25.12.2013 Aufrufe

Gefährdungsbeurteilung - Die BG ETEM

Gefährdungsbeurteilung - Die BG ETEM

Gefährdungsbeurteilung - Die BG ETEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsbereich:<br />

Tätigkeit:<br />

Gesamter Betrieb<br />

Sicherheitsorganisation<br />

Gefahrstoffe, allgemein<br />

Gefährdung / Belastung:<br />

Gefahrstoff bedingte Gesundheitsgefahren, je nach Gefährlichkeitsmerkmal und betrieblichen<br />

Einsatzbedingungen<br />

Maßnahmen B veranlasst durchgeführt<br />

Ja,<br />

wirksam<br />

Informationsbeschaffung über Arbeitsstoffe im Betrieb<br />

(Kennzeichnung, Sicherheitsdatenblatt,<br />

Produktinformationen etc. des Herstellers, Lieferanten)<br />

Durchführung der <strong>Gefährdungsbeurteilung</strong><br />

Erstellen eines Gefahrstoffverzeichnisses<br />

Organisation eines betrieblichen Freigabeverfahrens<br />

für Gefahrstoffe (Ziel: Reduzierung der Stoffvielfalt im<br />

Betrieb)<br />

Prüfung, ob möglichst ungefährliche Ersatzstoffe<br />

eingesetzt werden können<br />

Einsatz emissionsarmer Verwendungsverfahren (z. B.<br />

elektrostatisches Pulverbeschichten anstatt<br />

Nasslackieren mit lösemittelhaltigen Lacken) oder<br />

emissionsarmer Verwendungsformen (Pasten, Pellets<br />

anstatt Pulver)<br />

Ermittlung Gefahrstoff bedingter Gefährdungen, ggf.<br />

Durchführen von Messungen in der Luft am<br />

Arbeitsplatz (eigene orientierende Messung, Messung<br />

durch anerkannte Messstelle oder <strong>BG</strong>, siehe<br />

TRGS 402)<br />

Beachtung des Schutzstufenkonzeptes<br />

für Stoffe mit Gesundheitsgefahren<br />

Besondere Schutzmaßnahmen beim Einsatz<br />

krebserzeugender, fortpflanzungsgefährdender oder<br />

erbgutverändernder Stoffe treffen<br />

Maßnahmen zum Brand- und Explosionsschutz;<br />

Explosionsschutzdokument<br />

Erstellen arbeitsplatz- und stoffspezifischer<br />

Betriebsanweisungen und ggf. Hautschutzplänen<br />

Einhalten der geltenden Arbeitsplatzgrenzwerte (siehe<br />

TRGS 900) durch technische Schutzmaßnahmen (<br />

Rangfolge der Schutzmaßnahmen)<br />

Ersteller: Datum: Seite -8-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!