22.11.2013 Aufrufe

Ausgabe E, Olpe, (17.92 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (17.92 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (17.92 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÜBER 30 JAHRE<br />

GESAMTAUFLAGE<br />

ÜBER<br />

220.000 EXEMPLARE<br />

SONNTAGS-ANZEIGER KREIS OLPE<br />

SWA Sonntags- und <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Obergraben 39 · 57072 Siegen<br />

Telefon Anzeigen: 02 71/59 40-3 69<br />

Telefon Redaktion: 02 71/59 40-3 07<br />

Telefon Vertrieb: 02 71/59 40-2 65<br />

Telefax: 02 71/59 40-2 88<br />

Geschäftsstelle <strong>Olpe</strong> · Mühlenstraße 3<br />

SONNTAG | 17. MAI 2009 | NR. 20| 10. JAHRGANG | GESAMTAUFLAGE ÜBER 220.000 EXEMPLARE | AUSGABE E<br />

Beachten Sie unsere<br />

Anzeige auf Seite 5.<br />

www.steinhoff-fleischwaren.de<br />

Ein Sieg zur Schale<br />

Hannover. Nur noch ein Sieg<br />

trennt den VfL Wolfsburg vom<br />

Gewinn der Deutschen Meisterschaft.<br />

Dank der drei Tore von<br />

Edin Dzeko sowie einem Doppelpack<br />

von Grafite (Foto) siegten<br />

die „Wölfe“ mit 5:0 bei<br />

Hannover 96. Der FC Bayern<br />

München musste sich dagegen<br />

mit einem 2:2 bei der TSG<br />

Hoffenheim begnügen, bleibt<br />

aber weiterhin vor dem VfB<br />

Ihre Bäckerei<br />

Baguettes<br />

Kraftkornbaguette<br />

Weizenmischbrot mit Malz,<br />

aromatisch & saftig<br />

in leckeren Variationen!<br />

Baguette<br />

mit oder ohne<br />

Zwiebeln<br />

■ Taktvoll:<br />

Wendener spielt<br />

bei „Paveiern“<br />

Stuttgart (2:0-Sieg gegen Cottbus)<br />

auf dem zweiten Rang. Aus<br />

dem Meisterschaftsrennen ist<br />

Hertha BSC Berlin. Die Hauptstädter<br />

kamen im Heimspiel gegen<br />

den FC Schalke 04 nicht<br />

über ein 0:0 hinaus und müssen<br />

bei drei Punkten Rückstand sowie<br />

der deutlich schlechteren<br />

Tordifferenz gegenüber Wolfsburg<br />

den Traum von der Schale<br />

begraben.<br />

Foto: ddp<br />

■ Rockig:<br />

Jungs-Band heute<br />

am Stadtfest <strong>Olpe</strong><br />

■ Verdient:<br />

Silberner Becher<br />

an Schiedsmann<br />

GM lehnt Modell ab<br />

Minister Guttenberg gerät bei Opel-Rettung in die Kritik<br />

München/Bochum. Im Ringen<br />

um eine Lösung für den angeschlagenen<br />

Autohersteller Opel<br />

wächst die Kritik am Vorgehen<br />

des Bundeswirtschaftsministers<br />

Karl-Theodor zu Guttenberg<br />

(CSU). SPD-Fraktionschef Peter<br />

Struck forderte Guttenberg<br />

auf, die Rettung beherzter anzugehen,<br />

NRW-Wissenschaftsminister<br />

Andreas Pinkwart (FDP)<br />

warf ihm vor, zu viel Zeit vertrödelt<br />

zu haben.<br />

Struck appellierte an Guttenberg,<br />

„allen Beteiligten mehr<br />

Druck zu machen“. Zugleich<br />

sagte er, dass die Entscheidung<br />

über einen Investor „auf keinen<br />

Fall Herr Guttenberg allein“<br />

treffen dürfe. Das sei vielmehr<br />

ein „Fall für die Kanzlerin, den<br />

Vizekanzler sowie Finanz-,<br />

Wirtschafts- und Arbeitsminister“.<br />

In diesem Zusammenhang<br />

sprach sich Struck erneut für<br />

das Konzept des kanadischösterreichischen<br />

Autozulieferers<br />

Magna aus. Unterdessen plant<br />

Magna im Fall eines Einstiegs<br />

bei Opel keine Schließungen<br />

deutscher Standort. „Bochum,<br />

Rüsselsheim, Eisenach, das sind<br />

alles interessante, effiziente<br />

Werke“, zitiert eine Zeitung aus<br />

dem Unternehmensumfeld.<br />

Auch das Werk Kaiserslautern<br />

soll nach ersten Plänen<br />

nicht geschlossen werden. Allerdings<br />

werde es schwer, an<br />

den Werken in Belgien und<br />

Großbritannien festzuhalten.<br />

Weiter plane Magna, Opel-<br />

Werke unter anderem durch die<br />

Produktion für andere Autobauer<br />

auszulasten. „Wir sehen<br />

als Ziel einer Beteiligung von<br />

Magna bei Opel einen offenen<br />

Verbund“, soll es im Konzernumfeld<br />

weiter heißen. Beispielsweise<br />

könnten Modelle von<br />

Peugeot oder Ford auch bei<br />

Opel gefertigt werden. „Wir<br />

haben seit mehreren <strong>Wochen</strong><br />

30 bis 40 Leute in Rüsselsheim,<br />

die sich Opel anschauen“, wird<br />

ein Vertrauter des Magna-Chefs<br />

Siegfried Wolf zitiert. Das Konzept<br />

sehe zudem eine Erschließung<br />

des russischen Markts vor.<br />

Laut dem Bericht will Magna<br />

– wie Fiat – sein Konzept am<br />

Mittwoch der Bundesregierung<br />

vorstellen. Mit Blick auf das geplante<br />

Treuhand-Modell heißt<br />

es in deutschen Regierungskreisen,<br />

dass Opel ohnehin „nur<br />

eine leere Hülle“ sei. Werksgelände,<br />

Produktionsanlagen und<br />

Patente habe der US-Mutterkonzern<br />

General Motors (GM)<br />

als Sicherheiten an die US-Regierung<br />

und Banken verpfändet.<br />

GM-Chef Fritz Henderson trete<br />

die Eigentumsrechte an Opel<br />

nicht ab.<br />

(ddp)<br />

Erst beim dritten Mal zahlen<br />

Kassenärzte fordern eine baldige Reform der Praxisgebühr<br />

Bielefeld. Der Vorsitzende der<br />

Kassenärztlichen Vereinigung<br />

Westfalen-Lippe, Ulrich Thamer,<br />

fordert eine Reduzierung<br />

der Praxisgebühr. Die Gebühr<br />

habe ihre Ziele verfehlt, sagte<br />

Thamer einer Zeitung. Die Gebühr<br />

von zehn Euro, die Patienten<br />

pro Quartal für Arztbesuche<br />

derzeit zahlen müssten, habe<br />

keine Steuerungsfunktion gezeigt,<br />

um Menschen von medizinisch<br />

nicht unbedingt notwendigen<br />

Arztbesuchen abzuhalten,<br />

sagte Thamer der Zeitung.<br />

Zudem trage die Praxisgebühr,<br />

die den Krankenkassen<br />

zugute kommt, kaum zur Finanzierung<br />

des Gesundheitssystems<br />

bei. Die geplanten zusätzlichen<br />

Einnahmen von jährlich 2,6<br />

Milliarden Euro seien verfehlt<br />

worden, sagte Thamer. Außerdem<br />

habe sich das Einziehen<br />

der Gebühr zu einem Verwaltungsmoloch<br />

für die Ärzte entwickelt.<br />

Auch das aufwendige<br />

Mahnverfahren, das gegen säumige<br />

Zahler von der Kassenärztlichen<br />

Vereinigung eingeleitet<br />

werden müsse, stehe in keinem<br />

Verhältnis zum Erfolg. Gefordert<br />

wird die Ablösung der bisherigen<br />

Praxisgebühr durch<br />

eine Gebühr von zehn Euro erst<br />

ab dem vierten Praxisbesuch,<br />

heißt es in dem Zeitungsbericht.<br />

Drei Arztbesuche im Quartal<br />

wären gebührenfrei. (ddp)<br />

Glas-Service<br />

Steinschlag-<br />

Reparatur<br />

ab0.- *<br />

* Abrechnung mit den meisten Versicherungen kostenfrei.<br />

Keine Rückstufung beim Schadenfreiheitsrabatt.<br />

Keine Rechtsberatung.<br />

Scheiben-Reparatur und -Austausch<br />

Risse im Windschutzscheibenbereich von PKWs sind ein Sicherheitsrisiko. In vielen Fällen ist<br />

jedoch ein Austausch der Scheibe nicht notwendig. Viele point S-Servicecenter führen Scheiben-<br />

Reparaturen durch und versetzen Ihre Scheibe in einen technisch einwandfreien Zustand zurück.<br />

Und wenn ein Austausch unumgänglich ist, erhalten Sie bei point S eine neue<br />

Scheibe in Erstausrüsterqualität!<br />

Aktionswoche bei Reifen-Berg vom 18. 5. bis 23. 5. 2009<br />

Bielefelder Straße 118a<br />

57368 Lennestadt-Elspe<br />

Telefon: 0 27 21 / 6 03 40<br />

Fax:02721/10841<br />

Raiffeisen-Markt<br />

Wir haben am Sonntag, 17. 5. ’09,<br />

von 13.00–18.00 Uhr verkaufsoffen!<br />

Jasmin-<br />

Säule<br />

ca. 90 bis<br />

100 cm, reich<br />

blühend<br />

nur<br />

7. 99<br />

Ihr<br />

Nur heute!<br />

10 % Rabatt auf<br />

Gartenmöbel und<br />

Pflanzgefäße sowie<br />

auf Gartendeko!<br />

Riesenauswahl an<br />

Beet- und Balkonpflanzen!<br />

Raiffeisen-Markt<br />

57462 <strong>Olpe</strong> - Am Bahnhof 10<br />

Tel. 0 27 61/90 25 0<br />

Besuchen Sie auch unser Pflanzenparadies, lassen Sie sich inspirieren<br />

Mit Durumweizen!<br />

Besonders locker<br />

und lange frisch!<br />

Premium-<br />

Baguette<br />

mit oder<br />

ohne Zwiebeln<br />

Mit Durumweizen!<br />

Besonders locker<br />

und lange frisch!<br />

Premium-Baguette<br />

mit Sesam oder<br />

Sonnenblumenkernen<br />

Mit Durumweizen!<br />

Besonders locker<br />

und lange frisch!<br />

Premium-<br />

Baguette<br />

mit Walnüssen<br />

oder Olive Feta<br />

Stadt, Land, Wintersohl<br />

Wintersohl. Heute geht es mit<br />

dem SWA nach Wintersohl<br />

und Fahrenschotten. Wintersohl<br />

ist ein kleines Dörfchen<br />

mit nur fünf Häusern und 27<br />

Bewohnern im Drolshagener<br />

Land und liegt an der K 57 zwischen<br />

Wenkhausen und Dumicke.<br />

Der Einhof Fahrenschotten<br />

– auf dem auch das oben abgebildete<br />

Kälbchen lebt und sich<br />

sehr wohlfühlt –, wurde im Jahr<br />

1800 von Johann Theile erbaut<br />

und wird heute in 11. Generation<br />

von der Familie Josef Theile<br />

im Vollerwerb bewirtschaftet.<br />

Früher gehörte das Anwesen<br />

der Familie von Fürstenberg aus<br />

Attendorn. Lesen Sie auf Seite<br />

12, wie groß die Nachbarschaftshilfe<br />

in Wintersohl und<br />

Fahrenschotten geschrieben<br />

wird, seit wann es das Dorffest<br />

gibt und vieles mehr. Foto: mari<br />

gültige<br />

KW 21<br />

!"#$ &'(') * (+(,((<br />

!"#$% & '$""$ & ($")$*<br />

'$""$+),#) ./)$"0!"#$%


Seite 2 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> POLITIK Sonntag, 17. Mai 2009<br />

Sparen Sie jetzt für 4 Monate die Grundgebühr von 25,- E monatlich<br />

Ihr Kabelnetzbetreiber (Kabelfernsehen) informiert. Ein Kabel für alles.<br />

Ab sofort in Siegen, Netphen, Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf für Sie verfügbar, unbegrenztes<br />

Telefonieren und Surfen, digitales Fernsehen in brillanter Bild- und Tonqualität.<br />

Telefonflat*, Internet-Flat 20.000 zum Aktionspreis von monatlich 30,00 E<br />

Dieses Angebot gilt für alle Haushalte, die einen Kabelanschluss im Haus haben,<br />

auch wenn Sie über eine Sat-Anlage fernsehen!<br />

Ab sofort die ersten 4 Monate kostenlos!<br />

Neu für alle Kabelkunden: 3play 20.000 Telefon * - und Internet-<br />

Flat-&-Digital-TV für nur 25,- E<br />

Alle Preise gelten für die Vertragslaufzeit von 12 Monaten.<br />

Neu: Telefon-Flatrate ins Deutsche Festnetz für nur 20,00 e monatlich.<br />

*Für alle Gespräche ins Deutsche Festnetz. Kein Telekomanschluss mehr erforderlich!<br />

Ihr persönlicher Ansprechpartner für Bestellung oder Beratungstermin:<br />

Peter Jüngst, Netphen, Tel.: 0 27 38/24 93 od. 01 71/8 83 72 70 · Fax 0 27 38/68 87 29<br />

Auszug aus unserem<br />

Reiseprogramm 2009<br />

4. 6. 4 Tg. Görlitz – Oberlausitz . . . . . . . . . . . . . . . . .E 369,-<br />

15. 6. 6 Tg. Pommern-Rundreise . . . . . . . . . . . . . . . . .E 646,-<br />

15. 6. 5 Tg. Südtiroler Bergwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E 385,-<br />

19. 6. 3 Tg. Bremen „Ahoi“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E 304,-<br />

26. 6. 3 Tg. Bad Wildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E 246,-<br />

2. 7. 4 Tg. Nordfriesland entdecken . . . . . . . . . . .E 389,-<br />

7. 7. 8 Tg. Cornwall – sonniges Südengland . . . . . . . . . . . . . .E 989,-<br />

10. 7. 1,5 Tg. London – Kurztrip . . . . . . . . . . . . . . . . . .E 98,-<br />

15. 7. 5 Tg. Holsteinische Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . .E 429,-<br />

16. 7. 4 Tg. Prag – die goldene Stadt . . . . . . . . . . . .E 336,-<br />

24. 7. 3 Tg. Hauptstadt Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E 229,-<br />

1. 8. 2 Tg. Mittelrheinlichter – ein Erlebnis . . . . . . . .E 169,-<br />

7. 8. 3 Tg. Lüneburger Heide – Celle . . . . . . . . . .E 279,-<br />

13. 8. 4 Tg. Zauberhafter Schwarzwald . . . . . . . .E 339,-<br />

15. 8. 5 Tg. Rügen und Hiddensee . . . . . . . . . . . . . . .E 439,-<br />

20. 8. 4 Tg. Elbflorenz Dresden . . . . . . . . . . . . . . . . . . E 360,-<br />

1. 9. 7 Tg. Höhepunkte Norditaliens . . . . . . . . . .E 727,-<br />

4. 9. 3 Tg. Elsass und Vogesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E 249,-<br />

7. 9. 8 Tg. Toskana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E 689,-<br />

7. 9. 8 Tg. Südtirol – viele Leistungen inklusive . . . . . . . . . . .E 765,-<br />

18. 9. 3 Tg. Timmendorfer Strand . . . . . . . . . . . . . . .E 275,-<br />

... und viele weitere Reisen!<br />

Fordern Sie unser ausführliches Reiseprogramm an!<br />

Matratzen- und<br />

Rahmen-Aktion<br />

2:1<br />

Bei Kauf einer Matratze oder eines<br />

Rahmens erhalten Sie die gleiche<br />

Matratze bzw. den zweiten gleichen<br />

Rahmen dazu geschenkt.<br />

KUNDEN-<br />

TREUE-RABATT<br />

50 *<br />

auf alle frei<br />

geplanten Küchen<br />

„Was ist das denn?“<br />

Erstwähler wissen nichts über Europawahl am 7. Juni / Land startet Aktionen<br />

Schwer belastet<br />

POLSTERGARNITUR<br />

RÜCKNAHME-AKTION<br />

Beim Kauf einer Polstergarnitur<br />

nehmen wir ihre alte Ware<br />

GRATIS<br />

zur Entsorgung mit.<br />

Abholung bei Lieferung!<br />

Nach einer Umfrage der Europäischen Kommission wissen rund zwei Drittel der Bürger nicht, dass die<br />

Europawahl bevorsteht. Besonders eklatant ist das Unwissen bei den Erstwählern, deshalb versucht das<br />

Land, mit Aktionen das Interesse an der Europawahl zu steigern.<br />

Foto: ddp<br />

Bonn. In der Bespitzelungsaffäre<br />

bei der Telekom sind der ehemalige<br />

der Telekom-Konzernsicherheit<br />

Verbindungsdaten von Mobil-<br />

Aufsichtsratschef Klaus funkanschlüssen gespeichert<br />

Zumwinkel (r.) und der Ex-Vorstandsvorsitzende<br />

Kai-Uwe Ricke<br />

durch Zeugenaussagen offenbar<br />

und illegal ausgewertet wurden.<br />

Grundlage der Anschuldigungen<br />

ist dem Bericht zufolge die<br />

schwer belastet worden. Aussage eines Düsseldorfer<br />

Das berichtet ein Nachrichtenmagazin<br />

unter Berufung auf die<br />

Rechtsanwalts. Weder Zumwinkel<br />

noch Ricke, heißt es in den<br />

Ermittlungsakten der Bonner Ermittlungsakten, hätten irgendein<br />

Staatsanwaltschaft. Demnach<br />

Unrechtsbewusstsein<br />

sollen beide bereits im Herbst über die Daten-Erhebung gezeigt.<br />

2005 gewusst haben, dass von<br />

Foto: ddp<br />

KUNDEN-<br />

TREUE-RABATT<br />

10 *<br />

auf alle Möbel-<br />

Bestellaufträge<br />

Sperren ungeeignet<br />

Zur Verfolgung von Kinderpornografie<br />

Berlin. Die Strafverfolgung im<br />

Kampf gegen Kinderpornografie<br />

im Internet gestaltet sich anscheinend<br />

schwieriger, als von<br />

der Bundesregierung dargestellt.<br />

Das berichtete eine Zeitung unter<br />

Berufung auf mehrere Oberstaatsanwälte,<br />

die ungenannt<br />

bleiben wollten.<br />

Der Entwurf des Gesetzes<br />

gegen Kinderpornografie im Internet<br />

sieht dem Blatt zufolge<br />

vor, dass die Zugangsprovider,<br />

die die Sperren technisch umsetzen<br />

sollen, Daten erheben<br />

und im Moment des Zugriffs an<br />

Düsseldorf. „Europawahl? Was<br />

ist denn das?“, fragt Lisa Hug.<br />

Die 20-Jährige gehört zu den<br />

rund eine Million Menschen in<br />

Nordrhein-Westfalen, die am 7.<br />

Juni zum ersten Mal wählen<br />

dürfen. Davon wusste sie aber<br />

bis gerade noch gar nichts.<br />

„Wer wird denn da gewählt?“,<br />

will der 22-jährige Tobias Conradi,<br />

ebenfalls Erstwähler, wissen.<br />

Die beiden Auszubildenden<br />

aus Düsseldorf wissen, dass in<br />

diesem Jahr eine Kommunalwahl<br />

und eine Bundestagswahl<br />

anstehen. Dann wollen sie auch<br />

auf jeden Fall wählen gehen.<br />

Wieso aber eine Europawahl<br />

ansteht, das wissen sie nicht.<br />

Wie Lisa und Tobias geht es<br />

vielen jungen Wahlberechtigten.<br />

Bei der Europawahl vor<br />

fünf Jahren gaben nach Angaben<br />

des Statistischen Landesamts<br />

nur 33,3 Prozent der 18-<br />

bis 21-jährigen ihre Stimme ab.<br />

Allerdings waren auch ältere<br />

Wähler kein gutes Vorbild: Insgesamt<br />

lag die Wahlbeteiligung<br />

bei 41,1 Prozent. Bei der letzten<br />

Bundestagswahl lag die Quote<br />

bei den 18- bis 21-jährigen bei<br />

72,2 Prozent, insgesamt bei 78,3<br />

Prozent. Das Interesse daran,<br />

ein europäisches Parlament zu<br />

wählen, ist also generell nicht<br />

sehr groß.<br />

„Den meisten Menschen ist<br />

gar nicht klar, wie viel Einfluss<br />

Europa hat“, meint Beate Hoffmann,<br />

Sprecherin des nordrhein-westfälischen<br />

Europaministers<br />

Andreas Krautscheid<br />

(CDU). Dabei finde mittlerweile<br />

etwa die Hälfte der Gesetzgebung<br />

für Deutschland in Brüssel<br />

statt. Allein deswegen sei die<br />

Wahl sehr wichtig. In Nordrhein-Westfalen<br />

dürfen laut<br />

Landesregierung rund 14 Millionen<br />

Wahlberechtigte am 7.<br />

Juni über 20 der insgesamt 99<br />

deutschen Abgeordneten im<br />

Europäischen Parlament entscheiden.<br />

Nach einer Umfrage<br />

der Europäischen Kommission<br />

wissen jedoch rund zwei Drittel<br />

der Bürger nicht, dass die Europawahl<br />

bevorsteht.<br />

„Die Leute denken eher im<br />

regionalen Bereich, Europa findet<br />

nicht so richtig statt“, sagt<br />

Hoffmann. Die Landesregierung<br />

mache deswegen unter anderem<br />

Werbung in Schulen, vor allem,<br />

damit Schüler auch ihre Eltern<br />

motivierten, zur Wahl zu gehen.<br />

Ein großes Europafest sei zudem<br />

geplant, bei dem alle EU-Länder<br />

präsentiert würden. Die<br />

Landeszentrale für politische<br />

Bildung wolle die Erstwähler<br />

vor allem durch Kontakt mit<br />

anderen Jugendlichen für die<br />

Wahl begeistern. Aus ihrer<br />

Sicht besteht ein großes Interesse.<br />

Warum gehen dennoch so<br />

wenige Menschen zur Europawahl?<br />

„Für viele ist es selbstverständlich,<br />

die Annehmlichkeiten<br />

der EU zu nutzen“, erklärt<br />

Hoffmann. Trotzdem würden<br />

die meisten gar nicht wissen,<br />

was das gemeinsame Europa an<br />

positiven Dingen gebracht<br />

habe.<br />

Ein weiterer Punkt, warum<br />

zumindest die Landeszentrale<br />

mit einer niedrigen Wahlbeteiligung<br />

rechnet, ist, dass die Europawahl<br />

nicht zeitgleich mit<br />

einer anderen Wahl stattfindet.<br />

Im Februar hatte der nordrheinwestfälische<br />

Verfassungsgerichtshof<br />

in Münster verboten,<br />

die Kommunalwahl gemeinsam<br />

mit der Europawahl am 7. Juni<br />

abzuhalten.<br />

(ddp)<br />

die Strafverfolgungsbehörden<br />

weiterleiten können. Nach Ansicht<br />

von Fachleuten wäre dafür<br />

lediglich die IP-Adresse der<br />

Rechner erforderlich, von denen<br />

eine kinderpornografische<br />

Seite angewählt werden soll.<br />

Weitere Daten dürften daher<br />

nicht erhoben oder weitergegeben<br />

werden.<br />

Auch wenn bei einem Internetnutzer<br />

anstelle einer angewählten<br />

Website mit Kinderpornografie<br />

eine Stopp-Meldung<br />

auftauche, begründe dies<br />

keinen Anfangsverdacht. (ddp)<br />

Impressum<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong><br />

Weniger<br />

Uiguren<br />

Berlin. In den Verhandlungen<br />

über die Aufnahme von<br />

Gefangenen aus dem US-<br />

Lager Guantanamo will Außenminister<br />

Frank-Walter<br />

Steinmeier (SPD) einem<br />

Medienbericht zufolge verhindern,<br />

dass eine größere<br />

Gruppe Uiguren nach<br />

Deutschland kommt. Steinmeier<br />

fürchte, dass die Aufnahme<br />

massiven Ärger mit<br />

China verursachen würde,<br />

berichtete ein Nachrichtenmagazin.<br />

Laut dem Medienbericht<br />

haben die USA Deutschland<br />

um die Aufnahme von neun<br />

Männern gebeten, die zur<br />

chinesischen Minderheit der<br />

Uiguren gehören. Die Regierung<br />

in Peking hält die Häftlinge<br />

für Terroristen und verlangt<br />

ihre Auslieferung.<br />

Steinmeiers Staatssekretär<br />

Reinhard Silberberg hat die<br />

Vorbehalte des Auswärtigen<br />

Amtes laut Bericht in der<br />

vergangenen Woche in Washington<br />

angesprochen.<br />

Deutschland könne Uiguren<br />

demnach nur aufnehmen,<br />

wenn sich auch andere<br />

Europäer beteiligten – so<br />

würde der Zorn Pekings zumindest<br />

verteilt. Zudem wolle<br />

Berlin nur eine kleine<br />

Gruppe der Uiguren ins<br />

Land lassen, womöglich ergänzt<br />

um Gefangene anderer<br />

Nationalität. (ddp)<br />

Wissenslücke<br />

bei Studenten<br />

Berlin. Die Mehrheit der<br />

deutschen Studenten weiß<br />

einer Umfrage zufolge nicht,<br />

wer am kommenden Samstag<br />

den Bundespräsidenten<br />

wählt. Nicht einmal die<br />

Hälfte von 200 000 befragten<br />

Hochschülern habe die<br />

Frage nach der Bundesversammlung<br />

richtig beantwortet,<br />

berichtete ein Nachrichtenmagazin<br />

unter Berufung<br />

auf eine Umfrage mit dem<br />

Internet-Portal StudiVZ. Bei<br />

dem sogenannten „Studentenpisa-Test“<br />

wurden im<br />

März und April auf der Internet-Seite<br />

des Magazins verschiedene<br />

Wissensgebiete<br />

abgefragt.<br />

(ddp)<br />

Herausgeber: <strong>Siegerländer</strong> <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> GmbH & Co. KG, Obergraben 39, 57072 Siegen,<br />

Telefon (02 71) 59 40 - 3 69, www.swa-wwa.de; Druck: Vorländer GmbH & Co. KG, Siegen;<br />

Redaktion: Nicole Klappert und Anja Weller – Tel. (02 71) 59 40 - 3 07 / 3 15;<br />

Tel. Anzeigenannahme (02 71) 59 40 - 3 33 verantwl. für den Anzeigenteil: Elisabeth Trapp.<br />

Geschäftsstellen: Siegen, Obergraben 39; <strong>Olpe</strong>, Mühlenstr. 3; Kreuztal, Marburger Str. 17;<br />

Bad Berleburg, Poststr. 34; Betzdorf, Decizer Str. 6.<br />

Vertrieb: (02 71) 59 40 - 3 95. – Erscheint einmal wöchentlich. Anzeigenpreisliste Nr. 18 gültig.<br />

Jubiläums-Verkauf · 111 Jahre


Sonntag, 17. Mai 2009 KREIS OLPE Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 3 E<br />

Musik bestellt<br />

Abordnung der Schützen in Koblenz<br />

Sebastianus Schützenvereins<br />

<strong>Olpe</strong> mit der Majestät Dr. Andreas<br />

Reipen nach Koblenz zu<br />

dem Heeresmusikkorps 300. In<br />

der Gneisenau-Kaserne wurde<br />

die Abordnung von Oberstleutnant<br />

Robert Kuckertz als Dirigent,<br />

dem Hauptfeldwebel Bertram<br />

Kleis sowie dem gesamten<br />

Musikkorps herzlich empfangen.<br />

Der Empfang fand im sogenannten<br />

Heiligtum, dem Probenraum<br />

statt, wo unter normalen<br />

Umständen kein Zivilist Zu-<br />

<strong>Olpe</strong>/Koblenz. Die Musiker des tritt hat. Die Begrüßung wurde<br />

durch ein Medley be-<br />

Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz<br />

sind in <strong>Olpe</strong> keine Unbekannten<br />

mehr, haben sie doch tet, das als Erkennungsspiel<br />

kannter Filmmusiken beglei-<br />

im Jahr 1989 unter Oberstleutnant<br />

Georg Czerner das Schütjor<br />

bestens ankam. Die An-<br />

für die Majestät und den Mazenfest<br />

begleitet.<br />

sprachen von Major Paul<br />

Kürzlich nun reiste eine Abordnung<br />

des Vorstandes des St. nant der Organisation<br />

Imhäuser und dem Oberleut-<br />

und<br />

Zugkommission, Heribert<br />

Wrede lockerten die Atmosphäre<br />

auf.<br />

Alle Details des Schützenfestes<br />

wie Konzerte,<br />

Marschfolgen, Ständchen<br />

und Ansprachen wurden<br />

eingehend diskutiert, heißt<br />

es in einem Pressetext des<br />

Schützenvereins. Alle 37<br />

Musiker sind hochmotiviert<br />

und freuen sich schon jetzt<br />

auf das dritte <strong>Wochen</strong>ende<br />

im Juli 2009.<br />

Schüchtern?<br />

Wie Eltern helfen können<br />

Wenden. Wir erkennen sie,<br />

wenn sie sich hinter ihren Eltern<br />

verstecken, wenn sie in<br />

Gegenwart Fremder schweigen<br />

oder wenn sie vom Rand aus<br />

andere spielende Kinder sehnsüchtig<br />

beobachten. Kinder, die<br />

im Kindergartenalter schüchtern<br />

sind, können später in der<br />

Schule Probleme bekommen.<br />

Sie spielen allein und<br />

schauen zu, obwohl sie gerne<br />

teilnehmen würden am bunten<br />

Treiben. Wie können Eltern ihnen<br />

helfen? Was steckt hinter<br />

dieser Schüchternheit? Solche<br />

Fragen wird Ina Kanis,<br />

Mitarbeiterin der Familienberatungsstelle<br />

„AufWind“<br />

in Olp im Rahmen eines Elternabends<br />

zu beantworten<br />

versuchen.<br />

Die Veranstaltung findet<br />

am Dienstag, 26. Mai, 20<br />

Uhr im Familienzentrum<br />

„Kleine Strolche“ in Altenhof<br />

statt. Von Nicht-Mitgliedern<br />

wird ein geringer Teilnehmerbeitrag<br />

erhoben.<br />

Probehaus wird eingeweiht<br />

Welschen Ennest. Am Sonntag,<br />

24. Mai, wird der Musikverein<br />

Rahrbach sein neues Probehaus<br />

in Welschen Ennest offiziell<br />

einweihen. Schon seit einigen<br />

<strong>Wochen</strong> proben die Musiker<br />

in dem ehemaligen Gastronomiebetrieb<br />

in der Ortsmitte.<br />

Die Feierlichkeiten beginnen<br />

morgens mit einer Messe in der<br />

Pfarrkirche. Danach findet ein<br />

kurzer Marsch zum Probehaus<br />

,<br />

Muster-Abverkauf bis 10. Juni 2009<br />

Neue Aufgabe<br />

Landrat nimmt Interessen wahr<br />

Kreis <strong>Olpe</strong>. Landrat Frank Beckehoff<br />

hat eine neue Aufgabe<br />

bei der Interessenwahrnehmung<br />

der Kreise auf Bundesebene<br />

übernommen. Bei der jüngsten<br />

Sitzung des Finanzausschusses<br />

des Deutschen Landkreistages<br />

im Ostalbkreis wählten ihn die<br />

Mitglieder zum stellvertretenden<br />

Vorsitzenden des Gremiums.<br />

Der Ausschuss würdigte damit<br />

das Engagement des <strong>Olpe</strong>r<br />

Landrats, der bereits seit vielen<br />

Jahren Vorsitzender des Finanzausschusses<br />

des Landkreistages<br />

NRW ist. Der Deutsche Landkreistag<br />

ist der Kommunale<br />

Spitzenverband der Landkreise,<br />

statt. Dann wird das Probehaus<br />

eingeweiht und es schließt sich<br />

ein musikalischer Frühschoppen<br />

an. Der Musikverein Rahrbach<br />

freut sich darauf, viele Bürger<br />

aus Rahrbach, Welschen Ennest<br />

der die Belange der 301<br />

Landkreise Deutschlands gegenüber<br />

Bundestag, Bundesrat<br />

und Bundesregierung vertritt.<br />

Er tut dies vor allem<br />

dadurch, dass er bei Gesetzgebungsvorhaben,<br />

die kommunale<br />

Anliegen berühren,<br />

von der Bundesregierung<br />

und den Ausschüssen des<br />

Bundestages rechtzeitig beteiligt<br />

und angehört wird.<br />

Darüber hinaus organisiert<br />

der Verband den Erfahrungsaustausch<br />

unter den<br />

Kreisen und nimmt Einfluss<br />

auf die Meinungsbildung im<br />

kommunalen Bereich.<br />

und den Nachbarorten, Vertreter<br />

von Vereinen, Sponsoren,<br />

sowie passive und ehemalige<br />

Mitglieder begrüßen<br />

zu dürfen, heißt es in einer<br />

Mitteilung des Vereins.<br />

72 ereignis- und erlebnisreiche Stunden<br />

liegen hinter uns!<br />

Wir sagen Danke<br />

allen, die die 72-Stunden-Aktion durch Mitarbeit und Spenden<br />

unterstützt haben,<br />

allen, die die 22 Aktionsgruppen im Kreis <strong>Olpe</strong> begleitet haben,<br />

und vor allem den über 600 Kindern, Jugendlichen und jungen<br />

Erwachsenen, die sich 72 Stunden lang für die gute Sache<br />

engagiert haben. Ihr habt gezeigt, dass katholische Jugendarbeit<br />

bewegt und Spaß macht – nicht nur 72 Stunden lang!<br />

Euer Koordinierungskreis des BDKJ <strong>Olpe</strong><br />

„Joys of Jazz“<br />

Frühschoppen in Attendorn<br />

Attendorn. Der Jazzfrühschoppen<br />

am „Vatertag“ auf dem Alten<br />

Markt in Attendorn hat<br />

sich längst etabliert. Daher präsentiert<br />

der Verein zur Förderung<br />

von Kunst und Kultur in<br />

Attendorn für alle Freunde des<br />

Jazz am Donnerstag, 21. Mai,<br />

(Christi Himmelfahrt) erneut<br />

einen Jazzfrühschoppen, für den<br />

er das Sextett „Joys of Jazz“ engagiert<br />

hat. Die sechs Musiker<br />

aus dem Ruhrgebiet haben bereits<br />

im vorigen Jahr das Publikum<br />

in der Hansestadt mit<br />

ihrem 100 Prozent handgemachten<br />

Jazz begeistert. Alle,<br />

die sie im Vorjahr verpasst<br />

haben, können „Joys of Jazz“ am<br />

21. Mai kostenlos von 11.30 bis<br />

15.30 Uhr beim Jazzfrühschoppen<br />

auf dem Alten Markt erleben.<br />

Sollte das Wetter nicht<br />

mitspielen, weichen die Musiker<br />

in den Saal des Hotels zur<br />

Post aus.<br />

Rückschau<br />

Zehn Jahre Angehörigentreff in <strong>Olpe</strong><br />

<strong>Olpe</strong>. Angelika Weber, Leiterin<br />

des Tagestreffs und Fachkraft für<br />

die Arbeit mit Demenzkranken<br />

lädt zum nächsten Angehörigentreff<br />

der Caritas Station<br />

<strong>Olpe</strong>, Drolshagen und Wenden<br />

am Dienstag, 26. Mai, 18 Uhr<br />

in die Räume des Treffs in der<br />

Schützenstraße 4 in <strong>Olpe</strong> ein.<br />

Hier wird Rückschau gehalten<br />

auf zehn Jahre Tagestreff und<br />

ein Blick in die Zukunft der Arbeit<br />

mit demenzkranken Menschen<br />

geworfen. Zudem haben<br />

pflegende Angehörige und Angehörige<br />

der Tagestreffgäste die<br />

Möglichkeit, sich auszutauschen.<br />

Auch andere interessierte<br />

Zuhörer sind zu dieser Veranstaltung<br />

herzlich willkommen.<br />

Anzeige<br />

Verkäufer gesucht!<br />

(auch Händleranfragen erwünscht)<br />

Jetzt noch<br />

SPRACHEN<br />

aktiv lernen in Kleinstgruppen<br />

von 3–6 Teilnehmern (Abend- u. Vorm.-Kurse)<br />

Engl./Franz./Span./Port./Ital./Russ./Poln./Türk./<br />

Griech./Arab./Chin./Japan./Deutsch für Ausländer<br />

Seit über 30 Jahren<br />

anerkannte<br />

Sprachenschule<br />

ISF<br />

anmelden!<br />

Institut für<br />

Schulische<br />

Förderung<br />

<strong>Olpe</strong>, Kolpingstr. 15 · Attend., Finnentr. Str. 1<br />

(0 27 61) 42 22 · www.institut-isf.de<br />

In der KoT<br />

Drolshagen. Das Programm<br />

der KoT Drolshagen für die<br />

nächste Woche:<br />

Montag, 18. Mai, 16 bis<br />

18.30 Uhr Spielmobil in<br />

Hützemert vor dem „Haus<br />

Wigger“<br />

Dienstag, 19. Mai, 14 bis<br />

18 Uhr Offenes Jugendcafé<br />

für alle ab zehn Jahre, ab 16<br />

Uhr Musiksession mit<br />

Rhythmusinstrumenten und<br />

Gitarre<br />

Mittwoch, 20. Mai,<br />

14.30 bis 17.30 Uhr Offener<br />

Kindertreff für alle von<br />

sechs bis 12 Jahren, Basteln<br />

mit Naturmaterialien<br />

Von Donnerstag, 21. bis<br />

Freitag, 22. Mai bleibt die<br />

KoT aufgrund des Feiertages<br />

geschlossen. Infos unter<br />

www.kot-drolshagen.de oder<br />

unter (0 27 61) 7 10 80.<br />

Spielmobil<br />

Attendorn. Das Spielmobil<br />

des Jugendzentrums Attendorn<br />

kommt am Montag,<br />

18. Mai, 15.30 bis 18 Uhr<br />

nach Helden. Am Mittwoch,<br />

20. Mai, erwartet es<br />

die Kinder zur gleichen Zeit<br />

am Bremger Weg. Bei Regen<br />

fällt die Veranstaltung<br />

aus. Infos unter Mobil<br />

(01 71) 8 47 21 11.<br />

• • vivesco – Die Apotheke für meine Gesundheit • • vivesco – Die Apotheke für meine Gesundheit • • vivesco – Die Apotheke für meine Gesundheit • •<br />

Die Abwrackprämie<br />

Jetzt austauschen!<br />

für Ihren Verbandkasten<br />

Wussten Sie, dass Ihr Verbandkasten<br />

ein Verfallsdatum hat? Das darin enthaltene<br />

Verbandmaterial ist nach spätestens<br />

5 Jahren nicht mehr verwendbar.<br />

Tauschen Sie Ihren abgelaufenen<br />

Verbandkasten gegen die neue<br />

vivesco Kfz-Verbandtasche* aus –<br />

zum Aktionspreis!<br />

* Enthält alle Bestandteile nach DIN-Norm 13164. Nur eine<br />

Verbandtasche pro Person, solange der Vorrat reicht.<br />

<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Berrin Basibüyük<br />

Rathaus-Apotheke<br />

Lindenplatz 6<br />

57078 Siegen<br />

(02 71) 8 70 68 34<br />

Christa Rose<br />

Valentin-Apotheke<br />

Bruchstr. 13<br />

57462 <strong>Olpe</strong><br />

(02761) 5190<br />

Nur<br />

€ 4,99<br />

Aktionspreis<br />

Gabriele Knoche<br />

Kolumbus Apotheke<br />

Marburger Straße 79<br />

57223 Kreuztal<br />

(0 27 32) 76 97 61<br />

Thomas Watzek<br />

Agatha-Apotheke<br />

Martinstr.13<br />

57462 <strong>Olpe</strong><br />

(02761) 929010<br />

www.vivesco.de<br />

Irene Hopf-Griffig<br />

Roland-Apotheke<br />

Gärtnerstraße 6<br />

57076 Siegen<br />

(02 71) 7 31 88<br />

Hans Hermann Joeres<br />

Martinus-Apotheke<br />

Martinstraße 23<br />

57462 <strong>Olpe</strong><br />

(0 27 61) 27 97<br />

Hermann Knoche<br />

Forum-Apotheke<br />

Marktplatz 4<br />

57339 Erndtebrück<br />

0275359440<br />

Tania Hortmann, Christiane Kiefer<br />

Jung-Stilling-Apotheke<br />

Frankfurter Straße 11<br />

57074 Siegen<br />

(0 27 1) 23 06 10<br />

Jetzt austauschen und sparen!<br />

Die vivesco Kfz-Verbandtasche erhalten Sie vom 18.05. bis<br />

30.05.2009 in Ihrer vivesco Apotheke – praktisch als Nachfüllpack<br />

oder Komplettset. Einfach Coupon ausschneiden und mitbringen.<br />

Torsten Heide<br />

Gilberg-Apotheke<br />

Eiserfelder Straße 466<br />

57080 Siegen<br />

(0 27 13) 5 92 00<br />

Coupon


Seite 4 E / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> KREIS OLPE Sonntag, 17. Mai 2009<br />

Wandern<br />

Rothemühle. Der Heimatverein<br />

Rothemühle gibt bekannt,<br />

dass die Senioren am Dienstag,<br />

19. Mai um 14 Uhr ab Dorfplatz<br />

wandern. Gäste sind wie immer<br />

willkommen.<br />

Wort für Qualität<br />

50. Chorfest der Chorgemeinschaft <strong>Olpe</strong>-Land in Rhode<br />

Liebe Fußballfreunde,<br />

in diesem Jahr steht ein besonderes Highlight bevor.<br />

Der SC LWL veranstaltet den ersten EBBE-Pokal für<br />

Hobby- und Thekenmannschaften. Hierzu möchten<br />

wir euch recht herzlich einladen.<br />

Das Turnier startet am<br />

Samstag,<br />

dem 30. Mai 2009 (Pfingsten),<br />

im Ebbe-Stadion in Weltringhausen.<br />

Teilnehmen können sowohl Damen-, Herren- als auch Mixed-<br />

Mannschaften. Beweist euer Können auf dem Platz und an der Theke.<br />

Neben einer Tröphäe winken attraktive Geldpreise:<br />

1. Platz: 100 E, 2. Platz: 80,- E 3. Platz 50,- E, 4. Platz: 25,- E<br />

Die bestplatzierte Damen-Mannschaft erhält ebenfalls einen Geldpreis in<br />

Höhe von 50 E.<br />

Wenn ihr Lust auf Fußball, Bier und eine tolle Atmosphäre habt, dann<br />

meldet euch bitte an. Die Startgebühr beträgt 20,- E.<br />

Anmeldung und Info:<br />

• www.sclwl05.de<br />

• Patrick Kraus, Antoniusstraße 6, 57439 Attendorn-Windhausen<br />

• Thiemo Damm, Höhenstraße 23, 57439 Attendorn-Windhausen<br />

Solltet Ihr Fragen haben, dann stehen wir euch unter 01 60/96 76 31 30<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Gut gedämmt?<br />

Gemeinde Wenden lobt neuen Preis aus<br />

Wenden. Nach dem Umweltschutzpreis<br />

für Kindergärten<br />

und dem Wettbewerb „Naturnaher<br />

Garten“ schreibt die<br />

Gemeinde Wenden einen<br />

dritten Umweltschutzpreis<br />

aus. Adressaten dieser Ausschreibung<br />

sind Eigentümer<br />

von Wohnhäusern, die vor<br />

dem 1. Januar 1984 errichtet<br />

wurden.<br />

Hat nun der Besitzer einer<br />

solchen Immobilie in diesem<br />

oder im vergangenen Jahr<br />

eine Wärmedämmung an seinem<br />

Haus angebracht, so hat<br />

er gute Chancen, den mit insgesamt<br />

1000 Euro dotierten<br />

Preis zu gewinnen. Die Aufteilung<br />

der Summe auf mehrere<br />

Preisträger ist möglich.<br />

Zur Teilnahme wird ein<br />

formloses Schreiben unter<br />

dem Stichwort „Energieeinsparwettbewerb“<br />

an die Gemeinde<br />

Wenden, Hauptstraße<br />

75, 57482 Wenden gerichtet,<br />

in dem der Wille zur Teilnahme<br />

bekundet und die am<br />

eigenen Wohnhaus durchgeführt<br />

Maßnahme zur Energieeinsparung<br />

möglichst ausführlich<br />

erläutert wird. Alle zur<br />

Verfügung stehenden Unterlagen,<br />

die die Durchführung<br />

der Energieeinsparungsmaßnahme<br />

dokumentieren,werden<br />

dem Schreiben in Fotokopie<br />

beigefügt. Bewerbungsschluss<br />

ist der 15. August.<br />

Eine Jury wird aus den<br />

eingegangenen Bewerbungen<br />

den oder die Sieger ermitteln.<br />

Unmittelbar nach der Entscheidung<br />

werden die Teilnehmer<br />

über den Ausgang des<br />

Wettbewerbes informiert. Die<br />

Preisverleihung wird voraussichtlich<br />

Ende des Jahres erfolgen.<br />

Details folgen<br />

Drolshagen. Der Landwirtschaftliche<br />

Lokalverein und der<br />

SC Drolshagen haben für das<br />

kommende Ernte- und Tierschaufest<br />

und darüber hinaus<br />

eine Zusammenarbeit vereinbart.<br />

Dies haben beide Vereine<br />

kürzlich besprochen. Danach<br />

wird der SC Drolshagen im<br />

Festzelt die Getränkewirtschaft<br />

übernehmen, die bisher vom<br />

Zeltverleih organisiert wurde.<br />

Der SC wird seinerseits auf den<br />

Ausschank in der Nähe der<br />

Marktstraße verzichten. Die<br />

Details werden in den nächsten<br />

<strong>Wochen</strong> geklärt.<br />

Sport für<br />

Frühaufsteher<br />

Hillmicke. Es gibt neue Anfangszeiten<br />

im Bauch-Beine-Po-<br />

Kurs der HSG Hillmicke: Statt<br />

um 9 Uhr beginnt das Training<br />

jetzt um 8.30 Uhr, und zwar ab<br />

Dienstag, 19. Mai, in der Spielund<br />

Sporthalle. Infos unter <br />

(0 27 62) 92 94 75 oder<br />

www.hsg-hillmicke.de.<br />

Im Rollstuhl?<br />

Attendorn. Der Umgang mit<br />

Hilfsmitteln und die fachgerechte<br />

Sitzkorrektur ist Thema<br />

der sechsten Veranstaltung im<br />

Rahmen des Kurses „Seniorenbegleiter“<br />

am Montag, 18. Mai<br />

um 18.30 Uhr im Gymnastikraum<br />

des Seniorencentrums<br />

St. Liborius Attendorn. Anke<br />

Arens wird die Teilnehmer anhand<br />

von praktischen Beispielen<br />

in den fachgerechten Umgang<br />

mit Rollstühlen und Rollatoren<br />

einweisen. Besucher<br />

und Interessierte sind wilkommen.<br />

Informationen unter <br />

(0 27 22) 95 41-30 oder unter<br />

www.st-liborius-attendorn.de.<br />

Jürgen Kötting (l.), Vorsitzender des Sängerkreises Bigge-Lenne, Schirmherr und <strong>Olpe</strong>s Bürgermeister<br />

Horst Müller (2.v.l.), <strong>Olpe</strong>s Pfarrer Clemens Steiling (r.) und Werner Rudolph von der Sparkasse <strong>Olpe</strong><br />

(2.v.r.) gratulierten dem Vorsitzenden Manfred Fernholz zum 90. Geburtstag des MGV „Westfalia“<br />

Rhode.<br />

Foto: mari<br />

Rhode. Das 50. Chorfest der<br />

Chorgemeinschaft <strong>Olpe</strong>-Land<br />

wurde am Freitag und Samstag<br />

in der Dorfgemeinschaftshalle<br />

Rhode veranstaltet. Ausrichter<br />

war der MGV „Westfalia“ Rhode,<br />

der in diesem Jahr seinen<br />

90. Geburtstag feiert. Es gab<br />

aber noch zwei kleine weitere<br />

Jubiläen: Maurizio Quaremba,<br />

Dirigent des MGV „Westfalia“,<br />

schwingt sein zehn Jahren den<br />

Taktstock in Rhode. Seit fünf<br />

Jahren im Amt ist Jürgen Kötting,<br />

Vorsitzender des Sängerkreises<br />

Bigge-Lenne.<br />

Mit „Wanderers Nachtlied“<br />

von Karl Ambach eröffnete der<br />

MGV Rhode am Freitag das<br />

Festprogramm. Vorsitzender<br />

Manfred Fernholz freute sich,<br />

unter den vielen Gästen auch<br />

den Ehrenchorleiter Kunibert<br />

Schrage zu sehen. Er dirigierte<br />

die „Westfalia“-Sänger von<br />

1970 bis 1999. Seine besonderen<br />

Grüße galten auch dem<br />

Schirmherrn des 50. Chorfestes,<br />

<strong>Olpe</strong>s Bürgermeister Horst Müller<br />

und seiner Gattin Marianne<br />

sowie Werner Rudolph, Leiter<br />

Privatkunden der Sparkasse<br />

<strong>Olpe</strong>, die das Hauptsponsoring<br />

für das Chorfest übernommen<br />

hatte. Auf Gastgeschenke hatte<br />

der MGV Rhode verzichtet und<br />

stattdessen um eine Spende für<br />

das <strong>Olpe</strong>r Kinderhospiz Balthasar<br />

gebeten. Schirmherr Horst<br />

Müller dankte den „Westfalia“-<br />

Sängern für die vielen schönen<br />

Stunden, in denen sie nicht nur<br />

die Bewohner von Rhode, sondern<br />

auf unzähligen Chorfesten<br />

und zahlreichen Leistungssingen<br />

auch viele andere Menschen<br />

mit ihrem Gesang erfreut<br />

haben. „Westfalia ist ein Synonym<br />

für musikalische Qualität“,<br />

drückte er seine Hochachtung<br />

aus. Müller ging auf das Pisa-<br />

Problem ein, das nach einer<br />

Meinungsforschung wohl nicht<br />

bestehen würde, wenn alle Kindergartenkinder<br />

zum Singen angehalten<br />

würden. Deshalb lobte<br />

er die Aktivitäten des Deutschen<br />

Chorverbandes, sangesfreudige<br />

Kindergärten mit dem<br />

Gütesiegel „Felix“ auszuzeichnen.<br />

Durch die gezielte Förderung<br />

des Singens in Kindergärten<br />

und Tagesstätten werde ein<br />

wichtiges Ziel verfolgt dass den<br />

deutschen Chören der Nachwuchs<br />

nicht ausgehe. Mittlerweile<br />

biete auch die Musikschule<br />

der Stadt <strong>Olpe</strong> Gesangsunterrricht<br />

an. Den Chören der<br />

Chorgemeinschaft <strong>Olpe</strong>-Land<br />

dankte Müller für das Aufrechterhalten<br />

des Chorgesangs: „Sie<br />

sind lebendiger Ausdruck bürgerschaftlicher<br />

Selbstverantwortung.<br />

Sie setzen das fort, was<br />

die Gründer ihrer jeweiligen<br />

Chöre motivierte: Ehrenamt,<br />

Freude, bürgerschaftliches Engagement<br />

und Lust an der Musik.“<br />

Am Freitagabend setzten<br />

die Gemischten Chöre aus Altenkleusheim,<br />

Lütringhausen<br />

und Thieringhausen, die Männerchöre<br />

aus Stachelau, Altenkleusheim,<br />

Lütringhausen, Rehringhausen<br />

sowie der Kemper<br />

Werkschor und der Frauenchor<br />

„Vocale Unisono“ das Festprogramm<br />

mit schönen Liedbeiträgen<br />

fort.<br />

Am Samstag ließen die Sänger<br />

aus Berlinghausen, Fellinghausen,<br />

Kirchveischede, Dahlbruch,<br />

Drolshagen und <strong>Olpe</strong>,<br />

die Mitglieder der Chorgemeinschaft<br />

Dahlbruch und die Aktiven<br />

des Gemischten Chors<br />

Sondern ihre Stimmen in Rhode<br />

erklingen. Im nächsten Jahr<br />

richtet der MGV „Cäcilia“<br />

Rehringhausen das Chorfest<br />

<strong>Olpe</strong>-Land aus.<br />

mari<br />

Die Wohnwelten<br />

Große Auswahl an Marken-Artikeln<br />

sensationell günstig!<br />

Größte Markisen-<br />

Ausstellung der Region!<br />

60<br />

60<br />

www.die-wohnwelten.de<br />

Die Klimaanlage<br />

für ihr Bett<br />

Klima-Soft-Sommerbett<br />

gefüllt mit Klimakapseln, welche wärmeregulierend wirken,<br />

Bezug aus feinem Microbatist, aktiv feuchtigkeitsregulierend,<br />

ca. 135 x 200 cm<br />

Härtegrad 3 preisgleich!<br />

Preis-Highlights im Mai<br />

149,-<br />

69,-<br />

699,-<br />

399,-<br />

Multizonen-Matratze<br />

Taschenfederkern mit aktiven Bültex-Plus Dämpfungselementen<br />

und verstärkter Mittelzone, Standardgrößen<br />

SB-Alu-Jalousien<br />

in verschiedenen Farben und Größen lieferbar<br />

Velours-Teppichboden<br />

strapazierfähige Markenqualität, mit zeitlosem,<br />

tuftgemusterten Dessin, allergikergeeignet<br />

12, 90<br />

ab6, 99 Stk<br />

27, 95<br />

19, 99 m 2<br />

ca. 11,5 mm stark<br />

Klick-Fertigparkett Buche<br />

Top-Markenqualität, besonders einfach zu verlegen durch<br />

Automatic-Click-System, Paneele 2200 x 185 mm<br />

Kirsche<br />

Buche<br />

Eiche<br />

lebhaft<br />

ca. 7 mm stark<br />

9, 99 m 2<br />

Hochwertiger Marken-Laminatboden<br />

mit strapazierfähiger Spezialbeschichtung in schönen<br />

Holzreproduktionen, Paneele 1292 x 198 mm<br />

• 20 Mustermarkisen in der Ausstellung<br />

• Made in Germany!<br />

• Ihr Sonnenschutzprofi mit Montage-Service!<br />

19, 99 m 2<br />

*** Farbe *** Farbe *** Farbe *** Farbe *** Farbe *** Farbe *** Farbe **<br />

* Farbe *** Farbe *** Farbe *** Farbe *** Farbe *** Farbe *** Farbe *** Farbe ***<br />

29, 99 10 l<br />

3,00 €/l<br />

ESPR!MA Wunschfarbe<br />

gut deckende, matte Innenraumfarbe, waschbeständig,<br />

in hellen Pastelltönen<br />

Lasurpinsel-Set<br />

4-teilig<br />

2, 49<br />

Set<br />

24, 99 5 l<br />

5,00 €/l<br />

HISTOR – Garten Holzlasur<br />

atmungsaktive Dünnschichtlasur, guter UV-Schutz,<br />

wetterbeständig, erhältlich in drei Farbtönen<br />

große Auswahl<br />

an Trendfarben<br />

23, 95<br />

18, 99<br />

2,5 l<br />

7,60 €/l<br />

Histor Trendwandfarben<br />

für Innenräume, waschbeständig, hochdeckend<br />

und sehr ergiebig<br />

Profi-Qualität<br />

36, 34, 99 95 10 l<br />

3,50 €/l<br />

Düfa Histor Superweiss Edelweiß<br />

hochwertige Innendispersion, rein rein weiß, weiß, scheuer-<br />

scheuerbeständig, sehr gute Deckkraft sehr gute Deckkraft<br />

Konrad-Adenauer-Straße 40 • 57572 Niederfischbach • Telefon 02734 / 57 83 0 • www.die-wohnwelten.de • Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.00-19.00 und Sa: 9.30-16.00<br />

3,70 €/l


Sonntag, 17. Mai 2009 KREIS OLPE Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 5 E<br />

Was bleibt, ist gut<br />

Zehn Jahre alt und schon Rockstars: „TIL“ spielen heute am Stadtfest<br />

Die Rockband „TIL“ tritt heute beim <strong>Olpe</strong>r Stadtfest auf der Agatha-Bühne auf.<br />

Brün/<strong>Olpe</strong>. Moritz Koch, Enis<br />

Gülmen und Jona Boubaous<br />

sind erst zehn Jahre alt. Und sie<br />

haben schon große Pläne. „Wir<br />

wollen eine der erfolgreichsten<br />

Bands der Welt werden“, sagt<br />

Enis Gülmen überzeugt. Die<br />

ersten Schritte sind getan. Die<br />

Jungs haben unter dem Namen<br />

„TIL“ ihre erste eigene Rockband<br />

gegründet und erste Auftritte<br />

an der Grundschule Rothemühle<br />

und am Städtischen<br />

Gymnasium <strong>Olpe</strong> erfolgreich<br />

hinter sich gebracht.<br />

Heute steht für die Jungs aus<br />

Brün und Rothemühle der erste<br />

öffentliche Auftritt vor großem<br />

Publikum an. Beim <strong>Olpe</strong>r<br />

Stadtfest zeigen sie ab ca. 17.15<br />

Uhr auf der Agathabühne ihr<br />

Können. Das Publikum kann<br />

sich auf wirklich gute Rocksongs<br />

mit eingängigen Melodien<br />

freuen. Dabei handelt es<br />

sich nicht um irgendwelche Coversongs.<br />

Moritz Koch, Sohn<br />

des bekannten Musikers Bernward<br />

Koch, hat alle Songs selbst<br />

komponiert. Diese Konstellation<br />

des Spielens der Instrumente<br />

und der eigenen Songs ist für<br />

eine jugendliche Rockband<br />

wohl einmalig.<br />

Die Jungs lernten sich bereits<br />

im Kindergarten Rothemühle<br />

kennen. Schon dort entstand<br />

die Idee, eine Rockband<br />

zu gründen. Alle nahmen Musikunterricht<br />

bei Bernward<br />

Koch, Sohn Moritz auf der E-<br />

Gitarre, Jona Boubaous am<br />

Bürgermeister Horst Müller eröffnete das Stadtfest, bei dem „Mama<br />

Africa“ pure Lebensfreude vermittelte.<br />

<strong>Olpe</strong>. Bevor <strong>Olpe</strong>s Bürgermeister<br />

Horst Müller gestern mit<br />

dem Fassanstich das 12. <strong>Olpe</strong>r<br />

Stadtfest eröffnete, herrschte<br />

schon internationales Flair auf<br />

dem Marktplatz und die zahlreichen<br />

Gäste wurden schnell von<br />

der Lebensfreude der Walkingband<br />

„Mama Africa“ angesteckt.<br />

Die Sonne, die pünktlich<br />

zur Eröffnung vom Himmel<br />

lachte, steigerte die gute Laune<br />

der Besucher.<br />

Müller dankte den Geschäftsleuten,<br />

den Vertretern<br />

von <strong>Olpe</strong> Aktiv, den Vereinen,<br />

Organisationen und Initiativen,<br />

die eine bunte Mischung in die<br />

Innenstadt gezaubert haben.<br />

210 Marktstände, davon 80<br />

<strong>Olpe</strong>r Stände, die Beteiligung<br />

von mehr als 40 <strong>Olpe</strong>r Vereinen<br />

sowie dank der Sponsoren zahlreiche<br />

Attraktionen und tolle<br />

Foto: mari<br />

Schlagzeug und Enis Gülmen<br />

zunächst am Keyboard. Doch<br />

das Zusammenspiel mit dem<br />

Keyboard gefiel ihnen nicht<br />

wirklich. Also nahm Enis weiteren<br />

Unterricht an der Bassgitarre<br />

und als er diese beherrschte,<br />

ging es richtig los.<br />

„Wag es“, „Gefangen im<br />

Wald“, „Driver“, „Lauf“, „Irgendwo“,<br />

„Flying in the sky“<br />

und „Im Himmel“ sind die Titel<br />

von „TIL“. Und „Jem“, dieser<br />

Titel steht für die Anfangsbuchstaben<br />

der Vornamen der Bandmitglieder.<br />

Drei gibt es sogar<br />

schon auf DVD und sie sind bei<br />

„YouTube“ unter „Wundertalent“<br />

zu sehen und zu hören.<br />

Was bezeichnend ist: Es gibt<br />

keine Noten für die Musik.<br />

Sie entstand im Kopf von<br />

Moritz und da ist sie auch<br />

fest verankert. So wie es die<br />

Beatles früher machten.<br />

„Wenn sich was festsetzt, ist<br />

es auch gut“, so Moritz, der<br />

mit seinen Freunden noch<br />

viele Ideen auf Lager hat.<br />

Die Band hat nur einen Coversong<br />

auf Lager: „Durch<br />

den Monsun“ von Tokio Hotel.<br />

Und der ist bestimmt<br />

zum Einsingen für den Sänger<br />

oder die Sängerin, die sie<br />

für ihre Band noch suchen.<br />

Tokio Hotel ist ihr ganz<br />

großes Vorbild. Jona eifert<br />

Gustav nach, Enis schaut<br />

Georg auf die Finger und für<br />

Moritz ist Tom der Größte.<br />

Ebenso stehen sie auf Musik<br />

von „Police“, „U2“ und<br />

„Coldplay“. Sie wollen jedoch<br />

durch ihre eigene Musik<br />

berühmt werden. Die erste<br />

Hürde auf dem Weg zu<br />

Superstars haben sie schon<br />

genommen und sich für die<br />

RTL-Sendung „Das Supertalent“<br />

beworben. Bernward<br />

Koch ist mächtig stolz auf<br />

die Jungs: „Dass eine Band<br />

mit zehn Jahren schon soweit<br />

ist, das ist ein absolutes<br />

Novum. Ihre Musik hat echte<br />

Qualität.“<br />

Er stellte schon früh fest,<br />

welches Potential in ihnen<br />

steckt und motiviert sie entsprechend.<br />

Hilfestellung gibt<br />

es von ihm jedoch nicht.<br />

„Papas Musik ist ja auch eine<br />

ganz andere“, meinte Moritz.<br />

Einen Vorteil haben sie jedoch<br />

durch Bernward Koch.<br />

Sie dürfen seinen Proberaum<br />

und das Equipment der Band<br />

„John Anders“ benutzen. So<br />

auch heute beim Stadtfest,<br />

denn „John Anders“ tritt<br />

gleich nach „TIL“ auf. mari<br />

„Mama Africa“ war auch da<br />

<strong>Olpe</strong>r Stadtfest wurde gestern eröffnet / Spende übergeben<br />

Top-Acts. Am heutigen Sonntag<br />

erweitern 75 geöffnete Geschäfte<br />

des <strong>Olpe</strong>r Einzelhandels<br />

das Angebot.<br />

Besonders erwähnte der<br />

Bürgermeister, dass die Stadt<br />

<strong>Olpe</strong> im Vergleich zu Großstädten<br />

bei einem Volksfest dieser<br />

Art die größte Zahl an sozialen<br />

Einrichtungen stelle. Ebenso<br />

lobte er das Engagement der<br />

<strong>Olpe</strong>r Vereine, die bei den<br />

Stadtfesten für das leibliche<br />

Wohl der Gäste sorgen. Bis<br />

2013 sei jetzt schon festgelegt,<br />

wer, wo wann und wie einen<br />

Stand betreibt. Auf das Stadtfest<br />

im Jahr 2011 freue er sich<br />

schon ganz besonders, verriet<br />

Müller. Denn das 14. Fest der<br />

Stadt für die Bürger der Stadt<br />

soll in der Veranstaltungsreihe<br />

zum 700-jährigen Stadtjubiläum<br />

ein ganz besonderes werden. Als<br />

Schirmherr einer besonderen<br />

Initiative hatte der Bürgermeister<br />

noch ein weiteres Highlight<br />

zu verkünden. Das Autohaus<br />

Ford Weil hatte aufgerufen, gegen<br />

eine Spende von 5 Euro<br />

zugunsten der Ökumenischen<br />

Initiative Warenkorb die Reifen<br />

von Winter auf Sommer umzurüsten.<br />

2600 Bürger nutzten das<br />

Angebot. Gestern überreichten<br />

der <strong>Olpe</strong>r Filialleiter Bernd Viedenz<br />

und Prokurist Dieter<br />

Marsch 1300 Euro an Hannelore<br />

Böge und Lieselotte Harnischmacher.<br />

Am Nachmittag und am<br />

Abend stand die Innenstadt<br />

ganz im Zeichen der guten Laune.<br />

Die zahlreichen Besucher<br />

erfreuten sich am vielfältigen<br />

Angebot an den Ständen und<br />

auf den vier Bühnen. Auf der<br />

Marktplatzbühne präsentierten<br />

Zahlreiche Gäste kamen zur Eröffnung des Stadtfestes. Fotos: mari<br />

Fleischerei & Partyservice<br />

Beste Qualität<br />

Grevenbrück 02721 / 2403 Heggen 02721 / 50919<br />

Bamenohl 02721 / 710455 Plettenberg 02391 / 605385 www.steinhoff-fleischwaren.de<br />

Lebensmittel Bernd Schulte, Serkenrode, 02724 / 297<br />

Dienstags-Spartüte:<br />

Zigeuner-Gulasch<br />

bratfertig<br />

1 kg<br />

S4,98<br />

Rhodos-<br />

Lummertaschen<br />

S7,98<br />

Stielkotelett<br />

für Grill und Pfanne<br />

S4,69<br />

Feine Küche ab Dienstag:<br />

Hähnchenbrust<br />

in Curry-Rahm-Soße<br />

Schale<br />

www.forsthaus-ewig.de<br />

Jeder 10. Gast erhält einen Gutschein über ein Schnitzelgericht.<br />

Gilt nicht am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen.<br />

Jubiläumswochen im Forsthaus Ewig<br />

Montag bis Freitag<br />

Schnitzel oder Steak<br />

wahlweise mit Salat oder Gemüse<br />

inkl. ein Gratisgetränk . . . . . . . . . . . E 8,00<br />

Verschiedene Salatteller<br />

inkl. ein Gratisgetränk . . . . . . . . . . . E 8,00<br />

Selbstverständlich können Sie auch<br />

aus unserer Speisenkarte bestellen.<br />

Schlager der Woche:<br />

Frische<br />

Bratwurst<br />

Lummer-Rollbraten<br />

von Hand gerollt<br />

Zum Vatertag:<br />

Pfefferbeißer<br />

im Natur-Saitling<br />

S3,98<br />

1 kg 100 g<br />

S7,48<br />

1 kg 1 kg je 100 g<br />

S0,49<br />

1 kg Stück 100 g<br />

Hünsborn. Die Handarbeitsund<br />

Kreativgruppe des Rassekaninchenzuchtvereins<br />

W<br />

112 Wenden ist am Samstag<br />

und Sonntag, 23. und 24.<br />

Mai, Ausrichter der 21. offenen<br />

Handarbeits- und Kreativschau<br />

im Landesverband<br />

Westfalen. Die Ausstellung ist<br />

am Samstag von 10 bis 18<br />

Uhr und am Sonntag von 10<br />

bis 15 Uhr geöffnet und findet<br />

in der Dorfgemeinschaftshalle<br />

Hünsborn statt.<br />

75 Aussteller aus acht<br />

Bundesländern haben ihre<br />

heimische Tanzgarden ihr Können,<br />

bevor die Top-Acts „Sir<br />

Williams“, „Kölsch Fraktion“,<br />

Peter Schilling und „Funky Flares“<br />

den Gästen einheizten. Auf<br />

der Agathabühne sorgten heimische<br />

Punk- und Rockbands<br />

für Stimmung, am Kurkölner<br />

Platz ging am Partytower die<br />

Post ab und auf der Bühne<br />

Westfälische Straße gab es ein<br />

ansprechendes Programm mit<br />

Musik, Theater und Tanz für<br />

Senioren. Die Martinstraße als<br />

Auto- und Actionmeile mit<br />

„Faszination Speed“, Bungee<br />

Jumping und Karussell, die<br />

Bahnhofstraße als Kindermeile<br />

– das vielfältige Angebot beim<br />

Stadtfest kam bestens an und<br />

bietet auch heute noch manche<br />

Überraschung.<br />

Auf der Marktplatzbühne<br />

eröffnet um 12 Uhr der Feuerwehrmusikzug<br />

das Programm,<br />

bevor einige Showtanzgruppen<br />

ihr Können zeigen.<br />

Ab 15 Uhr gibt es Musik<br />

mit „We!“ und ab 17 Uhr<br />

spielt die BAP-Coverband<br />

„MAM“. Auf der Bühne der<br />

Agathastraße ist ab 12 Uhr<br />

wieder Rock- und Punktime<br />

angesagt und in der Westfälischen<br />

Straße wird mit Den<br />

Ebener Musikanten (14<br />

Uhr), Tanz, Folklore, Party-<br />

Musik und dem Outlet-Zelt<br />

wieder jede Menge Unterhaltung<br />

geboten.<br />

Die Geschäfte sind von<br />

13 bis 18 Uhr geöffnet. mari<br />

S4,60<br />

Alles aus Angora<br />

Große Ausstellung in Hünsborn<br />

Steinhoff’s Würstchen-Parade:<br />

Käse-Joghurt-<br />

Chilli-Nürnberger<br />

Leberkäse<br />

und Röstzwiebelleberkäse<br />

Salami<br />

eigene Herstellung<br />

Mittwoch<br />

Heißer Fleischwursttag<br />

Freitag: Family Day<br />

„Geh-aus-Tag – Bleib-nicht-zu-Haus-Tag“<br />

Alle Gerichte aus der Aktionskarte<br />

Fisch–Fleisch–Geflügel–Wild . . . . . E 8,00<br />

Samstag: Partnertag<br />

2 Essen bestellen – 1 Essen bezahlen<br />

Bis zu 10 Personen gültig!<br />

Sonntag: Verschiedene<br />

S0,79<br />

S0,84<br />

S1,29<br />

4-Gänge-Menüs . . . . . . . . ab E 10,90<br />

Individuell gestaltbare Menü- und Buffetangebote<br />

Um Voranmeldung wird gebeten!<br />

Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag ab 11.30 bis 14.30 Uhr, abends ab 17.30 Uhr, samstags ab 17.00 Uhr<br />

Petersburger Weg 4 · 57439 Attendorn-Ewig · Telefon: 0 27 22 / 63 72 47 · Telefax 0 27 22 / 63 72 50<br />

Angebote vom<br />

18. 5 – 23 5. 2009<br />

Teilnahme zugesagt. Die Ausstellung<br />

wird durch einheimische<br />

Unternehmen, die in<br />

dieser Branche tätig sind, unterstützt<br />

und bereichert. Am<br />

21. Mai werden alle Teile von<br />

einer Jury aus sieben Preisrichtern<br />

bewertet.<br />

Ausgestellt werden Jacken,<br />

Mäntel, Westen, Teppich,<br />

Vorlagen, Kissen und<br />

„Tiere“ – alles aus Kaninchenfell,<br />

sowie Pullover, Westen,<br />

Tischdecken, Läufer, Taufgarnituren,<br />

Hardanger Stickbilder<br />

und Tiere – alles aus Angorawolle.<br />

Vorgestellt werden<br />

auch alte Basteltechniken, die<br />

wieder in Mode kommen wie<br />

zum Beispiel 3-D-Techniken,<br />

Scherenschnitt, Blaudrucktechnik,<br />

Perlenwelt und Keramik.<br />

Am 24. Mai findet außerdem<br />

die Fachtagung der<br />

Handarbeits- und Kreativgruppen<br />

im Landesverband<br />

Westfalen statt, den auswärtige<br />

Besuchern wird deshalb ein<br />

Besuch am Samstag empfohlen.<br />

Besuchen Sie unsere<br />

Ausstellung!<br />

Auch jeden Sonntag<br />

von 11.00-18.00 Uhr


Seite 6 ABCE / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> LOKALES Sonntag, 17. Mai 2009<br />

andersROOM<br />

hat geöffnet<br />

Siegen. Am heutigen Sonntag,<br />

17. Mai, lädt das Team des „andersROOM“<br />

zu einem Tag deroffenen<br />

Tür ins Vereinsheim an<br />

der Freudenberger Straße 67 in<br />

Siegen ein. Das ehrenamtliche<br />

Team stellt sich vor und gibt<br />

einen Einblick in die verschiedenen<br />

Angebote.<br />

Gottesdienst<br />

am Abend<br />

Wilnsdorf. In der Johanneskirche<br />

in Rödgen findet am heutigen<br />

Sonntag, 17. Mai, eine<br />

„Gute-Abend-Kirche“ statt. Ab<br />

19.30 Uhr werden dort bereits<br />

die Lieder als Vorbereitung für<br />

den Gottesdienst gesungen. Der<br />

Gottesdienst selbst beginnt<br />

dann um 20 Uhr.<br />

Infos zur<br />

Scheidung<br />

Siegen. Die Siegener Rechtsanwältin<br />

Tanja Hilpert informiert<br />

am Montag, 18. Mai, 19 Uhr, in<br />

der Frauenberatungsstelle<br />

Siegen über grundsätzliche<br />

rechtliche Fragen bei Trennung<br />

oder Scheidung. Infos unter <br />

(02 71) 2 18 87. Es ist keine<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

Preisskat<br />

am Mittwoch<br />

Siegen. Den 3. Großpreisskat<br />

veranstalten die SG Siegen-<br />

Giersberg und der Heimat- und<br />

Verschönerungsverein Siegen-<br />

Hain am Mittwoch, 20. Mai.<br />

Los geht um 18.30 Uhr in der<br />

alten Hainer Schule. Der Erlös<br />

kommt dem Kunstrasenbau am<br />

Giersberg zugute.<br />

DRK-Verband<br />

wählt Vorstand<br />

Wilnsdorf. Der DRK-Gemeindeverband<br />

Wilnsdorf hält am<br />

Dienstag, 19. Mai, 18 Uhr, im<br />

Mehrzweckraum der Wilnsdorfer<br />

Festhalle, Rathausstraße 9,<br />

die Mitgliederversammlung ab.<br />

Neben den Berichten stehen<br />

Neuwahlen des Vorstandes auf<br />

der Tagesordnung.<br />

Bibelarbeit<br />

am Vormittag<br />

Siegen. Am kommenden Mittwoch,<br />

20. Mai, findet ab 9.30<br />

Uhr, das Seniorenfrühstück im<br />

Gemeindehaus der Christus-<br />

Kirchengemeinde, Obenstruthstraße<br />

8, statt. Eine Bibelarbeit<br />

mit Pfarrerin Silke van Doorn<br />

steht laut Ankündigung auf<br />

dem Programm.<br />

Europa und<br />

der Frieden<br />

Siegen. Welche Positionen beziehen<br />

Europa-Politiker zu friedenspolitischen<br />

Forderungen?<br />

Darum geht es in einer Kandidaten-Befragung<br />

im Zentrum<br />

für Friedenskultur in Siegen.<br />

Die Veranstaltung findet am<br />

Montag, 18. Mai, 18 Uhr, im<br />

Siegener ZFK statt.<br />

11.<br />

KRÄUTERFEST<br />

Herzlich willkommen beim Kräuterfest!<br />

Wir bieten Ihnen aus eigener Herstellung:<br />

„Lützeler Hexenküsschen“<br />

Kräuterige Zucchiniplätzchen<br />

mit Schnittlauch-Dipp<br />

und hausgebeiztem Graved-Lachs<br />

Bärlauchwurst im Brötchen<br />

Thymiankartoffeln mit Kräuterquark und Putensteak<br />

Gewürztagetes-Waffeln mit Minz-Erdbeeren<br />

Bio-Wein und Bionade als Getränke<br />

Besuchen Sie uns auch im Hotel Ginsberger Heide.<br />

Wir freuen uns auf Sie: Das Team vom<br />

Hotel Ginsberger Heide<br />

57271 Hilchenbach-Lützel<br />

Tel.02733/3224 · Fax:02733/3253<br />

e-Mail: Ginsberger-Heide@t-online.de · Internet: hotelginsberger-heide.de<br />

– Beratung<br />

– Planung<br />

– Ausführung<br />

Das Dach –<br />

der ideale<br />

Kräuterstandort!<br />

02734/489398<br />

Dipl.-Ing. (FH) Thomas Stähler, Eichstattweg 2, 57258 Freudenberg<br />

Zu dem, was über der Erde wächst,<br />

zeigen wir Ihnen, was<br />

in der Erde entstanden ist.<br />

Opale aus Australien und Mexiko.<br />

Schmuck aus Ihrem Goldschmiede-Atelier<br />

Dieter Stötzel<br />

Atelier · Goldschmiede<br />

Bussardweg 7<br />

57223 Kreuztal-Kredenbach<br />

Nähe Krankenhaus<br />

Telefon: 0 27 32/21869<br />

www.goldschmiede-stoetzel.de<br />

Kräuterey<br />

IN DER<br />

Lützel<br />

VON DONNERSTAG, 21. 5. 2009, BIS SONNTAG,<br />

24. 5. 2009, JEWEILS VON 11 BIS 18 UHR<br />

Genießen mit<br />

allen Sinnen<br />

Fällt in einem Gespräch oder Aufsatz das Wort<br />

„Kraut“ oder „Kräuter“ – assoziiert man dies meist<br />

mit „Genuss“ oder „genießen“. Natürlich ist dies<br />

richtig: kann doch so manches Kräutlein die einfachste<br />

Speise zum kulinarischen Genuss erheben!<br />

Wie vielfältig die Düfte der Kräuter sind, ist weder<br />

zu beschreiben, noch zu malen, noch in mathematische<br />

Formeln zu fassen – man muss (und<br />

darf!) sich diese Vielfalt erschnuppem. Wie unterschiedlich<br />

die Kräuter wachsen, sollte man<br />

erfühlen: von „stachelig-hart“ bis „samtweich“ ist<br />

im Kräuter-Reich jede Nuance „erfühlbar“! Die<br />

bemerkenswerte Schönheit der Kräuter bietet<br />

zusätzlich den optischen Genuss!<br />

Zum diesjährigen 11. Kräuterfest in der Kräuterey<br />

Lützel gibt es wieder die Gelegenheit, sich in aller<br />

Ruhe im 500 m 2 großen Gewächshaus und im<br />

Freigelände über die Kräuter „kundig zu machen".<br />

Wie gut die Kräuter schmecken können, kann vor<br />

Ort probiert werden! Das Hotel Ginsberger Heide<br />

sorgt mit reichlichem Angebot an „kräuterigen"<br />

Speisen und an Getränken für Stärkung.<br />

Am Donnerstag wird die Heilpraktikerin Anne<br />

Lohman ausführlich und informativ den Besuchern<br />

die „ESS-Kultur-pur“ näherbringen. Wie gut<br />

sich Kräuter für die Dachbegrünung eignen, erfahren<br />

Sie von Dachbegrüner Thomas Stähler aus<br />

Freudenberg, und wie der Garten „kräutergerecht“<br />

gestaltet wird, verrät die Fa. Kuschmann/Hilchenbach-Lützel.<br />

Über die Heilwirkung<br />

der Cistus-Pflanze informiert Herr Iven Rennecke<br />

aus Kirchen, und Herr Hergen Böse aus Hüttenberg<br />

bietet Schaffelle, Holzspielzeug und Bioland-<br />

Gemüse an! Zur Körperpflege erhalten Sie Naturseifen<br />

– auch mit Kräutern – von Bernadette<br />

Linden-Heibein.<br />

Nach deren Anwendung bietet es sich an, auch<br />

sich persönlich zu schmücken: individuell gefertigte,<br />

kostbare Schmuckstücke mit farbenprächtigen<br />

Edelsteinen werden präsentiert von Goldschmiedemeister<br />

Dieter Stötzel aus Kreuztal-<br />

Kredenbach.<br />

Lassen Sie sich entführen in eine Welt der Düfte,<br />

genießen Sie das Wohlgefühl fein schäumender<br />

Pflanzenölseife für Haut und Haar.<br />

Entspannen Sie sich oder lassen Sie sich erfrischen<br />

mit unseren neuen<br />

Sommerprodukten.<br />

Pflegen Sie Körper<br />

und Seele.<br />

www.blickfang-wohlgefühl.de<br />

SPEIS UND TRANK IN BIO-QUALITÄT SIND<br />

REICHLICH IM ANGEBOT!<br />

VERWEILEN, PLAUDERN UND GENIESSEN:<br />

WAS DIE KRÄUTERKÜCHE BEREITHÄLT,<br />

ERFREUT JEDEN GAUMEN.<br />

Küchenkräuter, Heilkräuter, Duftkräuter<br />

Gabriele Pauly<br />

Im Stillen Winkel 5 · 57271 Hilchenbach-Lützel<br />

Telefon 0 27 33 / 38 46 · Mail: kraeuterey@aol.com<br />

www.kraeuterey.de<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

12.00 bis 18.00 Uhr


Sonntag, 17. Mai 2009 KREIS OLPE Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 7 E<br />

Zu „Gericht“ bei einem Bier<br />

Silberner Ehrenbecher wurde an Hans Szalata überreicht<br />

Hans Szalata nahm am Freitag den Silbernen Ehrenbecher der Stadt Drolshagen von Bürgermeister<br />

Theo Hilchenbach für sein 20-jähriges ehrenamtliches Engagement als Schiedsmann entgegen.<br />

Foto: mari<br />

Wasser marsch!<br />

Museumsprogramm für Kinder<br />

Wendenerhütte. Das Thema<br />

Wasser bewegt die Teilnehmer<br />

eines Museumsprogramms<br />

in der Wendener<br />

Hütte, das unter dem Motto<br />

„Wasser marsch!“ steht. Während<br />

einer „Zeitreise“ wird das<br />

Museum erkundet – die Entwicklung<br />

vom Renn- zum<br />

Hochofen, die Arbeitsschritte<br />

vom Erz zum Stahl und die<br />

Bedeutung des Wassers bei alledem.<br />

„Wasser marsch!“<br />

heißt es schließlich auch,<br />

wenn am Ende der Geschichtsreise<br />

die historische<br />

Technik hautnah erlebbar<br />

wird. Nach einer kurzen Verschnaufpause<br />

widmet sich das<br />

Forscherteam dem Thema<br />

Wasser als Lebensraum und<br />

zieht mit dem zweirädrigen<br />

Seit über 25 Jahren<br />

Ihr Hochzeits-Team!<br />

Traumhafte<br />

Brautmoden<br />

internationaler Designer<br />

erwarten Sie<br />

in großer Auswahl.<br />

Dazu passende<br />

Accessoires, Dessous<br />

und Schuhe.<br />

Auch für den Bräutigam<br />

finden Sie bei uns<br />

das passende Outfit.<br />

Vereinbaren Sie Ihren<br />

persönlichen Beratungstermin,<br />

wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Erzebachstraße 1<br />

Kreuztal-Fellinghausen<br />

Telefon (0 27 32) 2 73 87<br />

Sonntags-Angebot!<br />

Um Ihnen einen Überblick<br />

über unsere hauseigene<br />

Kollektion zu geben, fordern<br />

Sie unseren Katalog an!<br />

25 % für die Braut 15 % für den Bräutigam<br />

Gültig nur Sonntag, den 17. 5. 2009<br />

Drolshagen. Hans Szalata (76)<br />

erhielt am Freitag von Drolshagens<br />

Bürgermeister Theo Hilchenbach<br />

im Musiksaal des Alten<br />

Klosters den Silbernen Ehrenbecher<br />

der Stadt. Für seine<br />

15-jährige Tätigkeit im Rat hätte<br />

die Auszeichnung nicht gereicht,<br />

sie reichte jedoch für<br />

eine 20-jährige engagierte Tätigkeit<br />

als stellvertretender<br />

Schiedsmann der Stadt Drolshagen.<br />

Deshalb erfolgte die<br />

Auszeichnung im Rahmen der<br />

Jahreshauptversammlung des<br />

nach Witterung wird der<br />

Bach barfuss oder mit Gummistiefeln<br />

erspürt. Unter Anleitung<br />

werden Wassertiere<br />

gefangen und beobachtet.<br />

„Wasser marsch!“ richtet sich<br />

an Kinder ab sieben Jahren<br />

und findet am 23. Mai von 15<br />

bis 18 Uhr statt. Es wird eine<br />

Teilnahmegebühr<br />

„Untersuchungslabor“ zum<br />

nahegelegenen Rehsiepen. Je<br />

erhoben.<br />

Anmeldungen unter <br />

(0 27 61) 81-7 52.<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

am 17. 5. 09 – von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Topaktuelle Mode für Braut & Bräutigam<br />

Große Auswahl internationaler Designer zu Super-Preisen!<br />

Wir beraten Sie gerne, individuell, fachgerecht<br />

und kompetent, wie schon Tausende zufriedener Bräute<br />

vor Ihnen.<br />

Auch dem Bräutigam bieten wir die Möglichkeit,<br />

abgestimmt auf das Brautkleid, im schönsten Anzug zu<br />

glänzen.<br />

Wir begrüßen Sie bei Sekt, Kaffee und süßen Naschereien.<br />

Mit dabei:<br />

Brautsträuße<br />

& Dekoration von:<br />

Bundes Deutscher Schiedsmänner<br />

und Schiedsfrauen des<br />

Landgerichtsbezirks Siegen.<br />

Hilchenbach sprach dem Jubilar,<br />

dessen Nachfolge Mariela<br />

Heller angetreten hat, Dank aus<br />

für seine ehrenamtliche Tätigkeit<br />

und bescheinigte ihm das<br />

nötige Feingefühl und auch die<br />

richtige Diplomatie für dieses<br />

Amt, das er von 1989 bis 2009<br />

ausübte. So habe er die Dinge<br />

lieber bei einem oder ein paar<br />

Glas Bier bereinigt, als die Parteien<br />

vor Gericht zu zerren. Hilchenbach<br />

stellte namens des<br />

Rates ebenso die Verdienste heraus,<br />

die sich Hans Szalata von<br />

1984 bis 1999 als Mitglied der<br />

Stadtverordnetenversammlung<br />

und verschiedener Fachausschüsse<br />

erworben hat. Ein<br />

Schwerpunkt seiner kommunalpolitischen<br />

Arbeit war die Förderung<br />

des Breiten- und Leistungssports<br />

im Stadtgebiet. So<br />

übernahm er von 2002 bis 2005<br />

den Vorsitz im Stadtsportverband<br />

und war Mitglied im Ausschuss<br />

Bildung und Soziales.<br />

„Er war immer da, wenn<br />

man ihn rief, das ist es, was<br />

Hans Szalata ausmacht“, brachte<br />

Hilchenbach das Wirken des<br />

Jubilars auf den Punkt, der vor<br />

Hochzeitstorten<br />

von:<br />

langen Jahren aus dem Ruhrgebiet<br />

nach Drolshagen zog.<br />

„Er ist ein Mann, der sich<br />

sehr schnell integrieren ließ<br />

und integrierte, weil er sich<br />

engagierte, im Sportclub, im<br />

Tennis, im gesamten Sportbereich,<br />

in der Politik und<br />

als sachkundiger Bürger.“<br />

Glückwünsche an den Jubilar<br />

überbrachte außerdem<br />

der Vorsitzende der SPD-<br />

Fraktion, Rudi Reuber. Er<br />

überreichte ihm als Dankeschön<br />

einen Bildband mit<br />

dem Titel „Deutschland früher<br />

und heute“ und dankte<br />

ihm auch im Namen von<br />

CDU und UCW für seine<br />

großen Verdienste.<br />

In der Jahreshauptversammlung<br />

erhielten außerdem<br />

Fritz Heide, Beisitzer<br />

der Bezirksvereinigung<br />

Siegen, Friedhelm Eibach<br />

aus Burbach und Werner<br />

Schäfer aus Wilnsdorf sowie<br />

Vorsitzender Klaus Anschütz<br />

die Treuemedaille in Bronze.<br />

Daneben standen Vorstandswahlen<br />

und Vorträge auf der<br />

Tagesordnung. mari<br />

Gerätecheck<br />

Messgeräte werden überprüft<br />

<strong>Olpe</strong>. <strong>Olpe</strong>r Apotheken prüfen<br />

Blutdruckmessgeräte jeder zum Abholtermin. Bei der<br />

zur Höhe der Prüfgebühr und<br />

Bauart und jeden Alters: Bis 3. Prüfung kontrolliert ein Messingenieur<br />

mit einer geeichten<br />

Juni können Blutdruckmessgeräte<br />

nach Voranmeldung in Anlage alle Funktionen und<br />

der Agatha-Apotheke, Apotheke<br />

am Markt, Martinus- Entspricht das Gerät<br />

erstellt einen Prüfbericht.<br />

den<br />

Apotheke, Schwanen-Apotheke,<br />

Sonnen-Apotheke und<br />

der Valentin Apotheke zur<br />

Prüfung abgegeben werden.<br />

Bei der Anmeldung, die<br />

auch telefonisch erfolgen<br />

kann, gibt es Informationen<br />

gesetzlichen Bestimmungen,<br />

erhält es ein Prüfsiegel. Erreicht<br />

das Gerät die erforderlichen<br />

Ergebnisse nicht, kann<br />

die fällige Prüfgebühr beim Erwerb<br />

eines neuen Gerätes angerechnet<br />

werden.<br />

Hochzeitsaufnahmen<br />

von:<br />

www.WEINKOPF.de<br />

Badrenovierung in nur<br />

5 Tagen - bei uns alles<br />

aus einer Hand...<br />

Erzebachstraße 1<br />

Kreuztal-Fellinghausen<br />

Telefon (0 27 32) 2 73 87<br />

Hochzeitsauto<br />

von:<br />

Die größte Bäderschau<br />

in der Region auf über<br />

2000m²!<br />

... nach CAD-Planung.<br />

Sauber und zuverlässig<br />

zum günstigen Festpreis!<br />

Hauptstr. 2-4 | 57584 Scheuerfeld | Tel. 0 27 41 - 32 15<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr<br />

Jeden Sonntag schauoffen von 13 bis 18 Uhr.<br />

Damit es<br />

JEDER erfährt.<br />

Zahnschmuck<br />

von:


Seite 8 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> MISCHPULT Sonntag, 17. Mai 2009<br />

* Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!<br />

Unsere Angebote vom 18. 5. bis 23. 5. 2009<br />

SCHNITZEL-PARTY<br />

Jäger-, Zigeuner- und Wiener Schnitzel mit<br />

Bratkartoffeln und hausgemachtem Krautsalat<br />

Preis für Selbstabholer in Erndtebrück ab 10 Personen.<br />

Von Montag bis Freitag bis 18.30 Uhr.<br />

Abholung in unseren Filialen nach Absprache. p. P.6,90 E<br />

Bestell- und Infohotline: 0 27 53 / 20 62<br />

Ihr Metzgermeister Burkhard Müller empfiehlt:<br />

Knüller-Angebot:<br />

HOLZFÄLLER-SCHEIBEN<br />

Bratfertig gewürzt! 100 g 0,49 E<br />

BRATWURST der WOCHE: KONRAD-GRILLER<br />

Fleischiges:<br />

GRILL-KOTELETTS<br />

Frisch und saftig – der reine Grillgenuss – verschieden gewürzt 100 g 0,49 E<br />

SPIESSBRATEN<br />

Vom saftigen Schweinenacken, deftig gewürzt, mit Zwiebeln gefüllt! 100 g<br />

MINUTENSTEAKS<br />

0,63 E<br />

Von der mageren Schweinerolle – verschieden mariniert 100 g 0,79 E<br />

Für Genießer – natürlich aus eigener Herstellung:<br />

Dauerwurst-Aufschnitt<br />

Spitzenqualität – 6fach sortiert! 100 g 1,49 E<br />

Bierbeißer<br />

Für die Pfanne oder auch kalt genießen – 4 Stück in der Packung! 500 g<br />

Müllers Fleischsalat<br />

0,79 E<br />

Unser Bester im 250-g-Becher! 1 Stück 1,99 E<br />

SNACK-ATTACK:<br />

KNUSPER-BRÖTCHEN 1 Stück 1,19 E<br />

Deutsches Qualitätsgeflügel!<br />

PUTENSCHNITZEL<br />

natur oder mariniert! 100 g 0,79 E<br />

Müllers fixe Küche:<br />

PFEFFERRAHM-SCHNITZEL<br />

fix und fertig in der praktischen Schale –<br />

ca. 2–3 Minuten bei 600 Watt. 1 Stück 3,50 E<br />

WOCHENGEWINNER der BONUSKARTEN-INHABER:<br />

JUTTA WILHELM aus Netphen gewinnt einen 4er-Pack Bierbeißer!<br />

Karten-Nr. 30794 (Abholung in unserer Filiale in Netphen)!<br />

www.die-fleischwurst.de · www.jetzt-feiern.de<br />

SWA<br />

JOHANN<br />

KÖNIG<br />

Total Bock auf REMMI DEMMI<br />

29.05. SIEGEN<br />

Siegerlandhalle<br />

Vorverkauf: Siegener Zeitung – Konzertkasse Siegen<br />

Siegen<br />

Obergraben 39<br />

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten<br />

keine Beratung, kein Verkauf.<br />

präsentiert<br />

Sonntags- ANZEIGER<br />

<strong>Wochen</strong>-<br />

präsentiert:<br />

Kartenvorbestellungen auch im Internet:<br />

www.konzertkasse-siegen.de<br />

Sonntags zwischen Kirche und Kuchen:<br />

Autoschau<br />

von 11.00 bis 17.00 Uhr<br />

Siegen,Weidenauer Str. 243<br />

Kreuztal-Fellinghausen · Heesstraße 127<br />

Großer Reisenthel<br />

Abverkauf<br />

bis zu 40 %<br />

reduziert<br />

57072 Siegen Sandstr. 31<br />

Tel. 0271/2381244 Fax 0271/2381245<br />

Der Buchtipp<br />

Macht der Labels<br />

Buch für kritische Teenies<br />

Klaus Werner-Lobo<br />

Uns gehört die Welt!<br />

Carl Hanser Verlag<br />

Sie tragen am liebsten nur<br />

Mode angesagter Marken,<br />

aber sie sind andererseits<br />

aber noch so jung, dass ihnen<br />

die spontane Menschlichkeit<br />

nicht abhanden gekommen<br />

ist: Jugendliche um<br />

14 Jahr sind daher idealen<br />

Ansprechpartner für das<br />

Thema des Buches. Denn<br />

hier geht es um die Macht<br />

und Machenschaften internationaler<br />

Großkonzerne.<br />

Der Journalist Klaus Werner-<br />

Lobo hat Fakten recherchiert,<br />

die nicht unberührt<br />

lassen. Während viele der<br />

beliebtesten Labels die Globalisierung<br />

hemmungslos für<br />

ihre Profite nutzen, schuften<br />

in den so genannten Entwicklungsländern<br />

Menschen,<br />

darunter viele Kinder, zu<br />

Hungerlöhnen für Unternehmen.<br />

Damit nicht genug:<br />

Werner-Lobo berichtet auch<br />

von illegalen Medikamententests<br />

großer Pharmafirmen<br />

in Afrika und von der<br />

indirekten Finanzierung von<br />

Bürgerkriegen durch Gelder<br />

ausländischer Unternehmen.<br />

Was kauft man da eigentlich?<br />

Und was hat das mit<br />

Arbeitslosigkeit, Hunger,<br />

Krieg und Klimawandel zu<br />

tun? Das und noch viel mehr<br />

zeigt dieses Buch auf, das<br />

aber beim Aufzeigen von<br />

Problemen allein nicht stehen<br />

bleibt. Es zeigt den Jugendlichen:<br />

Keiner ist<br />

machtlos. Gemeinsam gibt es<br />

Wege, für diese Welt und<br />

ihre Menschen einzutreten.<br />

Ein wichtiges Buch für kritische<br />

Teenies und solche, die<br />

so werden wollen. aro<br />

Schlosshotel Friedewald<br />

Verwöhnen Sie Familie oder Freunde<br />

mit einem<br />

„Spargelbuffet<br />

der Gaumenfreude“<br />

Pfingstmontag, 1. Juni, und<br />

Fronleichnam, 11. Juni,<br />

von 12.00 bis 14.30 Uhr<br />

im Rittersaal.<br />

Tischreservierung erwünscht.<br />

Friedewald/Daaden · Schlossstraße 2 · Familie Schweitzer<br />

Telefon 0 27 43/9355990 · www.schlosshotel-friedewald.de<br />

- ANZEIGE -<br />

SAT-1-Starvisagist kommt nach Gießen<br />

Deutschlands bekanntester TV „Vorher-Nachher" Stylist Holger Hoffmann kommt am 23. + 24.<br />

Mai 2009 nach Gießen. Eingeladen hat den SAT-1-Schönheitsexperte das Gießener<br />

Schulungszentrum der Kosmetik und Make-up-Schule Schäfer. In einem zweitägigen Makeup-Profiseminar<br />

erlernen die Teilnehmer/innen brandneue Tipps und Trends sowie das Tend-<br />

Make-up 2009 – den „Aqua Look". Holger Hoffmann führt in die Geheimnisse von Licht und<br />

Schatten, Gesichtsachsen und die Raffinessen der Farblehre ein. Als weiteres „Weekend<br />

Special" richtet die Kosmetik und Make-up-Schule Schäfer zusammen mit der Werbegemeinschaft<br />

der Galerie Neustädter Tor am 23. Mai einen „Styling Day" aus. Wer in nur wenigen<br />

Minuten das optimale Make-up für jeden Anlass finden will, bekommen von den erfahrenen<br />

Make-up-Artisten und Stylisten rund um Holger Hoffmann professionelle Beratung! Oder<br />

auch einen neuen Look! Das Event beginnt um 14 Uhr in der Galerie Neustädter Tor. Mehr Infos<br />

zu den Themen gibt's unter 06 41.5 59 19 91 oder unter www.kosmetikschule-schaefer.de<br />

Schnitzeljagd in Rom<br />

Neu im Kino: Romanverfilmung „Illuminati“ ist ein eher frommes Lamm<br />

Dan Brown schreibt eigentlich<br />

Bücher, die so unterschiedlich<br />

sind wie eine 4er-<br />

Packung Socken aus dem<br />

Versandhauskatalog. Dem<br />

amerikanischen Autor sind<br />

allerdings mit „Sakrileg“<br />

und „Illuminati“ zwei Beststeller<br />

gelungen, die weltweit<br />

für Aufsehen gesorgt<br />

haben und tatsächlich mal<br />

nicht in Kriegszeiten spielen.<br />

2006 wurde unter dem<br />

Titel „Der Da Vinci Code“<br />

zunächst „Sakrileg“ verfilmt,<br />

jetzt folgt mit „Illuminati“<br />

auch das zweite Werk. Zwar<br />

zeitlich falsch, die Geschichte<br />

der „Illuminati“ ist<br />

nämlich vor „Sakrileg“ als<br />

Na, was haben wir denn hier? Tom Hanks (2. v. r.) ist wieder als<br />

Robert Langdon auf der Spur von Zeichen und Symbolen und umkreist<br />

mit seiner Schnitzeljagd den Vatikan in Rom.<br />

Buch erschienen, aber das soll<br />

nicht weiter stören.<br />

Wieder ist es Tom Hanks,<br />

der als Robert Langdon den<br />

mysteriösen Spuren der Geschichte<br />

auf den Grund gehen<br />

muss. Dabei folgt er in bester<br />

Schnitzeljagd-Manier Zeichen<br />

und Symbolen und kommt vom<br />

Hölzchen aufs Stöckchen. „Illuminati“<br />

beschäftigt sich mit<br />

einem Geheimbund, der die katholische<br />

Kirche in Rom bedroht<br />

– mit dem, was seit jeher<br />

das Gegenstück zum Glauben<br />

ist: der Wissenschaft<br />

Im Genfer CERN haben<br />

Physiker erstmals Antimaterie<br />

geschaffen. Die Illuminati stehlen<br />

einen Teil davon und bedrohen<br />

das Konklave der Bischöfe,<br />

die einen Nachfolger für<br />

den verstorbenen Papst finden<br />

sollen. Die Szenen rund um<br />

„Katholiken suchen den Superpapst“<br />

erinnert sehr stark an das<br />

Ereignis der letzten Papstwahl,<br />

bei der ja bekanntermaßen ein<br />

Deutscher die Jury überzeugen<br />

konnte. Nicht die Illuminati als<br />

Verschwörer und Geheimbund<br />

sind es, die im Mittelpunkt des<br />

Kinofilms stehen, es ist vielmehr<br />

der alte Konflikt zwischen<br />

Religion und Wissenschaft.<br />

Wo der Roman noch kritisch<br />

auch die Verfehlungen des<br />

Christentums anspricht, da<br />

bleibt der Film doch bis zum<br />

Schluss ein eher frommes<br />

Lamm. Insgesamt geht der Gesamtsieg<br />

an die Religion, was<br />

Der Musik-Tipp<br />

LAUT! Oder leise?<br />

Green Day: 21st Century Breakdown<br />

2004 drückten GREEN<br />

DAY mit einem Song und<br />

dem dazu gehörigen fabelhaften<br />

Album aus, was die<br />

Welt vom damaligen US-<br />

Präsidenten George W.<br />

Bush hielt. Es war der Startschuss<br />

der Kampagne „Rock<br />

gegen Bush“, deren Speerspitze<br />

GREEN DAY waren.<br />

Ohne Frage, American Idiot<br />

war ein Meilenstein der<br />

Rock-Geschichte. Und zwar<br />

nicht nur, weil es so deutlich<br />

Stellung gegen Amerikas<br />

politischen Führer bezog.<br />

Vielmehr war das Album<br />

musikalisch auf einem<br />

Niveau, das GREEN DAY<br />

zuvor in 15 Jahren Bandgeschichte<br />

vergeblich versucht<br />

zu erreichen hatten. Gut,<br />

das Album Dookie verkaufte<br />

sich 1994 wie verrückt,<br />

doch American Idiot war<br />

eine Rockoper, wie THE<br />

WHO sie einst schrieben.<br />

Fünf Jahre später ist<br />

George W. Bush nicht mehr<br />

US-Präsident. Trotzdem machen<br />

GREEN DAY mit<br />

ihrem neuen Album 21st<br />

Century Breakdown da weiter,<br />

wo sie mit American<br />

Idiot aufgehört haben. Erneut<br />

liefern GREEN DAY<br />

ein Rock-Epos ab mit ungewöhnlichen<br />

18 Stücken, die<br />

sich in drei Abschnitte unterteilen.<br />

In Akt 1 geht es<br />

um „Heroes and Cons“<br />

(Helden und Schwindler),<br />

in Akt 2 um „Charlatans<br />

and Saints“ (Scharlatane<br />

und Heilige) und in Akt 3<br />

um „Horseshoes and Handgrenades“<br />

(Hufeisen und<br />

Handgranaten). Mit ihrem<br />

neuen Album machen<br />

GREEN DAY auf ihre spezielle<br />

Weise eine Bestandsaufnahme<br />

der Welt im 21.<br />

Jahrhundert. GREEN DAY<br />

haben mit 21st Century<br />

Breakdown eine beeindruckende<br />

Entwicklung abgeschlossen:<br />

vom Punk zum<br />

Songwriter-Rock. Musikalisch<br />

ist der neue Langspieler noch<br />

einmal eine Weiterentwicklung<br />

zu American Idiot. Allerdings<br />

war das 2004 der musikalische<br />

Ausdruck der Proteste in aller<br />

Welt gegen Bush.<br />

Was dem neuen GREEN-<br />

DAY-Album also fehlt, ist ganz<br />

einfach ein plakatives Feindbild<br />

wie George W. Deswegen<br />

braucht 21st Century Breakdown<br />

etwas länger, um sich in den<br />

Gehörgängen der Hörer durchzusetzen.<br />

Dann allerdings, wenn<br />

man sich an die ungewohnten<br />

Piano-Klänge an manchen Stellen<br />

gewöhnt hat, wird die Größe<br />

dieses Albums deutlich. Mit<br />

„Last Night on Earth“ ist eine<br />

sehr anbiedernd wirkt. Tom<br />

Hanks indes scheint sehr in die<br />

Jahre gekommen und nervt mit<br />

einem Akzent oder Sprachfehler<br />

auf die Dauer doch sehr.<br />

Schauspielerische Höchstleistungen<br />

bietet keiner der doch<br />

namhaften Darsteller wie Ewan<br />

McGregor, Stellan Skarsgård<br />

und Armin Müller-Stahl. Unterschiede<br />

zur literarischen Vorgabe<br />

sind entschuldbar, wenn<br />

sie auch etwas Brisanz aus der<br />

Geschichte nehmen und das<br />

Ende doch stark beeinflussen.<br />

Inszeniert ist „Illuminati“ hingegen<br />

ganz groß. Dem Zuschauer<br />

wird ein Blick hinter die „vatikanische“<br />

Kulisse gewährt.<br />

Abläufe, Zeremonien und<br />

Schauplätze hinterlassen ihren<br />

Eindruck, auch wenn das Filmteam<br />

nicht an Originalschauplätzen<br />

drehen durfte. Alles in<br />

allem kommt die Kirche sehr<br />

gut weg und erhält am Ende<br />

sogar noch einen Sympathie-<br />

Punkt vom Film aufgedrückt,<br />

als der Schulterschluss mit der<br />

Wissenschaft erfolgt.<br />

Insgesamt ist der Film etwas<br />

zu brav geraten. Wer das Buch<br />

kennt, der wird sich schnell<br />

langweilen. Wer die Geschichte<br />

der „Illuminati“ nicht kennt,<br />

der sollte besser zum Buch greifen.<br />

Der Film ist zwar sehenswert,<br />

erfindet den Thriller aber<br />

nicht neu und zieht sich über<br />

lange 140 Minuten. db<br />

Billie Joe Armstrong und seine Bandkollegen von GREEN DAY sind<br />

wieder da und präsentieren mit „21st Century Breakdown“ einen<br />

mehr als würdigen Nachfolger für „American Idiot“. Foto: ddp<br />

ruhige Ballade à la „Wake me<br />

up when September ends“ auf<br />

dem Album, ansonsten dominieren<br />

die lauten Stadion-<br />

Rock-Töne wie zum Beispiel<br />

beim Titelsong, bei „Viva La<br />

Gloria!“ (nach einem ruhigen<br />

Einstieg) oder beim schnellen<br />

„Murder City“ (da kommt der<br />

Punk doch mal durch). Besonders<br />

empfehlenswert sind jedoch<br />

die beiden Songs „Peacemaker“<br />

(klingt wie aus einem<br />

Tarantino-Streifen) und „Viva<br />

La Gloria?“ (die Frage auf die<br />

vorangegangene Antwort).<br />

Das Fazit: 21st Century<br />

Breakdown ist ein großartiges<br />

Album, was im Gegensatz zu<br />

American Idiot fehlt sind einzig<br />

die ganz großen Hymnen.<br />

Macht aber nichts. – 9/10 bw


Sonntag, 17. Mai 2009 COCKTAIL Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 9<br />

ard<br />

8.00 Wie erziehe<br />

ich meine Eltern?<br />

8.25 Die Pfefferkörner<br />

8.55 Tigerenten Club<br />

9.55 Tagesschau<br />

10.00 Immer wieder sonntags<br />

11.30 Die Sendung<br />

mit der Maus<br />

12.00 Tagesschau<br />

12.03 Presseclub<br />

12.45 Tagesschau<br />

13.15 ARD-exclusiv<br />

13.45 Deutsche Tourenwagen<br />

Masters, 1. Lauf<br />

15.35 Tagesschau<br />

15.45 Bilderbuch:<br />

Berlin-Grunewald<br />

16.30 ARD-Ratgeber:<br />

Gesundheit<br />

17.00 Tagesschau<br />

17.03 W wie Wissen<br />

17.30 „Yes, We Can!“<br />

18.00 Sportschau<br />

18.30 Bericht aus Berlin<br />

18.49 Ein Platz an der Sonne<br />

18.50 Lindenstraße<br />

19.20 Weltspiegel<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Polizeiruf 110 - Dt. Krimi<br />

Der Tod und das Mädchen<br />

21.45 Anne Will<br />

22.45 Tagesthemen / Wetter<br />

23.05 ttt – titel thesen<br />

temperamente<br />

23.35 Bericht vom Parteitag<br />

der FDP in Hannover<br />

23.50 Komm näher<br />

Dt. Tragikomödie<br />

Kaffee|Satz<br />

Ich bin eine lausige Beifahrerin. Wenn ich das Steuer nicht<br />

selbst in der Hand habe, fühle ich mich schutzlos und ausgeliefert<br />

und gehe allen mit meinen Kommentaren auf die Nerven.<br />

Wir hatten hier mal eine Praktikantin, die sagte allen Ernstes:<br />

Ich mache den Führerschein nicht, ich habe da keine Lust zu, ich<br />

suche mir einfach einen Freund mit Auto. Es wäre eine der<br />

wenigen Gelegenheiten gewesen, zu der Sie mich sprachlos<br />

angetroffen hätten. Andersherum kannte ich mal einen<br />

Mann, der keinen Führerschein<br />

und damit so gar<br />

kein Problem hatte, denn er<br />

hatte ja mich. Fand ich<br />

auch blöd. Der Führerschein,<br />

das ist doch die geschlechterübergreifende<br />

Lizenz<br />

zur ausgelebten Unabhängigkeit.<br />

Gut, der „Lappen“<br />

und ich, das war auch<br />

keine Liebe auf den ersten<br />

Blick. Es war auch keine<br />

beim ersten Anlauf bestandene<br />

praktische Prüfung.<br />

Eher gar nicht, nein. Ich<br />

hatte stets denselben Prüfer,<br />

der in stets demselben buntgescheckten<br />

Blouson steckte<br />

und zum Schluss über sei-<br />

n.klappert@swa-wwa.de<br />

ne halbe Brille blickte und<br />

sprach: Sie sind ja manchmal ein bisschen verwirrt, aber ich gebe<br />

Ihnen das Ding jetzt trotzdem. Ich glaube, mein Fahrlehrer war<br />

an diesem Tag noch glücklicher als ich. Die ganze Magie des<br />

Führerscheins entfaltete sich aber erst mit dem ersten eigenen<br />

Auto. Bei diesem Auto zählte das Radio zur Sonderausstattung<br />

und die Rückbank konnte man aushängen und wie einen<br />

Teppich an der nächstbesten Wand ausschlagen, schon war sie<br />

sauber. Aber in dem kleinen roten Auto habe ich das Fahren<br />

erst richtig gelernt (was meine Geschwister jetzt, auch wenn<br />

sie Kilometer getrennt voneinander an den Frühstückstischen<br />

sitzen, unisono abstreiten werden). Ich bin in den Ruhrpott<br />

gefahren, um meinem Bruder beim Umzug zu helfen, wenn<br />

sich eine WG wieder einmal von ihm getrennt hatte, ich bin<br />

zu Konzerten gefahren und habe mich fürchterlich verfranzt<br />

und in meiner Wut über mich selbst Telefonzellen demoliert<br />

(verjährt sowas?), ich bin in diesem kleinen roten Auto in die<br />

Freiheit gefahren. Es war mein Wohnzimmer, mein Kleiderschrank,<br />

mein Aschenbecher. Ich habe meinen PC verkauft,<br />

damit es meinem Ford – und mir – wieder gut ging. Wenn in<br />

der ersten WG-Zeit das Geld knapp war und ich die Wahl<br />

hatte: Essen oder Sprit, wurde es Sprit. Ich war monatelang in<br />

Irland, aber richtig Spaß gemacht hat die Insel erst, als ich mit<br />

21 für einen Urlaub zurückkam und endlich, endlich ein Auto<br />

mieten durfte. Ich sage Ihnen, Irlands Schlaglöcher fühlen<br />

sich so viel besser an, wenn man nicht im Überlandbus sitzt!<br />

Nicht dass Sie jetzt denken, ich besänge ihn, weil er mir<br />

abhanden gekommen ist. Aber nein. Der deutsche Führerschein<br />

wurde dieser Tage 100 Jahre alt. Und auch wenn einem<br />

alles im Leben irgendwann mehr oder weniger selbstverständlich<br />

erscheint, ist es für mich persönlich immer noch einen<br />

Herzhüpfer wert, ins Auto zu steigen und loszufahren. Was ich<br />

jetzt auch mache: Feierabend!<br />

Lebensabend genießen<br />

Hamburg. Schauspieler Dietmar Schönherr setzt sich zu seinem<br />

83. Geburtstag am heutigen Sonntag zur Ruhe. Der ZDF-Film<br />

„Zeit für Träume“ sei sein letzter Film, sagte er. Die Arbeit vor der<br />

Kamera bereite ihm keinen Spaß mehr und sei zu mühsam geworden.<br />

„Ich will jetzt mit meiner Frau meinen Lebensabend genießen“,<br />

kündigte er an.<br />

(ddp)<br />

zdf<br />

7.20 Bibi Blocksberg<br />

7.45 Elephant Princess<br />

8.35 Pippi Langstrumpf<br />

9.00 heute<br />

9.02 sonntags -<br />

TV fürs Leben<br />

9.30 Ev. Gottesdienst<br />

10.15 Schliemanns Erben<br />

11.00 ZDF-Fernsehgarten<br />

13.00 heute<br />

13.02 blickpunkt<br />

13.30 ZDF.umwelt<br />

13.45 Balduin, der<br />

Trockenschwimmer<br />

Franz-ital. Filmkomödie<br />

15.15 heute<br />

15.20 Brust oder Keule<br />

Franz. Filmkomödie<br />

17.00 heute<br />

17.10 ZDF SPORTreportage<br />

18.00 ML Mona Lisa<br />

18.30 Die Hoteltesterin<br />

19.00 heute / Wetter<br />

19.10 Berlin direkt<br />

19.30 Morgenland<br />

20.15 Zeit für Träume<br />

Dt. Melodram<br />

21.45 heute-journal / Wetter<br />

22.00 Inspector Barnaby<br />

Ein Männlein<br />

stirbt im Walde<br />

23.40 Bericht vom Parteitag<br />

der FDP in Hannover<br />

23.55 „Die Würde<br />

des Menschen…“<br />

Dokumentation<br />

0.40 heute<br />

0.45 nachtstudio<br />

sat.1<br />

Die „Blindfische“<br />

Blinde Fußballfans mit Livekommentar auf Ballhöhe<br />

Live im Stadion ist ein Fußballspiel ein ganz anderes Erlebnis als vor dem Radio. Den „Blindfischen“<br />

vermitteln ehrenamtliche Kommentatoren das Spielgeschehen.<br />

Foto: ddp<br />

Rostock. Bernd Rohsmannek<br />

hat kaum Zeit, die Kopfhörer<br />

zurechtzurücken und die Lautstärke<br />

an seinem kleinen<br />

Empfänger zu regeln. Das<br />

muss jetzt schnell gehen, denn<br />

von der Fankurve im Rostocker<br />

Stadion kommen die<br />

ersten Schlachtrufe. Der erblindete<br />

Fußballfan begrüßt<br />

und feiert seine Mannschaft,<br />

den FC Hansa Rostock, wie<br />

alle anderen sehenden Fans.<br />

„Hallo und einen schönen<br />

Fußballabend, meine Herren,<br />

hier sind Jörn und Johannes,<br />

die sich wie Sie viele Tore<br />

wünschen“, hört Rohsmannek<br />

aus seinen Kopfhörern, lehnt<br />

sich zurück und freut sich auf<br />

90 spannende Spielminuten,<br />

beschrieben und kommentiert<br />

von zwei jungen Männern.<br />

„Für einen allein ist es<br />

einfach zu anstrengend, ohne<br />

Pause das Spiel zu beschreiben“,<br />

erklärt Jörn Meier. Der<br />

28-jährige BWL-Promotionsstudent<br />

reicht das Mikro nach<br />

den ersten Spielminuten an<br />

Johannes Zabel weiter. „Abstoß<br />

vom Tor des FC Hansa,<br />

der Ball rollt auf die Schattenseite<br />

des Platzes, Kopfball, aaaaber<br />

pariert, keine wirkliche<br />

Gefahr, Hansa bleibt im Ballbesitz.“<br />

Ohne Punkt und<br />

Komma quasselt Zabel ins Mikro,<br />

Rohsmannek nickt. „Oh<br />

Mist, Bewegung Jungs, anbieten!“<br />

Alle 10, 15 Minuten<br />

wechseln sich Meier und Zabel<br />

ab. „Man macht keine<br />

zehn Sekunden Pause. Wenn<br />

Das aktuelle Fernsehprogramm für Sonntag<br />

5.40 Das Making-of<br />

6.05 Kommissar Rex<br />

7.00 Kommissar Rex<br />

8.00 Weck up<br />

9.00 Genial daneben -<br />

Die Comedy-Arena<br />

10.00 Die dreisten Drei -<br />

Die Comedy-WG<br />

10.30 Mensch Markus<br />

11.00 Two Funny -<br />

Die Sketch-Comedy<br />

11.30 Hausmeister Krause -<br />

Ordnung muss sein<br />

12.00 Die witzigsten<br />

Werbespots der Welt<br />

12.30 Einfach Bach!<br />

13.00 Die beste Idee<br />

Deutschlands<br />

14.30 Unsre Mutter<br />

ist halt anders<br />

Dt. Liebskomödie<br />

16.25 Der Bulle von Tölz<br />

Eine Hand wäscht die andere<br />

18.30 Sat.1 Nachrichten<br />

18.35 Toto & Harry<br />

Reportage-Reihe<br />

19.05 Nur die Liebe zählt<br />

Unterhaltungsshow<br />

20.15 Navy CIS<br />

Hinter Gittern<br />

21.15 The Mentalist<br />

Böser Zauber<br />

22.15 Sechserpack<br />

Sketch-Comedy<br />

22.45 Planetopia<br />

Wissenschaftsmagazin<br />

23.30 Navy CIS<br />

Hinter Gittern<br />

0.30 News & Stories<br />

rtl<br />

der Ball nicht rollt, wollen die<br />

Blinden wissen, was sonst so<br />

passiert. Ich beschreibe ihnen<br />

Mimik und Gestik von Spielern,<br />

ob ein T-Shirt verrutscht,<br />

was die Fankurve<br />

macht“, sagt Meier. „Zum Anfang<br />

haben die Kommentatoren<br />

eher zu wenig erzählt“,<br />

sagt Irene Müller, „aber es<br />

kann ja gar nicht sein, dass<br />

nichts passiert. Ihr müsst ständig<br />

reden, haben wir ihnen<br />

gesagt.“ Jetzt seien die Kommentatoren<br />

eine Wucht, das<br />

hätten sogar blinde Fans von<br />

Gastmannschaften festgestellt,<br />

die gemeinsam mit den<br />

Mecklenburgern im Block sitzen.<br />

Die Kommentatoren sind<br />

zwar fußballbegeistert, aber<br />

keine Sprecherprofis. „Ich<br />

habe mal einen Kurs als<br />

Sportreporter beim NDR mitgemacht<br />

und gemerkt: Das ist<br />

ja sauschwer“, sagt Steffen Baxalary,<br />

der das Projekt für die<br />

blinden Fußballfans mit aus<br />

der Taufe gehoben hat. Wie<br />

der 31-Jährige machen alle<br />

seine vier, fünf Mitstreiter den<br />

Job ehrenamtlich. Hansa<br />

selbst unterstützte die Funkausstattung<br />

mit mehreren tausend<br />

Euro. Den für die Blinden<br />

kostenlosen Service, den<br />

nur wenige Zweitligisten bieten,<br />

gibt es jetzt in der zweiten<br />

Saison. Jeweils ein Dutzend<br />

Blinde greifen pro Spiel zu<br />

den Kopfhörern, mittlerweile<br />

haben sie einen eigenen Fanklub:<br />

die Blindfische. Gute<br />

6.40 Woody<br />

Woodpecker<br />

7.00 Der Prinz von Bel-Air<br />

7.30 Höllische Nachbarn<br />

7.55 Höllische Nachbarn<br />

8.40 Frei Schnauze XXL<br />

9.35 Rubi - Bezauberndes Biest<br />

10.30 Rubi - Bezauberndes Biest<br />

11.25 112 -<br />

Sie retten dein Leben!<br />

12.25 Der Bomber<br />

Ital. Actionkomödie<br />

14.15 Die Trabers – Autos, Spaß<br />

und schräge Stunts!<br />

Doku-Soap<br />

15.15 Mein Garten – Special<br />

16.45 Einsatz in 4 Wänden -<br />

Spezial<br />

Das Horrorhaus<br />

17.45 Exclusiv - Weekend<br />

mit Frauke Ludowig<br />

18.45 RTL aktuell Weekend<br />

Nachrichten und Sport<br />

19.03 Das Wetter<br />

19.05 Der Hotelinspektor<br />

20.15 Garfield 2 –<br />

Faulheit verpflichtet<br />

US-Filmkomödie<br />

21.45 2009 – wir wählen:<br />

Zuschauer fragen –<br />

Bundeskanzlerin Merkel<br />

antwortet<br />

23.00 Ice Road Truckers<br />

23.50 Faszination Leben<br />

0.05 Ich nehm dich bei der<br />

Hand – Wenn Kinder zu<br />

früh sterben müssen<br />

wdr<br />

15.55 Cosmo TV<br />

16.25 tag7: Blei im Blut<br />

16.55 Der Doktor und<br />

das liebe Vieh<br />

17.45 Die Anrheiner<br />

18.15 Tiere suchen ein Zuhause<br />

19.10 Aktuelle Stunde<br />

19.30 Westpol<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Wunderschön!<br />

Zeeland – Hollands<br />

sonniger Süden<br />

21.45 Ein Herz und eine Seele<br />

Der Ofen ist aus<br />

22.30 Zimmer frei!<br />

23.30 Prix Pantheon 2009:<br />

Die Teilnehmer<br />

0.15 Zeiglers wunderbare<br />

des Fußballs<br />

swr<br />

17.15 Die Magie der<br />

Mongolei<br />

18.00 Aktuell<br />

18.05 Hierzuland<br />

18.15 Ich trage einen<br />

großen Namen<br />

18.45 Schlemmerreise<br />

19.15 Die Fallers<br />

19.45 Aktuell/Wetter<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 SonntagsTour<br />

21.15 Spaß aus Mainz<br />

21.45 Aktuell<br />

21.48 Flutlicht<br />

22.40 Großstadtrevier<br />

23.30 Wortwechsel<br />

0.00 Was der Himmel erlaubt<br />

US-Gesellschaftsdrama<br />

Noten bekommen die Kommentatoren<br />

von ihnen auch<br />

für ihre Sachkenntnis. An<br />

diesem Spieltag liegen nicht<br />

einmal die Aufstellungen beider<br />

Mannschaften auf den<br />

Sprechertischen vor den beiden<br />

jungen Männern, dennoch<br />

gibt es kaum Unsicherheiten.<br />

Auch die Tabellenlisten,<br />

Spielerstatistiken und<br />

Stärken einzelner Gegner<br />

kommen flüssig über die Lippen.<br />

„Respekt, kann ich nur<br />

sagen. Es macht wirklich<br />

Spaß, ihnen zuzuhören“, sagt<br />

Irene Müller. Sie liebe es, als<br />

einer unter Tausenden Fans zu<br />

sitzen und wirklich dazuzugehören.<br />

Diese Stimmung erlebe<br />

man bei keiner Übertragung<br />

im Radio oder Fernsehen, sagt<br />

sie. Die Kommentatoren<br />

geben noch einmal Gas in<br />

den Schlussminuten. „Gute<br />

Position, halblinke Seite, 30<br />

Meter vor dem Tor, die Kopfballstarken<br />

warten. Und<br />

Toooor, schönes Tor, sauber<br />

über den kurzen Pfosten...“,<br />

aber das muss Johannes Zabel<br />

gar nicht mehr erklären.<br />

Die Blindfische jubeln,<br />

Rohsmannek wedelt glückselig<br />

mit den Armen, die Schals<br />

gehen in die Luft, als plötzlich<br />

die Regieanweisung des Kommentators<br />

zu hören ist: „Achtung,<br />

die Welle kommt, fünf,<br />

vier, drei, zwei, eins und Arme<br />

hoch.“ Auch die La-Ola-Welle<br />

wird im Fanblock der<br />

Blindfische nicht gebrochen.<br />

(ddp)<br />

hr<br />

16.45 herkules<br />

17.15 In aller<br />

Freundschaft<br />

18.00 defacto<br />

18.30 72 Stunden:<br />

Uns schickt der Himmel<br />

19.00 Familie Heinz Becker<br />

Comedy-Serie: Krach<br />

19.30 Hessenschau/Wetter<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Das große Wunschkonzert<br />

der Operette<br />

21.55 Das große Hessenquiz<br />

22.40 Dings vom Dach<br />

23.25 straßen stars<br />

23.55 Ich trage einen<br />

großen Namen<br />

0.25 Olegs letzte Chance<br />

arte<br />

15.35 Sterne leuchten<br />

auch am Tag<br />

Dt. TV-Liebesdrama<br />

17.35 Zu Tisch im ...<br />

Bregenzerwald<br />

17.35 Zu Tisch auf ...<br />

dem Peloponnes<br />

18.05 Geo-Reportage<br />

19.00 Joseph Haydn:<br />

Harmoniemesse<br />

19.45 ARTE Info<br />

20.00 Karambolage<br />

20.10 Themenabend:<br />

Philippe Noiret<br />

20.15 Cinema Paradiso<br />

Tragikomödie<br />

22.15 Philippe Noiret – Grand<br />

Seigneur des Kinos<br />

23.10 Bilder wie das<br />

Leben selbst<br />

ZAHNGOLD<br />

& ALTGOLD<br />

BARANKAUF GOLD & SILBER<br />

Goldschmied-Beratung gratis.<br />

WIR KAUFEN:<br />

Zahngold (auch mit Zähnen),<br />

Münzen, Besteck, Schmuck,<br />

Omaschmuck, Schmuckteile,<br />

Silber, Platin.<br />

U E I<br />

H U<br />

T A G E S S C H A U R O<br />

B A L G N R E G E I<br />

L T Y P E<br />

D A I<br />

F R E C H P Y T H O N<br />

U<br />

T R E U E V A<br />

H A N G A R C S E P I<br />

E R B E N A C K E R R<br />

W A N S T A T T F E<br />

H E R B<br />

G A G H<br />

N H A<br />

S E A N<br />

E S G<br />

G A M S<br />

S T I E L<br />

G A<br />

H H M<br />

S E L A M<br />

N A<br />

K N I C K<br />

P I N K E<br />

T A<br />

W E S<br />

M A R C H<br />

T H U<br />

A T L A S<br />

Y D<br />

H A R E M<br />

I U<br />

F A K I R<br />

L R<br />

B A L D<br />

H A N A U Q M S H<br />

N N X U E X P E R T<br />

W I L D D I O R A I H<br />

O B O Z K E N K E<br />

H A U T C Z E I T Z<br />

D V C H E U N<br />

G R<br />

O R N A T V R O T O R<br />

U N E B B O R A N N<br />

I D A V O R T A N G<br />

S E H N E N J E N A J<br />

SPARGELERNTE<br />

rtl 2<br />

vox<br />

Top-Angebote:<br />

vom 18. 5. bis 30. 5. 2009<br />

alkoholfr., Radler, Cab, Weizen u. Weizen alkoholfr.<br />

20 x 0,5 l + 3,10 e 24 x 0,33 l + 3,42 e Pfd.e11. 79<br />

und<br />

Stille Quelle<br />

12 x 0,7 l + 3,30 e Pfd.<br />

12 x 0,75 l + 3,30 e Pfd. e 3. 99<br />

Apfelschorle + Fit<br />

12 x 0,75 l<br />

+ 3,30 e Pfd. e 8. 49<br />

Weitere Angebote im Markt<br />

Grunder Str. 2 • Hilchenbach · 0 27 33 / 28 60 30<br />

Auflösung<br />

des Rätsels<br />

vom<br />

10. Mai 2009<br />

13.00 Schau dich<br />

schlau!<br />

14.00 Jamie at Home<br />

14.30 Oliver’s Twist<br />

15.00 Die Kochprofis<br />

16.00 Der Trödeltrupp -<br />

Das Geld liegt im Keller<br />

17.00 Schau dich schlau!<br />

18.00 Grip - Das Motormagazin<br />

19.00 Welt der Wunder<br />

20.00 News<br />

20.15 Das Schwert des Prinzen<br />

– Shadowless Sword<br />

Historienabenteuer<br />

22.20 Law & Order: New York<br />

23.15 Der Knast - Schwerverbrecher<br />

am Limit<br />

0.20 Nachrichtenjournal<br />

11.05 Focus TV Spezial<br />

Casting, Coaching,<br />

Praktikum<br />

13.10 Goodbye<br />

Deutschland!<br />

Die Auswanderer<br />

15.15 auf und davon -<br />

Mein Auslandstagebuch<br />

16.15 auf und davon -<br />

Mein Auslandstagebuch<br />

17.15 auf und davon -<br />

Mein Auslandstagebuch<br />

18.15 Die Talentsucher<br />

Casting-Show<br />

20.15 Das perfekte<br />

Promi Dinner<br />

22.45 Prominent!<br />

Boulevardmagazin<br />

23.20 Süddeutsche Zeitung TV<br />

0.15 Die Talentsucher<br />

U<br />

S<br />

U<br />

S<br />

R<br />

A<br />

I<br />

N<br />

S<br />

E<br />

A<br />

L<br />

A<br />

E<br />

P<br />

E<br />

Der Goldschmied<br />

ist da! Nur vom<br />

18. bis 20.<br />

Mai<br />

Ihre autorisierte Goldverwertungs-Agentur:<br />

Lotto Uhren Zeitschriften Terbeck<br />

Bahnhofstr.32, 57258 Freudenberg<br />

i.A. Deutsche GVG ® Goldverwertungs-Gesellschaft<br />

Pilsener<br />

20 x 0,5 l + 3,10 e 24 x 0,33 l + 3,42 e Pfd.e11. 79<br />

Classic, Medium u. Lemon<br />

10 x 1 l + 3,00 e Pfd. 5. 49<br />

B<br />

A<br />

B<br />

Y<br />

T<br />

K<br />

N<br />

A<br />

U<br />

N<br />

T<br />

R<br />

E<br />

U<br />

Naturell<br />

Natürliches Mineralwasser<br />

6 x 1,5 l<br />

+ 2,40 e Pfd. e 4. 49<br />

C P S R P<br />

M U F F E E A K M E<br />

O O T E D I S C O N<br />

T K R A U T K L N<br />

B O R I D D R E G I E<br />

U R R W E S I R N<br />

D I M M U N T K I D<br />

E L E A R P U E R E E<br />

E M S F E L S E N<br />

U K I N N<br />

S E N S E<br />

A T S<br />

S P A T Z<br />

Z A P F E<br />

L M N<br />

L U Z I E<br />

D Y K D<br />

K I M<br />

T E A O<br />

N E A P E L<br />

N E R L<br />

A D O L F<br />

E A V<br />

B R A N D O<br />

I I L<br />

P A D D E L<br />

N A B<br />

L R I P<br />

R E T I N A<br />

W I R T S<br />

H T R<br />

G E B E L L<br />

R U<br />

P<br />

E O F E X<br />

F U C H S I E B A U M<br />

R D A F R E M D I C<br />

O H A L E K A E L A<br />

N T E N R A N H I E B<br />

T B B E A R N K<br />

S E N O R K W E L K<br />

R O R Y H O Y A I A<br />

C H B E T O N R A L F<br />

N A R R F A R M A F<br />

pro 7<br />

12,15 Girls United<br />

US-Sportkomödie<br />

14.00 Die Hochzeitsfalle<br />

US-Liebeskomödie<br />

15.25 Den einen oder keinen<br />

US-Komödie<br />

17.00 Primeval - Rückkehr<br />

der Urzeitmonster<br />

18.00 Newstime<br />

18.10 Die Simpsons<br />

18.40 Die Simpsons<br />

19.10 Galileo Spezial:<br />

Die Illuminaten<br />

20.15 The Da Vinci Code –<br />

Sakrileg<br />

US-Mysterythriller<br />

23.00 Galileo Mystery<br />

23.50 Cabin Fever<br />

US-Horrorfilm<br />

kabel eins<br />

12.10 Enterprise<br />

13.05 Enterprise<br />

14.00 Flash Gordon<br />

Science-Fiction-Film<br />

16.05 kabel eins news<br />

16.15 Star Trek VIII -<br />

Der erste Kontakt<br />

US-SF-Film<br />

18.05 Star Trek - Der Aufstand<br />

US-SF-Film<br />

20.15 Mein neuer Job<br />

21.10 Schluss mit Hotel Mama!<br />

22.10 K1 - Reportage<br />

Die Spaßfabrik – Hochbetrieb<br />

im Freizeitpark<br />

23.05 K1 - Reportage<br />

0.00 Booty Call - One-Night-<br />

Stand mit Hindernissen<br />

US-Komödie


zwischen<br />

Rubens<br />

Landluft<br />

und<br />

REGIONALES ANGERICHTET<br />

UND AUFGETISCHT<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bürgerliche Küche: Der Betrieb pflegt traditionelle Küche<br />

in Anlehnung an Originalrezepturen mit starkem regionalem Bezug.<br />

Gehobene Küche:<br />

Der Betrieb setzt innovativ<br />

interpretiert die traditionellele Küche im gehobenen Stil um.<br />

Gourmet-Küche:<br />

Der Betrieb wird absoluten<br />

Spitzenanforderungen gerecht echt (möglichst Michelin oder Gault<br />

Miliau), die Küche weist einen besonderen Bezug zur Region auf.<br />

Die Einteilung<br />

der gastronomischen<br />

Betriebe<br />

Stilvoll und mit viel Liebe zum Detail:<br />

So präsentieren sich die neuen Räumlichkeiten.<br />

Am 17. 6. 2009 findet<br />

ein Wildkräuterspaziergang<br />

mit<br />

Apotheke Düben und<br />

der Gasthaus-Klein-<br />

Küche statt.<br />

DAS GASTHAUS<br />

DAS HOTEL<br />

WEISSTALHALLE<br />

AUSSER HAUS<br />

…das Beste für Ihre Gäste<br />

Frankfurter Straße 261<br />

57074 Siegen<br />

Tel. (02 71) 2 30 52-0<br />

Telefax (02 71) 5 10 19<br />

www.pfeffermuehle-siegen.de<br />

Waldhaus<br />

Restaurant Rothaarstube – Café<br />

Deftiges, Wild, Saisonales,<br />

Vegetarisches<br />

Asiatisches außer So. von 11.30 bis 15.00 Uhr<br />

und das alles seit 45 Jahren von einem <strong>Siegerländer</strong>!<br />

Wir beliefern private Feiern – reden Sie mit uns!<br />

D-57250 Netphen-Sohlbach · Tel. 0 27 38/12 84<br />

Mo. / Di. Ruhetag, Mi. / Do. ab 17.00 Uhr, Fr. / Sa. / So. ab 11.30 Uhr durchgehend<br />

warme Küche. Ab 10 Personen (Vorbestellung) sind wir auch sonst für Sie da.<br />

Nachmittags frische Waffeln und selbstgebackene Kuchen.<br />

Freuen Sie sich auf frischen<br />

Spargel aus Westfalen<br />

im<br />

Jetzt für den Wildkräuterspaziergang anmelden unter 0 27 37/5 93 30<br />

Bäckerei Graf<br />

Eiserntalstr. 531, Siegen-Eisern<br />

Tel. 02 71 / 3 97 55<br />

Mühlenstr. 1, Siegen-Eiserfeld<br />

Tel. 02 71 / 35 56 03<br />

Wir sind für Sie da<br />

Mo.–Fr. 6–12 u. 14–18, Sa. 6–12.30 Uhr,<br />

Ruhetag an Sonn- und Feiertagen.<br />

Unsere Qualitätsbackwaren werden nur mit<br />

natürlichen Zutaten und nach alt überlieferten<br />

Rezepten nach dem Motto hergestellt:<br />

Tradition ist das beste Rezept!<br />

Die Panoramaterrasse<br />

bietet einen<br />

herrlichen Blick auf<br />

Siegen.<br />

Über den Tellerrand<br />

ins Tal blicken<br />

Berghotel Johanneshöhe:<br />

Traditionshaus „renovierte“, und<br />

zwar nicht nur die Speisekarte<br />

Siegen. Wie wäre es zur Vorspeise<br />

mit einer aufgeschäumten<br />

Spargelrahmsuppe mit<br />

Bärlauchpesto und gebeiztem<br />

Caipirinha-Lachs am Spieß?<br />

Als Hauptspeise käme vielleicht<br />

Rucola in fruchtiger Cassisvinaigrette,<br />

dazu im Brickteig<br />

angebratener Ziegenkäse und<br />

kleine Kartoffeln oder vielleicht<br />

Lammlachs in Seetang und<br />

Knusperteig gebacken auf rahmigem<br />

Prosecco-Risotto in<br />

Frage. Stimmt, die gerade vorgestellten<br />

Gaumenfreuden<br />

hören sich alles andere als<br />

nach traditioneller <strong>Siegerländer</strong><br />

Kochkunst an.<br />

Dennoch führt uns die kulinarische<br />

Reise zwischen „Rubens<br />

und Landluft“ diesmal wieder<br />

ins Siegerland. Genauer gesagt<br />

auf den Siegener Heidenberg.<br />

Dort befindet sich seit den 30er<br />

Jahren das Berghotel Johanneshöhe.<br />

Das Traditionshotel<br />

wurde kürzlich vollständig<br />

renoviert. Elegante Brauntöne<br />

ziehen sich durch das neue<br />

Restaurant. Im Nichtraucherbereich<br />

finden nun 78 Personen<br />

einen Sitzplatz zum Speisen,<br />

der separate Raucherbereich<br />

bietet Platz für 25 Gäste.<br />

Besucher, die bei schönem<br />

Wetter den herrlichen Talblick<br />

genießen möchten, nutzen die<br />

Panoramaterrasse. Neu hinzugekommen<br />

sind drei mit modernster<br />

Technik ausgestattete<br />

Tagungs- und Seminarräume.<br />

Sowohl neue Gäste als auch<br />

langjährige Stammkunden<br />

haben dem Inhaber-Ehepaar<br />

Boris und Claudia Voß seit<br />

der Neueröffnung am 8. Mai<br />

bereits zahlreiche Komplimente<br />

über die Neugestaltung ausgesprochen.<br />

Seit Juli 2006 führt<br />

das Ehepaar Voß das Hotel-<br />

Restaurant. Insgesamt 18 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

bieten den Gästen einen hervorragenden<br />

Service. Aber nicht<br />

nur das räumliche Konzept des<br />

Berghotels wurde komplett<br />

überarbeitet. Frischer Wind<br />

weht auch durch das Reich der<br />

Töpfe und Pfannen. Dafür sorgt<br />

der neue Küchenchef Christian<br />

Grindler seit Anfang April. Was<br />

seine Küche ebenso prägt wie<br />

die klassische Ausbildung, ist<br />

sein Interesse am Blick über<br />

den Tellerrand.<br />

Gekocht wird überwiegend mit<br />

regionalen Produkten. <strong>Siegerländer</strong><br />

Krüstchen oder ein<br />

Zigeunerschnitzel suchen die<br />

Gäste auf der wöchentlich<br />

wechselnden Speisekarte vergebens.<br />

„Diese Wünsche setzen<br />

wir aber dennoch gerne für<br />

unsere Kunden um“, erklärte<br />

Boris Voß.<br />

kaio<br />

Wieder entdecken<br />

wie man sich erholt:<br />

SIEGERLAND-WITTGENSTEIN<br />

Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e. V.<br />

Koblenzer Straße 73 · 57072 Siegen<br />

Telefon (02 71) 3 33 10 20 · Telefax (02 71) 3 33 10 29<br />

tsvw@siegen-wittgenstein.de<br />

www.siegerland-wittgenstein-tourismus.de<br />

... und genießen Sie den Service<br />

der ganz besonderen Art.<br />

• Eventmanagement • Live-Entertainment<br />

• Live-Cooking<br />

• Firmenevents<br />

• Bestuhlungsservice • Messe-Catering<br />

• Zeltverleih<br />

• Cocktailbar<br />

• Hochzeitsservice • Hussen<br />

Pohl ...à la Carte<br />

Hochstr. 52 · 57319 Bad Berleburg · Tel. 0 27 51 / 37 31 · Fax 0 27 51 / 1 33 00<br />

www.pohl-alacarte.de · contact@pohl-alacarte.de<br />

Täglich wechselndes<br />

Mittagsmenü<br />

Speedy-Menü<br />

Montag-Freitag 12.00 - 14.00 Uhr<br />

11,90 €<br />

H Vorspeise oder Dessert<br />

H Hauptgang<br />

(Fleisch, Fisch oder Vegetarisch)<br />

H inkl. Softdrink oder Kaffee<br />

HOTEL · RESTAURANT<br />

Panoramaterrasse · Tagungsräume · Gesellschaftsräume<br />

Wallhausenstr. 1 · 57072 Siegen<br />

Tel. 0271.38 78 79-0 · www.johanneshoehe.de<br />

Regionale<br />

und Internationale<br />

Spezialitäten<br />

Lassen Sie sich verwöhnen!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Ihre Familie Bernd Stahl<br />

57223 Kreuztal-Krombach · Hagener Str. 290<br />

Tel. (0 27 32) 89 55-0 · Fax (0 27 32) 89 55 33 · www.hotel-zumanker.com<br />

Bäckerei<br />

Paul G. Hellmann<br />

Alte Dorfstraße 2<br />

57234 Wilnsdorf-Rinsdorf<br />

Telefon (0 27 39) 31 27<br />

Für das Wohlergehen der Gäste sorgen unter anderem Küchenchef<br />

Christian Grindler und das Inhaber-Ehepaar Boris und Claudia<br />

Voß (v. l.)<br />

Ob Bürgerliche Küche,<br />

Gehobene Küche oder Gourmet-Küche<br />

. . .<br />

Wir stehen für Frische und Qualität ein.<br />

ERNDTEBRÜCK:<br />

Telefon (0 27 53) 20 62<br />

Telefon (0 27 53) 20 44<br />

BAD BERLEBURG<br />

„NEUE MITTE“:<br />

Telefon (0 27 51) 71 09<br />

NETPHEN:<br />

Telefon (0 27 38) 68 81 04<br />

KREUZTAL:<br />

Tel. (0 27 32) 76 27 28<br />

WILNSDORF:<br />

Tel. (0 27 39) 47 09 32<br />

INTERNET: www.metzger-mueller.de


Sonntag, 17. Mai 2009 KREIS OLPE Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 11 E<br />

„CHORisma“-Premiere<br />

Musikzug Oedingen hatte zum Konzert eingeladen<br />

Oedingen. Beim Frühjahrskonzert<br />

des Musikzuges Oedingen<br />

unter Leitung von Wolfgang<br />

Schulte und des Jugendorchesters<br />

Oedingen unter Leitung<br />

von Alexander Schmitte wurden<br />

die Besucher in der gut gefüllten<br />

Oedinger Schützenhalle<br />

mit ausgewählten Stücken verwöhnt.<br />

Die über 40 Proben sowie<br />

das Intensivwochenende<br />

hatten sich gelohnt: Das Ergebnis<br />

war ein Konzert, in dem für<br />

jeden Geschmack etwas geboten<br />

wurde.<br />

Ein tolles Konzert bot jetzt der Musikzug Ödingen.<br />

Mit „Also sprach Zarathustra“<br />

von Richard Strauß ging es<br />

los und die Zuhörer konnten<br />

bei dem berühmten Crescendo<br />

ganz am Anfang, es wurde übrigens<br />

von Stanley Kubrick in<br />

seinem Film „Odyssee im Weltraum“<br />

verwendet, eintauchen<br />

in eine fantastische Sphärenwelt.<br />

Weiter ging es mit „Mein<br />

Regiment“ von Herrmann Ludwig<br />

Blankenburg gefolgt von<br />

einem weiteren Höhepunkt des<br />

Konzertes, dem Stück „El Camino<br />

Real“ von Alfred Reed, in<br />

dem es in die Welt lateinamerikanischer<br />

Rhythmen ging. Es<br />

folgten die „Kreuzritter-Fanfare“<br />

von Henrion, das „Mountain-<br />

Panorama“ von Manfred<br />

Schneider sowie die „Marsch-<br />

Konfetti“.<br />

Den zweiten Konzertteil eröffnete<br />

das Jugendorchester mit<br />

den Stücken „Highlights from<br />

Shrek 2“ und den „Tarzan<br />

Foto: güpi<br />

Soundtrack Highlights“. Danach<br />

gab es eine Premiere mit<br />

dem ersten öffentlichen Auftritt<br />

des neu gegründeten Frauenchors<br />

„CHORisma“ unter Leitung<br />

von Christoph Ohm. Mit<br />

Neuböcks „Fanfare“ und einigen<br />

von Johan de Mey bearbeiteten<br />

Filmmusikstücken aus<br />

verschiedenen James-Bond Filmen<br />

sowie einem Glenn-Miller<br />

Medley und dem Marsch „In<br />

Treue fest!“ von dem bekannten<br />

deutschen Militärmusiker und<br />

Komponist Carl Albert Hermann<br />

Teike ging das tolle Konzert<br />

zu Ende. Gerne blieben die<br />

Besucher danach noch zum gemütlichen<br />

Beisammensein in<br />

der Schützenhalle. güpi<br />

Rechts ist falsch<br />

Infoabend im St.-Clemens-Haus<br />

Drolshagen. Am Donnerstag,<br />

28. Mai, 20 Uhr, findet<br />

ein Informationsabend im<br />

St.-Clemens-Haus Drolshagen<br />

zum Thema rechtsorientierte<br />

Jugendliche statt. Alle<br />

Erwachsenen sind herzlich<br />

dazu eingeladen. Jugendgruppen<br />

mit rechtsextremistischen<br />

Orientierungen finden<br />

immer mehr Anhänger.<br />

Auch im Kreis <strong>Olpe</strong> sind solche<br />

Gruppen aktiv und<br />

haben immer größeren Zulauf.<br />

Ziel der Veranstaltung<br />

ist es, die Erwachsenenwelt<br />

aufzuklären über rechte Bewegungen<br />

und wie diese sich<br />

äußern. Berichten wird Johannes<br />

Böing vom Beratungsnetzwerk<br />

Rechtsextremismus<br />

der Gewaltakademie<br />

Villigst. Veranstalter sind die<br />

Aufsuchende Jugendarbeit<br />

und die Kleine Offene Tür<br />

Drolshagen. Die Veranstaltung<br />

ist kostenlos. Informationen<br />

unter www.kot-drolshagen.de<br />

oder unter <br />

(0 27 61) 7 10 80.<br />

„Vertälleken“<br />

CDU lädt zu Wanderung ein<br />

Attendorn. Die CDU Attendorn<br />

lädt ein zu einer<br />

Wanderung über die Attendorner<br />

Höhen nach Waldenburg.<br />

Treffpunkt ist am<br />

Samstag, 23. Mai, 14 Uhr,<br />

am Parkplatz auf der Reper<br />

Höhe. Dabei können Geschichten<br />

und geschichtliche<br />

Erzählungen, Anekdoten<br />

und „Vertälleken“ dafür sorgen,<br />

dass der Weg nicht zu<br />

lang wird. Am Ziel wird<br />

zünftig gefeiert.<br />

Anmeldungen bis zum<br />

20. Mai bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle<br />

und unter <br />

(0 27 61) 30 46 oder bei den<br />

CDU-Ratskandidaten.<br />

SONNTAGS-ANGEBOT<br />

gültig am 17.5. und solange der Vorrat reicht!<br />

Hängepetunien<br />

verschiedene Farben<br />

1.99 nur 0 99<br />

Anzeigen helfen<br />

KAUFEN und<br />

VERKAUFEN.


Seite 12 E / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> KREIS OLPE Sonntag, 17. Mai 2009<br />

Wintersohl früher ...<br />

Dann gibt es Kuchen für alle<br />

Leben in Wintersohl heute – Nachbarschaftshilfe wird groß geschrieben<br />

„Wir haben hier den Vorteil,<br />

schön ruhig zu wohnen. Wenn<br />

ich vom Einkaufen zurückkomme,<br />

holte ich jedes Mal tief Luft<br />

und freue mich, wieder Zuhause<br />

zu sein.“ Mathilde Wicker liebt<br />

ihren Heimatort Wintersohl.<br />

Das älteste Fachwerkhaus in Wintersohl wurde vor mehr als 200<br />

Jahren erbaut und wird von der Familie Weidner bewohnt.<br />

Hier ist sie geboren und hier<br />

gründete sie mit ihrem Mann,<br />

der gebürtig aus Hülschotten<br />

kam, eine Familie. Sie ist sehr<br />

froh, dass drei ihrer vier Kinder<br />

noch in Wintersohl wohnen.<br />

Tochter Barbara und Sohn Michael<br />

leben im elterlichen<br />

Haus. Sohn Christoph baute<br />

den alten Stall aus, wo er heute<br />

mit Frau Jutta und Tochter Leni<br />

(2 Jahre), der jüngsten Einwohnerin<br />

von Wintersohl, wohnt.<br />

Franz-Josef Wicker war bis<br />

vor einem Jahr Ortsvorsteher in<br />

Wintersohl. Auch er habe sich,<br />

da ist sich Mathilde Wicker sicher,<br />

immer in seiner zweiten<br />

Heimat wohl gefühlt und niemals<br />

Heimweh verspürt. Nach<br />

seinem Tod hat sie bis zur Neuwahl<br />

im Sommer die die Amtsgeschäfte<br />

übernommen.<br />

„Ich mag die ländliche Gegend<br />

und die Weite. Hier kann<br />

ich die Rehe beobachten. Sie<br />

kommen im Winter bis an die<br />

Haustür“, schwärmt Mathilde<br />

Wicker von ihrem Heimatort.<br />

Ihr gefällt es, dass jeder viel<br />

Platz ums Haus und so eine Privatsphäre<br />

hat. Nachbarschaftshilfe<br />

wird in Wintersohl großgeschrieben.<br />

Einer hilft dem anderen.<br />

„Wenn mal beim Kuchenbacken<br />

ein Ei oder Mehl fehlt,<br />

läuft man schnell zu den Nachbarn.<br />

Wenn jemand eine private<br />

Feier hat, wird am anderen<br />

Tag der übrig gebliebene Kuchen<br />

im Dorf verteilt“, so Mathilde<br />

Wicker.<br />

Geburtstage der Bewohner<br />

werden zusammen gefeiert und<br />

vor zwei Jahren sorgten die jüngeren<br />

Frauen des Ortes für eine<br />

Neuauflage des Dorffestes. Zwar<br />

sind die Bewohner auf Autos<br />

angewiesen, um zum Einkaufen<br />

zu fahren, doch die Anbindung<br />

ist gut. Die Autobahnauffahrt<br />

zur A 45 liegt nur zwei Kilometer<br />

entfernt und die Städte<br />

Drolshagen und <strong>Olpe</strong> sind auch<br />

in wenigen Minuten zu erreichen.<br />

Wintersohl gehört zur 1,5<br />

Kilometer entfernten Kapellengemeinde<br />

Frenkhausen. Auch<br />

vereinsmäßig orientieren sich<br />

die Bürger zum Nachbarort. Bedauert<br />

wird vor allen von den<br />

jüngeren Bewohnern, dass es in<br />

Wintersohl kein Bauland mehr<br />

gibt. Das älteste Haus in Wintersohl<br />

gehört der Familie Siegbert<br />

Weidner.<br />

Es wird geschätzt, dass das<br />

Fachwerkhaus vor mehr als 200<br />

Jahren gebaut wurde. Heinz Rüsche<br />

(76) ist derzeit der älteste<br />

Einwohner. Der 76-Jährige hat<br />

vor 15 Jahren oberhalb seines<br />

Wohnhauses aus privaten<br />

Gründen zu Ehren der Muttergottes<br />

einen Bildstock gebaut,<br />

um Danke zu sagen. Es gibt zwei<br />

gewerbebetreibende Betriebe:<br />

Die Schreinerei Meier und die<br />

Schrotthandlung Gipperich.<br />

Ohl auf der Winterseite<br />

Geschichtliches aus Wintersohl<br />

... und heute: Der Ort liegt an der K 57 zwischen Wenkhausen und Dumicke im Drolshagener Land.<br />

Vermutlich erfolgte in Wintersohl<br />

die erste Ansiedlung<br />

bereits vor dem 16. Jahrhundert,<br />

denn aus diesem Jahrhundert<br />

existieren einige Dokumente<br />

der ältesten Namensträger:<br />

Im Jahr 1531 wird<br />

Hans in dem Wynther Dill,<br />

im Jahr 1566 Henrich in der<br />

Wintersoil und 1563 Peter<br />

Wintersoil erwähnt. Der Ortsname<br />

ist vermutlich auf die<br />

Lage zurückzuführen. Wintersohl<br />

liegt an der Nordseite des<br />

Rosetals, also ein Ohl auf der<br />

Winterseite.<br />

In den Jahren 1924/25<br />

wurde Wintersohl an die<br />

Elektrizität angeschlossen.<br />

Durch den Bau der Umgehungsstraße<br />

Ende der 60er<br />

Jahre veränderte sich das<br />

Dorf. Seither stehen in Wintersohl<br />

fünf Häuser, in denen<br />

27 Männer, Frauen und Kinder<br />

leben. Der Ort liegt an der<br />

Kreisstraße 57 zwischen<br />

Wenkhausen und Dumicke<br />

im Drolshagener Land. Früher<br />

hatte jede Familie einen bäuerlichen<br />

Viehbestand für den<br />

Eigenbedarf und Vermarktung.<br />

Heute wird nur noch der<br />

Einhof Fahrenschotten, der<br />

zum Ortsvorsteherbezirk gehört,<br />

von der Familie Theile<br />

in Vollerwerb betrieben.<br />

Texte/Fotos: mari<br />

Leni ist die jüngste Einwohnerin von Wintersohl. Sie liebt es, wenn<br />

ihre Oma Mathilde Wicker, die von ihrem verstorbenen Mann die<br />

Ortsvorstehergeschäfte übernahm, mit ihr spielt.<br />

Ein Denkmal<br />

Der Einhof Fahrenschotten<br />

Der Einhof Fahrenschotten gehört<br />

zum Ortsvorsteherbezirk<br />

von Wintersohl und liegt in<br />

landschaftlich reizvoller Lage.<br />

Josef und Marita Theile bewohnen<br />

den Hof gemeinsam mit<br />

Sohn Thomas in der 11. Generation.<br />

Sie bewirtschaften einen<br />

Milchviehbetrieb und betreiben<br />

Forstwirtschaft im Vollerwerb.<br />

Johann Peter Theile war<br />

früher Pächter des Hofes, der<br />

der Familie von Fürstenberg aus<br />

Attendorn gehörte. Er erwarb<br />

gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth<br />

das Anwesen und baute<br />

den Hof an anderer Stelle im<br />

Jahr 1800 neu auf. Im Jahr 2000<br />

begann die heutige Besitzerfamilie,<br />

den Hof stilecht zu renovieren<br />

und zu restaurieren.<br />

Er präsentiert sich heute in<br />

einem repräsentativen und gediegenen<br />

Ambiente. Die<br />

schmucke Front des Hauses im<br />

Fachwerkstil mit Inschrift steht<br />

unter Denkmalschutz.<br />

Heinz Rüsche (76) ist der älteste Einwohner von Wintersohl. Er<br />

baute vor 15 Jahren aus Dankbarkeit einen Marienbildstock.<br />

Das Wohnhaus der Familie Wicker. Sohn Christoph baute den hinten<br />

liegenden Teil, der früher als Stall diente, zum Wohnhaus aus.<br />

Die Front des Hofes Fahrenschotten<br />

ist denkmalgeschützt.<br />

Der Einhof Fahrenschotten wurde im Jahr 1800 erbaut und wird<br />

heute in 11. Generation von der Familie Theile bewirtschaftet.


Sonntag, 17. Mai 2009 KREIS OLPE Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 13 E<br />

<strong>Olpe</strong>. Orientierung war das<br />

Stichwort bei der Informationsveranstaltung<br />

der Hakemicke-<br />

Hauptschule für die Schüler des<br />

9. Jahrgangs und ihre Eltern.<br />

Zum zweiten Male fand die Veranstaltung<br />

unter dem Titel<br />

„Noch ein Jahr Schule – was<br />

kommt dann?“ gemeinsam mit<br />

den Partnern Agentur für Arbeit,<br />

Handwerkskammer, Berufskolleg,<br />

Fortbildungsakademie<br />

für Gesundheitshilfe, Firma<br />

Imhäuser Metallwerke und Firma<br />

Gebr. Kemper Metallwerke<br />

im Kemper-Technikum statt.<br />

Die Wichtigkeit der Kooperation<br />

brachte Schulleiterin<br />

Claudia Limper-Stracke auf den<br />

Punkt. Der Familie obliege der<br />

wichtigste Teil, den Kindern Sicherheit,<br />

Vertrauen, Geborgenheit<br />

und Orientierung zu geben.<br />

Die Schule biete ein Netzwerk<br />

mit starken Partnern und verfolge<br />

die Aufgabe, die Kinder<br />

auf die Ausbildungsreife vorzubereiten.<br />

Listerscheid. Der Spielmannszug<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Listerscheid feiert im kommenden<br />

Jahr sein 100-jähriges Bestehen.<br />

Die Vorbereitungen zu<br />

diesem Ereignis laufen bereits<br />

auf Hochtouren. Am Samstag,<br />

8. Mai, wird das Jubiläumskonzert<br />

im Rahmen des offiziellen<br />

Festaktes im Vereinshaus Ihnetal<br />

stattfinden. Am eigentlichen<br />

Gründungstag, dem 21.<br />

Grevenbrück. Das als Café-<br />

Konzert von der Grevenbrücker<br />

Chorgruppe Cantiamo in der<br />

Aula der Janusz-Korczak-Schule<br />

initiierte Chorkonzert entpuppte<br />

sich als wahres „Sahnetörtchen“.<br />

Unter Leitung von Michael<br />

Nathen und Elisabeth<br />

Schmelz wurde den zahlreichen<br />

Besuchern bei den Auftritten<br />

der Chöre „Cantiamo“ und<br />

Was kommt danach?<br />

Hakemicke-Hauptschule bot Orientierung für Schüler und Eltern<br />

Standen bei der Informationsveranstaltung der Hakemicke-Schule Rede und Antwort (v.l.): Berufswahlkoordinator<br />

Günter Arns, Dirk Cordes (Handwerkskammer Arnsberg), Werner Heuel (Berufsberater<br />

Agentur für Arbeit), Schulleiterin Claudia Limper-Stracke, Dr. Bettina Wolf (Geschäftsführerin<br />

Agentur für Arbeit Siegen-<strong>Olpe</strong>), Winfried Fischer (kaufm. Geschätsführer Metallwerke Gebr. Kemper),<br />

Thomas Kiel (gewerbl. Ausbildungsleiter Fa. Kemper), Bernhard Schmidt (Leiter Berufskolleg), Winfried<br />

Fischbach (Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe) und Paul Imhäuser (Geschäftsführer Metallwerke<br />

Gustav Imhäuser).<br />

Foto: mari<br />

„Die Weichen müssen jetzt<br />

gestellt werden, damit am Ende<br />

des Schuljahrs die Sicherheit<br />

gegeben ist, wie es weitergeht“,<br />

sagte Günter Arns, Berufswahlkoordinator<br />

der Hakemicke-<br />

Hauptschule. Dazu gehöre für<br />

die Schüler z. B. das rechtzeitige<br />

Schreiben von Bewerbungen<br />

und für die Schule das Sichern<br />

von Praktikumsplätzen. Er<br />

dankte Winfried Fischer, kaufm.<br />

Geschäftsführer der Metallwerke<br />

Gebr. Kemper, und Paul Imhäuser,<br />

Geschäftsführer der Firma<br />

Metallwerke Gustav Imhäuser,<br />

dass sie schon jetzt ihre Zusage<br />

gegeben haben, erneut einige<br />

Praktikumsplätze anzubieten.<br />

Beide versicherten, sich<br />

auch zukünftig im Bereich Ausbildung<br />

stark zu machen und<br />

über den Bedarf hinaus auszubilden.<br />

Klassenlehrer Otto Huckestein<br />

stellte Vergleiche zwischen<br />

dem 9. Jahrgang und der<br />

Bundesliga an. Wie zum Saisonende<br />

einige Teams die Chance<br />

hätten, international zu spielen,<br />

könne ein Teil der Schüler zum<br />

Ende des Schuljahrs die Qualifikation<br />

für die Klasse 10B mit<br />

Abschluss Fachoberschulreife<br />

erreichen. Die anderen hätten<br />

die Chance, noch zu punkten,<br />

um die Nachprüfung für die<br />

10B zu schaffen oder zumindest<br />

mit guten Noten abzuschließen.<br />

„Deshalb lohnt sich gerade jetzt<br />

jede Anstrengung“, motivierte<br />

er seine Schüler.<br />

Wer hat noch alte Fotos?<br />

Spielmannszug Listerscheid wird 100 Jahre alt<br />

August und dem darauf folgenden<br />

Sonntag, 22. August, geht<br />

ein großes Open-Air-Festival<br />

mit reichlich Rahmenprogramm<br />

in Listerscheid über die<br />

Bühne. Im Zuge des Jubiläums<br />

wird derzeit auch an einer<br />

Chronik gearbeitet, die in Form<br />

eines Bildbandes den Verlauf<br />

und die Aktivitäten des Vereins<br />

von der Gründung bis heute<br />

schildern soll. Hierzu wendet<br />

Ein „Sahnetörtchen“<br />

„Capricci“ von der Chorjugend<br />

Grevenbrück sowie des Männerchors<br />

„Gaudium“ ein Programm<br />

mit Stücken von Volksliedgut<br />

bis Spirituals geboten,<br />

von „Alle Vögel sind schon da“<br />

und „Falling in love with you“<br />

über „Gaudeamus igitur“ bis zu<br />

„Down by the riverside“ ging<br />

das Repertoire. Sowohl begleitend<br />

als auch als Einzelauftritte<br />

sich der Spielmannszug an alle<br />

diejenigen, die Foto- bzw. Bildmaterial<br />

oder alte Dokumente<br />

wie Zeitungsausschnitte besitzen,<br />

um diese zur Verfügung zu<br />

stellen. Wer die Fotos nicht aus<br />

der Hand geben möchte, für<br />

den besteht die Möglichkeit,<br />

dass die Unterlagen direkt vor<br />

Ort digitalisiert werden. Selbstverständlich<br />

werden alle Unterlagen<br />

als Leihgabe betrachtet<br />

gab es bemerkenswerte Instrumental-Solodarbietungen.<br />

Dabei<br />

glänzten Manuel Dietermann<br />

am Klavier, mit ihrem<br />

Flötenspiel Kathrin Dreyer und<br />

Sebastian Rickelhoff sowie<br />

ebenfalls mit Flötenläufen begleitend<br />

zu chormusikalischen<br />

Auftritten die jungen Flötensolistinnen<br />

Pia Knappstein, Lisa<br />

Marie Kebben und Johanna<br />

Huckestein verwies auf andere<br />

Regionen, in denen mit<br />

dem Abschluss 10A nur zehn<br />

Prozent der Schüler einen Ausbildungsplatz<br />

finden. In der heimischen<br />

Region sehe das anders<br />

aus. In der Vergangenheit hätten<br />

weit über 50 Prozent auf<br />

Anhieb einen Ausbildungsplatz<br />

gefunden. Dafür würden die<br />

Langzeitpraktiken gute Chancen<br />

bieten. Jedoch sollte man<br />

bei der Berufswahl realistisch<br />

sein und sich den Fähigkeiten<br />

und nach Fertigstellung der<br />

Chronik an die Eigentümer zurück<br />

gegeben.<br />

Ansprechpartner ist der 1.<br />

Vorsitzende Roderich Hellwig,<br />

(0 27 22) 65 64 24 oder roderich.hellwig@spielmannszug-listerscheid.de.<br />

Weitere Informationen<br />

unter www.spielmannszug-listerscheid.de.<br />

Kleppel. Bei „Lena’s Song (Fly<br />

with me)“ überzeugte Nina Asseburg<br />

mit ihrem Sololiedvortrag.<br />

Das eigens für das Konzert<br />

absolvierte Probenwochenende<br />

in der Benediktinerabtei Gerleve<br />

mit Stimmbildnerin Christa<br />

Maria Jürgens hatte sich gelohnt,<br />

das Konzert war ein nach<br />

einhelliger Zuhörermeinung<br />

großartiges Erlebnis. Foto: güpi<br />

entsprechend orientieren.<br />

Berufsberater Werner Heuel<br />

appellierte, die Beratungen<br />

in der Schule, in der Agentur,<br />

in Schulsprechstunden<br />

und auf Elternsprechtagen<br />

oder die Jobbörse der Agentur<br />

in Anspruch zu nehmen.<br />

Dass es im Handwerk für<br />

gut aufgestellte junge Leute<br />

gute Chancen gibt, hob Dirk<br />

Cordes von der Handwerkskammer<br />

Arnsberg hervor.<br />

Derzeit stehen im Kammerbezirk<br />

140 freie Ausbildungsstellen<br />

zur Verfügung. Gute<br />

Möglichkeiten der Weiterbildung<br />

gebe es am Berufskolleg,<br />

wo derzeit 75 Prozent<br />

einen Beruf nach dem dualen<br />

System erlernen.<br />

Für die restlichen 25 Prozent<br />

stehe, so Schulleiter<br />

Bernhard Schmidt, ein komplexes<br />

Bildungsangebot zur<br />

Verfügung. Auch im Bereich<br />

Altenpflege gibt es Chancen,<br />

wie Wolfgang Fischbach<br />

von der Fortbildungsakademie<br />

für Gesundheitshilfe der<br />

Katholischen Hospitalgesellschaft<br />

Südwestfalen betonte.<br />

Aufgrund des demografischen<br />

Wandels seien neben<br />

den 75 Plätzen im Bereich<br />

der Krankenpflege und den<br />

75 Plätzen im Bereich der<br />

Altenpflege 70 neue Ausbildungsplätze<br />

geschaffen worden.<br />

mari<br />

Abfuhr<br />

verschoben<br />

Wenden. Wegen des Feiertages<br />

Christi Himmelfahrt<br />

verschieben sich die Termine<br />

für die Abfallentsorgung<br />

in der Gemeinde Wenden<br />

von Donnerstag, 21. Mai,<br />

auf Freitag, 22. Mai, und<br />

von Freitag, 22. Mai, auf<br />

Samstag, 23. Mai.<br />

Abschluss<br />

am Schacht<br />

Attendorn. Der Schalke-<br />

Fanclub Blau-Weiß Repetal<br />

fährt am Samstag, 23. Mai,<br />

zum letzten Heimspiel der<br />

Saison Schalke 04 gegen<br />

Hoffenheim in die Veltins<br />

Arena. Die Abfahrt des Busses<br />

erfolgt um 10.30 Uhr ab<br />

Fretter, 10.45 Uhr ab<br />

Maumke, 11 Uhr ab Borghausen,<br />

dann ab Helden<br />

und Attendorn. Die Saisonabschlussparty<br />

findet am<br />

Samstag, 13. Juni, am Siciliaschacht<br />

in Meggen statt.<br />

Los geht es um 15.04 Uhr<br />

mit einem Kinderprogramm.<br />

Eingeladen sind alle Mitglieder<br />

mit Familien. Anmeldungen<br />

bis zum 7. Juni<br />

unter Mobil (01 60)<br />

4 01 09 00, (01 60)<br />

96 62 79 62 oder <br />

(0 27 21) 37 73 sowie Mobil<br />

(01 70) 4 30 35 28 oder unter<br />

www.blau-weiss-repetal.de.<br />

Anpacken<br />

Sondern. Ein Arbeitseinsatz<br />

findet am Mittwoch, 20.<br />

Mai, ab 16 Uhr an der Biggeseehalle<br />

für die Schützenbrüder<br />

des St.-Siegfried-<br />

Schützenvereins Sondern<br />

statt. Anschließend wird<br />

zum Beisammensein geladen.<br />

Auch Helden<br />

sollten vorsorgen.<br />

Wer sein Leben lang alles gibt, hat im Alter nur das Beste verdient. Ihre<br />

Anwältin oder Ihr Anwalt hilft Ihnen, die optimale Vorsorge zu entwickeln.<br />

Sie finden sie unter www.anwaltauskunft.de<br />

Autohaus<br />

Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser.<br />

Wir verteilen<br />

Ihre Prospekte zu<br />

fairen Preisen.<br />

Rufen Sie uns an!<br />

02 71 / 59 40-3 03<br />

Herr Goßmann:<br />

0 27 61 / 9413-23<br />

Herr Dirlenbach:<br />

0 27 61 / 9413-22<br />

Keine<br />

Lust auf lange<br />

Wartezeiten?<br />

Dann nehmen Sie doch einen unserer kurzfristig<br />

lieferbaren Vorführ- oder Neuwagen!<br />

zum Beispiel:<br />

Vorführwagen Renault Clio Grandtour Dynamique 1.2 16V TCE<br />

Vorführwagen Renault Grand Modus Dynamique 1.2 16 V TCE<br />

Vorführwagen Renault Mégane 5-Türer Dynamique 1.6 16V<br />

Neuwagen Dacia Sandero Lauréate 1.6 MPI<br />

Neuwagen Dacia Logan Ambiance 1.4 MPI<br />

Selbstverständlich können wir Ihnen bei diesen Fahrzeugen auch<br />

die 2.500,- E Abwrackprämie anrechnen, sofern die<br />

entsprechenden Bedingungen erfüllt werden.<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.renault-Schmidt.de!<br />

Hagener Straße 184 · D-57223 Kreuztal-Eichen<br />

Telefon (0 27 32) 89 93-60<br />

GmbH


Seite 14 E / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> KREIS OLPE Sonntag, 17. Mai 2009<br />

FÜR IHRE WERBUNG …<br />

sind wir zur Stelle.<br />

Anzeigen-/Beilagenkunden aus<br />

<strong>Olpe</strong>, Wenden und Drolshagen erreichen<br />

Herrn Sebastian Dirlenbach unter 0 27 61/94 13-22<br />

Anzeigen-/Beilagenkunden aus: Attendorn,<br />

Finnentrop, Lennestadt und Kirchhundem<br />

erreichen Herrn Ingo Goßmann<br />

unter 0 27 61/94 13-23<br />

Sie erreichen uns auch per Fax: 02 71/59 40-2 88<br />

oder E-Mail: anzeigen@swa-wwa.de<br />

Altenhundem. Die Band<br />

„SatinBlue“ spielt am Mittwoch,<br />

20. Mai, im Bistro Casa<br />

Nuova in Altenhunden.<br />

Laut Pressemitteilung wird<br />

das ein Abend für Leute, die<br />

den Abend vor Christi Himmelfahrt<br />

mit intimer Musik<br />

„SatinBlue“<br />

verbringen möchten: die fünf<br />

Musiker von „SatinBlue“ spielen<br />

vor allem eigene Songs –<br />

häufig melancholisch, leise berührend,<br />

manchmal optimistisch-fröhlich,<br />

nie brachial-laut.<br />

Die in englischer Sprache gehaltenen<br />

Lieder erzählen kleine<br />

Geschichten, sie sind gespickt<br />

mit Metaphern und beschreiben<br />

den Alltag mal ernst, mal ironisch.<br />

Die Musik der Band lässt<br />

sich am besten mit dem Begriff<br />

Songwriter-Folk umschreiben,<br />

auch Spuren des Blues und Jazz<br />

sind anzutreffen.<br />

Alle halfen<br />

Wald und Wege saubergemacht<br />

Wenden. Zur „Wald- und<br />

Wege-Säuberungs-Aktion“<br />

waren jetzt einige Sänger des<br />

MGV Wenden sowie Schüler<br />

der Wendener Grundschule<br />

unterwegs. Organisiert<br />

hatte die Aktion, bei<br />

der die Teilnehmer unter anderem<br />

eine Friteuse, drei<br />

Fahrräder und eine Fußbank<br />

einsammelten, Wendens<br />

Ortsvorsteher Dietmar Häner.<br />

Die Aktion findet zweimal<br />

im Jahr, immer im Frühjahr,<br />

statt. Bereits im März<br />

waren die MGV-Sänger und<br />

Häner unterwegs. Dieses Mal<br />

hatten sie bei der Aktion<br />

Verstärkung durch zehn Jungen<br />

und Mädchen der zweiten<br />

bis vierten Klasse. Sie<br />

halfen gemeinsam mit Lehrer<br />

Helmut Meurer. Die<br />

Gruppe war am Wendebach<br />

entlang gefahren und hatte zudem<br />

verschiedene Wanderwege<br />

kontrolliert und wie auch bereits<br />

im März zwei volle PKW-<br />

Anhänger mit zurückgebracht.<br />

Allerdings lässt sich im Rückblick<br />

auf die Jahre auch eine<br />

positive Entwicklung erkennen:<br />

„Es wird weniger, es war schon<br />

schlimmer. Manches wird nun<br />

doch anders entsorgt“, waren<br />

sich die erfahrenen Teilnehmer<br />

einig.<br />

Insgesamt zwei Stunden verbrachten<br />

Häner, Sänger und<br />

Kinder mit der Aktion. Dietmar<br />

Häner sprach dem Gemeindebauhof<br />

seinen Dank aus, denn<br />

dort kann das Gesammelte kostenlos<br />

hingebracht werden. Seit<br />

15 Jahren findet die „Wald- und<br />

Wege-Säuberungs-Aktion“ nun<br />

schon statt, bereits Häners Vorgänger<br />

Heribert Stahl hatte sie<br />

durchgeführt.<br />

niku<br />

100g=0,37<br />

25%<br />

RABATT<br />

AUF HUNDE-<br />

KISSEN-SETS<br />

Cesar<br />

Verschiedene<br />

Sorten,<br />

150 g-Schale<br />

statt 0,85 jetzt je<br />

0. 55<br />

Pedigree<br />

Verschiedene<br />

Sorten,<br />

400 g-Dose<br />

1kg=1,38<br />

statt 0,85 jetzt je<br />

Chappi<br />

Verschiedene Sorten,<br />

10 kg-Sack<br />

statt 11,49 jetzt je<br />

1kg=0,90<br />

Thomas<br />

Katzenstreu<br />

30 l-Sack<br />

statt 9,49 jetzt<br />

1l=0,25<br />

0. 55 8. 99 7. 49<br />

Kissenbezug+Inlay<br />

• Verschiedene Designs<br />

• GrößeS,ModerL<br />

SetGr.S,60cmstatt19,98jetztje14,99<br />

SetGr.M,80cmstatt29,98jetztje22,49<br />

SetGr.L,100cmstatt39,98jetztje29,99<br />

Setpreis<br />

1Bezug+1Inlayab<br />

14. 99<br />

GRATIS!<br />

NIMM 10, ZAHL 8!<br />

Frolic Snacks<br />

Verschiedene Sorten<br />

und Größen,<br />

z. B. Buenos, 100 g<br />

je<br />

0. 99<br />

Gegen Abgabe dieses Coupons erhältst<br />

du eine 50 Stück-Packung Kaurollen-<br />

Mix gratis!<br />

Coupon bitte vor dem Kassiervorgang an der Kasse<br />

abgeben, da sonst der Rabatt nicht gewährt werden<br />

kann. Pro Person kann nur ein Coupon eingelöst werden.<br />

Nur in teilnehmenden Fressnapf-Märkten erhältlich.<br />

Gültig vom 18.05. – 23.05.2009.<br />

Alle Angebote gültig vom 18.05. bis 23.05.2009.<br />

Weitere tolle Angebote findest du in unserer aktuellen Werbung oder unter www.fressnapf.de!<br />

Solange der Vorrat reicht. Alle genannten Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. Nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe<br />

nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Unsere Preise in dieser Anzeige sind haarscharf für dich<br />

kalkuliert. Bitte habe daher Verständnis, dass wir keine weiteren Nachlässe gewähren können, insbesondere auch nicht aus längerfristigen<br />

Coupon-Aktionen.<br />

Siegen-Dillnhütten<br />

Kreuztal-Eichen<br />

Wilnsdorf Gewerbegeb. Rudersdorf<br />

Siegen-Eiserfeld<br />

Betzdorf (neben Petz)<br />

<strong>Olpe</strong><br />

Geisweider Straße 163 · 02 71/ 8 74 99<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–19.00 · Sa. 9.00–16.00 Uhr<br />

Hagener Straße 174 · 02732/769125<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–19.00 · Sa. 9.00–16.00 Uhr<br />

Lindenstraße 1 · 0 27 37 / 2 16 94 64<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 · Sa. 8.00–15.00 Uhr<br />

Eiserfelder Straße 357 · 02 71/ 2 50 88 66<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–19.00 · Sa. 9.00–16.00 Uhr<br />

ALLES FÜR MEIN TIER.<br />

Kirchener Straße 7 · zw. Betzdorf und Kirchen · 02741/970109<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–19.00 · Sa. 9.00–16.00 Uhr<br />

Ziegeleistraße 1 · im Industriegebiet Osterseifen neben LIDL · 02761/94240<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–19.00 · Sa. 8.30–15.00 Uhr<br />

1kg=1,10<br />

Felix Ofenschmaus,<br />

So gut wie es aussiehtoderRaffiniert<br />

Mariniert<br />

Verschiedene<br />

Sorten,<br />

100 g-Beutel<br />

Kitekat<br />

Verschiedene Sorten,<br />

400 g-Dose<br />

statt 0,65 jetzt je<br />

0. 44<br />

0. 49<br />

statt 0,55 jetzt je<br />

Sheba<br />

Verschiedene<br />

Sorten,<br />

100 g-Schale<br />

Einzelpreis je 0,65<br />

ab 10 Schalen je<br />

0. 49<br />

PLU: 2496<br />

„Wald- und Wege-Säuberungs-Aktion“: Ortsvorsteher Dietmar<br />

Häner (2.v.l.), die MGV-Sänger und die Schülerinnen und<br />

Schüler.<br />

Foto: niku<br />

„Bleib anders“<br />

Kinder führten Musical auf<br />

<strong>Olpe</strong>. Ein tolles Programm<br />

hatten die Schüler und Lehrer<br />

der Hohensteinschule<br />

kürzlich anlässlich ihres<br />

Schulfestes vorbereitet, das<br />

bei sommerlich schönem<br />

Wetter sehr viele Gäste auf<br />

den Schulhof lockte.<br />

Zu Beginn überreichte<br />

Schulleiter Michael Hütte<br />

3800 Euro an Anne Hengstebeck<br />

vom Verein „Hilfe für<br />

Menschen in Mosambik“,<br />

die die Schüler bei der letzten<br />

Sponsorenwanderung erwandert<br />

hatten. In den vergangen<br />

fünf Jahren kamen<br />

bei den Veranstaltungen insgesamt<br />

20 000 Euro zusammen.<br />

Höhepunkt des Schulfests<br />

war die Aufführung des<br />

Mini-Musicals mit dem Titel<br />

„Bleib einfach anders“, das<br />

die Chor AG unter Leitung<br />

von Maria Gitzen und die<br />

Theater AG unter Leitung<br />

von Almut Hengstebeck gemeinsam<br />

vor großem Publikum<br />

aufführen. Der Inhalt<br />

des munteren Stücks ging auf<br />

das Thema „Bewegte Schule“<br />

zurück, mit dem Projektleiterin<br />

Simone Kretschmar die Schüler<br />

zur sportlichen Betätigung und<br />

gesunden Ernährung motivieren<br />

will.<br />

Mit einem Englisch-Rap,<br />

Bauchtanz und Vorträgen der<br />

Bläserklasse ging es munter weiter.<br />

Spielstände, Kreativaktionen<br />

und Kinderschminken rundeten<br />

das Angebot ab. Großen<br />

Anklang fand auch der Einsatzleitwagen<br />

der <strong>Olpe</strong>r Feuerwehr.<br />

Für viele Schüler war es ein großes<br />

Erlebnis, einmal in einem<br />

großen Rettungsfahrzeug mit<br />

Martinshorn zu sitzen.<br />

Die Versorgung ließ beim<br />

Schulfest ebenfalls nicht zu<br />

wünschen übrig. Die Eltern hatten<br />

reichlich Kuchen gebacken,<br />

zudem gab es Waffeln, Pizza,<br />

Würstchen, Erbsensuppe, Gemüse<br />

und Obst. Ein Teil des<br />

Reinerlöses soll der Arbeit des<br />

<strong>Olpe</strong>r Paters Hugo Scheer zukommen.<br />

mari<br />

Die Chor AG der Hohensteinschule übernahm den Gesang beim<br />

Mini-Musical „Bleib einfach anders“.<br />

Foto: mari


Sonntag, 17. Mai 2009 SPORT Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 15 E<br />

VfB mit Sieg<br />

auf Platz 3<br />

Stuttgart. Der VfB Stuttgart<br />

hat sich endgültig für das internationale<br />

Geschäft qualifiziert<br />

und am letzten Spieltag der<br />

Fußball-Bundesliga bei Bayern<br />

München ein „Endspiel” um die<br />

direkte Qualifikation für die<br />

Champions League.<br />

Nach einem 2:0 (1:0) gegen<br />

Energie Cottbus, das im Abstiegskampf<br />

höchstens noch den<br />

Relegationsplatz erreichen<br />

kann, haben die Schwaben<br />

auch noch Chancen auf die<br />

deutsche Meisterschaft – der<br />

VfB hat sein Schicksal in diesem<br />

Fall aber nicht selbst in der<br />

Hand. In einem Spiel ohne große<br />

Höhepunkte, in dem die<br />

Gastgeber engagiert, aber auch<br />

ein wenig verkrampft und zunehmend<br />

fahrig auftraten, traf<br />

zunächst Thomas Hitzlsperger<br />

in der 19. Minute mit einem als<br />

Hereingabe gedachten Freistoß.<br />

Aus halbrechter Position flog<br />

der Ball an Freund und Feind<br />

vorbei und schließlich vom Innenpfosten<br />

ins Tor. Im Gegenzug<br />

nach einem Lattentreffer für<br />

Energie von Jiayi Shao (76.)<br />

machte der starke Cacau auf<br />

Vorlage von Mario Gomez alles<br />

klar (78.).<br />

Der VfB hatte sein letztes<br />

Heimspiel der Saison ohne Gomez<br />

begonnen. Der Torjäger<br />

(Adduktorenprobleme) fehlte<br />

zunächst in der Anfangsformation,<br />

wärmte sich aber schon in<br />

der ersten Halbzeit am Spielfeldrand<br />

auf und kam in der 68.<br />

Minute vor 55 500 Zuschauern<br />

aufs Feld.<br />

(sid)<br />

Stuttgarts Spieler bejubeln den<br />

Treffer zum 1:0 durch Thomas<br />

Hitzlsperger (3. v. l.) Foto: ddp<br />

Bochum dank<br />

2:0-Sieg durch<br />

Bochum. Der VfL Bochum und<br />

Eintracht Frankfurt haben am<br />

vorletzten Spieltag der Fußball-<br />

Bundesliga den Klassenerhalt<br />

perfekt gemacht. Die Bochumer<br />

bezwangen nach zuletzt fünf<br />

Niederlagen in Folge die Hessen<br />

mit 2:0 (1:0) und wendeten<br />

dadurch vorzeitig den sechsten<br />

Abstieg der Klubgeschichte ab.<br />

Auch die Frankfurter sind gerettet,<br />

weil die Abstiegskonkurrenten<br />

Energie Cottbus und Arminia<br />

Bielefeld patzten. Der Iraner<br />

Vahid Hashemian erzielte<br />

vor 30 420 Zuschauern in der<br />

26. Minute mit seinem ersten<br />

Saisontor die Bochumer Führung.<br />

Diego Klimowicz (68.)<br />

machte mit dem 2:0 den Klassenerhalt<br />

perfekt. Die Zuschauer<br />

bekamen über weite Strecken<br />

Abstiegskampf pur geboten. Vor<br />

allem die Bochumer zeigten,<br />

dass sie die Entscheidung erzwingen<br />

wollten. (sid)<br />

Gnadenlos schlug das Wofsburger Sturmduo gestern wieder in Hannover zu und ist somit auf dem<br />

besten Weg, sich die erste Meisterschaft in ihrer Vereinsgeschichte zu sichern. Hier bejubelt der Torschütze<br />

Grafite mit Andrea Barzagli den Treffer zum 3:0.<br />

Foto: ddp<br />

„Wölfe“ meisterlich<br />

Dzeko und Grafite schießen den VfL in Richtung Titel<br />

Hannover. Dank seines überragenden<br />

Sturmduos trennen den<br />

VfL Wolfsburg nur noch 90 Minuten<br />

vom ersten Meistertitel<br />

der Vereinsgeschichte. Beim<br />

souveränen 5:0 (3:0) im Niedersachsenderby<br />

bei Hannover 96<br />

war der Ausnahmesturm mit<br />

Edin Dzeko und Grafite im Alleingang<br />

für den Erfolg verantwortlich:<br />

Dzeko erzielte einen<br />

Dreierpack, Grafite steuerte die<br />

weiteren Tore bei.<br />

Mit einem Sieg am letzten<br />

Spieltag am kommenden Samstag<br />

gegen Werder Bremen kann<br />

der VfL aus eigener Kraft die<br />

Ende der Bayern-Träume<br />

Rekordmeister bleibt nach Unentschieden weiter auf Platz 2<br />

Sinsheim. Titelverteidiger Bayern<br />

München hat sich im<br />

Kampf um die deutsche Fußball-Meisterschaft<br />

einen voraussichtlich<br />

vorentscheidenden<br />

Patzer geleistet. Der Rekordmeister<br />

kam am vorletzten Bundesliga-Spieltag<br />

in einer spektakulären<br />

Partie nicht über ein<br />

2:2 (2:2) bei Aufsteiger 1899<br />

Hoffenheim hinaus und kann<br />

nach den ersten Punktverlusten<br />

im vierten Spiel unter Jupp<br />

Heynckes den Titel nicht mehr<br />

aus eigener Kraft gewinnen.<br />

Selbst wenn der VfL Wolfsburg<br />

gegen Werder Bremen nur<br />

einen Punkt holen sollte, würden<br />

die Bayern einen Sieg mit<br />

acht Toren Differenz gegen den<br />

VfB Stuttgart benötigen. Mit<br />

einem Erfolg gegen die Schwaben<br />

können die Bayern aber aus<br />

Meisterschaft gewinnen. Vor<br />

49 000 Zuschauern in Hannovers<br />

ausverkaufter WM-Arena<br />

untermauerten die Gäste ihre<br />

Titelambitionen von Beginn an<br />

mit dem Spiel nach vorn und<br />

wurden durch Dzeko (14./54./<br />

68.), der nun 24 Saisontore auf<br />

dem Konto hat, sowie die Saisontreffer<br />

25 und 26 von Grafite<br />

(30. und 33.) belohnt.<br />

Die kongenialen Angriffspartner<br />

Dzeko und Grafite<br />

scheiterten mit einer Doppelchance,<br />

bevor es der Bosnier<br />

vier Minuten später besser<br />

machte und mit einem Traumtor<br />

für die Führung sorgte. Hannover<br />

versuchte in der Folgezeit<br />

zwar, dagegen zu halten, wurde<br />

trotz guter Möglichkeiten aber<br />

beinahe überrannt.<br />

Der Führende der Torjägerliste<br />

Grafite wurde zweimal<br />

glänzend über den linken Flügel,<br />

wo Hannovers Patrick<br />

Herrmann sein Startelf-Debüt<br />

gab, in Szene gesetzt und blieb<br />

beim Abschluss eiskalt. Auch<br />

nach dem Seitenwechsel hatten<br />

die Wolfsburger die Begegnung<br />

zu jeder Zeit im Griff. Die weiteren<br />

Tore Dzekos fielen beinahe<br />

folgerichtig. (sid)<br />

eigener Kraft die direkte Teilnahme<br />

an der Champions League<br />

sichern. Franck Ribery<br />

(16.) und Luca Toni (44.) trafen<br />

für die Bayern. Für Hoffenheim<br />

waren Demba Ba (21.)<br />

und Carlos Eduardo (28.) erfolgreich.<br />

Die 30 150 Zuschauer<br />

in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena<br />

sahen von Beginn<br />

an eine spektakuläre Partie mit<br />

zahlreichen brenzligen Szenen<br />

vor beiden Toren.<br />

Beide Mannschaften waren<br />

auf die Führung aus und agierten<br />

mit großem Offensivdrang.<br />

Der Hoffenheimer Spielmacher<br />

Eduardo (6.) und der Münchner<br />

Stürmerstar Toni (10.) vergaben<br />

in dieser Phase die besten<br />

Möglichkeiten. Nach dem ausgeglichen<br />

Beginn wurden die<br />

Bayern, die ohne Hamit Altintop<br />

(Zerrung), Torwart Michael<br />

Rensing (Kapselverletzung) und<br />

Christian Lell (Ermüdungsbruch)<br />

antreten mussten, stärker.<br />

Die Führung durch das<br />

neunte Saisontor Riberys (16.)<br />

nach Vorarbeit von Lukas Podolski<br />

war deshalb nicht unverdient.<br />

Die Elf von Interimstrainer<br />

Jupp Heynckes erarbeitete sich<br />

ein Übergewicht bei den Spielanteilen<br />

und ließ nur noch gelegentliche<br />

Gegenstöße der Gastgeber<br />

zu. Beste Spieler auf Seiten<br />

der Münchner, die unter der<br />

Woche ihren Wunschtrainer<br />

Louis van Gaal für die kommende<br />

Saison verpflichtet hatten,<br />

waren Superstar Ribery und<br />

Podolski. Bei den Kraichgauern<br />

konnten vor allem Eduardo und<br />

Ba überzeugen.<br />

(sid)<br />

Die Münchener Luca Toni (2. v. r) und Daniel van Buyten (rechts) müssen sich im Kopfballduell den<br />

Hoffenheimer Sejad Salihovic (links) und Marvin Compper (2. v. l.) und Isaac Vorsah (unten) geschlagen<br />

geben. Am Ende reichte es für die Bayern nur zu einem Remis.<br />

Foto: ddp<br />

Berlin nach 0:0<br />

ohne Chancen<br />

Berlin. Hertha BSC Berlin<br />

muss seine Träume vom ersten<br />

Meistertitel seit 78 Jahren begraben.<br />

Die Berliner kamen am<br />

vorletzten Spieltag der Fußball-<br />

Bundesliga gegen Schalke 04<br />

nicht über ein 0:0 hinaus und<br />

haben bei einer deutlich<br />

schlechteren Tordifferenz als<br />

Spitzenreiter VfL Wolfsburg nur<br />

noch theoretische Chancem auf<br />

den Titel. Selbst um die Teilnahme<br />

an der Qualifikation zur<br />

Champions League müssen die<br />

Hauptstädter im letzten Spiel<br />

beim Karlsruher SC kämpfen.<br />

Vor 74 200 Besuchern im<br />

seit <strong>Wochen</strong> ausverkauften Berliner<br />

Olympiastadion boten beide<br />

Mannschaften eine kampfbetonte<br />

Partie mit wenig Glanz<br />

und kamen erstmals seit dem 7.<br />

Oktober 1978 wieder zu einem<br />

Unentschieden. Schalke, das<br />

bereits vor der Partie in Berlin<br />

alle Chancen auf einen internationalen<br />

Platz verspielt hatte,<br />

blieb im vierten Ligspiel in Serie<br />

ohne Sieg und wirkte im<br />

Spielaufbau äußerst umständlich.<br />

Halil Altintop und Jefferson<br />

Farfan, die nicht im Sturm,<br />

sondern mit Ivan Rakitic im offensiven<br />

Mittelfeld auf einer Linie<br />

spielten, konnten über die<br />

Außenpositionen nur wenig<br />

Druck entfalten. (sid)<br />

Der Schalker Benedikt Höwedes<br />

(rechts) setzt sich gegen Herthas<br />

Marco Pantelic durch. Foto: ddp<br />

SATURN<br />

SIEGEN<br />

CITY GALERIE<br />

DIE<br />

FUSSBALL-<br />

BUNDESLIGA<br />

WIRD<br />

PRÄSENTIERT<br />

VON<br />

Die Fußball-Bundesliga in Zahlen:<br />

Hannover 96 - VfL Wolfsburg 0:5<br />

1899 Hoffenheim - FC Bayern München 2:2<br />

Hertha/BSC Berlin - FC Schalke 04 0:0<br />

Hamburger SV - 1. FC Köln 0:1<br />

VfB Stuttgart - Energie Cottbus 2:0<br />

Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld 6:0<br />

Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 5:0<br />

VfL Bochum - Eintracht Frankfurt 2:0<br />

Werder Bremen - Karlsruher SC 1:3<br />

1. VfL Wolfsburg 33 20 6 7 75:40 66<br />

2. FC Bayern München 33 19 7 7 69:41 64<br />

3. VfB Stuttgart 33 19 7 7 62:41 64<br />

4. Hertha/BSC Berlin 33 19 6 8 48:37 63<br />

5. Borussia Dortmund 33 15 13 5 59:36 58<br />

6. Hamburger SV 33 18 4 11 46:45 58<br />

7. 1899 Hoffenheim 33 14 10 9 60:47 52<br />

8. FC Schalke 04 33 14 8 11 45:32 50<br />

9. Bayer Leverkusen 33 14 7 12 59:43 49<br />

10. Werder Bremen 33 12 9 12 63:45 45<br />

11. Hannover 96 33 10 9 14 47:67 39<br />

12. 1. FC Köln 33 11 5 17 34:49 38<br />

13. Eintracht Frankfurt 33 8 9 16 37:57 33<br />

14. VfL Bochum 33 7 10 16 38:54 31<br />

15. Borussia Mönchengladbach 33 8 6 19 38:61 30<br />

16. Arminia Bielefeld 33 4 15 14 27:54 27<br />

17. Energie Cottbus 33 7 6 20 27:57 27<br />

18. Karlsruher SC 33 7 5 21 26:54 26<br />

So geht es weiter<br />

Das große Finale<br />

in der Bundesliga<br />

Der 34. Spieltag (23. Mai)<br />

VfL Wolfsburg – Werder Bremen, Bayern München – VfB<br />

Stuttgart, Eintracht Frankfurt – Hamburger SV, Schalke 04 –<br />

1899 Hoffenheim, Karlsruher SC – Hertha BSC, Borussia<br />

Mönchengladbach – Borussia Dortmund, Energie Cottbus –<br />

Bayer Leverkusen, Arminia Bielefeld – Hannover 96, 1. FC<br />

Köln – VfL Bochum (alle Samstag, 15.30 Uhr)<br />

Höchster Tagessieg für BVB<br />

6:0-Fest hält Dortmund weiter auf europäischem Kurs<br />

Dortmund. Arminia Bielefeld<br />

schwankt im Kampf um den<br />

Klassenerhalt weiter zwischen<br />

Hoffen und Bangen, Borussia<br />

Dortmund dagegen kann den<br />

Einzug in die Europa League aus<br />

eigener Kraft schaffen.<br />

Mit dem 6:0 (1:0) blieb die<br />

Mannschaft von Trainer Jürgen<br />

Klopp erstmals seit 17 Jahren<br />

eine ganze Spielzeit im heimischen<br />

Stadion ungeschlagen,<br />

während die Arminia beim Saisonfinale<br />

in der eigenen Arena<br />

am kommenden Samstag gegen<br />

Hannover 96 unbedingt einen<br />

Sieg benötigt, um sich vor dem<br />

Absturz in die Zweitklassigkeit<br />

zu retten. Kapitän Sebastian<br />

Gladbach vergibt Matchball<br />

0:5 verloren – doch Borussia ist nah dran am Klassenerhalt<br />

Düsseldorf. Borussia Mönchengladbach<br />

hat den ersten Matchball<br />

zum Klassenerhalt vergeben.<br />

Die Elf von Trainer Hans<br />

meyer kassierte eine 0:5 (0:2)-<br />

Niederlage gegen Bayer Leverkusen<br />

in Düsseldorf und verpasste<br />

damit den noch nötigen<br />

Punkt zur Rettung.<br />

Die Leverkusener beendeten<br />

unterdessen ihre Heimmisere.<br />

Nach neun Spielen, die letzten<br />

sieben davon im Ausweichquartier<br />

Düsseldorf, sprang erstmals<br />

wieder ein dreifacher<br />

Punktgewinn vor heimischer<br />

Kulisse heraus. Vor 43 000 Zuschauern,<br />

mehr als die Hälfte<br />

davon aus Gladbach, trafen Stefan<br />

Kießling (30.), Patrick Helmes<br />

mit seinem 21. Saisontor<br />

(44.), Gonzalo Castro (68.) und<br />

Michal Kadlec (78.) sowie ein<br />

Eigentor von Dante (86.) für<br />

den Pokalfinalisten.<br />

„Auswärtssieg, Auswärtssieg”<br />

skandierten die Bayer-Fans<br />

angesichts ihrer zahlenmäßigen<br />

Unterlegenheit gegenüber dem<br />

Borussen-Anhang. Dabei hatte<br />

Kehl (43./72.), Tamas Hajnal<br />

(53.), Nelson Valdez (70.), Tinga<br />

(84.) und Mohamed Zidan<br />

(87.) machten den fünften<br />

Heimsieg der Dortmunder in<br />

Folge und den höchsten Saisonerfolg<br />

vor 80 200 Zuschauern<br />

perfekt. Die Partie entwickelte<br />

sich jedoch für die Gastgeber<br />

zum Geduldsspiel. Denn mit<br />

einer gut organisierten und aggressiven<br />

Abwehr ließ Bielefeld<br />

kaum zwingende Chancen zu.<br />

Die technisch und spielerisch<br />

stärkeren Dortmunder fanden<br />

kaum Lücken in der Defensive.<br />

Bielefeld verlegte sich aufs<br />

Kontern und besaß bis zum<br />

Halbzeitpfiff die besseren Chancen.<br />

Bereits in der neunten Minute<br />

vergaben Robert Tesche<br />

und Sekunden später Christopher<br />

Katongo nach einem eklatanten<br />

Abwehrschnitzer der Borussia<br />

die große Chance zur<br />

Führung, bevor Oliver Kirch<br />

(35.) mit einem wuchtigen<br />

Kopfball aus rund elf Metern an<br />

BVB-Torhüter Roman Weidenfeller<br />

scheiterte.<br />

Erneut Tesche hatte drei<br />

Minuten vor der Pause das 1:0<br />

für die Arminia auf dem Fuß.<br />

Doch der Schuss ging für Bielefeld<br />

buchstäblich nach hinten<br />

los, nach einem Eckball von<br />

Alexander Frei köpfte Kehl zur<br />

1:0-Führung ein. (sid)<br />

es nach einem Leverkusener Erfolg<br />

zunächst gar nicht ausgesehen.<br />

Mit dem Rückenwind mit<br />

zwei Siegen hatten die Gladbacher<br />

eine halbe Stunde lang das<br />

Geschehen gut im Griff.<br />

Die Fohlen-Elf hielt das Geschehen<br />

vom eigenen Tor weg<br />

und spielte selbst mutig nach<br />

vorne. Nach dem ersten Gegentreffer<br />

war von der Borussia<br />

nicht mehr viel zu sehen, Leverkusen<br />

bestimmte fortan das Geschehen<br />

und hatte weitere gute<br />

Möglichkeiten. (sid)


Seite 16 E / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> SPORT Sonntag, 17. Mai 2009<br />

SG Kirchveischede/Bonzel feiert Titel<br />

Kirchveischede. Mit einem fulminanten<br />

18:2-Sieg gegen die<br />

SG Serkenrode/Ostentrop-<br />

Schönholthausen II auf dem<br />

Sportplatz in Kirchveischede sicherten<br />

sich die B-Junioren der<br />

SG Kirchveischede/Bonzel vorzeitig<br />

die Meisterschaft in der<br />

Kreisliga A 2. Mit einem Torverhältnis<br />

von 94:25 und bisher<br />

39 erzielten Punkten liegt die<br />

Mannschaft uneinholbar auf<br />

dem ersten Tabellenplatz. In<br />

den bisher 14 Spielen verbuchte<br />

die Mannschaft von Trainer<br />

Stefan Vollmert 13 Siege und<br />

nur eine Niederlage. Unser Foto<br />

zeigt die Meisterelf und ihre Betreuer:<br />

Trainer Stefan Vollmert,<br />

Claudius Wichtmann, Hendrik<br />

Schürmann, Timo Günnenmann,<br />

Julian Kirchhoff, Lars<br />

Hoffmann, Max Rauchheld,<br />

Betreuer Otto Hoffmann (obere<br />

Reihe v. l.), Pablo Schulte, Silas<br />

Wilhelmi, Moritz Stange, David<br />

Kruse, Sebastian Quinke, Marvin<br />

Vollmert und Daniel Holterhoff<br />

(vordere Reihe v. l.). Es<br />

fehlen: Alexander Spagnolo,<br />

Michael Hüttenschmdt und<br />

Alinaki Caliskan.<br />

Einen Sieg verpasst<br />

„Ursulinen“ auf Platz 4 bei Regierungsbezirksmeisterschaften<br />

Iserlohn/Attendorn. Als Meister<br />

auf Stadt-, Kreis- und Bezirksebene<br />

der Region Süd fuhr<br />

die Schülermannschaft des St.-<br />

Ursula-Gymnasiums Attendorn<br />

jetzt zur Endrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften<br />

in<br />

der Wettkampfklasse III (Jahrgänge<br />

1995-97) nach Iserlohn<br />

und belegte dort einen guten 4.<br />

Platz. Nach den drei bisher souverän<br />

gewonnenen Qualifikationsrunden<br />

traf man nun auf die<br />

Elite der über 150 teilgenommen<br />

Schulen im Regierungsbezirk<br />

Arnsberg.<br />

Die durchweg mit höherklassigen<br />

Spielern ausgestatteten<br />

Gegner waren das Märkische<br />

Gymnasium Iserlohn, das<br />

Anne-Frank-Gymnasium Werne<br />

und das Aldegrever Gymnasium<br />

Soest, eine Stützpunktschule<br />

des DFB. Durch Lospech<br />

mussten die „Ursulinen“ direkt<br />

ihre ersten beiden Spiele hintereinander<br />

bestreiten. Gegen<br />

die Vertretung aus Soest wurde<br />

die Partie nach einer torlosen<br />

ersten Halbzeit durch einen<br />

umstrittenen Elfmeter für Soest<br />

entschieden. Ein Konter in der<br />

letzten Spielminute sorgte dann<br />

Saisonstart im Tennisverein Rosenthal<br />

<strong>Olpe</strong>. Vor kurzem wurden offiziell<br />

die Tennisplätze auf der<br />

Tennisanlage im Rosenthal eröffnet.<br />

Auf den in diesem Jahr<br />

schon früh hergerichteten Plätzen<br />

trafen sich im Verlaufe des<br />

Nachmittags etwa 30 Mitglieder<br />

des tradidionsreichen <strong>Olpe</strong>r<br />

Tennisvereins. In Einzeln und<br />

Die erfolgreiche Mannschaft des St.-Ursula-Gymnasiums Attendorn:<br />

Sportlehrer Marco König, Marvin Bender, Maximilian Stracke,<br />

Jonas Ewers, Calvin Klein, Fabian Gutstein, Nicolas Herrmann,<br />

Lukas Tillmann (hinten v. l.), Leif Gunkel, Christoph Räsche,<br />

Heiko Entrup, Thomas Bauerdick, Bastian Klein, Lasse Strotmann<br />

und Malte Teipel (vorne v. l.).<br />

für den unglücklichen 0:2-Endstand<br />

aus Attendorner Sicht.<br />

Im zweiten Spiel gegen das<br />

Gymnasium aus Werne war den<br />

Ursulinen die Doppelbelastung<br />

deutlich anzumerken. Teilweise<br />

überfordert kassierte Attendorn<br />

in beiden Halbzeiten jeweils<br />

drei Tore, so dass eine herbe,<br />

aber auch in der Höhe verdiente<br />

0:6-Niederlage setzte. Die<br />

weiteren Ergebnisse ergaben für<br />

den letzten Gegner der Attendorner<br />

Schüler ein wahres Finale,<br />

denn mit einem Sieg bei<br />

einer Differenz von mindestens<br />

sechs Toren hätte Iserlohn die<br />

Qualifikation zu den Landesmeisterschaften<br />

erreicht. Mit<br />

einer Trotzreaktion begannen<br />

die „Ursulinen“ das Spiel. Aus<br />

einer kompakten Abwehr heraus<br />

fuhr Attendorn einen Konter<br />

nach dem anderen. Leider<br />

konnte das Team keine dieser<br />

guten Möglichkeiten mit einem<br />

ersten Torerfolg krönen und<br />

musste sogar einen Gegentreffer<br />

hinnehmen. Unbeeindruckt<br />

dieses erneuten Rückstandes<br />

spielte man konzentriert weiter<br />

und wurde durch einen sehenswerten<br />

Heber aus 25 Metern<br />

über den etwas zu weit aufgerückten<br />

Torwart durch Bastian<br />

Klein belohnt. Nach der Halbzeit<br />

erhöhten die „Ursulinen“<br />

den Druck und konnten durch<br />

einen Seitfallzieher von Lasse<br />

Strotmann sogar auf 2:1 erhöhen.<br />

Auch wenn der bärenstarke<br />

Torwart Thomas Bauerdick in<br />

der Folgezeit durch mehrere<br />

Glanzparaden auf sich aufmerksam<br />

machen konnte, wurde in<br />

den Schlussminuten das Auslassen<br />

der vielen Torchancen noch<br />

bestraft und die Iserlohner<br />

konnten zwei weitere Tore erzielen<br />

zum 2:3-Endstand für Attendorn.<br />

Für die „Ursulinen“<br />

stand so ein guter 4. Platz fest.<br />

in Doppeln wurde bunt gemixt<br />

gespielt. Viele Kinder tummelten<br />

sich auf der Anlage – einige<br />

davon waren noch zu jung, um<br />

einen Tennisschläger zu halten.<br />

Auch Neumitglieder waren ins<br />

Rosenthal gekommen und<br />

knüpften erste Kontakte. Die<br />

Zeit der stagnierenden Mitgliederzahlen<br />

in den Tennisvereinen<br />

scheint vorbei zu sein –<br />

zumindest im Rosenthal gab es<br />

während der Wintersaison zahlreiche<br />

Anmeldungen. Ein attraktives<br />

Einsteigerangebot mit<br />

der Möglichkeit, von einem<br />

Tennistrainer in Kleingruppen<br />

einen sehr preiswerten Tennisunterricht<br />

angeboten zu bekommen,<br />

scheint Wirkung zu zeigen.<br />

Der Tennisverein Rosenthal<br />

feiert in diesem Jahr außerdem<br />

seinen 110. Geburtstag<br />

und wird dies in dem Jahr 2009<br />

mit einigen zusätzlichen Veranstaltungen<br />

gebührend feiern,<br />

wie der Verein mitteilte.<br />

Satter Vorsprung für Selter<br />

Sportler des TV Attendorn beim Triathlon in Buschhütten<br />

Attendorn. Sportler und Fans<br />

feierten in Buschhütten jetzt<br />

gemeinsam einen gelungenen<br />

Einstieg in die Triathlonsaison<br />

2009. Mit insgesamt 16 Sportlern<br />

ging das Triathlonteam des<br />

TV Attendorn an den Start.<br />

Eine mehr als gelungene Rückkehr<br />

auf die Triathlonbühne feierte<br />

dabei Josef Grünhage.<br />

Nach einigen Jahren Pause legte<br />

er mit 2:07,24 Stunden über<br />

die olympische Distanz die<br />

schnellste Zeit im TV-Team hin<br />

und sicherte sich als 107. insgesamt<br />

den 7. Platz seiner Altersklasse.<br />

Mit der schnellsten Attendorner<br />

Laufzeit über die abschließenden<br />

zehn Kilometer<br />

konnte sich auch Abteilungsleiter<br />

Klaus Schneider weit nach<br />

vorne schieben und mit 2:12,48<br />

Stunden den 34. Rang der Altersklasse<br />

40 (Gesamt: 153.)<br />

einfahren. Armin Froelich belegte<br />

mit einer Zeit von 2:14,31<br />

Stunden Rang 27 in der Altersklasse<br />

30, Martin Schmidt erreichte<br />

als 22. der starken Altersklasse<br />

45 (2:19,22 Stunden)<br />

das Ziel auf dem Buschhüttener<br />

Sportplatz. Einen guten Einstieg<br />

in die Saison feierten auch Uli<br />

Gabriel (2:27,53 Stunden / Altersklasse<br />

35: Platz 43) sowie<br />

Thomas Tippmann (2:30,11<br />

Stunden / Rang 58. in der Altersklasse<br />

40), die Buschhütten<br />

als Meilenstein auf dem Weg zu<br />

ihrem Saisonhighlight beim<br />

Ironman in Roth angingen.<br />

Eine Startgruppe früher hatte<br />

bereits der Vorsitzende des<br />

TV Attendorn, Andreas Ufer,<br />

das Ziel erreicht. Sichtlich zufrieden<br />

mit einem Top-Ten-<br />

Platzierung in der für ihn neuen<br />

Altersklasse 50 hatte er für die<br />

1000 Meter Schwimmen, 40<br />

Kilometer Rad und den abschließenden<br />

10-Kilometer-<br />

Lauf eine Zeit von 2:28,06<br />

Stunden vorgelegt. Bereits am<br />

Morgen hatten sich neun Attendorner<br />

auf der Volksdistanz<br />

mit der Konkurrenz gemessen.<br />

Schnellster im Bunde war Matthäus<br />

Waller mit 1:13,10 Stunden<br />

und einem 8. Rang in der<br />

Altersklasse 35. Uli Selter<br />

konnte sich in der Altersklasse<br />

50 einen 3. Rang sichern. Zwischen<br />

beiden kam Andre Kamp<br />

ins Ziel und fuhr den 8. Rang in<br />

der Altersklasse 40 ein.<br />

Dicht zusammen erreichten<br />

die weiteren Männer des TRI-<br />

Teams aus der Hansestadt die<br />

Ziellinie: Christoph Köster (9.<br />

Platz in der Altersklasse 45),<br />

Mario Kaufmann (12. Rang in<br />

der Altersklasse 40) und Duschan<br />

Pagon (13. Platz in der<br />

Altersklasse 40).<br />

Nicht weniger erfolgreich<br />

präsentierten sich auch die drei<br />

TV Damen: Rang 1 für Sabine<br />

Selter in der Altersklasse 40 mit<br />

satten acht Minuten Vorsprung,<br />

jeweils Rang 4 für Simone Berei<br />

in der Altersklasse 30 und für<br />

Ulrike Pagon in der Altersklasse<br />

40.<br />

Auf dem Bild sind die Sportler des TV Attendorn zu sehen, die am Triathlon-Saisonauftakt in Buschhütten<br />

teilnahmen: Matthäus Waller, Simone Berei, Uli Gabriel, Sabine Selter, Andreas Ufer, Mario<br />

Kaufmann, Josef Grünhage, Klaus Schneider und Uli Selter.<br />

Bonzel. Die Sportfreunde DJK<br />

Bonzel feiern vom 29. Mai bis<br />

31. Mai ihr traditionelles<br />

Pfingstsportfest. Das weit über<br />

die Kreisgrenzen hinaus bekannte<br />

Sportfest bietet neben<br />

Fußball auch Rock- und Partystimmung<br />

pur. Zum Auftakt<br />

veranstalten die Sportfreunde<br />

DJK Bonzel wieder das beliebte<br />

Event „Rock am Rasen“ im<br />

Festzelt auf der Sportanlage.<br />

Am Freitag, 29.Mai, bietet der<br />

Verein wieder Live-Musik mit<br />

„Sushi“ und der AC/DC-Coverband<br />

„Black Rosie“. Der Einlass<br />

für alle Musik-Fans ab 18 Jahren<br />

erfolgt ab 19.30 Uhr.<br />

Am Samstag, 30. Mai, veranstalten<br />

die Sportfreunde ab<br />

Bad Berleburg/Lennestadt. Für<br />

die Fahrer des MSC Lennetal-<br />

Bamenohl/Attendorn war der<br />

erste Lauf der ADAC-Jugend-<br />

Kart-Slalom-Meisterschaft in<br />

Bad Berleburg ein guter Saisonauftakt.<br />

Die drei neuen Fahrer<br />

der Klasse 1 (Jahrgang 2000/01)<br />

belegten von den 17 Startern<br />

mit Luis Klemm den 11. Platz,<br />

Dominik Schulte den 14. Platz<br />

und Sebastian Lorek den 15.<br />

Platz.<br />

In Klasse 2 starteten 39 Fahrer.<br />

Hier sicherte sich Damian<br />

Rock und Sport<br />

Pfingstsportfest der Sportfreunde Bonzel<br />

13 Uhr wie im Vorjahr den sogenannten<br />

C-Cup. Das Teilnehmerfeld<br />

beim C-Cup, einem<br />

Seniorenturnier für Mannschaften<br />

der C-Kreisligen, besteht<br />

aus den Reserven des SSV Elspe,<br />

des SV Maumke, des SSV<br />

Kirchveischede, des FSV Helden<br />

und RW Ostentrop/Schönholthausen<br />

sowie der 1. Mannschaften<br />

des SV Trockenbrück.<br />

Ab 16 Uhr findet das Altliga-<br />

Kleinfeldpokalturnier statt. Gespielt<br />

wird um den Wanderpokal<br />

des Hotel „Haus Kramer“.<br />

Um 16 Uhr startet auch der<br />

6. Nordic-Walking-Treff auf der<br />

Sportanlage. Der Start für den<br />

11. DJK-Pfingstlauf über fünf<br />

und zehn Kilometer erfolgt um<br />

Ein zweiter Platz<br />

Guter Saisonauftakt für MSC Lennetal<br />

16:30 Uhr am Club- und Vereinshaus<br />

auf der Sportanlage.<br />

Am Pfingstsonntag, 31.<br />

Mai, beginnt um 13 Uhr die<br />

Vorrunde des Senioren-Pokalturniers<br />

2009. Wanderpokals ist<br />

die Seniorenmannschaft des<br />

SSV Kirchveischede. Am<br />

Samstag und Sonntag wird jeweils<br />

ab 14 Uhr eine Caféteria<br />

mit Kuchenbuffet im Club- und<br />

Vereinshaus eingerichtet. Für<br />

die kleinen Gäste des Pfingstsportfestes<br />

stehen Hüpfburg,<br />

Torwand und weitere Überraschungen<br />

bereit. An beiden<br />

Tagen steht jeweils ab 20 Uhr<br />

ein Sportlerball mit Live-Musik<br />

der Band „Lennebuben“ im<br />

Festzelt auf dem Programm.<br />

Bamberg den 10. Rang, Johan<br />

Brandt fuhr auf den 12. Platz<br />

und Yannic Springob auf den<br />

20. Platz. Carolin Schulte, landete<br />

nach zwei Torfehlern auf<br />

dem 39. Platz. In Klasse 3 holte<br />

Tobias Rademacher den 7.<br />

Rang, Andre Schmidt den 18.<br />

und Andre Willmes den 23.<br />

Platz bei 24 Startern.<br />

Als einziger Fahrer des<br />

MSC Lennetal in der Klasse 4<br />

ging Fabian Geyer an den Start.<br />

Jedoch mussten zu der Gesamtfahrzeit<br />

durch vier Pylonenfehler<br />

acht Strafsekunden addiert<br />

werden. Somit erreichte er den<br />

26. Platz von gestarteten 30<br />

Fahrern.<br />

In Klasse 5 konnte Peter<br />

Schneidersmann seine Form der<br />

letzten Saison beibehalten und<br />

holte mit zwei fehlerfreien,<br />

schnellen Läufen den 2. Platz.<br />

Hiermit war der Platz auf dem<br />

Siegertreppchen gesichert. Zudem<br />

starteten in Klasse 5 Marcel<br />

Branscheid (Platz 5), Nils<br />

Lindemann (15) und Thomas<br />

Schumacher (18).


Sonntag, 17. Mai 2009 SPORT Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 17 ABCE<br />

Siegen. „Zu Gast bei Freundinnen“<br />

lautet das Motto für die in<br />

diesem Jahr in Deutschland<br />

stattfindende Fußball-Weltmeisterschaft<br />

der Frauen. Unter<br />

selbigem Motto veranstalteten<br />

die Sportfreunde Siegen am<br />

Freitag einen Aktionstag für<br />

Mädchen. Zu Gast war die ehemalige<br />

Nationalspielerin Sandra<br />

Minnert, die in der Saison<br />

1999/2000 auch selbst für die<br />

Ein Tag nur für die Mädchen<br />

Sportfreunde auflief. Sie ist<br />

heute als Trainerin beim SC 07<br />

Bad Neuenahr tätig und fungiert<br />

als WM-Botschafterin.<br />

Trotz des strömenden Regens<br />

nahmen zahlreiche Mädchen<br />

an dem Event im Leimbachstadion<br />

teil. Angeleitet von der<br />

Auf dem Podest<br />

Ina Steinicke überrascht in Dortmund<br />

Ina Steinicke überrascht in<br />

Dortmund bei den Landesmeisterschaften<br />

mit einem 3. Platz<br />

an der Luftpistole.<br />

Dortmund/Littfeld. Ihren letzten<br />

großen Erfolg feierte die<br />

Littfelder Sportschützin Ina<br />

Steinicke vor fast zwei Jahren<br />

mit dem deutschen Vizemeistertitel<br />

in der Juniorenklasse in<br />

München. Seitdem ist es etwas<br />

ruhig geworden um die ehemalige<br />

Nationalkaderschützin.<br />

Doch bei den diesjährigen Landesmeisterschaften<br />

meldete sich<br />

Ina Steinicke zurück.<br />

Die nun in der Damenklasse<br />

startende 22-jährige Sportschützin<br />

belegte im Landesleistungszentrum<br />

Dortmund in der<br />

Disziplin Luftpistole einen hervorragenden<br />

dritten Platz. Mit<br />

insgesamt 369 Ringen schaffte<br />

sie auch die Qualifikation für<br />

die deutschen Meisterschaften<br />

im August in München, wo sie<br />

mit den Besten des deutschen<br />

Schießsports an den Start gehen<br />

wird. Seit Jahresbeginn<br />

konnte Ina das komplette Trainingsprogramm<br />

absolvieren.<br />

Durch gute Kontakte von<br />

Ursula Seifert, Landestrainerin<br />

des Westfälischen Schützenbundes,<br />

wurde in ihrer neuen<br />

Umgebung ein hervorragender<br />

Trainer gefunden, der sie wieder<br />

zu alter Leistungsstärke führen<br />

möchte. „Ich bin gut auf die<br />

Landesmeisterschaften vorbereitet<br />

worden und hoffe, es geht<br />

so weiter. Es macht wieder richtig<br />

Spaß“, sagte Ina Steinicke.<br />

Im Juni stehen noch die Landesmeisterschaften<br />

mit der<br />

Sportpistole an.<br />

Titel für Brücher<br />

Nachwuchsreiter kamen nach Eiserfeld<br />

Eiserfeld. Inzwischen ist es<br />

schon Tradition, dass der Tag<br />

der Arbeit beim Reit- und Fahrverein<br />

Eiserfeld der Jugend gehört.<br />

Bei herrlichem Wetter<br />

präsentierte sich der Reiternachwuchs<br />

am 1. Mai vor einer<br />

großen Zuschauerkulisse. Etwa<br />

100 junge Reiter und Reiterinnen<br />

absolvierten 160 Starts. In<br />

Wettbewerben von der Führzügelklasse<br />

für die Kleinen bis zur<br />

Springprüfung der Klasse E wurde<br />

um Schleifen und Platzierungen<br />

gekämpft.<br />

Zum ersten Mal fand der<br />

Reitertag auf dem im letzten<br />

Jahr neu angelegten Turnierplatz<br />

statt. Dies bedeutete optimale<br />

Bedingungen für Reiter<br />

und Zuschauer. Höhepunkt des<br />

Tages war eine Springprüfung<br />

der Klasse E und die in einer<br />

Kombination aus Dressur- und<br />

Spring-Wettbewerb gerittene<br />

Jugend-Vereinsmeisterschaft.<br />

Stefan Hambürger vom gastgebenden<br />

Verein war nach fulminantem<br />

Ritt auf „Grappa HS“<br />

im E-Springen nicht zu schlagen.<br />

Der Jugendpokal indes verblieb<br />

im Hause Brücher. Juliane<br />

Brücher siegte auf „Cassa Calita“<br />

in der Gesamtwertung der<br />

Jugend-Vereinsmeisterschaft<br />

und wurde Jugend-Vereinsmeisterin.<br />

147-fachen Nationalspielerin<br />

und mehrfachen Deutschen<br />

Meisterin Sandra Minnert trainierten<br />

die Mädchen an verschiedenen<br />

Stationen. Trainingsinhalte<br />

waren Ballkontrolle,<br />

Spielformen auf engstem<br />

Raum, Torschüsse und Dehnübungen.<br />

Immer wieder erklärte<br />

die engagierte Übungsleiterin<br />

ihren Schützlingen Bewegungsabläufe<br />

und gab Verbesserungsvorschläge.<br />

Neben den Trainingseinheiten<br />

gab es ein attraktives<br />

Rahmenprogramm bestehend<br />

aus Gewinnspielen,<br />

Musik und sportlichen Wettkämpfen.<br />

So konnten sich die<br />

Nachwuchs-Fußballerinnen an<br />

einer Torwand messen und ihre<br />

Schusskraft von einer Torschussmaschine<br />

ermitteln lassen.<br />

Bei dem Aktionstag ging es<br />

aber nicht nur um die kommende<br />

Weltmeisterschaft, sondern<br />

auch darum, den Stellenwert<br />

des Frauenfußballs in der Region<br />

anzuheben. Foto: ede<br />

TSV ist Meister<br />

Wilden sagt Danke<br />

Mit Feier zur Freigabe des neuen Platzes<br />

Wilden. „Wir sagen Danke!“ –<br />

unter diesem Motto steht die<br />

offizielle Eröffnung der modernisierten<br />

Arthur-Reichmann-<br />

Sportanlage in Wilden. Und<br />

dieses Motto haben die Verantwortlichen<br />

des VfB Wilden sehr<br />

bewusst gewählt. Denn noch<br />

vor zwei Jahren hatte kaum jemand<br />

für möglich gehalten, was<br />

aber nun Realität ist: Die Modernisierung<br />

der nach dem ehemaligen<br />

Deutschen Marathon-<br />

Meister Arthur Reichmann aus<br />

Wilden benannten Sportanlage<br />

ist fast abgeschlossen.<br />

Am Donnerstag, 21. Mai,<br />

soll die Anlage nun offiziell<br />

ihrer Bestimmung übergeben<br />

werden. Der moderne Kunstrasen<br />

ist schon seit einigen <strong>Wochen</strong><br />

fertig und wird bereits bespielt.<br />

Doch nicht nur Fußball,<br />

sondern etliche weitere Sportarten<br />

können auf der neuen Anlage<br />

betrieben werden. Eine 50-<br />

m-Tartan-Laufbahn und ein<br />

Gernsdorf/Rudersdorf. Die 2.<br />

Tischtennis-Mannschaft des<br />

TSV Weißtal wurde jetzt mit elf<br />

Punkten Vorsprung souveräner<br />

Meister in der Kreisliga-Gruppe<br />

2 und schaffte so auch den Aufstieg<br />

in die Bezirksklasse. Im<br />

Bild sind zu sehen (von links):<br />

Michael Vitt, Martin Schlemper,<br />

Arnold Wagener, Wolfgang<br />

Gertzen, Manfred Schlemper<br />

und Markus Hofmann<br />

Kleinspielfeld, ermöglichen<br />

vielfältige breitensportliche<br />

Nutzungen durch den Vereinssport<br />

und durch den Schulsport<br />

an der Grundschule Wilden.<br />

Ein Beachvolleyballfeld, das<br />

auch für den Weitsprung genutzt<br />

wird, ergänzt das breit angelegte<br />

Konzept.<br />

Verschiedene Bauleistungen<br />

laufen derzeit noch und sollen<br />

möglichst bis zur Eröffnung am<br />

21. Mai abgeschlossen werden,<br />

unter anderem auch die Herrichtung<br />

einer Dirt-Bike-Strecke<br />

neben der Sportanlage.<br />

Und wie zu Beginn des Großprojektes<br />

sind auch hier die<br />

Wildener, die mit großer Unterstützung<br />

vieler Spender, Sponsoren<br />

und Werbepartner eine<br />

Eigenleistung von 100 000 Euro<br />

erbracht und unzählige Stunden<br />

Arbeit in die Anlage gesteckt<br />

haben, guten Mutes, dass alles<br />

klappt und die Anlagen komplett<br />

nutzbar sind. Das Fest beginnt<br />

um 11.30 Uhr. Auf dem<br />

Programm stehen dann unter<br />

anderem ein Leichtathletik-<br />

Wettkampf der Schulkinder,<br />

Fußballspiele von Jugendmannschaften,<br />

Vorführungen der<br />

VfB-Turngruppen, Indiaca-,<br />

Tennis- und Beachvolleyballspiele.<br />

Geplant ist auch ein<br />

Fußballspiel der Meistermannschaften<br />

des VfB Wilden von<br />

1985 und 1993. Das Rahmenprogramm<br />

bietet weitere Aktionen<br />

für Kinder.<br />

*Nur gültig am 17.05.2009!<br />

“Natur- und Bauernmarkt”<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

in Kreuztal!<br />

Auch wir haben für Sie<br />

am 17. Mai 2009<br />

von 13.00-18.00 Uhr geöffnet.<br />

Nur am 17.05.09 auf<br />

alle Artikel<br />

Rabatt! *<br />

20%Auf<br />

Alles!<br />

Auf alle Artikel!<br />

Kreuztal, Siegener Str. 37<br />

Umweltfreundlich leben<br />

mit bis zu 11 verschiedenen Holzarten!<br />

Besuchen Sie unsere erweiterte Ausstellung!<br />

Küchen Schlafzimmer Betten<br />

Büromöbel Polstermöbel Wohnwände<br />

Regalsysteme Trockenbau Innenausbau<br />

Öffnungszeiten:<br />

MASSIVHOLZ<br />

Inh. A. Schäfer<br />

GmbH & Co. KG<br />

Thomas Philipps Sonderposten<br />

Gutes Abschneiden<br />

bei Titelkämpfen<br />

Elena Luisa Wagener auf DM-Platz 3<br />

Denkendorf/Siegen. Kürzlich<br />

fand die Deutschen Meisterschaften<br />

der Junioren in Denkendorf<br />

bei Stuttgart statt. Aus<br />

heimischer Sicht startete die<br />

17-jährige Elena Luisa Wagener<br />

(TV Jahn Siegen).<br />

Spannend war die Entscheidung<br />

im Einer-Kunstradfahren<br />

der Juniorinnen. Bei den U-19-<br />

Fahrerinnen war die Titelverteidigerin<br />

und Junior-Masters-Gesamtsiegerin,<br />

Lisa Hattemer, die<br />

Gejagte. Dahinter lagen Lydia<br />

Eidner, Elena Luisa Wagener<br />

und Carolin Brauchle in Lauerstellung.<br />

Nervenstark fuhr Elena Luisa<br />

Wagener ihre mit Schwierigkeiten<br />

gespickte Kür. Wegen<br />

einer Unsicherheit fiel sie hinter<br />

Carolin Brauchle zurück.<br />

Alles schien nach einem undankbaren<br />

4. Platz auszusehen,<br />

Bitte beachten Sie, dass der beiliegende Prospekt erst ab Mo. 18.05.09 gültig ist!!!<br />

da noch zwei Starterinnen folgten.<br />

Dies bestätigte Lydia Eidner,<br />

die am Ende knapp vor Elena<br />

Wagener und Carolin Brauchle<br />

blieb. Doch die favorisierte<br />

Lisa Hattemer zeigte erstmals<br />

Nerven und fiel nach e<br />

inigen Patzern noch auf Platz 4<br />

zurück.<br />

So machte Elena Luisa<br />

Wagener den 3. Platz perfekt.<br />

Dies ist für den TV Jahn Siegen<br />

die erste Medaille seit 20 Jahren<br />

bei einer Deutschen Meisterschaft.<br />

So zahlte sich das harte<br />

Training der vergangenen Monate<br />

aus und Trainer Michael<br />

Appel sowie Co-Trainerin Larissa<br />

Sahm zeigten sich überaus<br />

zufrieden mit dem Abschneiden<br />

ihrer Sportlerin.<br />

Nervenstark fuhr Elena Luisa Wagener ihre mit Schwierigkeiten<br />

gespickte Kür und landete am Ende auf Rang 3.<br />

Mo.–Fr. von 10.00 – 12.00 + 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Do. von 13.30 – 19.00 Uhr · Sa. von 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Lehm-Streichputz von<br />

Blumenstadt<br />

Wiesmoor<br />

14. bis 21. 7. 2009<br />

8 Tage:<br />

Preis im DZ:<br />

Preis im DZ: E1195,-<br />

Reisecenter Uebach<br />

Uebachstr. 29 · 57258 Freudenberg<br />

Tel. 0 27 34/6 09 02 · Fax 0 27 34/54 99<br />

Hauptstraße 84–86<br />

57074 Siegen-Kaan-Marienborn<br />

Telefon (02 71) 6 40 22 · www.tibor-massivholz.de<br />

Bodensee –<br />

Allgäu –<br />

Bregenzerwald<br />

26. 7. bis 2. 8. 2009<br />

8 Tage:<br />

Preis im DZ:<br />

E459,-<br />

E495,-<br />

Norwegen<br />

27. 7. bis 3. 8. 2009<br />

8 Tage:<br />

Training für<br />

Nachwuchs<br />

Unglinghausen. Der TuS Unglinghausen<br />

möchte in dieser<br />

Saison an die erfolgreiche Jugendarbeit<br />

der vergangenen<br />

Jahre anknüpfen. In Kooperation<br />

mit den Grundschulen der<br />

umliegenden Ortschaften fand<br />

die Auftaktveranstaltung einer<br />

Serie von kostenlosen Schnuppertrainings<br />

für Kinder ab sechs<br />

Jahre statt. Mit ersten motorischen<br />

Übungen brachten Trainer<br />

Klaus Jung und Jugendwart<br />

Christoph Stahl den Kindern<br />

den Spaß am Spiel näher. Die<br />

Schnuppertrainings finden bis<br />

zu den Sommerferien regelmäßig<br />

dienstags von 16 bis 17 und<br />

mittwochs von 17 bis 18 Uhr<br />

auf der Tennisanlage statt.<br />

Angebot für<br />

die Frauen<br />

Siegen. Zum dritten Mal starteten<br />

dieser Tage die bundesweiten<br />

Frauensportaktionswochen,<br />

die vom Deutschen Olympischen<br />

Sportbund und dem Bundesgesundheitsministerium<br />

gemeinsam<br />

ausgerichtet werden.<br />

Die Aktion soll Mädchen und<br />

Frauen mit Schnupperangeboten<br />

zu mehr Bewegung motivieren.<br />

Eine Aktion starten auch<br />

die Judofreunde Siegen und bieten<br />

am Montag, 25. Mai, um<br />

16.30 Uhr kostenlos zwei Trainingseinheiten<br />

in Frauenselbstverteidigung<br />

an. Anschließend<br />

findet gegen 18 Uhr der „3000-<br />

Schritte-Spaziergang“ statt.<br />

Fachliche Unterstützung in Sachen<br />

Selbstverteidigung erhält<br />

der Veranstalter durch den Ju-<br />

Jutska Volker vom Hagen. Auskunft<br />

erteilt Claudia Heimann,<br />

(02 71) 3 13 97 81.<br />

ökologisch<br />

einwandfrei


Seite 18 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> SPORT Sonntag, 17. Mai 2009<br />

Kurz & bündig<br />

Stettner holt<br />

sich „Gold“<br />

Gummersbach/Siegen. Einen<br />

großen Erfolg verbuchte jetzt<br />

Sabrina Stettner von der Judo-<br />

Vereinigung Siegerland bei den<br />

Bezirksoffenen Gummersbacher<br />

Stadtmeisterschaften. In der<br />

Gewichtsklasse bis 57 kg der<br />

Frauen überzeugte die JVS-<br />

Kämpferin: Nach knapp fünfwöchiger<br />

Verletzungspause beherrschte<br />

sie ihre Gegnerinnen,<br />

wie die Judo-Vereinigung<br />

Siegerland in einer Pressenotiz<br />

mitteilte.<br />

Gegen Anna Gaubrich<br />

(PSV Bochum) setzte die<br />

Schwarzgurtträgerin aus Siegen<br />

kurz vor Schluss einen ihrer gefürchteten<br />

Würger an und der<br />

Kampf war gewonnen. Im Anschluss<br />

ging es gegen Katharina<br />

Schuldt aus Herzogenrath. Wieder<br />

setzte sie kurz vor Schluss<br />

einen Haltegriff an, aus dem es<br />

für ihre Gegnerin kein Entrinnen<br />

mehr gab.<br />

Im Finalkampf gegen Anja<br />

Thönnißen (Budo-Sport-Club<br />

Geilenkirchen) ging Stettner<br />

durch einen Harai-Goshi (Hüftfeger)<br />

mit einer Waza-Ari-Wertung<br />

in Führung. Der Sieg wurde<br />

dann durch einen O-Ushi-<br />

Gari (Große Innensichel) nach<br />

Hause gebracht und die Goldmedaille<br />

war gesichert.<br />

Ebenfalls Erste wurde Tamara<br />

Fligg (Judofreunde Siegen-<br />

Lindenberg) durch einen Sieg<br />

in ihrem einzigen Kampf in der<br />

Klasse +78kg. Jeweils Dritte<br />

wurden Robin Loos (JVS) in<br />

der Altersklasse U 20 bis 81 kg<br />

und Verena Serra (JFSL) in der<br />

U 17 bis 52 kg.<br />

118 machten mit<br />

Beim Karl-Birkelbach-Gedächtnistreffen in Littfeld<br />

Littfeld. Auf dem Sportplatz<br />

des TV „Hoffnung“ Littfeld fanden<br />

sich jetzt bei herrlichem<br />

Wetter 118 Leichtathleten aus<br />

21 Vereinen zum 15. Karl-Birkelbach-Gedächtnistreffen<br />

ein.<br />

Wie im vergangenen Jahr ging<br />

es in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben<br />

nicht nur<br />

um den prestigeträchtigen Tagessieg,<br />

sondern auch um wertvolle<br />

Punkte für den LA-Cup<br />

Siegerland-Wittgenstein. Nach<br />

Wohnlandschaft Stellmaß ca.<br />

304x238 cm, Hocker gegen Mehrpreis<br />

der Begrüßung der Teilnehmer<br />

durch den 1. Vorsitzenden des<br />

TV Littfeld, Karl-Heinz Schleifenbaum,<br />

gab der Spielmannszug<br />

noch zwei Stücke zum Besten,<br />

bevor die Wettkämpfe beginnen<br />

konnten. Für den TV<br />

Littfeld waren unter anderem<br />

mit Michael Nothacker und<br />

Thorsten Born gleich zwei amtierende<br />

Deutsche Meister am<br />

Start, die sich in ihrer Altersklasse<br />

gegenseitig Konkurrenz<br />

Michael Nothacker (TV Littfeld) bewies beim Weitsprung sein Können<br />

eindrucksvoll unter Beweis.<br />

*Ausgenommen sind reduzierte, in<br />

aktuellen Prospekten und Anzeigen<br />

beworbene Artikel, die im Haus<br />

gekennzeichnet sind sowie die<br />

Marke Tempur. Nur gültig für<br />

Neuaufträge.<br />

machten. Neben den klassischen<br />

Wettkämpfen wurde<br />

auch der Littfelder Eisenwettkampf<br />

wieder ausgetragen, bei<br />

dem es darum geht, eine Kugel<br />

mit links, rechts und über den<br />

Kopf hinweg auf eine möglichst<br />

hohe Gesamtweite zu befördern.<br />

Der TV „Hoffnung“ Littfeld<br />

bedankt sich herzlich bei<br />

allen Teilnehmerinnen, Teilnehmern<br />

und Helfern, die das<br />

Karl-Birkelbach-Gedächtnistreffen<br />

zu einem tollen Erlebnis<br />

gemacht haben. – Der Blick in<br />

die Siegerlisten:<br />

Männer 19-29: 1. Alexander<br />

Wetter (TuS Ferndorf); M 30-34: 1.<br />

Thorsten Born (TV Littfeld); M 35-<br />

39: 1. Mario Sonneborn (TSV Aue-<br />

Wingeshausen); M 40-44: 1. Jost<br />

Henner Franz (TSG Helberhausen);<br />

M 45-49: 1. Hartmut Hoffmann<br />

(TuS Hilchenbach); M 50-54: 1.<br />

Harald Wittig (TuS Erndtebrück);<br />

M 55-59: 1. Horst Schneider (TSG<br />

Helberhausen); M 60-64: 1. Karl<br />

Braun (TV Kredenbach-Lohe);<br />

M 65-69: 1. Manfred Schaar (TuS<br />

Müsen); M 70-74: 1. Erich Strack<br />

(TV Gosenbach); M 75-79: 1. Helmut<br />

Stähler (TV Littfeld) und Horst<br />

Daamen (DJK Jahnschar Mudersbach);<br />

M 80 und älter: 1. Walter<br />

Weber (TVE Dreis-Tiefenbach).<br />

Frauen 19-29: 1. Sarah Böcking<br />

(TuS Ferndorf); W 30-34: 1. Tanja<br />

Treude (TSV Aue-Wingeshausen);<br />

W 40-44: 1. Angelika Zimmermann<br />

(DJK Jahnschar Mudersbach);<br />

W 45-49: 1. Elke Althaus-Münker<br />

(TuS Hilchenbach); W 50-54: 1.<br />

Juliane Scheel (TSG Helberhausen);<br />

W 55-59: 1. Hiltrud Nickel (TuS<br />

Fellinghausen); W 60-64: Reinhilde<br />

Faust (TV Haiger); W 65-69: 1. Lore<br />

Otto (TV Kreuztal); W 70-74: 1.<br />

Rosel Neef (TuS Fellinghausen);<br />

W 75-79: 1. Marliese Schmidt (TG<br />

Friesen Klafeld-Geisweid).<br />

*<br />

Alles<br />

Abholpreise<br />

Die TuS-Athleten (v. l.) Matthias Kraft, Andreas Rottler, und Andreas Senner – hier bei der Siegerehrung<br />

– feierten den größten Erfolg der Vereinsgeschichte.<br />

Meistertitel für Deuz<br />

M-40-Männer-Mannschaft gewinnt Goldmedaille in Mainz<br />

Netphen. Die Männer-Mannschaft<br />

des TuS Deuz hat bei den<br />

deutschen Marathon-Meisterschaften<br />

in Mainz den Titel in<br />

der Altersklasse M 40 gewonnen<br />

und damit den größten Erfolg<br />

des Vereins gefeiert. Andreas<br />

Rottler, Matthias Kraft und<br />

Andreas Senner verwiesen die<br />

Konkurrenz mit der Gesamtzeit<br />

von 7:57:58 Stunden völlig<br />

überraschend auf die hinteren<br />

Plätze.<br />

Sportlich fast noch höher zu<br />

bewerten ist der 4. Platz unter<br />

insgesamt 41 Männer-Mannschaften<br />

in der Team-Gesamtwertung.<br />

Der Siegener Andreas<br />

Rottler wurde mit einer Laufzeit<br />

von 2:38:23 Stunden Sechster<br />

in der Altersklasse M 40 und<br />

31. im Gesamteinlauf unter den<br />

Ziel ist in Winterberg<br />

Beim Rothaarsteiglauf werden etwa 1000 Starter erwartet<br />

Brilon/Winterberg. Etwa 1000<br />

Läufer, Walker, Nordic Walker<br />

und Wanderer; sechs Disziplinen<br />

und Strecken rund um den<br />

berühmten Rothaarsteig – der<br />

Rothaarsteiglauf am Samstag,<br />

23. Mai, von Brilon nach Winterberg<br />

überzeugt durch Landschaft,<br />

Lauffreude und Leidenschaft.<br />

Königsdisziplin ist die<br />

Marathondistanz. Mit insgesamt<br />

1197 Meter Steigung und einer<br />

Gefällstrecke von 981 Meter ist<br />

sie kein Zuckerschlecken. Von<br />

Brilon nach Winterberg führt<br />

die Tour größtenteils bergauf.<br />

Beeindruckende Naturerlebnisse<br />

belohnen die ausdauernden<br />

Läufer für Strapazen: zum<br />

Beispiel an der Feuereiche, die<br />

Bruchhausener Steine, die<br />

Hochheide bei Niedersfeld und<br />

die Ruhrquelle. Doch auch weniger<br />

Durchtrainierte haben die<br />

Chance auf Erfolgserlebnisse.<br />

Die Starter brauchen nicht<br />

die komplette Strecke zurückzulegen.<br />

Die Organisatoren bieten<br />

knapp 2000 Marathon-Finishern.<br />

Matthias Kraft zeigte<br />

nach umzugsbedingter Lauf-<br />

Abstinenz in 2:39:42 Stunden<br />

und dem damit verbundenen 7.<br />

Platz in der AK-M-40-Einzelwertung<br />

und dem 35. Rang im<br />

Einzel-Gesamt-Klassement ein<br />

tolles Comeback.<br />

Der Eiserner Andreas Senner<br />

(2:39:53 Stunden/8. Platz<br />

Altersklasse M 40/36. Platz Gesamt)<br />

erreichte durch einen<br />

Kraftakt auf dem letzten Kilometer<br />

den Sprung unter die magische<br />

Grenze von 2:40 Stunden<br />

und komplettierte damit<br />

eine geschlossene Mannschaftsleistung.<br />

Einen undankbaren<br />

vierten Platz im Team des TuS<br />

Deuz musste Stefan Brockfeld<br />

einnehmen. Er absolvierte den<br />

Marathon dennoch in persönlicher<br />

Bestzeit von 2:45:57 Stunden.<br />

Darüber hinaus bewiesen<br />

weitere Läufer des TuS Deuz<br />

ihre Ausdauerfähigkeit: Michael<br />

Scholze (3:10:54 Stunden/<br />

22. Platz in der AK M 50) und<br />

Dr. Reinhard Trettin (3:11:18/<br />

12. AK M 55) erzielten starke<br />

Leistungen und die Mannschaft<br />

mit Stefan Brockfeld, Michael<br />

Scholze und Reinhard Trettin<br />

belegte am Ende immerhin<br />

noch einen 21. Platz in der Gesamtteamwertung.<br />

In nichts zurück stand die<br />

Leistung von Marianne Scholze,<br />

die mit einer Zeit von<br />

3:27:15 Stunden und dem 5.<br />

Platz in der AK W 50 sogar die<br />

beste Altersklassenplatzierung<br />

von allen Deuzern erreichte.<br />

unterschiedlich lange Abschnitte<br />

an. Ab lockeren 15<br />

Kilometer sind die Teilnehmer<br />

dabei. Die Mittelstreckendistanz<br />

beträgt 25 Kilometer.<br />

Der Marathon startet um 12<br />

Uhr in Brilon auf dem Marktplatz.<br />

Auf die 25 Kilometer lange<br />

Wanderstrecke können sich<br />

Wanderer von Bruchhausen<br />

machen, Start für die Wanderer<br />

ist zwischen 12 und 14 Uhr auf<br />

dem örtlichen Sportplatz. Die<br />

25-km-Läufer starten an gleicher<br />

Stelle, aber erst um 14<br />

Uhr, die Walker folgen um<br />

14.10 Uhr und schließlich laufen<br />

die Nordic-Walker um<br />

14.30 Uhr los. Die 15-Kilometer-Strecke<br />

ist ab Niedersfeld,<br />

die Wanderer laufen zwischen<br />

14 und 16 Uhr los, die<br />

Läufer um 15 Uhr, die Walker<br />

um 15.15 UHr und die Nordic-<br />

Walker um 15.30 Uhr auf dem<br />

Parkplatz Neuer Hagen.<br />

Der Rothaarsteiglauf ist ein<br />

echter Volkslauf. Ein Massenevent<br />

ist er jedoch nicht. Und<br />

schon gar kein Zweiklassensystem.<br />

Vorne die Fitnessfreaks,<br />

hinten die Gelegenheitsläufer –<br />

so etwas gibt es auf dem Dach<br />

des Sauerlandes nicht.<br />

Ganz gleich, ob in Brilon,<br />

Bruchhausen oder Niedersfeld<br />

gestartet, heißt das Ziel für alle<br />

Teilnehmer Winterberg. Für gute<br />

Laune sorgt dort ein Programm<br />

auf dem Winterberger<br />

Marktplatz ab 14.30 Uhr. Bei<br />

Musik und unterhaltsamer Moderation<br />

erfahren die Anwesenden<br />

viel über Rennverläufe.<br />

Gesundheit steht dabei<br />

auch hoch im Kurs. Die AOK<br />

Westfalen-Lippe bietet mit dem<br />

St. Franziskus-Hospital Pulsund<br />

Blutdruckmessungen und<br />

eine Gesundheitsberatung. Als<br />

Stärkung gibt es Leckeres an<br />

den Ständen. Ab 18 Uhr präsentiert<br />

die Band „Maraton<br />

live“ aktuelle Hits. Anmeldemöglichkeiten<br />

gibt es unter<br />

www.rothaarsteiglauf.de.<br />

In vielen versch. Farben<br />

zum individuellen Preis!<br />

Funktion im Sessel und 2er-Sofa gegen Mehrpreis!<br />

Polstergarnitur echtes Leder,<br />

Kaltschaum-Polsterung auf<br />

Nosagunterfederung, Füße<br />

Metall, best. aus: 3-er Sofa,<br />

2-er Sofa und Sessel<br />

Besuchen Sie<br />

unser Bistro<br />

La Frasca –<br />

Mittagstisch!<br />

Kölnerstraße 38-48 • 57518 Betzdorf<br />

Tel. 02741 - 2 80 90<br />

Montag - Freitag 10.00 Uhr - 19.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 Uhr - 18.00 Uhr<br />

www.moebel-pagnia.de<br />

Rund 1000 Läufer, Walker, Nordic Walker und Wanderer werden wieder zum Rothaarsteiglauf am<br />

Samstag, 23. Mai von Brilon nach Winterberg erwartet.


Sonntag, 17. Mai 2009 AUTOMARKT Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 19<br />

Automarkt<br />

Audi<br />

Suche dringend 1 Audi,<br />

auch viele km, reparaturbedürftig,<br />

Tel. 01 72 / 6 82 54 62<br />

Audi A 4 Avant 1,8 Turbo S-Line, Yenon<br />

plus, 190 Tkm, EZ 2004, Benziner,<br />

163 PS, delfingrau, VB 9250 E.<br />

Tel. 0176/20195310<br />

Audi A6, Avant, neue LPG-Gasanlage<br />

neu! EZ 6/1996, LPG/Benzin, 116PS,<br />

108Tkm, unfallfr., scheckheft, beh.ASP,<br />

Color, Klima-neu!!, Navi, RC, eFH, Sitzheizung,<br />

Sportlenkrad, ZV, 4xAlu+4xWR,<br />

ABS, Gepäcktr., VB 6950 ¤<br />

Tel.: 0174/7212396<br />

BMW<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Cabriolet<br />

Smart, Bj. 02, 84 Tkm, Automatik Tip<br />

Tronic, Klima, Navi, Alu, schw.-silber, u.<br />

v. m., 5650 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Caravans<br />

Barankauf aller Wohnmobile,<br />

Tel. 08 00 / 1 86 00 00 (gebührenfrei)<br />

Wohnwagen Knaus Azur 500, Bj. 91,<br />

VB 2600 E. Tel. 02 71 / 3 18 46 70<br />

Kaufe Wohnmobile + WW 04830/409<br />

Eriba Hymer Pan Familia Wohnw.,<br />

Liebhaberfahrzeug, Bj. 87, in sehr<br />

gepfl. Zust., idealer Reisewohnw., zul.<br />

Ges. 750 kg, Leergew. 550 kg, TÜV<br />

neu. Tel. 01 60 / 98 54 23 46<br />

Fendt-Wohnwagen, 7,5 m Vorzelt, feststehend<br />

in Braunfels/Wetzlar,<br />

VB 800,- E. Tel. 02733/124367<br />

TÜV/AU-Gasprüfung G607- Tempo 100<br />

Kölner Straße 31 · 57250 Netphen Deuz<br />

Tel. 02737/591206<br />

www.kfz-meitz.de<br />

Fiat<br />

Fiat Punto, 4-türig, 79 Tkm, metallic,<br />

Airbag, TÜV 4/2011, 1850 E.<br />

Tel. 01 76 / 88 12 30 11<br />

Clio, Automatik, Bj. 95, Servol., 4-türig,<br />

SSD, eFH, Airbag, metallic, TÜV 4/<br />

2011, 1750 E. Tel. 01 76 / 88 12 30 11<br />

Mégane Coupé 1,5 dci 110 FAP Dyn.,<br />

78 kW/106 PS, EZ 3/09, 4 Tkm,<br />

20.990,- E. KFZ-Meisterbetrieb<br />

Schneider, Alchen. T. 02 71 / 37 00 98<br />

Rapid, Topzustand, 1. Hd., 99 Tkm,<br />

Servol., TÜV 5/2011, 2200 E.<br />

Tel. 01 76 / 88 12 30 11<br />

Skoda<br />

Autohaus Nies GmbH & Co. KG<br />

Service in Wilnsdorf<br />

Gießener Straße 4 · 57234 Wilnsdorf<br />

Tel.: 0 27 39 / 87 05-0<br />

info@autohaus-nies.de<br />

Suzuki<br />

Swift 1,0 l, Bj. 99, 3-trg., grün, 39 kW,<br />

TÜV/AU und Inspektion neu, D 3,<br />

2.350 E. Stephan Scheld, Tel. 0271-<br />

660610, scheld-siegen@t-online.de<br />

Ignis Cool, schwarzmet., E-Pak., TÜV/AU<br />

neu, 1,3 l, D 3, 70 Tkm, super gepfl.,<br />

5.850 E. Stephan Scheld, Tel. 0271-<br />

660610, scheld-siegen@t-online.de<br />

Vitara Turbodiesel DDiS, Bj. '04, 3-trg.,<br />

Klima, schw.met., SD, Alu, eFH, 60 Tkm,<br />

Scheckheft, 11.500 E. Stephan Scheld,<br />

0271-660610, scheld-siegen@t-online.de<br />

Ignis 4x4 1,3 l, Sondermod. mit Alufelgen,<br />

Rammschutz, sehr gepfl., kein<br />

Geländebetrieb, D4, ATG, 5.950 E.<br />

Stephan Scheld, Tel. 02 71 - 660610,<br />

scheld-siegen@t-online.de<br />

Swift 1,0, TÜV/AU u. Inspekt. neu, 1,0 l,<br />

rot, 39 kW, günst. in Steuer u. Versicherung,<br />

1.350 E. Stephan Scheld,<br />

0271-660610, scheld-siegen@t-online.de<br />

Swift 1,0, Bj. 99, 39 kW (53 PS), grün,<br />

Klima, Servo, ZV, TÜV/AU neu,<br />

1.950 E. Stephan Scheld, Tel. 0271-<br />

660610, scheld-siegen@t-online.de<br />

Baleno Sport, silbermet., 100 Tkm, Klima,<br />

Servo, zentral, Radio, CD, Spoiler,<br />

1,3 l, 3.550 E. Stephan Scheld, 0271-<br />

660610, scheld-siegen@t-online.de<br />

Toyota<br />

Toyota Yaris Verso, rot, Bj. 2000,<br />

111 Tkm, TÜV/AU 3/2011, Breitreifen,<br />

WR, Preis je nach Zubeh. ab 5.200 E,<br />

Tel. 02 71 / 6 59 59<br />

VW<br />

Achtung! Suche dringend VW, auch<br />

viele km, reparaturbedürftig, zahle<br />

guten Preis, Tel. 01 72 / 6 82 54 62<br />

Multivan Startline T5 Diesel, 7-Sitzer,<br />

6-Gang, 2 461 m 3 , 96 kW, 10 500 km,<br />

EZ 4/07, blau met. silber, AHK abnehmbar<br />

2,5 t, Klima vorn u. hinten,<br />

CD-Radio, Rußpartikelfilter, Abstandwarner,<br />

Alufelgen, 31 000 E, Finanzierungsmöglichkeit,<br />

0 27 61 /6 56 60.<br />

Polo 6N, 134 Tkm, Modell 97, Servol.,<br />

TÜV 4/2011, 2 x Airbag, 2200 E.<br />

Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Golf IV TDI, Euro 4, EZ 5/04, 105 PS,<br />

Klima, schwarzmet, 8f. ber., MP3-Rad.,<br />

VB 7150 E. 399929 od. 0160/7820219<br />

Beetle Cabrio, hellblau met., 1600 m 3 ,<br />

Ford<br />

75 kW, EZ 11/04, Modell 2005, 12 400<br />

km, Windabweiser, Abstandwarner,<br />

Ka Edition, Bj. 98, Servol., Klima, Alu,<br />

Ledersitze, vorne heizbar, Aluf., eFH,<br />

TÜV 4/2011, 2650 E. 01 71 / 8 30 90 32<br />

u. eSD, Radio-CD, Klima, alle Zusatzpakete,<br />

Bestzustand, 16 500 E, Finanzierungsmöglichkeit,<br />

0 27 61 / 6 56 60.<br />

Geländewagen<br />

Landrover Freelander 1,8i, Bj. 2001,<br />

3-trg., 69 Tkm, Allrad, Softback, AHK,<br />

Klima, top Zust., TÜV/AU neu, 5900 E,<br />

Fotos: char2408@aol.com Tel. 027 32/<br />

55 24 30 od. 01 70 / 3 55 30 31<br />

Mercedes<br />

Suche Mercedes, auch mit Schaden.<br />

Tel. 01 72 / 6 82 54 62<br />

Mitsubishi<br />

Galant, GDI, 2.4 l, 150 PS, Kombi, Sportedition,<br />

Benzin, Erstzul. 7/99, TÜV 2/11,<br />

122 Tkm, unfallfr., Klimaautom., eFH,<br />

beheizb. eASP, 8fach ber., AHK, Pr.<br />

6000 E. Tel. 01 60 / 7 46 33 50<br />

Spacestar GLX 1300, Bj. 99, Alu, ABS,<br />

Klima, 4x AB, 5-trg., beheizb. Hecksch.<br />

u. eASP, ZV, RC, Sitz- u. Lenkradhöhe<br />

verstellb., Euro IV, NR, VB 2999 E. Tel.<br />

0 27 39 / 21 23 od. 01 51 / 16 50 96 53<br />

Opel<br />

Corsa C Edition, Bj. 10/05, 89 Tkm,<br />

60 PS, Klima, ABS, Servo, ZV, CD<br />

u.v.m., VB 5900 E. Tel. 02 71 / 8 92 97<br />

Kadett D Caravan, Bj. 83, 134 Tkm,<br />

650 E, Tel. 01 70 / 6 02 61 19<br />

Peugeot<br />

Peugeot 306 Lim., 5-tür., Bj. 4/99, AHK,<br />

TÜV 07/10, VB 2800 E, T. 02736/5499<br />

Quad/ATV<br />

Ihr Partner für<br />

Hytrack / Linhai<br />

Masai/ Dinli / TGB<br />

Neu- und<br />

Gebrauchtfahrzeuge<br />

ATV / Quad<br />

Telefon 0 27 37 / 17 77<br />

www.koehlerquads.de<br />

Renault<br />

Twingo 6/2003<br />

- VB 4.200 ¤<br />

50.000 km, 1,2, 58 PS, ABS, Servo,<br />

Elk. Paket, u.s.w.,<br />

0171/6829057<br />

Twingo Liberty, Bj. 99, 119 Tkm, Faltdach,<br />

E-Paket, TÜV 1/2011, 2100 E.<br />

Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Autogas<br />

www.autogaszentrum-siegen.de<br />

Tel. 02 71 / 3 17 90 20<br />

www.autogas-fachbetrieb.de<br />

Am Autobahnkreuz <strong>Olpe</strong>-Süd<br />

Tel. 0 27 61 / 9 66 90<br />

Zweiräder<br />

Suzuki Roller UC 125, EZ 02/99,<br />

13 Tkm, TÜV neu, VB 990 E.<br />

Tel. 0151/54959380<br />

Suche alte Mopeds und Motorräder.<br />

Zustand ist egal, einfach mal anrufen u.<br />

alles anbieten. Tel. 0 26 89 / 15 38<br />

Yamaha XV 535 Virago, EZ 4/94, gedrosselt<br />

auf 25 kW, 34 PS, HU 7/09,<br />

19 Tkm, türkis, unfallfrei, VB 19 000 E.<br />

Tel. 01 60 / 4 48 13 75<br />

Motorradjacke, Gr. 52, Motorradhose,<br />

Gr. 26, Stiefel, Gr. 42, VB 150 E,<br />

02761/71189<br />

Keeway-Roller, 1000 km, 9 Mo. alt, VB<br />

690 E. Tel. 01 51/ 24 10 15 35<br />

Verk. Suzuki GS 500 E, Bj. 91, 34 kW, 2<br />

J. TÜV, 17.000 Meilen, neuer Hinterreifen,<br />

voll verkleidet, Top Case u. viele<br />

Extras, VB 1.300 E, 02722/ 52215<br />

YAMAHA TDM<br />

900<br />

verkaufe YAMAHA TDM 900,<br />

Erstzulassung 9/2005,6.600<br />

km, Scheckheftgepflegt, Sommerfahrzeug,<br />

Preis VB 5.990,00<br />

EUR<br />

Telefon 0271 312785 oder<br />

015116670963<br />

Kfz-Zubehör<br />

Orginal Golf IV Alu-Felgen, 195/65R15, 6<br />

J x 15, mit SR<br />

Zu verkaufen, 4 So.-Räder, Auf Sp.-Felgen,<br />

Suzuki TA P 255/60 R15 Radial<br />

GT 50 % Cooper-Cobra, Preis 200 E.<br />

Tel. 02 71 / 33 19 39, H. Killet<br />

Altreifenannahme kostenlos, ab 3 mm,<br />

sonst 1 E. Tel. 0 27 32 / 59 63 34<br />

4 SR Continental 185/65R15 88 T,<br />

auf Alufelg. 6 J x 15, VB 180 E.<br />

Tel. 0271/354895<br />

4 SR 195/65R15, (Goodyear, 5 mm) auf<br />

AF, 1 Ersatzrad, 180 E, T. SI 7 97 43<br />

Orginal Golf IV Alu-Felgen, 195/65R15,<br />

(6Jx15) mit SR (4-6mm), Pr. 240 E.<br />

Tel. 01 52 / 09 85 85 83<br />

4 x SR a. Stahlfelg. + Radk., 185/60 14<br />

82 T, Fire-Stone, a. 6J 14, ET 43, 7 mm,<br />

VB 200 E, 2 x SR, Lassa, 185/60 R 14<br />

82 H, neu, VB 60. Tel. 0151/11611410<br />

4 Ganzjahresreifen (Pirelli) für BMW X3,<br />

235/55/17, Profil ca. 5 mm, VB 220 e.<br />

Tel. 01 76 / 96 16 16 33<br />

Fahrraddachgepäckträger, Atera-Bike-<br />

Lift-Tandem, pass. auf alle Atera-<br />

Grundträger für 120 E zu verkaufen.<br />

Tel. 0152/09858583<br />

Suche Stoßstange, vorne, f. Escort,<br />

gerne mit Montage, T. 0 27 36 / 85 59<br />

Orginal VW-Grundträger f. Dachlasten<br />

für Golf IV 3-Türer, Pr. 30 E.<br />

T. 0152/09858583<br />

6 AZEV Aluf., 5 Speichen 9 x 16, Einpresstiefe<br />

ET 15, Lochkr. 5 x 120 mit<br />

Conti-Sportr. 4-5 mm Prof., 215/40 ZR<br />

16, VB 150 E. Tel. 0 27 32 / 55 94 86<br />

4 neuw. SR 175/65R14 82 T, Michelin<br />

Energy, VB 150 E. T. 0171 / 6 91 68 88<br />

Anhänger<br />

Fahrzeugtransportanhänger mit<br />

100 km/h-Zulassung für 39,- E/pro Tag<br />

zu mieten, Krombacher Anhänger<br />

02732/892747<br />

Kfz-Ankauf<br />

Suche Kfz. und Busse aller Fabrikate<br />

mit u. ohne TÜV/KAT/Unfall u. hohe<br />

Km-Leistung, zahle gut u. komme<br />

sofort. T. 02 71/3 18 01 68 o. 3 13 22 42<br />

u. 01 71 / 2 17 24 58 o. 01 70 / 4 11 36 35<br />

Barankauf, alle Fabrikate, viele km,<br />

Unfall egal, 02741/973312 od. 0151/<br />

15607336<br />

Toyota, <strong>MB</strong>, Audi, BMW, VW, Opel, Busse,<br />

Japaner, Pkw (alle Fabrikate) f. Export<br />

ges., Tel. 02 71 / 3 74 98 45<br />

Deutscher Autohändler su. Pkw, Lkw,<br />

Busse, Unfall, km, Zust. egal. Automobile<br />

Ossenkop, auch am <strong>Wochen</strong>ende,<br />

02 71/3 18 70 80 o. 01 70/9 91 88 52<br />

SUCHE von PRIVAT FAHRZEUGE!<br />

PKW, LKW, Busse, Gelände-, Nutz-,<br />

Unfall- und Exportfahrzeuge, Tel.<br />

01 60 / 4 43 26 59 o. 0 27 73 / 736 236<br />

Su. Mercedes, Toyota, Busse, Geländewagen,<br />

alle Fabrikate, Unfall, v.<br />

km und Zustand egal. Zahle bar.<br />

02 71 / 7 26 03 od. 7 89 38<br />

auch am WE: 01 70 / 7 01 41 64<br />

Alt-Kfz-Prämie!<br />

Verw.-Nachweis + Abholung,<br />

Ersatzteilverkauf, Unfallwagen-Ankauf<br />

Fa. Heuel, 0 27 39 / 8 97 70<br />

An- u. Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Thorsten Paul Uttich<br />

Tel. 0 27 32/76 54 59 · Mobil 01 75/147 62 41<br />

www.mobile.de/uttich<br />

ALT-KFZ<br />

– auch Abholung –<br />

Siegen<br />

Telefon<br />

02 71 /<br />

31 06 53<br />

www.utsch-recycling.de<br />

Abwrackprämie sichern!<br />

Abholung & Annahme<br />

mit Nachweis<br />

Unfallwagen-Barankauf,<br />

Ersatzteileverkauf<br />

RECYCLING<br />

COOS<br />

Tel. 0 27 32 / 59 63 34, Fax 20 48 68<br />

Reifen Albrecht<br />

57489 Drolshagen-Hützemert<br />

Hauptstraße 2<br />

Reifenmontage: Tel. 0 27 63 / 9 15 70<br />

Fax 0 27 63 / 91 57 17<br />

http://www.reifen-albrecht.de<br />

E-Mail: info@reifen-albrecht.de<br />

Ein Vergleich<br />

lohnt!<br />

www.anhaengervermietung-siegen.de<br />

Kaufe Autos & Lkw aller Art,<br />

TÜV, Unfall oder Motorschaden - egal!<br />

Telefon: 0 23 51/6 61 85 33 oder 01 78/6 92 79 76<br />

Für<br />

Export<br />

Unsere Ausstellungshallen sind jeden Tag,<br />

auch samstags und sonntags, bis 21 Uhr* geöffnet.<br />

Mercedes-Benz C-Klasse CDI<br />

110 kW, 54.600 km, EZ 5/06, beide Außenspiegel el. verstellbar + heizbar, ESP, el. Fensterheber<br />

vo. + hi., Tempomat, Klimaautomatik, Staubfilter, Audiosystem Audio 20 (Radio/<br />

CD-Player), metallic, Sitzheizung vo., Lautsprecher vorn u. hinten<br />

Opel Meriva 1.6 Cosmo<br />

74 kW, 44.241 km, EZ 1/04, Außenspiegel in Wagenfarbe, Nebel, Sitz vo. links höhenverstellbar,<br />

el. Fensterheber vo., Zentralverr. mit Fernbedienung, LM-Felgen, Servo, metallic,<br />

Wärmeschutzverglasung hinten abged., Audiosystem CDR 2005, Frontscheibe Solar-Reflect<br />

VW Golf Cabrio 2.0 Cabriolet<br />

85 kW, 58.525 km, EZ 3/02, Audiosystem Beta (Radio/Cassette) mit Bedienteil abnehmbar,<br />

Lenkrad (Sport/Leder), LM-Felgen, Sitze höhenverstellbar vo., Servo, Wegfahrsperre, Windschott,<br />

Sondermodell Sportline, perleffekt<br />

VW Golf V 2.0 GTI<br />

147 kW, 45.689 km, EZ 10/06, Anz. für Waschwasserst., Audiosystem RCD 300 (Radio/CD-<br />

Player, 8 Lautspr.), Heckspoiler, Klimaautom., Kopf-Airbag-System (Sideguard) Mittelarml. f.<br />

Fahrersitz, Scheibenwaschdüsen heizb., Scheinwerfer-Reinig., Sitzheiz. vo., Winterpaket,<br />

ALS, Easy-Entry, eFH, Lederlenkrad, Alu, Nebell., ZV m. FB, Bordcomputer, Regensensor<br />

Audi A4 1.9 TDI<br />

85 kW, 39.400 km, EZ 5/06, Komfort-Paket, Glanz-Paket, CD-Wechseler im Handschuhfach,<br />

Mittelarmlehne vo., Sportsitze, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz, Audiosystem concert<br />

(Radio/CD-Player), Bordcomputer, Tempomat, Sitzheizung vorn, el. verstellbare Lendenwirbelstütze<br />

vorn<br />

VW Passat 2.0 TDI Kombi Sportline DPF<br />

103 kW, 106.720 km, EZ 8/06, Audio-Navigationssystem RNS 300, ALS, CD-Wechsler,<br />

Dachreling eloxiert, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Klimaautomatik, Raucher-Paket,<br />

Scheibenwaschdüsen heizbar, Regensensor, Sitzheizung vorn, Sonderausstatt. Business,<br />

beide Außenspiegel el. verstellbar und heizbar, Durchlade, ESP, Lederlenkrad, LM-<br />

Felgen, Mittelarmlehne für Fahrersitz, Rußpartikelfilter, Servo, Audiosystem RCD 300, Diebstahl-Warnanlage,<br />

Tempomat, Multifunktionsanzeige Plus, Nebel, Sonderausstattung<br />

Licht + Sicht, Handyvorrüstung, Winterpaket<br />

** MwSt. ausweisbar<br />

REIFEN ZU TOP-KONDITIONEN!<br />

Über 400 Reifen am Lager<br />

Wir bieten nicht nur günstige<br />

Preise, sondern auch Service!<br />

Beratung und Verkauf vom<br />

Motorrad-Fachmann, speziell<br />

für Ihr Modell<br />

Qualifizierte Meisterwerkstatt<br />

Montage auch Samstags<br />

57290 Neunkirchen / Siegerland<br />

Kölner Str. 188 • Tel.: 0 27 35 / 32 23<br />

WWW.ZWEIRAD-GRISSE.DE<br />

EURO 7,- MONTAGEGUTSCHEIN PRO RAD!<br />

Gültig bei Vorlage dieser Anzeige für von uns bezogene Reifen.<br />

<br />

Öffentliche Textilwaschanlage<br />

NEU Komplettwäsche ..............ab E 6.90<br />

18.990,-<br />

10.480,-<br />

9.990,-<br />

16.980,-<br />

17.990,-<br />

15.990,- **<br />

Autohaus Roth GmbH & Co. KG<br />

Hachenburger Straße 46 · 57567 Daaden<br />

Telefon 0 2743 / 9 22 90 · Fax 0 2743 / 92 29 44<br />

info@autohaus-roth.de · www.autohaus-roth.de<br />

<br />

PRIMA KLIMA IM AUTO ist keine Selbstverständlichkeit.<br />

Unser Angebot im Mai:<br />

Klimaanlagen-Komplettwartung<br />

• Absaugen des Kältemittels<br />

• Feuchtigkeit aus dem System entfernen<br />

• Neufüllung des Kältemittels nach Herstellervorgaben<br />

• Prüfen & Testen des Innenraumfilters / ggf. *Austausch<br />

• Funktionsprüfung des gesamten Systems<br />

69,90 €<br />

Autogasanlage gratis 1 +<br />

beim Tanken sparen<br />

*zuzüglich Materialkosten<br />

bzw.Innenraumfilter<br />

Klimaanlagen-Desinfektion<br />

In der feuchtwarmen Umgebung am Verdampfer bietet<br />

idealen Nährboden für das Wachstum von Pilzen und<br />

Bakterien. Bei der Desinfektion wird das gesamte<br />

Lüftungssystem bis in den letzten Winkel durchströmt<br />

und die Verschmutzung neutralisiert.<br />

27,00 € Inkl.<br />

Desinfektionsmittel<br />

Freudenberger Str. 494<br />

57072 Siegen-Seelbach<br />

Tel.: 0271/37511-3<br />

Gießener Strasse 4<br />

57234 Wilnsdorf<br />

Tel.: 02739 / 87 05 - 0<br />

N E T P H E N<br />

AVEX GmbH · Freudenberger Str. 494 · 57072 Siegen · Tel.: 0271-3751160 · Fax: 0271-3751199 · www.avex-gruppe.de · info@avex-gruppe.de<br />

Autogasanlage gratis 1 :<br />

Sparen ab dem 1. Kilometer!<br />

100 % Aufmerksamkeit.<br />

in wenigen Sekunden.<br />

Finden und gefunden<br />

werden. Ihr Auto im<br />

AUTOMARKT des SWA.<br />

Jetzt Umweltprämie<br />

in Höhe von<br />

2.500,– N sichern. 2<br />

Abbildungen enthalten<br />

Sonderausstattung.<br />

Bei der Subaru Dauerspar-Geschenk-Aktion 1 erhalten Sie die ecomatic Autogas Anlage inkl. Einbau im Wert von 2.900,– P geschenkt 1<br />

und können dann ab 27,– P volltanken 3 : Steigen Sie jetzt um auf die erfolgreichste Kraftstoffalternative Europas (Quelle: DVFG).<br />

1 Die Aktion gilt nur vom 06.04.2009 bis 30.06.2009 (es gilt das Kauf- und Erstzulassungsdatum bei Neuwagenkauf. Bei Vorführwagen gilt das Kauf- und Besitzumschreibungsdatum<br />

im Aktionszeitraum.) bei teilnehmenden Subaru Partnern in Verbindung mit dem Kauf eines Neu- oder Vorführwagens mit ecomatic Autogas Hybrid-Technologie<br />

(die ecomatic fähigen Subaru Modelle erfragen Sie bitte bei Ihrem Subaru Partner). Diese Aktion wird gemeinsam von der SUBARU Deutschland GmbH und den teilnehmenden<br />

Subaru Partnern getragen. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen der SUBARU Deutschland GmbH; ausgenommen Leasing- und Sonderfinanzierungsangebote.<br />

2 Die staatliche Umweltprämie in Höhe von 2.500,– Euro wird, gemäß den Richtlinien der Bundesregierung für die Gewährung der Prämie nach Antragstellung und Erfüllung der Vorgaben,<br />

direkt an den Altfahrzeugbesitzer ausgezahlt. Nähere Informationen zu den Richtlinien und Vorgaben erfahren Sie unter www.subaru.de oder bei einem teilnehmenden Subaru Partner.<br />

3 Z. B. Impreza: max. Füllmenge 42,4 Liter bei 0,63 P je Liter Autogas im Bundesdurchschnitt (Stand März 2009). Andere ecomatic Modelle können abweichende Tankvolumen haben.<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): kombiniert: 12,7 (Outback 2.5i ecomatic) bis 7,3 (Impreza 1.5R F);<br />

CO 2-Emission (g/km) kombiniert: 205 (Legacy Kombi 2.5i) bis 169 (Impreza 1.5R ecomatic F).<br />

Autohaus Hellinghausen GmbH<br />

„seit über 20 Jahren Direkthändler“<br />

Industriegebiet · 57520 Steinebach<br />

Telefon 0 27 47 / 77 01 · Telefax 0 27 47 / 30 48<br />

Fendt-Bianco – der<br />

Reisecaravan für Anspruchsvolle<br />

Die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte.<br />

Nach Saphir, Platin,<br />

Topas, Diamant und Diamant-VIP<br />

ist nun „last but not least“ auch<br />

der Bianco außen und innen völlig<br />

neu gestaltet und, so wie geplant,<br />

in die neue Fendt-Linie integriert.<br />

Der neue Bianco schließt den<br />

Kreis des Fendt-Caravan-Angebots,<br />

denn er ist mit seinen<br />

Ausstattungslinien auf die Bedürfnisse<br />

derjenigen abgestimmt, die<br />

sich einen kleinen Reisecaravan<br />

in absoluter Top-Qualität wünschen.<br />

Beim Bianco der aktuellsten<br />

Generation passt sich die<br />

neue Außenkontur perfekt an das<br />

moderne Gesamtbild der Fendt-<br />

Flotte an und ist so auch auf den<br />

ersten Blick als Fendt-Caravan zu<br />

erkennen.<br />

Die Neuerungen beschränken<br />

sich aber keinesfalls auf die<br />

äußere Erscheinung des Bianco,<br />

denn gerade im gefälligen<br />

Innenbereich haben die Fendt-<br />

Caravan-Konstrukteure und -Designer<br />

geradezu aus dem Vollen<br />

geschöpft.<br />

So werden im Wohnraum ganz<br />

konsquent moderne Akzente mit<br />

hohem Qualitätsanspruch kombiniert.<br />

Das „Ariolo-Birnbaum-<br />

Dekor“ mit seiner angenehm<br />

freundlichen Ausstrahlung wird<br />

durch den Polsterstoff „Strada“<br />

optimal in seinem hochwertigen<br />

Auftritt unterstützt.<br />

Eine nach neuesten Erkenntnissen<br />

ideal angelegte<br />

Lichtführung sorgt<br />

für stimmungsvolle Momente<br />

im Bianco. Mit<br />

seinem Premiumpaket,<br />

das aus weißen Alufelgen<br />

und einer Dachreling<br />

im Außenbereich sowie<br />

einem Hochflor-Teppichboden,<br />

einer TV-Halterung für<br />

einen LCD-Monitor und einer<br />

Mikrowelle (außer im 390 FH)<br />

im Innenbereich besteht, lässt er<br />

selbst bei anspruchsvollsten<br />

Caravanern kaum noch<br />

Wünsche offen. Die Klasse<br />

der Reisecaravans muss<br />

sich in Ausstattung und<br />

Verarbeitung künftig<br />

wohl am Bianco messen<br />

lassen. Der jüngste<br />

Sprößling der Fendt-<br />

Caravan-Familie wird<br />

der Öffentlichkeit erstmals<br />

auf der CMT 2009 in<br />

Stuttgart vorgestellt und<br />

wird dort, je nach Modell, zu<br />

Preisen zwischen 13.620,00 e<br />

und 16.250,00 e angeboten. Seit<br />

April 2009 ist er für die Reise mit<br />

seinen neuen Besitzern bereit,<br />

denn seitdem ist er für<br />

Erkundungen verfügbar.<br />

Obere Industriestr. 25-27<br />

57250 Netphen<br />

Tel.: 02738 / 69 30 - 0<br />

Marburger Str. 16<br />

57339 Erndtebrück<br />

Tel.: 02753 / 59 41 - 0<br />

Ab<br />

sofort<br />

bei uns!<br />

PAKETPREIS<br />

Komplettwartung<br />

und Desinfektion<br />

zusammen für<br />

nur<br />

89,- €<br />

Besuchen Sie<br />

unseren neuen<br />

Onlineshop<br />

unter:<br />

avex-gruppe.de!<br />

www.subaru.de


Seite 20 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> RUBRIKEN Sonntag, 17. Mai 2009<br />

Keller, Sockel, Wände<br />

Undicht? <br />

Schimmel, Pilz, Schwammbefall?<br />

TÜV-Rheinland<br />

Zertifizierter Fachbetrieb<br />

Garantiert Abhilfe!<br />

Balkon-, Terrassenabdichtung <br />

Dachgeschoss-Isolierung, -Ausbau <br />

Seit über 30 Jahren – Fa. S. Specht<br />

Tel. 02 71 / 31 03 64 · Fax 3 17 40 29<br />

Nicht nur günstiger ...<br />

Garagentore u. Antriebe<br />

Martin Both, Tel. 0 27 32/2 83 59<br />

Baumarkt<br />

02722/656264<br />

Bauschuttannahme, Abbrucharbeiten<br />

+ Baustoffhandel: 02762/60513<br />

Skan-Kamin-Viebahn<br />

Kaminöfen + Schornsteine<br />

Skan-Kamin-Viebahn<br />

Koblenzer Straße 60, „Koch´s Ecke“<br />

57072 Siegen<br />

Tel. 02 71 / 23 42 95 -6, Fax -7<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. geschlossen<br />

Di.- Fr. 10h-13h<br />

15h-18h, Do. bis 20h<br />

Sa. 10h-14h<br />

Jeden ersten Sa. im Monat bis 18h!<br />

www.skan-kamin.de<br />

Bäderausstellung geöffnet!<br />

Heute ist Schautag von 14 -17 h<br />

Bäderschmidt Siegen Morleystr. 43<br />

Kein Verkauf und keine Beratung.<br />

Feuchte Wände, Schimmel im Haus? Tro-San hilft!<br />

• Trocknung nach Wasserschaden<br />

• Schimmelschadensanierung<br />

• Außen- und Innenabdichtung<br />

Tel.: 02761/8338213 Mobil: 0170-4362774<br />

Fax: 02761/65784 www.Tro-San.de<br />

Schimmelpilze, Feuchtigkeit?<br />

Gutachtenerstellung, Ursachenermittlung, Laborproben, Raumluftmessungen,<br />

Elektrosmog-Messungen, Schlafplatzuntersuchungen,<br />

Baubetreuung, Baubegleitung, Beratung, Thermografie, Vorträge<br />

Sachverständigenbüro Wolfgang Maasjost<br />

Siegen 0271/38 69 118 - <strong>Olpe</strong> 02761/9245-0<br />

www.schimmelpilz-check.de<br />

Nasse Wände? Feuchte Schimmel? Keller?<br />

40.000 6 erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe. Wir gehen<br />

systematisch vor - von der Analyse bis zur Sanierung. Für ein<br />

gesundes Wohnklima und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie.<br />

Kostenloser Rufen Sie Analyseservice uns an. Wir helfen für Hauseigentümer! gerne weiter!<br />

ISOTEC-Fachbetrieb Dipl. Ing. Ernst Giebeler<br />

Tel. 0271-3846175 oder www.isotec.de<br />

... macht Ihr Haus trocken!<br />

Werbung die ANKOMMT.<br />

Gewerbliche Objekte – Angebote<br />

neue DUSCHE – neues BAD<br />

02738/691206<br />

www.neuheit.bestedusche.de<br />

Daaden<br />

Alteingesessener Gasthof mit Restaurant<br />

u. 7 Fremdenzimmern in 1A Lage!<br />

Gewerbliche Nutzfläche rd. 506 m 2 ,<br />

Gaststätte mit 40 Sitzplätzen, Saal mit<br />

90 Sitzplätzen. Eignerwohnung rd.<br />

70 m 2 , Wfl., Grst. mit 825 m 2 , für einen<br />

Biergarten ideal geeignet. Aus Altersgünden<br />

kurzfristig zu verkaufen!<br />

Preis: 250.000,- E.<br />

IMMOBILIENGESELLSCHAFT DER<br />

WESTERWALDBANK mbH,<br />

56470 Bad Marienberg<br />

Tel. 0 26 61 / 91 68 32<br />

Notverkauf - Imbiss, Pizzeria, Döner,<br />

SI-Weidenau wegen Umzug.<br />

Tel. 01 76/62 16 14 54<br />

Herdorf: Lagerhalle, 900 m 2 + Außenfläche<br />

zu verm., Tel. 01 51/18 40 94 16<br />

Si.-West: Laden/Büroraum in Unterstadtnähe,<br />

65 m 2 inkl. Teeküche,<br />

25 m 2 Nebenraum, zu verm.,<br />

02 71 / 37 03 28 od. 01 71 / 6 95 38 91<br />

2 Einzelzimmer, Kreuztal-Buschhütten.<br />

Tel. 01 71 / 313 42 74<br />

Sandkasten sucht Stürmer: 3 Zi. ab<br />

72 m 2 , Kü., Die., Bad, Balk., KM 300 E<br />

+ NK 220 E, 2 MM Kt., WBS erforderl.,<br />

Immobilienscout24 Nr. 49746188,<br />

Bes.-Termin: 01 77 / 2 43 36 54<br />

Ü30 WG! Haus mit Garten, SI-Dreisbach.<br />

Zimmer frei. 27m² / 220¤ KM + NK<br />

+ Kaution ab 01. Juni 2009 Tel.<br />

0163/3127307<br />

Freudenberg, Heisberg, (4 km A45, 8<br />

km Siegen, 13 km Betzdorf) 4ZKB/WC,<br />

94 qm, EG, Balkon, Kabel , Stellpl. u./o.<br />

Garage, EBK kann übernommen werden,<br />

KM 500¤, KT 2 MM, NK 150¤<br />

02734/578190 oder 0171/7303200<br />

www.FLATmix.de SI-30 30 553<br />

Gemütl. DG-Whg., 96 m 2 , in gepfl., ruh.<br />

Haus, Laminat, 10 km v. Siegen, gute<br />

Bus- u. Bahnverb., 3 ZKB, Wanne, Arbeitsraum,<br />

Gä.-WC, Stellpl., Keller, KM<br />

450 E. Tel. 02 71 / 351992 od.<br />

0157/75162394<br />

Kreuztal: 3 ZKB, 70 m 2 , Neubau, DG,<br />

AR, Stellpl., KM 370 E. 02732/28714<br />

Schnuckeliges Nest mit Ausblick in<br />

Kreuztal-Buschhütten ab 55 m 2 , 2 Zi.,<br />

Kü., Diele, Bad, Balk., KM 240 E + NK<br />

160 E, 2 MM Kt., WBS erforderl.,<br />

Immobilienscout24 Nr. 49746188,<br />

Bes.-Termin: 01 77 / 2 43 36 54<br />

Wilnsd.-Wilgersdorf, 86 m 2 , 3 ZKB,<br />

sonnig, Balkon, Keller, Stellpl., sof. zu<br />

verm., 410 E + 2 MM Kt. WBS erf. Tel.:<br />

0 27 37-981 559 od. 01 76-237 112 30<br />

3-er WG, direkt neben Uni, 10/12 m 2 für<br />

180/190 E warm. voll renov., mit Gemeinschaftsraum,<br />

Küche/2 Bäder.<br />

Tel. 0160/93389447<br />

Betzdorf-Bruche: 2 ZKB, 62 m 2 ,<br />

Neubau, 310 E + NK ab 1. 7. 09.<br />

Tel. 01 77 / 3 34 42 13<br />

Betzdorf: Sehr preisg. Reihenendhaus,<br />

Wfl. ca. 115 m 2 , Gaszentralhzg., Bj.<br />

1992, Pkw-Stellplatz, sofort frei! Mietkauf<br />

480 E monatlich + Nebenkosten,<br />

KP 129 000 E, provisionsfrei.<br />

Tel. 0 24 52 / 96 73 60<br />

Eiserfeld, 2 ZKB mit EBK, Duschbad,<br />

Terr., sep. Eing., ca. 65 m 2 , KM 390 E<br />

+ NK + Kaution. Tel. 02 71 / 38 72 38<br />

Betzdorf-Katzwinkel, Knappenstr. 112,<br />

1 Zi., 27 m 2 , Pantry, ab 195 E, frei,<br />

2 Zi., 34 m 2 , Pantry, ab 230 E, frei,<br />

Telefon + WLAN vorh., teil-/vollmöbliert,<br />

Tel. 02 21 / 69 69 84,<br />

01 51 / 15 63 55 69 Herr Dick<br />

Verkäufe<br />

Ladenlokal Oberstadt<br />

Markt / Ecke Kornmarkt<br />

ab sofort zu vermieten.<br />

EG 91 m 2 , mit Schaufenster,<br />

1. OG, 88 m 2 , Kellerraum<br />

Weitere Informationen unter<br />

Telefon: 02 71 / 59 40-2 11<br />

Mo.–Fr. 8.00–16.00 Uhr<br />

Anzeigen helfen<br />

KAUFEN und<br />

VERKAUFEN.<br />

Wohnungsangebote<br />

Freudenberg-OT: 3 ZKB, ca. 86 m 2 ,<br />

KM 400,- + NK 100,- + 2 MM Kaut.<br />

Tel. 0 27 34 / 6 06 44<br />

Niederschelderhütte 5 ZKB + Balkon,<br />

120 m 2 komplett renoviert, bezugsfertig<br />

ab sofort, KM 550 E + NK + 2 MM +<br />

Kaution. Tel. 01 51 / 12 41 23 31<br />

Daaden, DG, 3 Zi., Wohnküche, Bad, ca.<br />

60m 2 , sehr schön, KM 350 E + NK +<br />

Kt., 02743/935576<br />

Hilchenbach-Müsen, 2 Wohnungen<br />

(DGW + ELW) in traumhafter Lage, 3+2<br />

ZKB, Balk. bzw. Terrasse, beide ca. 90<br />

m 2 , Autostellpl., KM 490 u. 450 E KM +<br />

NK, frei ab sof., 02 71 / 3 03 95 85<br />

Kreuztal-Littfeld: 2 ZKB, 62 m 2 ,<br />

mit WBS, Tel. 0 27 32 / 87 51<br />

Kr.-Buschhütten: Neubau, 55 m 2 -Whg.<br />

ruhige, sonnige Lage, zu vermieten.<br />

Tel. 0152/25926714<br />

Betzdorf, Komf.-ETW, sehr gepflegt, ca.<br />

80 m 2 Wfl., Paterre, gr. Sonnenterrasse,<br />

3 ZKB, Gä.-WC, Keller, incl. Garage -<br />

zum 1.8.09 frei, zu verm. od. zu verk.<br />

Mobil 01 71 / 4 94 68 98, Tel. 0 27 41/<br />

28 62 52, Mo.-Fr. 8.00 -16.00 Uhr.<br />

Freudenberg, Nähe Krhs., 4 ZKDB,<br />

sep. WC, ca. 110 m 2 , gr. Terr. teilw.<br />

überdacht, Garage, KM 690 E + NK,<br />

ab 1. 7. frei. Tel. 01 78 / 6 42 86 17<br />

56479 Liebenscheid, OT Weißenberg/<br />

WW, EFH aus '82, ca. 130 m 2 Wfl.,<br />

großzügiger Zuschnitt, ca. 980 m 2<br />

Grdst., Wohn-Keller, Doppelgarage,<br />

gehobene Ausstattung, auch teilmöbl.<br />

mögl., nur an solvente, ehrliche Mieter.<br />

Zuschr.-Nr. 33527, SWA, 57069 Siegen<br />

Niederfischbach, 2FH, EG + OG, (abgeschl.<br />

Etagen), getrennt od. kompl. zu<br />

verm., zentr. Lage, Garten m. Terrasse,<br />

je 2,5 Zi./K/WB + DB. Garage. KM<br />

330 E, 3 MM KT. Tel. 01 75 / 2 11 42 11<br />

Freudenberg, 4 ZKB, 100 m 2 , 1. OG,<br />

Stellplatz, Keller, KM 500 E,<br />

T. 02736/4179014 od. 0151/51401525<br />

Si.-Seelbach, EG, 65 m 2 , 2ZKB, Gä.-<br />

WC, Abstellr., EBK, Balk., Wäsche- u.<br />

Trockenr. + Keller + Stellpl., ab 1.7. fr.,<br />

KM 400 E + NK + 2 MM Kt., 0151/11611410<br />

Betzdorf-Scheuerfeld: 3 ZKB, Balkon,<br />

57 m 2 , 285 E KM, 2 MM Kt., ab 1. 6.<br />

frei. Tel. 01 77 / 4 14 49 36<br />

Hilchenbach-Zentr.: App., ca. 25 m 2 + Bad,<br />

190 E KM + NK. 01 71 / 9 33 18 98<br />

4 ZKB, Balk., ca. 88 m 2 , SI-Fischbacherberg,<br />

Görlitzer Platz 7, alles neu,<br />

zu verm. 400 E + NK + 2 MM Kaut.<br />

Tel. 02 71 / 4 58 68<br />

Wohnungsgesuche<br />

BADpartner Maria Sommer<br />

02764/215892<br />

www.die.bestedusche.de<br />

Dauerbezug gesucht! Alleinst., solide,<br />

ruh. Dame, 59 J., NR, sucht 2 ZKB m.<br />

Balk. bis 380 E WM, sehr gerne gemütl.<br />

DG-Whg. in ruh. gepflegtem<br />

Haus ab 1. 8. Siegen + 10 km.<br />

T. 01 63 / 2 66 12 67<br />

Unternehmer-Fam. m. 2 Ki. su. EFH/<br />

DHH in 10 km-Umkreis v. Wdn. (gute<br />

Busverbind.), Tel. 01 72 / 2 38 36 39<br />

Suche in SI Haus zu mieten. 02 71 / 78 06 09<br />

Auszubildende Kinderkrankenschw.<br />

sucht kleine Wohnung in der Nähe der<br />

Kinderklinik Siegen, ab Aug./Sep.<br />

Tel. 0 27 61 / 6 61 34<br />

www.FLATmix.de SI-30 30 553<br />

Ält. Ehep. sucht 3 ZKB, Balkon, Weidenau,<br />

zentrumsnah, gerne m. Aufzug,<br />

KM bis ca. 400 E. Tel. 02 71 / 7 16 12<br />

Raum Eiserfeld: Wohnung oder kleines<br />

Haus ab 80 m 2 , dringend zu mieten<br />

gesucht. Tel. 01 72 / 2 39 10 44<br />

Familie 3 Kind. su ca. 4 ZKB in Siegen<br />

ab sofort. Tel. 0171/ 5 28 84 86<br />

Mudersbach, ELW, ca. 45 m 2 , sep.<br />

Eingang, 230 E + NK. Zuschr.Nr.<br />

33549 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Wilnsd.-Wilgersdorf, EG-Whg., 40 m 2 ,<br />

1 ZKB, kpl. neu ren., 230 E + 2 MM Kt.<br />

T. 02737-981559 od. 0176-23711230<br />

Mudersbach: 2 ZKB, 45 m 2 , sep. Eing.,<br />

KM 220 E + NK + 1 MM Kaution.<br />

Tel. 0 27 45 / 8 73 90<br />

Burbach-Holzhausen, Whg. in 2 FH,<br />

144 m 2 Wfl. + 2 Terrassen. 7 Zi./Küche<br />

3 Bäder, Stellpl., gr. Keller, gr. Garten,<br />

KM 550 E, sehr guter Zustand.<br />

Tel. 01 75 / 5 97 21 17<br />

Daaden, DG, 3 ZKB, 83 m 2 , AR, Keller,<br />

G-WC, AR f. Fahrrad, 2 PKW-Stellpl.,<br />

seit 1. 5. 09 frei, KM 385,- E,<br />

T. 01 71/2 42 45 48<br />

Suche Mitbewohner in Hillmicke,<br />

großes Zimmer, Warmmiete 250 E.<br />

Tel.- Nr. 0 27 62 / 21 97.<br />

Neunkirchen-OT, ELW, 2 ZKDu, 60 m 2 ,<br />

ruh. Lage, zu verm., T. 02735/60938<br />

Herdorf: 2 ZKB, renov.-bed., KM 180 E.<br />

Tel. 0151/52000500<br />

Burbach, 1-Zi.-App. + Abstellr., sep.<br />

Eing., Du./WC, 40 m 2 , Kü., Waschm./<br />

Trock., an ser., berufst. Einzelp., WM<br />

335 E + 2 MM Kt. Tel. 0 27 37 / 36 66<br />

Betzdorf, DG, ca. 75 m 2 , 3 ZKB, kleiner<br />

Speicher, Schuppen, ab sofort zu vermieten,<br />

KM 350 E + 1 MM KT + NK, ca.<br />

15 Min. Fußweg zur Stadt.<br />

Tel. 0 27 41 / 2 55 15<br />

Natur Pur!! Ab1.8.<br />

3ZKDB,90m²,EG,Terr.20m²Info:<br />

kreuztal.de/bs-immo.php?id=403<br />

02732/590056<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Herdorf, 3 ZKB-Whg.<br />

100 m², inkl. EBK, ab 01.07.09, 250,-¤ KM<br />

02744-9335585<br />

Netphen-Brauersdorf:<br />

3 ZKB-Einliegerwohnung<br />

Nähe Freizeitzentrum u. Talsperre,<br />

hell u. freundl., 70 m², Sat-TV, Nachtspeicher,<br />

Kt., Garage mögl., sofort frei,<br />

KM 350 ¤. 02736/449734<br />

BADpartner Werner Heinich<br />

02738/691206<br />

www.neuheit.bestedusche.de<br />

Immobiliengesuche<br />

Raum Freudenberg! Hier suchen wir<br />

für unsere Kunden Einfamilienhäuser,<br />

Restbauernhöfe, Pferdeimmobilien u.<br />

Renditeobjekte. www.matschke-immobilien.de,<br />

Tel. 02294/571<br />

Immobilienangebote<br />

Suche 3 ZKB, Balkon, 75-80 m 2 gerne<br />

m. Aufzug, Weidenau, KP b. 70 000 E.<br />

Zuschr. 33547 a. d. SWA, 57069 Sgn.<br />

Fam. sucht 1-2 Fam.-Haus im oberen<br />

Johannland. T. 01 71 / 7 49 67 42<br />

Suche kleines Haus ohne Renovierungsstau,<br />

bis E 90 000,-, in Siegen ± 15 km.<br />

Tel. 02 71 / 3 13 41 00<br />

www.musterhauszentrum-siegen.de<br />

jeden Sonntag von 13 bis 16 Uhr geöffnet<br />

Dreis-Tiefenbach: 1 - 2 FH m. Ladenlokal<br />

u. Garage, ca. 140 m 2 Wfl., ca. 80<br />

m 2 Nfl., ca. 400 m 2 Grdst., renov. 2008,<br />

Ladenmiete 350 E, 127 500 E.<br />

SI-Weidenau: 2 FH + ELW, gepfl.<br />

Zust., ca. 150 m 2 Wfl., 69 500 E.<br />

Alchen: 2-FH m. 2 Garagen m Terr.,<br />

ca. 130 m 2 Wfl., ca. 1700 m 2 Grdst. m.<br />

Bachlauf u. Fischteich, 69 500 E.<br />

Kreuztal-Ferndorf: MFH, ca. 553 m 2<br />

Wfl., ca. 459 m 2 Grdst., renovierungsbed.,<br />

147 000 E. Herdorf: RH, 100 m 2<br />

Wfl., gr. Balk., top Wohnlg., 89 000 E.<br />

Herdorf: ETW, 150 m 2 Wfl., gr. Balk.,<br />

sehr gute Wohnlage, 117 000 E.<br />

Alles + 3,57 % Courtage.<br />

Immoplan GmbH, Oberländer Ufer<br />

180 - 182, Köln, 0221/788730<br />

und 01 63 / 5 56 78 00<br />

DHH in Dreis-Tiefenbach: 138 m 2 Wfl.,<br />

ca. 340 m 2 Grdst., 5 ZK, 2 Bäder, Keller,<br />

Garage, KP 149 999 E.<br />

Ab Mo. 8.00 Uhr 0171-9331898<br />

Zwangsversteigerung<br />

Eigentumswohnung (2 ZKDiB, Balkon,<br />

64 m 2 ) in Neunkirchen, ideal als<br />

Kapitalanlage. Nähere Informationen<br />

unter 02 21 / 99 77 -1 87<br />

Ält. Wohnhaus im OT-Kreuztal,<br />

120 m 2 Wfl., ca. 90 m 2 Ausbaureserve,<br />

gr. Terr., Garage, 600 m 2 Grdst., für<br />

79 000 E. Tel. 0 27 39 / 4 79 99 55 od.<br />

0151/50206796<br />

Niederschelden, EFH, Bj. 1920, ortsnah,<br />

zu verk. Tel. 02 71 / 35 28 80<br />

Herdorf<br />

Erwerb in der Zwangsversteigerung!<br />

Einfamilienhaus in zentraler, ruhiger<br />

Lage, Bj. um 1920, Wfl. rd. 101 m 2 ,<br />

1995/2005 tlw. modernisiert, Restarbeiten<br />

erforderlich, Grdst. 319 m 2 , Erwerb<br />

unterhalb des Verkehrswertes<br />

von 67 000 E möglich!<br />

IMMOBILIENGESELLSCHAFT DER<br />

WESTERWALDBANK mbH,<br />

56470 Bad Marienberg<br />

Tel. 0 26 61 / 91 68 32<br />

Schickes verkl. 2FH in Kreuztal-OT, Bj.<br />

93, 217 m 2 Wfl., ELW, 88 m 2 , ausbaub.,<br />

AR, Keller, 3 Garagen, Erker, 2<br />

Terrassen, 519 m 2 Grundst., Preis auf<br />

Anfrage. Tel. 01 62 / 6 65 55 87<br />

OE-OT: 987 m 2 GS, gr. Altbau, ren.-bed.,<br />

geg. Gebot zu verk. Tel. 0173/2718661<br />

www.berge-bau.de<br />

ETW in SI-Weidenau, Auf den Hütten,<br />

3 ZKB, 89 m 2 , Balk., VB 79 000 E.<br />

Tel. 01 77 / 6 11 00 82<br />

02722/656264<br />

Baugrundstück 455 m 2 in Netphen-OT,<br />

Preis VS. Tel. 01 51 / 52 11 36 47<br />

Freudenberg-Oberfischbach: EFH,<br />

192 m 2 Wfl., 6 Zi., 2 Kü., 2 Bä., 630 m 2<br />

Grdst., Garage, auch als Mehrgenerationenhaus<br />

nutzbar. KP 139 999 E.<br />

Ab Mo. 8.00 Uhr 0171-9331898<br />

SI-Weidenau, Auf den Hütten, ETW<br />

190 m 2 , Terrasse 60 m 2 , sep. Eing.,<br />

VB 115 000 E. Tel. 01 77 / 6 11 00 82<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Wir bauen Massivhäuser nach Ihren Wünschen.<br />

Lassen Sie sich beraten!<br />

Kostenlose Hotline:<br />

Tel. (0800) 60 222 06<br />

ECO System HAUS GmbH<br />

info@eco-haus.de<br />

www.eco-haus.de<br />

EnEV-2009-Standard<br />

ohne Aufpreis!<br />

Hauck Kombi-Kinderwg., gut erh.,<br />

günstig zu verk. Tel. 02 71 / 4 05 98 59<br />

ZZ-Top-Karten, 7. 6. in Mainz, 2 Stck.<br />

á 56 E, Tel. 0160/97628106<br />

Benzinrasenmäher zu verk.<br />

Tel. 01 76 / 80 13 55 65<br />

Rennrad Giant Shimano 105, Kettler<br />

Hantelbank, 4x 10 kg + 2x 5 kg Hanteln,<br />

Kreissäge Elektra Beckum,<br />

schwenk- u. höhenverstellb. Blatt,<br />

Hasenkäfig, günst. abzug.<br />

Tel. 02 71 / 79 01 61 ab 18 h<br />

Vitrine, Nussbaum, 2 Schubl., 2 Glastüren,<br />

H 1,98 m, B. 0,78 m, T. 0,44 m.,<br />

50,- E. Tel. 01 73 / 8 52 21 02<br />

Gerry Weber OPEN<br />

Halbfinale am 13.6.09, 2 Karten Kat. I<br />

zu verk. Tel. 02 71 / 35 65 00<br />

Balkone und Terrassen<br />

in Stahl verzinkt, auch zum nachträglichen<br />

Anbau, langlebig u. preisgünstig.<br />

Tel. 02 71 / 7 51 55<br />

Sideboard, Eiche, 200 x 90 x 40 cm,<br />

50,-. Tel. 02 71 / 7 87 90<br />

Div. Kleiderständer und einzelne<br />

Regale zu verk. Tel. 01 71 / 9 40 78 82<br />

Apothekenregale u.v.m. abzugeben.<br />

T. 0 27 62 / 3467 od. 0171 / 9407882<br />

PC Philips Hyrican mit Flachbildschirm,<br />

Tastatur, Universaldrucker,<br />

Lautsprecher, 2 Mo. alt, NP 720 E, Pr.<br />

VS. Tel. 01 51 / 19 12 11 70<br />

Trapezblech, Aktion ab 4,99 E /m 2 ,<br />

Tel. 0 27 32 / 55 33 33<br />

Verkaufe gebrauchtes Stahlrahmengerüst,<br />

100 m 2 , mit viel Zubehör, Preis<br />

VS. 06031/18307<br />

Chris de Burgh-Karten, 2 Stck., 19.Mai<br />

2009, 3. Reihe, Tel. 01 77 / 6 24 74 13<br />

Brennholz, Buche, frisch, 49 E,<br />

Tel. 0 27 38 / 25 94<br />

1 Eckbank m. Tisch u. kl. Schrank, 2 ält.<br />

Wandspiegel, 2 Ledersessel, 1 Ledercouch,<br />

1 Antikcouch, T. 02 71 33 11 26<br />

Löse VHS-Kauf/Leihvideosammlung,<br />

ca. 700 Stück, auf, Preis VS.<br />

Tel. 0 27 37 / 36 10<br />

Coucht., oval, Krüppelkiefer 140 x 75 x<br />

55, 100 E; mass. Eichegard., 100 E<br />

u. vieles and. mehr. Tel. 0 27 34 / 52 02<br />

Emporio EKZ-Weidenau<br />

Räumungsverkauf bis 30. Mai Deko,<br />

Geschenkartikel bis zu 70% reduziert.<br />

Ladeneinrichtung, Regale günstig<br />

zu verk. Tel. 01 71 / 1 22 49 80<br />

Verkaufe Schreibtisch, gut erhalten,<br />

massives Holz, vorne Glasschiebetüren,<br />

Tel. 0170/5581074<br />

Moderne Markenküche mit hochwertigen<br />

Elektrogeräten von Bosch, VB<br />

1.900 E, Tel. 01 71 / 6 40 16 80<br />

Verk. ca. 600 Ü-Eier-Figuren, Autos,<br />

Puzzle. Alles über Ü-Eier aus den letzten<br />

5 J., Pr. VS. Tel. 0160/98107266<br />

Fernseher Panasonic, 100 Hz, 16:9,<br />

78 cm, Superbild, silber; passender<br />

TV-Schrank. Tel. 0 27 32 / 59 03 29<br />

Eiche Couchgarnitur, 3/2/1 mit Tisch,<br />

VB 250 ¤ Tel: 02734/3475<br />

2 Karten f. Johann König, 29. 5. , unter<br />

NP abzugeben. Tel. 0 27 33 / 12 85 53<br />

Technische Gase, Propan, Geräte<br />

Im Fachgeschäft Memarian GmbH<br />

Daimlerstr. 79, Siegen, 0271/444 60<br />

Couchgarn., 3-2-1 + Hocker, rot, gut<br />

erh., VB 350 E. Tel. 01 70/3 21 51 07<br />

Neuw. Sprudelbad für 50 E<br />

zu verk. Tel. 0 15 20 - 5 85 81 14<br />

Garten Sitzgruppe, Massivholz, Ausziehtisch<br />

u. 6 Stühle inkl. Auflagen, VB<br />

250 ¤, Tel: 02734/3475<br />

Anbauwand u. Schreibtisch von<br />

Flöttotto, Buche schw., 50 E.<br />

Tel. 02 71/35 47 25<br />

Alles was das Herz begehrt! Hausflohmarkt<br />

wg. Hausverkauf am Sa. /So.<br />

23./24.5. von 11-17 h in Kr.-Kredenbach,<br />

An der Bahn 57<br />

Top gebrauchte Kinderräder,<br />

alle Größen, große Auswahl<br />

bei Jürgens F&R-Shop Hilchenbach<br />

02733/811902 od. 0171/7853821<br />

www.casa-perfetta.npage.de<br />

Mit Online-Shop 01738309137<br />

Schlafzimmer, Landhausstil, Kiefer<br />

massiv, Preis VS. Tel. 01 79-211 99 11<br />

20"-Kinderfahrrad, blau-silber, 3-Gg.,<br />

Rücktritt, Beleuchtung, VB 60 E.<br />

Tel. 02 71 / 4 55 30<br />

Alu-Gelenk-Markise, Breite 2,55 m, Ausfalltiefe<br />

1,90 m, an Decke od. Dachsparren<br />

mögl., Preis: VS. 02733/7914<br />

MTB 26" Yazzo F 2.10, grau, Shimano<br />

21-Gang, VB 70 E. Tel. 0271/ 37385<br />

Günstig abzugeben : Werkzeuge,<br />

kl. Haushaltsgeräte, Nerzmantel,<br />

hochw. Uhren, Tel. 02 71 / 2 50 88 02<br />

4 Stühle, braun-terrakotta in Buche, Pr.<br />

VS. T. 0 27 44 / 93 23 39<br />

Weidehütte, fahrbar, 2 Boxen mit Regenrinne,<br />

sehr stabil, neu, 2500 E,<br />

Zink-Weidefass, ca. 1000 l, auf Einachser,<br />

350 E, 200-l-Zink-Wasserfass,<br />

200 E. Tel. 02772/3513<br />

Alu-Leiter, neuw., 3 x 11 Sprossen,<br />

100 E. T. 0157/74336308<br />

Echtledermantel, neu, lang, schwarz,<br />

Gr. L, 95 E. Tel 02 71 / 7 03 29 00<br />

Unikat! Ghost Freeride Downhill-Bike<br />

(42er Rahmen), Näh. auf Anfr., VB 960<br />

E. Tel 02 71 / 7 03 29 00<br />

Pinie Schlafzi., gekalkt, Landhausstil u.<br />

Biedermeier Flachdeckletruhe zu verk.<br />

Tel. 0 27 38 / 35 83 77<br />

Gebr. Farbfernsehgeräte ab 50 E,<br />

Tel. 02 71 / 7 71 07 70 Hermanowski<br />

Kiefer-Kleiderschrank, 70 E, Kiefer-<br />

(Hoch-)Bett mit Matratze, 95 E,<br />

Schreibtisch, 40 E, TV-Bank, 40 E,<br />

Tel. 01 77 / 1 86 13 56<br />

Suche Maschinen f. Holz, Metall u.<br />

sonst. Bearb., Gabelstapler, alles anbieten,<br />

auch alt o. def. 0271/ 31774 35<br />

Heller Marmortisch, mod. Form für<br />

Wohnzi., VB 60 E. 01 62 / 4 29 98 42<br />

Einbau-Küchenzeile, 3,23 m, Buche,<br />

Edelst.-Backofen, Ceranfeld, Dunstabzug,<br />

Hängeschränke, Spüle, Unterschr.,<br />

VB 170,-. 01 51 / 19 12 11 70<br />

Benzin-Rasenmäher 100 E und<br />

Bauknecht Wäschetrockner 120 E<br />

Tel. 0152-25240599<br />

Zu verschenken!<br />

11 Doppelglasscheiben (ehem. von<br />

Wintergarten): 5 St. 155x60-65 cm;<br />

6 St. 185x60-65 cm;<br />

für Selbstabholer. Tel. 0 27 33 / 5 33 35<br />

www.buchens.de<br />

57462 <strong>Olpe</strong> -Tel. (02761)922-0<br />

0 27 23/<br />

95 95 62<br />

Hochstraße 24 · Lennestadt-Altenhundem<br />

Eiche massiv, Wohnzimmerschrank<br />

Farbe: Gelaugt. Breite: 296 cm, Höhe:<br />

198 cm, Tiefe Mitte: 67 cm. Tiefe außen<br />

57 cm. VB. 570.- 57234 Wilnsdorf/<br />

Oberdielfen. Tel. 02739/4666<br />

Sonder - Gebraucht - Verkauf!<br />

ca. 8000 Artikel!<br />

DVD's, VHS, X-Box, Playstation<br />

2, PC-Games, Erotik-DVD's.<br />

Zum Schnäppchenpreis !<br />

Media-Store<br />

Videothek für Erwachsene + Familien<br />

Marktstraße 7 · SI-Geisweid<br />

Serkenrode<br />

Telefon 0 27 24 / 28 85 00<br />

www.kaminofenstuebchen.de<br />

02722/656264<br />

Waschautomaten u. Trockner<br />

deutsche Markengeräte, fabrikneu,<br />

äußerst preisg., mit kleinen Schönheitsfehlern,<br />

technisch einwandfrei,<br />

volle Garantie. Fa. W.E.G., Siegen-<br />

Eiserfeld, Tel. (02 71) 38 56 70<br />

Holzpellets/Holzbriketts<br />

HADEX<br />

Naturholz-Heizkraft mit Komfort<br />

02 71 / 2 40 67 35<br />

Mobil 01 71 / 5 42 88 98<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Der schnelle<br />

Weg zur Bestellung<br />

Ihrer privaten<br />

KLEINANZEIGE:<br />

(02 71) 59 40-3 33<br />

BRENNHOLZ<br />

Jetzt einlagern und sparen! Trocken<br />

oder frisch. Lieferung möglich.<br />

www.pfeifer-holz.de<br />

02741/3402 od. 0171/5360440<br />

Einzigartig und innovativ!<br />

Gutbrod Aufsitzmäher. Alle Modelle 2008<br />

zu absolut reduzierten Preisen.<br />

Folgende Modelle sind noch zu haben:<br />

Gutbrod GLX 92 RA 15 PS, AutoDrive-Getriebe,<br />

92 cm Schnittbreite UVP € 3.065.- jetzt € 2.450.-<br />

Gutbrod GLX 92 RH 15 PS, Hydrostat-Getriebe,<br />

92 cm Schnittbreite UVP € 3.258.- jetzt € 2.650.-<br />

Gutbrod GLX 92 RAL-K 15 PS, zwei Zylinder, AutoDrive-<br />

Getriebe, 92 cm Schnittbreite UVP € 3.461.- jetzt € 2.750.-<br />

Gutbrod GLX 105 RA 17 PS, AutoDrive-Getriebe,<br />

105 cm Schnittbreite UVP € 3.320.- jetzt € 2.650.-<br />

AGRAVIS Technik Sauerland GmbH<br />

Im Gewerbegebiet 2 Zum Auerain 1<br />

57368 Lennestadt-Elspe 57339 Erndtebrück-Womelsdorf<br />

Telefon 0 27 21.71710 Tel: 0 27 53.7 61<br />

Weitere Infos unter: www.agravis-technik-sauerland.de<br />

Ein Unternehmen der AGRAVIS-Raiffeisen-Gruppe<br />

Suche Omas Klapp-Liegestuhl mit<br />

Fußteil. Tel. 02 71 / 2 38 29 82<br />

Kaufgesuch: Modelleisenbahn, auch<br />

älter oder Teile, Tel. 02734/479278<br />

Suche antike Gemälde, Standuhren,<br />

Porzellan und Schmuck.<br />

Tel. 0 27 22 / 5 07 63<br />

Su. guterh. altdeutschen Schreibtisch.<br />

Tel. 02 71 / 5 27 19, ab 19.00 Uhr<br />

Kaufgesuche<br />

Antiquitäten, Gemälde, Schmuck, Altgold,<br />

Porzellan, altes Spielzeug, Silber,<br />

Standuhren, Militaria u. Möbel zu Tageshöchstpreisen<br />

ges., Anruf genügt,<br />

komme sofort. Tel. 0 23 91 / 60 37 67<br />

Maschinen aller Art gesucht für Metall-,<br />

Holzbearbeitung, Baumaschinen, Gabelstapler<br />

und Anhänger ab 1,5 t. Alles<br />

anbieten, auch alt oder defekt.<br />

Tel.: 02 71/31 02 62 / 01 71/3 61 04 60<br />

Privat sucht altes Blechblasinstrument,<br />

Hersteller Heinrich Bechtel und<br />

Gemälde des Malers Georg Bechtel.<br />

Tel. 02 71 / 8 99 38<br />

Suche alles aus <strong>Siegerländer</strong> Bergbau,<br />

alte Ansichtskarten, Mineralien,<br />

Grubenlampen, alte Bücher u. v. m.,<br />

0151/53261456<br />

Sammler sucht Orden, Urkunden, Uniformen,<br />

Säbel, Dolche, Tel. 0 27 52/<br />

66 80 (Kein Händler!)<br />

Suche alte Postkarten, gerne auch ganze<br />

Alben, alte Heimatkalender, <strong>Siegerländer</strong><br />

Bücher und alles Alte aus Omas<br />

Zeiten. Tel. 0 27 37 / 9 73 67<br />

Bin Sammler! Suche Eisenbahnen u.<br />

Modellautos aller Maßstäbe (Siku),<br />

auch kleine Mengen.<br />

01 60 / 3 26 06 48 od. 02 71 / 31 70 47<br />

Sammler sucht Münzen, alt / neu in<br />

Silber / Gold. Tel. 0 27 42 / 9 68 58 38<br />

Brillantschmuck- und Goldankauf zu<br />

absoluten Höchstpreisen. Pfandkredithaus<br />

King Cash · Löhrstr. 35 · Siegen<br />

· 02 71-2 50 27 81<br />

Werbung die<br />

ANKOMMT.


Sonntag, 17. Mai 2009 KREIS OLPE Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 21 E<br />

„Das Kribbeln hört nie auf“<br />

Johannes Gokus freut sich auf sein Heimspiel / „Paveier“ spielen bei „Partynacht“<br />

Wenden. Oft fragt man sich, ob<br />

das reine Talent, eine gute Beziehung,<br />

Glück oder aber harte<br />

Arbeit mit viel Selbstdisziplin<br />

verantwortlich waren, dass jemand<br />

einen besonderen Beruf<br />

ausüben darf. Im Fall von Johannes<br />

Gokus ist die Antwort<br />

klar: Unermüdliches Engagement,<br />

ständiges Üben und Weiterbilden<br />

und letztlich das stringente<br />

Verfolgen seines persönlichen<br />

Ziels waren und sind die<br />

entscheidenden Faktoren. Im<br />

Alter von zehn Jahren begann<br />

der gebürtige Wendener mit<br />

dem Schlagzeugspielen, heute<br />

spielt der ambitionierte Musiker<br />

hauptberuflich in einer der bekanntesten<br />

und gefragtesten<br />

Kölner Bands: den „Paveiern“.<br />

Nun steht dem Schlagzeuger<br />

ein besonderer Auftritt bevor,<br />

denn erstmals spielt Johannes<br />

Gokus in seinem Heimatort<br />

Wenden. Am 5. Juni tritt die<br />

sechsköpfige Band bei der „Partynacht“<br />

des Männergesangvereins<br />

„1859“ Wenden auf. Diese<br />

Veranstaltung ist Bestandteil<br />

der umfangreichen Festivitäten,<br />

die der Verein aus Anlass des<br />

150-jährigen Bestehens durchführt<br />

(vergl. gesonderten Bericht).<br />

Im Musikzug der Freiwilligen<br />

Feuerwehr der Gemeinde<br />

Wenden begann Johannes Gokus<br />

vor zwei Jahrzehnten seine<br />

musikalische Karriere. Nur<br />

sechs Jahre später wurde der<br />

Wendener bereits Drummer bei<br />

der in der Region sehr geschätzten<br />

Coverband „Seven ab“. In<br />

beiden Formationen spielt der<br />

heute 30-Jährige nach wie vor –<br />

wenn es die Zeit zulässt. Denn<br />

im Jahr absolviert Gokus zusammen<br />

mit den „Paveiern“ sage<br />

und schreibe mehr als 400 Auftritte.<br />

Angesichts von 365 Tagen<br />

im Jahr eine fast unglaublich<br />

Anzahl an Auftritten, aber allein<br />

in der Kölner Karnevalssession<br />

absolvieren die sechs Vollblutmusiker<br />

mehrere Auftritte<br />

am Tag. Allein in diesem Jahr<br />

haben die „Paveier“ bereits 235<br />

Auftritte absolviert. „Ein bisschen<br />

Wahnsinn gehört wohl<br />

dazu“, gestand Johannes Gokus<br />

jetzt bei der Vorstellung des<br />

MGV-Jubiläumsprogramms im<br />

Gasthof Zeppenfeld in Wenden.<br />

Der unbeirrbare Wille, sich<br />

als Musiker weiterzubilden und<br />

dieses anfängliche Hobby<br />

schließlich zum Beruf zu machen,<br />

spiegelt sich in der Vita<br />

des Wendener Schlagzeugers<br />

wider. Nach seiner Ausbildung<br />

zum Vermessungstechniker sowie<br />

anschließendem Zivildienst<br />

im St.-Josefsheim in Wenden<br />

entschloss sich Gokus im Jahr<br />

2000, freiberuflicher Musiker zu<br />

werden – letztlich mit Erfolg.<br />

Neben seinen Engagements<br />

beim Feuerwehr-Musikzug und<br />

bei „Seven ab“ suchte Johannes<br />

Gokus schon früh immer wieder<br />

neue Lehrer, die ihn weiterbildeten.<br />

Einen besonders guten<br />

Ausbilder fand der Wendener<br />

schließlich in Martin Stoeck,<br />

dem Schlagzeuger der Band<br />

„Pur“. An einem Dienstag um<br />

punkt 12 Uhr, daran erinnert er<br />

sich genau, erhielt Johannes<br />

Gokus 2003 einen wegweisenden<br />

Anruf von Detlef Vorholt<br />

von der Band „Paveier“. Der<br />

fragte auf Empfehlung von Martin<br />

Stoeck, ob Gokus zwei<br />

Stunden später zur Probe in den<br />

Westerwald kommen könne. Er<br />

konnte. Von diesem Zeitpunkt<br />

an agierte der Wendener immer<br />

„Nachhilfe“ für Lehrer<br />

Berufskolleg führt Partnerschaft mit Unternehmen fort<br />

<strong>Olpe</strong>/Attendorn. Das Berufskolleg<br />

des Kreises <strong>Olpe</strong> und<br />

die Firma R. & S. Keller unterstreichen<br />

ihre im Januar<br />

2007 begründete Partnerschaft<br />

durch einen erneuten<br />

CNC-Tag am Schulstandort<br />

Attendorn, und zwar am 28.<br />

Mai von 9 bis 16 Uhr, wobei<br />

Kirchhundem. „Aus Liebe zum<br />

Nachwuchs – Gemüsebeete für<br />

Kids“ heißt das Projekt der in<br />

Hamburg beheimateten Edeka-<br />

Stiftung mit dem die Einzelhändler<br />

vor Ort Kindergartenkindern<br />

die Möglichkeiten<br />

geben können, auf kindgerechte<br />

Art und Weise den Stellenwert<br />

von wertvollen Nahrungsmitteln<br />

kennen zu lernen.<br />

Mit dem Edeka Aktiv<br />

Markt Schnüttgen aus Meggen<br />

hatten jetzt die Kinder vom<br />

Kindergarten „Flohkiste“ in<br />

am Vormittag bis 12 Uhr Unternehmen<br />

aus dem Bereich<br />

CNC/CAD/CAM Gelegenheit<br />

haben, sich über die Leistungsfähigkeit<br />

der Partner zu<br />

informieren, während am<br />

Nachmittag zwischen 13 und<br />

Beete für Kinder<br />

Edeka Schnüttgen ist Partner vor Ort<br />

Kirchhundem den richtigen<br />

Partner bzw. Paten vor Ort. Im<br />

Rahmen des Projekts wurde im<br />

Gartengelände des Kiga ein<br />

Hochbeet angelegt.<br />

Zwei von der Edeka-Stiftung<br />

beauftragte „Reisende“<br />

hatten alles Erforderliche mitgebracht,<br />

was zu einem funktionierenden<br />

Gemüse-Hochbeet<br />

dazu gehört: Hochbeetrahmen,<br />

Muttererde, zarte Setzlinge und<br />

für die Kids tolle Gärtnerschürzen<br />

sowie Lern- und Vorlesebücher<br />

zum Thema.<br />

Johannes Gokus (Mi.) freut sich über das Heimspiel am 5. Juni in Wenden: Dann spielt der Schlagzeuger<br />

mit „seiner“ Band „Paveier“ bei der „Party-Nacht“ des Männergesangvereins Wenden. Dessen<br />

Vorstand – Wolfgang Zeppenfeld, Christoph Brüser (v. l.), Jochen Gerigk und Raimund Viedenz (v. r.)<br />

– ist glücklich, dass man die namhafte Kölner Band verpflichten konnte. Foto:hobö<br />

16 Uhr Lehrkräfte zu einer<br />

Fortbildungsmaßnahme eingeladen<br />

worden sind. Unternehmen<br />

sind eingeladen, sich<br />

zwecks Buchung mit dem Berufskolleg<br />

des Kreises <strong>Olpe</strong> am<br />

Standort Attendorn unter <br />

(0 27 22) 9 36 80 oder mit der<br />

R. & S. Keller in Wuppertal<br />

unter (02 02) 4 04 00 in<br />

Verbindung zu setzen.<br />

Kiga-Leiterin Dörte Wilczek<br />

und Robert Schnüttgen vom<br />

Edekamarkt waren begeistert<br />

über den Elan, mit dem die<br />

Kinder die Sache anpackten<br />

und das Beet mit den ersten<br />

Setzlingen bestückten. Während<br />

der Vegetationsperiode<br />

werden die kleinen Gärtnerinnen<br />

und Gärtner jetzt die<br />

Pflänzchen beobachten, sie hegen<br />

und pflegen. So lernen die<br />

Nachwuchsgärtner auf spielerische<br />

Weise, dass Gemüse nicht<br />

im Supermarkt wächst. güpi<br />

Robert Schnüttgen vom Edeka-Markt (hinten links) war ganz begeistert vom Elan und Interesse der<br />

kleinen Gärtner.<br />

Foto: güpi<br />

„Casablanca“<br />

<strong>Olpe</strong>. Am Mittwoch, 20. Mai,<br />

findet die nächste Vorstellung<br />

der Senioren-Kino-Reihe im<br />

Cineplex <strong>Olpe</strong> statt. Dieses Mal<br />

wird „Casablanca“ gezeigt. Bedingt<br />

durch den Feiertag, hebt<br />

sich der Vorhang nicht wie üblich<br />

am Donnerstag, sondern<br />

am Mittwoch. Der Nachmittag<br />

beginnt wie üblich ab 14 Uhr<br />

im Cineplex-Kino in <strong>Olpe</strong> bei<br />

Kaffee und Kuchen, der im Eintrittspreis<br />

enthalten ist. Karten<br />

sind ab sofort an der Kinokasse<br />

erhältlich und können unter <br />

(0 27 61) 94 73 80 täglich ab 14<br />

Uhr reserviert werden.<br />

Kochen für<br />

Allergiker<br />

<strong>Olpe</strong>. In einem Kurs der Volkshochschule<br />

<strong>Olpe</strong> am 26. Mai,<br />

18.30 bis 21.30 Uhr, der in der<br />

Lehrküche des Berufskollegs<br />

<strong>Olpe</strong> stattfindet, werden neue<br />

Kochrezepte für Allergiker vorgestellt,<br />

die nickelarm, ohne<br />

Sellerie, Weizen und auf<br />

Wunsch glutenfrei sind. Da<br />

grundsätzlich keine Fertigprodukte<br />

verwendet werden, können<br />

alle anderen Arten von<br />

Nahrungsmitteltunverträglichkeiten<br />

berücksichtigt werden.<br />

Infos und Anmeldung unter <br />

(0 27 61) 92 36 30.<br />

Excel<br />

für Frauen<br />

<strong>Olpe</strong>. An Frauen, die bereits<br />

erste Erfahrungen mit Excel gemacht<br />

haben, richtet sich ein<br />

Kurs der Volkshochschule <strong>Olpe</strong><br />

vom 25.bis 28. Mai, 13.30 bis<br />

16.45 Uhr, im KVHS-Gebäude<br />

in <strong>Olpe</strong>. Hier werden Möglichkeiten<br />

aufgezeigt, wie man Excel<br />

noch besser nutzen und weitere<br />

Einsatzmöglichkeiten realisieren,<br />

vertiefen und erweitern<br />

kann. Windows-, EDV- sowie<br />

Excel-Grundkenntnisse werden<br />

vorausgesetzt. Infos und Anmeldung<br />

unter (0 27 61)<br />

92 36 30.<br />

häufiger am Schlagzeug der<br />

Gruppe. Ende 2006 war die Vertretungszeit<br />

vorbei, seither gehört<br />

der heute 30-Jährige zum<br />

festen Stamm der Gruppe.<br />

Und dies wiederum ist eine<br />

besondere Auszeichnung: Denn<br />

die „Paveier“ spielen seit 26<br />

Jahren in derselben Besetzung,<br />

Johannes Gokus ist als einziger<br />

hinzugekommen, ohne jemanden<br />

zu verdrängen. Früher „bediente“<br />

ein Sänger auch das<br />

Schlagzeug, was den immer größer<br />

werdenden Anforderungen<br />

schlussendlich nicht mehr entsprach.<br />

Nach vier Jahren mit<br />

Wohnsitz in Köln zog es Johannes<br />

Gokus vor drei Jahren übrigens<br />

wieder ins Wendsche. „Ich<br />

freue mich sehr auf den ersten<br />

Auftritt mit den ,Paveiern’ in<br />

meiner Heimat, auf mein<br />

Heimspiel“, betonte Gokus am<br />

Mittwoch.<br />

Aufgrund der Routine und<br />

den vielen hundert Bühnenauftritten<br />

spricht der Wendener<br />

Schlagzeuger nicht mehr von<br />

Lampenfieber vor einem Auftritt,<br />

aber: „Das Kribbeln hört<br />

nie auf.“ Das Konzert beginnt<br />

am 5. Juni um 20 Uhr im Festzelt<br />

in der Wendener Dorfmitte.<br />

hobö<br />

Welschen Ennest. Als Hobby-<br />

Farmer konnten sich am Samstag<br />

über 30 Entlass-Kinder der<br />

beiden Kindergärten „Montessori“<br />

und „St. Johannes-Baptist“<br />

in Welschen Ennst betätigen.<br />

Initiiert und organisiert wurde<br />

die Kartoffel-Pflanzaktion von<br />

Werner und Dorothee Hesse<br />

von der KAB Welschen-Ennest.<br />

Das Ehepaar stellte die rund<br />

Viele Helfer<br />

Volles Programm das Jahr hindurch<br />

Die Mitglieder des Männergesangvereins<br />

„1859“ Wenden<br />

wollten das 150-jährige<br />

Bestehen ihres Vereins gebührend<br />

feiern. Seit fast zwei<br />

Jahren laufen die Vorbereitungen<br />

speziell für das Jubiläum.<br />

Nach dem Festabend<br />

Anfang April (die SZ berichtete)<br />

folgt am ersten Juni-<br />

<strong>Wochen</strong>ende ein dreitägiges<br />

Festprogramm. Am Freitag,<br />

5. Juni, findet die „Partynacht“<br />

mit der Kölner Band<br />

„Paveier“ statt. Einlass ist ab<br />

18.30 Uhr, das Konzert beginnt<br />

um 20 Uhr.<br />

Vor und nach der Kölner<br />

Gruppe sorgt „DJ Ecki“ für<br />

Unterhaltung. Karten gibt es<br />

unter anderem bei den Vorstandsmitgliedern,<br />

den Sängern,<br />

im Vereinslokal Zeppenfeld,<br />

den Kreditinstituten<br />

sowie unter (0 27 62)<br />

24 71. Tags drauf findet ab<br />

16 Uhr ein Freundschaftssingen<br />

mit 20 Chören in der<br />

Aula des Konrad-Adenauer-<br />

Schulzentrums statt. Am<br />

Sonntag, 7. Juni, richtet der<br />

MGV Wenden aus Anlass<br />

des 150-jährigen Bestehens<br />

einen nationalen Chorwettstreit<br />

aus. An diesem Wettbewerb<br />

in der Aula werden<br />

ca. 25 Chöre mit mehr als<br />

1000 Sängern teilnehmen.<br />

Zeitgleich wird im Festzelt<br />

Kleine Farmer<br />

300 Quadratmeter große Ackerfläche<br />

neben ihrem Wohnhaus<br />

zur Verfügung, die bereits im<br />

Herbst von Bauer Stinn aus<br />

Fahlenscheid und Michael<br />

Döhmer aus Rahrbach in<br />

ehrenamtlicher Arbeit vorbereitet<br />

wurde. Mit großem Spaß<br />

an der Sache gingen jetzt die<br />

Kinder zu Werke und verteilten<br />

die Saatkartoffeln in die von<br />

im Wendebachtal für Unterhaltung<br />

gesorgt. Dort findet<br />

auch die Siegerehrung für<br />

den Chorwettstreit statt.<br />

Zwischen Zelt und Aula wird<br />

ein Pendelverkehr eingerichtet.<br />

Direkt in der Nachbarschaft<br />

findet übrigens der<br />

„Wendener Sommer“ mit<br />

Bio- und Bauernmarkt sowie<br />

einem Trecker-Treffen statt.<br />

An diesem <strong>Wochen</strong>ende<br />

sind rund 240 Helfer ehrenamtlich<br />

aktiv, allein an dem<br />

Sonntag 140. Der Verein<br />

zählt 270 Mitglieder, davon<br />

71 aktive Sänger. Als weiterer<br />

Höhepunkt im Jubiläumsjahr<br />

ist das Konzert am 2.<br />

Oktober in Wenden zu sehen.<br />

Dabei tritt der siebenfache<br />

Meisterchor unter dem<br />

Dirigat von Michael Rinscheid<br />

selbst auf.<br />

Ergänzt wird das Programm<br />

unter anderem vom<br />

Auswahlchor „Belacanto“<br />

und den Mainzer Dombläsern.<br />

Am 20. Dezember<br />

schließlich findet ein gemeinsames<br />

Jubiläumskonzert<br />

mit den Möllmicker Chören<br />

„Einigkeit“ (100 Jahre) sowie<br />

dem Musikzug der Freiwilligen<br />

Feuerwehr der Gemeinde<br />

Wenden (25 Jahre) in der<br />

St.-Severinus-Pfarrkirche<br />

statt.<br />

ehrenamtlichen Helfern frisch<br />

gezogenen Ackerfurchen. Mit<br />

Kuchen und Limonade konnten<br />

sich die kleinen Bauern stärken.<br />

Im Herbst werden die Kartoffeln<br />

geerntet und verkauft. Der<br />

Erlös geht an die Kindergärten.<br />

Dann gibt es auch ein großes<br />

Kartoffelfest mit vielen Leckereien<br />

rund um die „tolle Knolle“.<br />

Foto: güpi<br />

Beifall für den Haushalt<br />

Regierungspräsident mit Kreis <strong>Olpe</strong> zufrieden<br />

Kreis <strong>Olpe</strong>. Ein ausgeglichener<br />

Haushalt, eine ausgeglichene<br />

mittelfristige Finanzplanung,<br />

eine leicht gesenkte<br />

Kreisumlage: Der Haushalt<br />

des Kreises <strong>Olpe</strong> hat den Beifall<br />

des Regierungspräsidenten.<br />

Die am 16. März dieses<br />

Jahres vom Kreistag beschlossene<br />

Haushaltssatzung – sie<br />

weist Erträge und Aufwendungen<br />

von rund 140 Millionen<br />

Euro aus – kann veröffentlicht<br />

werden und tritt damit<br />

in Kraft. Der Hebesatz für<br />

die kreisangehörigen Gemeinden<br />

sinkt in diesem Jahr gegenüber<br />

2008 geringfügig um<br />

0,34 Prozentpunkte auf 33,17<br />

Prozent. Dass die Gemeinden<br />

dennoch 4,2 Millionen Euro<br />

mehr an den Kreis überweisen<br />

als im Vorjahr liegt an der insgesamt<br />

verbesserten Einnahmesituation<br />

im letzten Jahr.<br />

Zwei Bitten hat Regierungspräsident<br />

Helmut Diegel an<br />

den Kreis: Die Leistungsstandards<br />

sollten auf das absolut<br />

notwendige Maß gefahren<br />

werden, damit in den nächsten<br />

Jahren kein Defizit entsteht,<br />

dass durch eine höhere<br />

Kreisumlage von den Gemeinden<br />

aufgefangen werden<br />

müsste. Denn die Ertragslage<br />

der Gemeinden dürfte sich als<br />

Folge der Finanzkrise verschlechtern.<br />

Und: Der Regierungspräsident<br />

erwartet von allen kreisfreien<br />

Städten und Kreisen,<br />

dass sie ihre Haushaltssatzungen<br />

(wie von der Gemeindeordnung<br />

vorgeschrieben) spätestens<br />

zum 30. November für<br />

das Folgejahr anzeigen – und<br />

nicht erst im März des laufenden<br />

Jahres, wie der Kreis <strong>Olpe</strong><br />

2009.


Seite 22 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> RUBRIKEN Sonntag, 17. Mai 2009<br />

neue DUSCHE – neues BAD<br />

02723/686676<br />

www.tip.bestedusche.de<br />

Bensersiel, FeWo, Seeblick, Südbalkon,<br />

am Hafen/Strand, Garage, 02739/2553<br />

Ostseeblick, Komf. FeWo, T. 0172/<br />

4516309, www.seeburg-dahme.de<br />

Risse in Wand u. Fassade? Feuchte u.<br />

nasse Wände? Wanddurchbrüche,<br />

Putzausbesserung, Abdichtungs- u.<br />

sämtliche Reparaturarbeiten u.v.m.<br />

T. 0271/ 7 700719 od. 0171/ 9833694<br />

Malerfachbetrieb Lehnert<br />

hat sofort Termine frei. Anfahrt/<br />

Angebot kostenlos. 01 71 / 5 39 11 77<br />

Malerbetrieb Schramm GmbH übern.<br />

sämtl. Maler-, Verputzarbeiten rund ums<br />

Haus, eigener Gerüstbau, Festpreisgarantie,<br />

Angebot u. Beratung kostenlos.<br />

Tel. 0271/351855 od. 01 51/24 01 48 02<br />

Suche junge, alleinerz., Mama, b. 27 J.,<br />

zwecks Freundschaft und gegenseitigem<br />

Babysitting im Raum Betzdorf u.<br />

Umgebung. Meine Kids: To. (3 J.) und<br />

So. (4 Mon.), Tel. 01 60 / 2 18 28 48<br />

LEO´s Basteleck, SI-Seelbach,<br />

02 71 / 2 33 00 40<br />

Reise / Erholung<br />

Dornumersiel-Westerbur, schöne ruh.<br />

FeWo bis 4 Pers. Tel. 02 71 / 37 09 12<br />

Norddeich, gemütl. FeWos 2-4 P., Balk./<br />

Terr., Whg. ab 29 E/Tg., 0 26 24/ 74 55<br />

Mosel: FeWo, gehob. Ausst., pro Pers.<br />

12,50 E/Tag incl. Bettw./Handt., ab 1<br />

Wo. keine Endrein. Tel. 0 26 05 / 17 44<br />

Kleines FH in Südholland, 2 <strong>Wochen</strong>,<br />

Anfang Sommerferien u. Herbstferien<br />

frei. Hund erlaubt. Tel. 0 27 32/ 1 21 09<br />

Vermiete günstig Wohnmobil mit Zubehör.<br />

Auch Ferient. frei. T. 02663/8203<br />

Gute Laune<br />

on Tour . . .<br />

Garten, Pflaster, Trockenmauer und<br />

Sanierung, 01 51 / 22 82 15 74 oder<br />

0 27 32 / 5 58 13 74 (ab 17 Uhr)<br />

Schimmelpilz, Stockflecken?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

hilft fachgerecht, schnell u. dauerhaft.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Haushaltsauflösung! Sa., den 23. Mai,<br />

von 10-14 U. In Hilchenbach, An der<br />

Sang 58, Spielzeug, Geschirr, Kleidung,<br />

Wäsche u.v.m. Alles muss raus.<br />

Strom (inkl. Preisgarantie b.<br />

31.12.2010 + Bonus), Beratung und<br />

Service Tel.02732-5581030<br />

Buche-Brennholz zu verkaufen,<br />

01 71 / 3 21 36 72 Spies<br />

Gelernter Maler und Lackierer übernimmt<br />

Innenarbeiten jeder Art und<br />

bietet Hilfe beim Umzug an.<br />

02733/128177 od. 0173/7 43 88 48<br />

Neu! Jeden Mittwoch bei Fisch & Meer<br />

Goldankauf zu Höchstpreisen v. 9-13<br />

Uhr, Siegerland Zentrum Weidenau,<br />

Hauptmarkt 12<br />

Gastfamilien für franz. Schüler/-innen in<br />

Siegen u. Umgebung v. 7. 7. - 20. 7.<br />

gesucht. Aufwandsentschädigung .<br />

Tel. 02737/93156 od. 0160/ 5562633<br />

Elektrohandwerker hat Termine frei!!<br />

Installationen, Reparaturen, Hausgeräteinstandsetzung,<br />

SAT-Anlagenbau<br />

u. -reparatur. Solms Elektrotechnik,<br />

02 71 / 35 13 19<br />

Polster wie neu! Polsterreinigung bei<br />

Ihnen zu Hause! Matratzenreinigung.<br />

Festpreise! Info: 0 27 32 / 59 19 04<br />

Wie neu! Parkett & Dielen schleifen<br />

mit Festpreis-Garantie. 01 71 /990 81 00<br />

Dachdecker sucht Nebenbeschäftigung.<br />

T. 01 77/ 8935204 od. 02737/ 216416<br />

Nasse Keller?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

für Bauwerksabdichtung dichtet Ihre<br />

Wände von innen oder außen ab. Garantie<br />

nach BGB. Handausschachtung.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Fußbodenverlegearbeiten übernimmt<br />

preiswert: Tel. 01 71 / 9 90 81 00<br />

Verkaufen statt kündigen, Ankauf von<br />

Lebensversicherungen,Bausparverträgen<br />

etc. Tel. 02732-5581030<br />

Neuwertiges Wohnmobil zu vermieten.<br />

Tel. 0 27 39 / 34 80<br />

Cux.-Duhnen, gepfl. FeWo, 2–5 Pers.<br />

Tel. 0 47 21 / 4 54 78<br />

Nordseenähe, FeWo, 70 m 2 , 4 Pers.,<br />

30/50 E pro Tag. Tel. 0 48 32/ 91 82<br />

FeWo in Dornumersiel für 2 Pers. frei,<br />

Tel. 0 49 33 / 99 13 71<br />

Nordsee, FeWo ab 30,-. 0 4731/37540<br />

www.ferienwohnungen-in-burhave.de<br />

www.FeWo-Mühlenblick-in-Greetsiel.de<br />

Insel Fehmarn: FeWo bis 6 Pers., ab 35 E,<br />

keine Tiere. Tel. 0 23 77 / 62 47<br />

Nh. Husum, FW, 2 Ps. T. 0271/387238<br />

Bensersiel: gemütl. Top-FeWo, 56 m 2 ,<br />

Balk., strand-/hafennah, 0 27 39/33 92<br />

St. Peter-Ording, Reetdach-FeWo,<br />

historisch u. gemütl. 0 30 / 3 61 18 93<br />

Stahl-Reisen<br />

Top-Reisen zu günstigen Preisen!<br />

6 Tage blühende Provence<br />

2. 6.–7. 6. 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .HP e 510,00<br />

7 Tage Toskana<br />

7. 6.–13. 6. 2009 + 28. 9.–4. 10. 2009 . . . . . . . . . . . .HP e 449,00<br />

9 Tage Schottland – Klassische Rundreise<br />

11. 6.–19. 6. 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .HP e 879,00<br />

8 Tage Insel Krk / Kroatien<br />

14. 6.–21. 6. 2009 + 3. 10.–10. 10. 2009 . . . . . . . . . .VP e 469,00<br />

6 Tage Südtirol Sommermärchen<br />

16. 6.–21. 6. 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .HP e 409,00<br />

8 Tage Polen / Masuren<br />

21. 6.–28. 6. 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .HP e 639,00<br />

8 Tage Norwegens Fjorde<br />

29. 6.–6. 7. 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .HP e 929,00<br />

4 Tage Bernina-Express<br />

2. 7.–5. 7. 2009 + 3. 9.–6. 9. 2009 . . . . . . . . . . . . . . .HP e 315,00<br />

12 Tage Nordkap – Heimat der Samen<br />

5. 7.–16. 7. 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .HP e 1.315,00<br />

5 Tage Ostfriesland<br />

8. 7.–12. 7. 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .HP e 355,00<br />

5 Tage Berner Oberland<br />

11. 7.–15. 7. 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .HP e 438,00<br />

3 Tage Fahrt ins Blaue, 17. 7.–19. 7. 2009: HP 219 e<br />

+ 25. 9.–27. 9. 2009: 191 e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .HP e ab 191,00<br />

5 Tage Glacier & Bernina-Express<br />

17. 7.–21. 7. 2009 + 12. 8.–16. 8. 2009 . . . . . . . . . . .HP e 442,00<br />

6 Tage Niebüll<br />

19. 7.–24. 7. 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .HP e 470,00<br />

Bei allen Fahrten Zustieg in Siegen, Wilnsdorf, Kreuztal und Weidenau möglich.<br />

Gerne senden wir Ihnen kostenlos unseren aktuellen Katalog!<br />

BERATUNG und BUCHUNG<br />

Rufen Sie uns an: Tel.02773/5947<br />

Stahl-Reisen · Langenaubacher Straße 43 · 35708 Haiger-Langenaubach<br />

Tel. 0 27 73 / 59 47 · Fax 0 27 73 / 7 33 56 · Infos online . . . www.stahlreisen.de<br />

Anzeigen helfen<br />

KAUFEN und<br />

VERKAUFEN.<br />

Bodenbeläge jeder Art preiswert<br />

liefern u. verlegen auch Parkett- u.<br />

Dielen schleifen zum Festpreis.<br />

Tel. 01 60 / 5 62 90 34<br />

Verschiedenes<br />

Fälle und stutze Ihre Problembäume!<br />

Übernehme sämtl. Garten-, Rasenpflege-<br />

u. Zaunbauarbeiten. Astbeseitigung<br />

durch Großhäcksler - Dachrinnenreinigung.<br />

Lieferung v. Hackschnitzeln<br />

u. Rindenmulch. 0 27 37 / 54 80 od. 30 68<br />

Haushaltsauflösungen: Entrümpelungen,<br />

Ankauf v. Nachlässen. Lassen<br />

Sie sich von uns ein faires Angebot<br />

erstellen. Tel. 01 51 / 53 26 14 56<br />

Haushaltsauflösungen<br />

+ Entrümp. inkl. Entsorgung, schnell<br />

u. preisw., Anrechnung v. Verwertbarem.<br />

0271/312804 o. 0151/52707589<br />

Vergleichen lohnt sich. U. Christ<br />

Stumpfe Messer?<br />

Wir schleifen professionell: Messer,<br />

Scheren, Haus- u. Gartengeräte.<br />

Outdoor & Knives, EKZ Weidenau,<br />

Tel. 02 71 / 3 13 15 70<br />

INSPEKTION<br />

ab 74,90 E für alle gängigen 4-Zyl.-<br />

Benziner inkl. Mobilitätsgarantie.<br />

Bosch-Car-Service Althaus, Siegen-Weidenau<br />

Am Friedrich-Flender-Platz, T. 02 71 / 48 85 20<br />

Heizen wie die Sonne<br />

Mit Infrarot-Wellen-Strahlung<br />

Info: 0 27 33-12 94 50<br />

Containerservice<br />

Abbrucharbeiten<br />

Rohstoffhandel<br />

Transporte<br />

Verkauf v. Schüttgütern<br />

Schotter, Splitt u. Sand<br />

Tel.: 02733 - 61203<br />

Mobil: 0171 - 2331551<br />

www.container-rompf.de<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Sieg-Shuttle Sauter <br />

Flughafentransfer und andere Ziele<br />

Tel. 02732/5580710<br />

www.sieg-shuttle.de<br />

Kapitalmarkt<br />

! Schuldenzusammenfassung für Gewerbe!<br />

Zusammenfassung Ihrer Verbindlichkeiten ab<br />

E 2.000,- bis E 500.000,-.<br />

Jetzt Schufa bereinigen, Top-Konditionen für<br />

Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler,<br />

kostenloses Angebot innerhalb v. 24 Stunden.<br />

Fair-Pay GmbH · 0 91 23 / 96 11 11<br />

LRS? Dyskalkulie? Testung u. Beratung<br />

unter: 0 27 34 / 47 99 44<br />

www.studienkreis-freudenberg.de<br />

LOS Siegen, www.losdirekt.de<br />

NACHHILFE.<br />

Gute Noten - gute Zeiten!<br />

ab € 7,- pro Unterrichtsstunde<br />

alle Fächer, alle Klassen<br />

2 kostenlose Probestunden<br />

www.lernstudio-barbarossa.de<br />

Tel.: 0271 / 317 61 01<br />

Siegen • Kölner Str. 62<br />

Nachhilfe hilft<br />

- keine Zeitverträge<br />

- keine Zusatzgebühren<br />

- qualifizierte Lehrkräfte<br />

Studio für<br />

Lernfortschritt<br />

Siegtalstr. 2, Siegen - Eiserfeld<br />

Inh.: Falk Schmidt M.A.<br />

Tel.: 0271/ 3 87 85 78<br />

MOMENT BITTE,<br />

SIE HABEN SICH MIT<br />

SCHULBÜCHERN<br />

EINGECREMT.<br />

HEIZKESSELERNEUERUNG<br />

vom Fachmann, zum Festpreis, z. B. Gas-<br />

Brennwertanlage kompl. schon ab 4999,-<br />

Fa. Patrick Prinz, Netphen<br />

Tel. 01 72 / 5 41 27 49<br />

www.buchens.de<br />

57462 <strong>Olpe</strong> -Tel. (02761)922-0<br />

Deutschlands größte Wasserbettenkette<br />

steht für Schlafqualität zum Tiefschlafpreis!<br />

Wasserbetten<br />

Made in Germany<br />

Waterbed Discount<br />

Berliner Straße 40 (Kochs Ecke)<br />

57072 Siegen · Tel. 02 71/2 38 26 22<br />

www.waterbeddiscount-siegen.de<br />

METALLANKAUF<br />

NE-Metall Edelstahl Fe-Schrott<br />

– von privat und Gewerbe –<br />

Lager: Kreuztal-Buschhütten<br />

Metallhandel Bernd Schulte<br />

Mobil: 01 79 / 2 02 28 34<br />

Seit über 15 Jahren:<br />

Malerarbeiten, Fußbodenverlegung,<br />

Wärmedämmputz, Fassadenanstrich<br />

Wolfgang Söhler<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Tel. 02734/439710, Fax 02734/439711<br />

Unterricht<br />

Erfahr. Fachkraft sucht Nachhilfetätigkeit<br />

in Deutsch u. Engl., alle Schultypen,<br />

Raum SI. Tel. 01 75 / 1 61 13 12<br />

LRS? Dyskalkulie? Testung u. effektive<br />

Einzelförderung. Pädagogische Praxis<br />

Weidenau, www.lrs-siegen.de, 0177/3737021<br />

Individuelle Sprachkurse. Effizient<br />

u. flexibel. Im Einzel- oder Intensivunterricht.<br />

Tel. 02 71 / 3 17 61 01<br />

www.lernstudio-barbarossa.de<br />

www.studio-fuer-lernfortschritt.de<br />

Landwirtschaft<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

PFLEGEPRODUKTE KAUFEN<br />

ODER KINDERN IN AFRIKA<br />

ZUKUNFT SCHENKEN.<br />

Sichern Sie mit 31 Euro im Monat<br />

das Leben eines Kindes.<br />

Werden Sie Pate!<br />

Rufen Sie uns an!<br />

0180 33 33 300 (9 Cent/Min.)<br />

www.kindernothilfe.de<br />

KINDER<br />

NOT<br />

HILFE<br />

02722/656264<br />

Haushaltauflösungen<br />

schnell, fachgerecht und<br />

kostengünstig!<br />

Inzahlungnahme von Verwertbarem.<br />

Fa. Weg<br />

Telefon (0 27 37) 2179 53<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Schieferfassaden#<br />

führt sofort aus Tel. (02 71) 8 70 66 70,<br />

Fax 8 70 64 15, Auto (01 71) 4 75 10 61<br />

Firma Bätzel GmbH, Meisterbetrieb<br />

Mitreisende gesucht!<br />

Welche nette "SIE" hat Lust mit mir, weiblich,<br />

51 Jahre, im Juni in Urlaub zu fliegen?<br />

Freue mich über einen Anruf!<br />

0157-75162394 od. waagefrau3@web.de<br />

Ankauf von Gold, Silber u. Zahngold<br />

– Sofort Bargeld –<br />

Kölner Tor 3 · 57072 Siegen · Tel. 02 71 / 2 33 74 27<br />

PIECK–<br />

Die Handwerker<br />

Meisterbetrieb, über 50 % günstiger!<br />

Renovierung / Sanierung<br />

Gartenservice / Dienstleistung<br />

20 freundliche Mitarbeiter<br />

Nur<br />

19,50e<br />

Stundenlohn<br />

<br />

<br />

Siegen-Geisweid<br />

Telefon: 2 50 54 38<br />

✓<br />

Juliane Maasjost • Werbetechnik & Grafikdesign<br />

Wir kleben Ihnen eine!<br />

Beschriftung von Fahrzeugen, Schaufenstern, T-Shirts für Vereine u.v.m.<br />

Erstellung von Geschäftspapieren, Grafik- und Logoentwurf<br />

Büro Siegen • Eiserfelder Str. 316 • 02 71 / 80 96 37 40<br />

Büro <strong>Olpe</strong> • Auguste-Liese-Str. 20 • 0 27 61 / 92 45 92<br />

Zu verschenken<br />

Schlafzimmer, massiv, an Selbstabholer.<br />

Tel. 02 71 / 31 61 07<br />

3 Stck. Roth -Thermoplast -Heizöltanks,<br />

je 2.000 l, zu verschenken, auch einzeln<br />

abzugeben. Tel. 02 71-3 86 91 73<br />

Bonanza-Zaun Eiche, ca. 70 m,<br />

02761/63475.<br />

Geländer aus massiv verziertem Holz,<br />

Pflastersteine, ca. 110 m 2 .<br />

Tel. 0 27 37 / 15 98<br />

Gesundheit<br />

BADpartner Maria Sommer<br />

02764/215892<br />

www.die.bestedusche.de<br />

Ihre Seele weint?<br />

Kartenmedium, T. 01 72 / 2 69 10 21<br />

Einzel- und Paarberatung<br />

sowie Begleitung bei Burnout in<br />

Schule, Beruf u. Familie<br />

Dipl.Pädagogin/therapeutische Beraterin<br />

Terminabsprache Mo-Fr. 12-13.30 Uhr.<br />

Tel. 02 71 /3 13 17 27<br />

SWitch your Life<br />

Hypnosetherapie<br />

Traumaauflösung<br />

Rückführung<br />

Lern-, Schulphobie<br />

Tel.: 0171/7 7412 55<br />

info@switchyourlife.de<br />

www.switchyourlife.de<br />

ALEXANDRA, 48 J., hübsch, mit bl. Augen,<br />

meine Figur ist schlank u. weiblich,<br />

bin gefühlvoll, absolut treu u. gerne<br />

zärtlich. Ich suche keinen perfekten<br />

Traumprinzen, sondern einen ehrl.<br />

Partner, dem wie mir liebevolle Streicheleinheiten<br />

fehlen. Ich möchte mit dir<br />

zusammen sein, mit dir lachen können,<br />

mich an dich kuscheln und nicht allein<br />

sein, wenn ich nachts aufwache. Geht<br />

es dir genauso, dann ruf schnell an.<br />

02 71 - 2 50 85 09, Fa. Treffpunkt<br />

Glück + Liebe auch im Alter! Renate,<br />

63 J., Altenpflegerin, Witwe, sehr<br />

hübsch + gepflegt, schöne weibl. Figur,<br />

warmherzig, fröhlich, anschmiegsam u. zärtlich,<br />

eig. Pkw. Für Liebe ist es nie zu spät!<br />

Deshalb suche ich e. lb. Partner – gerne<br />

auch älter -, für den ich sorgen, mit dem ich<br />

alles teilen + genießen kann, der fröhlich ist,<br />

Zärtlichkeit u. Gefühle spüren möchte. Ich<br />

bin mobil, kann Sie schon in den nächsten<br />

Tagen besuchen. Melden Sie sich mit CH.-<br />

Nr. (147/S126472) über: Hand in Hand GmbH,<br />

Tel.: 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl.<br />

Roland, 70 jähr. Mann, graumeliertes<br />

Haar, 1,86, gute Figur, sehr gepflegt,<br />

ein Mann zum anlehnen. Agt.G.Kunze.<br />

Er ist leider schon verwitwet und sucht<br />

eine liebe Frau, die auch nicht mehr<br />

allein sein will. Melden Sie sich bitte.<br />

Tel.: 0 27 42 - 96 68 49<br />

Weibl. Teufelchen gesucht! Stefan,<br />

39 J., 185 cm, sucht attr. Frau mit<br />

Power, die gerne kuschelt, unternehmungslustig,<br />

spontan u. ehrlich ist, für<br />

eine lebendige Beziehung. 08 00 /<br />

0 00 32 35 Anruf kostenfrei, 10-20 Uhr.<br />

WWW.LEBENUNDLIEBEN.NET<br />

HEIKE, 43 J., sehr hübsch, mit Wuschelmähne,<br />

bildsch. Figur, romantisch u.<br />

zärtlich. Trotzdem ist mir der Richtige<br />

noch nicht begegnet. Ich wünsche mir<br />

einen Mann, der ehrl. u. treu ist, mit<br />

dem ich kuscheln, lachen u. glücklich<br />

sein kann. Ruf an, dies ist unsere<br />

Chance 02 71- 2 50 85 09, Fa. Treffpunkt<br />

HERMANN, 64 J., Akademiker ...<br />

sehr erfolgreich tätig, attraktiv und lebensnah, gut<br />

situiert mit gr. Haus. Ich möchte die Weichen fürs<br />

Leben neu stellen. Mir fehlen die guten Gespräche,<br />

die Reisen und gesellschaftl. Veranstaltungen<br />

zu zweit. Möchten Sie das, was das Leben schön<br />

macht, mit mir teilen? Ich wünsche mir eine aparte<br />

SIE für e. glückl. Für- & Miteinander. Ihr Anruf, ü.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Auf dem Sterbebett habe ich meinem<br />

Mann versprochen, dass ich nicht<br />

alleine bleibe. Ulla, Ende 50, ist eine<br />

natürliche Krankenschwester die gerne<br />

verwöhnt. Ich suche einen einfachen,<br />

liebev. Mann, wenn er fit spielt das Alter<br />

keine Rolle. Wir könnten mit Liebe,<br />

Zärtlichkeit u. Humor das Leben gemeins.<br />

meistern, bei getrenntem od.<br />

zusammenwohnen.<br />

Tel. 0 26 22 -73 70 auch a. <strong>Wochen</strong>ende,<br />

Fa. Treffpunkt Herz<br />

Einsame Witwe, 70 J., sehr hübsch,<br />

schlank, gepflegt, fit u. aktiv mit Herz u.<br />

Humor, leider ganz allein, bin eine gute<br />

Köchin, schmuse u. kuschle gern, wünsche<br />

mir wieder sehr einen netten,<br />

ehrlichen Mann zum Liebhaben u.<br />

Verwöhnen.Wohne hier in der Gegend<br />

u. würde mich gerne mit Ihnen<br />

verabreden, wenn Sie anrufen über<br />

Single-Kontakt, Anruf kostenlos:<br />

08 00 / 77 99 800<br />

Heidi eine 49 jähr., gutauss., lebensfrohe<br />

Frau, jung geblieben und sehr romantisch,<br />

möchte so gern einen netten<br />

Mann, mit all Ihrer Liebe verwöhnen.<br />

Agt.G.Kunze. Meldest Du Dich bitte,<br />

ich freue mich auf Deinen Anruf Tel.:<br />

02742-966849<br />

zärtl. ILSE, 53 J., Witwe und...<br />

Schneidermeisterin. Eine sehr hübsche Frau mit<br />

schöner weibl. Figur. Ilse ist gebildet, sehr liebev.<br />

u. herzlich u. e. gute Köchin. Durch Eigentum und<br />

Rente ist sie abgesichert u. unabh. Für e. harmon.<br />

Partnerschaft suche ich e. aufrichtigen Mann (Alter<br />

egal). Ich würde Sie gern auf e. Kaffee einladen,<br />

damit wir uns besser kennen lernen können.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

„Gerda, Anf. 70, 1,62 m“, ein hübsches,<br />

zärtliches, jung gebliebenes, vorzeigbares,<br />

fürsorgliches Hausmütterchen<br />

vom Land, erst kürzlich verwitwet,<br />

finanziell versorgt. Nach der lg. Pflege<br />

meines Mannes will ich nicht alleine<br />

bleiben, denn das ständige Grübeln<br />

nimmt mir sonst den Lebensmut! Wir<br />

könnten getrennt od. zusammenwohnen,<br />

uns den Rest des Lebens schön<br />

gestalten.<br />

Tel. 0 26 22 -73 70 auch a. <strong>Wochen</strong>ende,<br />

Fa. Treffpunkt Herz<br />

SABINE, 52 J.,verw., eine bezaubernde,<br />

hübsche Frau, sehr liebevoll u. hilfsbereit<br />

mit Herz u. Humor u. einer schönen<br />

weiblichen Figur. Ich bin eine zärtliche<br />

Frau, die gern lacht und sehr gut<br />

kochen kann. Welcher ehrliche Mann,<br />

der sich auch nach Herzenswärme u.<br />

Zärtlichkeit sehnt, meldet sich. 02 71-<br />

2 50 85 09, Fa. Treffpunkt<br />

Bekanntschaften<br />

Original-Kundenfoto<br />

Er, sportlicher, lebensfroher und vorzeigbarer<br />

Unternehmer, 49 Jahre jung,<br />

176 groß, sucht auf diesem Wege eine<br />

schlanke und attraktive Partnerin bis<br />

46 Jahre, zum Reisen, Skifahren... und<br />

gemeinsame Interessen zu leben. Bitte<br />

nur mit Bild. Zuschr.Nr. 33545 a. d.<br />

SWA, 57069 Siegen<br />

Katrina, kontaktfreudige Außendienstmitarbeiterin,<br />

rötlich schimmernde<br />

Haare, schlanke, zarte Figur. Suche<br />

liebevollen, treuen Mann. Freue mich<br />

auf Deine SMS: 01 72 / 547 23 59<br />

Er sucht aufgeschlossene Sie für alles<br />

was zu zweit mehr Spaß macht.<br />

Tel./ SMS 01 51 / 21 87 45 56<br />

INGE, 59 J., Dipl.-Ing./Witwe<br />

Eine eher jünger wirkende, gutherzige Frau mit<br />

Lebenserfahrung u. sehr sympath. Wesen. Sehr<br />

gut aussehend u. mit e. schönen weibl. Figur. Inge<br />

ist finanziell sehr gut versorgt. Doch fühlt sie sich<br />

sehr einsam u. sucht für e. zufriedene Zukunft e.<br />

netten u. aufricht. Mann, bis ca. 70. Damit wir uns<br />

in Kürze treffen können, melden Sie sich bitte ü.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Feiner, gut ausseh. Typ, schlank, 69 J.,<br />

1,85 m, Witwer, studiert, zuverl., gut<br />

situiert, weit gereist, mehrsprachig,<br />

sehr unterhaltsam u. ideenreich, exzellente<br />

Umgansformen, sucht auf gleicher<br />

Schiene fahrende jüngere, hübsche<br />

u. schlanke Femina, ca. 1,73 m<br />

für immer. Aktuelle Bildzuschr. werden<br />

gerne beantwortet. Zuschr.Nr. 33536 a.<br />

d. SWA, 57069 Siegen<br />

Björn, 45/190, Staatsdiens., leider schon<br />

verw., sehr gute finanz. Verhältnisse,<br />

sportl., kinderl., hilfsber., su. nach dem<br />

Schmerz wieder Glück u. Liebe,<br />

02739-470501 Agt. Lebens-Glück<br />

Dipl.-Ing. 72 J.,<br />

Witwer, sehr gut aussehend, graumeliertes<br />

Haar, charmant u. niveauvoll, ein echter<br />

Kavalier, fröhlich, herzlich, unkompliziert<br />

u. charaktervoll, finanziell bestens gestellt.<br />

Finden Sie nicht auch, dass alles im Leben<br />

mit einem lb. Partner an der Seite viel schöner<br />

ist? Ich, Julius, möchte auch im Herbst<br />

des Lebens noch mal Glück + Liebe spüren,<br />

Zweisamkeit, mit Ihnen lachen, reisen, vieles<br />

unternehmen, tanzen gehen, Sonnen- und<br />

Regentage gemeinsam genießen, Sie glücklich<br />

machen. Freunde bezeichnen mich als<br />

zuverlässig, humorvoll, und unternehmungslustig.<br />

Haben Sie Mut und melden Sie sich<br />

mit CH.-Nr. (147/S126082) über: Hand in<br />

Hand GmbH, Tel.: 0800/3304753 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21h, + Sa/So<br />

Er, 46, sucht nach großer Enttäuschung<br />

ehrl., treue SIE zw. 45–50 J. für eine<br />

feste Beziehung. Mögl. Zuschr. mit Bild<br />

unt. Nr. 33544 a.d. SWA, 57069 Siegen<br />

Original-Kundenfoto<br />

Katja, 37 J., super süß und<br />

lieb, natürlich, lange Wuschelmähne,<br />

schöne weibliche Figur,<br />

fröhlich und anschmiegsam.<br />

Leider habe ich in der<br />

Liebe Schiffbruch erlitten,<br />

mein Herz wohl an den Falschen<br />

verschenkt. Dabei suche<br />

ich einen ganz normalen,<br />

fröhlichen Partner, der wie ich<br />

echte Liebe, Zuneigung und<br />

Zärtlichkeit sucht, der gerne<br />

lacht, Musik und Sport mag.<br />

Bitte ruf schnell an mit CH.-Nr.<br />

(147/108774) über:<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

Brigitte, 70 J., Witwe, dunkle<br />

Haare, schlanke weibl. Figur,<br />

sehr gepflegt, mit ganz viel<br />

Herz, eig. Pkw. Es ist nicht<br />

schön, allein zu sein. Deshalb<br />

möchte ich gerne wieder<br />

einen lieben Partner finden,<br />

ihn umsorgen, Zweisamkeit<br />

spüren. Ich bin ein sehr fröhlicher<br />

Mensch, koche gerne,<br />

liebe Spaziergänge. Wenn<br />

auch Sie nicht mehr alleine<br />

sein wollen, melden Sie sich<br />

noch heute mit CH.-Nr. (147/<br />

S115196) über:<br />

Hand in Hand GmbH 0800/3304753 Anruf<br />

kostenlos, tägl. 10-21 h, +Sa./So.<br />

„Das Essen schmeckt nicht, weil man<br />

alleine ist, keiner ist mehr da mit dem<br />

man reden kann, keiner versteht das<br />

man sich alleine fühlt u. man denkt<br />

darüber nach warum der Partner vor<br />

einem sterben musste.“ Um das zu<br />

beenden sucht Helga Mitte 60, Altenpflegerin,<br />

mit vollbusier Figur, gute<br />

Hausfrau u. Autofahrerin einen Mann,<br />

auch über 80, um ihn liebevoll u. zärtlich<br />

zu verwöhnen bei getrenntem od.<br />

zusammenleben.<br />

Tel. 0 26 22 -73 70 auch a. <strong>Wochen</strong>ende,<br />

Fa. Treffpunkt Herz<br />

„Anna, 80 J.“ Sie ist bescheiden u. rücksichtsvoll,<br />

sieht durch ihre Figur jünger<br />

aus. Sie hofft sehr e. Mann zu finden,<br />

dem sie Liebe u. Fürsorge schenken<br />

darf. Sie würde ihre kl. Wohnung aufgeben,<br />

um immer für ihn da zu sein. Sie<br />

versteht viel von guter Hausmannskost,<br />

ist sauber u. ordentlich. Wann<br />

darf ich Sie mit meinem kl. Auto besuchen?<br />

Tel. 0 26 22 -73 70 auch a. <strong>Wochen</strong>ende,<br />

Fa. Treffpunkt Herz<br />

Tiermarkt<br />

Meerschweinchenbabys aus kleiner,<br />

gepfl. Hobbyzucht, kompetente Beratung.<br />

Tel. 02 71 / 38 52 07<br />

Labrador-Golden Retriever-Welpen!<br />

Prachtvolle weiße u. mittelgr. werdende<br />

hell-/dkl.-blonde Welpen, VB 450 E.<br />

T. 0163/ 1422298 od. 0176/ 26266585<br />

BKH Kitten in Blau-Weiss! www.vomwonderland.de<br />

02742-967095 o.<br />

0163-8318586<br />

www.zoo-kuepper.de<br />

Berner Sennenhund Welpen (Hündinen),<br />

zu verk. T. 01 77/5 91 20 22<br />

Deutscher Retriever-Club, wir bilden<br />

aus: Welpen, Jung-Begleithunde, Dummy,<br />

jagdlich. Tel. 02 71 / 5 12 08 od.<br />

02 71 / 38 12 81 od. 0 27 42 / 7 12 83<br />

www.zooundco-siegen.de<br />

Burenziegen, Gelbvieh-Jungbulle aus<br />

Biobetrieb, gen. hornlos, 02721/70530<br />

Ankauf von Kleinnagern (nur Jungtiere)<br />

wie Mäuse, Hamster, Meerschweinchen<br />

und Zwergkaninchen,<br />

Tel. 02 71/ 8 74 99 Fressnapf Siegen<br />

Hundesofa /Ottomane, rechts, Kunstleder,<br />

kieselfarbig mit Edelstahlfüßen,<br />

Außenmaß 120 x 56 cm, Liegefläche<br />

90 x 53 cm. Tel. 0 27 32 / 8 63 93<br />

Cockerspaniel Welpen, VDH, gechipt,<br />

geimpft u. entw., aus liebev. Hausaufzucht<br />

abzug. Tel. 0 27 52 / 58 91<br />

Wanderreiten und qualifizierter Reitunterricht!<br />

Trainer B bietet vormittags<br />

individuellen Unterricht in Bahn und<br />

Gelände an. Tel. 01 60 / 8 16 38 35<br />

2 Schäferhundwelpen, rote Pap. entw.<br />

und tätow., 10 Wo. alt, zu verk.<br />

Tel. 0157/73588166<br />

2 Meerschweinchen inkl. 2 Käfigen +<br />

Zub., VB 80,- E. Tel. 02733/124367<br />

Supersüße Meerschweinchenbabys<br />

abzug. Tel. 0 27 62 / 35 89<br />

Westernsattel braun, Willy Cook,<br />

schmale Kammer, zu verk. 550 E.<br />

Tel. 01 51 / 19 10 17 91<br />

Heiko's Hobbybedarf<br />

Wir stellen her: Holzterrarien, Hasenställe,<br />

Volieren, Nagerkäfige, Nagerhäuschen<br />

etc. Tel. 01 51 / 54 74 41 45<br />

Wir bieten qualifizierten<br />

Reitunterricht (auch für Anfänger)<br />

und Reitbeteiligungen.<br />

Reitclub Rabenhain<br />

(Si-Volnsberg)<br />

Telefon 0271/6819876<br />

FutterFit<br />

Frischfleisch für Hund und Katze<br />

Fressen auf Rädern<br />

Telefon: 0271 - 235 66 90<br />

on Tour: 0179 - 111 36 13<br />

TreueSeele<br />

gesucht?<br />

32 Hunde, 96 Katzen, 150 Vögel und<br />

Kleintiere – auf Herz und Nieren geprüft –<br />

warten auf Sie! Wir beraten Sie gern.<br />

www.tierheim-siegen.de<br />

Mo, Mi - Fr: 15.00 - 18.00 · Sa: 11.00 - 14.00<br />

BADpartner Dennis Krumme<br />

02723/686676<br />

www.tip.bestedusche.de<br />

ANTJE, 30 J., Krankenschwester<br />

e. gut aussehende Frau, mit bezaubernder Ausstrahlung,<br />

schönen Augen u. schlanker Figur. Ich<br />

bin sehr EINSAM u. sehne mich nach e. ehrl. u.<br />

liebevollen Partnerschaft. Dein Familienstand ist<br />

unwichtig, für mich zählen Treue u. Verständnis u.<br />

Kind/er sind auch gern willkommen. Also, warte<br />

nicht u. ruf bitte gleich an, über<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Sonja, 67 J., eine bezaubernde kath.<br />

Frau mit erfrischender Ausstrahlung,<br />

leider völlig allein. Sie gibt gerne Zärtlichkeit,<br />

Liebe & Geborgenheit. "Egal<br />

wo wir wohnen, bei Dir oder mir."<br />

0 27 39-47 05 01 Agt. Lebens-Glück<br />

Lebensfroher 63-jähriger sucht<br />

einfache, liebe Partnerin bis Ende 60 f.<br />

harmon. Beziehung, 08 00 / 0 00 32 35<br />

Anruf kostenfrei, 10-20 Uhr.<br />

WWW.LEBENUNDLIEBEN.NET<br />

ER, Anf. 50, schlank, 1,73, NT, NR, berufst.,<br />

sucht eine liebe, zärtl., treue,<br />

häusliche Partnerin bis 52 J. für eine<br />

harmon. Zukunft, Kind o.k. Du musst<br />

nicht reich od. schön sein, das Herz soll<br />

entscheiden. Thailänderin od. Polin angenehm.<br />

Eig. Haus u. Pkw vorh.<br />

Nur ernst gem. Zuschr. mit Foto u.<br />

Festnetz-Tel.-Nr., keine PV.<br />

Zuschr.Nr. 33548 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Vanessa, 43 J., sehr lieb,<br />

warmherzig + natürlich, lange<br />

blonde Haare, tolle schlanke<br />

Figur, strahlende grüne<br />

Augen, sportlich, anschmiegsam.<br />

Glaubst du auch noch<br />

an die große Liebe, die ein<br />

Leben lang hält, an Treue,<br />

Ehrlichkeit? Sehnt sich dein<br />

Herz nach Zärtlichkeit u.<br />

Streicheinheiten, bist du ein<br />

fröhlicher Mensch, der gerne<br />

lacht, kuschelt, offen u. natürlich<br />

ist? Bitte melde dich mit<br />

Original-Kundenfoto CH.-Nr. (147/127142) über:<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

NEU<br />

Single sucht Single durch Austausch<br />

der Tel.-Nr., 18-80, absol. seriös. 0441/74894<br />

REGINA, 48 Jahre, verwitwet...<br />

leidenschaftl., unkompliziert u. zärtl. Eine wundervolle<br />

Frau mit viel Charme. Regina ist e. treue u.<br />

hingebungsvolle Frau, finanz. gut versorgt u. trotz<br />

Eigentum nicht ortsgeb. Gern möchte ich für e.<br />

liebevollen Mann da sein, ihm zur Seite stehen in<br />

schlechten wie in guten Tagen. Äußerlichk. u. Alter<br />

sind egal, ich wünsche mir nur, daß Sie anrufen ü.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Witwer, 73, attr., sportl. (Berg- u. Radwandern,<br />

Schwimmen), liebt die Natur<br />

u. romant. Abende, wünscht sich eine<br />

gleichgesinnte, humorv. Partnerin<br />

pass. Alters. 08 00 / 0 00 32 35 Anruf<br />

kostenfrei, 10-20 Uhr.<br />

WWW.LEBENUNDLIEBEN.NET<br />

Tel. 0271/2368968 Damen u. Herren v.<br />

30-80 J. empfehlen wir garantiert kostenlos<br />

einen Wunschpartner. Herzblatt<br />

Mo.-So. 9-22 Uhr<br />

Wieder ein Paar sein - ein Traum?<br />

Wir helfen Ihnen diesen Traum zu verwirklichen.<br />

Leben Sie Ihren Traum!<br />

02739-470501 Agt. Lebens-Glück<br />

Lieber Mann, 42 J., möchte nicht mehr<br />

alleine sein. Suche deshalb ehrl., treue<br />

und liebevolle Frau für eine gemeinsame<br />

Zukunft zu zweit. Wenn du es ernst<br />

meinst melde dich unter Zuschr.-Nr.<br />

33540 a. d. SWA, 57069 Siegen.<br />

Daniela, 26 J., eine richtig<br />

süße, fröhliche Maus, blonde<br />

Haare, süße Grübchen, blaue<br />

Augen, die zum Träumen<br />

einladen, sympathisch und<br />

anschmiegsam. Ich mag Fußball,<br />

Musik, Kino, Ski fahren,<br />

Spaziergänge - und dich! Ich<br />

möchte Glück und Zärtlichkeit<br />

für immer spüren, gemeinsam<br />

mit dir abends auf der Couch<br />

kuscheln bei Kerzenschein<br />

und leiser Musik! Melde<br />

dich noch heute mit CH.-Nr.<br />

Original-Kundenfoto (147/124714) über:<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

BEATE, 43 J., Physiotherapeutin<br />

e. attraktive u. liebev. Frau mit schöner Figur, eher<br />

zurückh. u. häuslich. Ich lebe ganz allein u. würde<br />

gern e. neuen Lebenspartner finden, dem Ehrlichkeit,<br />

Vertrauen u. Treue viel bedeuten. Äußerlichkeiten<br />

sind unwichtig - Ihr zuverl. u. ehrl. Charakter<br />

zählen viel mehr. Rufen Sie an! Sofortkontakt, üb.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !


Sonntag, 17. Mai 2009 RUBRIKEN Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 23<br />

Stellengesuche<br />

Wer braucht Hilfe im Garten?<br />

Tel. 02 71 / 3 90 00 12<br />

Wohin mit Oma u. Opa ?<br />

Deutschspr. Frau möchte ält. od. behinderte<br />

Pers. rund um die Uhr betreuen<br />

mit allen dazugeh. Aufgaben im<br />

Haushalt. Tel. 0 60 53 / 47 29<br />

Private, deutsche Seniorenbetreuung<br />

und hauswirschaftliche Versorgung<br />

ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.<br />

Tel. 01 60 / 99 28 97 67<br />

Raum Kreuztal: Biete Betreuung<br />

Einkaufen, Arztbesuche, Hilfe im<br />

Garten etc. Tel. 01 75 / 81 71 8 40<br />

Suche Stelle im Haushalt: Putzen,<br />

Bügeln, etc., Raum Siegen/Kreuztal.<br />

02 71 / 250 57 80 od. 01 74 / 8 43 67 13<br />

Gelernte Bäckereifachverkäuferin in<br />

ungekünd. Stellung sucht Teilzeitstelle<br />

(30 St./W.) für Aug.-Sept. im Verkauf,<br />

0176/24929851<br />

PC-Bürotätigkeit.de (selbst. zu Hause)<br />

Transportunternehmen aus Siegen<br />

sucht flexible Aushilfe (m/w) für feste<br />

Touren im Großraum Siegen. Erfahrung<br />

im Transportbereich sowie Ortskenntnisse<br />

im PLZ-Bereich 57 wären<br />

wünschenswert. Arbeitszeiten beginnen<br />

teilw. um 3.00 Uhr, Bewerber sollten<br />

aus Siegen kommen. Bei Interesse<br />

bitte unter 01 71 / 6 40 00 02 melden.<br />

Für den Raum Siegen u. Umgebung<br />

suchen wir mehrere gelernte Glasu.<br />

Gebäudereiniger. Berufserfahrung<br />

in der Glasreinigung sowie Pkw u. Führerschein<br />

sind unbedingt erforderlich.<br />

Fairflex Personaldienstleistungen GmbH,<br />

Wallhausenstr. 51+53 · 57072 Siegen<br />

Tel. 02 71 / 23 64 50 · Herr Seidel<br />

Suche Reinigungskräfte für die sanitären<br />

Anlagen der Autobahnraststätte<br />

Siegerland. Tel. 01 77 / 7 00 06 31<br />

Liebe Kinderfrau für 2 Buben stundenweise<br />

4 x/Wo in Frdbg. gesucht.<br />

✉ 50181 a. d. SWA, 57069 Siegen.<br />

2. Standbein - krisensicher!<br />

http://www.kompetent-fair.de<br />

Kfm. Assistent/in, 1.000 E Zweiteinkommen<br />

(auch Stud.), 0177/5366826<br />

Fußballverein im Raum Kr.-Ferndorf<br />

sucht ab sofort u. für die neue Saison<br />

Verstärkung. Spieler/innen alle<br />

Altersklassen von Jugend bis Senioren.<br />

Trainingsprobe mittw. 17.30 Uhr Sportplatz<br />

Rosenkamm. Info 01520/6825825<br />

"Schlemmerstübchen" in Mudersbach<br />

sucht: Aushilfe (Küche/Service), zuverl.<br />

u. flexibel, auch am <strong>Wochen</strong>ende,<br />

gerne Einsteiger. T. 01 51 / 14 96 12 43<br />

Selbstständiges Arbeiten von zu Hause.<br />

Fa. Domnick, Tel. 0 27 33 / 74 32<br />

Info: Montag–Freitag, 16–18 Uhr<br />

Zerspanungsmechaniker,<br />

konv./CNC, auf Aushilfsbasis gesucht,<br />

Tel. 01 71 / 6 56 07 19<br />

Einkäufer/innen für Policenkauf, Kenntnisse<br />

Finanzdienstleistungen erforderlich<br />

Tel. 02732-5581030<br />

JOBBÖRSE<br />

www.persoplan.de<br />

Augenoptikergeselle/in<br />

für Vollzeitstelle zum 1. September<br />

2009 gesucht<br />

OPTIK GOTTHARDT<br />

Betzdorf Tel. 0 27 41 / 13 38<br />

Wir suchen ab sofort einen<br />

Kraftfahrer FSK 3 od. B<br />

für Paketzustellung im<br />

Großraum Siegen.<br />

Tel. 0 27 34 / 4 04 41 ab Mo. 9 Uhr<br />

Zukunft sichern durch Zeitarbeit<br />

Bei uns gibt es Arbeit!<br />

Kommen Sie vorbei – Packen Sie zu!<br />

Wir suchen Sie (m/w):<br />

Maler/Lackierer<br />

Elektroinstallateure/<br />

Elektriker<br />

Glaser/Fensterbauer<br />

KFZ-Mechatroniker<br />

Tarifpartner<br />

Hauptstraße 66 · 57482 Wenden<br />

Tel. 0 27 62 - 98 37 60<br />

www.schoenauer-online.de<br />

Werben<br />

bringt<br />

Gewinn.<br />

Stellenangebote<br />

Für die zuverlässige und pünktliche Zustellung unseres<br />

<strong>Wochen</strong>- und Sonntags-<strong>Anzeiger</strong>s suchen wir noch Boten<br />

für folgende Bezirke:<br />

Buschhütten<br />

(Kölsbach-Siedlung)<br />

Steinebach<br />

Vertriebsabteilung · 57069 Siegen<br />

Tel. 02 71 / 59 40-395<br />

02 71 / 59 40-396<br />

02 71 / 59 40-8<br />

ANZEIGER<br />

Wir suchen für die Saison 2009<br />

Rettungsschwimmer/in<br />

für das Strandbad „Waldenburg“ in Attendorn vom 15.<br />

Mai 2009 bis zum 31. August 2009.<br />

Qualifikationen: Volljährigkeit, DLRG-Rettungsschwimmabzeichen<br />

in „Silber“ sowie eine erfolgreiche Teilnahme an<br />

einem Erste-Hilfe-Kurs.<br />

Eine Beschäftigung ausschließlich an <strong>Wochen</strong>enden oder<br />

für kürzere Zeiträume ist möglich.<br />

Biggesee GmbH<br />

Am Sonderner Kopf 1 · 57462 <strong>Olpe</strong>-Sondern<br />

Rüdiger Hohleweg<br />

Telefon (0 27 61) 94 41 32<br />

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n<br />

Lagermitarbeiter/in<br />

Wir erwarten von Ihnen<br />

• Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Engagement<br />

Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein<br />

• Baustoffkenntnisse, Staplerführerschein<br />

• Höflichen Umgang mit Kunden und Zuverlässigkeit<br />

• Fahrerlaubnis wäre von Vorteil<br />

Wir bieten Ihnen<br />

• Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit<br />

• Einen sicheren Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte<br />

Entlohnung<br />

Sind Sie interessiert?<br />

Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an.<br />

Stünn Service GmbH · Bahnhofsweg 20 · 57562 Herdorf<br />

stewe Personalservice –<br />

Ihr kompetenter Partner in Sachen Zeitarbeit<br />

innovativ – persönlich – engagiert<br />

Wir suchen ab Mitte Juni für einen befristeten Einsatz<br />

über vier <strong>Wochen</strong> im nördlichen Siegerland<br />

• Produktionshelfer (m/w)<br />

im Drei-Schicht-Betrieb<br />

Folgende Bezirke in Ihrer Nähe sind noch frei!!!<br />

➜ Bad Laasphe<br />

➜ Hesselbach<br />

➜ Hohenhain<br />

Vormerkung unter<br />

Telefon (02 71) 59 40-395<br />

(02 71) 59 40-396<br />

(02 71) 59 40-8<br />

➜ Kausen<br />

➜ Molzhain<br />

• Schüler/Studenten (m/w)<br />

ab 18 Jahren im Drei-Schicht-Betrieb<br />

• 400 E Aushilfskräfte (m/w)<br />

zur Abdeckung von einzelnen Schichten<br />

Wir garantieren eine sichere und faire Entlohnung<br />

nach dem BZA-Tarif.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!<br />

Obergraben 23 · 57072 Siegen, Telefon: 02 71/2 31 93 44<br />

siegen@stewe.de<br />

Werbung die ANKOMMT.<br />

Servicekräfte m/w<br />

Thekenkräfte m/w<br />

Hotel- und<br />

Restaurantfachmann m/w<br />

Für Veranstaltungen in der gehobenen<br />

Gastronomie. Ausbildung oder<br />

entsprechende Berufserfahrung erforderlich!<br />

Mehr als 25 Jahre erfolgreiche Personalarbeit!<br />

ARWA Personaldienstleistungen GmbH<br />

Koblenzer Straße 5; 57072 Siegen<br />

Tel.: 02 71/3 84 77 50<br />

E-Mail: siegen@arwa.de / www.arwa.de<br />

Werben<br />

bringt<br />

GEWINN.<br />

Der Personaldienstleistungsmarkt<br />

spielt eine zentrale Rolle<br />

für den Jobaufbau in Deutschland.<br />

Dass sich die Branche zudem<br />

auf Arbeitnehmerseite<br />

einen hervorragenden Ruf erarbeitete,<br />

bestätigt das Ergebnis<br />

einer Umfrage eines deutschen<br />

Personaldienstleisters. Das Unternehmen<br />

befragte über 1000<br />

interne Zeitarbeitnehmer.<br />

Unter den Mitarbeitern des<br />

Unternehmens herrscht eine<br />

hohe Arbeitsplatz-Zufriedenheit.<br />

Entsprechend beachtlich<br />

Neue berufliche Zukunft<br />

Personaldienstleister haben viel zu bieten<br />

ist auch die Empfehlungsrate:<br />

Über 90 Prozent würden eine<br />

Anstellung bei einem vermittlungsorientierten<br />

Personaldienstleister<br />

weiterempfehlen<br />

und sind zufrieden bis sehr zufrieden<br />

mit der Beschäftigung.<br />

Auch die vorherige Erwartungshaltung<br />

wurde bei über 70<br />

Prozent der Befragten erfüllt –<br />

bei fast 20 Prozent sogar überdurchschnittlich.<br />

Der Grund ist<br />

eindeutig. Moderne Personaldienstleistung<br />

bietet den Arbeitnehmern<br />

weit mehr als reine<br />

Arbeit auf Zeit. Zwar wird<br />

die Art der Beschäftigung von<br />

etwa einem Drittel der Angestellten<br />

als Übergangslösung betrachtet,<br />

dennoch nutzen sie<br />

fast 70 Prozent der Befragten<br />

gezielt als Berufseinstieg, zum<br />

Wiedereinstieg nach längerer<br />

Arbeitslosigkeit oder aus Gründen<br />

der beruflichen Weiterentwicklung.<br />

Geht es um die Frage, was<br />

die Studienteilnehmer am meisten<br />

schätzen, wird in erster Linie<br />

das geregelte Einkommen<br />

genannt. Etwa ein Drittel bewertet<br />

die erhöhte Vermittlungs-Wahrscheinlichkeit,<br />

gefolgt<br />

von Qualifizierungschancen<br />

und der Möglichkeit, Erfahrung<br />

zu sammeln. Vermittlungsorientierte<br />

Personaldienstleistungsunternehmen<br />

bieten qualifizierten<br />

Arbeitnehmern Beschäftigungsmöglichkeiten.<br />

Sie<br />

können sich Referenzen aneignen,<br />

Qualifikationen ausbauen<br />

und moderne Form der Arbeitnehmerüberlassung<br />

als Sprungbrett<br />

in eine berufliche Zukunft<br />

nutzen. Dekra Arbeit<br />

Erfolg ist planbar!<br />

Bei Personalmangel<br />

in Zeiten von stark<br />

schwankender<br />

Auftragsauslastung<br />

rückt die Arbeitnehmerüberlassung<br />

immer mehr in den<br />

Vordergrund.<br />

Unsere Mitarbeiter<br />

springen ein, wenn<br />

Not am Mann ist.<br />

Arbeitnehmerüberlassung<br />

Am Bahnhof 4–12<br />

57072 Siegen<br />

Tel.: 02 71 / 5 51 42<br />

FAX: 02 71 / 5 51 41<br />

www.persoplan.de<br />

Mit DGB-IGZ-Tarifvertrag<br />

Zur Erweiterung unserer Stammbelegschaft<br />

suchen wir mehrere einsatzfreudige (m/w):<br />

– Laboranten (Bio, Chemie)<br />

– Laborwerker<br />

– Labormitarbeiter<br />

– Chemiekanten<br />

– Pharmakanten<br />

– BTA / CTA / MTA u. Ä.<br />

Erfolg ist planbar!


Sonntag, 17. Mai 2009 THEMA Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 25<br />

Sie sehen nicht nur richtig gut aus, sie machen auch richtig gute<br />

Musik: Die Puppini Sisters rocken als TopAct am 31. Mai den<br />

Giller!<br />

Vielleicht bald auch auch Ihr Neuer Freund?<br />

Der SWA verlost unter den Leserinnen und Lesern vier DVD-Boxen von Christian Ulmen<br />

Berlin. Im letzten Jahr erweckte<br />

Christian Ulmen seine Erfolgsfiguren<br />

aus „Mein neuer<br />

Freund“ wieder zum Leben.<br />

Alexander von Eich, Knut<br />

Hansen, Maurice Horstmann<br />

und Uwe Wöllner bekamen ihr<br />

eigenes Doku-Soap-Format und<br />

verwickelten einmal mehr Ahnungslose<br />

in ihre absurden<br />

Abenteuer.<br />

Das Besondere: Die einzelnen<br />

Clips wurden nicht für das<br />

Fernsehen, sondern direkt für<br />

die Fangemeinde im Internet<br />

produziert und feierten auf der<br />

Website www.ulmen.tv Premiere.<br />

Nun erscheinen die skurrilen<br />

Filme erstmalig gesammelt und<br />

neu geschnitten als 3er-DVD-<br />

Box. Erweitert durch exklusives<br />

Bonusmaterial, wie nie gezeigte<br />

Szenen und Audiokommentare<br />

Christian Ulmen gibt es jetzt<br />

auch für zuhause.<br />

Die Zeit ist reif!<br />

Die Puppini Sisters bei KulturPur<br />

Zum Abschluss der kleinen Giller-Trilogie<br />

im Sonntags-<strong>Anzeiger</strong><br />

darf natürlich der musikalische<br />

Geheimtipp des 19. internationalen<br />

Musik- und Theaterfestivals<br />

KulturPur nicht fehlen:<br />

In der LateNight Show am<br />

Sonntag, 31. Mai, 22.30 Uhr,<br />

stehen die Puppini Sisters auf<br />

der Bühne und das bedeutet<br />

Style und Glamour einer vergangenen<br />

Zeit, gesangliche Harmonie<br />

und jede Menge Erotik.<br />

Als unbestrittener Hingucker<br />

und bestangezogene Girl-<br />

Band mit einem Hauch Dita<br />

von Teese konnten Marcella<br />

Puppini, Kate Mullins und Stephanie<br />

O’Brien dem aufmerksamen<br />

London-Besucher schon<br />

im Frühjahr 2006 kaum entgehen.<br />

„Puppinieren“ wurde nicht<br />

nur hier schnell zur Lifestyle-<br />

Vokabel und der Bandname<br />

zum Synonym für Mode, Stil<br />

und Selbstbewusstsein. Nun<br />

scheint die Zeit auch in<br />

von Christian Ulmen. Die<br />

„Best of Ulmen.TV“-Box erscheint<br />

unter dem Label<br />

BRAINPOOL Home Entertainment<br />

in Kooperation mit der<br />

Sony Music Spassgesellschaft.<br />

Christian Ulmen entlässt Alexander<br />

von Eich, Knut Hansen,<br />

Maurice Horstmann und Uwe<br />

Wöllner aus der Hölle des Privaten<br />

und schickt sie auf Erkundungstour<br />

in die Randbereiche<br />

des öffentlichen Lebens. Raus<br />

aus den vier Wänden der Annikas,<br />

Bibis und Franziskas weitet<br />

sich die Kampfzone der Nervensägen<br />

auf bekannte Kleinformen<br />

der aktuellen Fernsehlandschaft<br />

aus.<br />

Neben den Filmen gibt es<br />

jede Menge Bonusmaterial:<br />

„The Aftermath“ – Interviews<br />

mit Berufsberater Ralf Leps,<br />

Männerberater Peter Thiel und<br />

Imagecoach Anne Kräuchi,<br />

„Behind the scenes“ – Interviews<br />

mit Christian Ulmen und<br />

dem ulmen.tv-Team, Outtakes,<br />

Deleted Scenes und Audiokommentare<br />

von Christan Ulmen.<br />

Bock auf Remmi-Demmi?<br />

SWA verlost Karten und „Meet & Greet“ für Johann König<br />

Der SWA verlost heute 5x2 Karten für den Auftritt von Johann<br />

König in Siegen. Ein Gewinner darf sich auf ein Treffen mit dem<br />

Kabarettisten freuen.<br />

Dass Johann König am Freitag,<br />

29. Mai, in der Siegerlandhalle<br />

in Siegen auftritt und dabei sein<br />

aktuelles Programm „Total Bock<br />

auf Remmi-Demmi“ präsentiert,<br />

wissen die Leser des SWA bereits.<br />

Schließlich hat er im Gespräch<br />

mit dem Sonntags-<strong>Anzeiger</strong><br />

vor einigen <strong>Wochen</strong> eindrucksvoll<br />

erklärt, wie aus René<br />

Otzenköttel – wie der Komiker<br />

im wirklichen Leben angeblich<br />

heißt – Johann König wurde.<br />

Die Ex-Freundin hat ihn einst<br />

überredet, eines seiner aberwitzigen<br />

Gedichte in einem Kölner<br />

Kukturcafé vorzutragen. Heute,<br />

viele Jahre später, ist der gelernte<br />

Kinderkrankenpfleger ein bekannter,<br />

beliebter Kabarettist.<br />

Dass die Leute über ihn und<br />

seine Geschichten so sehr lachen,<br />

ist für den 37-Jährigen<br />

noch immer „ein Wunder“.<br />

Kein Wunder ist hingegen, dass<br />

die Karten für das Johann-König-Gastspiel<br />

in der Siegerlandhalle,<br />

das vom SWA präsentiert<br />

wird, heiß begehrt sind. Erhältlich<br />

sind diese unter anderem<br />

an der Konzertkasse der<br />

Siegener Zeitung, Obergraben<br />

39, (02 71) 59 40-3 50.<br />

Fünf Leser des SWA können<br />

allerdings in den Genuss<br />

von zwei Freikarten kommen,<br />

denn wir verlosen heute 5x2<br />

Karten für den Auftritt von Johann<br />

König am 29. Mai in<br />

Siegen. Und für einen Gewinner<br />

ist der Preis noch verbunden<br />

mit einem besonderen Zusatz:<br />

Er darf sich mit seiner Begleitung<br />

auf ein Treffen mit Johann<br />

König bei einem so genannten<br />

„Meet & Greet“ in der<br />

Pause des Auftritts freuen.<br />

Wer nun total „Bock auf<br />

Remmi-Demmi“ hat, sollte am<br />

SWA-Gewinnspiel teilnehmen<br />

und dafür einfach folgende einfache<br />

Frage beantworten können:<br />

Mit den Auftritten in welcher<br />

TV-Show wurde Johann<br />

König vor einigen Jahren bekannt?<br />

– a) Quatsch Comedy<br />

Club oder b) Tigerenten-Club?<br />

Wer die richtige Antwort weiß,<br />

sollte in der Zeit von heute bis<br />

Dienstag, 19. Mai, die Gewinn-<br />

Hotline (01 37) 8 37 38 23<br />

anrufen und die Antwort mitsamt<br />

der Adresse auf das Band<br />

aufsprechen. Ein Anruf aus dem<br />

Festnetz kostet 50 Cent, der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

NOCH<br />

12TAGE<br />

Deutschland endlich reif für<br />

zeitlos schöne, perfekt harmonisierte<br />

Arrangements im Original-„Look<br />

& Feel“ der 30er und<br />

40er Jahre. Dabei beschränken<br />

sich die Puppinis nicht auf die<br />

Interpretationen der Andrew-<br />

Sister-Songs, ihren erklärten<br />

Vorbildern, vielmehr verhalfen<br />

auch die originellen Coverversion<br />

von „Wuthering Heights“<br />

(Kate Bush), „Heart Of Glass“<br />

(Blondie) oder „Panic“<br />

(Smiths) ihres Debutalbum<br />

„Betcha Bottom Dollar“ zu<br />

Der SWA verlost vier der DVD-<br />

Boxen. Um an die Exemplare zu<br />

kommen, müssen Sie lediglich<br />

folgende Frage richtig beantworten:<br />

In welcher Romanverfilmung<br />

von Sven Regener spielte Christian<br />

Ulmen die Hauptrolle? a) Herr<br />

Lehmann oder b) Herr Kahn?<br />

einem Einstand an der Spitze<br />

der Jazzcharts. Auch ihr<br />

zweites Album „The Rise &<br />

Fall Of Ruby Woo“ – benannt<br />

nach ihrem Lieblingslippenstifft<br />

– vereint<br />

selbst geschriebene Songs<br />

und Cover-Versionen, mit<br />

denen sie nun ganz Siegen-<br />

Wittgenstein erobern wollen.<br />

Karten für die drei glamourösen<br />

Sängerinnen gibt<br />

es auf www.siwikultur.de, an<br />

der Sparkassen-Hotline von<br />

ProTicket unter <br />

(0 18 03) 74 26 54 oder an<br />

der Konzertkasse der<br />

Siegener Zeitung am Obergraben.<br />

Und vergessen Sie<br />

auch nicht, unbedingt einen<br />

Blick in die SWA-<strong>Ausgabe</strong><br />

am 24. Mai zu wefen! Denn<br />

dann verlosen wir Tickets<br />

für alle bisher an dieser<br />

Stelle vorgestellten Giller-<br />

TopActs!<br />

Die Antwort geben Sie<br />

unter unserer Gewinn-Hotline<br />

(01 37) 8 37 38 25<br />

an, die bis Mittwoch, 20.<br />

Mai, auf Ihren Anruf wartet.<br />

Ein Anruf aus dem Festnetz<br />

kostet 50 Cent, der<br />

Rechtsweg ist wie immer<br />

ausgeschlossen.<br />

THIELMANN G<strong>MB</strong>H<br />

DIE KAROSSERIE- UND LACKEXPERTEN<br />

DUSCHKABINEN<br />

Schnell und preiswert online kaufen<br />

Jetzt in unserem Onlineshop<br />

www.baederschmidt.de<br />

ICH DACHTE<br />

ES PASST …<br />

Marienhütte 8<br />

57080 Siegen<br />

Tel. 02 71/ 319 09 99<br />

www.identica-thielmann.de<br />

Ernst Hermann Schmidt<br />

Morleystraße 43<br />

57072 Siegen<br />

Telefon: 0271/3371125<br />

Telefax: 0271 / 331711<br />

info@baederschmidt.de<br />

Werben bringt GEWINN.


FRÜHLINGSFREUDE | WISSENSFREUDE<br />

Freuen Sie sich auf<br />

die besten Seiten<br />

des Tages.<br />

Und auf exklusive Prämienvielfalt …<br />

1 |<br />

1 | Aiptek Mini-Camcorder DV 6800 LE<br />

2,4“ TFT Display, 270° drehbar; Wiedergabe von<br />

Filmen mit bis zu 30 FPS (Bilder/Sekunde); qualitativ<br />

hochwertiger Lithium-Akku; 6-in-1-Funktionen:<br />

Digitalkamera, Camcorder, Massenspeicher, Diktiergerät,<br />

Web Cam und PMP; Bildstabilisator, Blitz;<br />

6 Mio. Pixel; 4-fach Digital-Zoom; Nachtaufnahmemodus;<br />

2-in-1-Bilder; TV out; Lieferumfang:<br />

Pocket DV 6800 LE, Bedienungsanleitung, Kurzanleitung,<br />

1 Lithium-Ionen-Akku; Kabel: 2 Daten/TV-Kabel<br />

für Anschluss an den PC und TV, Netzladekabel für<br />

den Lithium-Akku; CD (mit Software)<br />

Neue<br />

Prämien<br />

Lassen Sie sich<br />

von uns überzeugen …<br />

und wir sagen danke<br />

mit einer attraktiven Prämie.<br />

2 |<br />

2 | Philips Dampfbügelstation GC 6420<br />

Ergonomisches Design; Vertikaldampf; beschichtete<br />

Edelstahl-Bügelsohle; Calc-Clean-Funktion;<br />

4 bar Dampfdruck; 800-Watt-Bügeleisen,<br />

1370-Watt-Boiler; Maße ca. 319 x 199 x 166 mm<br />

3 | Kärcher Hochdruckreiniger 2.36 M plus<br />

Fördermenge ca. 330 l / h; Zulauftemperatur max. 40 °C;<br />

4 m Hochdruckschlauch; Hochdruckpistole, -strahlrohr;<br />

Dreckfräser; Reinigungsmittelschlauch mit Filter;<br />

Maße ca. 301 x 237 x 553 mm;<br />

100 bar, Leistung: 1400 Watt<br />

3 |<br />

Sie suchen eine andere attraktive Prämie? Fordern<br />

Sie gleich unseren<br />

Prämien-Katalog unter 0271/5940-261/262/263/264<br />

an oder treffen Sie<br />

im Internet unter www.siegener-zeitung.de Ihre Wahl.<br />

G u t s c h e i n<br />

GUTS CHEIN<br />

Ich habe einen neuen Abonnenten geworben und wünsche mir als Prämie:<br />

A u f t r a g<br />

AUFTRAG<br />

Ich bestelle die Siegener Zeitung für die Dauer von mind. 12 Monaten zum<br />

4 |<br />

jeweils gültigen Bezugspreis von monatlich 18,90 e bei Boten zu stellung.<br />

Außerhalb des Verbreitungsgebietes beträgt der monatliche Bezugs preis<br />

für die Postzustellung 22,00 e. Ich bin über 18 Jahre alt. Ich und in meinem<br />

Ich bin Bezieher der Siegener Zeitung.<br />

Umseitig stehenden Abonnenten habe ich geworben. Er war in den<br />

letzten sechs Monaten nicht Bezieher Ihrer Zeitung und wohnt nicht mit<br />

mir im selben Haushalt. Ich werde mind. 12 Monate Abonnent Ihrer<br />

Zeitung bleiben, danach gilt die übliche Kündigungsfrist. Werden die<br />

Vereinbarungen von mir oder dem Besteller nicht eingehalten, bezahle<br />

ich dem Verlag den Gegenwert der Prämie.<br />

Vor- und Zuname<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Haushalt lebende Personen waren in den letzten 6 Monaten nicht Bezieher<br />

der Siegener Zeitung.<br />

Bezugsbeginn:<br />

Vor- und Zuname<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Unterschrift<br />

WIDERRUFSRECHT<br />

Ich bin berechtigt, innerhalb von zwei <strong>Wochen</strong> nach Absendung dieses<br />

Auftrages die Bestellung des Abonnements ohne Angabe von Grün den<br />

gegenüber dem Verlag Siegener Zeitung, Vorländer & Rothmaler GmbH &<br />

Co. KG, 57069 Siegen, schriftlich zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist<br />

4 | Topstar Leder-Chefsessel<br />

„President“, schwarz<br />

Stufenlose Höhensitzverstellung;<br />

Lehne und Sitz in echtem Leder,<br />

Seitenteile in farbgleichem<br />

Kunstleder; Wippmechanik;<br />

lastabhängig gebremste Sicherheits-Doppelrollen;<br />

Maße:<br />

Sitzhöhe: 44–53 cm, Sitzbreite: 50 cm,<br />

Sitztiefe: 50 cm, Lehnenhöhe: 64 cm<br />

Unterschrift<br />

genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes (Poststempel).<br />

Unterschrift<br />

UNSERE PRÄMIENBEDINGUNGEN:<br />

Aus rechtlichen Gründen darf die Neubestellung nicht Ersatz für ein<br />

be stehendes Abonnement sein und in keinem Zusammenhang mit einer<br />

Abbestellung stehen. Daher werden grundsätzlich Werbungen von<br />

Personen, die miteinander verwandt sind und im selben Haus wohnen,<br />

nicht anerkannt, wenn aus diesem Personenkreis eine Abo nne ments -<br />

kündigung vorliegt. Die hier angegebenen Prämien können sich in<br />

Form, Farbe, Technik und Herstellerfirma ändern. Keinesfalls wird<br />

jedoch die Qualität beeinträchtigt.<br />

Coupon bitte einsenden an:<br />

Vertriebsabteilung · 57069 Siegen<br />

oder faxen Sie bitte den Auftrag<br />

EINZUGSERMÄCHTIGUNG<br />

Hiermit wird die Siegener Zeitung bis auf Widerruf ermächtigt,<br />

die Gebüh ren für das Abonnement wie angekreuzt von meinem<br />

(unserem) Giro konto einzuziehen:<br />

monatlich vierteljährlich 2% Skonto<br />

halbjährlich 3% Skonto jährlich 3% Skonto<br />

Gutschriften für Lieferunterbrechungen werden automatisch bei der<br />

nächsten Abbuchung verrechnet.<br />

Beginn<br />

Geldinstitut<br />

Bankleitzahl<br />

Konto<br />

Unterschrift<br />

5 | Bier-Zapfanlage „Bier Maxx“<br />

Edles Design und hochwertige<br />

Verarbeitung, Temperaturminimum<br />

3 °C, besonders geräuscharm,<br />

2 <strong>Wochen</strong> frisches Fassbier, geeignet et<br />

für alle handelsüblichen 5-l-Fässer,<br />

professionelles Kühlsystem, leicht zu<br />

bedienen, inkl. 5 Bier-Maxx-<br />

CO 2<br />

-Kartuschen, inkl. 1 Bier-Maxx-<br />

Reinigungs-Set<br />

5 |<br />

und den Gutschein an: 02 71/59 40-309<br />

Wenn mein (unser) Konto nicht die erforderliche Deckung aufweist,<br />

be steht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Ver pflich tung<br />

Weitere Artikel aus unserem Prämiensortiment<br />

zur Ein lö sung. Diese Erklärung ist so lange gültig, bis ich (wir) sie<br />

finden Sie unter www.siegener-zeitung.de<br />

schriftlich widerrufen.


Sonntag, 17. Mai 2009 KREIS OLPE Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 27 E<br />

Nicht auf Dauer<br />

KFD-Regionaltag mit aufrüttelndem Referat<br />

Mechthild Klinge (l.), Ulrike Wieczorek (2.v.l.), Gabriele Gräfin von Spee (3.v.r.) und Waltraud Soest<br />

(r.) überreichten an Pastor Thomas Stolz (3.v.l.) eine Spende von 500 Euro für das Soldatenprojekt.<br />

Attendorns Pfarrer Josef Vorderwülbeke (2.v.r.) zelebrierte beim KFD-Regionaltag die Maiandacht.<br />

Foto: mari<br />

Attendorn/Kreis <strong>Olpe</strong>. Beim<br />

KFD-Regionaltag der Region<br />

Siegerland-Südsauerland erlebten<br />

am Donnerstag etwa 150<br />

Frauen des Dekanats Siegen<br />

und der Bezirke Attendorn, Elspe<br />

und <strong>Olpe</strong> ein aufrüttelndes<br />

Referat von Pastor Thomas<br />

Stolz aus Paderborn. Sein Thema:<br />

„Fremdes achten – Frieden<br />

suchen“. Ausgangslage war die<br />

Situation der Soldatenfamilien<br />

und die Zukunft der Familien.<br />

Pastor Stolz war elf Jahre als<br />

Militärdekan in Afghanistan,<br />

Südafrika und dem Kosovo tätig<br />

und kennt auch die Probleme,<br />

die durch die Trennungen in<br />

den Familien entstehen.<br />

Der ehemalige Militärdekan<br />

berichtete von einem Auftrag,<br />

den der katholische deutsche<br />

Militärbischof Dr. Walter Mixa<br />

„Mutter der Erde“<br />

KFD richtete Maiandacht in Brün aus<br />

Eine gut besuchte Maiandacht fand jetzt an der Kapelle auf der<br />

„Brüner Höhe“ statt.<br />

Foto: niku<br />

Brün. Seit zehn Jahren gibt es<br />

nun die Maiandacht, die in<br />

jedem Jahr vor der Kapelle auf<br />

der „Brüner Höhe“ stattfindet –<br />

ursprünglich vom Schützenverein<br />

ins Leben gerufen, heute organisiert<br />

von der Katholischen<br />

Frauengemeinschaft (KFD)<br />

Brün-Vahlberg. Vor einigen Tagen<br />

fand sie wieder statt.<br />

Der Erlös des anschließenden<br />

Würstchen-, Kaffe- und<br />

Kuchenverkaufs kam wie gewohnt<br />

einem guten Zweck zugute<br />

– diesmal dem Förderverein<br />

„Kinderzuhause“ Burbach,<br />

der die Einrichtungen „Kinderzuhause“<br />

und „Haus Burgweg“<br />

in Burbach unterstützt. Dies<br />

sind Einrichtungen der Behindertenhilfe,<br />

in denen Kinder<br />

und Jugendliche mit schwersten<br />

Behinderungen betreut und gepflegt<br />

werden.<br />

Durchgeführt wurde die<br />

Andacht, zu der bei trockenem<br />

Wetter rund 60 Besucher gekommen<br />

waren, durch die erste<br />

Vorsitzende der KFD Brün-<br />

Vahlberg Ulrike Wiezcorek sowie<br />

Christiane und Petra Stracke,<br />

ebenfalls im Vorstand. Die<br />

musikalische Gestaltung übernahm<br />

der Kirchenchor Ottfingen<br />

unter Leitung von Hubertus<br />

Schönauer. Die Spirale als<br />

Sinnbild für Marias lebensentfaltende<br />

Kraft als „Mutter<br />

Erde“, wie es in der Einführung<br />

hieß, stand im Mittelpunkt der<br />

Andacht.<br />

Die Spirale, die in vielen<br />

Kulturen als Lebens- und<br />

Fruchtbarkeitssymbol dient,<br />

steht auch als Zeichen der Erneuerung<br />

des Lebens. Die sich<br />

ausrollende Spirale könne nun<br />

auch betrachtet werden als ein<br />

bildhaftes Zeichen, ein Symbol<br />

für die Gottesmutter, aus deren<br />

Schoß Jesus geboren wurde,<br />

hieß es während der Andacht.<br />

Marias Lebensweg wurde bildhaft<br />

als Spirale dargestellt: Im<br />

Laufe des Wortgottesdienstes<br />

entstand eine symbolhafte Spirale<br />

mit Hilfe einer Kordel auf<br />

dem Boden der Kapelle. niku<br />

dem Zentralinstitut für Ehe und<br />

Familie in der Gesellschaft der<br />

Universität Eichstätt erteilte.<br />

Die wissenschaftlichen Untersuchungen<br />

gaben Aufschluss<br />

über die Einsatzbelastungen der<br />

Soldaten in ihrer Auswirkung<br />

auf die sozialen Beziehungen.<br />

Seither werden den Soldatenfamilien<br />

Begegnungen ermöglicht.<br />

Die Mitglieder lernen,<br />

mit einem nicht umzusetzenden<br />

Ideal umzugehen, sich<br />

neu zu finden und Rahmenbedingungen<br />

zu schaffen. Wichtig<br />

sei es dabei, den Status Quo<br />

festzustellen, dass es sich um<br />

eine räumliche und nicht um<br />

eine dauerhafte Trennung handele.<br />

Entsprechend gelte es,<br />

Kompromisse zu finden, die zur<br />

Zufriedenheit in der Partnerschaft<br />

führen und den Ansprüchen<br />

der Kinder gerecht werden.<br />

Seine Thesen bezogen sich<br />

jedoch auch auf die vielen anderen<br />

Familien, in denen berufsbedingte<br />

Trennungen Thema<br />

sind. Damit lieferte er den<br />

Frauen Ansätze für ihre tägliche<br />

Arbeit in den Familien. „Egal,<br />

ob es den Soldaten in Afghanistan<br />

oder den Monteur in China<br />

betrifft. Die Trennungen bringen<br />

Veränderungen mit sich<br />

und sie müssen auf beiden Seiten<br />

angenommen und akzeptiert<br />

werden. Und dabei können<br />

wir helfen“, appellierte Pastor<br />

Stolz, der mit Sorge die Entwicklung<br />

in den Familien beleuchtete.<br />

„Die Familie, die<br />

kleinste Keimzelle der Gesellschaft,<br />

ist vom Umbruch nicht<br />

verschont geblieben.“<br />

Kurz & bündig:<br />

Schützen<br />

arbeiten<br />

Heid. Ein Arbeitseinsatz<br />

steht den Jungschützen und<br />

Offizieren des Schützenvereins<br />

Heid am Mittwoch, 20.<br />

Mai ab 16.30 Uhr auf dem<br />

Dorfplatz ins Haus. Der Einsatz<br />

dient den Vorbereitungen<br />

zur Prozession am Donnerstag.<br />

In den Ferien<br />

<strong>Olpe</strong>. Für die Ferienfreizeit<br />

der katholischen Kirchengemeinde<br />

St. Marien <strong>Olpe</strong> in<br />

Wyk auf Föhr vom 2. bis 17.<br />

Juli sind noch Restplätze<br />

frei. Zielgruppe sind alle<br />

Kinder und Jugendlichen,<br />

die bei Fahrtantritt zwischen<br />

neun und 15 Jahren<br />

alt sind. Kurzentschlossene<br />

sollten sich umgehend bei<br />

Annekäthe Bechheim, <br />

(0 27 61) 6 10 54 (werktags<br />

ab 18 Uhr) anmelden.<br />

Brunnenfest<br />

in Fretter<br />

Fretter. Der Dorf- und Heimatverein<br />

Fretter richtet am<br />

Mittwoch und Donnerstag,<br />

20. und 21. Mai, das Brunnenfest<br />

auf dem Dorfplatz<br />

aus. Am Mittwoch beginnt<br />

das Fest mit einer Bierprobe.<br />

Am Donnerstag wird das<br />

Fest ab 13 Uhr fortgesetzt.<br />

Kinder können ab 15 Uhr<br />

reiten, für 16.30 Uhr hat ein<br />

Zauberer seinen Besuch angekündigt.<br />

Er machte auf die Kluft<br />

aufmerksam, die zwischen<br />

den Familien von früher und<br />

heute entstanden ist. „Das<br />

Idealbild, wo die Mutter daheim<br />

für die Familie sorgt,<br />

der Vater zur Arbeit geht<br />

und die Oma mit im Haus<br />

wohnt, gibt es heute so gut<br />

wie gar nicht mehr.“ Dafür<br />

gebe es mehr als 50 Prozent<br />

Single-Haushalte und in den<br />

Familien sei bedingt durch<br />

die Entwicklung der Bund<br />

immer mehr verloren gegangen.<br />

Und damit auch die soziale<br />

Kompetenz. Die finanzielle<br />

Situation sei ein weiteres<br />

Problem zur Spaltung der<br />

Familien. „Dass es mittlerweile<br />

etwa sieben Millionen<br />

Hatz IV-Empfänger in<br />

Deutschland gibt, ist eine gewaltige<br />

Zahl“, so Pastor<br />

Stolz. Ein zusätzliches Manko<br />

sei die mangelnde Kommunikation<br />

innerhalb der<br />

Familie.<br />

Zur Unterstützung des<br />

Soldatenprojektes überreichen<br />

Gabriele Gräfin von<br />

Spee (Bezirk Attendorn),<br />

Mechthild Klinge (Dekanat<br />

Siegen), Ulrike Wieczorek<br />

(Bezirk <strong>Olpe</strong>) und Waltraud<br />

Soest (Bezirk Elspe) eine<br />

Spende in Höhe von 500<br />

Euro an Pastor Stolz. Im Anschluss<br />

gab es lustiges Kabarett<br />

mit Cilly Alperscheidt<br />

(Wolfgang Mette). mari<br />

www.hellweg.de<br />

Sonntag<br />

heute<br />

geöffnet<br />

Sonntagsrabatt<br />

15%<br />

Rabatt*auf einen Artikel<br />

Besuchen Sie uns heute am verkaufsoffenen<br />

Sonntag, von 13.00–18.00 Uhr!<br />

ENDE! SCHLUSS! AUS!<br />

Geschäfts-Aufgabe<br />

Marken-<br />

Qualität<br />

Matratzen<br />

...TOTALER<br />

Jetzt bis 80 % billiger!<br />

• Lattenroste<br />

• Bettwaren<br />

Räumungs-Verkauf<br />

ALLES muss RAUS!<br />

Ihr Bettenstudio in Kreuztal<br />

Marburger Str. 62 · 57223 Kreuztal (gegenüber ALDI) · Tel. (01 70) 6 82 89 61<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 10.00–19.00 Uhr, Sa., 9.00–16.00 Uhr<br />

Ganze Arbeit ohne Beute<br />

Erst Transporter gestohlen, dann eingebrochen<br />

Elspe. Bislang unbekannte Täter<br />

brachen in der Nacht zu<br />

Mittwoch in den Kaufpark Supermarkt<br />

in Elspe ein und benutzten<br />

als Fluchtfahrzeug offenbar<br />

einen kurz zuvor gestohlenen<br />

VW Transporter. An der<br />

Gebäuderückseite des Supermarkts<br />

stemmten die Einbrecher<br />

mit einem Bohrhammer<br />

ein Fenstergitter aus dem Mauerwerk<br />

und schlugen das dahinter<br />

liegende Fenster ein. Ein<br />

weiteres Gitter wurde mit<br />

einem elektrischen Winkelschleifer<br />

entfernt und das Fenster<br />

aufgehebelt. Offenbar fühlten<br />

sich die Täter jedoch gestört,<br />

denn sie flüchteten ohne<br />

Beute, richteten jedoch erheblichen<br />

Sachschaden an. Der Mitarbeiter<br />

eines Wachdienstes<br />

entdeckte das eingeschlagene<br />

Fenster, die Täter waren schon<br />

nicht mehr zu sehen. Den Winkelschleifer<br />

und den Bohrhammer<br />

hatten sie kurz zuvor bei<br />

einem Einbruch in ein Heizungs-<br />

und Sanitärunternehmen<br />

gestohlen. Hier stahlen sie eine<br />

Sackkarre und einen gelben<br />

VW-Transporter, der inzwischen<br />

aufgefunden wurde.<br />

17. Mai<br />

13-18 Uhr<br />

Rabatt*ab einem Einkaufswert von 100 r<br />

* Von den Rabatten ausgenommen sind reduzierte Artikel, Ausverkaufsware, Tchibo-Artikel, Bücher, Zeitschriften, bereits bestehende Kaufverträge,<br />

Gutscheinerwerb, Serviceleistungen und Angebote aus unserem aktuellen Prospekt. Die Rabatte sind nicht untereinander kombinierbar und nicht mit anderen<br />

Aktionen kombinierbar. Pro Person kann am Aktionstag nur einmal Rabatt in Anspruch genommen werden. Gültig am Sonntag, 17. Mai 2009<br />

Kreuztal Siegener Straße 210


Ulla’s Ofenstübchen in Fi.-Serkenrode<br />

feiert 10-jähriges Jubiläum<br />

Ausstellungsöfen bis zu 40 % reduziert vom 18. bis 23. Mai 2009!<br />

Ursula Bach, Inhaberin von Ulla’s<br />

Ofenstübchen, zeigt gerne die reichhaltige<br />

Auswahl an formschönen und modernen<br />

Kaminöfen.<br />

Serkenrode. Ulla's<br />

Ofenstübchen feiert<br />

Jubiläum. Seit 10<br />

Jahren ist das<br />

Geschäft in Finnentrop-Serkenrode<br />

auf<br />

der Poststraße<br />

etabliert und bietet<br />

eine reichhaltige<br />

Auswahl an hochmodernen<br />

Kaminöfen.<br />

Inhaberin Ulla<br />

Bach möchte ihre<br />

Kunden am Jubiläum<br />

zum 10-jährigen<br />

teilhaben lassen<br />

und hält für die<br />

ersten 100 Kunden ein Überraschungspräsent<br />

bereit. Außerdem warten tolle<br />

Sonderaktionen und Sonderpreise. So viel<br />

kann hier schon gesagt werden: Es wurde<br />

radikal reduziert. Ulla's Ofenstübchen<br />

möchte den Laden leer räumen und Platz<br />

für neue Kollektionen schaffen.<br />

Apropos Kollektion – bei der großen Auswahl<br />

an formschönen Kaminöfen fällt die<br />

Wahl schwer. Gerne hilft das freundliche<br />

Team von Ulla's Ofenstübchen bei der richtigen<br />

Wahl sowohl unter technischen wie<br />

auch optischen Aspekten. Die Kollektion<br />

umfasst Stahlöfen, Gussöfen, Küchenherde<br />

und Specksteinöfen von namhaften Herstellern<br />

wie Lohberger, Scan, Varde Ovne,<br />

Rika und Jotul. Ob Pellet- oder Scheitholzöfen,<br />

beide Varianten weisen enorm hohe<br />

Wirkungsgrade von meist über 90 Prozent<br />

auf und lassen sich sogar in Zentralheizungssysteme<br />

integrieren. Bequem wie<br />

eine Zentralheizung und gemütlich wie ein<br />

Kamin, das ist es, was einen guten Kaminofen<br />

auszeichnet. Während die Hausbewohner<br />

ein gemütlich flackerndes Feuer<br />

hinter den Ofenscheiben sehen, arbeitet im<br />

Hintergrund modernste Technik mit Thermostat,<br />

Zeitschaltuhr und optionaler Handysteuerung.<br />

Ganz besonders bequem ist<br />

das Heizen mit Holzpellets, da geht alles<br />

fast wie von selbst. Außerdem tut man<br />

etwas für die Umwelt, denn nichts verbrennt<br />

sauberer als der nachwachsende<br />

Rohstoff Holz. Die Voraussetzung dafür ist<br />

eine entsprechende Feuerstelle mit ausgeklügelter<br />

Brennraumechnik.<br />

Bis zum 30. Juni 2009 werden diese Öfen<br />

noch gefördert wie bisher, ab dann soll die<br />

Förderung gekürzt werden. Musteranlagen<br />

können in der Ausstellung von Ulla's<br />

Ofenstübchen im Betrieb von interessierten<br />

Kunden während der Öffnungszeiten<br />

gerne besichtigt werden. Angst vor verrußten<br />

Glasscheiben braucht übrigens heute<br />

mit gut abgelagertem Holz niemand mehr<br />

haben. Durch ein besonderes System der<br />

modernen Öfen, mit vor der Scheibe zirkulierender<br />

warmer Luft, wird ein Absetzen<br />

von Rußpartikeln weitestgehend verhindert.<br />

güpi<br />

Ulla’s Ofenstübchen<br />

Ursula Bach<br />

Poststraße 2 · 57413 Fi.-Serkenrode<br />

02724/288500 · Fax 02724/288603<br />

www.kaminofenstuebchen.de<br />

Sonderöffnungszeiten: Mo.–Di. 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Mi. 10.00 bis 22.00 Uhr<br />

Fr. 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sa. 10.00 bis 15.00 Uhr<br />

Mittwoch ab 18.00 Uhr gemütlicher Abend!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!