LA LOUPE Zillertal No.1
LA LOUPE – der neue Gästeführer im Taschenformat für das Zillertal. Am Arlberg und in Garmisch-Partenkirchen bereits Kult, erscheint das stylische Büchlein jetzt auch im Zillertal. LA LOUPE sieht nicht nur gut aus, sondern bietet den Gästen einen spannenden Blick auf alles, was die Region zu bieten hat: Sport & Freizeit, Gastronomie & Nightlife, Shopping & Lifestyle, Persönlichkeiten, Kunst & Kultur und vieles mehr. Neben den Printausgaben, gibt’s LA LOUPE auch online, als mobile Version und in der Kiosk-App für iPhone und iPad. Damit erscheint nicht nur ein schicker, sondern auch ein multimedialer Gästeführer für das Zillertal. Weitere Themen: Interviews mit: Heinz Kinigardner, Leonhard Stock, Heinz Schultz, Matthias Dengg Insidertipps von Leonhard Stock Überblick Zillertal Skikarte Zillertal Harakiri Piste Zillertal Restaurants, Hotels, Shops, Nightlife im Zillertal Zillertaler Gletscher Snowbombing
LA LOUPE – der neue Gästeführer im Taschenformat für das Zillertal.
Am Arlberg und in Garmisch-Partenkirchen bereits Kult, erscheint das stylische Büchlein jetzt auch im Zillertal. LA LOUPE sieht nicht nur gut aus, sondern bietet den Gästen einen spannenden Blick auf alles, was die Region zu bieten hat: Sport & Freizeit, Gastronomie & Nightlife, Shopping & Lifestyle, Persönlichkeiten, Kunst & Kultur und vieles mehr. Neben den Printausgaben, gibt’s LA LOUPE auch online, als mobile Version und in der Kiosk-App für iPhone und iPad. Damit erscheint nicht nur ein schicker, sondern auch ein multimedialer Gästeführer für das Zillertal.
Weitere Themen:
Interviews mit: Heinz Kinigardner, Leonhard Stock, Heinz Schultz, Matthias Dengg
Insidertipps von Leonhard Stock
Überblick Zillertal
Skikarte Zillertal
Harakiri Piste Zillertal
Restaurants, Hotels, Shops, Nightlife im Zillertal
Zillertaler Gletscher
Snowbombing
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
1
Ein Blick auf das ⁄ A view of
ZILLERTAL
DAS HI
-FLAGSHIP
IN JOIS
LL
WEITBLICK WEITBLICK FÜR IHRE FÜR IHRE VISIONEN. VISIONEN.
INMITTEN GELEGEN ROMANTISCHER INMITTEN ROMANTISCHER WEINGÄRTEN GELEGEN WEINGÄRTEN
ERSTRECKT ERSTRECKT SICH DIE SICH HI DIE -LOUNGE. HI -LOUNGE. EINE PERFEKTE EINE PERFEKT LOCATION
LL
LL
LOCATION FÜR EVENTS, FÜR EVENTS, VERANSTALTUNG,VERKOSTUNGEN, FÜHRUN-
FÜHRUNGEN UND UND GENUSSVOLLE PRODUKTE REGIONALE AUS PRODUKTE. DER REGION.
2
LL
weinshop & bar kitzbühel
HI
-WEINSHOP & BAR
LL
KOMPOSITIONEN MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN.
DAS KOMPLETTE WEINSORTIMENT KOMBINIERT MIT
DEM HI
-SHOP ERWARTET DEN BESUCHER.
EXKLUSIVE GENUSSPRODUKTE UND EIN GASTRO-BEREICH
LADEN ZUM GEMÜTLICHEN CHILLEN UND KOSTEN EIN.
K I T Z
K I T Z
© www.gsc-werbung.at
999
FLASCHEN
MOST
FAMOUS
perfektes
DESIGN
AUSTRIAN
WINE
4
1
TRAUBE
PRO STOCK
www.leo-hillinger.com
LL
DAS HI
-FLAGSHIP
IN JOIS
Leo Hillinger
WEITBLICK ALS ERSTER FÜR WINZER IHRE VISIONEN. ERHIELT LEO HILLINGER
DIE AUSZEICHNUNG GELEGEN INMITTEN „ENTREPRENEUR ROMANTISCHER OF THE WEINGÄRTEN
YEAR 2012“
ERSTRECKT VERGEBEN SICH DIE VON HI ERNST -LOUNGE. & YOUNG, EINE PERFEKT EINEN DER LOCATION
LL
WELTWEIT FÜR EVENTS, RENOMMIERTESTEN VERANSTALTUNG,VERKOSTUNGEN, UNTERNEHMERPREISE. FÜHRUN-
GEN LEO UND HILLINGER GENUSSVOLLE SCHREIBT PRODUKTE DAMIT WEINGESCHICHTE.
AUS DER REGION.
5
Lass dich einfach fallen,
kommt man am besten runter.
Die White Lounge am Ahorn – das original Iglu Hotel mit Bar.
www.mayrhofner-bergbahnen.com
Ahorn. Der Genießerberg der
So müssen Berge sein.
INHALT
7
editorial
7 Die 160 Schönsten Seiten
des Zillertals /
8
38
fokus & fakten
10 bilder des JAHRES / 14 news / 18 Wussten
Sie schon, dass ... / 20 Da ist was los ... /
26 GrüSS Gott im Zillertal! /
32 Optimismus verleiht Flügel /
sport & Freizeit
44 Wintersport und SchneespaSS ohne
Limits / 46 Über den Pistenrand
geschaut / 50 Insidertipps: Leo Stock /
52 Der Freizeit - Kaiser / 58 Ich bin dann
mal drauSSen / 60 Doppelte Freude
am Fahren / 62 Gesamterlebnis auf
Top-Niveau / 68 Es geht abwärts /
70 Reine Familiensache / 74 Kinderund
Reithotel Kröller /
78
Shopping & Lifestyle
80 Shopping & Lifestyle im Zillertal /
82 Bombig, bombiger, Snowbombing! /
84 Simpl Life Company /
86 Modeguide /
kultur & Tradition
90 92 Skifahren verlernt man nicht! /
100 Feiern im Originalton /
104
kulinarik, bars &
Hotels
106 Wein gewordene visionen /
113 Kulinarik, bars & Hotels /
154
register &
telefonnummern
154 telefonbuch & markenregister /
Ein Blick sagt
mehr als
tausend Orte:
La Loupe Online
& Mobile.
Auf Wandertour, im
Auto, im Hotelzimmer,
in der Seilbahngondel,
auf der Couch, im Büro.
In Hamburg, Berlin,
Wien, New York oder
Rio de Janeiro. Egal,
wo Sie gerade sind: Mit
laloupe.com können Sie
immer einen Blick auf
das Zillertal werfen.
LA LOUPE Online, optimiert für Ihr
Mobiltelefon oder Tablet.
Laufend Neues aus dem Zillertal –
interessant, schnell und immer aktuell
www.laloupe.com
Die 160 Schönsten
Seiten des Zillertals
The Zillertal’s 160 most beautiful sides
dt. ∕ Wir freuen uns sehr, dass Sie die Erstausgabe von
LA LOUPE (frz. die Lupe) Zillertal in den Händen halten.
Es ist ein neuer Blick auf die Region. Ein praktischer und
zugleich unterhaltsamer. Denn mit LA LOUPE haben
Sie nicht nur einen Wegweiser durch die 4 Jahreszeiten
der Region, sondern bekommen auch Einblicke in das
Leben von Menschen, die das Tal bewegen: Kinigardner,
Schultz, Stock, Dengg, um einige zu nennen. Sehen Sie auf
knapp 160 Seiten die Vielfalt des Zillertals – von den vielen
Freizeit- und Sportmöglichkeiten über die besten Geschäfte
bis hin zu den Restaurants, Hütten und Bars. Neben der
Printausgabe können Sie LA LOUPE auch multimedial
nutzen – mit dem App für iPhone & iPad und der neuen
Website laloupe.com, responsiv für alle Smart Devices –
vom Handy bis zum TV. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Und wünschen Ihnen viel Spaß beim Blättern, Lesen und
Entdecken!
engl. ⁄ We are happy you are holding the first edition of
LA LOUPE (French for magnifying glass) in your hands. It’s
a new view of the region. A practical and entertaining one
at the same tame. Because LA LOUPE not only guides you
through the four seasons, it also provides you with insight into
the lives of people that move the valley: Kinigadner, Schultz,
Stock, Dengg, to name but a few. On just under 160 pages
you can see the Zillertal’s diversity – starting with the numerous
sports & leisure time options, continuing with the best
shops and the best restaurants, huts and bars. Apart from the
print version there also is a multimedia side to LA LOUPE –
with the app for iPhone & iPad and the new website laloupe.
com, responsive for all smart devices – from mobile to TV.
We’re looking forward to your feedback. Have a lot of fun
browsing, reading and discovering!
Benjamin Skardarasy
bs@laloupe.com
+43 664 / 54 13 907
Daniel Stock
marketing@stock.at
11
Georg Klausner
gk@laloupe.com
Bilder des Jahres
10
News
14
Wussten Sie schon,
dass ...
32
18
Optimismus
verleiht Flügel
26
Grüß Gott
im Zillertal!
20
Da ist was los ...
Fokus &
Fakten
dt. ⁄ Sie haben allen Grund zur Freude: Sie sind im
Zillertal! Was sich in Ihrem Urlaubsort genau abspielt,
sehen Sie gleich zum Einstieg: Bilder des Jahres,
News, Eckdaten, Events und ein Interview mit Heinz
Kinigadner – der österreichischen Motocross-Legende
aus Uderns im Zillertal.
engl. ⁄ You have every reason to be happy: you’re in
Zillertal! Right at the beginning you’ll see what goes on
in this holiday destination: pictures of the year, news,
basic information, events and an interview with
Heinz Kinigadner – Austria’s motocross legend from
Uderns in Zillertal.
13
BILDER
DES
JAHREs
14
Was gibt
es Neues im
Zillertal?
What’s new in Zillertal?
Golfplatz Zillertal in Uderns
Erstklassig bewertet
Die Skigebiete der Ersten
Ferienregion im Zillertal
wurden wiederholt von Online-Plattformen
ausgezeichnet:
Hochfügen-Zillertal
wurde 2012 zum weltbesten
Skigebiet gekürt, 2013
erhielt es „5 Sterne in der
Kategorie Top Skigebiet“.
Das Skigebiet Spieljoch
wurde zum „Führenden
Skigebiet bis 30 Kilometer
Pisten“ ernannt!
Schönes Spiel!
Das wünschen sich Golffreunde
endlich auch im
Zillertal: Der erste Golfplatz
des Tales in Uderns ist ab
April 2014 als 9-Loch-
Anlage, ab 1. Juli auch als
18-Loch bespielbar. Die
Driving Range und die
Golfschule Zillertal-Uderns
nahmen im Sommer 2013
den Betrieb auf.
Mehr Business
Die Zillertaler Bergbahnen
starten ab Januar 2014
eine kreative Kampagne
im deutschen Fernsehen.
Unter dem Slogan
„Mehr!“ zeigt der Spot
einen Businessmann auf
traumhaften Pisten und
wird über 200 Mal u. a. auf
Pro Sieben, Sat 1 und der
ARD ausgestrahlt. Digitale
Medien haben die verlängerte
Version!
Downhill-Biking
Der neue Singletrail Wiesenalm
„RideAble Project“
begeistert sportliche Hobby-
Biker und Profis mit
Serpentinen, Northshore-
Elementen und Pumps. Der
5,2 km lange Trail führt von
der Wiesenalm (Rosenalmbahn
Mittelstation) über
700 Höhenmeter bis zur
Talstation.
Optimales Erlebnis
Im Skigebiet Ski-Optimal
Hochzillertal nehmen ab
Dezember 2013 die neue
6er-Gondelbahn „Mizun“
und die neue 8er-Gondelbahn
„Kristall Express“
den Betrieb auf – beide
beheizt! Die Kristallhütte
verwöhnt Gäste mit 4
neuen Panorama Suiten,
2-stöckigen Suiten mit
Privat-Spa und einem
Weinkeller.
Gondeln für VIPs
Exklusiv in Hochzillertal/
Kaltenbach ist die erste
schwebende Limousine im
Einsatz: Eine hochmoderne
Kabine von LEITNER
Ropeways mit dem Interieur
von BMW Individual –
so luxuriös kann Seilbahnfahren
sein!
Ran an den Fels!
Im neuen Erlebnisgarten
Riederklamm in Gerlos
warten Routen unterschiedlichster
Schwierigkeitsgrade
auf Kletterer und alle, die
es werden möchten. Eine
Plattform auf 1.320 Metern
Höhe dient als Einstieg
in die herrlich neben
dem Wasserfall geführten
Klettersteige. Zwei Flying-
Fox-Routen sind mit Guide
begehbar!
Liftfahren für Ökos
Mit ihrem ersten Solar-
Strom-Kraftwerk am
Gerloser Vorkogel setzt die
Zillertal Arena auf nachhaltige
Energiegewinnung. Der
„Alpin Mover XL“ liefert
ca. 35.000 kWh sauberen
Strom pro Jahr – genug für
ca. 160.000 Personen am
Schlepplift Vorkogel, und
nach der Saison wandert er
ins öffentliche Stromnetz.
Ohne Muffensausen
Der Arena Skyliner, das
neue Fluggerät am Gerlosstein,
ist nichts für schwache
Nerven. Die Weiterentwicklung
eines Flying Fox führt
über 4 Strecken mit bis zu
738 m Länge und saust mit
bis zu 50 km/h über das
Gebiet Gerlosstein. Zwei
Arena Guides begleiten die
Skyliner-Tour.
Raum für Ideen
Das neue Tux Center auf
1.300 Metern Seehöhe ist
ein barrierefreies Veranstaltungszentrum
mit eigener
Tiefgarage, das sich bestens
für Kongresse, Konferenzen,
Seminare, Konzerte
und Feiern aller Art eignet.
Vielfältiges Raumangebot,
modernste Technik und
unvergessliches Ambiente!
Kulinarik-Gipfel
Der Hintertuxer Gletscher
lädt ab sofort zum Einkehrschwung
auf höchstem
Niveau: Im völlig umgebauten
Tuxer Fernerhaus sowie
im renovierten und modernisierten
Spannagelhaus
kann man sich in gemütlichen
Bedienungsrestaurants
verwöhnen lassen!
Turmbau zu Gerlos
Gerlos hat sein Sport- und
Actionangebot mit einem ca.
12 m hohen Kletterturm
erweitert. Die neue
Outdoor-Attraktion bietet
Routen für Anfänger wie
geübte Kletterer. Ausgebildete
Guides lehren in
Workshops das Sichern und
Klettern in einer kleinen
Gruppe.
Top rating
The skiing areas of the “Erste
Ferienregion” in Zillertal
were once more awarded top
scores by online-platforms:
Hochfügen-Zillertal was
elected the world’s best skiing
area in 2012, in 2013 it
was awarded “5 Stars in the
Category Top Skiing Area”.
The skiing area Spieljoch
was declared the “Leading
Skiing Area with up to 30
km of Slopes”!
Have a good round!
That’s what we wish all the
friends of golf in Zillertal
now: the valley’s first golf
course in Uderns opens
in April 2014 as a 9-hole
course, starting on 1 July all
18 holes will be ready. The
driving range and golf school
Zillertal-Uderns already
opened in summer 2013.
More business
In January 2014 Zillertaler
Bergbahnen (Zillertal
mountain railways) start
their creative advertising
campaign on German TV.
The slogan “More!” shows a
business man on wonderful
slopes, the spot will be shown
on the stations Pro Sieben,
Sat 1 and ARD and others
more than 200 times. Digital
media have the extended
version!
Downhill-biking
The new single trail
Wiesenalm ‚RideAble
Project“ is great for athletic
hobby-bikers and pros alike
– serpentines, Northshore
elements and pumps. The
5.2 km trail leads from Wiesenalm
(intermediate station
of Rosenalmbahn) down 700
altitude metres to the valley
station.
Optimal experience
Starting in December 2013
the new 6-person gondola
“Minzun” and the new
8-person gondola ‚Kristall
Express“ in the skiing area
Ski-Optimal Hochzillertal
are opened – both of them
heated! Kristallhütten treats
its guests to 4 new panoramic
suites, 2-floor suites with
private spa and wine cellar.
Gondolas for VIPs
Exclusive in Hochzillertal/
Kaltenbach you’ll find the
first floating limousine: a
highly modern LEITNER
ropeways cabin is equipped
with BMW Individual interior
– that’s how luxurious
a cableway ride can be!
Sustainable lift
With its first solar-powerplant
on Gerlos Vorkogel
Zillertal Arena focuses on
sustainable energy sources.
The so-called “Alpin Mover
XL” provides about 35,000
kWh of clean energy per year
– enough for about 160,000
people on the Vorkogel drag
lift and at the end of the
season it’s fed into the public
grid.
Step up to the rock!
The new adventure garden
Riederklamm (Ried canyon)
awaits climbers and those
who aspire to be climbers
with all kinds of different
levels of difficulty. A platform
at 1,320m serves as the entrance
to the beautiful climbing
routes that run along
the waterfall. Two flying-fox
courses are accessible with
a guide!
Room for ideas
The new Tux Center at an
altitude on 1,300m is a
barrier-free event centre with
its own underground car
park which makes it ideal for
congresses, conferences, seminars,
concerts and all kinds
of celebrations. All kinds of
rooms, modern technology
and unforgettable atmosphere
are included!
Ohne Muffensausen
The so-called Arena
Skyliner, a new flying
device on Gerlosstein is
not for the squeamish. The
somewhat improved flying
fox covers 4 stretches of up
to 738metres and rushes
across the Gerlosstein-area
at top speeds of 50kph! Two
Arena guides accompany the
skyliner tour.
Culinary summit
On the Hintetux glacier
you can now enjoy culinary
highlights at the highest
level: the completely refurbished
Tuxer Fernerhaus as
well as the renovated and
modernized Spannagelhaus
now offer full service in
their comfy restaurants –
enjoy!
The tower of Gerlos
Gerlos has recently expanded
its range of sports- and
action-possibilities by a new
12m high climbing tower.
The new outdoor-attraction
offers routes for beginners as
well as more seasoned climbers.
Professional guides
teach securing and climbing
technique to small groups
during workshops.
Wussten Sie schon,
dass ...
Did you know that …
... es im Zillertal mehr als
200 Musikgruppen gibt?
Dampfzuges 35 km/h
beträgt?
... den Hintertuxer Gletscher
jedes Jahr rund
1 Mio. Gäste besuchen?
... die Ahorn-Bahn in
Mayrhofen die größte Pendelbahn
Österreichs ist?
... Wintersportler im
Zillertal insgesamt 487
Pistenkilometer und 181
Aufstiegshilfen finden?
... die Harakiri mit durchschnittlich
78 Prozent
Gefälle das steilste Pistenerlebnis
in Österreich ist?
22
... im Zillertal insgesamt
ca. 50.000 Gästebetten
bereitstehen?
... 25 Großgrundbesitzer
noch ledige Töchtern
haben?
... die Höchstgeschwindigkeit
des nostalgischen
... Sie ab Juli 2014 in
Uderns auf einem außergewöhnlichen
18-Loch-
Championship-Golfplatz
abschlagen können?
... die 10er-Kabinenbahn
Gefrorene Wand am Hintertuxer
Gletscher weltweit
die erste ihrer Art ist?
... Österreichs stärkstes
Festbier aus dem Zillertal
kommt? Den „Gauder
Bock“ mit 7,8 Volumenprozent
gibt es nur zur
Gauder Festzeit!
... there are more than 200
music groups in Zillertal?
... the Hintertux glacier
is visited by about 1 m
guests each year?
... wintersports fans find a
total of 487 slope kilometres
and 181 lifts and
gondolas in Zillertal?
... the Zillertal has a total of
50,000 guest beds?
... 25 big landowners have
unmarried daughters?
... the top speed of the
nostalgic steam train is 35
km/h?
... Ahornbahn in Mayrhofen
is Austria’s biggest
reversible aerial tramway?
... Harakiri is Austria’s
steepest slope with an
average gradient of 78
percent?
... you’ll be able to tee off
on the extraordinary 18-
hole championship golf
course in Uderns from
July 2014?
... the 10-person gondola
lift Gefrorene Wand on
the Hintertux glacier is
the first of its kind in the
world?
... Austria’s strongest
holiday beer comes from
Zillertal? The “Gauder
Bock” with its 7.8% abv is
only available during the
Gauder holiday!
23
Da ist was los ...
im Zillertal!
There’s much going on … in Zillertal!
Top-Events im Winter
Dezember 2013
Fügener Advent
Fügener Advent
Nikolausmarkt, Liederabende,
Weihnachtsspiele, Krippenausstellungen,
Weihnachtsmarkt
mit Christkindleinzug
und vieles mehr: Ganz Fügen
erstrahlt im adventlichen
Glanz!
St. Nicholas market, nights of
song, Christmas games, exhibitions
of traditional Christmas
cribs, Christmas market with
a“Christkind”-procession and
much more: all of Fügen will
shine in festive splendor.
Dezember 2013 – Februar
2014
Zillertal VÄLLEY RÄLLEY
Zillertal VÄLLEY RÄLLEY
Coole Snowboard-Contest-
Tour aus Spaß am gemeinsamen
Shredden. Bei 4 Tourstopps
werden Queen & King
of the VÄLLEY gekrönt! Die
nächsten Termine: 21. – 22.12.
im Betterpark Hochzillertal,
25. – 26.01.2014 im Action-
Park Zillertal Arena und
22. – 23.02.2014 im Vans
Penken Park Mayrhofen!
A cool snowboard contest tour
and lots of fun while “shredding”
together. During 4 tour
stops Queen & King of the
VÄLLEY are crowned! The
next dates: 21 – 22 December
at Betterpark Hochzillertal,
25 – 26 January at Action
Park Zillertal Arena and
22 – 23 Febrary at Vans
Penken Park Mayrhofen!
20./21. Dezember 2013
Mayrhofner Advent
Mayrhofner Advent
Besinnlicher Adventzauber
am Waldfestplatz mit musikalischer
Umrahmung und heimischem
Brauchtum. Sorry
Weihnachtsmann, hier kommt
traditionell das Christkind!
Beautiful advent magic on
Waldfestplatz with musical
entertainment and traditional
customs. Sorry Santa, over
here we traditionally wait
for “Christkind” (German for
“Christ Child”)!
22. Dezember 2013
Arena SKISHOW in
Gerlos
Arena SKISHOW in Gerlos
Die Ski- und Snowboardshow
auf Haberl’s Skiwiese im
Ortszentrum bietet effektreiche
Performances der Gerloser
Ski- und Snowboardlehrer.
Beginn 20.30 Uhr, Eintritt
frei. Weitere Termine: jeden
Sonntag von 5. Jänner bis
2. März 2014.
The ski- and snowboard show
on Haberl’s Skiwiese at the
centre of town offers impressive
performances by Gerlos’ skiand
snowboard instructors.
Starts at 8.30 pm, no entry fee.
More dates: every Sunday from
5 January to 2 March 2014.
27. Dezember 2013
„Fire on Snow“ der Tuxer
Skischulen
“Fire on Snow” by Tux’ skiing
schools
Erleben Sie in der Arena Hinteranger
in Tux-Lanersbach
die eindrucksvolle Ski- &
Snowboardshow mit tollen
Performances, Lichteffekten
und Musik. Beginn 21.15 Uhr,
Eintritt frei. Weitere Termine:
06./20. Jänner, 03./17. Februar,
03./17./31. März, 14. April.
Experience an impressive skiand
snowboard show with great
performances, light effects and
music at Arena Hinteranger in
Tux-Lanersbach. Starts at 9.15 pm,
no entry fee. More dates: 6/20
January, 3/17 February,
3/17/31 March, 14 April.
29. Dezember 2013
Pferderennen auf
Schnee
Horse races on snow
Das traditionelle Pferderennen
wird auf der verschneiten
Rennbahn unterhalb der
IQ-Tankstelle in Mayrhofen
ausgetragen. Start 14.00 Uhr.
Viel Glück beim Wetten!
The traditional horse race
takes place on a snow covered
race track below Mayrhofen’s
IQ-gas station. Starts at 2pm.
Good luck with your bets!
Jänner 2014
Silvesterparty
Kaltenbach &
Neujahrsempfang in
Fügen
New Year’s party Kaltenbach &
New Year’s reception in Fügen
Zum Jahreswechsel lässt die
Erste Ferienregion im Zillertal
eine große Silvesterparty steigen
und begrüßt das neue Jahr
mit Feuerwerken und tollem
Rahmenprogramm. Prosit!
At the turn of the year the
“Erste Ferienregion” in Zillertal
organizes a great New
Year’s party, greeting the New
Year with fireworks and a
great framework programme.
Happy New Year!
31. Dezember 2013
Gerlos goes 2014
Gerlos goes 2014
Stimmungsvolle Silvesterfeier
auf der Skiübungswiese im
Ortszentrum mit großem
Feuerwerk und traditionellem
Fackellauf der Gerloser
Skilehrer. Danach Party im
ganzen Ort!
Great New Year’s party on
the beginners’ ski slope at
the centre of town with great
fireworks and traditional
torch race with Gerlos’ skiing
instructors. Party all over
town afterwards!
31. Dezember 2013
Silvesterzug
New Year’s train
Dampfen Sie mit dem festlich
geschmückten Silvesterzug
der Zillertalbahn von Jenbach
nach Mayrhofen und ins neue
Jahr. Musikanten begleiten
die gesellige Reise. Abfahrt
9.30 Uhr!
Take the Zillertalbahn’s festively
decorated New Year’s train
from Jenbach to Mayrhofen
into the New Year. Musicians
accompany the merry voyage.
Leaves at 9.30 am!
03. Jänner 2014
Weihnachts- und
Neujahrskonzert
der Wiltener
Sängerknaben
Christmas and New Year’s
concert by Wilten’s Boys Choir
Der traditionsreiche Knabenchor
stimmt weihnachtliche
Melodien und Werke von
Johann Strauß und W.A.
Mozart an. Beginn 20. 30 Uhr.
Hörenswert!
The Boys Choir with its longstanding
tradition presents
Christmas melodies and works
by Johann Strauß and W.A.
Mozart. Starts at 8.30 pm.
Definitely worth hearing!
Jänner – März 2014
Zipflbob Night Race
Zipflbob Night Race
Jeden Mittwoch beschert
das Zipflbob-Night-Race bei
der Übungswiese Spieljoch
lustige Wettkämpfe und beste
DJ-Unterhaltung.
Each Wednesday the “Zipflbob”
(aka mini bob) Night Race
on the “Spieljoch” beginner’s
slope offers fun competitions
and great DJ-entertainment.
19. Jänner 2014
Stroh Juchhee
Straw jippie
Beim verrücktesten Hornschlittenrennen
der Welt auf
der Wiesenalm in der Zillertal
Arena messen sich tollkühne
Piloten auf selbstgebauten
Schlitten. Start: 12.00 Uhr.
At the world’s craziest hornsledge
race at the Zillertal
Arena’s Wiesenalm daring
pilots compete against each
other on self-made sledges.
Starts at noon.
08. Februar 2014
Big Mountain
Hochfügen
Big Mountain Hochfügen
Bei der Freeride World
Qualifier kämpfen die besten
Nachwuchs-Freerider um
begehrte Startplätze für die
Freeride World Tour. Verfolge
die Lines vom Zuschauerbereich
bei der 8er Alm!
At the Freeride World Qualifier
the best young freeriders
compete for some of the hugely
popular Freeride World Tour
starting places. Observe the
lines from the designated spectators’
area by 8er Alm!
7. – 12. April 2014
Snowbombing
Snowbombing
Eine Woche lang ist ganz Mayrhofen
eine angesagte Partyzone
– tausende internationale
Gästen feiern auf den Ski- und
Tanzpisten zu Live-Bands und
Top-DJs so richtig ab.
For an entire week all of
Mayrhofen will be a hip party
zone – thousands of international
guests will celebrate on
the ski slopes and dancefloors
with live-bands and top DJs
like there’s no tomorrow!
17. – 20. April 2014
SNOWDOWN Hochfügen
SNOWDOWN Hochfügen
Standesgemäßer Abschied von
der Wintersaison in Hochfügen
mit Konzerten, Partys,
Frühschoppen, Kinderfest,
Seilrennen und traditioneller
Winterverbrennung.
The way to properly celebrate
the end of the winter season in
Hochfügen includes concerts,
parties, brunches, kids’ party,
rope-race and traditional
bonfire.
19. April – 10. Mai 2014
Flower Pow(d)er 2014
Flower Pow(d)er 2014
Feiern unter der Frühlingssonne
am Hintertuxer Gletscher:
mit perfekt präparierten Firnabfahrten,
kostenlosen Skitests,
Early-Bird-Skiing und Pistenbully
Test Area sowie Après-Ski
mit den Schlagerstars!
Celebrate under the spring sun
on the Hintertuxer glacier: with
perfectly prepared firn slopes,
free ski testing, early bird skiing
and “Pistenbully” test arena as
well as après ski with alpine pop
music stars!
Top-Events im Sommer
01. – 04. Mai 2014
Gauder Fest
Gauder Fest
Legendäres Frühlings- und
Trachtenfest in Zell am Ziller
mit Musik, Sportbewerben,
Trachtenumzügen und starkem
Bock-Bier. Muss man selbst
erlebt haben!
Legendary spring and traditional
costume celebration in Zell am
Ziller with music, athletic competitions,
traditional costume
processions and strong Bock-beer.
You have to have been there!
Sommer 2014
Musikalische
Wanderung
Musical hike
Vier unterhaltsame Reisen in
die Seitentäler der Naturparkregion.
Die Termine:
Schwendberg 7. Juni,
Ginzling 13. Juni,
Stilluptal 20. September und
Zillergrund 27. September.
Four entertaining trips into the
Naturparkregion’s side valleys.
The dates: Schwendberg 7 June,
Ginzling 13 June, Stilluptal
20 September and Zillergrund
27 September.
04. – 06. Juli 2014
6. Zillertal Bike
Challenge
6th Zillertal Bike Challenge
Profi- und Hobbybiker durchqueren
in mehreren Etappen
alle vier Ferienregionen des
Zillertals. Schweißtreibender
Höhepunkt: die Zieleinfahrt am
Hintertuxer Gletscher.
Professional and hobby bikers
alike cross through all four of
the Zillertal’s holiday regions in
several legs. Athletic highlight:
the finish line on the Hintertux
glacier.
6. – 13. Juli 2014
Schmankerlwoche &
Schmankerlfest
Local delicacies week & local
delicacies festival
Hippach
Hippach
12. Juli 2014
5. Zillertaler
Fensterlmeisterschaft
5th Zillertaler “Fensterl”
championship
In Tux wird wieder geküsst!
Der legendäre Brauch vom
Fensterln erfordert geschicktes
Klettern in Lederhosen.
It’s kissing season in Tux! The
legendary custom of “fensterln”
(i.e. climbing up to a girl’s
window to steal a kiss) requires
climbing skills in lederhosen.
17. – 20. Juli 2014
Ursprung Buam Fest
Ursprung Buam Festival
Party ohne Ende in Stumm mit
einer der beliebtesten volkstümlichen
Gruppen Österreichs!
Great party in Stumm – with
one of Austria’s most popular
alpine pop music groups!
25. – 27. Juli 2014
Zellberg Buam
Alpenparty
Zellberg Buam Alpenparty
Das Fest des Jahres beim Parkplatz
Spieljochbahn in Fügen
mit tollem Rahmenprogramm
und Musikantenparade.
The party of the year – by the
parking lot Spieljochbahn in
Fügen with great framework programme
and musicians’ parade.
02. August 2014
Open Air der
Schürzenjäger
Schürzenjäger Open Air
Es ist wieder Schürzenjägerzeit!
Alpen-Party nonstop
beim berühmten Finkenberg
Open Air.
It’s “Schürzenjäger” time
again! Non-stop party in the
Alps at the famous Finkenberg
open air.
07. – 10. August 2014
Open Air der Zillertaler
Haderlumpen
Open Air
Zillertaler Haderlumpen
Zell am Ziller
Zell am Ziller
10. August 2014
Loschbodnerisch
g’sungen & g’spielt
Sing & play the Lochbodner way
Einheimische Gruppen singen
und musizieren auf der Höllensteinhütte.
Gemütlich zuhören
oder selbst mitmachen!
Local groups sing and play at
Höllensteinhütte. Comfortably
sit by and listen or participate
yourself!
14. – 17. August 2014
Die jungen Zillertaler
Die jungen Zillertaler Open Air
Open Air
Strass / Strass
23. August 2014
Zillertaler
Schlagernacht des
Jahres
The Zillertal’s alpine pop music
night of the year
Gipfeltreffen der Stars auf der
Openair-Bühne in Mayrhofen
– mit Hansi Hinterseer, Semino
Rossi, Die Amigos, Nockalm
Quintett, Marc Pircher u.v.m.
An amazing meeting of the stars
takes place on Mayrhofen’s
open air stage – with Hansi
Hinterseer, Semino Rossi, Die
Amigos, Nockalm Quintett,
Marc Pirchner and many more
23./24. August 2014
8. Zillertaler
Holzhackmesterschaft
8th Zillertaler woodchoppers’
championships
Die besten Holzhacker aus
dem Zillertal und Umgebung
beweisen Technik, Tempo und
Muskelkraft – bitte anfeuern
beim Tux-Center in Tux-
Lanersbach!
The Zillerstal area’s best
woodcutters prove they have
technique, speed and strength –
please cheer at the Tux-Center
in Tux-Lanersbach!
19. September 2014
6. Herbstfest der
Original Zillertaler
6th autumn festival by the
“Original Zillertaler”
Uderns
Uderns
28
DeJaVu Angel Green
Art.N° 1I02-10-3L
Jürgen Vogel
Berliner Halunke,
Schauspieler & Musiker
29
GrüSS Gott
im Zillertal!
“Grüßgott” and welcome to Zillertal!
dt. ∕ Vorstellen muss man es eigentlich nicht, denn der
Ruf als vielseitige Urlaubsdestination eilt dem Zillertal
weltweit voraus. Mit einzigartiger Natur- und Erlebnisvielfalt
hat es sich bei Winter- wie Sommerfans längst
einen Namen gemacht. Und trotzdem: Kurzporträt
einer Region mit Herz & Charakter!
Etwa 40 km östlich der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck zweigt das
Zillertal als breitestes südliches Seitental vom Inntal ab. Von Strass
(522 m) bis Mayrhofen (628 m) steigt es über 32 km Länge nur gemächlich
an, bevor es sich in das Tuxer Tal und kleinere Quelltäler aufteilt.
Aber kein Tal ohne Berge – und davon umringen das nach dem Ziller-
Fluss benannte Tal die herrlichsten Exemplare der Tuxer Voralpen, des
Tuxer Hauptkamms und der Zillertaler Alpen. Die größte Erhebung mit
3.509 Höhenmetern ist der Hochfeiler. Und ganz egal, ob man dem im
Titel gegrüßten Herrgott oder der Evolutionsgeschichte dafür dankt:
Diese Region ist allemal eine prächtige Schöpfung!
30
Reich & schön
Vom breiten, lieblichen Taleingang bis hinauf zu schroffen Dreitausendern
und 85 Gletschern präsentiert sich das Zillertal als reine
Naturschönheit. So kann man etwa im 379 km² großen Hochgebirgs-
Naturpark Zillertaler Alpen im hinteren Zillertal vielfältigste (hoch-)
alpine Flora und Fauna bestaunen. Aber jede einzelne der vier Urlaubsregionen
Erste Ferienregion im Zillertal, Zell-Gerlos und Zillertal Arena,
Mayrhofen-Hippach und Tux-Finkenberg bietet Besuchern gewaltige
Naturerlebnisse und reizvolle Erholungsräume. Daneben ist das Zillertal
auch reich an Kultur und Traditionen. Altes Volksgut wird treu gepflegt
und bei den zahlreichen Brauchtumsfesten trägt man selbstverständlich
Tracht. Ihre legendäre Musikalität beweisen die Zillertaler bei familiären
Musikabenden und Stubenkonzerten ebenso wie bei großen Open Airs.
Man muss selbst kein Fan volkstümlicher Melodien sein, um zu wissen,
dass sämtliche Stars der Schlagerszene hier beheimatet sind. Und auch
der Weihnachtsklassiker „Stille Nacht, Heilige Nacht“ wurde von den
Zillertaler Sängerfamilien Rainer und Strasser in die Welt hinausgetragen!
Heiß & frisch
Aktiv- und Genussurlauber kommen im Zillertaler Bergsommer voll auf
ihre Kosten. 1.000 km Wander- und Themenwege sowie 850 km Radund
Mountainbike-Routen bieten Tourenziele für jeden Geschmack und
jede Konditionsstufe. Und nicht nur Kinder freuen sich über die bequeme
Aufstiegshilfe der 11 Zillertaler Sommerbergbahnen zu den besten
Startpunkten in oberen Höhenlagen. Wunderbare Abkühlung gibt’s in
Freibädern und Badeseen und in der Erlebnistherme in Fügen. Schneeballschlachten
mitten im Sommer am Hintertuxer Gletscher. Spritzige
Action beim Canyoning, Rafting oder Kajakfahren. Konzentrierte
Abschläge am Golfplatz Zillertal in Uderns. Und noch viele Abenteuer
mehr beim Klettern, Paragleiten oder Drachenfliegen: Ja, dieser Sommer
bewegt die ganze Familie!
Weiß & noch mal weiß
Winterurlaub im Zillertal ist weltweit ein Synonym für Pistenvergnügen.
Dafür sprechen schon alleine die 4,5 Mio. Nächtigungen! Schwierig
ist hier höchstens die Wahl zwischen all den schneesicheren Top-
Skigebieten: Hochfügen-Hochzillertal und Spieljoch am Taleingang, die
weitläufige, moderne Skiregion Zillertal Arena, das vielseitige Skigebiet
Mayrhofen und die einzigartige Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 mit
Österreichs einzigem Ganzjahresskigebiet, dem Hintertuxer Gletscher.
Fünf Funparks sorgen zudem für Freudensprünge bei Rookies und Pros.
Am besten, man probiert mit dem Zillertaler Superskipass einfach alle(s)
aus, sofern der Urlaub lang genug ist! Denn da wären ja noch die zahlreichen
Winter-Aktivitäten abseits der Piste: 14 Rodelbahnen, 128 km
Langlaufloipen, über 400 km geräumte Winterwanderwege und endlos
unverspurtes Gelände für Schneeschuhwanderungen entführen in die
zauberhafte Winterlandschaft des Zillertales.
Gesund & glücklich
Und glaubt man neuesten wissenschaftlichen Studien der Universitäten
Salzburg und Innsbruck, kehrt man nach dem Skiurlaub im Zillertal
31
überaus fit und zufrieden nach Hause zurück. Der stetige Wechsel zwischen
Muskelanspannung beim Abfahren auf bestens präparierten Pisten
und Entspannung durch hochmoderne Liftanlagen verbessert nachhaltig
den Stoffwechsel und bringt einen ganzheitlichen Gesundheitszugewinn.
Wussten wir’s doch: Skifahren in der frischen Höhenluft, ein Panorama
zum Niederknien, gutes Essen und eine Mischung aus Party & Relaxen
sind das ideale Fitnessprogramm für Körper, Geist und Seele!
engl. ⁄ An introduction is surely not necessary because
this versatile holiday destination’s reputation is known
far and wide. Its unique variety of natural highlights
and experiences is long famous with winter- and summer
fans. But still: here’s a short portrait of a region
with heart & character!
About 40 km east of Tyrol’s capital Innsbruck is where the Zillertal (German
“Tal” = valley), the widest southern side valley of the Inntal, branches
off. From Strass (522 altitude metres) to Mayrhofen (628 m) it only rises
slowly on a length of 32 km before it divides into Tuxer Tal and smaller
source valleys. But of course there is no valley without mountains – all
around the valley which was named after the river “Ziller” you’ll find the
most beautiful specimens of the Tuxer (Pre-)Alps, the Tuxer Main Ridge
and the Zillertaler Alps. The highest peak with 3,509 altitude metres is
Hochfeiler. And no matter if you thank God who was greeted in the headline
or if you thank evolution: this region is a beautiful creation!
32
Rich & beautiful
Starting at the wide, lovely entrance of the valley and going up to the rough,
3,000-odd mountains and 85 glaciers the Zillertal presents itself as a pure
natural beauty. In the 379km² Alpine Natural Reserve Zillertaler Alpen at
the back of the valley one can admire diverse alpine flora and fauna. But
each of the four holiday regions “Erste Ferienregion”in Zillertal – Zell-
Gerlos and Zillertal Arena, Mayrhofen-Hippach and Tux-Finkenberg –
offers its visitors incredible experiences and attractive spaces for relaxation
in the nature. Apart from that the Zillertal is also rich in culture and
tradition. Traditional customs are kept alive and at numerous traditional
events wearing traditional costume is natural. During music evenings
among family members and parlour-concerts as well as at big open air
concerts the people from Zillertal prove their famous musicality. You don’t
have to be a fan of traditional melodies yourself to know that all the stars of
the traditional pop music scene are at home here. And even the Christmas
classic “Silent Night, Holy Night”was carried out into the world by the
singing families Rainer and Strasser from Zillertal!
Berlinerhütte
Hot & fresh
Active and relaxed guests find what they’re looking for during the Zillertal’s
mountain summer. 1,000 km of hiking and theme paths as well as 850
km of bicycle and mountain bike tracks offer recreational goals for every
taste and level of fitness. And not just children enjoy the comfortable lifts
and gondolas of the Zillertal’s 11 summer mountain cableways to reach the
best starting points further up. The public pools and lakes as well as the
thermal bath in Fügen offer wonderfully cool experiences. Snow ball fights
in the middle of summer are possible on the Hintertux Glacier. Canyoning,
rafting and kayaking are ideal for splashing around. Concentrate and 33
tee off on the Zillertal’s golf course in Uderns. And even more adventures
can happen during climbing, paragliding or hanggliding:
yes, this summer moves the entire family!
White & even more white
All around the world a winter holiday in Zillertal
means fun on the slopes. The sheer number of 4.5m
overnight stays alone proves it! What’s difficult is
the decision – which of the top-skiing areas where
snow is guaranteed to pick: Hochfügen-Hochzillertal
and Spieljoch at the entrance of the valley, the
spacious and modern skiing region Zillertal Arena,
the versatile skiing area Mayrhofen and the unique
Ski- and Glacierworld Zillertal 3000 with Austria’s
only all-year-round skiing area, the Hintertux glacier.
Five funparks make sure rookies and pros get to jump
as high as they like. The best idea would be to simply
have a look at everything with the Zillertal’s Superskipass
– provided you have enough holidays! Because
there are numerous winter activities that take place
off-piste too: 14 tobogganing tracks, 128 km of cross
country skiing trails, more than 400 km of cleared
winter hiking paths and endless pristine areas for
snow shoe hikes invite you to discover the Zillertal’s
wonderful winter wonder land(scape).
34
Healthy & happy
If you believe the newest scientific studies by the
Universities of Salzburg and Innsbruck people return
from their holidays in Zillertal fit and happy. The
constant change between contracting muscles while
skiing down perfectly prepared slopes and relaxing
on the highly modern lifts is proven to improve your
metabolism and bring health benefits in general.
We knew it: skiing at the fresh mountain air, an
incredible view, good food and a mixture of party &
relaxation are the ideal fitness programme for body,
mind and soul!
Optimismus
verleiht Flügel
Optimism gives you wings
dt. ∕ Heinz
Kinigadner ist eine
Motorsport-Ikone.
Vor knapp 30 Jahren
wurde der Zillertaler
u. a. zweimal Motocross-Weltmeister
in der 250-ccm-
Klasse, gewann in den
1990ern zahlreiche
internationale Rallyes
und startete daneben
als Sportmanager bei
KTM durch, wo er bis
heute tätig ist. Wirklich
wichtig ist ihm
aber die Familie: Seit
sein Sohn Hannes nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt,
engagiert sich Heinz Kinigadner mit seiner Forschungsstiftung
„Wings for Life“ dafür, Rückenmarksverletzungen
heilbar zu machen. Der ungebrochene Optimist im
La-Loupe-Interview!
L.L. ⁄ Herr Kinigadner, wofür schätzen Sie Ihre Heimat am meisten?
H.K. ⁄ Aufgrund meines Jobs bei KTM bin ich weltweit unterwegs, vom
staubtrockenen Afrika über Dubai bis Amerika. Da kennt man die Vorzüge
der Heimat schon besser, als wenn man nur im Paradies wohnt. Tirol ist ein
35
„Jeder kann sich
glücklich schätzen,
der in Tirol leben
darf!“
„Schon seit längerer
Zeit rege ich
an, das Zillertal
fahrradmäßig besser
zu erschließen.“
„In der Sonne zu
liegen und die Natur
zu genießen, beschränkt
sich bei mir
eher auf Stunden,
nicht auf Tage.“
dermaßen saftiges, fruchtbares und sicheres Land, wie es kaum ein anderes
auf der Welt gibt. Jeder kann sich glücklich schätzen, der hier leben darf!
L.L. ⁄ Ihr persönlicher Lieblingsplatz im Zillertal?
H.K. ⁄ Da gibt’s jede Menge! Ich besitze zum Beispiel eine Hütte unweit von
Hochfügen, wo ich natürlich gerne Zeit verbringe. Und irgendwo auf einem
sonnigen Berg zu stehen und über die Gipfel zu schauen, ist immer etwas
Schönes.
L.L. ⁄ Welche Sportarten prägen Ihrer Meinung nach das Zillertal am
meisten?
H.K. ⁄ Der neue Golfplatz liegt genau in meiner Ortschaft und wird die
Region in Zukunft bestimmt stark beeinflussen. Ansonsten natürlich
das Skifahren, klar. Seit längerer Zeit rege ich außerdem an, das Zillertal
fahrradmäßig besser zu erschließen – sei es an der Ziller-Promenade oder
für Mountainbikes. Wir haben hier so viele Möglichkeiten! Und ich sehe an
anderen Tälern und Regionen, dass das wirklich eine gute Alternative für
den Sommer sein kann, wenn man es nicht nur halbherzig macht.
L.L. ⁄ Denken Sie selbst oft an Ihre großen Erfolge zurück oder werden Sie
eher durch die Medien daran erinnert?
H.K. ⁄ Eigentlich Zweiteres. Viel mehr als meine sportlichen Erfolge der
Motocross-Karriere sind mir sowieso die Rallye-Abenteuer in lebendiger
Erinnerung. Paris-Dakar, Paris-Moskau-Peking, quer durch Australien,
Südamerika, Nevada – das sind lauter Erfahrungen, die man ohne die Rennen
schwer selbst organisieren und durchführen kann. Das hatte für mich
gewaltigen Erlebniswert!
36
L.L. ⁄ Setzen Sie sich gelegentlich selbst noch auf ein Motorrad, nur zum
Genuss?
H.K. ⁄ Nein, gar nicht mehr seit dem Unfall meines Sohnes vor 10 Jahren.
Aber nicht, weil ich die Dinge verteufle, sondern weil ich meinem Sohn
versprochen habe, dass seine Verletzung nicht bis ans Ende der Tage so
bleiben wird, wie sie jetzt ist. Irgendwann – davon bin ich überzeugt – werden
wir zusammen Motorrad fahren können und bis dahin warte ich!
L.L. ⁄ Sie sprechen einen Schicksalsschlag an, der neben der sportlichen
Karriere Ihr Leben geprägt hat. Würden Sie im Rückblick irgendetwas
anders machen?
H.K. ⁄ Vieles – obwohl ich eigentlich nichts ganz verkehrt gemacht habe.
Nach der Verletzung meines Sohnes habe ich mich für die Verbesserung
der Sicherheitsbekleidung stark gemacht. Es wäre natürlich besser gewesen,
wenn ich mich früher mit diesem Thema beschäftigt hätte. Aber im
Nachhinein ist man ja immer klüger!
L.L. ⁄ Wie schaffen Sie es, trotz aller Tragödien in Ihrer Familie unbeschwert
zu lachen?
H.K. ⁄ Naja, Freude haben wir natürlich keine damit – es ist mitunter das
Schlimmste, was einem passieren kann. Mein Bruder sitzt seit 1984 im Rollstuhl,
mein Sohn Hannes seit 2003. Er kann nicht einmal Arme und Hände
beeinflussen, da ist eine Steigerung ins Negative schwer möglich. Aber mit
unserer Stiftung „Wings for Life“ sind wir zu 100 Prozent davon überzeugt,
dass Verbesserung kommen wird – hoffentlich in absehbarer Zeit!
L.L. ⁄ „Wings for Life“ wurde vor fast 10 Jahren gegründet. Gibt es erste
Forschungserfolge?
H.K. ⁄ Bisher wurden 84 Projekte weltweit unterstützt. Um in der Forschung
über Rückenmarksverletzungen weiterzukommen, braucht es viele einzelne
Puzzlesteine, einige nicht unwichtige wurden bereits gefunden. Noch vor 35
Jahren hat ja jeder Arzt im Studium gelernt, dass Rückenmarksverletzungen
nicht heilbar sind. Das Forschungsgebiet ist also noch jung! Wir unterstützen
mit „Wings for Life“ ausschließlich Projekte, die sich dem kaputten
Rückenmark und seiner Heilung widmen, da bleiben wir sehr fokussiert.
„Im Nachhinein ist
man immer klüger!“
„Dank Red Bull landet
jeder Euro, der
in unserer Stiftung
eingeht, direkt in
der Forschung!“
„Am 4. Mai 2014 findet
mit dem Wings
for Life World Run
die weltgrößte
Laufveranstaltung
statt.“
L.L. ⁄ Und wer greift Ihnen bei der Stiftung unter die Arme?
H.K. ⁄ Nr. 1-Partner ist natürlich Mitbegründer Didi Mateschitz. Red Bull
ist im Moment der Hauptgeldgeber, durch ihn können wir die Stiftung
kostenfrei halten. Jeder Euro, der bei uns eingeht, landet daher direkt in der
Forschung! Nächstes Jahr am 4. Mai findet der Wings for Life World Run
statt, bei dem gleichzeitig LäuferInnen in 36 Ländern auf der ganzen Welt
37
an den Start gehen. Dieses Event wird unsere Stiftung auf ein neues Niveau
heben, sowohl finanziell als auch den Bekanntheitsgrad betreffend.
L.L. ⁄ Zum Abschluss: Ihr größter Wunsch für die Zukunft?
H.K. ⁄ Dass „Wings for Life“ den Durchbruch schafft und Rückenmarksverletzungen
nicht mehr zwangsläufig zum Rollstuhl führen!
Familie: Erst durch den Unfall von Hannes bin ich draufgekommen,
dass das mit Abstand das Wichtigste ist!
Optimismus: ständig vorhanden
Risiko: hat mein Leben mitgestaltet und bestimmt
Heimat: Zillertal
Urlaub: Ibiza
Motorsport zum Anfassen
Der alljährliche KINI Fullgas Tag in Schlitters ist ein Pflichttermin für
Benzin-Fans. Zu sehen gibt’s 1000e PS hautnah, spektakuläre Shows
und viele Sportgrößen und Promis. Der Gesamterlös dieser Motorsportausstellung
der Extraklasse geht an „Wings for Life“!
Check den Termin für 2014 auf: www.kini.at
38
engl. ⁄ Heinz Kinigadner is a motor-sports icon. Nearly
30 years ago he became Motocross World Champion in the
250cc class twice, he won numerous international rallies
in the 1990s and simultaneously became sports manager
at KTM where he still works. What’s really important to
him is his family though: ever since his son Hannes was
paralyzed in an accident, Heinz Kinigadner is committed
to making injuries to the spinal cord curable through his
research foundation “Wings for Life”. The unfailing
optimist in his La Loupe interview!
L.L. ⁄ What do you treasure about your home?
H.K. ⁄ Because of my job at KTM I travel all around the world, from bone-dry
Africa to Dubai to America. That’s what makes you recognize the value of
your home more than when you always live in paradise. Tyrol is an incredibly
lush, fertile and safe land and it can hardly be compared to anywhere else in
the world. Everyone who lives here can account themselves lucky!
L.L. ⁄ Your personal favourite spot in Zillertal?
H.K. ⁄ There are many! I own a hut near Hochfügen, for example, and of
course I like to spend time there. And standing somewhere on a sunny mountain
and looking over the summits is always beautiful.
L.L. ⁄ In your opinion, which types of sports shape the Zillertal most?
H.K. ⁄ The new golf course is situated in my village and I’m sure it’s going to
have an influence on the region. Apart from that – skiing – obviously. And
in addition to that I’ve been urging to improve the Zillertal for cyclists – be
it along the Ziller-Promenade or for mountain bikes. There are so many
possibilities! Other regions and valleys show that this can really be a good
alternative for summer if it’s not just done half-heartedly.
L.L. ⁄ Do you often think back to your great successes or are you reminded by
the media more often?
H.K. ⁄ Actually the latter. The Rally-adventures have made a much more
lasting impression than the athletic successes of my motocross career. Paris-
Dakar, Paris-Moscow-Beijing, all the way across Australia, South America,
Nevada – all these are experiences you can’t really organize and put into
practise yourself, if there’s no race. These experiences are immensely valuable
for me!
L.L. ⁄ Do you still sometimes ride a motorcycle, simply for enjoyment?
H.K. ⁄ No, not since my son’s accident 10 years ago. But that’s not because I
demonize the things but because I promised to my son that his injury is not
going to be the way it is now forever. Some day – and I’m convinced – we’ll be
able to ride together, and until then I’ll wait!
L.L. ⁄ You speak of a stroke of fate that not only had a lasting influence on your
career but also on your life. Looking back, would you do anything differently?
H.K. ⁄ Many things – even though I did not do anything wrong. After my son’s
injury I campaigned for the improvement of safety garments. Of course it
39
would’ve been better if I’d dealt with this topic earlier. But afterwards one’s
always smarter than before!
L.L. ⁄ How do you manage to keep laughing, despite the tragedies in your
family?
H.K. ⁄ Well, of course we’re not thrilled – sometimes it’s the worst thing that
could’ve happened to us. My brother has been in a wheelchair since 1984
and my son Hannes since 2003. He can’t even move his arms and hands,
so it could hardly be any worse than that. But with our foundation “Wings
for Life” we’re 100% positive that there will be improvement – hopefully
sometime soon!
L.L. ⁄ “Wings for Life” was founded nearly ten years ago. Have there been
research successes?
H.K. ⁄ So far 84 projects all over the world were supported. In order to make
research progress in context with spinal cord injuries a lot of pieces of a puzzle
are needed and several pieces of significant importance have already been
identified. To laypersons the research is often difficult to understand, but
basically it’s like this: where the nerve canal was severed or crushed stop-signs
on molecular level are created. These kinds of stop signs have been identified
and people are working on eliminating them in different ways. Just 35 years
ago every doctor was taught during his studies that injuries to the spinal
cord were not curable, only afterwards was this doctrine reversed. The field of
research is still so young!
L.L. ⁄ And who supports you and the foundation?
H.K. ⁄ Of course the No 1 partner is co-founder Didi Mateschitz. At the
moment Red Bull is our main sponsor; only through him are we able to cover
the foundation’s costs. This way every euro we make goes directly to research
projects! On May 4th next year the Wings for Life World Run will take place
– 36 runners all over the world will start at the same time. This event is
going to promote our foundation to a higher level, financially and as far as
the level of awareness is concerned.
40
L.L. ⁄ Finally: your biggest wish for the future?
H.K. ⁄ For “Wings for Life” to make a breakthrough and for spinal cord
injuries to not have to end in a wheelchair anymore!
Family: Only Hannes’ accident showed me how family is by far the
most important thing in life!
Optimism: always there
Risk: shaped and defined my life
Home: Zillertal
Holiday: Ibiza
Motorsports live
The annual KINI Fullgas Day in Schlitters is a must-see for fuel-fans.
See 1,000s of horsepower up close, spectacular shows and numerous
sports stars and celebrities. The total proceeds of this motorsports
exhibition extraordinaire go to “Wings fo Life“!
Check out the 2014 dates on www.kini.at
“Everyone who lives
here in Tyrol can
account themselves
lucky!”
“I’ve been urging to
improve the Zillertal
for cyclists for a long
time.”
“Lying in the sun and
relaxing is something
I usually limit to
hours, not days.”
“Afterwards one’s
always smarter than
before!”
“Thanks to Red
Bull each Euro the
foundation makes
goes directly into
research!”
“On May 4th next
year the Wings for
Life World Run will
take place – it’ll be
the world’s biggest
running event.”
Heinz Kinigardner
und Familie
41
Wintersport und
Schneespaß
ohne Limits
Über den Pistenrand
geschaut
Kinder- und Reithotel
Kröller
72 76
Reine
Familiensache
44
46
50
Insidertipps:
Leo Stock
52
Der Freizeit - Kaiser
62
58
68
Gesamterlebnis
auf Top-Niveau
60
Ich bin dann
mal draußen
Es geht
abwärts
Doppelte Freude
am Fahren
SPORT &
Freizeit
dt. ⁄ Willkommen im Herzen der Alpen. Mit allem, was
dazugehört. Im Winter eine der Top-Destinationen für
Ski- und Snowboardfans und im Sommer eine traumhafte
Kulisse für Wanderer und Bergsteiger, Mountainbiker
und Golfer. Das Zillertal bietet das ganze Jahr
über unzählige Möglichkeiten, sich auszupowern oder
die Akkus aufzuladen – egal, ob im Winter oder im
Sommer. Es ist wahrlich ein Paradies für Sportler. Und
für nicht ganz so Sportliche ...
engl. ⁄ Welcome at the heart of the Alps. With all
it has to offer. In winter it’s a top destination for
ski- and snowboard aficionados and in summer it’s
the ideal backdrop for hikers and climbers, mountain
bikers and golfers. All through the year the Zillertal
offers innumerable possibilities for accepting athletic
challenges or relaxing – no matter if it’s winter- or
summertime. It’s a true paradise for athletes. And for
those less athletic, too …
Ski genial
dt. ⁄ Anfänger, Genuss-Cruiser, Pistenkilometerfresser:
Im Zillertal finden alle ihr Paradies auf
Erden – mit vier Großskiräumen, 487 Abfahrtskilometern
in allen Schwierigkeitsgraden und
178 modernen Aufstiegshilfen. Also rauf an den
Start. Anschnallen. Und los geht eine flotte Fahrt
durch die Zillertaler Skigebiete!
Höher geht’s nicht: Wir wedeln auf 3.250 Metern
am Hintertuxer Gletscher los, dem einzigen
Ganzjahresskigebiet Österreichs. 59 km schneesichere
Pisten für Greenhorns wie Geübte, tolle
Freeride- und Freestylemöglichkeiten sowie
großartige Fernblicke machen den Skitag am
Gletscher zum Hochgenuss. Im Winter vereint
sich der Hintertuxer Gletscher mit den Skibergen
Eggalm, Rastkogel und Finkenberg zur
einzigartigen Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000.
Und wir schwingen weiter nach Mayrhofen mit
seinen weitläufigen Pisten am Genießerberg
Ahorn, der steilsten Piste Österreichs am Actionberg
Penken und Freestyle-Spaß im legendären
Vans Penken Park. Ein einziger Skiurlaub reicht
kaum aus, um allein dieses vielseitige Skigebiet
zu erkunden!
Sport & Freizeit
1 Tal, 1.000 Skiwelten
Unzählige Glücksmomente beschert auch die
länderübergreifende 4-Berge-Skischaukel
Zillertal Arena, wo sich ambitionierte Wintersportler
richtig austoben können. Das größte
Skigebiet im Zillertal und im Salzburger Pinzgau
garantiert 139 km perfekte Pistenabfahrten. Und
die SkiMovie- und Speed-Check-Strecken im
Action-Park Kreuzwiese, die SkiMovie-Strecke in
Gerlos sowie die Boardercross-Strecke Königsleiten
reizen den Action-Star in uns! Aber damit
nicht genug: Auch am Taleingang schenken uns
die Skigebiete Hochfügen-Hochzillertal und
Spieljoch Genuss pur. Traumhafte Pistenverhältnisse,
46 hochmoderne Liftanlagen, unberührte
45
Tiefschneehänge und coole Funparks sind eine
wahre Spielwiese für Anfänger, Familien und
Könner. Geschafft! Hinter uns liegt ein Tal mit
Skigebieten der Superlative, übrigens allesamt im
Zillertaler Superskipass enthalten. Vor uns: zünftiges
Après-Ski. Denn auch das ist im Zillertal
genial!
engl. ⁄ Beginners, relaxed cruisers, collectors of
slope-kilometres: the Zillertal is a paradise on
earth – with four big ski areas, 487 km of slopes
for all levels of skill and 178 modern lifts and
gondolas. So up you go. Buckle up. And off you go
cruising through Zillertal’s skiing areas!
46
You can’t get any higher: we wedel at an altitude of
3,250 metres on the Hintertux glacier, Austria’s
only all-year-round skiing area. 59 km of snowsafe
slopes for greenhorns and experts alike, great
freeride and freestyle possibilities and great
views are what make a skiing day on the glacier
unforgettable. In winter the Hintertux glacier
is connected with the skiing mountains Eggalm,
Rastkogel and Finkenberg to make up the unique
Ski- and Glacierworld Zillertal 3000. And on
we carve to Mayrhofen with its wide slopes on
the great enjoyable Ahorn mountain, Austria’s
steepest slope on the action-mountain Penken and
freestyle fun in the legendary Vans Penken Park. A
single skiing holiday is not enough to discover this
versatile skiing area!
1 valley, 1,000 skiing worlds
Innumerable happy moments can be experienced
in the transnational 4-mountain-gondola Zillertal
Arena where ambitioned winter athletes
can really get it on. The Zillertal’s and Pinzgau’s
(Salzburg) biggest skiing area guarantee 139 km
of perfect slopes. And the SkiMovie and Speed-
Check-tracks in the action park Kreuzwiese, the
SkiMovie-track in Gerlos and the boardercross
track in Königsleiten bring out the action-star in
us! But that’s not all of it: even at the entrance of
the valley the skiing areas on Hochfügen-Hochzillertal
and Spieljoch guarantee pure enjoyment.
Amazing slopes, 46 highly modern lifts, pristine
powder slopes and cool fun parks are a true playground
for beginners, families and experts. We did
it! Behind us lies a valley of amazing skiing areas
which are all accessible with the “Zillertaler Superskipass”,
by the way. Ahead of us: proper après
ski. Because that’s great here too, of course!
Sport & Freizeit
47
Wintersport und
SchneespaSS
ohne Limits
Winter sports and fun in the snow without limits
dt. ∕ Die beste schwarze Piste, der beste
Snowpark und die größte Gondel: Um das
Skigebiet Mayrhofen zu beschreiben, sind
Superlativen angesagt. Nicht umsonst vergab
das Testportal skiresort.de den treffenden Titel
„Fünf-Sterne-Skigebiet 2013“!
133 Pistenkilometer und
53 moderne Liftanlagen
bieten in der Ferienregion
Mayrhofen-Hippach Wintersporterlebnisse
für jeden
Geschmack. Ganz Mutige
messen sich am Actionberg
Penken mit Österreichs
steilstem Pistenerlebnis:
Die legendäre Harakiri mit
78 Prozent Gefälle wurde
2012 von skiresort.de zur besten schwarzen Piste gekürt und ist
der ultimative Ritterschlag für Skifahrer. Magnetische Anziehungskraft
beweist auch der Vans Penken Park, einer der besten
Snowparks in Europa: Sechs Areas liefern die passende Herausforderung
für Snowboarder und Freestyler aller Könnerstufen.
48
Gipfel des Wintergenusses
Wer sonnige Pisten im Breitformat bevorzugt – wie etwa Familien
und Genuss-Carver, findet seine Lieblingsabfahrt am Genießerberg
Ahorn. Österreichs größte Gondel, die 160 Personen fassende
Ahornbahn, bringt die Wintersportler auf das 2.000 Meter hoch
gelegene Ahornplateau. Stärkung gibt’s im Café-Bistro Freiraum in der
Bergstation, coole Drinks zum Ausklang eines gelungenen Skitages im
Iglu Dorf White Lounge. In sieben kuscheligen Iglu Suiten kann man
hier sogar übernachten und ein einzigartiges Abenteuer erleben! Aber
auch abseits der Pisten hat die Ferienregion Mayrhofen-Hippach alles,
was den Winterurlaub perfekt macht: Loipen, Winterwanderwege,
Rodelbahnen und ein Erlebnisbad für aktive Tage sowie über
60 Restaurants, Bars und Pubs für entspannte und gesellige Abende.
Sport & Freizeit
engl. ⁄ The best black slope, the best snow park and the
biggest gondola: in order to describe the skiing area of
Mayrhofen, a lot of superlatives are needed. Not in vain
was the skiing area awarded the fitting title “Five-Star-
Skiing Area 2013” by the testing portal skiresort.de!
In the holiday region Mayrhofen-Hippach 133 km of slopes and 53 modern
lifts offer winter sports experiences for everyone. The most courageous
ones can take it up with Austria’s steepest slope adventure on the Action
Mountain Penken: the legendary Harakiri with its 78% gradient was
awarded the title “Best Black Slope” by skiresort.de in 2012 and it’s the
ultimate challenge for every skier. Vans Penken Park also has its very own
attraction, it’s one of Europe’s best snow parks: six areas are perfect shaped
for snowboarders and freestylers at every level of skill.
The peak of winter wonders
Those who prefer sunny and wide slopes – families or relaxed carvers, for
example – will find their ideal slope on Ahorn. Austria’s biggest gondola, the
Ahornbahn with a capacity of 160 persons takes winter sports aficionados up
to the Ahorn plateau at 2,000 altitude metres. You’ll find refreshments at
Café-Bistro Freiraum in the summit station, cool drinks for the perfect end
of a skiing day at the igloo village White Lounge. You can even spend the
night in one of the seven comfy igloo suites up here!
Apart from all the great slopes the holiday region Mayrhofen-Hippach
has much more to offer to make your winter holiday perfect: cross country
skiing trails, winter hiking paths, tobogganing tracks and an indoor pool
for active days as well as more than 60 restaurants, bars and pubs for
relaxed evenings among friends.
49
Über den Pistenrand geschaut
Think outside the slope
dt. ∕ Skifahren schön und gut. Aber zwischendurch lohnt sich ein Perspektivenwechsel:
Auch ohne Bretter an den Füßen gibt es im Zillertal nämlich Urlaubsfreuden, die es wert
sind, entdeckt zu werden. Einfach den vielen Facetten des Wintergenusses nachspüren
und spannende sportliche, kulinarische und traditionelle Höhepunkte erleben.
engl. ⁄ Skiing is great, of course. But sometimes a change of perspective is in order:
because without boards under your feet the Zillertal offers great holiday activities that are
worth exploring too. Keep up with all the facets of winter fun and experience exciting athletic,
culinary and traditional highlights.
Langlaufen
Das Zillertal ist ein Paradies
für Langläufer – mit mehr
als 200 km sonnigen Loipen
inmitten einer großartigen
Bergkulisse, für Skater und
Klassiker, in jedem Schwierigkeitsgrad.
Skitouren
Viele Tourenziele sind aufgrund
ihrer landschaftlichen
Schönheit über die Grenzen
Tirols hinaus bekannt – etwa
das Sonntagsköpfel, der
Torhelm, der Rastkogel oder
die Grüblspitze.
Rodeln
Per pedes oder Bergbahn
hinauf zur urigen Hüttengaudi,
danach auf flotten Kufen zu
Tale: 16 Rodelbahnen bieten
im Zillertal insgesamt 45 Kilometer
feinsten Rodelspaß.
Eislaufen
Auf den zahlreichen Kunstund
Natureislaufplätzen des
Zillertales lässt man sich gerne
aufs Glatteis führen. Auch das
gesellige Eisstockschießen
läuft in geordneten Bahnen ab.
Winterwandern
Was gibt’s Schöneres als einen
gemütlichen Spaziergang auf
den über 400 km geräumten
Winterwanderwegen oder
eine Schneeschuhtour im
unverspurten Gelände?
Reiten & Schlittenfahren
Erkunden Sie das tiefverschneite
Zillertal mit einem
oder 2 PS – bei geführten
Ausritten oder einer bequemen
Fahrt im Pferdeschlitten
galoppieren die Glücksgefühle.
Schmankerl-Schauen
Mehrere Schaubetriebe zeigen
die Herstellung heimischer
Produkte vom Rohstoff bis
zur fertigen Spezialität und
verkaufen die Köstlichkeiten
auch ab Hof.
Krippen-Schauen
Zur Weihnachtszeit werden
Kapellen, Kirchen und Stuben
mit orientalischen wie Tiroler
Krippen geschmückt. Bestaunen
Sie das traditionsreiche
Schnitzerei-Handwerk!
Wellness & Spa
Nach einem tollen Skitag
können Körper und Geist in
zahlreichen Wellnessanlagen
relaxen, etwa in der Erlebnistherme
Zillertal in Fügen oder
im Erlebnisbad Mayrhofen.
Winterdampfzug
Die gemächliche Reise mit
dem nostalgischen Dampfzug
der Zillertalbahn ist ein
Highlight für Groß und Klein.
Der Winterdampfzug tuckert
von 25.12. bis 03.01.2014
durchs Tal!
Ausflug in den
Gletscher
Erforschen Sie das Innere
des Hintertuxer Gletschers:
Die Spannangelhöhle ist die
höchstgelegene Schauhöhle
Europas, der Natur Eis Palast
zeigt eine funkelnde Welt
aus Eis.
Cross country skiing
Zillertal is a paradise for
cross country skiers – more
than 200 km of sunny tracks
in the middle of the beautiful
mountainous landscape, for
skaters and classic skiers, for
every level of skill.
Ski touring
Many ski tour goals are well
known for their beauty across
the borders of Tyrol – Sonntagsköpfel,
Torhelm, Rastkogel or
Grüblspitze, to name but a few.
Tobogganing
Walk up or take the mountain
railway up to enjoy rustic
mountain hut fun and then
enjoy the ride down on a
toboggan: with a total of 16
tobogganing tracks the Zillertal
offers 45 kilometres of pure
tobogganing fun.
Ice skating
Numerous natural or artificial
ice skating rinks invite you to
skate all over Zillertal. Ice stick
shooting is a merry pastime
for groups that goes down on
frozen lanes.
Winter hikes
What could be more beautiful
than a relaxed walk on one of
the 400 km of cleared winter
hiking paths or a snow-shoe
tour on pristine snow?
Horse-riding & sleds
Discover the beautiful, snowcovered
Zillertal with just
one or two horsepower – on
a guided horseback ride or a
comfy ride in a horse-drawn
carriage – happy days!
Discover delicacies
Several local manufactories let
you look over their shoulders
during the production of local
products – from the raw material
to the finished specialties
– and then the delicacies are sold
right there.
Beautiful Christmas cribs
At Christmastime chapels,
churches and parlours are adorned
with all kinds of oriental
and Tyrolean cribs. Marvel at
the products of this traditional
carving craft!
Wellness & Spa
After a great day of skiing you
can relax body and soul in
one of the numerous spas, the
thermal bath “Erlebnistherme
Zillertal” in Fügen or the
“Erlebnisbad Mayrhofen”, for
example.
Winter steam train
A laid back voyage in a
nostalgic steam train of the
Zillertalbahn is a highlight
for young and old. The winter
steam train puffs through
the valley from 25 December to
3 January 2014!
A trip into the glacier
Discover the insides of the
Hintertux glacier: the cave
“Spannagelhöhle” is the highestsituated
cave in Europe that
can actually be visited, the
natural ice palace shows a
wonderful, glittering world
of ice.
www.sport-stock.at
BEST LIFESTYLE
BEST RENT
A-6292 Finkenberg / Dorf 141 / Tel. 05285/620390
GLEICH UM‘S ECK:
TÄGLICH APRÈS-SKI VON 16 - 20 UHR &
PARTYTIME VON 20 - 4 UHR
DIE PARTYHÜTTE IN FINKENBERG
WWW.FINKENNEST.AT | TEL. 05285/62039-14
16 - 17 UHR:
HAPPY
HOUR
& SPORTSWEAR
+SERVICE
Öffnungszeiten: Mo-So 8.30 - 12.00, 14.30 - 18.30 Uhr
Insidertipps:
Zillertal-Rallye
mit Leonhard
Stock
Insidertipps: Zillertal-Rallye with Leonhard Stock
Leonhard Stock
54
dt. ∕ Mein Winter
Erstes Highlight, wenn ich ins Zillertal reinfahre, ist das Skigebiet Hochzillertal
und Hochfügen. Speziell wegen der Tiefschneehänge und der langen
Stephan-Eberharter-Talabfahrt! Unbedingt einkehren in der Kristallhütte,
der Wedelhütte und im 3-Haubenrestaurant von Alexander Fankhauser in
Hochfügen! Weiter taleinwärts geht’s von Zell mit der Bahn hinauf bis zur
Gerlosplatte, zu tollen Abfahrten und Panoramablicken. Herunten sollte
man auch eine Rodelpartie machen! In Mayrhofen carve ich gleich in der
Früh drei bis vier lässige Abfahrten am Ahorn runter, dann fahre ich rüber
zum Penken – ein Riesengebiet mit sehr schönen Pisten für jedermann!
Bei der 150er-Seilbahn gibt’s coole Abfahrten für Freerider und den super
geshapten Vans Penken Park für Freestyler. Dazu jede Menge Einkehrmöglichkeiten
und das schönste Panorama des Zillertales: der Blick vom Penken
auf die Abzweigung der Seitentäler, die sich wie die 5 Finger einer Hand
ausstrecken. Noch ein Highlight: der Hintertuxer Gletscher! Im Februar
und März kann man’s hier auf sensationellen Abfahrten krachen lassen.
Mein Tipp: die breiten Pisten zum Carven oben und die neue Talabfahrt
Schwarze Pfanne. Und generell: Was gibt’s Schöneres, als eine beleuchtete
Piste, die mitten in den Ort hinunterführt?
Mein Sommer
Das sommerliche Zillertal ist eine attraktive und aktive Region und bietet
vom Golfplatz bis zum Sommerskigebiet am Gletscher einfach alles. Die
Seitentäler Gerlostal, Zillergrund, Stilluptal, Zemmgrund und Tuxer Tal mit
jeweils weiteren Seitentälern sind ein wunderbares Wandergebiet mit vielen
Hütten und idyllischen Stauseen. Wenn man den Zillergrund reinfährt und
noch 2,5h geht, kommt man an die Südtiroler Grenze! Viele Sommerberg-
ahnen helfen beim Aufstieg, etwa auf den Hintertuxer Gletscher. Auf 3.250
Metern hat man dort eine unglaubliche Fernsicht bis zum Großglockner
und über die Stubaier, Pitztaler und Ötztaler Alpen! Weitere To-dos: das
Schürzenjäger-Open-Air besuchen, schöne Ausflüge über die Zillertaler
Höhenstraße machen, eine Runde auf dem Golfplatz spielen, auf den Hütten
heiraten, mountainbiken und vieles mehr.
Sport & Freizeit
engl. ⁄ My winter
The first highlight when I enter the Zillertal is the skiing area of Hochzillertal
and Hochfügen. Especially because of the powder slopes and the long Stephan-
Eberharter-slope that goes down into the valley! Kristallhütte, Wedelhütte and
Alexander Fankhauser’s 3-toque restaurant in Hochfügen are places you definitely
have to go to. Further into the valley you can take the gondola from Zell
up to Gerlosplatte where you’ll find great slopes and panoramic views. Back
down in the valley a tobogganing ride is a must! In Mayrhofen I like to carve
down 3-4 great slopes on Ahorn right in the morning, then I go to Penken – a
huge area with great slopes for everyone!
Right by the cableway 150 there are awesome slopes for freeriders and there’s
the Vans Penken Park for freestylers that’s just great. In addition to that there
are plenty of possibilities to take a break and the Zillertal’s most beautiful
view: the view from Penken to where the side valleys split up, like the five
fingers of a hand. Another highlight: the Hintertux glacier! In February and
March you can experience sensational rides there. My tip: the wider slopes
further up for carving and the new slope “Schwarze Pfanne” that leads directly
into town. And generally speaking: is there anything better than skiing
down an illuminated slope that leads right into town?
My summer
In summer Zillertal is an attractive and active region, it simply offers everything
from the golf course to the summer skiing area on the glacier. The side
valleys Gerlostal, Zillergrund, Stilluptal, Zemmgrund and Tuxer Tal each
with its respective side valleys are an amazing hiking area with lots of huts
and idyllic lakes. When you enter Zillergrund and hike on for another 2.5
hours, you get to the border of Southern Tyrol! There are many summer cableways
to assist you on your way up, up to the Hintertux glacier, for example. At
3.250 m the view into the distance, all the way to Großglockner and Stubaier,
Pitztaler and Ötztaler Alps is incredible! More to-dos: go and see Schürzenjäger
Open Air, ride around Zillertaler Höhenstraße, play a round of golf on the
new course, get married in one of the huts, mountainbike and much more.
55
Der Freizeit-Kaiser
The emperor of leisure time
Heinz Schultz
dt. ∕ Skigebiete, Bergbahnen, Restaurants, Hotels:
Wo Heinz Schultz regiert, genießen Gäste besondere
Freizeiterlebnisse! Die Schultz-Gruppe, ein waschechtes
Zillertaler Unternehmen mit 80 Mio. Euro
Umsatz, betreibt zum Beispiel die Skiregion Ski-
Optimal Hochzillertal in Kaltenbach und den neuen
Golfplatz Zillertal in Uderns. Nur mit der eigenen
Freizeit nimmt es der leidenschaftliche Unternehmer
nicht so genau ...
L.L. ⁄ Herr Schultz, die Schultz-Gruppe ist ein traditionelles Familienunternehmen
und ein klassischer Selfmade-Betrieb. Ist es leichter, mit der
eigenen Familie Visionen zu verwirklichen?
H.S. ⁄ Ich glaube schon, weil es klare Strukturen gibt und man schwierige
Entscheidungen manchmal aus dem Bauch heraus treffen kann, ohne sie
begründen zu müssen. Das wäre in einem Konzern oder anders geführten
Unternehmen sicher schwieriger. Wir können auch sehr interessante Investitionen
tätigen, die andere aus rationalen Gründen ablehnen – aber genau
damit schaffen wir Innovationen und können Regionen beeinflussen und
verändern. Grundsätzlich möchten wir ein gesundes Familienunternehmen
sein, das Visionen gemeinsam mit seinen mittlerweile 700 Mitarbeitern
verwirklicht. Diese gehören nämlich zur Familie dazu und sollen unsere
Ideen auch mittragen.
L.L. ⁄ In den Medien werden Sie oft als Liftkaiser betitelt. Gefällt ihnen das?
H.S. ⁄ Naja, die Kaiser sterben aus, und das wollen wir nicht! Wir sind ein
Familienunternehmen, das einen qualitativ hochwertigen Tourismus ermöglichen
möchte. Und gemeinsam mit unseren anderen Betrieben, die nichts
mit Tourismus zu tun haben, möchten wir ein innovatives, zukunftsträchtiges
Unternehmen darstellen. Das ist unser Wunsch und unsere Aufgabe!
56
L.L. ⁄ Welche Betriebe gehören denn zur Schultz-Gruppe?
H.S. ⁄ Ursprünglich kommen wir aus der Landwirtschaft, und mein Onkel
etreibt heute noch Österreichs größte Privatkäserei. Zur bestehenden
Wohnbaugesellschaft ist dann der ganze Tourismusbereich dazugekommen,
mit über 600 Mitarbeitern heute unser Schwerpunkt. Im Zillertal sind wir
mit dem Skigebiet Hochzillertal und jetzt neu mit dem 18-Loch-Golfplatz
Zillertal-Uderns vertreten. In Osttirol mit den Skigebieten Kals-Matrei,
Sillian und St. Jakob, in Kärnten mit dem Mölltaler Gletscher und Ankogel,
wobei wir überall auch entsprechende Hotelbetriebe positioniert haben.
Natürlich auch in der Zillertaler Berggastronomie, wo wir unsere Qualitätsprodukte
in der Wedelhütte und Kristallhütte umsetzen und eine hervorragende
Zusammenarbeit mit unseren Pächtern pflegen. Das kleine, feine
Golfhotel wird sich also gut in unser Portfolio einfügen!
L.L. ⁄ Die Devise über diesen verschiedenen Unternehmen lautet: Beste
Qualität zu leistbaren Preisen. Finden Sie, dass Skifahren heutzutage ein
leistbares Hobby ist?
H.S. ⁄ Skifahren ist natürlich nicht günstig, bringt aber einen unvergleichlich
hohen Erholungswert – im Winter gibt’s einfach nichts Besseres!
Umso mehr Augenmerk muss man darauf legen, dass Skifahren ein hohes
Qualitätsprodukt ist mit einer schlüssigen Dienstleistungskette vom Tal bis
ins Berg-Restaurant. Nur dann wird der Gast auch weiterhin bereit sein, das
Geld für einen oder mehrere Skitage auszugeben.
Sport & Freizeit
„Skifahren ist natürlich
nicht günstig,
bringt aber einen
unvergleichlich
hohen Erholungswert.“
„Der 18-Loch-
Championship-Golfplatz
soll ähnliche
Maßstäbe setzen
wie das Skigebiet
Hochzillertal.“
L.L. ⁄ Die Skiregion Ski-Optimal Hochzillertal ist der Stammbetrieb der
Schultz Gruppe. Was macht dieses Skigebiet so „optimal“?
H.S. ⁄ Wir bieten einen besonders gästefreundlichen Service – zum Beispiel
ein kostenloses Parkhaus, damit man staufrei und ohne Wartezeiten ins
Skigebiet kommt. Auch dieses Jahr haben wir wieder in die Kristallhütte investiert
und mit einem Wellnessbereich, einem Weinkeller und zusätzlichen
Lodges die Qualität noch attraktiver gemacht. Außerdem wurden diesen
Sommer wieder zwei neue Sesselbahnen errichtet, eine zur Kristallhütte
und eine für Anfänger und Skischulen.
L.L. ⁄ In Uderns errichten Sie auf rund 65 Hektar den ersten Golfplatz im
Zillertal. Was erwartet die Gäste hier?
H.S. ⁄ Der 18-Loch-Championship-Golfplatz soll ähnliche Maßstäbe setzen
wie das Skigebiet Hochzillertal und die Gäste ebenso begeistern. Unser
Ziel war, im Sommer einen weiteren Meilenstein zu positionieren und
mit Spitzenhäusern wie dem Stock Resort zusammenzuarbeiten, um dem
Qualitätsgast noch mehr zu bieten und auch eine zusätzliche Gästeschicht
„Das Zillertal als
Destination ohne
Golfplatz war nicht
länger vertretbar,
und ich habe das
Projekt gerne
umgesetzt!“
„Der Zillertaler ist
grundsätzlich fleißig
und unternehmerisch
eingestellt.“
„Arbeiten ist auch
Freizeit – und ich
genieße es.“
57
ins Tal bringen. Das Zillertal als Destination ohne Golfplatz war nicht
länger vertretbar, und ich habe das Projekt gerne umgesetzt! Wir haben eine
abwechslungsreiche Golfanlage gebaut, die mit einem Inselgrün und vielen
Seen auch schwierig zu spielen ist. Im April 2014 werden die ersten 9 Bahnen
geöffnet, ab 1. Juli sind alle 18 Bahnen bespielbar. Die gesamte Anlage
mit der Driving Range ist hochinteressant und wartet auf Besucher!
L.L. ⁄ Ein Skigebiet für den Winter, ein Golfplatz für den Sommer – welche
Ideen haben Sie noch im Kopf, um Gäste ganzjährig ins Zillertal zu locken?
H.S. ⁄ Viele! Ich habe auch schon einiges in Planung, möchte es aber noch
spannend halten. Jedenfalls ist der Startschuss für die Erweiterung der
Golfanlage bereits gefallen. Wir möchten auf 27 bzw. 36 Loch kommen und
die Destination damit weiter stärken.
L.L. ⁄ Wie beurteilen Sie die touristische Entwicklung des Zillertales: Wo
liegen die Stärken, was könnte man besser machen?
H.S. ⁄ Die Marke Zillertal ist ein Begriff, aber ihre Qualitätsauslegung könnte
noch mehr geformt und strategisch hinterlegt werden. Das gesamte Zillertal
ist in seiner Vielfalt natürlich einzigartig, aber es braucht eine funktionierende
Infrastruktur und eine Leistungskette von Spitzenhäusern bis zum Privatzimmer
und Urlaub am Bauernhof, um die gelungene Mischung zu schaffen.
Der Zillertaler ist grundsätzlich fleißig und unternehmerisch eingestellt,
deswegen wird sich das Zillertal sicher weiterhin gut entwickeln und auch
die Markenformung und Qualitätsausrichtung entsprechend umsetzen.
Tradition: ganz wichtig, wird im Zillertal hochgehalten
und soll auch so weitergelebt werden
Investitionen: sind spannend und sollen etwas bewegen
Freizeit: ist ein Genuss, den man sich gut einteilen muss
Natur: wichtig für die Freizeitgestaltung und zur Auffrischung
der Gedanken
58
engl. ⁄ Skiing areas, mountain trains, restaurants, hotels:
where Heinz Schultz reigns the guests enjoy special
leisure time experiences! The Schultz-Group, a company
from Zillertal with a turnover of 80 m Euro runs the ski
region Ski-Optimal Hochzillertal in Kaltenbach and the
new golf course Zillertal in Uderns. Only when it comes
to his own leisure time the full-blooded businessman can
be less meticulous…
L.L. ⁄ Mr Schultz, the Schultz-group is a family run business with a long
standing tradition and a classic example of a self-made business. Is it
easier to realize one’s visions together with one’s own family?
H.S. ⁄ I think so, yes, because there are clear structures and because you can
sometimes make difficult decisions based on your gut feeling without having
to give a reason for it. We can make interesting investments others would
shy away from for rational reasons – but that’s exactly
when we can be innovative and influence and
change regions. Basically we want to be a healthy
family run business that puts their vision into
practice together with their 700 members of staff.
Because they are part of the family too and need to
go along with our ideas.
Sport & Freizeit
L.L. ⁄ In the media you’re often called the ‚emperor of
the lifts’. How do you like that?
H.S. ⁄ Well, royalty dies out and we sure don’t want
that! We’re a family run business that wants to
facilitate high-quality tourism. And together with
other businesses that do not have anything to do
with tourism we want to be an innovative, futureoriented
business. That’s our wish and our task!
L.L. ⁄ What businesses are part of the Schultz-group?
H.S. ⁄ Initially we were farmers and today my uncle
still runs Austria’s biggest private cheese dairy. Then the whole tourismsector
– our main focus with more than 600 staff – was added to the already
existing construction society. In Zillertal we’re present with the skiing area
Hochzillertal and today – and that’s new – with the 18-hole golf course in Zillertal-Uderns.
In East-Tyrol with the ski areas Kals-Matrei, Sillian and St.
Jakob, in Carinthia with the Mölltal glacier and Ankogel – and everywhere
we’ve also positioned hotel businesses. And that goes for mountain restaurants
in Zillertal as well where we apply our quality concepts at Wedelhütte and
Kristallhütte, our cooperation with the people who run it is going really well.
The small, fine little Golfhotel is going to fit nicely in our portfolio!
Skardarasy, Schultz, Stock
59
“Of course, skiing is
not a cheap pastime,
but the experience
is incredibly
rewarding.”
“The 18-hole championship
golf course
will set standards
similar to those
of the skiing area
Hochzillertal.”
“Zillertal as a
destination without
a golf course was
simply not realistic
and putting the
project into practice
was great!”
“People from Zillertal
are generally
hardworking and
business-oriented.”
“Work is leisure time
too – and I enjoy it!”
L.L. ⁄ Your philosophy in all these different businesses is: best quality at
affordable prices. Do you think skiing is a hobby one can easily afford
nowadays?
H.S. ⁄ Of course skiing is not cheap but the experience is incredibly
rewarding – there’s nothing better you can do in winter! It is all the more
important to make sure that skiing is a high-quality product with a
sensible service chain that starts in the valley and goes up to the mountain
restaurant. Only then will the guests continue to be willing to spend their
money on one or more skiing days.
L.L. ⁄ The skiing region Ski-Optimal Hochzillertal is the Schultz-group’s
business of origin, if you will. What is it that makes this skiing area so
“optimal’?
H.S. ⁄ We offer our guests ideal and friendly service – a free car park, for
example, to make sure our guests reach their skiing area without traffic
jams and waiting. And this year we’ve again invested in the hotel “Kristallhütte’,
it now has a spa area, a wine cellar and additional lodges so we
have definitely improved the quality. In addition to that two new chair lifts
were built this summer, one that goes up to Kristallhütte and another one
for beginners and ski schools.
L.L. ⁄ In Uderns you’re building the Zillertal’s first golf course on an area of
65 hectares. What can guests expect here?
H.S. ⁄ Well the 18-hole championship golf course will set standards similar
to those of the skiing area and the guests will be equally enthusiastic. It
was our goal to create another milestone in summer and to cooperate with
top businesses like Stock Resort and to offer the quality-oriented guest even
more and to attract an additional group of guests to the valley. Zillertal
as a destination without a golf course was simply not realistic and putting
the project into practice was great! We built a great golf course that has an
island green and many lakes which makes it difficult to play on. In April
2014 the first 9 holes are going to be opened and from July 1st onwards all
18 holes are going to be ready. The entire area with the driving range is
highly interesting and awaits its first visitors!
60
L.L. ⁄ A skiing area for winter, a golf course for summer – what other ideas
do you have to draw even more guests to Zillertal all year round?
H.S. ⁄ Many! Quite a few things are already in planning but I’m keeping
it exciting. However, the plans for expanding the golf course are already
made. We want to reach 27 and 36 holes in order to further strengthen the
destination.
L.L. ⁄ What’s your view on the Zillertal’s touristic development: where do
you see strengths and what could be done better?
H.S. ⁄ Zillertal as a brand is a concept but its qualitative orientation could
be more precise and based on a sound strategy. The entire Zillertal with its
varied structure is unique of course, but a functioning infrastructure and a
service chain from the top quality businesses to private b&bs and “holiday
at the farm’-places is necessary to create the right mix. Basically people
from Zillertal have a hardworking and business-oriented mind set, which
is why Zillertal has been developing so well and why the brand is being
developed and quality orientation is taking place accordingly.
Sport & Freizeit
Tradition: very important, all of Zillertal knows and lives it
Investments: are exciting and supposed to make a difference
Leisure time: precious moments you have to treasure
Nature: important for leisure time activities and refreshing one’s thoughts
Golfplatz Zillertal in Uderns
61
Ich
bin
dann
mal
drauSSen
I’ll be outside…
dt. ∕ Zu Lande, zu Wasser und in der Luft:
Aktive Naturen sind im sommerlichen Zillertal in
ihrem Element und erleben sportliche Abenteuer
mit hohem Erholungswert!
62
Neuestes Highlight ist der 65 ha große Golfplatz Zillertal
in Uderns mit einem 18-Loch-Meisterschaftsplatz,
einer Driving Range, Golfschule, einem Clubhaus
und Hotel. Beste Voraussetzungen, um im Urlaub sein
Handicap zu verbessern oder einen Schnupperkurs
zu absolvieren! Viel Grün und ein beeindruckendes
Panorama begleiten auch Mountainbiker auf über 800
km Radrouten. Vom gemütlichen Radweg am Talboden
bis zu hochalpinen Touren und Single Trails sind
allerlei Erfahrungen möglich. Richtig viel Action bieten
geführte Canyoning-Touren, etwa durch die wildromantische
Zemmschlucht bei Mayrhofen, sowie Kanuund
Raftingtouren am Ziller, Gerlosbach oder Inn.
Und ganz Mutige machen Tubing, ein Wildwasser-
Rodeo auf Luftreifen! Apropos Luft: Das Zillertal ist
eines der schönsten und größten Fluggebiete Europas.
Beim Paragleiten und Drachenfliegen mit Tandempiloten
entdeckt man seine Urlaubsregion aus Adlers
Perspektive.
Sport & Freizeit
engl. ⁄ Be it on land, in the water or up in the air: in
summer active people will feel truly at home in Zillertal
where they can experience athletic adventures with a
high recreational value!
The newest highlight is the 65 hectare golf course Zillertal
in Uderns with an 18-hole championship course,
driving range, golf school, club house and hotel. Ideal
prerequisites for improving your handicap while on
holiday or for checking out a beginners’ course! A lot of
green and impressive views accompany bikers on the
more than 800 bicycle trails. Starting with a relaxed
path down in the valley and going up to alpine altitude
tours and single trails all kinds of experiences are possible.
Guided canyoning tours offer lots of action, through
romantic Zemmschlucht near Mayrhofen, for example,
as do canoe- and rafting tours on Ziller, Gerlosbach
and Inn. And the very courageous ones amongst you can
try tubing – wild water rodeo on air-filled tubes! Speaking
of air: Zillertal is one of the most beautiful flying
areas in Europe. Paragliding and hang-gliding with a
tandem pilot are ideal for discovering the holiday region
from the eagle’s perspective.
63
Doppelte Freude
am Fahren
Driving is twice the fun
dt. ∕ Ob auf zwei Brettern oder mit 4 4 - Antrieb:
Dieser Winter wird abgefahren! BMW setzt in den
Zillertaler Skigebieten exklusive Highlights und verlost
beim BMW xDrive Cup eine fabrikneue BMW X1
Edition Powder Ride.
64
Den Autokonzern BMW und das Zillertal verbindet neben der Freude am
Fahren vor allem der hohe Anspruch an Qualität und die Leidenschaft für
Innovation. Kein Wunder also, dass die erste „schwebende Limousine“
im Skigebiet Hochzillertal abhebt: eine topmoderne Gondel-Kabine von
LEITNER Ropeways ausgestattet mit dem edlem Interieur einer BMW
Individual 7er Limousine! Die Gäste können dabei zwei verschiedene
Pakete buchen, bei denen die Fahrt mit der außergewöhnlichen Gondel im
Mittelpunkt steht. Auch der bewährte BMW xDrive Cup bietet Wintersportlern
unvergessliche Pistenerlebnisse. Die Aufgabe: möglichst viele
Badges in unterschiedlichen Disziplinen wie dem BMW xDrive Skimovie,
Speed Photo oder Photo Point zu sammeln. Gelegenheit dazu gibt es in der
Zillertal Arena, am Hintertuxer Gletscher, in Zillertal-Hochfügen und in
der Skiregion Hochzillertal. Am Saisonende winken wertvolle Preise wie
ein BMW X1 oder ein BMW Ice Perfection Training, zusätzlich wird jeden
Monat ein Paar K2 LTD BMW Powder Ride Ski verlost!
Alle Informationen zu den Erlebnissen von BMW im Zillertal finden Sie auf
bmw-mountains.com. Darüber hinaus erhalten Sie hier schnell und übersichtlich
die wichtigsten Informationen für Ihren perfekten Urlaub, inklusive Insidertipps
zu den besten Hotels, kulinarische Hot Spots, besondere Sehenswürdigkeiten
und Events.
Sport & Freizeit
engl. ⁄ Be it on two boards or in a 4 by 4: this winter
it’s on! In Zillertal’s skiing area BMW sets exclusive
highlights and at the BMW xDrive Cup you can
win brand new BMW X1 Edition Powder Ride.
The automobile brand BMW and the Zillertal are connected by enthusiasm
about driving and especially the high quality standards and the passion for
innovation. No wonder the first “floating limousine” will take off in the skiing
area Hochzillertal: a top modern LEITNER Ropeways gondola-cabin is
equipped with the sophisticated interior of a BMW Individual 7 limousine!
The guests can book two different packages and the highlight of each of them
is a ride in the extraordinary gondola. The popular BMW xDrive Cup offers
winter sports aficionados incredible experiences. The challenge: collect as
many badges as possible in the different disciplines such as BMW xDrive Skimovie,
Speed Photo or Photo Point. You have the chance to meet this challenge
at Zillertal Arena, the Hintertux glacier, in Zillertal-Hochfügen and in the
skiing region Hochzillertal. At the end of the season great prizes such as a
BMW X1 or a BMW Ice Perfection Training are given away and in addition
to that one pair of K2 LTD BMW Powder Ride Skis can be won!
All information on the BMW experiences in Zillertal can be found on
bmw-mountains.com. In addition to that you’ll also find the most important
information for the best holiday experience – insider tips regarding the best
hotels, culinary hot spots, sights and events included – in a clear and well
organized way.
65
Gesamterlebnis
auf Top-Niveau
An amazing overall experience
Matthias Dengg
dt. ∕ Der Hintertuxer Gletscher ist immer einen Besuch
wert – und rund 1 Mio. Gäste kommen jährlich zum Skifahren,
Wandern oder Staunen und Erleben. Matthias
Dengg von der Zillertaler Gletscherbahn GmbH erzählt
La Loupe von der aufwändigen Instandhaltung des
weißen Giganten und wieso dem ganzjährigen Gletschererlebnis
immer mehr Bedeutung zukommt?
66
L.L. ⁄ Herr Dengg, man hört so oft von Klimawandel und Gletscherschmelze,
dass sich die Frage aufdrängt: Wie geht es dem Hintertuxer Gletscher?
M.D. ⁄ Auf den Punkt gebracht, ähnlich wie seinen Kollegen im Alpenraum
auch. Der Hintertuxer Gletscher ist einer von rund 830 Gletschern in Österreich,
8 davon sind für den Gletscherskilauf erschlossen. Wir ergreifen
verschiedene Maßnahmen, um den Gletscher vor dem Rückgang zu schützen.
Im Sommer werden circa 20.000m² (20 Hektar) mit einem speziellen
Gletschervlies abgedeckt, das den Schnee unter dem Vlies konserviert und
die Sonnenstrahlen reflektiert. Allein dafür sind fünf bis sieben Mitarbeiter
fünf Monate lang beschäftigt! Im Winter werden Schneedepots angelegt
und Windzäune errichtet, um den Schnee vor großen Windverfrachtungen
zu schützen. Mit kleinflächigen Beschneiungsanlagen werden im Gletscherrandbereich
Schneedepots für die Sommermonate angelegt.
Sport & Freizeit
L.L. ⁄ Die Zillertaler Gletscherbahn steckte gerade 13 Mio. Euro in die Modernisierung
des Tuxer Fernerhauses. Steigen die Erwartungen der Gäste
an Infrastruktur und Gesamterlebnis immer mehr an?
M.D. ⁄ Das Gesamterlebnis am Berg wird immer wichtiger. Alle Skigebiete
bieten natürlich das Gleiche an: Skifahren! Die Skigebiete, die zum normalen
Skifahren mit weiteren Attraktionen zur Steigerung des Gesamterlebnisses
beitragen, werden sich auch in Zukunft von den übrigen abheben.
Es zählen eben nicht mehr nur gute Pisten und viel Schnee. Moderne
Liftanlagen, leistungsfähige Beschneiungsanlagen, gemütliche Hütten und
zusätzliche Highlights gehören heute immer mehr zum Standard.
Der Gast muss sich rundum wohlfühlen! Deshalb haben wir das Tuxer
Fernerhaus um 13 Mio Euro aufwändig umgebaut und das Spannagelhaus
um knapp 3 Mio. neu gebaut. Auf den Hütten kann der Gast heute auf
gleichem Niveau verwöhnt werden wie im Tal und erlebt auf über 2.000 m
Höhe ein Rundumerlebnis.
„Alle Skigebiete
bieten natürlich
das Gleiche an:
Skifahren!“
„Eine schöne Hütte
mit 100 Sitzplätzen
bringt uns nichts,
wenn 1.000
Leute einen Platz
benötigen!“
L.L. ⁄ Welche Gastronomie-Konzepte werden im neuen Tuxer Fernerhaus
und Spannagelhaus umgesetzt?
M.D. ⁄ Das Wichtigste am Berg ist, dass der Gast einen Platz hat, um sich
zurückzuziehen. Eine schöne Hütte mit 100 Sitzplätzen bringt uns nichts,
wenn 1.000 Leute einen Platz benötigen! Man muss also den Spagat
zwischen Qualität und Quantität schaffen – einerseits also sehr viele Gäste
befriedigen und andererseits denen, die etwas mehr wollen, das auch bieten
können. In diese Kerbe schlagen wir speziell mit dem neuen Wirtshaus im
Tuxer Fernerhaus und dem neuen Spannagelhaus.
L.L. ⁄ Viele internationale Skiteams nützen den Hintertuxer Gletscher als
schneesichere Trainingsstätte. Welche Stars waren denn diesen Herbst vor
Ort?
M.D. ⁄ Eigentlich alle, angefangen vom ÖSV mit Stars wie Marcel Hirscher
und Benni Raich über die Italiener, Schweden, Franzosen, Deutschen
und teilweise die Amerikaner bis hin zum Nationalteam aus dem Iran, den
Zyprioten, Griechen, Rumänen, Koreanern etc. Jährlich nützen knapp
67
50 Nationen die guten Verhältnisse im Herbst, um hier zu trainieren. Und
gerade in unseren Kernmärkten Österreich, Deutschland und der Schweiz
ist das auch eine tolle Werbung.
„Der Gast muss
sich rundum
wohlfühlen!“
„Wir ergreifen
verschiedene
Maßnahmen, um
den Gletscher vor
dem Rückgang zu
schützen.“
„Jeder Tag am Gletscher
ist schön!“
L.L. ⁄ Sieht sich der Hintertuxer Gletscher damit auch als touristisches
Zugpferd für die gesamte Region?
M.D. ⁄ Er ist eine Infrastruktureinrichtung mit hohem „Einzigartigkeits-
Faktor“, und wir entwickeln unsere Ganzjahresangebote dementsprechend
weiter. Zusätzlich zum Ganzjahresskilauf sind Ganzjahresangebote wie der
Natur Eis Palast (eine begehbare Gletscherspalte) oder die Spannagelhöhle
(die längste Natursteinhöhle Europas) sehr attraktiv.
L.L. ⁄ Und wie oft kommen Sie neben dem Job selbst noch zum Skifahren?
M.D. ⁄ Ich komme auf ca. 60 Skitage im Jahr, auch wenn es manchmal nur
Kontrollfahrten sind.
L.L. ⁄ Ihr persönliches Lieblingsplätzchen am Hintertuxer Gletscher?
M.D. ⁄ Jeder Tag am Gletscher ist schön, ganz egal, ob die Sonne scheint
oder es dicke Flocken schneit.
engl. ⁄ The Hinertux glacier is definitely worth a visit
– about 1 million guests come here each year, to ski, to
sunbathe, hike or to visit unique natural monuments.
Matthias Dengg, CEO of Zillertaler Gletscherbahn
GmbH (“Zillertal’s glacier cable railway ltd.”) tells
La Loupe just how difficult the white giant’s maintenance
is and why the glacier-experience is being made
even more attractive for the guests!
68
L.L. ⁄ Mr Dengg, climate change and the melting of glaciers are hot topics, so
the question arises: how’s the Hintertux glacier doing?
M.D. ⁄ Just like any other glacier: the higher the temperatures, the smaller
it gets. The Hintertux glacier is one of 830 glaciers in Austria, of which
only seven are used commercially or even fit for skiing! Just like any other
skiing area we try to counteract the melting as much as humanly possible:
in summer we manually over up nearly 20 hectares of the glacier with a
fleece which keeps 5-7 members of staff busy for 3 months! And in winter we
establish snow deposits and erect wind barriers to keep the snow where we
need it. On a smaller scale we even use artificial snow makers now, especially
in Hintertux because it’s the only skiing area where skiing is possible
365 days a year.
Sport & Freizeit
Hintertuxer Gletscher
L.L. ⁄ The Zillertaler glacier cable railway just invested 13 m Euros in the
modernization of the Tuxer Fernerhaus. As far as infrastructure and overall
experience are concerned, are the guests’ expectations rising?
M.D. ⁄ You could say that, yes. Basically we all offer the same thing: skiing!
Which means that skiing areas that offer a perfect overall experience stand
out. And that does not just mean good slopes, lots of snow and modern lifts
where the cableway industry invests a lot of money each year. The guest
has to be completely comfortable! Which is why we spent 13 million Euros
on the renovation of Tuxer Fernerhaus for example; and why we built the
Spannagelhaus for nearly 3 m Euros. The guests expect to get the same
treatment in a hut than down in the valley.
L.L. ⁄ What kind of gastronomic concepts are applied in the new Tuxer
Fernerhaus and in Spannagelhaus?
M.D. ⁄ What’s most important is that the guests find a space to retreat. A
pretty hut with 100 places doesn’t make any sense if there are 1,000 people
that need a place! Which means we have to find a balance between quality
and quantity – so on the one hand we need to satisfy many guests and on
the other we need to give those that want more what they desire too. That’s
something we’re trying to achieve with the new inn in Tuxer Fernerhaus
and the new Spannagelhaus in particular.
L.L. ⁄ Many international ski teams use the Hintertux glacier as a snow-safe
place for training. Which stars were here this autumn?
M.D. ⁄ All of them, actually, starting with the Austrian ÖSV with stars like
Marcel Hirscher and Benni Raich and continuing with the Italian, Swedish,
French, German and sometimes American teams all the way to Iran’s
69
“Basically we all
offer the same thing:
skiing! Which means
that skiing areas
that offer a perfect
overall experience
stand out.”
“A pretty hut with
100 places doesn’t
make any sense
if there are 1,000
people that need a
place!”
“We have to find a
balance between
quality and quantity.”
“In summer we
manually cover up
nearly 20 hectares
of the glacier with a
fleece.”
“The Hintertux
glacier is one of 830
glaciers in Austria, of
which only seven are
used commercially.”
national team, Cyprus, Greece, Rumania, Korea etc. Each autumn more
than 50 nations profit from the good conditions and train here. And in our
core markets Austria, Germany and Switzerland that’s great publicity too.
L.L. ⁄ So does the Hintertux glacier see itself as a locomotive for tourism in
the entire region?
M.D. ⁄ Yes, definitely. It’s an infrastructure facility with a high “grade of
uniqueness” and we base the further development of our all-year-round
programmes on that. In winter skiing here is nothing special but in summer
the glacier is a great attractive factor for the region. You can imagine
skiing in summer is just like a proper spring skiing day: the guests take
the first gondola at 8:15 to get up the mountain, then they spend the entire
morning on the slopes and then they stop at a hut and enjoy the afternoon
there.
L.L. ⁄ And how often do you get to ski?
M.D. ⁄ Quite often, actually! I’m sure I manage up to 60 days of skiing each
winter, even if it’s just control rounds sometimes. In summer I spend a lot
of time on the glacier too, of course, but I prefer to walk then. This means I
get about 5 to 10 skiing days. The glacier in summer is especially attractive
for hikers and day-trip guests. With a professional guide they can visit the
Natural Ice Palace – that’s a passable crevasse. Or the unique Spannagelcave,
Europe’s longest natural stone cave. Especially on hot days this attraction
and the hiking area at this altitude are very popular.
L.L. ⁄ Your personal favourite spot on the Hintertux glacier?
M.D. ⁄ Each day here is beautiful, no matter where – I’d exchange it for a
drive to Innsbruck or some other place any time!
70
Kostenlose Schaltung.
QUERSCHNITTSLÄHMUNG HEILEN!
“Ich weiß, der große Tag wird kommen.”
Heinz Kinigadner. Zweifacher Motocross-Weltmeister, Mitbegründer von Wings for Life.
Durch die Auswahl und Finanzierung der weltweit besten Forschungsprojekte zur
Heilung des verletzten Rückenmarks gewährleistet die Wings for Life Stiftung
medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritt auf höchstem Niveau.
Ihre Spende ist entscheidend.
Wings for Life. Stiftung für Rückenmarksforschung.
Bankhaus Carl Spängler & Co., Salzburg.
Kontonummer 1000 11911. Bankleitzahl 19530.
www.wingsforlife.com
SPENDEN SIE JETZT PER SMS
Schicken Sie eine SMS mit dem Wort SPENDE an
die Nummer 0664 / 660 7777 und unterstützen
Sie die Rückenmarksforschung mit 10 €
Es geht
abwärts
We’re going downhill
dt. ∕ Selbst
sattelfeste Pisten-Cowboys
geloben angesichts der „Harakiri“
Demut: Mit durchschnittlich 78 Prozent
Gefälle treibt die legendäre Abfahrt in Mayrhofen
den Puls garantiert nach oben!
72
Sie ist zehn Wintersaisonen alt und bereits ein Mythos,
die steilste Piste Österreichs und die „Beste
schwarze Piste 2012“ laut skiresort.de. Und sie ist
eine Schnee und Eis gewordene Achterbahn der
Gefühle: Die Harakiri am Actionberg Penken löst
selbst bei geübten Skifahrern Respekt, aber auch
vorfreudiges Kribbeln aus. Geübt und fit sollte
man tatsächlich sein, die Kanten geschliffen, der
Helm am Köpfchen, wenn man sich mit der 6er-
Sesselbahn Knorren hinaufbegibt, direkt entlang
der Harakiri, um von oben vielleicht schon seine Ideallinie
auszumachen. Nach einem flachen Eingangsstück
geht die Piste Nr. 18 dann in den sagenumwobenen
400-Meter-Steilhang über. Jetzt allen Mut zusammennehmen
und sich in Harakiri-Manier über die Skisprungschanze,
pardon: die aufwändig präparierte Piste
stürzen. Und die ist sogar steiler als jede Anlaufspur! Zur
Belohnung gibt’s rauschartige Glücksgefühle und das
essenzielle „I survived Harakiri“-Shirt in der Farbe – wie
könnte es anders sein – Schwarz!
Sport & Freizeit
engl. ⁄ Even the most seasoned cowboys of the slopes are
awed when they learn of “Harakiri”: with an average
gradient of 78% the legendary slope in Mayrhofen will
surely speed up your pulse!
It’s been there for ten winter seasons and already it’s a
myth, Austria’s steepest slope and – according to skiresort.
de – the “Best black slope of 2012’. And it’s a true rollercoaster
of feelings set in ice and snow: Harakiri action
mountain Penken even manages to instil respect in seasoned
skiers – and plenty of excited shivers too. You need to
be experienced and fit, your edges sharp and wear a helmet
on your head when you get on the Knorren 6-person
chair lift that takes you up, right by Harakiri, you might
even try and find the ideal line from above. After a level
section at the beginning slope No 18 becomes the mythical
400-metre-steep slope. Now pluck up all your courage and
race down the jump – no: the perfectly prepared slope – in
true Harakiri-fashion. It’s actually steeper than any runup
track! As a reward you’re sure to get an ecstatic rush
of feelings and the essential “I survived Harakiri” shirt
which can only be one colour – black!
73
Reine Familiensache
A family matter
dt. ∕ Für einen gelungenen Familienurlaub gilt es, die Interessen von
Jung & Alt unter einen Hut zu bringen. Im Zillertal fällt es Eltern mit
(Klein-)Kindern und Teenagern leicht, jeden Tag etwas Neues zu erleben
– schwer ist nur die Entscheidung, was genau heute dran ist. La Loupe
hat einige Tipps für den gemeinsamen Sommer- und Winterurlaub im
Tal der unbegrenzten Möglichkeiten gesammelt!
WOHIN IM SOMMER:
Gletscherflohparks
Am Hintertuxer Gletscher bieten der Gletscherflohpark auf 3.250 m und
der Flohpark Sommerberg auf 2.100 m höchst vergnügliche Spiel- und
Erlebniswelten. Eltern, ab auf die Sonnenterrasse!
Goldschaubergwerk
In Zell am Ziller heißt es eintauchen in den Berg und die Vergangenheit.
Neben der spannenden Stollentour begeistern die Bummelzugfahrt, die
Käsereiführung und der Tierparkbesuch.
Arena Coaster
Bei der Talstation der Zillertal Arena in Zell wird auf der 1.450 m langen
Alpen-Achterbahn Tempo gemacht. Kinder ab 10 Jahren dürfen alleine
über Wellen, Steilkurven und Jumps düsen!
Erlebnisspielplätze
Davon gibt’s jede Menge im Zillertal! Empfehlenswert ist etwa der Naturspielplatz
Wasserwelt Brindlang in Mayrhofen oder das Murmelland an
der Zillertaler Höhenstraße.
engl. ⁄ In order to spend a great family holiday together, combining the
interests of young & old is essential. In Zillertal parents with toddlers, children
and teenagers find it easy to discover something new every day – what’s
difficult is the decision what to do next. La Loupe has a few tips for the
summer and winter family holiday in the valley of unlimited possibilities!
Sport & Freizeit
WHERE TO GO IN SUMMER:
Gletscherflohparks
On the Hintertux glacier the “Gletscherflohpark“ (= glacier flea park) at
3,250 altitude metres and the Flohpark Sommerpark at 2,100 altitude
metres offer all kinds of possibilities for playing and discovering. Parents,
off to the sun terrace!
Golden mine
In Zell am Ziller you can delve into the mountain and the past. Apart from
an exciting tour through the mining galleries a ride on the slow train, a
guided tour through a cheese dairy and a visit to the zoo are exciting.
Arena Coaster
Right by the valley station Zillertal Arena in Zell the 1,450 m long Alpine
Rollercoaster is on full speed. Children from 10 years are allowed to hit the
bumps, steep curves and jumps by themselves!
Action playgrounds
There’s plenty of those in Zillertal! The nature playground Wasserwelt
Brindlang in Mayrhofen or the Murmelland by Zillertal’s Höhenstraße are
recommendable.
WOHIN IM WINTER:
Natur Eis Palast
Die begehbare Gletscherspalte am Hintertuxer Gletscher zeigt die wunderbare
Welt tief unter der Skipiste: Eisstalaktiten, Eiskristalle, gefrorene
Wasserfälle – alles glitzert und funkelt!
Erlebnistherme
Wasser, marsch! Mit Massageliegen, Wellenbecken, Strömungskanal,
Außenbereich und 133 m langer Wasserrutsche gefällt die Erlebnistherme
Zillertal in Fügen Groß und Klein.
Playarena in Tux
Eltern, zieht doch mal alleine los: Ein professionelles Team betreut
Gästekinder Sommer wie Winter. Die vielfältigen Indoor-Aktivitäten auf
1.000 Quadratmetern sind ein ideales Schlechtwetterprogramm!
Kinderskischulen
Und damit die Familie bald gemeinsam loszieht: In jeder Region des
Zillertales gibt es Skischulen, die Kinderskikurse in Top-Qualität anbieten.
So macht Technik-Lernen Spaß!
WHERE TO GO IN WINTER:
Natural ice palace
The accessible crevasse on the Hintertux glacier shows the wonderful world
deep beneath the slope: ice stalactites, ice crystals, frozen waterfalls – it all
glitters and shines!
Action thermal bath
Turn on the water! With massage chairs, wave pool, white water channel,
outdoor area and 133m water slide the thermal bath “Erlebnistherme
Zillertal” in Fügen is ideal for young and old.
76
Playarena in Tux
Parents, go have a look around by yourselves: a professional team takes care
of our guest’s children in summer and winter. The numerous indoor-activities
on 1,000 square metres offer the ideal bad weather programme!
Kids skiing schools
And to make sure you can all carve together soon: each region of the Zillertal
has skiing schools that offer high-quality children’s courses. That’s how
learning the right technique is fun!
Sport & Freizeit
9
77
Kinder- und Reithotel
Kröller
Familienurlaub auf höchstem Niveau
Sport & Freizeit
„Urlaub für die ganze Familie“ -
das ist das Motto in Tirols erstem
Kinder- und Reithotel, das hier auch
wirklich gelebt wird. 2011 komplett
umgebaut, bietet dieses junge Hotel
Platz für 45 Familien. Und denen
wird hier einiges geboten: Das
Westernreitzentrum mit 20 Pferden,
80 Stunden Kinderbetreuung in der
Woche, Tirols größter Hotelspielplatz
(ab Juni 2014), die riesige Poollandschaft
mit Wasserrutsche sowie
Wellness- und Saunenlandschaften
sind nur einige der Punkte, mit
denen man anspruchsvolle Familien
begeistert. Im Winter runden der
hauseigene Sportshop und die Kinderschischule
direkt am Hotel ein
Angebot ab, das in dieser Form auch
unter den Kinderhotels wohl einzigartig
ist. Wichtig ist, Familienurlaub
soll Spaß machen, denn wenn die
Kinder bestens versorgt sind, dann
haben auch Eltern wirklich Urlaub.
Kröller machts möglich!
Kinder- und Reithotel Kröller
Tel.: +43 5284 / 5202, Fax: +43 5284 / 5202 53
info@kroeller.at, www.kroeller.at
“A holiday for the entire family”
– that’s the motto of Tyrol’s first
children’s and horse-riding hotel
and it is really taken seriously
here. This young hotel which was
completely renovated in 2011
offers space for 45 families.
And there’s something here for
everyone: the western riding centre
with 20 horses, 80 hours of childcare
per week, the biggest hotel
playground in –Tyrol (from June
2014), the huge pool landscape
with water slide and wellness- and
sauna landscape are but a few
of the things that really win over
demanding families. In winter
the house’s own sports shop and
children’s skiing school right by the
hotel round off the range of services
this unique hotel offers. What’s
important is to make sure the
family holiday is fun because only
when the children are taken care
of well can the parents really relax.
Kröller makes it happen!
Winter:
14.12.13 – 22.04.14
Sommer:
29.05.14 – 29.10.14
Winter:
14 Dec 13 – 22 Apr14
Summer:
29 May 14 – 29 Oct 14
79
schmuckstücke
besonders und wertvoll
schmuck haun
Birgit Haun
Tel.: + 43 5285 / 63943
info@schmuck-haun.at
www.schmuck-haun.at
Hauptstraße 455
A – 6290 Mayrhofen
Shopping & Lifestyle
im Zillertal
80
Bombig,
bombiger,
Snowbombing!
82
86
84
Modeguide
Simpl Life
Company
SHOPPING &
LIFESTYLE
dt. ⁄ Angesichts der herrlichen Pistenwelt gehört
Shopping im winterlichen Zillertal für viele zur
Nebensache. Dass die aber äußerst viel Freude machen
kann, zeigen Ihnen die folgenden Seiten.
engl. ⁄ What with the wonderful slopes all around
shopping is a minor matter for many here in winter.
The following pages will show you how much fun this
minor matter can be though.
Shopping & Lifestyle
im Zillertal
84
Wiesing:
Kini Shop
+43 5244 / 99870
schlitters:
Zillertaler Trachtenwelt
+43 5288 / 87117
fügen:
Einrichtungshaus
Wetscher
+43 5288 / 6000
Kaltenbach:
Sport Stock
+43 5283 / 20161
Zell am Ziller:
Intersport Strasser
+43 5282 / 2343
Tiroler Adlerin
+43 664 / 85 38 138
Gredler Mode
+43 5282 / 2207
Gerlos:
Schmuck Huber
+43 5284 / 5336
Sport Huber
+43 5284 / 5221 4
Ramsau:
InterCoffieur Pfister
+43 5282 / 20909
Mayrhofen:
Simpl Life Company
+43 5285 / 62796
Schmuck Haun
+43 5285 / 63943
Sportalm Kitzbühel
+43 5285 / 62200
Jack Wolfskin
+43 5285 / 64361
Salewa
+43 5285 / 63285
Sport 2000
+43 5285 / 62286
Greenroom
+43 5285 / 63567
Hotzone
+43 5285 / 62982
Sennerei Zillertal
+43 5285 / 62713
Amor Optik
+43 5285 / 62541
Rieser & Malzer
+43 5285 / 600-0
Boom Shoes
+43 5285 / 63927
Männermode Knauer
+43 5285 / 62397
Shopping & Lifestyle
Swarovski
+43 5285 / 62170
Metzgerei Gasser
+43 5285 / 62450
Blumen Kröll
+43 5285 / 64917
Tom Tailor
+43 5285 / 63464
Action Club Zillertal
+43 664 / 4413074
Lanersbach:
Insider Sportshop
+43 5287 / 86109
sonstige:
Bergzua
+43 664 / 8319707
Gloryfy
+43 5244 / 62576
Alpinschule Mountain
Sports
+43 664 / 3120266
Finkenberg:
Sport Stock
+43 5285 / 620390
Stock Diamond
+43 5285 / 6775
85
Bombig,
bombiger,
Snowbombing!
It’s a bomb…it’s Snowbombing!
dt. ∕ Gute Stimmung hat im Zillertal eine eigene
Steigerungsstufe. „Wie Ibiza im Schnee“
oder „Das beste Festival der Welt“: Jeder, der
das Snowbombing in
Mayrhofen selbst erlebt
hat, überschlägt sich vor
Begeisterung!
Das Konzept des einzigartigen
Musikfestivals, ganz unbescheiden
auch „The World’s Greatest
Show in Snow“ betitelt, besteht
aus einer Kombination aus
Pistenspaß, Winterfreuden und
elektrisierendem Clubsound der
Extraklasse. Seit der Gründung
im Jahr 2000 pilgern jährlich
tausende junge Leute – überwiegend
aus Großbritannien – für
mehrere Tage nach Mayrhofen
im Zillertal, um mit Top DJs und
Bands aus England abzufeiern.
Pendulum, Kasabian, Katy B, Fatboy
Slim, Dizzee Rascal oder De
La Soul – sämtliche Szenestars
waren bereits zu Gast und von
den Locations in der prächtigen
Winterkulisse ebenso begeistert wie das partyverrückte Publikum. Von
7. bis 12. wird beim „Snowbombing 2014“ wieder Tag und Nacht
gerockt und getanzt – etwa in den Skihütten entlang der 159 Pistenkilometer
und in den Mayrhofner Nachtlokalen. Als Headliner heizen u. a.
The Prodigy, The Chemical Brothers (DJ Set) und Chase and Status
richtig ein!
Shopping & Lifestyle
engl. ⁄ In Zillertal great atmosphere has its own superlative.
“It’s like Ibiza on snow” or “The best festival in
the world”: all those who have experienced Snowbombing
in Mayrhofen can hardly contain their enthusiasm!
The concept of a unique music festival with the not-so-humble name “The
World’s Greatest Show in Snow” consists of a combination of fun on the
slopes, winter wonders and infectious top-class clubsound. Ever since its
foundation in 2000 thousands of young people – mostly from Great Britain
– come to Mayrhofen in Zillertal for several days to party with top DJs and
UK bands. Pendulum, Kasabian, Katy B, Fatboy Slim, Dizzee Rascal or
De La Soul – all of these stars have already been guests here and they were
just as amazed by the location before the beautiful wintery landscape as
the crazy party people in the audience. From 7 to 12 April “Snowbombing
2014” is once more going to guarantee party and dancing around the clock
– in the mountain huts along the 159 slope kilometres and in Mayrhofen’s
bars and clubs. Headliners will be The Prodigy, The Chemical Brothers
(DJ set) and Chase and Status, to name but a few!
87
Simpl Life
Company
World of fashion brands
Shopping & Lifestyle
Erleben Sie einen Streifzug durch
die Welt der Mode für Sie und Ihn.
An 4 Standorten in Mayrhofen und
2 in Kufstein finden Sie eine Auswahl
an Mode von über 70 Marken,
die keine Wünsche offen lässt.
Vertreten sind u.a. G-Star, Only,
Pepe, Diesel, Hilfiger, Bench,
Scotch & Soda, Rich & Royal im
Simpl Mainstore sowie Replay und
Desigual im Simpl Upstairs, um
nur einige zu nennen. Suchen Sie
eher etwas Luxuriöseres, schauen
Sie im Simpl Downtown vorbei,
hier finden Sie u.a. Top-Marken
wie GUESS, Marc Cain, HIGH,
Cambio, Ana Alcazar.
Auch die dazu passenden Schuhe
sowie topaktuelle Accessoires werden
Sie begeistern. Die neuesten
Trends von Name it / Exit, Desigual,
Garcia, Vingino u.v.m. für Ihre
Kleinen im Alter von 0-12 Jahren
können Sie im über 300 m² großen
Simpl Kidz bestaunen.
Experience a journey through the
world of fashion for her and him.
In 4 shops in Mayrhofen and 2
more in Kufstein you’ll find a
choice of fashion from more than
70 brands that simply leaves no
desires unfulfilled. You’ll find
brands such as G-Star, Only,
Pepe, Diesel, Hilfiger, Bench,
Scotch & Soda, Rich & Royal
at the Simpl Mainstore and
Replay and Desigual at Simpl
Upstairs, to name but a few. If
you’re looking for something a
little more luxurious you should
come by Simpl Downtown where
top brands such as GUESS, Marc
Cain, HIGH, Cambio, Ana
Alcazar are to be found. You’ll
also find the perfect shoes to go
with your outfit and you’ll love all
the great accessories. The newest
trends by it/Exit, Desigual,
Garcia, Vingino and many more
are available for your little ones
aged 0-12 years at the more than
300 m² Simpl Kids store.
simpl life company
Hauptstraße 435, 6290 Mayrhofen
Tel.: +43 5285 / 62796, Fax: +43 5285 / 600 90
mayrhofen@simpl-life-company.net, www.simpl-life-company.net, Facebook: SimplLifeCompany
SHOPS IN
MAYRHOFEN:
SIMPL Mainstore
Hauptstraße 435
SIMPL Upstairs
Hauptstraße 459
DOWNTOWN
by SIMPL
Hauptstraße 406
SIMPL Kidz, Pfarrer-
Krapf-Straße 396
SHOPS IN KUFSTEIN:
SIMPL Megastore
Kaiserbergstraße 8
SIMPL Kidz
Kaiserbergstraße 8
89
Brillen
erhältlich bei available at
Gloryfy
MODEtrends
90
Ketten
erhältlich bei available at
Schmuck Haun
Shopping & Lifestyle
lederarmband
erhältlich bei available at
Schmuck Haun
grey snake garnet
erhältlich bei available at
Schmuck Haun
uhr
erhältlich bei available at
Schmuck Haun
91
Damenjacke
erhältlich bei available at
Luis Trenker
kniesocken
erhältlich bei available at
Luis Trenker
92
hose
erhältlich bei available at
Luis Trenker
Shopping & Lifestyle
Pullover
erhältlich bei available at
Luis Trenker
93
Skifahren verlernt
man nicht!
92
100
Feiern im
Originalton
94
KULTUR
& TRADITION
dt. ⁄ Das Zillertal ist nicht nur reich an Schnee.
Auch das Kulturgut und die Traditionen machen
die Region zu etwas ganz Besonderem. Feste
gehören ebenso zum Brauchtum: Einigen ist unter
den vielen großen und kleinen Musikfesten vor
allem das Gauder Fest ein Begriff –
Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest.
engl. ⁄ The Zillertal is not just rich in snow. The cultural
heritage and traditions make this region something
special, too. And celebrations are part of the customs as
well: among the many small and big music festivals here
the Gauder Fest is probably most well-known – Austria’s
biggest spring- and traditional costume festival.
95
Skifahren verlernt
man nicht!
Skiing is not something you can unlearn!
dt. ∕ Leonhard Stock wurde 1958 in Finkenberg
geboren, ist hier aufgewachsen und lebt heute
als Hotelier noch immer hier. Von 1976 bis 1993
startete der heimatverbundene Allrounder im
Alpinen Skiweltcup und eroberte 1980 Olympiagold
in der Abfahrt. Und nicht nur den Gästen in
seinem 4-Sterne-„Olympia-Relax-Hotel“ steht
er gerne Rede und Antwort, sondern auch
La Loupe!
Leonhard Stock
96
L.L. ⁄ Herr Stock, Ihr Olympiasieg 1980 in Lake Placid kam ziemlich
unerwartet. Was bedeutet er Ihnen heute?
L.S. ⁄ Für die Allgemeinheit kam mein Sieg sicher unerwartet. Für
mich selbst und die Insider allerdings weniger, da ich dort im
Vorjahr schon laufend Bestzeiten im Training gefahren war, mich
dann aber leider verletzt hatte. In Österreich Abfahrtsolympiasieger
zu sein, ist das Größte – und etwas Bleibendes. Ich sehe heute immer
wieder bei Veranstaltungen, wie viele Leute sich noch detailliert an mein
Rennen von damals erinnern. Prinzipiell hat der Sieg mein Leben aber
nicht verändert, außer dass ich natürlich viel populärer bin als zuvor.
L.L. ⁄ Ihre 17 Saisonen lange Karriere weist neben großen Erfolgen auch
Verletzungen und Durststrecken auf. Woher kam die Motivation, nicht
aufzugeben?
L.S. ⁄ Bei einer so langen Karriere ist es logisch, dass auch Verletzungen
passieren. Sicher war es mühsam, mich schon in so jungen Jahren immer
wieder zurückkämpfen zu müssen, aber ich dachte mir: Das Skifahren
kann man doch nicht verlernen! Und es ist mir Gott sei Dank gelungen und
hat mein ganzes Leben geprägt. Wenn man immer nur Erfolg hat, lernt man
ja nicht, mit Niederlagen umzugehen. Aber nur durch sie lernt man seine
Freunde und sein Umfeld wirklich kennen.
L.L. ⁄ Wussten Sie schon während Ihrer aktiven Zeit, dass Sie später ein
eigenes Hotel haben möchten?
L.S. ⁄ Das war nicht so geplant, es hat sich so ergeben! Anfangs sollte mein
Bruder Josef die elterliche Landwirtschaft und die Pension übernehmen,
dann hat ihn aber das „Bratpfandl“ zu sehr in Anspruch genommen.
Mein älterer Bruder Hans hat im Sportgeschäft gearbeitet und so
übernahm automatisch ich die Pension und den Hof. Im Laufe der Zeit
habe ich alles um- und ausgebaut und das Haus auf Vier-Sterne-Niveau
gehoben. Ansonsten gab es sicher viele Möglichkeiten, auch später noch
eine andere Karriere einzuschlagen, aber ich hatte eine Familie mit drei
Kindern und sehnte mich am Ende des Rennsports danach, mehr daheim
zu sein. Im Winter gehe ich nach wie vor viel Ski fahren mit meinen
Hausgästen und Freunden. Es ist so wunderschön, bei gutem Wetter ein
paar Stunden auf den Pisten zu verbringen und dann in der Sonne ein
Glaserl zu genießen!
Kunst & Kultur
L.L. ⁄ Sie haben die elterliche Landwirtschaft angesprochen. Welche
Werte haben Sie als Kind vorgelebt bekommen?
L.S. ⁄ Wir fünf Geschwister haben von klein auf am Feld und auf der
Alm mitgearbeitet, während sich unsere Freunde oft im Schwimmbad
vergnügten. Trotzdem waren es wunderschöne Zeiten, die mir im Unterbewussten
viel für das Skitraining mitgegeben haben. Durch das ständige
Arbeiten und Berggehen war ich schon im Jugendkader den anderen
ausdauermäßig und kraftmäßig überlegen.
L.L. ⁄ Als Rennläufer sind Sie dann selbst viel herumgekommen. Hilft das,
ein guter Gastgeber zu werden?
L.S. ⁄ Ich glaube, das lernt man zu Hause, nicht auswärts. Als Kinder waren
wir immer mit den Pensionsgästen zusammen, in der Stube und sogar
in unserer Küche. Als ich dann als junger Rennläufer zwischendurch
heimgekommen bin, wollten Familie und Gäste immer sofort wissen,
was ich alles erlebt hatte. Da musste ich richtiggehend flüchten, um mal
meine Ruhe zu haben! Aber prinzipiell lernt man, damit umzugehen, und
ich stehe meinen Gästen heute wirklich gerne Rede und Antwort, auch
wenn sich die Fragen oft wiederholen. Natürlich will jemand mehr von
mir wissen, wenn er schon bei mir im Haus wohnt!
L.L. ⁄ Könnten Sie sich vorstellen, woanders zu leben, als in Ihrer Heimat?
L.S. ⁄ Eigentlich nicht, denn ich bin ein sehr heimatbezogener Mensch
97
und lebe wahnsinnig gerne hier. Man kennt hier alles, weiß alles und
hat alles – ich bin zum Beispiel gerne in den Bergen, gehe jagen und mit
meinen Freunden Golf spielen. Also ich fühle mich rundum wohl!
„In Österreich
Abfahrtsolympiasieger
zu sein, ist
das Größte – und
etwas Bleibendes.“
„Wenn man immer
nur Erfolg hat,
lernt man ja nicht,
mit Niederlagen
umzugehen.“
L.L. ⁄ Gehören Tradition und Brauchtum für Sie noch zum modernen
Lifestyle?
L.S. ⁄ Für mich ja, aber da gehen die Meinungen auseinander. Wir haben
ja leider schon viele Traditionen verloren im Vergleich etwa mit dem
bayerischen Raum, wo die Leute noch in Lederhosen auf die Straße
gehen. Bei uns würde man sich traurigerweise dafür schämen. Wir waren
ein sehr traditionsbewusstes Tal, und ich finde, wir sollten die handfesten
Sachen bewahren und vielleicht ein bisschen verbessern. Der Gast will ja
hier den ursprünglichen Lebensstil sehen! Auch bei den jungen Leuten
sollte das Brauchtum wieder mehr Anklang finden. Selbst wenn es momentan
nicht cool ist – es kommt bestimmt wieder!
„Es ist wunderschön,
bei gutem Wetter
ein paar Stunden
Ski zu fahren
und dann in der
Sonne ein Glaserl zu
genießen!“
„Natürlich wollen
meine Gäste mehr
von mir wissen,
wenn sie schon
bei mir im Haus
wohnen.“
„Ich bin ein sehr
heimatbezogener
Mensch und lebe
wahnsinnig gerne
im Zillertal.“
98
L.L. ⁄ Haben Ihre Kinder und Enkelkinder eigentlich Ihr skifahrerisches
Talent geerbt?
L.S. ⁄ Das kann man erst wissen, wenn jemand ernsthaft trainiert. Dann
sieht man, ob er die körperlichen Voraussetzungen, das Interesse und
den Einsatz mitbringt, in diesem Sport weiterzukommen. Es braucht
extremen Ehrgeiz, um ein gewisses Level zu erreichen. Und dann braucht
es eben noch Talent, um ganz an die Weltspitze zu kommen.
Leo Stock im Wordrap:
Erfolg: Sehr wichtig für uns in der Tourismusbranche. Erfolg alleine
macht nicht glücklich, aber schon ein bisschen stolz.
Urlaub: Ich fahre gerne mit Freunden zum Golfspielen und gehe auf die
Jagd. 2 Wochen nur in der Sonne zu braten, das bin ich nicht!
Ski-Weltcup heute: Taugt mir, ist sehr populär geworden und für den
Skisport und Tourismus von großer Bedeutung. Wir haben in Österreich
viele Spitzenläufer, denen es gut geht, aber leider auch einige, die finanziell
schwer zu kämpfen haben.
Wunsch an die Zukunft: Gesundheit! Daheim im Betrieb glücklich zu
sein – das wünsche ich auch meinem Sohn als Nachfolger –, irgendwann
einen schönen Ruhestand mit viel Zeit zum Golfspielen, Jagen und
einfach Genießen.
Kunst & Kultur
engl. ⁄ Leonhard Stock was born in Finkenberg in
1958, he grew up here and today he’s a hotelier and
still lives here. From 1976 to 1993 the all-round-talent
took part in the Alpine Ski Work Cup and in 1980
he won Olympic Downhill Gold. And he’s not just
happy to answer all of his guests’ questions at his
4-Star “Olympia-Relax-Hotel”, he happily answered
La Loupe’s questions too!
L.L. ⁄ Mr Stock, your Olympic triumph in Lake Placid in 1980 was rather
unexpected. What does it mean to you today?
L.S. ⁄ Well it was unexpected for the general public. For me personally and
the insiders not so much because in the year before, during practice, I’d
been doing best times all the time but then, unfortunately, I was injured.
Being an Olympic Downhill Winner in Austria is amazing – and something
that lasts. Even today, when I’m at an event, I still see people who
can remember my race from back then in detail. In principle the victory
did not change my life though, apart from the fact that I’m more popular
than before of course.
L.L. ⁄ Your career lasted 17 seasons and apart from great successes there also
were injuries and dry spells. Where does the motivation to never give up
come from?
99
“Being an Olympic
Downhill Winner in
Austria is amazing –
and something that
lasts.”
“If you’re always
successful you never
learn to deal with
defeats.’
“It’s so beautiful
to spend a few
hours on the slopes
when the weather
is nice and to enjoy
a drink in the sun
afterwards!”
“Of course people
want to know about
me when they stay
in my house!”
“I’m someone who
is very attached to
their home and I enjoy
living in Zillertal
immensely.”
100
L.S. ⁄ It’s only logical that there will be injuries in a career that long. Of
course it was tiresome to have to keep fighting your way back up when
you’re young, but I thought to myself: skiing isn’t something you can unlearn!
And fortunately I did manage and it shaped my entire life. If you’re
always successful you never learn to deal with defeats. They are the only
way to really get to know your friends and the people around you though.
L.L. ⁄ Way back when you were still active in sports, did you know you wanted
to open your own hotel later?
L.S. ⁄ That wasn’t something I’d planned, it just turned out that way! Initially
it was my brother Josef who wanted to take over my parents’ farm and
the b&b they had but then his “Bratpfandl” kept him too busy. My older
brother Hans worked at the sports gear shop and so I took over the b&b and
the farm. Over time I refurbished and expanded and made the house into
a 4-star place. Of course there would have been numerous possibilities to do
something else but I had a family with three kids and after the end of my
athletic career I wanted to be at home more. In winter I still ski a lot with
my guests and friends though. It’s so beautiful to spend a few hours on the
slopes when the weather is nice and to enjoy a drink in the sun afterwards!
L.L. ⁄ You mentioned your parents’ farm. What kind of values did you learn
as a child?
L.S. ⁄ Even when we were little the five of us worked in the fields and on the
Alp when our friends spent their free time at the pool. It was a really beautiful
time though and – although I didn’t know it at the time – it provided
me with a lot I needed for ski training later on. Already in the junior cadre
the continuous work and walking in the mountains made me fitter and
stronger than the others.
L.L. ⁄ As a racer you spent a lot of time travelling. Does that help you in
being a good host?
L.S. ⁄ I think that’s something you learn at home, not abroad. As children
we always spent time with the b&b guests, in the parlour, even in our kitchen.
And then, when I came home in between as a young racer, family and
guests always wanted to know immediately what I’d experienced. It meant
I actually had to escape to get some quiet! But basically you learn to deal
with it and today I really like talking to my guests, even if the questions
they have are sometimes repetitive. Of course people want to know about me
when they stay in my house!
L.L. ⁄ Can you imagine living anywhere else than in your hometown?
L.S. ⁄ Not really, no, I’m someone who is very attached to their home
and I enjoy living here immensely. Here you know everything, you have
everything – I like to be in the mountains, I hunt and I play golf with my
friends. And that way I just feel at home!
Kunst & Kultur
L.L. ⁄ Are tradition and traditional customs still part of modern lifestyle?
L.S. ⁄ I think so, yes, but there are many different opinions here. Unfortunately
we’ve already lost a lot of our traditions, compared to Bavaria where
people still wear their Lederhosen on the street. Over here people would
be ashamed to do that, and that’s sad. We used to be very conscious of our
traditions here and I think there are things we should hold on to and maybe
even improve. After all the guests want to see the traditional lifestyle here!
And I think young people should enjoy and value the traditions more. Even
if they might not be cool right now – I’m sure they’ll come back!
Skardarasy, Stock, Schultz, Stock
L.L. ⁄ Have your children and grandchildren inherited you talent for
skiing?
L.S. ⁄ That’s something you can’t know until someone trains in earnest.
Only that shows if they have the physical prerequisites, the passion and
the motivation to reach something in this sport. It requires an incredible
amount of ambition to reach a certain level. And of course in order to get to
the very top it does require talent.
101
Leo Stock im Wordrap:
Success: Very important for us in the tourism industry. Success alone
doesn’t make you happy but it sure makes you a little proud.
Holiday: I like going golfing with my friends and I like to hunt. Roasting on
a beach for two weeks – not my cup of tea!
Today’s Ski World Cup: I like it, it’s become very popular which is important
for skiing and tourism. We have many top skiers in Austria that are
doing well but unfortunately there are others that really struggle financially.
Your wish for the future: Health! Staying at home in the hotel and being
happy – that’s what I wish my son and successor too – and to someday retire
and spend a lot of time golfing, hunting and simply enjoying myself.
102
Olympia Relax Hotel
Leonhard Stock
Feiern im
Originalton
Celebrate with traditional tunes
104
dt. ∕ Die Zillertaler sind musikalische Menschen. Mehr
als 200 Musikgruppen von Volks- über Pop- bis zur
Blasmusik sind der lebende Beweis dafür. In den
Sommermonaten treffen sich Gäste wie Einheimische
bei Brauchtumsveranstaltungen, Open Airs und
Volksmusik-Konzerten zum Feiern mit den Stars.
Auftakt und erster Höhepunkt eines langen Fest-Sommers
im Zillertal ist das berühmte Gauder Fest, Österreichs
größtes Frühlings- und Trachtenfest mit über
500-jähriger Tradition. Jedes erste Mai-Wochenende
versammeln sich prächtig herausgeputzte Trachten- und
Musikgruppen aus dem Alpenraum in Zell am Ziller
105
und begeistern beim Festumzug am Gauder Sonntag
über 10.000 Zuschauer. Wer tagelang erstklassige
musikalische Unterhaltung, Wettkampf-Ranggeln,
Bauern- und Handwerkermarkt, Rummelplatz-Gaudi
und Vorführungen der Trachtlerjugend erleben will:
Das nächste Kultfest findet von 1. bis 4. Mai 2014
statt!
Zillertaler Hit-Parade
Kultverdächtig – und immer schnell ausverkauft – ist
auch die jährliche Marc-Pircher-Festwoche in Mayrhofen,
bei dem Fans dem sympathischen Zillertaler
Schlagerstar hautnah begegnen. Von 13. bis 15. Juni
2014 heizt Marc Pircher mit Stargast Semino Rossi
und vielen weiteren beliebten Musikgruppen wieder
dem schunkelnden und mitsingenden Publikum ein.
Trotz der klimatisierten Veranstaltungshalle schmilzt
da gewiss so manches Damenherz dahin!
Bis zum großen Herbstfest der charismatischen „Original
Zillertaler“ am 19. September in Uderns bleibt
die Feierlaune im Tal jetzt ungebrochen. Gäste aus
Nah und Fern freuen sich auf lauter Highlights der
volkstümlichen Musik – vom Ursprung Buam Fest
über die Open Airs der Schürzenjäger und Jungen
Zillertaler bis zur Zillertaler Schlagernacht des Jahres.
Hingehen und mitfeiern gehört hier einfach zum
guten Ton!
106
engl. ⁄ People from Zillertal are musical people. More
than 200 music groups that play traditional-, popularor
brass music are the living proof. In summer locals
and guests alike meet at traditional events, open airs
and traditional music concerts to celebrate with the stars.
Prelude and first highlight of the long festival-summer
in Zillertal is the famous Gauder Fest, Austria’s biggest
spring and traditional costume festival with a more than
500-year-old tradition. Each year on the first weekend
of May beautifully clad traditional costume- and music
groups from the Alpine region assemble in Zell am Ziller
and during the festive procession on Gauder Sunday they
entertain more than 10,000 spectators. So who would like
to see days of excellent musical entertainment, competitive
wrestling, farmer’s and crafts market, fun fair and displays
by the “Trachtlerjugend” (youngsters in traditional
costumes)? – The next famous festival takes place from 1
to 4 May 2014!
Kunst & Kultur
Zillertal’s Hit-Parade
Famous – and always sold out quickly – is the annual
Marc-Pircher-festival week in Mayrhofen where fans meet
the friendly traditional pop music star from Zillertal
up close. From 13 to 15 May 2014 Marc Pircher and
his celebrity guest Semino Rossi and many other famous
and popular musical groups will make sure the audience
sways and sings along. Despite the air conditioned venue
some ladies’ hearts are sure to melt!
Until the great autumn festival with the charismatic
“Original Zillertaler“ which takes place on 19 September
in Uderns the mood for celebrations is not going to
leave the valley. Guests from near and far are looking
forward to traditional pop musical highlights – from
the “Ursprung Buam” festival to the “Schürzenjäger
Open Air” and the “Jungen Zillertaler” to “Zillertaler
Schlagernacht” of the year – celebrating with us is all
but expected here!
107
Wein gewordene
Visionen
106
113
Kulinarik, Bars
& Hotels
kulinarik,
BARS & Hotels
dt. ⁄ Im Zillertal macht das Auspowern Spaß, aber
noch mehr das Aufladen der Akkus. Dazu gibt es
eine Vielzahl an Möglichkeiten. Z. B.: Schlafen und
Wellness in den hervorragend geführten Hotels,
Essen in einem der vielen Gourmetrestaurants und
Wirtshäuser und Spaß haben in einer der zahlreichen
Kneipen und Bars. Unterm Strich trägt alles zur
Erholung bei.
engl. ⁄ Really giving it your all is fun in Zillertal, but
recharging your batteries even more so. And there are so
many possibilities to do so. E.g.: sleep and visit spas in
the well managed hotels, eat in one of the many gourmet
restaurants and inns and have fun in one of the numerous
pubs and bars. At the end of the day it’ll all help
you relax.
Daniel Stock & Leo Hillinger
110
Wein
gewordene
Visionen
A vision becomes wine
dt. ∕ Ausnahme-Winzer Leo Hillinger steht auf
Top-Qualität. Nur drei Beispiele: Im Herbst
2013 stellte er seinen streng limitierten Paradewein
ICON HILL vor. Mit dem Zillertaler
Hotelier Daniel Stock kreierte er eine eigene
Weinlinie. Und er urlaubt selbst regelmäßig im
Zillertal!
Mit 50 ha Anbaufläche zählt das Weingut Hillinger heute zu
den größten österreichischen Weinproduzenten im oberen
Qualitätssegment. 1990 hatte der 23-jährige Leo Hillinger den
väterlichen Weinhandel übernommen und sich durch kluge
Strukturreformen und kreatives Marketing rasch einen Namen
bei Wein-Experten wie Genießern gemacht. Jüngster Coup des
„Entrepreneur of the Year 2012“: die wahr gewordene Vision
eines Weines, der mit Worten nicht zu beschreiben ist!
Kulinarik, Bars
& Hotels
Ganz schön exklusiv
Der Paradewein ICON HILL ist eine außergewöhnliche
Rotwein-Cuvée des großen Jahrgangs 2009. Pro Stock reifte nur
eine Traube heran, weitere 36 Monate Reifung balancierten den
Tropfen perfekt aus. Und weil dieses önologische Bravourstück
eine ebenbürtige Hülle verdiente, engagierte Leo Hillinger Star-
Architektin Zaha Hadid für das Design der edlen Flasche. Von
diesem Gesamtkunstwerk wurden dann auch nur 999 Flaschen
abgefüllt!
Hillinger feat. Stock
Wer eine davon ergattern will, wende sich an Daniel Stock,
Junior-Chef im STOCK resort in Finkenberg. Denn solch
eine Special Edition führt der Feingeist und gute Freund des
Spitzen-Winzers nur allzu gerne! Gemeinsam mit Leo Hillinger,
der regelmäßig im STOCK resort zu Gast ist, hat er außerdem
die einzigartige Wein-Kollektion MOUNT STOCK kreiert.
Schmeckt top – im Zillertalurlaub wie zurück zu Hause ...
engl. ⁄ Winemaker-extraordinaire Leo Hillinger
loves top-quality. Three examples: in autumn on
2013 he presented his strictly limited top wine
ICON HILL. Together with Zillertal’s hotelier
Daniel Stock he creates a special line of wines.
And he regularly spends his holidays in Zillertal!
With a total area of 50hectares the vineyard Hillinger is one of
Austria’s biggest wine producers in the upper market segment. In
111
1990 Leo Hillinger took over his father’s wine dealership at the
age of 23 and with clever structural reforms and creative marketing
he quickly became known to wine-experts and epicures alike.
The newest coup of the “Entrepreneur of the Year 2012”: a vision
come true, a wine words can’t describe!
Quite exclusive
The top wine ICON HILL is an extraordinary cuvee of red wines
from the great vintage of 2009. Only one bunch of grapes ripened
on each vine, 36 months of ageing process made the wine perfectly
balanced. And because this enological coup deserves a fitting
container, Leo Hillinger hired star-architect Zaha Hadid to
design the special bottles. And then only 999 of these works of art
were bottled!
Hillinger feat. Stock
Those who would like to get their hands on one of the bottles
should talk to Daniel Stock, junior boss at STOCK resort in
Finkenberg. The epicure and good friend of the top-winemaker is
happy to sell such a special edition! Together with Leo Hillinger
who is a regular guest at the STOCK resort he also created a
unique wine collection MOUNT STOCK. Tastes great – while on
vacation in Zillertal and back home ...
112
Weingut Leo Hillinger in Jois
Die Ergebnisse finden Sie im Magazin
„Schneezeit“ und auf www.schneezeit.at!
www.schneezeit.at
Die Ergebnisse finden Sie im Magazin
„Schneezeit“ und auf www.schneezeit.at!
113
Luxury Traveller ?
Find the best Hotels / Restaurants / Hotspots
worldwide in our Magazine!
Jetzt neu!
Abonnement anfordern unter:
office@worldhotelmagazine.com
116
World Hotel Book ltd • office Innsbruck Maria theresien Straße 29 / 4
6020 Innsbruck • Austria • europe • t. +43 / (0)512 / 90 90 11 12
F. +43 / (0)512 / 90 90 11-11 • office@worldhotelmagazine.com
Kulinarik, Bars
& Hotels
FÜGEN:
Hotel Alpina 114
Nightzone 116
HOCHFÜGEN:
Sporthotel Lamark 118
KALTENBACH:
Kristallhütte 120
Wedelhütte 122
Aschau:
Bergchalets Hochleger 124
ZELL AM ZILLER:
Hotel Theresa 126
ZELLBERG:
Villa Haidacher 128
GERLOS:
RAMSAU:
Mountain & Soul 132
Bergchalets Klausner 134
MAYRHOFEN:
Apartment Stock 136
Coup&More 138
Huber’s Boutiquehotel 140
Mike’s Sportsbar 142
Win Win 144
Wirtshaus zum Griena 146
FINKENBERG:
Stock Resort 148
Laterndl Pub 150
TUX:
Alpendorf Anno Dazumal 152
Milchbar Restaurant 130
118
alpina hotel
Stil für die ganze Familie
Kulinarik, Bars
& Hotels
Das alpinahotel im Zillertal vereint
gekonnt die Themen Familie, Wellness
und Lifestyle. Genießen Sie
die schönste Zeit des Jahres, Ihren
Urlaub auf besondere Art und Weise.
Ein umfangreicher Wellness- und
Spa Bereich sorgt für wohltuende
Entspannung, raffinierte kulinarische
Hochgenüsse verwöhnen den
Gaumen und das geschmackvolle
Interieur lädt zum Verweilen ein.
Ob grenzenloses Relaxing im PenthouseSpa,
romantische Stimmung
beim Candle-Light-Dinner, ein
erfrischender Cocktail mit Freunden
an der neuen Hotelbar „alpinafeuer“.
Letztere ist auch für auswärtige
Gäste ein beliebter Treffpunkt –
nicht zuletzt wegen des offenem Kaminfeuers
und der hervorragenden
Cocktails der Barchefin Karin. Fazit:
Erlebnishungrige und Erholungssuchende
kommen im alpinahotel voll
auf ihre Kosten.
The Zillertal’s alpinahotel knows
how to combine the topics family,
wellness and lifestyle perfectly.
Enjoy the most beautiful time
of the year, your holiday, in a
special kind of way. The ample
wellness and spa area provide
pleasant relaxation, sophisticated
culinary pleasures treat your palate
and the tasteful interior invites
you to linger. Be it non-stop
relaxation at the PenthouseSpa,
romantic atmosphere during a
candle-light dinner, a refreshing
cocktail with friends at the new
hotel bar “alpinafeuer’. The latter
is a popular meeting place for
non-guests too – not just because
of its open fire and our bar chef
Karin’s great cocktails. Bottom
line: those looking for experiences
and relaxation really get their
money’s worth at alpinahotel.
alpina hotel
Familie Kobliha, Pankrazbergstraße 32, A-6263 Fügen
Tel.: +43 5288 / 62030, Fax: +43 5288 / 6203024
info@alpina-zillertal.at, www.alpina-zillertal.at
119
120
Nightzone
Bawa Lounge
Exklusiv, mondän, stylisch, urban und kosmopolitisch
Kulinarik, Bars
& Hotels
Wer einen wirklich exklusiven
Abend in ebensolchem Ambiente
erleben möchte, der ist in der
Bawa Lounge am richtigen Ort:
es ist die ideale Spielwiese für
nationale und internationale DJs
und für positive Partytiger, die
etwas mehr erwarten. Die Bawa
Lounge versteht sich als trendige
Mischung aus Bar, Club und
Event-Location und wurde nicht
umsonst 2007 zum „Best Club
from Austria“ gewählt. Das Motto
des Clubs „NO KIDS, just Glamour,
Fame & Champagne“ wird
ernst genommen. Der Lifestyle
Club eingebettet in der größten
Discothek des Zillertals.
For those who want to experience
a truly exclusive evening in an
equally exclusive atmosphere the
Bawa Lounge is the right place:
it’s the ideal playground for national
and international DJs and
positive party tigers that expect a
little more. Bawa Lounge sees itself
as a cool mixture of bar, club
and event location and it was
not awarded the title “Best Club
from Austria” in 2007 in vain.
The club’s motto “NO KIDS, just
glamour, fame & champagne” is
taken seriously. The lifestyle club
in the Zillertal’s biggest disco.
Geöffnet
Donnerstag, Freitag,
Samstag und vor
Feiertagen ab 22 Uhr
Ab 20 Jahren
Open Thursdays,
Fridays, Saturdays
and before holidays
from 10 pm
Over 20 entry only
NIGHTZONE
Badweg 3, A - 6263 Fügen
Tel.: +43 676 / 5555020
info@nightzone.cc, www.nightzone.cc
121
122
Hotel Lamark****
Hoch hinaus in den Wintergenuss
Kulinarik, Bars
& Hotels
Ein Logenplatz direkt an der
Skipiste, familiäre Gastlichkeit und
kulinarische Höchstleistungen, diese
einzigartige Urlaubs-Kombination
bietet das Hotel Lamark in Hochfügen
im Zillertal auf 1.500 m Höhe.
Das hoteleigene Gourmet-Restaurant
„Alexander“ ist als einziges
Restaurant im Zillertal mit drei Hauben
im Gault Millau ausgezeichnet.
Küchenchef Alexander Fankhauser
verwöhnt seine Gäste mit kreativen
Köstlichkeiten aus der klassischen
Haute Cuisine und der traditionellen
Tiroler Küche. Die Gäste des Hotel
Lamark genießen Familienfreundlichkeit
und 4-Sterne-Komfort in
großzügigen Zimmern und Suiten
sowie perfekten Service rund um
den Wintersport. Nach einem herrlichen
Tag in Schnee und Sonne führt
der Einkehrschwung zum Relaxen
ins Lamark Spa mit Hallenbad, Saunen,
Panorama-Ruheraum u.v.m.
A front-row spot right by the
slope, informal hospitality and
culinary highlights, that’s the
unique holiday combination
offered by Hotel Lamark in Hochfügen
in Zillertal, at an altitude
of 1,500 metres. The hotel’s
gourmet restaurant “Alexander”
is the Zillertal’s only restaurant
that was awarded three toques
by Gault Millau. Chef de cuisine
Alexander Fankhauser treats
the guests to creative delicacies
from classical haute cuisine and
traditional Tyrolean cuisine.
The Hotel Lamark’s guests enjoy
family friendly 4-star comfort
in spacious rooms and suites as
well as perfect service all around
winter sports. After a wonderful
day in the snow and sun guests
stop by to relax at Lamark’s spa
with indoor pool, saunas, quiet
room and much more.
Öffnungszeiten:
Anfang Dezember
2013 – Ostermontag,
21. 4. 2014
Öffnungszeiten
Restaurant Alexander:
Donnerstag – Sonntag
ab 18.30 Uhr
(Die Lamark-Stube
ist täglich geöffnet)
Opening hours:
Beginning of December
2013 – Easter
Monday, 21 April 2014
Opening hours
Restaurant Alexander:
Thursday through
Sunday from 6.30 pm
(Lamark Stube is open
daily)
18
97
hotel lamark****
Familie Fankhauser, Hochfügen 34, A-6264 Fügenberg
Tel.: +43 5280 / 225, Fax: +43 5280 / 227
info@lamark.at, www.lamark.at
123
124
Kristallhütte
Cool, gemütlich, edel
Kulinarik, Bars
& Hotels
Auf 2.147 Meter, direkt in der
schönsten Skiregion des Zillertals,
liegt für Einheimische und Gäste der
Treffpunkt in den Zillertaler Alpen.
Erleben Sie unser gemütliches
Restaurant mit offener Showküche,
die weitläufige Terrasse mit 360°
Panorama oder unserem modernen
Wintergarten Deluxe und chillen Sie
bei modernen Dj-Acts. Atemberaubende
Kunstwerke an unseren
Wänden bescheren unseren Gästen
ganz spezielle Augenblicke. Wer sich
in der Kristall Lounge unseren berühmten
Kaiserschmarrn gönnt und
zum typischen Chill Out Sound
entspannt, möchte diesen Fleck, der
so nah am Himmel ist, nicht mehr so
schnell verlassen, und das muss man
auch nicht: 8 Panorama-Superior
Zimmer, vier neu gebaute Alpine
Lodge Suiten sowie Panorama
Wellness Bereich mit Blick in die
unberührte Bergwelt und in den
stimmungsvollen Sonnenuntergang.
kristallhütte
Stefan Eder, Postfach 4, A-6272 Kaltenbach
Tel.: +43 676 / 88632400
info@kristallhuette.at, www.kristallhuette.at
At an altitude of 2,147 metres, in
the middle of the Zillertal’s most
beautiful skiing region, locals
and guests alike meet at the top
spot of the Zillertal Alps. Experience
our comfy restaurant with
open show kitchen, our spacious
terrace with 360° view and our
modern Greenhouse Deluxe and
relax accompanied by modern
DJ acts. Breathtaking works of
art on the walls offer our guests
glimpses of something special.
Those who treat themselves to a
yummy Kaiserschmarren in our
Kristall Lounge and relax with
the typical chillout sound in the
background are sure to not want
to leave this place that’s so close to
heaven anytime soon – fortunately
you don’t have to: 8 panoramic-superiour
rooms, four newly
built Alpine Lodge suites as well
as a panoramic wellness area
provide an incredible view of the
pristine mountain landscape and
the beautiful sunset.
Sommer:
Juli – Oktober
Do – So
und auf Anfrage
Winter:
Dezember –
zwei Wochen
nach Ostern
durchgehend Mo – So
Dj-Acts Mittwoch,
Freitag und Sonntag
Summer:
July – October
Thurs – Sun
and on request
Winter:
December –
two weeks after Easter
open daily Mon
through Sun
Dj acts on Wednesdays,
Fridays and Sundays
87
125
126
Wedelhütte
Höchster Genuss auf 2350m
Kulinarik, Bars
& Hotels
Die Wedelhütte auf 2350m ist
Tirols höchstgelegene Hütte auf
Fünfsterneniveau. Die Hüttenwirte
Manni und Moni sorgen für Hochgenuss
mit regionalen Wurzeln – als
Tiroler Wirtshaus-Partner bevorzugt
der Küchenchef heimische,
regionale Produkte und kreiert daraus
typische Speisen mit einer Prise
Zeitgeist. Wer einen Tisch in der
PREMIUM WEDEL LOUNGE,
dem Gourmetrestaurant der
Wedelhütte reserviert, darf sich auf
haubenverdächtige Gourmetmenüs
mit internationalem Touch freuen.
Im zwei Stockwerke hohen Panoramakeller
lagern edle Tropfen aus
dem In- und Ausland. Auf dem neu
erweiterten Sonnendeck spielen
abwechselnd Livebands und DJs
chilligem Sound zum Relaxen, aber
auch zum Feiern.
At an altitude of 2,350m, Wedelhütte
is Tyrol’s highest-situated
hut with 5-star standards. The
hosts Manni and Moni provide
top-delicacies with regional roots
– as a partner of the group of
Tyrolean Inns the chef de cuisine
prefers local, regional products
and makes them into typical
dishes garnished with a pinch
of zeitgeist. So those who book a
table at the PREMIUM WEDEL
LOUNGE, the Wedelhütte’s
gourmet restaurant, can look
forward to toque-worthy menus
with an international twist. The
two-floor panoramic cellar has
delicious wines from Austria and
abroad in stock. On the newly
expanded sun terrace live bands
and DJs take turn providing
relaxed sounds for chilling out
and partying.
Öffnungszeiten
Winter:
Anfang Dezember –
Ende April
durchgehend
Sommer:
Anfang Juli – Anfang
Oktober Do – So
Im Skigebiet
Hochzillertal
erreichbar mit den
Liften Wedelexpress
und Zillertalshuttle
Opening hours
Winter:
Beginning of
December –
end of April
Open daily
Summer
Beginning of July –
beginning
of October Thu – Sun
In the skiing area
Hochzillertal
reachable via
Wedelexpress and
Zillertalshuttle lifts
87
wedelhütte
Manfred Kleiner, Koflerweg 19, A-6275 Stumm
Tel.: +43 676 / 88632570
info@wedelhuette.at, www.wedelhuette.at
127
128
Bergchalets
HochLeger
Das Besondere entdecken
Kulinarik, Bars
& Hotels
„Hoch über dem Alltag“ verspricht
der Slogan – und genau das ist es:
Die luxuriös ausgestatteten Chalets
liegen auf 1.054 m Seehöhe in
Aschau, hoch über dem Zillertal, im
schönen Tirol. Es ist diese einzigartige
Kombination aus Stil, Design,
Großzügigkeit, Exklusivität und diskretem
Service, die einen Aufenthalt
in den Bergchalets HochLeger zum
unvergesslichen Genuss macht.
Die drei Chalets bis 125 m² erfüllen
raffinierte Wohnträume inmitten
intakter Natur. Direkt benachbart
von Bergbauernhöfen und ihren
Bergwiesen genießt der Hochleger-
Gast deren beruhigende Nähe.
Gleichzeitig weckt der Blick ins Tal
das Gefühl, über den Dingen zu
schweben. Die LuxusChalets liegen
am Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen
– direkt neben der Talabfahrt
Aschau auf 1.000 Höhenmetern. Sie
sind perfekt für Menschen, die sich
nach Ruhe und Natur sehnen.
“High above the daily routine” is
what the slogan promises – and
that’s exactly what it is: Luxuriously
furnished chalets at an altitude
of 1,054 m in Aschau, high above
the Zillertal in wonderful Tyrol. It’s
this unique combination of style,
design, space, exclusivity and discreet
service that make a stay at the
HochLeger mountain chalets an
unforgettable experience. The three
chalets with up to 125m² fulfil refined
living dreams in the middle of
intact nature. Neighbouring with
mountain farms and their alpine
pastures the Hochleger guests can
enjoy their calming presence. At
the same time the view of the valley
down below makes you feel like
you’re floating above everything.
The LuxusChalets are situated by
the skiing area Hochzillertal-Hochfügen,
right by the Aschau slope at
1,000 m. They’re perfect for guests
longing for quiet and nature.
Die großzügig
angelegten Chalets
bieten viel Raum für
Individualität.
Das JagdChalet
mit 108 m 2 ,
das SportChalet
mit 125 m 2 und
die beiden Romantik-
Chalets mit je 70 m 2
The spacious chalets
provide a lot of room
for individuality. The
JagdChalet has 108m 2 ,
the SportChalet has
125 m 2 and the two
RomantikChalets have
70 m 2 each
Das Posthotel GmbH
Rohrerstraße 4, A - 6280 Zell am Ziller
Tel.: +43 5282 / 2236, Fax: +43 5282 / 2236 22
hotels@natural-beauties.at, www.natural-beauties.at
Bergchalets HochLeger
Tiefenbachweg 38,
A - 6274 Aschau im Zillertal
www.hochleger.at
129
130
THERESA Wellness
GenieSSer Hotel
Die schönste Art, Wellness zu geniessen
Kulinarik, Bars
& Hotels
Daheim und doch nicht zuhause!
Herzlich und familiär! 3000 m²
SPA mit Außen-Pool 32°C, Außen-
Solepool 35°C,Hallenbad 32°C
und Whirl-Pool 36°C, 6 Themensaunen,
4 Ruhe-Oasen mit Kaminfeuer,
Wasserbetten und Panoramablick,
hervorragendes Beauty- &
Massage-Angebot. Sportbegeisterte
lieben das 160 m² lichtdurchflutete
Fitness-Studio. Für die kleinen
Gäste gibt es betreutes Kinderprogramm.
Die höchstbewertete
THERESA-Küche legt viel Wert
auf die Verwendung von regionalen
sowie Bio-Produkten. Das
Serviceteam verwöhnt in verschiedenen
Stuben bei romantischer
Atmosphäre.
Feel at home while you’re away.
Warm and familiar! 3,000 m²
of spa with outdoor pool – 32°,
outdoor brine pool - 35°, indoor
pool – 32° and whirlpool – 36°,
6 different saunas, 4 oases of
quiet with open hearths, water
beds and panoramic view, excellent
beauty treatments & massage
options. Athletes love the 160 m²,
light-flooded gym. For our youngest
guests we offer supervised
children’s programme. The toprated
THERESA-kitchen uses
regional and organic products
only. The service team is happy to
indulge you in different parlours
in a romantic atmosphere.
3.000 m 2 SPA-
Landschaft bei nur
max. 130 Gästen
eingebettet in
40.000 m 2 verschneite
Berglandschaft
3,000 m 2 spa area
with a maximum of
130 guests, situated
at the heart of
40,000 m 2 of snowcovered
mountain
landscape
THERESA Wellness GenieSSer Hotel ****superior
Bahnhofstr 15, 6280 Zell im Zillertal
Tel.: +43 5282 / 22860, Fax: +43 5282 / 4235
info@theresa.at, www.theresa.at
131
Villa Haidacher
Luxus-Apartments zum Kraft tanken
Kulinarik, Bars
& Hotels
Inmitten der fantastischen Naturkulisse
der Zillertal Arena befindet sich das
Urlaubsparadies der Villa Haidacher.
Direkt an der Zillerpromenade, umgeben
von herrlich weiten Wiesen
und Feldern, duftenden Wäldern und
gesunder Alpenluft liegt hier eine
der schönsten Wohlfühloasen des
Zillertals. Auch der Traumausblick
auf das Zillertaler Bergpanorama ist
einzigartig und zum Träumen schön.
Am Ortsrand von Zell am Ziller und
doch nahe am Zentrum, hat das Haus
der Familie Haidacher einen idealen
Standort für unvergessliche Sommeroder
Winterurlaube in den Bergen
Tirols. Die acht Luxus-Apartments
stehen für entspanntes Wohlbefinden
und geben Zeit zum Kraft tanken.
Denn nichts ist schöner als nach einem
aktiven Urlaubstag im hauseignen
Saunarium mit Finnischer Sauna und
Dampfsauna die Seele baumeln zu
lassen. Hier kann man seinen Alltag
einfach in die Berge schicken.
Right in the middle of the fantastic
natural setting of Zillertal
Arena is where you’ll find the
holiday paradise Villa Haidacher.
One of the Zillertal’s most
beautiful places of well-being is
situated right by the Zillerpromenade,
surrounded by wonderfully
vast meadows and fields, fragrant
woods and healthy alpine air.
The view of the Zillertal’s mountains
is unique and incredibly
beautiful. The Haidacher’s house
is located ideally for unforgettable
summer- and winter holidays
in Tyrol’s mountains. The eight
luxury apartments stand for
relaxed well-being and give you
time to recharge your batteries.
Nothing could be more beautiful
than relaxing in the house’s own
Saunarium with Finnsh Sauna
and Steambath after an active
day of holiday. You can simply
send your everyday routine off
into the mountains.
Apartment Villa Haidacher
Familie Haidacher, Zellbergeben 43, A - 6277 Zellberg
Tel.: +43 5282 / 5700, Fax: +43 5282 / 570057
info@apartment-haidacher.at, www.apartment-haidacher.at
133
134
Milchbar
restaurant
Liebe geht durch den Magen
Kulinarik, Bars
& Hotels
Das Cafe-Restaurant Milchbar im
Zentrum von Gerlos ist in mehr
als 40 Jahren regelrecht zu einer
Marke geworden. Hier treffen
Tiroler Produkte auf Rezepte, die
die Küchencrew in den verschiedensten
Ländern und Kontinenten
für sich entdeckt hat. Die vielseitige
Speisekarte verspricht das richtige
kulinarische Angebot für jeden
Geschmack. Ein morgendlicher
Besuch lohnt sich für den warmen
Apfelstrudel, am Mittag kommt
man zum Lunch und am Nachmittag
für Kuchen aus der Konditorei
oder einfach auf ein gutes Glaserl
Wein. Am Abend verzaubert
die gemütliche Atmosphäre bei
knisterndem Kaminfeuer. Im
Sommer genießen die Gäste auf
der Sonnenterrasse ganz spezielle
Eiskreationen. Fazit: Es gibt immer
einen Grund, in der Milchbar
vorbeizuschauen.
In the past 40-odd years the
Cafè-Restaurant Milchbar has
become a true brand of its own.
Here is where Tyrolean products
meet recipes the kitchen crew have
discovered for themselves in all
the corners of the world. The varied
menu has something in store
for every palate. A visit in the
morning is always worthwhile –
there’s hot apple strudel – at noon
one comes in for lunch and in the
afternoon for cake or a nice glass
of wine. In the evenings the comfy
atmosphere makes for enchanted
evenings by the crackling fire. In
summer guests enjoy special ice
cream creations on the sun terrace.
Bottom line: there’s always a
reason to swing by at Milchbar.
Offnungszeiten:
Wintersaison:
10 – 23 Uhr
Durchgehend
warme Küche
Sommersaison:
11 – 22 Uhr
Durchgehend
warme Küche
Sonntag Ruhetag
Opening hours:
Winter season:
10 am – 11 pm, warm
meals served all day
Summer season:
11 am – 10 pm, warm
meals served all day,
Sunday closing day
Milchbar & Gerlosperle
Tina & Isabell Stattmann, 6281 Gerlos 202
Tel.: +43 5284 / 5283, Fax: +43 5284 / 5283 33
info@milchbar.at, www.milchbar.at
135
136
Mountain
and Soul
Das Lifestyle Hotel und Restaurant
Kulinarik, Bars
& Hotels
Im hinteren Zillertal, auf der
Sonnenseite am Ramsberg gelegen,
trohnt das ausgefallene giftgrünknallpinke
Gesamtkunstwerk
und schon von Weitem kann man
die bunten Lounge-Möbel der
verglasten Panoramaterrasse sehen.
Das Mountain & Soul vertreibt die
Eintönigkeit des altbekannten Sommer-
& Winterurlaubs in Tirol und
zeigt neue Wege der Beherbergung
und Freizeitgestaltung auf. So gelingt
es in beeindruckender Manier,
Wellness-Oase, Design-Tempel
und Globetrotter-Herberge unter
einem Dach zu vereinen. Ganz egal
wie alt man ist, der ungezwungenen
Leichtigkeit und ganz besonderen
Atmosphäre dieses Hauses kann
sich keiner entziehen. In der Soulkitchen
treffen außergewöhnliches Flair,
Style und Ambiente auf Genuss,
tolle Weine, süffige Cocktails und
exzellente Küche.
At the back of the Zillertal,
situated on the sunny side of
Ramsberg the extravagant
brightgreenandpink work of
art and the colourful lounge
furniture on the panoramic
terrace with its glass front can be
seen from afar. Mountain & Soul
strives at replacing monochrome
summer- and winter holidays
in Tyrol with something new, it
shows new ways for providing
people with lodging and activities
for their free time. It’s impressive
how it manages to combine
wellness-oasis, design-temple and
globetrotter-inn under one roof.
No matter how old you are, the
laid-back ways and extraordinary
atmosphere of this place is not
something you can withstand.
At Soulkitchen extraordinary
flair, style and atmosphere meet
enjoyment, great wines, delicious
cocktails and excellent cuisine.
29.11.2013
– Ende April
Dj-Acts Mittwoch,
Freitag und Samstag
oder Sonntag
29 Nov 2013
– end of April
Dj-acts Wednesdays,
Fridays and Saturdays
or Sundays
MOUNTAIN AND SOUL
Stefan Eder, A-6284 Ramsau 425
Tel.: +43 5828 / 22048, Mobil.: +43 676 / 88632405
info@mountainandsoul.at, www.mountainandsoul.at
137
138
Bergchalets
Klausner
Ein Zillertaler Alpentraum
Kulinarik, Bars
& Hotels
Selten ist ein Urlaubsort so, wie man
ihn sich erträumt. Doch es gibt sie,
diese Orte, die genau so schön sind,
nein: fast noch schöner sind als in
der Phantasie. Auf einer sonnigen
Anhöhe am Waldrand gelegen und
fernab vom Trubel steht der 250
Jahre alte Tiroler Bauernhof, erhalten
in seiner Ursprünglichkeit mit
viel Sorgfalt, Liebe und Geschmack.
Hier erleben Gäste das Zillertal so
wie es heute ist: spektakulär schön
und zugleich bodenständig, mit viel
Raum und einem zurückhaltendem
Luxus. Die Chalets sind ein komfortabler
und gediegener Rückzugsort
inmitten der wunderbaren Bergwelt.
First Class versteht sich. Mit Sauna,
Schwimmteich, romantischen
Grillplätzen und einem atemberaubenden
Ausblick. Die Gastlichkeit
der Betreiber begeistert und selbst
Haustiere dürfen sich hier wohlfühlen.
Hardly ever is a holiday resort
just the way you imagined it.
But they exist, these places that
are just as beautiful, no: maybe
even more beautiful than in your
fantasy. Situated on a sunny
hill by the edge of the forest and
far away from the hustle and
bustle you’ll find the 250-year-old
Tyrolean farmhouse, preserved
in its original way with lots of
care, love and taste. Here is where
guests experience the Zillertal
the way it is today: spectacularly
beautiful and down to earth at
the same time, with lots of room
and low-key luxury. The chalets
are comfortable and tasteful
retreats in the middle of the
beautiful mountain landscape.
With sauna, swimming lake,
romantic barbeque spots and a
breathtaking view. The hosts’
hospitality is amazing and even
pets are welcome here.
Buchen über
www.huetten.com
Finnische Sauna
gegen Aufpreis
Book via
www.huetten.com
Finnish sauna for an
additional charge
BERGCHALETS KLAUSNER
Bichl 656, A - 6284 Ramsau
Tel.: +43 664 / 1321931
b.klausner@aon.at, www.bergchalets-klausner.at
139
140
Apartment
Stock
Legerer Luxus in Mayrhofen
Kulinarik, Bars
& Hotels
In ruhiger Lage am Waldrand
und doch nur wenige Gehminuten
vom Stadtzentrum entfernt: Im
Haus Apartment Stock genießen
Gäste 5 Sterne-Luxus mit allem
drum und dran. Als Bewohner
der hochwertig eingerichteten
Ferienwohnungen ist es einem
freigestellt, ob man einfach ganz
privat die alpine Lebensart genießen
möchte oder Erholung in der
5.000 m² Wellness- & Spawelt des
STOCK***** resort sucht. Finden
wird man sie in jedem Falle.
Ganz egal, ob Sie lieber ein paar
Runden im beheizten Outdoor-
Sportschwimmbecken drehen,
sich im modernen Panorama-
Fitnessstudio auspowern wollen
oder doch lieber bei einem Sauna-
Aufguss relaxen möchten:
Hier haben Sie alles inklusive.
Its quiet location at the edge
of the forest and still only at
a few minutes’ walking distance
from the town centre:
at Apartment Stock guests
enjoy 5-star luxury with all the
frills. As a guest of the exclusively
furnished holiday apartments
you’re free to privately enjoy the
alpine lifestyle or seek relaxation
in the Stock***** resort’s
5,000 m² wellness & spa
world. You’ll find it in any
case. No matter if you’d rather
do some laps in the heated
outdoor pool, or give your all
in the modern panoramic gym
or if you prefer relaxing with
a sauna infusion: here it’s all
inclusive.
Apartments ab 5
Übernachtungen
buchbar
Brötchen-service auf
Anfrage
Apartments can be
booked for upwards of
5 nights
Ask for our bakery
service
APARTMENT STOCK*****
Zillergrundweg 573, A - 6290 Mayrhofen
Tel.: +43 5285 / 6775, Fax: +43 5285 / 6775421
urlaub@stock.at, www.stock.at
141
142
coup&more
Ein feiner Treffpunkt
Kulinarik, Bars
& Hotels
Das coup&more an der Hauptstrasse
- einen Steinwurf von der
Penkenbahn entfernt - verzichtet
auf klassisches Alpengejodel und
setzt sich mit modernem Design,
feinem Ambiente und ausgesuchtem
Sound in Szene. Den Gast
erwartet, was er sonst vergebens
sucht: prickelnder Champagner,
gute Weine und der gepflegte
Sundowner zum Après-Ski. Ein
Ort an dem sich Kaffeetanten,
Nachtschwärmer und Feinspitze
treffen. Fette Steaks, saftige Burger,
knackige Salate und der wahrscheinlich
beste Apfelstrudel im
Tal kommen hier auf den Tisch.
Wer hierher kommt, weiß, dass er
genau richtig ist.
coup&more by Hauptstrasse – so
a stone’s throw from Penkenbahn
– renounces classical Alpine yodeling
and prefers to impress with
modern design, sophisticated
atmosphere and selected sound.
Guests expect what they usually
look for in vain: sparkling Champagne,
good wines and excellent
sundowners for après ski. A place
where coffee addicts, nightflies
and foodies meet. Succulent steaks
and juicy burgers, crunchy salads
and probably the best apple
strudel of the valley are served
here. Those who come here know
they’ve come to the right place.
täglich von 11 – 1 Uhr
Küche von 12 – 23 Uhr
DJ: Dienstag &
Freitag ab 21 Uhr
Wifi, Tischreservierung
von Vorteil
daily from
11 am – 1 am
kitchen from
noon – 11 pm
DJ: Tuesdays &
Fridays from 9 pm
Wifi, reservation
recommended
coup&more
Hauptstrasse 455a, 6290 Mayrhofen
Tel.: +43 5285 / 63665
info@coup-more.at
143
144
Huber’s
Boutiquehotel
Modern, gemütlich und ein bisschen extravagant
Kulinarik, Bars
& Hotels
Das Huber’s Boutiquehotel liegt an
einem der schönsten Plätze von
Mayrhofen – an der Zillerpromenade
- umgeben von Wiesen und
alten Obstbäumen. Stimmiges Ambiente
und moderner Stil treffen in
familiärer Atmosphäre auf frisch
interpretierte Tradition. Duftendes
Holz, roher Stein, helle Stoffe und
hervorragende Kulinarik geben
Gästen des Hauses und Besuchern
des a lá Carte Restaurant ein ganz
besonderes Gefühl. Küchenchef
Klemens – ein Sohn des Hauses
– ist begeisterter Koch. In seinen
Gerichten kombiniert er täglich traditionelles
mit Neuem, herzhaftes
mit Vitalem – kurz: genussvolles
mit Köstlichem. Gemäß dem Motto
– klein, fein, familiär und mit viel
Charme – empfängt und betreut
Familie Huber die Gäste in Ihrem
Haus. Nie war gepflegtes Nichtstun
einfacher!
HUBER’S BOUTIQUEHOTEL****
Familie Robert Huber, Dornaustraße 612, A - 6290 Mayrhofen
Tel.: +43 5285 / 62569, Fax: +43 5285 / 62569 50
info@hbhotel.at, www.hbhotel.at
Huber’s Boutiquehotel is
situated in one of Mayrhofen’s
most beautiful spots – on the
Zillerpromenade – surrounded
by meadows and old fruit trees.
Harmonious charm and modern
style meet a warm atmosphere
and newly interpreted tradition.
Fragrant wood, raw stones, light
fabrics and excellent culinary experiences
are what make an evening
at the à la carte restaurant
something special, for guests of
the house and visitors alike. Chef
de cuisine Klemens – a son of the
host family – is an inspired chef.
His cuisine combines traditional
elements with new ones, hearty
and healthy, every day – in short:
the delicious finds the enjoyable.
In accordance with the motto –
small, special, warm and with
lots of charm – the host family
Huber welcomes you and is happy
to look after you in their house.
Never has relaxing been easier!
21 Doppelzimmer
und drei Suiten
großzügiger
Wellnessbereich
21 double rooms and
three suites
spacious spa area
145
Mike’s Sportsbar
Sport ganz entspannt genießen
Kulinarik, Bars
& Hotels
Im Herzen von Mayrhofen wird
„fair Play“ groß geschrieben. Live
Sportübertragungen, die trendige
Bar und der große Garten mit
chilligen Loungemöbeln machen
Mike’s Sportsbar zu einem
beliebten Treffpunkt für alle
Sportbegeisterten. Während die
Sportler auf den großzügigen Flatscreens
ihr Bestes geben, genießen
Besucher und Einheimische frisch
gezapftes Bier, coole Drinks und
leckere Snacks der umfangreichen
Karte. Egal ob Champions League
oder US Masters – durch die deutsche
& englische Sky-Übertragung
steht einem sportlichen Tagesausklang
nichts im Wege. Und
nach dem Abpfiff wird bei coolen
Sounds einfach weiter gefeiert.
At the heart of Mayrhofen
“fair play” is our focus. Live
sportscasts, a stylish bar and a
big garden with comfy lounge
furniture are what make Mike’s
Sportsbar a favourite meeting
place for all the sports aficionados
out there. While the athletes
on the flat screens give their all
guests and locals alike enjoy
freshly tapped beer, cool drinks
and delicious snacks from our big
menu. No matter if its Champions
League or US Masters – the
German & English sky-channels
make sure an athletic end of the
day is guaranteed. And after the
game we continue partying to
cool sounds.
Geöffnet täglich
von 15 – 24 Uhr
Open daily from
3 pm until midnight
MIKE’S SPORTSBAR / Hotel Der Siegelerhof
Josef-Michael Thaler, Dursterstrasse 226, A - 6290 Mayrhofen
Tel.: +43 664 / 3410423
info@hotel-siegelerhof.at, www.hotel-siegelerhof.at
147
148
WinWin
Cafe, Bar & Spiel
Kulinarik, Bars
& Hotels
Essen, trinken, spielen und
gewinnen – dieses Erfolgsrezept
macht WINWIN zu einem fixen
Bestandteil der Gastronomieszene
des Zillertals. Ein gutes Glas
Wein, dazu ein kleiner Snack und
gemeinsam das Glück herausfordern.
Hier ist für jeden etwas
dabei. Neben spannenden Spielen
an Video Lottery Terminals bietet
der trendige Treffpunkt alle Spiele
der Österreichischen Lotterien,
attraktive Sportwetten und natürlich
auch ein vielfältiges Gastronomieangebot.
Live-Übertragungen
der besten Sportereignisse auf
großen Flatscreens in HD Qualität
lassen auch Sportlerherzen höher
schlagen. Wer den zusätzlichen
Nervenkitzel erleben möchte kann
direkt an dem tipp3-Wettterminal
seine Wette platzieren und live
mitfiebern.
Eating, drinking, playing and
winning – that’s the recipe of
success that makes WINWIN
a fixed point in the Zillertal’s
gastronomic scene. A good glass
of wine, a snack to go with it
and you’re ready to try your luck
together. There’s something here
for everyone. Apart from exciting
games and video lottery terminals
this cool meeting point offers all of
the Austrian Lottery’s games, attractive
sports bets and a varied
menu, of course. Live-broadcasts
of the best sports events on big
flat screens in HD quality will
make a sports-fan’s heart beat
faster. Those who’d like even
more excitement can place their
bets directly at the tipp2-betting
terminal and cheer on their team
live.
Täglich geöffnet
von 14 – 2 Uhr
Eintritt ab 18 Jahren
Open daily from
2 pm – 2 am
entry over 18 only
WINWIN
Am Marienbrunnen 346, A - 6290 Mayrhofen
Tel.: +43 505 / 777 2030
www.winwin.at, www.facebook.com/winwin.at
149
150
Wirtshaus
zum Griena
Herzlichkeit wie anno dazumal
Kulinarik, Bars
& Hotels
Herzhaft und unverfälscht
präsentiert sich das Wirtshaus
zum Griena seinen Gästen. In
den ältesten Stuben des Zillertals
servieren die Wirtsleute Thaler
traditionelle Zillertaler Hausmannskost
fast wie anno dazumal.
Die althergebrachten Rezepte und
eine außergewöhnliche Liebe zum
Detail machen jeden Besuch des
Wirtshaus zum Griena zu einem
unvergesslichen Erlebnis. Von
Kasspatzlang, Tiroler Kreaschtl,
Schweinsbratn und dem „Orginal
Kaiserschmarrn“ bieten die Thalers
alles, was das Herz begehrt.
Das alte Bauernhaus und seine
urige Einrichtung schenken den
Gästen ein Gefühl, wie man es im
Zillertal wohl kaum noch finden
kann. Das sieht und schmeckt
man.
Hearty and real is the way Wirtshaus
zum Griena presents itself to
its guests. In the Zillertal’s oldest
parlour the innkeepers Thaler
serve traditional Zillertal fair,
nearly exactly the way it used to
be. The traditional recipes and
the incredible attention to detail
make every visit at the Wirtshaus
zum Griena a special and unforgettable
experience. Be it Kasspatzlang
(a special kind of pasta
with cheese), Tiroler Kreaschtl
(roasted potatoes with bacon or
pork and onions), Schweinsbratn
(pork roast) or the “Original
Kaiserschmarren’, the Thalers
offer everything the heart desires.
The old farmhouse and its rustic
furnishing give the guests a kind
of feeling you’ll hardly find anywhere
else in Zillertal these days.
You can see and taste that.
Geöffnet täglich
von 11 – 22 Uhr
Um Reservierung
wird gebeten
Open daily from
11 am – 10 pm
please make a
reservation!
WIRTSHAUS ZUM GRIENA
Dorfhaus 768, A - 6290 Mayrhofen
Tel.: +43 5285 / 62778
www.wirtshaus-griena.at
151
Stock*****
resort
Entspannen mit der ganzen Familie
Kulinarik, Bars
& Hotels
Das STOCK***** resort begeistert
durch ehrliche Tiroler Herzlichkeit,
die mit allen Sinnen zu spüren
ist. Geschmackvoll eingerichtete
Zimmer und Suiten bieten eine
wunderbare Verbindung von Tiroler
Charme und modernster Ausstattung.
Ein abwechslungsreiches
Programm für Groß und Klein, das
einzigartige Angebot sportlicher
In- und Outdoor-Aktivitäten sowie
die 5.000 m² große Wellness- &
Beauty-Landschaft machen den
Urlaub für jedes Familienmitglied
zum persönlichen Erlebnis.
Und auch kulinarisch hat das
STOCK***** resort viel zu bieten:
Vom Frühstücksbuffet bis hin zum
6-gängigen Abendmenü werden
die Gaumen der Gäste verwöhnt.
Urlaub im STOCK bedeutet, dass
Wünsche erfüllt werden, bevor sie
überhaupt ausgesprochen wurden.
The STOCK***** resort is
famous for honest Tyrolean
warmth you can feel with all
your senses. Tastefully furbished
rooms and suites offer a great
combination of Tyrolean charm
and modern comforts. A diverse
programme for young and old,
the unique range of athletic inand
outdoor activities as well as
the 5,000 m² wellness & beauty
landscape are what make a holiday
here a personal experience
for every member of the family.
And the STOCK***** resort
also has a lot to offer from a culinary
point of view: starting with
the breakfast buffet and going all
the way to the 6-course dinner
menu – all of the guests’ tastebuds
are spoiled. Holiday at STOCK
means that wishes are fulfilled
before they’re even uttered.
STOCK***** RESORT
Dorf 142, A - 6292 Finkenberg
Tel.: +43 5285 / 6775410
urlaub@stock.at, www.sporthotel-stock.com
153
154
Laterndl Pub
Höllisch viel Spaß
Kulinarik, Bars
& Hotels
Gaudi entsprechend der Jahreszeit:
Hier erlebt man die gute
Laune auf ganz verschiedene
Weise. Im Winter ist das Laterndl
der Aprés-Ski Klassiker direkt
neben der Finkenberger Gondelbahn.
Der selbstgebrannte
Schnaps vom Sepp, Feiermusik
von DJ Reini und regelmäßige
Zillertaler Live-Musik machen das
Laterndl zu dem Treffpunkt für
Gäste und Einheimische. Im Sommer
geht’s ein wenig gemütlicher
her. Mit Chill-Out Zone im Freien,
können Gäste bei Kaffee und
Kuchen den Ausblick genießen
oder den Urlaubstag bei einem
gepflegten Glas Wein ausklingen
lassen. Fazit: Ob Sommer oder
Winter. Spaß hat man hier immer.
Fun in tune with the seasons: you
can have a good time in many
different ways here. In winter
the Laterndl is an après ski
classic right next to Finkenberger
Gondelbahn. Sepp’s home-made
Schnapps, party music by DJ
Reini and regular Zillertal Live
Music gigs make Laterndl what
it is – a meeting place for locals
and guests. In summer things are
a little more relaxed here. The
chillout zone outdoors is where
guests can enjoy coffee, cake and
the view or where they can have
a nice glass of wine at the end of
a beautiful holiday. Bottom line:
be it summer or winter. You’ll
always have a great time here.
Öffnungszeiten
Sommer:
Juni – September
Montag – Sonntag
von 14 – 22 Uhr
Winter:
Montag – Sonntag
Von 15 – 3 Uhr
Gratis Shuttle-Service
Opening hours:
Summer:
June – September
Monday – Sunday
from 2 pm – 10 pm
Winter:
Monday – Sunday
from 3 pm – 3 am
Free shuttle service
LATERNDL PUB
Familie Wechselberger, A - 6292 Finkenberg
Tel.: +43 676 / 3036435
laterndl.pub@aon.at, www.laterndlpub-finkenberg.at
155
156
Alpendorf
Anno Dazumal
Ein Dörfl wie im Bilderbuch
Kulinarik, Bars
& Hotels
Ankommen und wohlfühlen.
Das ist das Motto, dem sich das
idyllische Alpendorf Anno Dazumal
verschrieben hat. Das gemütliche
Ambiente, viel Holz, weiche Stoffe
und warme Farben, machen diesen
Ort zu einer nostalgischen Perle
in den Tuxer Bergen. Angenehm
anders, angenehm offen und unkompliziert.
Die Chalets im Anno
Dazumal strahlen ehrliche Tiroler
Gemütlichkeit aus. Gleichzeitig
bieten sie zeitgemäßen Komfort
und großzügige Räumlichkeit. Die
schönen Accessoires wurden über
viele Jahre zusammengetragen
und geben dadurch interessante
Einblicke in das Leben von anno
dazumal. Egal ob Sommer oder
Winter, das Alpendorf ist der ideale
Ausgangspunkt für Aktiv-Urlaub
in herrlich klarer Bergluft. Denn:
Hier oben hat man das Gefühl dem
Himmel ein Stück näher zu sein.
Arrive and relax. That’s the
motto the idyllic Alpendorf Anno
Dazumal (“Alpine village in the
old days’) has dedicated itself to.
The comfortable atmosphere, lots
of wood, soft fabrics and warm
colours make this place a nostalgic
gem in the Tux mountains.
Different and open in a good
way and uncomplicated. The
Anno Dazumal chalets radiate
honest Tyrolean coziness. At the
same time they offer modern-day
comforts and spacious rooms. The
beautiful accessories were collected
over the years and do thus provide
interesting glimpses on life
in the old days. No matter if its
winter or summer, the Alpendorf
is an ideal starting point for an
active vacation in the wonderfully
clear mountain air. Because:
up here you get the feeling you’re a
bit closer to the sky.
365 Tage
Schneevergnügen
365 days of fun in
the snow
ALPENDORF ANNO DAZUMAL
Stefan Dengg, Lanersbach 456b, A-6293 Tux
Tel.: +43 5287 / 877830, Fax: +43 5287 / 87783120
info@annodazumal.at, www.annodazumal.at
157
Telefonnummern
Österreich + 43 (0)
5* Hotels im Zillertal
Stock Resort +43 5285 / 6775410
Hotel & Chalet Wedelhütte +43 676 / 88632570
4* und 4*S Hotels im Zillertal
Alpinahotel +43 5288 / 620300
Hotel Alpenhof +43 5287 / 8550
Hotel Alpin Spa Tuxerhof +43 5287 / 8511
Hotel Theresa +43 5282 / 22860
Kinderhotel Almhof +43 5284 / 5323
Traumhotel Alpina +43 52845305
Hotel Elisabeth +43 5285 / 6767-67
Hotel Held +43 5288 / 62386
4*
Aktiv & Wellnesshotel Bergfried +43 5287 / 87239
Aktiv- und Wellnesshotel Post +43 5288 / 63212
Alpendomizil Neuhaus +43 5285 / 6703
Das Posthotel +43 5282 / 2236
Hotel Aschauerhof +43 5282 / 2925
Hotel Berghof Hintertux +43 5287 / 8585
Hotel Berghof Mayrhofen +43 5285 / 62254
Hotel Bräu +43 5282 / 2313
Hotel Café Zillertal +43 5244 / 62121
Hotel Edelweiss +43 5284 / 5208
Hotel Edenlehen +43 5285 / 62300
Hotel Eder +43 5282 / 3286
Hotel Elisabeth +43 5288 / 62972
Hotel Lamark +43 5280 / 225
Wohlfühlhotel Schiestl +43 5288 / 62326
Hotel Sonnenhof +43 5282 / 7125
Hotel Strass +43 5285 / 6705
Hotel Tirolerhof +43 5287 / 87481
Hotel Wöscherhof +43 5288 / 63054
Hotel Zillergrund +43 5285 / 62377
Huber’s Boutiquehotel +43 5285 / 62569
Kinder- und Reithotel Kröller +43 5284 / 5202
Kristallhütte - Lifestyle am Berg +43 676 / 88632 400
Life & Spa Hotel Stefanie +43 5282 / 3634
Olympia-Relax-Hotel Stock +43 5285 / 62688
Sporthotel Strass +43 5285 / 6705
Chalets
Bergchalets Klausner +43 664 / 1321931
Alpendorf Anno Dazumal +43 5287 / 87783-80
Chalet Hochleger +43 5282 / 2236
Restaurants, Cafes, Hütten, Nightlife
8er Alm, Fügenberg +43 5280 / 203
Apropos Pub, Mayrhofen +43 5285 / 64830
Bergfriedalm, Lanersbach +43 5287 / 87239 33
Berggasthaus Platzlalm +43 5283 / 20577
Brück’n Stadl, Mayrhofen +43 5285 / 62232
Christa’s Skialm, Finkenberg +43 5285 / 63033
Coup & More +43 5285 / 62569
Der Metzgerwirt, Uderns +43 5288 / 62559
Des-Iss Imbiss, Ramsau +43 5282 / 21380
Edelweiß Lounge, Mayrhofen +43 5285 / 62208
Engelhof, Zell +43 5282 / 3134
Firnhütte, Kaltenbach +43 664 / 417 65 66
Freiraum Ahorn, Mayrhofen +43 5285 / 62277
Gasthof Hubertus, Hippach +43 5282 / 2373
Gasthof Karlssteg, Ginzling +43 5286 / 5250
Gasthof Nester, Stumm +43 5283 / 2264
Gasthof Post, Strass +43 5244 / 62119
Gasthof Schulhaus +43 5282 / 3376
Gipfeltreff Lounge im Posthotel, Zell +43 5282 / 2236
Café Kostner, Mayrhofen +43 5285 / 62215
Grillhofalm, Finnkenberg +43 5283 / 29183
Harakiri Bar, Mayrhofen +43 664 / 2005380
Hermannsklause, Lanersbach +43 5287 / 87263
oder 87655
Hochleger, Hintertux +43 5287 / 8510
Hohenhaus Tenne, Hintertux +43 5287 / 8501
Hotel Alpenhof, Tux +43 5287 / 8550
Hotel Berghof, Hintertux +43 5287 / 8585
Hotel Bräu, Zell +43 5282 / 23130
Hotel Edenlehen, Mayrhofen +43 5285 / 62300
Hotel Theresa, Zell +43 5282 / 22860
Joggl Kessl, Zell +43 660 / 5530138
Kaltenbacher Hütte, Ried +43 676 / 6104250
Konditorei Gredler, Zell +43 5282 / 2489
Kosis, Fügen +43 5288 / 6226655
Kreithütte, Zell/Ziller +43 664 / 3213663
Kristallhütte, Kaltenbach +43 676 / 88632400
Landgasthof Linde, Stumm +43 5283 / 2277
Larmachalm, Gerlos +43 5284 / 5516
Laterndl Pub, Finkenberg +43 5282 / 2829
Mike’s Sportsbar +43 664 / 3410423
Milchbar, Gerlos +43 5284 / 5283
Montana Alm, Hochfügen +43 676 / 5453000
Mountain & Soul +43 5282 / 22048
Mo’s Esscafé, Mayrhofen +43 5285 / 634350
Neue Post, Mayrhofen +43 5285 / 62131
Nightzone +43 676 / 5555 020
Penkentenne, Finkenberg +43 5285 / 62115
Pizz Pub, Fügen +43 5288 / 62962
Postalm, Kaltenbach +43 5283 / 28909
Restaurant Alexander, Hochfügen +43 5280 / 225
Restaurant Sieghard, Hippach +43 5282 / 3309
Romantikhotel Alpenblick, Hippach +43 5282 / 3627
Rösslalm, Gerlos +43 5284 / 5274
Schneekarhütte +43 5282 / 2829
Scotland Yard Pub, Mayrhofen +43 5285 / 62339
Stock Resort, Finkenberg +43 5285 / 6775410
Thai Peak im Europahaus, Mayrhofen +43 5285 / 6750
Tiroler Stub’n, Mayrhofen +43 5285 / 62791
Tirolerkeller +43 5282 / 55007
Tuxerhof, Tux +43 5287 / 8511
Wedelhütte, Stumm +43 676 / 88632570
Win Win, Mayrhofen +43 5057 / 772010
Wirtshaus zum Griena, Mayrhofen +43 5285 / 62778
Zirmstadl, Kaltenbach +43 664 / 3805174
La Vita, Mayrhofen +43 5285 / 62119
Kasermandl, Lanersbach +43 5287 / 86 882
Gletscherspalte, Lanersbach +43 5287 / 86 882
Kleine Tenne, Lanersbach +43 5287 / 8501
Seppi´s am Iskogel, Gerlos +43 5284 / 5471
Little London, Gerlos +43 5284 / 5300
Tuxer Fernerhaus +43 5287 / 8510
Sichtbar, Fügen +43 5288 / 601-557
Shops
Sport Stock, Finkenberg +43 5285 / 620390
Simpl Life Company, Mayrhofen +43 5285 / 62796
Schmuck Huber, Gerlos +43 5284 / 5336
Gloryfy +43 5244 / 62576
Sport Huber, Gerlos +43 5284 / 5221 4
Schmuck Haun, Mayrhofen +43 5285 / 63943
Kini Shop, Wiesing +43 5244 / 99870
Sportalm, Mayrhofen +43 5285 / 62200
Jack Wolfskin, Mayrhofen +43 5285 / 64361
Salewa, Mayrhofen +43 5285 / 63285
Sport 2000, Mayrhofen +43 5285 / 62286
Zillertaler Trachtenwelt, Schlitters +43 5288 / 87117
Greenroom Mayrhofen +43 5285 / 63567
Hotzone Mayrhofen +43 5285 / 62982
Sportalm Kitzbühel, Mayrhofen +43 5285 / 62200
Gredler Mode, Zell +43 5282 / 2207
Sennerei Zillertal, Mayrhofen +43 5285 / 62713
Intersport Strasser, Zell +43 5282 / 2343
Amor Optik, Mayrhofen +43 5285 / 62541
Rieser & Malzer, Mayrhofen +43 5285 / 600-0
Boom Shoes, Mayrhofen +43 5285 / 63927
Männermode Knauer, Mayrhofen +43 5285 / 62397
Sport Stock, Kaltenbach +43 5283 / 20161
Insider Sportshop, Lanersbach +43 5287 / 86109
Swarovski, Mayrhofen +43 5285 / 62170
Einrichtungshaus Wetscher, Fügen +43 5288 / 6000
Metzgerei Gasser, Mayrhofen +43 5285 / 62450
Blumen Kröll, Mayrhofen +43 5285 / 64917
Tiroler Adlerin, Zell +43 664 / 85 38 138
Tom Tailor, Mayrhofen +43 5285 / 63464
Action Club Zillertal, Mayrhofen +43 664 / 4413074
Flugtaxi Mayrhofen +43 664 / 2055011
Bergzua +43 664 / 831 97 07
InterCoffieur Pfister, Ramsau +43 5282 / 20909
Stock Diamond, Finkenberg +43 5285 / 6775
Hexenkessl Tux +43 5287 / 8511
Schnapsbrennerei Stiegenhaushof +43 664 / 1983150
Sonstige nummern
Notrufe:
Euronotruf 112
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Alpinnotruf 140
ÖAMTC 120
Ärzte Klinik
Dr. Jäger, Aschau +43 5282 / 51215
Dr. Ecker, Fügen +43 5288 / 64488
Dr. Kashlan, Gerlos +43 5284 / 5448
Dr. Binder, Kaltenbach +43 5283 / 29270
Dr. Dengg, Mayrhofen +43 5285 / 62992
Dr. Schneidinger, Mayrhofen +43 5285 / 63124
Dr. Gergerly, Ramsau +43 5282 / 50991
Dr. Fiechtl, Schlitters +43 5288 / 72311
Dr. Schönherr, Strass +43 5244 / 66020
Dr. Glaser, Stumm +43 5283 / 2266
Dr. Peer, Tux +43 5287 / 86180
Dr. Zöhner, Uderns +43 5288 / 64800
Dr. Kreidl, Zell +43 5282 / 2330
Dr. Wegscheider, Zell +43 5282 / 20808
Dr. Reitmeier, Zahnarzt Mayrhofen +43 5285 / 63886
Dr. Altrichter, Zahnarzt Ramsau +43 5282 / 090
Dr. Widmann & Dr. Sixt, Zahnärzte Zell +43 5282 / 2174
Dr. Foidl, Zahnarzt Fügen +43 5288 / 62080
Sportclinic Zillertal, Mayrhofen +43 5285 / 78485
Krankenhaus Schwaz +43 5242 / 600
Apotheke Mayrhofen +43 5285 / 62313
Apotheke Stumm +43 5283 / 2627
Apotheke Fügen +43 5288 / 6700
Apotheke Zell/Ziller +43 5282 / 2641
Taxi Sandhofer +43 5282 / 3604
Taxi Mair +43 699 / 17333399
Taxi Kröll +43 5285 / 62260
Taxi Lois +43 5282 / 2625
Taxi Reini +43 650 / 4637575
Taxi Markus +43 676 / 6622100
Skischule Optimal +43 5282 / 2069
Skischule Fankhauser +43 5282 / 3386
Skischule Pro Zell +43 5282 / 7104
Skischule Gerlos +43 5284 / 5429
Skipower +43 664 / 150 92 90
Skischule Tux 3000 +43 5287 / 87747
Skischule Sebastian Keiler +43 650 / 5100449
Skischule Arena +43 664 / 8553546
Skischule Total +43 5288 / 62233
Skischule Mayrhofen - Die roten Profis +43 5285 / 63900
Autohaus Haidacher +43 5282 / 31120
Haidacher Werkstatt +43 5282 / 311221
Autohaus Huber (VW, Audi, Seat) +43 5282 / 2221
Autohaus Innerbichler (BMW) +43 5282 / 2971
Zillertal Tourismus +43 5288 / 87187
Tourismusverband Fügen-Kaltenbach +43 5288 / 62262
+43 5283 / 2218
Tourismusverband Mayrhofen-Hippach +43 5285 / 6760
Tourismusverband Tux-Finkenberg +43 5287 / 8506
Tourismusverband Zell-Gerlos +43 5282 / 2281
+43 5284 / 5244-0
Flughafen Innsbruck +43 5122 / 25250
Almhütten
Olperer Hütte +43 664 / 4176566
Kasseler Hütte +43 664 / 4016033
Berliner Hütte +43 664 / 9136434
Maxhütte +43 676 / 9055002
Tristenbachalm +43 5286 / 20032
Höllensteinhütte +43 664 / 1575004
Pfitscherjoch-Haus +39 0472 / 630119
Grieralm +43 5287 / 86922
Ahornhütte +43 5285 / 64848
Impressum / Imprint
1. Ausgabe La Loupe Zillertal
Ausgabe 2013 / 2014
Die nächste Ausgabe
erscheint im Dezember 2014
Medieninhaber & Herausgeber:
La Loupe e. U.
Benjamin Skardarasy
Haus Nr. 83
A-6763 Zürs am Arlberg
Aldranserstraße 3, Top 19
A-6072 Lans in Tirol
www.laloupe.com
bs@laloupe.com
+43 664 / 5413907
ATU 658 41 707
Geschäftsführung:
Benjamin Skardarasy
Redaktion:
Hans Jörg Pichler (die Schreibkraft),
Eva Stehlik (die Schreibkraft),
Benjamin Skardarasy (La Loupe)
Branding, Gestaltung & Layout:
GREAT, www.g-r-e-a-t.com
Übersetzung: Lisa Berger, Wien
Lektorat: Susanne Eder
Anzeigenverkauf: Benjamin
Skardarasy, bs@laloupe.com,
+43 664 / 5413907
Druck: Holzhausen Druck GmbH,
Holzhausenplatz 1, A-1140 Wien
Fotonachweis: Zillertal Tourismus
Gmbh, Hintertuxer Gletscher,
Schneezeit, Benjamin Skardarasy,
Stock Resort, Mayrhofen Tourismus
Copyright: ,
Benjamin Skardarasy
Für die Richtigkeit von Terminen,
Daten und Angaben in Kundenanzeigen,
Preisen, redaktionellen
Inhalten sowie Telefonnummern wird
nicht gehaftet. Es gelten die AGB
Stand 11 / 2012 unter www.laloupe.at.
Dieses Werk ist urheberrechtlich
geschützt. Veröffentlichungen, auch
auszugsweise, nur mit schriftlicher
Genehmigung von La Loupe.
Alle Rechte vorbehalten!
Markenregister A–Z
Alpendorf Anno Dazumal www.annodazumal.at +43 5287 / 87783 0 info@annodazumal.at
Apartment Stock www.stock.at +43 528 / 6775 410 urlaub@stock.at
Bergchalets Klausner www.bergchalets-klausner.at +43 664 / 132 19 31 b.klausner@aon.at
Birgit Haun www.schmuck-haun.at +43 5285 / 63943 info@schmuck-haun.at
BMW www.bmw.at +43 662 / 83 83 0 info@bmw.at
Boutique Hotel Huber www.hbhotel.at +43 5285 / 62569 info@hbhotel.at
Chalet Hochleger www.hochleger.at +43 5282 / 2236 info@dasposthotel.at
Coup & More www.coupe-more.huber-domizile.com +43 5285 / 62569 info@coup-more.at
Gloryfy www.gloryfy.com +43 524 / 462 576 office@gloryfy.com
Grienas Restaurant www.wirtshaus-griena.at +43 5285 / 62778 info@wirtshaus-griena.at
Hotel Alpina www.alpina-zillertal.at +43 5288 / 62030 info@alpina-zillertal.at
Hotel Theresa www.theresa.at +43 5282 / 22860 info@theresa.at
Kinder- und Reithotel Kröller www.kroeller.at +43 5284 / 5202 info@kroeller.at
Kristallhütte www.kristallhuette.at +43 676 / 88632 400 info@kristallhuette.at
Laterndl Pub www.laterndlpub-finkenberg.at +43 676 / 303 64 35 info@laterndlpub-finkenberg.at
Leo Hillinger www.leo-hillinger.com +43 2160 / 8317 0 office@leo-hillinger.com
Mayrhofner Bergbahnen www.mayrhofner-bergbahnen.com +43 5285 / 62277 info@mayrhofner-bergbahnen.com
Mike“s Sportsbar www.hotel-siegelerhof.at +43 664 / 3410423 info@hotel-siegelerhof.at
Milchbar Gerlos www.milchbar.at +43 5284 / 5283 info@milchbar.at
Mountain & Soul www.mountainandsoul.at +43 5282 / 22048 info@mountainandsoul.at
Nightzone Zillertal www.nightzone.cc +43 676 / 5555 020 info@nightzone.cc
Reisetbauer www.reisetbauer.at +43 7221 / 636 90 office@reisetbauer.at
Schmuck Huber +43 5284 / 5336
Simpl www.simpl-life-company.net +43 5285 / 62796 mayrhofen@simpl-life-company.net
Sport Huber www.wintersport.tv +43 5284 / 5221 4 info@wintersport.tv
Sport Stock www.sport-stock.at +43 5285 / 620390 info@sport-stock.at
Sporthotel Lamark www.lamark.at +43 5280 / 225 info@lamark.at
Stock Resort www.stock.at +43 5285 / 6775 410 urlaub@stock.at
Villa Haidacher www.apartment-haidacher.at +43 5282 / 5700 info@haidacher.at
Wedelhütte www.wedelhuette.at +43 676 / 88632570 manni@wedelhuette.at
WinWin www.winwin.at +43 505 / 777 2010 mayrhofen@winwin.at
In der
nächsten
Ausgabe
von
La Loupe:
Sie
Werben mit La Loupe.
La Loupe bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit,
Ihr Unternehmen in Szene zu setzen. Für Werbeanzeigen,
Advertorials und Online-Banner kontaktieren Sie bitte
Herrn Benjamin Skardarasy:
bs@laloupe.com, +43 664 / 5413907
5
Stumm
2
Uderns
4
Kaltenbach
1
Fügen
3
Ried
Fügen
Hotel Alpina
Nightzone Zillertal
hochfügen
Sporthotel Lamark
Kaltenbach
Kristallhütte
Wedelhütte
Aschau
Chalet Hochleger
Zell am Ziller
Hotel Theresa
Villa Haidacher
Gerlos
Kinder- und Reithotel Kröller
Milchbar
Schmuck Huber
Sport Huber
Ramsau
Mountain & Soul
Bergchalets Klausner
Mayrhofen
Apartment Stock
Schmuck Haun
Huber’s Boutique Hotel
Coup & More
Mayrhofner Bergbahnen
Mike’s Sportsbar
Simpl Life Company
Win Win
Wirtshaus zum Griena
Finkenberg
Stock Resort
Sport Stock
Laterndl Pub
Tux
Alpendorf Anno Dazumal
9
G
FEDRIGONI. DIE ITALIENISCHE VERFÜHRUNG.
8
Zell am Ziller
FEDRIGONI – italienische Feinstpapiere
auf höchstem Niveau
Für Designer, Drucker und Verarbeiter.
6
Hochzillertal
Ein Papiersortiment aus über 3.000
Varianten: Natur- und Feinstpapiere,
10 Hippach
Spezialpapiere für den Digitaldruck,
Konsumpapiere, Haftpapiere und
veredelte Kartonagen.
www.fedrigoni.de
11
7
Hochfügen
165
ZILLERTAL
9
8
Zell am Ziller
10
Hippach
6
Hochzillertal
166
7 Hochfügen
E U R O P A H A U S
Gerlos
O
N
S
12
Ramsau
W
11
Schwendau
13
Mayrhofen
16
Lanersbach
17
Tux
15
Ginzling
18
Hintertux
Hintertuxer Gletscher
14
Finkenberg
167
BMW xDrive
www.bmw.at
Freude am Fahren
168