18.12.2013 Aufrufe

Herzlich willkommen! Worum geht es im HAW-Navigator, unsere ...

Herzlich willkommen! Worum geht es im HAW-Navigator, unsere ...

Herzlich willkommen! Worum geht es im HAW-Navigator, unsere ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Virtuelle Studienberatung für den Studiengang<br />

Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau<br />

Flugzeugentwurf<br />

Di<strong>es</strong>e Vorl<strong>es</strong>ung vermittelt Vorgehensweisen und grundlegend<strong>es</strong> Wissen zur Konstruktion ein<strong>es</strong><br />

modernen Flugzeugs. Grundlegende Themen wie z.B. die Flugzeugkonfiguration oder die Auslegung<br />

von Rumpf, Flügeln und Leitwerk werden hier behandelt. Dabei baut di<strong>es</strong>e Veranstaltung stark auf den<br />

<strong>im</strong> Grundstudium gelehrten Techniken auf und verbindet di<strong>es</strong>e mit der konkreten Anwendung.<br />

Faserverbund- und Sandwichtechnologie mit Laborübungen<br />

Di<strong>es</strong>e Veranstaltung ist eine Kombination aus Vorl<strong>es</strong>ungen und Laborversuchen, die Ihnen die<br />

Technologie der polymeren Faserverbundwerkstoffe und Sandwichstrukturen vermittelt.<br />

Finite Elemente Methode (FEM)<br />

In di<strong>es</strong>er Vorl<strong>es</strong>ung wird mit einer großen Anzahl Übungen mit begleitenden Theorieteilen der Umgang<br />

mit der Finiten Elemente Methode gelehrt. Dabei handelt <strong>es</strong> sich um eine rechnerg<strong>es</strong>tützte Prozedur, die<br />

dazu genutzt wird, komplizierte Strukturen <strong>im</strong> Hinblick auf ihre F<strong>es</strong>tigkeit zu untersuchen.<br />

Flugmechanik mit Laborversuchen<br />

In di<strong>es</strong>er Vorl<strong>es</strong>ung <strong>geht</strong> <strong>es</strong> um grundlegende Eigenschaftsberechnungen von Flugzeugtypen. Sie<br />

werden beispielsweise in der Lage sein, die max<strong>im</strong>ale Flugg<strong>es</strong>chwindigkeit oder den größten<br />

Steigwinkel einer Maschine zu berechnen.<br />

Vertiefungsrichtung Kabine und Kabinensysteme<br />

Die Vertiefungsrichtung Kabine und Kabinensysteme b<strong>es</strong>chäftigt sich mit der Ausg<strong>es</strong>taltung der<br />

g<strong>es</strong>amten Kabine ein<strong>es</strong> Flugzeugs. Mit einer Vielzahl an verschiedenen Vorl<strong>es</strong>ungen und<br />

Laborversuchen werden Sie sich mit der Auslegung und Konstruktion di<strong>es</strong>er Systeme<br />

auseinandersetzen. Dabei werden sowohl etablierte als auch zukunftsorientierte Systeme und<br />

Verfahrensweisen thematisiert.<br />

Im Folgenden werden einige Vorl<strong>es</strong>ungen b<strong>es</strong>chrieben, die Sie in di<strong>es</strong>er Fachrichtung durchlaufen<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!