25.10.2012 Aufrufe

Jubel, Trubel, Heiterkeit in Beyenburg - Lüttringhauser Anzeiger

Jubel, Trubel, Heiterkeit in Beyenburg - Lüttringhauser Anzeiger

Jubel, Trubel, Heiterkeit in Beyenburg - Lüttringhauser Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Donnerstag, 16. Februar 2012<br />

Diamantene Hochzeit<br />

im Haus Kottsieper<br />

Von Sab<strong>in</strong>e Naber<br />

„Unsere K<strong>in</strong>der, Enkel und Urenkel liegen<br />

uns am Herzen. Sie und unser<br />

Glaube, das sehen wir als Mittelpunkt<br />

<strong>in</strong> unserem Leben an“. Da s<strong>in</strong>d sich<br />

Marianne und Friedhelm Kottsieper<br />

e<strong>in</strong>ig.<br />

Am 22. Februar feiert das Ehepaar<br />

se<strong>in</strong>e Diamantene Hochzeit. Mit e<strong>in</strong>em<br />

Dankgottesdienst <strong>in</strong> der Lüttr<strong>in</strong>ghauser<br />

Stadtkirche und anscließend bei<br />

Kaffee und Kuchen im Kreis der Familie<br />

und der Freunde. Dankbar s<strong>in</strong>d<br />

beide, wenn sie zurückblicken. „Kärglich<br />

haben wir damals angefangen“,<br />

sagt Friedhelm Kottsieper. „Es hieß<br />

immer, man müsse die Mark zwei mal<br />

umdrehen. Aber dazu musste man sie<br />

ja erst mal <strong>in</strong> der Tasche haben“. Kennen<br />

gelernt hat sich das Ehepaar <strong>in</strong> der<br />

Landwirtschaftsschule. „Ich war gerade<br />

21 als wir geheiratet haben“, so Marianne<br />

Kottsieper. Und lachend ergänzt<br />

ihr Mann: „Wir mussten heiraten. Aber<br />

nicht aus dem üblichen Grund, sondern<br />

weil me<strong>in</strong> Vater den Hof loswerden<br />

wollte“.<br />

Den übernahm das Ehepaar, siedelte<br />

aber zwei Jahre später an den heutigen<br />

Standort <strong>in</strong> Obergarschagen über und<br />

spezialisiert sich ganz auf die Hühnerzucht.<br />

„Aber die Arbeit, unsere K<strong>in</strong>der<br />

und die vielen Mädchen und Jungen,<br />

die bei uns Kost und Logis bekamen,<br />

Wir geben zur Kenntnis,<br />

dass uns unser langjähriges Mitglied<br />

Julius Wüstenhagen<br />

für immer verlassen musste.<br />

Mit der Familie trauern wir um ihn.<br />

Lüttr<strong>in</strong>ghauser Turnvere<strong>in</strong> 1869 e.V.<br />

Nachruf<br />

das ganze bewegte Leben, das hat uns<br />

jung gehalten“, ist sich Marianne Kottsieper<br />

sicher. 1958 hat sie die Meisterprüfung<br />

der ländlichen Hauswirtschaft<br />

gemacht und anschließend e<strong>in</strong>e Menge<br />

Lehrl<strong>in</strong>ge ausgebildet. „So blieb man<br />

immer auf dem Laufenden“.<br />

Vier Mädchen - sie alle arbeiten <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em sozialen Beruf – und e<strong>in</strong> Sohn,<br />

der schon seit vielen Jahren den Hof<br />

führt, hat das Ehepaar. Zehn Enkelk<strong>in</strong>der<br />

und viele Urenkel s<strong>in</strong>d dazu<br />

gekommen. „Weil unsere jüngste Tochter<br />

e<strong>in</strong> missionarisches Jahr <strong>in</strong> Ghana<br />

gemacht hat, s<strong>in</strong>d wir dorth<strong>in</strong> gefahren.<br />

Das war so schön“, so Marianne<br />

Kottsieper. Und ihr Mann hat<br />

besonders die Herzlichkeit der Menschen<br />

dort <strong>in</strong> bester Er<strong>in</strong>nerung:<br />

„Wenn die e<strong>in</strong>em die Hand geben und<br />

willkommen heißen, dann spürt man,<br />

dass es auch so geme<strong>in</strong>t ist“. Urlaub<br />

haben sich die beiden immer gegönnt.<br />

Südafrika, Florida, Kalifornien und<br />

mit dem Kreuzfahrtschiff durchs<br />

Mittelmeer und von Norwegen bis<br />

Spitzbergen.<br />

„Ich hätte schon noch mal Lust, so<br />

e<strong>in</strong>e Kreuzfahrt zu machen“, träumt<br />

Marianne Kottsieper von der nächsten<br />

Reise.<br />

Erst aber e<strong>in</strong>mal wird der besondere<br />

Hochzeitstag gefeiert. „Wir freuen uns<br />

darauf“, s<strong>in</strong>d sich beide e<strong>in</strong>ig.<br />

Marianne und Friedhelm Kottsieper feiern am 22. Februar 2012 ihren 60sten<br />

Hochzeitstag.<br />

Foto: S. Naber<br />

Wir trauern mit den Angehörigen um unser Mitglied<br />

Julius Wüstenhagen<br />

Gertenbachstraße 21<br />

Wir werden dem Verstorbenen jederzeit e<strong>in</strong> ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

HEIMATBUND LÜTTRINGHAUSEN E.V.<br />

Nachruf<br />

Ingeborg von der Mühlen<br />

† 7. 12. 2011<br />

Du hast viele Spuren h<strong>in</strong>terlassen,<br />

und die Er<strong>in</strong>nerung an all das<br />

Schöne mit Dir wird<br />

stets <strong>in</strong> uns lebendig se<strong>in</strong>.<br />

Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser im<br />

Ruhestand lebender ehemaliger Sägemeister<br />

Herr Ewald Proll<br />

* 3.11.1928<br />

am 8.2.2012 verstorben ist.<br />

Herr Proll war vom 30.11.1959 bis 30.11.1988 für<br />

unser Unternehmen tätig und genoss während dieser<br />

Zeit aufgrund se<strong>in</strong>es Engagements und se<strong>in</strong>er großen<br />

Fachkenntnis bei allen Mitarbeitern hohe<br />

Anerkennung und Wertschätzung.<br />

Wir trauern mit den Angehörigen und er<strong>in</strong>nern<br />

uns gern an ihn.<br />

Geschäftsleitung , Betriebsrat und<br />

Belegschaft der Firma<br />

Wilhelm Sönneken KG<br />

Stahlhammerwerk Wuppertal<br />

We<strong>in</strong>et nicht, ich hab es überwunden,<br />

b<strong>in</strong> befreit von me<strong>in</strong>er Qual,<br />

doch lasst mich <strong>in</strong> stillen Stunden<br />

bei Euch se<strong>in</strong>, so manches mal.<br />

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma,<br />

Uroma und Schwester<br />

Anneliese Kusemann<br />

geb. Birker<br />

* 9. November 1923 † 11. Februar 2012<br />

Peter Kusemann<br />

Ilona Schäfer geb. Kusemann<br />

Annegret Pielmeyer<br />

Thorsten und Kirsten Schmidt<br />

mit Ronja und Maja<br />

42899 Remscheid-Lüttr<strong>in</strong>ghausen, Gertenbachstraße 11<br />

Traueranschrift: Annegret Pielmeyer, Gerberstraße 5, 42899 Remscheid<br />

Wir br<strong>in</strong>gen unsere liebe Entschlafene am Freitag, dem 17. Februar 2012, um 11 Uhr von der Kapelle<br />

des Friedhofes Remscheid-Lüttr<strong>in</strong>ghausen aus, zur letzten Ruhe.<br />

Denn ich b<strong>in</strong> gewiss dass weder Tod noch Leben,<br />

weder Hohes noch Tiefes uns scheiden kann<br />

von der Liebe Gottes, die <strong>in</strong> Christus Jesus ist,<br />

unserem Herrn<br />

Römer 8 Vers 38<br />

Helene Frische<br />

geb. Kotthaus<br />

* 12.11.1918 † 7.2.2012<br />

Nach e<strong>in</strong>em erfüllten Leben ist sie <strong>in</strong> Gottes Frieden heimgekehrt.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied:<br />

Klaus und Birgit Frische<br />

Irmgard und Günter Burkard<br />

Christian und Jana, Anne-Katr<strong>in</strong>,<br />

Johannes, Victoria<br />

und Angehörige<br />

Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem 15. Februar 2012, um 13.00 Uhr<br />

von der Kapelle des ev. Friedhofes aus statt.<br />

In den Stunden des Abschieds durften wir<br />

noch e<strong>in</strong>mal erfahren, wie viel Liebe,<br />

Freundschaft, Zuneigung und Wertschätzung<br />

unserer lieben Verstorbenen<br />

entgegengebracht wurde.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen,<br />

die sich <strong>in</strong> stiller Trauer mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige<br />

Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Hans Georg von der Mühlen<br />

Re<strong>in</strong>hard Fischer<br />

Thomas Fischer und Familie<br />

Remscheid, im Februar 2012<br />

Erledigung sämtlicher<br />

Seit 1905<br />

Beerdigungsangelegenheiten<br />

Überführungen von und nach auswärts<br />

BEERDIGUNGS-FACHGESCHÄFT · SARGLAGER<br />

L<strong>in</strong>denallee 4 · 42899 Remscheid-Lüttr<strong>in</strong>ghausen<br />

Telefon (0 21 91) 5 30 93<br />

Seit 1935 Bestattungen<br />

Christel Burggräf-Spier<br />

Barmer Str. 12 · � 5 23 11 · Mobil 01 72 / 2 51 53 15<br />

Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!