24.11.2013 Aufrufe

Studie Spice Smoke Sence Co - Bundesministerium für Gesundheit

Studie Spice Smoke Sence Co - Bundesministerium für Gesundheit

Studie Spice Smoke Sence Co - Bundesministerium für Gesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfahrenen kaum von anderen Jugendlichen, die eine tendenziell höhere Drogen- bzw.<br />

Rauschaffinität aufweisen. Keine wesentlichen Auffälligkeiten zeigen sich im Übrigen im Hinblick<br />

auf den besuchten Schultyp (Berufsschule, Gymnasium, Haupt-/Real-Gesamtschule)<br />

sowie auf die Religionszugehörigkeit der Eltern.<br />

Tabelle 3: Einige Basisdaten und Prävalenzraten legaler und illegaler Drogen bei 15-18-<br />

Jährigen, die über Konsumerfahrungen mit Räuchermischungen verfügen, im<br />

Vergleich mit den übrigen Befragten (%, 2009)<br />

Räuchermischungen Lifetime-Prävalenz<br />

ja<br />

nein<br />

Geschlecht: männlich 63 48 *<br />

Fehltage im letzten Monat 71 57 *<br />

Tabak Lifetime-Prävalenz 98 73 ***<br />

Tabak 30-Tages-Prävalenz 81 35 ***<br />

Tabak: mehr als 5 Zigaretten pro Tag 41 12 ***<br />

Alkohol 30-Tages-Prävalenz 90 68 ***<br />

Alkohol >10 Mal in den letzten 30 Tagen 36 12 ***<br />

Trunkenheit 30-Tages-Prävalenz 77 46 ***<br />

Cannabis Lifetime-Prävalenz 95 31 ***<br />

Cannabis 30-Tages-Prävalenz 58 9 ***<br />

Cannabis > 10 Mal in den letzten 30 Tagen 25 2 ***<br />

‚Harte Drogen’ Lifetime-Prävalenz a 52 6 ***<br />

‚Harte Drogen’ 30-Tages-Prävalenz 14 1 ***<br />

a<br />

mindestens eine der folgenden Substanzen: Amphetamin, Ecstasy, Kokain, LSD, psychoaktive Pilze, Crack, Heroin, GHB und<br />

Methamphetamin<br />

Sig.<br />

Was den Substanzkonsum betrifft, so sind bei sämtlichen in Tab. 3 dargestellten Drogen<br />

bzw. Substanzgruppen umso größere Unterschiede zwischen <strong>Spice</strong>-Erfahrenen und anderen<br />

Jugendlichen festzustellen, je intensiver das Konsummuster ist. Zunächst sei dabei festgehalten,<br />

dass zumindest <strong>für</strong> die vorliegende Stichprobe Erfahrungen mit dem Rauchen eine<br />

nahezu notwendige Bedingung <strong>für</strong> das Ausprobieren von Räuchermischungen zu sein<br />

scheinen: Nur zwei der 84 15-18-Jährigen Konsument(inn)en haben noch nie Tabak konsumiert.<br />

Gut vier Fünftel aus dieser Gruppe und damit mehr als doppelt so viele wie bei den<br />

übrigen Befragten haben auch im letzten Monat Tabak geraucht; beim intensiven Zigarettenkonsum<br />

(mehr als 5 pro Tag) fällt der Unterschied noch deutlicher aus (s. Tab. 3). Etwas<br />

geringer , aber dennoch hoch signifikant sind die Unterschiede beim Alkoholkonsum: <strong>Spice</strong>-<br />

Erfahrene haben häufiger im letzten Monat generell Alkohol getrunken und waren in diesem<br />

Zeitraum auch häufiger betrunken; dreimal so viele Konsument(inn)en wie Unerfahrene haben<br />

im Vormonat mehr als 10 Mal Alkohol getrunken (s. Tab. 3). Besonders große Unterschiede<br />

sind beim Cannabiskonsum zu beobachten: 95% der Räuchermischungs-<br />

Probierer(innen) geben eine mindestens einmalige Konsumerfahrung an. Mehr als die Hälfte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!