. Diese<br />

Schätzungen basieren auf den zum Datum dieses Jahresabschlusses vorliegenden Informationen. Daher<br />

können die tatsächlichen Ergebnisse von den hierin abgegebenen Schätzungen abweichen<br />

3. Die Rechnungslegungs-Methoden in der Zusammenfassung<br />

Konsolidierungsgrundsätze<br />

Im Konzernabschluss des Konzerns sind die ZAO IMB Leasing, OOO Leasing Company sowie die von der<br />

Bank kontrollierten Gesellschaften (Tochtergesellschaften) berücksichtigt. D i e s e K o n t r o l l e k o m m t<br />

normalerweise immer dann zum Tragen, wenn der Konzern entweder direkt oder<br />

indirekt im Besitz von mehr als 50% der Stimmrechte des Aktienkapitals einer<br />

bestimmten Gesellschaft ist und somit in der Lage ist, in einer Weise über die<br />

finanziellen und betrieblichen Vorgehensweisen einer Gesellschaft zu<br />

bestimmen, dass aus diesen Aktivitäten auch ein Gewinn erzielt werden kann.<br />

Konzerninterne Bilanzen und Transaktionen, einschließlich konzerninterne<br />

Gewinne sowie nicht realisierte Gewinne und Verluste, fallen dadurch weg. Bei<br />

der Erstellung der Konzernabschlüsse kommen die einheitlichen<br />

Rechnungslegungsgrundsätze für entsprechende Transaktionen und Ereignisse<br />

aus ähnlichen Zusammenhängen zur Anwendung.Die Gewinne und<br />

Aufwendungen der Tochtergesellschaften sind ab dem Datum der<br />

Kontrollübernahme in der Gewinn- und Verlustrechnung enthalten.<br />

Berücksichtigung der Finanzanlagen<br />

Die Bank berücksichtigt Finanz-Aktiva und Passiva immer dann in ihrer Bilanz, wenn sie auch selbst<br />

Vertragspartei im zugehörigen Vertrag ist. Der Ansatz der Finanz-Aktiva und Passiva erfolgt nach dem<br />

Grundsatz der Rechnungslegung nach Abrechnungstag.<br />

Finanz-Aktiva und Passiva werden zunächst zum Ankaufswert berücksichtigt, das ist der entrichtete bzw.<br />

vereinnahmte Zeitwert einschließlich bzw. ohne entsprechend entstandene Transaktionskosten. Jeder bei<br />

der Erstberücksichtigung erfasste Gewinn oder Verlust wird dann im aktuellen Zeitraum in der Gewinn- und<br />

Verlustrechnung erfasst. Die für Nachbemessungen dieser Positionen geltenden Buchführungsgrundsätze<br />

werden in den entsprechenden Buchführungsgrundsätzen weiter unten benannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!