27.12.2013 Aufrufe

Dissertation - Heinrich Dickel - RWTH Aachen University

Dissertation - Heinrich Dickel - RWTH Aachen University

Dissertation - Heinrich Dickel - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

23) Die Lokalisation der Hautveränderung ist in dem File “SITE” verschlüsselt.<br />

SITE_C SITE_T<br />

16 Fuß<br />

17 Hand<br />

20 Körperstamm<br />

Datensatzauszug 3 / 21<br />

24) Die Hauttypeneinteilung, in Anlehnung an BICKERS [39], ist in dem File “SKIN”<br />

verschlüsselt. Er wurde im Hinblick auf eine prospektive Datenerfassung entwickelt.<br />

SKIN_C SKIN_T<br />

1 Sonnenbrand immer, Bräunung nie<br />

4 Sonnenbrand nie, Bräunung immer<br />

6 Pigment sehr dunkel<br />

Datensatzauszug 3 / 6<br />

25) Die Testreihen sind in dem File “TEST” verschlüsselt. Das Feld ‘TEST_Co’ enthält<br />

alte Testverschlüsselungen und wird bei Testneuauflagen nicht mehr eingegeben.<br />

TEST_C TEST_T PERIOD METHOD TEST_Co<br />

11011 E S R Jan 88 bis Jul 90 epikutan 1001<br />

22161 Schimmelpilze (HAL) Jan 88 bis intrakutan 37<br />

31131 Standard-Atopie-Screening Jan 88 bis prick 27<br />

Datensatzauszug 3 / 86<br />

26) Der File “TRAY” enthält die Zusammensetzung der Testblöcke mit den<br />

einzelnen Substanzen. Er umfaßt 1369 Datensätze.<br />

27) Der File “HERMALÓ“ enthält die Epikutantestsubstanzen der Firma HERMAL<br />

KURT HERRMANN. Er basiert auf der ‘dBase IIIplus’ erstellten Datenbank des Ringbuches<br />

“Die Diagnostik der Kontaktallergie” [174] und umfaßt 309 Datensätze (Stand August<br />

1993). Ein Beispieldatensatzauszug findet sich im Anhang (Abbildung 61).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!