23.11.2013 Aufrufe

Rückbau des Kernkraftwerkes Stade - E.ON AG

Rückbau des Kernkraftwerkes Stade - E.ON AG

Rückbau des Kernkraftwerkes Stade - E.ON AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was bedeuten Stilllegung und <strong>Rückbau</strong>?<br />

Stilllegung im weiteren Sinne<br />

Stilllegung im engeren Sinne<br />

_ endgültige Abschaltung<br />

<strong>des</strong> Reaktors<br />

_ endgültige Abschaltung<br />

aller weiteren Anlagen<br />

<strong>Rückbau</strong><br />

_ Zerlegung, Dekon tamination<br />

und Abtransport<br />

der Reststoffe<br />

Ein Kernkraftwerk stillzulegen bedeutet, dass das<br />

Kraftwerk endgültig abgeschaltet wird.<br />

Abgeschaltete Kern kraft werke werden „rückgebaut“:<br />

Nach und nach werden sie in ihre Bestandteile<br />

zerlegt, die dann, ab hängig vom Grad ihrer Konta mi -<br />

na tion, weiterbehandelt, verpackt und ab transportiert<br />

werden. Am Ende <strong>des</strong> Rück bau pro zesses ist der Stand -<br />

ort vollstän dig freigeräumt; die Flächen können ohne<br />

Einschränkung neu genutzt werden.<br />

Unter dem Begriff der Stilllegung wird häufig<br />

auch der ge sam te Vorgang zusam men gefasst, der im<br />

An schluss an die Be triebs zeit im Kern kraft werk<br />

ab läuft. Darun ter fällt dann außer der endgültigen<br />

Ab schal tung auch der gesamte Rück bau pro zess.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!