27.12.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeit in der Tiefkühlwirtschaft - das Beispiel ... - VDOe

Nachhaltigkeit in der Tiefkühlwirtschaft - das Beispiel ... - VDOe

Nachhaltigkeit in der Tiefkühlwirtschaft - das Beispiel ... - VDOe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übergreifende Ergebnisse <strong>der</strong> Studie<br />

• Die Klimabilanzen von Tiefkühlkost und Produkten, die<br />

ungekühlt s<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> gekühlt bzw. selbst zubereitet werden,<br />

s<strong>in</strong>d vergleichbar. Das heißt:<br />

– Tiefkühlprodukte s<strong>in</strong>d nicht klimaschädlicher als ihre<br />

Vergleichsprodukte.<br />

– Umgekehrt gilt aber auch, <strong>das</strong>s die Vergleichsprodukte nicht<br />

klimaschädlicher als die Tiefkühlprodukte s<strong>in</strong>d.<br />

• E<strong>in</strong>e pauschale Verurteilung von Tiefkühlprodukten unter<br />

Klimaaspekten ist aus wissenschaftlicher Sicht daher nicht<br />

haltbar.<br />

• Rezeptur <strong>der</strong> Produkte sowie Umgang <strong>der</strong> Verbraucher mit<br />

Lebensmitteln haben e<strong>in</strong>en größeren E<strong>in</strong>fluss als die<br />

unterschiedlichen Angebotsformen <strong>der</strong> Lebensmittel.<br />

VDOE-Jahrestagung 2013, Bonn<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!