24.11.2013 Aufrufe

Umbruch_KABl 18_2002 - Diözese Rottenburg-Stuttgart

Umbruch_KABl 18_2002 - Diözese Rottenburg-Stuttgart

Umbruch_KABl 18_2002 - Diözese Rottenburg-Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

278 Kirchliches Amtsblatt <strong>Rottenburg</strong>-<strong>Stuttgart</strong> <strong>2002</strong><br />

Kirchliches Amtsblatt<br />

für die <strong>Diözese</strong> <strong>Rottenburg</strong>-<strong>Stuttgart</strong><br />

Postvertriebsstück/PVSt, Deutsche Post AG,<br />

»Entgelt bezahlt« E 4<strong>18</strong>9<br />

Herausgegeben und verlegt vom Bischöflichen Ordinariat <strong>Rottenburg</strong><br />

Postfach 9 · 72101 <strong>Rottenburg</strong> am Neckar<br />

Soweit nicht kostenlose Lieferung an Kirchliche Stellen erfolgt,<br />

Bezugspreis jährlich € 38,35<br />

Satz und Druck: Schwabenverlag AG, Ostfildern und Ulm<br />

– Konsequent in der Sache, konstruktiv im persönlichen<br />

Umgang<br />

Siehe auch den Kurs »Zwei Seelen wohnen, ach in<br />

meiner Brust« 29. September bis 1. Oktober 2003<br />

Kursleitung: Dr. Claudia Hofrichter, Referentin für Katechese,<br />

Mediatorin, <strong>Rottenburg</strong>; Dr. Rolf Siedler,<br />

Betriebsseelsorger, Mediator, Aalen<br />

Anmeldung: bis 15. Februar 2003, Institut für Fort- und<br />

Weiterbildung, Referat Katechese, Postfach 9,<br />

72101 <strong>Rottenburg</strong>, Tel. (0 74 72) 9 22-155 (Sekretariat),<br />

Fax (0 74 72) 9 22-165, E-Mail: SAndic.instiutfwb@bo.drs.de<br />

Biblisch-pastorales Seminar<br />

für Missionare im Heimaturlaub<br />

Im Sommer 2003 findet das nächste »Biblisch-pastorale<br />

Seminar für Missionare im Heimaturlaub« statt.<br />

Das Katholische Bibelwerk <strong>Stuttgart</strong> lädt Ordensschwestern,<br />

Ordensbrüder und Ordenspriester aus den<br />

Missionsländern herzlich dazu ein. Dieses Seminar hat<br />

in den vergangenen Jahren ein gutes Echo gefunden. Es<br />

wird so gestaltet, dass es die Teilnehmer/innen, die ihren<br />

Urlaub in der Heimat verbringen, weder überfordert<br />

noch langweilt.<br />

Bei diesem Seminar führen wir nicht nur in die heutige<br />

Exegese ein, sondern möchten vor allem die Bedeutung<br />

der biblischen Texte für heute erschließen. Da sich<br />

die Seminare eines regen Zuspruchs erfreuen, ist eine<br />

frühzeitige Anmeldung ratsam. Auch die Erholung wird<br />

im Seminar nicht zu kurz kommen.<br />

Wir erbitten von den Teilnehmern/-innen einen Unkostenbeitrag<br />

von € 100,–. Die Reisekosten übernimmt<br />

jeder Teilnehmer selbst, alle übrigen Unkosten für Referenten,<br />

Material, Unterkunft und Verpflegung trägt<br />

das Katholische Bibelwerk e. V. in <strong>Stuttgart</strong>.<br />

Im Jahr 2003 findet das Seminar in der Zeit von<br />

Montag, 23. Juni, bis Freitag, 27. Juni<br />

in der Bauernschule Wernau, Antoniusstraße 15, 73249<br />

Wernau statt.<br />

Das Thema lautet:<br />

Gotteserfahrung in der Bibel<br />

Referenten sind Dr. Juan Peter Miranda und Dr. Franz-<br />

Josef Ortkemper.<br />

Wir bitten die Teilnehmer, zum Kurs eine Bibel mitzubringen.<br />

Außerdem wäre es gut, Dias oder anderes<br />

Anschauungsmaterial mit nach Wernau zu nehmen, um<br />

von der eigenen Missionsarbeit erzählen zu können.<br />

Der Missionarskurs 2004 findet voraussichtlich vom<br />

21.–26. Juni 2004 wieder in der Bauernschule in Wernau<br />

statt.<br />

Bestellung von Druckschriften/Broschüren<br />

Das Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz hat<br />

die Druckschriften/Broschüren<br />

Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls<br />

Nr. 157<br />

Kongregation für den Klerus<br />

»Der Priester, Hirte und Leiter der Pfarrgemeinde«<br />

Instruktion<br />

herausgegeben. Sie kann gegen Bezahlung bestellt werden<br />

bei: Deutsche Bischofskonferenz, Gemeinsame<br />

Dienste, Bonner Talweg 177, 53129 Bonn, Tel. (02 28)<br />

1 03-205, per Fax (02 28) 1 03-330.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!