20.12.2013 Aufrufe

Weiterbildungsbeteiligung nach Lebensalter - ibw

Weiterbildungsbeteiligung nach Lebensalter - ibw

Weiterbildungsbeteiligung nach Lebensalter - ibw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ibw</strong>-Mitteilungen, 4. Quartal 2004, Dr. Arthur Schneeberger<br />

TABELLE A-1:<br />

Altersgruppenspezifische formale Qualifikation der Erwerbsbevölkerung<br />

(20 bis unter 65 Jahren), 2001<br />

Alter in<br />

Jahren<br />

Pflichtschule<br />

Lehre BMS AHS, BHS Uni, Akademie<br />

Gesamt<br />

% % % % % % In 1.000<br />

20 – 24 17 46 14 22 2 101 374<br />

25 – 29 16 42 13 18 11 100 477<br />

30 – 34 18 41 14 16 12 101 604<br />

35 – 39 19 42 14 13 12 100 634<br />

40 – 44 21 41 15 11 13 101 559<br />

45 – 49 25 41 13 8 12 99 455<br />

50 – 54 27 44 12 8 10 101 406<br />

55 – 59 24 42 11 11 12 100 204<br />

60 – 64 25 30 12 12 22 101 44<br />

20 – 64 21 42 13 13 11 100 3.756<br />

Quelle: Statistik Austria, Volkszählung 2001; eigene Berechnungen<br />

TABELLE A-2:<br />

Informatisierung der beruflichen Tätigkeit <strong>nach</strong> <strong>Lebensalter</strong>,<br />

Über 15jährige Wohnbevölkerung, 2002; in %<br />

<strong>Lebensalter</strong><br />

EDV-/Computerkenntnisse sind wichtig für die berufliche Tätigkeit<br />

sehr eher eher wenig gar nicht keine<br />

Angabe<br />

% % % % %<br />

15 – 19 (n=285) 41 27 14 5 14<br />

20 – 29 (n=627) 43 30 14 9 5<br />

30 – 39 (n=894) 33 26 18 18 4<br />

40 – 49 (n=722) 38 27 16 14 5<br />

50 – 59 (n=630) 30 25 13 15 17<br />

60 und älter<br />

(n=1.042)<br />

26 17 6 14 37<br />

gesamt (=n=4.200) 34 25 13 14 15<br />

Quelle: Fessel-GfK, Lifestyle-Studie 2002<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!