18.12.2013 Aufrufe

Herzlich willkommen! Worum geht es im HAW-Navigator, unsere ...

Herzlich willkommen! Worum geht es im HAW-Navigator, unsere ...

Herzlich willkommen! Worum geht es im HAW-Navigator, unsere ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Virtuelle Studienberatung für den Studiengang<br />

Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau<br />

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie über <strong>unsere</strong> Fachbereichshomepage.<br />

Die Projektarbeit<br />

Die Projektarbeit findet während d<strong>es</strong> Studiums statt.<br />

Ziel ist <strong>es</strong>, selbstständig ein konstruktiv<strong>es</strong>, exper<strong>im</strong>entell<strong>es</strong> oder theoretisch<strong>es</strong> Projekt zu bearbeiten,<br />

welch<strong>es</strong> auch in Zusammenarbeit mit einem Industrieunternehmen ablaufen kann.<br />

Möglich wäre also zum Beispiel<br />

• eine Idee für ein Bauteil auszuarbeiten, di<strong>es</strong><strong>es</strong> zu konstruieren und herzustellen,<br />

• in einem Exper<strong>im</strong>ent eine Theorie zu b<strong>es</strong>tätigen oder<br />

• eine theoretische Arbeit in Ihrem Fachbereich abzufassen.<br />

Als Voraussetzung müssen Sie lediglich das erste Studiensem<strong>es</strong>ter abg<strong>es</strong>chlossen haben.<br />

Das Praxissem<strong>es</strong>ter bzw. Industrielle Projekt<br />

Sowohl <strong>im</strong> Bachelor- als auch <strong>im</strong> Masterstudiengang gibt <strong>es</strong> je ein Praxissem<strong>es</strong>ter, welch<strong>es</strong> jeweils <strong>im</strong><br />

letzten Sem<strong>es</strong>ter absolviert wird. Das Praxissem<strong>es</strong>ter findet in der Regel in einem Industrieunternehmen<br />

statt und dauert 22 Wochen. Während di<strong>es</strong><strong>es</strong> Praktikums schreiben Sie Ihre Bachelor- bzw. Masterarbeit.<br />

Ziel d<strong>es</strong> Praxissem<strong>es</strong>ters<br />

Das Industrielle Projekt soll die Studierenden systematisch und durch praktische Mitarbeit in der<br />

Ausbildungsstelle an die anwendungsorientierte Tätigkeit ein<strong>es</strong>/r Ingenieurs/in <strong>im</strong> Fahrzeug- bzw.<br />

Flugzeugbau heranführen.<br />

Wie könnte so ein Praxissem<strong>es</strong>ter aussehen?<br />

Grundsätzlich kann man das Praxissem<strong>es</strong>ter bei allen Firmen ableisten, die <strong>im</strong> Ingenieursbereich tätig<br />

sind. Im Studiengang Fahrzeugtechnik können das beispielsweise sein:<br />

• große Automobilhersteller,<br />

• Zulieferfirmen oder<br />

• Ingenieurbüros.<br />

Im Studiengang Flugzeugbau ist ein Praxissem<strong>es</strong>ter bei zum Beispiel folgenden Unternehmen denkbar:<br />

• Lufthansa Technik,<br />

• Airbus,<br />

• Ingenieurbüros oder<br />

• Zuliefererfirmen.<br />

Von Beginn an arbeiten Sie an einer b<strong>es</strong>t<strong>im</strong>mten Themenstellung, zum Beispiel der Konzeptionierung<br />

einer Türverkleidung oder einer Frag<strong>es</strong>tellung aus dem Bereich Aerodynamik/Strömungslehre.<br />

Hier arbeiten Sie sich zunächst in die entsprechenden Proz<strong>es</strong>se und firmenspezifischen<br />

Berechnungsprogramme ein, bevor Sie schließlich die Bearbeitung Ihrer konkreten Themenstellung in<br />

Angriff nehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!