25.10.2012 Aufrufe

Jubel, Trubel, Heiterkeit in Beyenburg - Lüttringhauser Anzeiger

Jubel, Trubel, Heiterkeit in Beyenburg - Lüttringhauser Anzeiger

Jubel, Trubel, Heiterkeit in Beyenburg - Lüttringhauser Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Chronik Donnerstag, 16. Februar 2012<br />

Aus dem Market<strong>in</strong>grat<br />

Die Fleischerei Nolzen br<strong>in</strong>gt mit ihrer Qualität<br />

Lüttr<strong>in</strong>ghausen <strong>in</strong>ternational <strong>in</strong>s Gespräch<br />

Wo „Zusatzstoffe“ und „Geschmacksverstärker“ unbeliebte Fremdwörter s<strong>in</strong>d<br />

An dieser Stelle werden <strong>in</strong> zwangloser<br />

Folge die Mitglieder des Market<strong>in</strong>grat<br />

Lüttr<strong>in</strong>ghausen e.V. vorgestellt.<br />

Manchmal kann man im Leben regelrecht<br />

überrascht werden. Dem Inhaber<br />

der Fleischerei Nolzen g<strong>in</strong>g es so.<br />

Eigentlich war er erfolgsgewohnt, denn<br />

bei zahlreichen Ausschreibungen<br />

gewann er so viele Preise, dass er mit<br />

den Urkunden se<strong>in</strong> Büro hätte tapezieren<br />

können. Doch dann machte er im<br />

letzten Jahr bei e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>ternationalen<br />

Wettbewerb mit. Im französischen<br />

Mortagne g<strong>in</strong>g es nämlich um die<br />

Wurst - konkret um die Blutwurst. Aus<br />

ganz Europa waren dort die<br />

geschmacksträchtigen Bewerbungen<br />

e<strong>in</strong>gegangen. Webers Blutwurst fand<br />

größte Anerkennung, bekam sie doch<br />

e<strong>in</strong>e Auszeichnung „mit Ritterschlag“.<br />

Von Stefanie Bona<br />

In Zeiten fortdauernder Krisen freut<br />

sich die Volksbank Remscheid-Sol<strong>in</strong>gen<br />

eG über große Erfolge. Das vergangene<br />

Geschäftsjahr schloss die<br />

Genossenschaftsbank mit e<strong>in</strong>em<br />

Ergebnis nach Bewertung von 11,5<br />

Millionen Euro ab.<br />

Die Bilanzsumme betrug knapp 1,4<br />

Milliarden Euro, auch bei den Kundene<strong>in</strong>lagen<br />

<strong>in</strong> Höhe von <strong>in</strong>sgesamt<br />

981 Millionen Euro konnte man leichte<br />

Zuwächse verzeichnen. So sprach<br />

Vorstandvorsitzender Frithjof Grande<br />

sogar von e<strong>in</strong>em der „besten Ergebnisse“,<br />

das die Bank je hatte.<br />

Wesentlicher Faktor sei dabei das<br />

Mittelstandsgeschäft. „Wir werden <strong>in</strong><br />

der Region als Stabilitätsfaktor wahrgenommen“,<br />

betont er.<br />

Künftig will die Regionalbank am<br />

bewährten Konzept e<strong>in</strong>er soliden und<br />

verlässlichen Geschäftspolitik festhalten.<br />

Sicherheit sei das oberste Gebot.<br />

„Das Geld der Kunden genießt bei uns<br />

100-prozentigen Schutz“, verspricht<br />

der Vorstandsvorsitzende.<br />

Gerade vor dem H<strong>in</strong>tergrund der<br />

europäischen Schuldenkrise sei dies<br />

unabd<strong>in</strong>gbar: „Die Leute machen sich<br />

Sorgen um ihr Geld.“<br />

So seien konservatives Wirtschaften<br />

und das Pflegen von Werten aktuell<br />

wieder ausgesprochen „<strong>in</strong>“. Bestätigt<br />

GLAS + FENSTER | REPARATUR-SCHNELLDIENST | SCHLEIFEREI | SPIEGEL<br />

Senken Sie sofort Ihre<br />

Energie-Kosten:<br />

Fragen Sie uns – wir beraten Sie gerne!<br />

Hermann Fill<strong>in</strong>ger KG<br />

Walter-Freitag-Straße 5 | 42899 RS-Lüttr<strong>in</strong>ghausen<br />

Telefon 0 21 91 / 57 37 | Fax 0 21 91 / 5 35 26<br />

www.glas-fi ll<strong>in</strong>ger.de | <strong>in</strong>fo@glas-fi ll<strong>in</strong>ger.de<br />

Qualität im Vordergrund<br />

Doch das kommt alles nicht von ungefähr.<br />

In e<strong>in</strong>er Zeit, da man Sch<strong>in</strong>ken zu<br />

e<strong>in</strong>em Spottpreis kaufen kann, der<br />

rund zur Hälfte aus Wasser besteht,<br />

steht für viele Menschen die Qualität<br />

der Nahrung im Vordergrund. Sie wissen<br />

die echte Handarbeit zu schätzen.<br />

Zusatzstoffe, so erklärt Fleischermeister<br />

Weber, werden im Betrieb kaum<br />

noch verarbeitet. Gluten und Laktose,<br />

Emulgatoren und Geschmacksverstärker<br />

s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>fach tabu.<br />

Eigenes Konzept<br />

Marcus Weber ist mit Leib und Seele<br />

Metzger und fand den Weg zu se<strong>in</strong>em<br />

Beruf schon als Zwölfjähriger. Damals<br />

verdiente er das erste Taschengeld <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Lenneper Schlachterei, wo es<br />

immer etwas zu tun gab. Dabei fand er<br />

Es war Wirtschaftskrise, und ke<strong>in</strong>er hat´s gemerkt<br />

wird all dies durch e<strong>in</strong> gerade veröffentlichtes<br />

Rat<strong>in</strong>g der Agentur „Standard<br />

& Poor`s“, das die die genossenschaftliche<br />

F<strong>in</strong>anzgruppe heraufgestuft<br />

hat. „Wir s<strong>in</strong>d so gut, dass wir<br />

Gefallen an diesem Handwerk und<br />

g<strong>in</strong>g bei Nolzen an der Kreuzbergstraße<br />

<strong>in</strong> die Lehre. Nach der Ausbildung<br />

ergab sich 1999 die Möglichkeit, den<br />

Betrieb des Lehrmeisters zu übernehmen.<br />

Marcus Weber griff zu, war plötzlich<br />

se<strong>in</strong> eigener Chef und entwickelte<br />

se<strong>in</strong> spezielles Konzept.<br />

Bewährte Lieferanten<br />

Er setzt im Zeichen des Wettbewerbs<br />

mit den Großvertriebsformen auf Top-<br />

Qualität und liegt hier augensche<strong>in</strong>lich<br />

richtig. Dazu kommt, dass er seit 35<br />

Jahren mit dem Hof Kamppeter <strong>in</strong><br />

Geseke und ebenso seit langer Zeit mit<br />

Fleischlieferanten <strong>in</strong> Nottuln und<br />

Lippstadt arbeitet. Da lassen ihn Viehseuchen<br />

und Fleischskandale e<strong>in</strong>fach<br />

kalt. E<strong>in</strong>en bemerkenswerten Trend<br />

gibt es allerd<strong>in</strong>gs auch. Mittagsmenüs<br />

werden immer mehr gekauft und<br />

wenn sie dann noch „wie bei Muttern“<br />

schmecken, bleibt bei den Kunden oft<br />

die Küche kalt. Des weiteren gibt es<br />

noch e<strong>in</strong>e fruchtbare Zusammenarbeit<br />

mit dem Gourmet-Restaurant Heldmann,<br />

aus der sich die „Wildkräuter-<br />

Griller“ ergaben und nun ist auch<br />

noch e<strong>in</strong>e „Frantzen-Korn-Salami“ <strong>in</strong><br />

der Entwicklung. Die Schlachter-Kreativität<br />

sche<strong>in</strong>t ke<strong>in</strong>e Grenzen zu kennen.<br />

Fleischerei Nolzen,<br />

Inh. Marcus Weber,<br />

Kreuzbergstraße 40<br />

42899 Remscheid<br />

Tel. 02191/ 50562,<br />

Fax /52616<br />

Email: <strong>in</strong>fo@metzgerei-nolzen.de<br />

Geschäftszeiten:<br />

Mo - Fr: 8 - 18.30 Uhr,<br />

Sa: 8.00 – 12.30 Uhr.<br />

Die Vorstandsmitglieder der Volksbank Remscheid-Sol<strong>in</strong>gen eG, Andreas Otto und Frithjof Grande.<br />

ke<strong>in</strong>e Staatshilfe brauchen“, sagen<br />

Grande und se<strong>in</strong> Vorstandkollege<br />

Andreas Otto.<br />

Zur Kont<strong>in</strong>uität, die sich der Volksbank-Vorstand<br />

auf die Fahnen<br />

Exklusives für den Hund<br />

www.Olivers-Versand.com<br />

Le<strong>in</strong>en, Kuschelkisssen, Näpfe, Spielzeug,<br />

Bekleidung, Pflegeprodukte,<br />

Fan- und Geschenkartikel<br />

Dreherstraße 20<br />

42899 Remscheid-Lüttr<strong>in</strong>ghausen<br />

Industriegebiet Großhülsberg<br />

Parkplätze vorhanden<br />

Geöffnet: Montag bis Donnerstag 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

oder nach Vere<strong>in</strong>barung Telefon 0 2191/ 69 42 72<br />

Kickoff des Deutschen Gründerpreis<br />

für Schüler 2012<br />

Kickoff des Deutschen Gründerpreis Planspiels der Sparkasse.<br />

Foto: Nico Hertgen<br />

Im Januar 2012 begann die neue Spielrunde<br />

des deutschen Gründerpreises<br />

für Schüler, Deutschlands größtem<br />

Existenzgründer-Planspiel für Schüler<br />

ab 16 Jahren. Die Partner stern, Sparkassen,<br />

ZDF und Porsche unterstützen<br />

das Projekt, <strong>in</strong> dem Schüler von allgeme<strong>in</strong><br />

bildenden und beruflichen Schulen<br />

e<strong>in</strong> fiktives Unternehmen gründen<br />

und sich so nachhaltig für den E<strong>in</strong>stieg<br />

<strong>in</strong> das Berufsleben qualifizieren.<br />

Anhand von neun aufe<strong>in</strong>ander aufbauenden<br />

Aufgaben, die von Januar bis<br />

Mitte Mai Schritt für Schritt per E-<br />

Mail gestellt werden, entwickeln die<br />

Teams e<strong>in</strong> umfassendes Geschäftskonzept<br />

für ihr Unternehmen – von der<br />

Geschäftsidee über die Marktanalyse<br />

und F<strong>in</strong>anzierung bis h<strong>in</strong> zu Market<strong>in</strong>gmaßnahmen.<br />

Spielplattform ist<br />

das Internet.<br />

Unterstützt werden die Schüler während<br />

der Spielphase von der Sparkasse,<br />

ihrem betreuenden Lehrer sowie von<br />

e<strong>in</strong>em Unternehmerpaten, den sich<br />

jedes Team selbst suchen muss. Die<br />

Volksbank Remscheid-Sol<strong>in</strong>gen eG liefert beste Ergebnisse ab<br />

geschrieben hat, gehört auch, dass an<br />

den derzeit 18 Filialen nichts geändert<br />

werden soll. „Es gibt nach wie vor<br />

Bankgeschäfte, die ohne Beratung <strong>in</strong><br />

der Geschäftsstelle nicht funktionie-<br />

Friedenshort 4<br />

42369 Wuppertal (Ronsdorf)<br />

Fon 02 02 - 46 40 41<br />

Fax 02 02 - 46 40 43<br />

www.elektrohalbach.de<br />

<strong>in</strong>fo@elektrohalbach.de<br />

zehn besten Teams werden im Juni<br />

2012 zur Bundessiegerehrung nach<br />

Hamburg e<strong>in</strong>geladen und erhalten<br />

Geldpreise <strong>in</strong> Höhe von <strong>in</strong>sgesamt<br />

6.000 Euro. Das Sieger-Team wird im<br />

Rahmen der Verleihung des Deutschen<br />

Gründerpreises <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Kategorie<br />

„Schüler“ ausgezeichnet.<br />

Die fünf besten Teams fahren im<br />

Herbst 2012 außerdem <strong>in</strong>s Future<br />

Camp, e<strong>in</strong> speziell für die Teilnehmer<br />

entwickeltes Management- und Persönlichkeitstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus<br />

gibt es Teilnahme-Zertifikate und Siegerurkunden.<br />

Diese s<strong>in</strong>d exzellente<br />

Referenzen für den Berufse<strong>in</strong>stieg.<br />

In der Kickoff-Veranstaltung der<br />

Stadtsparkasse Remscheid präsentierten<br />

16 Teams von <strong>in</strong>sgesamt vier Remscheider<br />

Schulen ihre Unternehmen,<br />

ihre Unternehmensideen und ihre<br />

Unternehmerpaten. Die Teilnahme<br />

von 16 Teams ist für Remscheid e<strong>in</strong><br />

neuer Rekord: im vergangenen Jahr<br />

nahmen „nur“ 9 Teams von <strong>in</strong>sgesamt<br />

zwei Remscheider Schulen teil.<br />

ren“, betont Otto. Gleichzeitig setzt<br />

man mit Onl<strong>in</strong>e-Bank<strong>in</strong>g und Handy-<br />

App auf die modernen Kommunikationswege,<br />

die schon lange nicht mehr<br />

nur von jungen Leuten genutzt werden.<br />

Etwa die Hälfte aller Volksbank-<br />

Kunden wickelt heute ihre Bankangelegenheiten<br />

über das Internet ab. E<strong>in</strong><br />

Dorn im Auge des Bankenvorstands ist<br />

das aggressive Werben der Direktbanken<br />

um neue Kunden, die hohe Z<strong>in</strong>sen<br />

und Neukunden bei Abschlüssen Prämien<br />

versprechen.<br />

Alle diese Banken stünden unter staatlichen<br />

Rettungsschirmen. Sie hätten<br />

durch erhebliche Vertrauensverluste<br />

Probleme, am Kapitalmarkt Gelder zu<br />

beschaffen und wendeten sich nun an<br />

Privatleute. „Das ist e<strong>in</strong>e enorme Wettbewerbsverzerrung.<br />

Aber zurzeit müssen<br />

wir damit leben“, bedauert Andreas<br />

Otto.<br />

Auch <strong>in</strong> punkto geme<strong>in</strong>nütziges Engagement<br />

für die Region können derlei<br />

Institute nicht mithalten. Immerh<strong>in</strong><br />

hat die Volksbank Remscheid-Sol<strong>in</strong>gen<br />

im vergangenen Jahr mehr als 100 Vere<strong>in</strong>e,<br />

Institutionen und Aktionen mit<br />

kle<strong>in</strong>en und größeren Beträgen gefördert.<br />

Und auch <strong>in</strong> der Ausbildung<br />

macht sich die Bank stark. Derzeit lernen<br />

24 junge Damen und Herren das<br />

Bankgeschäft, im Sommer werden weitere<br />

acht bis zehn Auszubildende h<strong>in</strong>zukommen.<br />

www.luettr<strong>in</strong>ghauser-anzeiger.de<br />

ELEKTROINSTALLATIONEN<br />

WÄRMEPUMPEN<br />

FOTOVOLTAIKANLAGEN<br />

SATELLITENANLAGEN<br />

KUNDENDIENST<br />

WERKSKUNDENDIENST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!