23.12.2013 Aufrufe

Tarifbestimmungen 2013 - BSAG

Tarifbestimmungen 2013 - BSAG

Tarifbestimmungen 2013 - BSAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV. Tarifanwendung<br />

1. Allgemeines<br />

1.1. Ticketverkauf<br />

(1) VBN-Tickets werden grundsätzlich in den betriebseigenen und in den besonders kenntlich<br />

gemachten privaten Verkaufsstellen sowie den Automaten der Verkehrsunternehmen<br />

angeboten. Darüber hinaus sind VBN-Tickets in den Fahrzeugen der regionalen Buslinien<br />

sowie den Triebwagen der NordWestBahn (nur Linien R6, RX12) erhältlich.<br />

(2) Besonderheiten:<br />

- Besondere Tickets gem. Ziffer 5 - 9 sind nicht überall erhältlich (vgl. Regelungen in Ziffer<br />

5 - 9)<br />

- In den Zügen der DB AG, den NordWestBahn-Zügen der Regio-S-Bahn, der metronom<br />

Eisenbahngesellschaft mbH, der erixx GmbH und der EVB werden grundsätzlich keine<br />

Tickets des VBN-Verbundtarifs verkauft<br />

- In den Fahrzeugen von BREMERHAVEN BUS, <strong>BSAG</strong> und VWG sind nur Einzel-<br />

Tickets, TagesTickets, TagesTickets PLUS, NachtTickets und Fahrrad-TagesTickets<br />

sowie bei der <strong>BSAG</strong> und VWG KurzstreckenTickets erhältlich<br />

- Darüber hinaus können in den Fahrzeugen der <strong>BSAG</strong>, BREMERHAVEN BUS und<br />

VWG an selbst zu bedienenden Automaten KurzstreckenTickets, EinzelTickets, Tages-<br />

Tickets, TagesTickets PLUS und Fahrrad-TagesTickets in allen Preisstufen, sowie 7-<br />

Tage-Tickets und MonatsTickets für Erwachsene nur in den Preisstufen I, II, A, B und S<br />

als elektronische Tickets erworben werden. Dies gilt bei BREMERHAVEN BUS und der<br />

VWG auch für Schüler-7-TageTickets und Schüler-MonatsTickets. Voraussetzung ist,<br />

dass der Name auf der GeldKarte mit dem auf der Kundenkarte für Schüler identisch ist<br />

- In den Fahrzeugen der regionalen Buslinien können 7-TageTickets und Schüler-7-<br />

TageTickets sowie vom 25. des Vormonats an MonatsTickets und Schüler-Monats-<br />

Tickets gelöst werden<br />

1.2. Elektronisches Ticket<br />

Bei verschiedenen Unternehmen können in den Fahrzeugen und in den Vorverkaufsstellen<br />

bargeldlos elektronische Tickets erworben werden. Dabei wird von der auf einer Chipkarte<br />

gespeicherten elektronischen Geldbörse (z.B. auf von Banken ausgegebenen Bankkarten<br />

oder kontoungebundenen GeldKarten (White Cards) mit dem GeldKarten-Symbol) der<br />

Geldwert des Tickets abgebucht und das Ticket auf der GeldKarte elektronisch gespeichert.<br />

In Verkaufsterminals erworbene elektronische Tickets entsprechen im Geltungs- und<br />

Gültigkeitsbereich den Bestimmungen, die auch für gedruckte Tickets gelten. Das<br />

elektronische Abonnement „MIA (Mobil im Abo)“ (ehemals „365 Tage-Ticket“ bzw.<br />

„JahresTicket“) wird als elektronisches Ticket ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt für den<br />

gesamten VBN ausschließlich über die Kundencenter von BREMERHAVEN BUS, <strong>BSAG</strong><br />

und VWG.<br />

1.3. BOB – DAS KONTO-TICKET<br />

(1) Allgemeines<br />

BOB-DAS KONTO-TICKET (BOB) gilt in allen Fahrzeugen des Verkehrsverbundes<br />

Bremen/Niedersachsen (VBN), kann jedoch nur in den Fahrzeugen bzw. an den Automaten<br />

der Verbundunternehmen erworben werden, die sich an BOB beteiligen<br />

(zurzeit sind dies: <strong>BSAG</strong>, VWG, BREMERHAVEN BUS, NordWestBahn). BOB<br />

ermöglicht dem Kunden das »Fahren ohne Bargeld« und basiert auf einer Funktion<br />

des GeldKartenchips auf Bankkarten und kontoungebundenen GeldKarten. BOB-<br />

Fahrten werden an den selbst zu bedienenden Ticket-Terminals in den Fahrzeugen<br />

bzw. an den Fahrkartenautomaten der NordWestBahn gespeichert. Das System be-<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!