24.11.2013 Aufrufe

Umbruch_KABl 18_2002 - Diözese Rottenburg-Stuttgart

Umbruch_KABl 18_2002 - Diözese Rottenburg-Stuttgart

Umbruch_KABl 18_2002 - Diözese Rottenburg-Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

250 Kirchliches Amtsblatt <strong>Rottenburg</strong>-<strong>Stuttgart</strong> <strong>2002</strong><br />

– Deutsche Bischofskonferenz –<br />

Verfolgte und bedrängte Christen 250<br />

– Bischöfliches Ordinariat –<br />

»Mithelfen durch Teilen« – Gabe der Erstkommunionkinder<br />

2003 251<br />

Bau-Vertragsformulare online 251<br />

Neufassung der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse<br />

des Verbandes der <strong>Diözese</strong>n<br />

Deutschlands 252<br />

Durchführungsvorschrift zu § 64 der Satzung der<br />

Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des<br />

Verbandes der <strong>Diözese</strong>n Deutschlands 274<br />

– Diözesanverwaltungsrat –<br />

Aufstellung der Haushaltspläne 2003 und 2004 der<br />

Dekanate und Dekanatsverbände 274<br />

– Personalangelegenheiten –<br />

Weihe- und Beauftragungsfeiern 276<br />

– Mitteilungen –<br />

Exerzitien für Priester im Jahr 2003 276<br />

Zwei Werkstatt-Wochenenden des Ministrantenreferats:<br />

Hilfe ich bin Obermini! Oje, ich leite<br />

eine Gruppe 277<br />

»Jetzt rede ich!« – Haltung und Stimme als<br />

Ausdruck unseres Selbstbewusstseins 277<br />

Führungs- und Kommunikationstraining für<br />

Frauen nach Gordon/Adams 278<br />

Mediation: In Konflikten erfolgreich bleiben 278<br />

Biblisch-pastorales Seminar für Missionare im<br />

Heimaturlaub 278<br />

Bestellung von Druckschriften/Broschüren 279<br />

– Beilage –<br />

Verfolgte und bedrängte Christen – Fürbittgebete<br />

am 26. Dezember <strong>2002</strong> (Stephanus-Tag)<br />

Deutsche Bischofskonferenz<br />

Verfolgte und bedrängte Christen<br />

Kirchen, christliche Gemeinschaften und einzelne<br />

Gläubige in verschiedenen Teilen der Welt sehen sich<br />

vielfältigen, zum Teil staatlichen, zum Teil nichtstaatlichen<br />

Repressionen ausgesetzt. Die Deutsche Bischofskonferenz<br />

will daher in den kommenden Jahren verstärkt<br />

auf die Situation verfolgter und bedrängter<br />

Christen aufmerksam machen. Ihre Initiative umfasst<br />

drei Elemente:<br />

1. Fürbittgebet am 26. Dezember (Stephanus-Tag)<br />

Zur Stärkung der Solidarität mit den Brüdern und<br />

Schwestern, die um Jesu willen (vgl. Mt 5,11) Verfolgung<br />

erleiden, wird empfohlen, in den Hl. Messen am<br />

26. Dezember (Stephanus-Tag) das folgende Fürbittgebet<br />

zu verwenden:<br />

Überall auf der Welt bekennen sich Menschen zu<br />

Gott, der in Jesus Christus selbst Mensch geworden<br />

ist. Doch in vielen Ländern werden Christen in ihrem<br />

Glauben behindert, um Jesu willen (vgl. Mt 5,11) benachteiligt<br />

oder verfolgt. Am Gedenktag des heiligen<br />

Märtyrers Stephanus wollen wir beten:<br />

Für die Brüder und Schwestern, die wegen ihres Glaubens<br />

benachteiligt und verfolgt werden: Gib ihnen<br />

Kraft, damit sie in ihrer Bedrängnis die Hoffnung<br />

nicht verlieren. Gott unser Vater<br />

Alle: Wir bitten dich, erhöre uns.<br />

Wir bitten auch für die Verfolger: Öffne ihr Herz für<br />

das Leid, das sie anderen antun. Lass sie dich in den<br />

Opfern ihres Handelns erkennen. Gott unser Vater<br />

Alle: …<br />

Wir bitten für alle, die aus religiösen, politischen oder<br />

rassischen Gründen verfolgt werden: Sieh auf das Unrecht,<br />

das ihnen widerfährt und schenke ihnen deine<br />

Nähe. Gott unser Vater<br />

Alle: …<br />

Wir bitten auch für die Kirche: Stärke unseren Glauben<br />

durch das Zeugnis unserer bedrängten Brüder und<br />

Schwestern. Mach uns empfindsam für die Not aller<br />

Unterdrückten und entschieden im Einsatz gegen jedes<br />

Unrecht. Gott unser Vater<br />

Alle: …<br />

Wir bitten für alle, die mit dem Opfer ihres Lebens<br />

Zeugnis für dich abgelegt haben: Lass sie deine Herrlichkeit<br />

schauen: Gott unser Vater<br />

Alle: …<br />

Gott unser Vater, im Gebet tragen wir das Leiden der<br />

Verfolgten vor dich und die Klage derer, denen die<br />

Sprache genommen wurde. Wir vertrauen auf dein Erbarmen<br />

und preisen deine Güte durch Christus unseren<br />

Herrn und Gott.<br />

Amen.<br />

2. Informationsheft zur Situation verfolgter und<br />

bedrängter Christen<br />

Das Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz<br />

legt künftig jährlich ein Informationsheft zur Situation<br />

verfolgter und bedrängter Christen in einem bestimmten<br />

Land vor. Dieses wird über die Generalvikariate den<br />

Pfarreien in größerer Stückzahl zugeleitet und ist zur<br />

Auslage in den Kirchen bestimmt. Das erste dieser Informationshefte<br />

befasst sich mit der Lage in Vietnam<br />

und soll den Gottesdienstbesuchern am 12. Januar 2003<br />

zugänglich gemacht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!