21.11.2013 Aufrufe

Vorstandsbericht

Vorstandsbericht

Vorstandsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebskosten<br />

Die Betriebskosten der IMB stiegen um $ 15,8 Millionen, oder 26 Prozent, auf $ 77,4<br />

Millionen. Personalkosten stiegen um $ 7,5 Millionen oder 24 Prozent. Höhere<br />

Personalkosten gingen teilweise auf eine angewachsene Leistungsprämie zurück, die für<br />

das ausgezeichnete Ergebnis der Bank im Jahr 2004 ausgezahlt wurde. Nach Abzug<br />

dieser Leistungsprämie stiegen die Personalkosten um 17,5 Prozent, hauptsächlich durch<br />

den Ausbau der Einzelhandelsaktivitäten der Bank und durch neue Zweigstellen und<br />

Vertretungen, die dem Netz hinzugefügt wurden. Diese Ausdehnung brachte auch eine<br />

Erhöhung der Ausgaben für Gebäude und Ausrüstungen um 58 Prozent mit sich.<br />

Steueraufwendungen außerhalb der Körperschaftssteuer gingen um $ 0,8 Millionen oder<br />

24 Prozent zurück. Abschreibungs- und Tilgungsausgaben blieben 2004 annähernd auf<br />

dem gleichen Niveau wie in den beiden vorangehenden Jahren.<br />

Aktiva<br />

Im Jahr 2004 stiegen die gesamten Aktiva der IMB um 29 Prozent auf $ 3611 Millionen.<br />

Ein bedeutender Anstieg von Netto-Darlehen an Kunden wurde verzeichnet: Im Jahr<br />

2004 stiegen diese um $ 672 Millionen oder 56 Prozent, auf $ 1874 Millionen. Ihr Anteil<br />

an den Gesamtaktiva stieg von 43 Prozent Ende 2003 auf 52 Prozent zum Jahresende<br />

2004. Investitionen in Wertpapiere gingen bis zum Jahresende 2004 um 9 Prozent auf $<br />

447 Millionen zurück und machten 12 Prozent der Gesamtaktiva aus verglichen mit 18<br />

Prozent Ende 2003. Zur gleichen Zeit erhöhte die Bank Platzierungen bei anderen<br />

Banken um $ 285 Millionen oder 45 Prozent auf $ 919 Millionen. Ihr Anteil an den<br />

Gesamt-Aktiva stieg damit von 23 Prozent Ende 2003 auf 25 Prozent zum Jahresende<br />

2004.<br />

Passiva<br />

Die Struktur der Bank-Passiva änderte sich 2004 ebenfalls.<br />

Kundeneinlagen stiegen um $ 425 Millionen oder 19 Prozent auf $ 2638 Millionen.<br />

Dieser Zuwachs resultierte aus erhöhten Giroeinlagen (um $ 207 Millionen) und<br />

Termineinlagen (um $ 218 Millionen), dennoch ging der Anteil der Kundeneinlagen an<br />

den Gesamtpassiva und am Eigenkapital leicht zurück, von 79 Prozent Ende 2003 auf 73<br />

Prozent Ende 2004.<br />

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

________<br />

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

________<br />

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

________<br />

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!