27.12.2013 Aufrufe

Dissertation - Heinrich Dickel - RWTH Aachen University

Dissertation - Heinrich Dickel - RWTH Aachen University

Dissertation - Heinrich Dickel - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Abweichungen darstellen [271, 291]. Die Nullhypothese wird zu Gunsten der Alternativhypothese<br />

verworfen.<br />

3. Studienkollektivbeschreibung<br />

Die Datenbankauswertung der bikontinentalen Multizenterstudie schließt alle Patienten<br />

der drei Kliniken UHK, CWRU und CCF ein, die vom 01. Januar 1988 bis 31.<br />

Dezember 1991 mit den jeweiligen Standardreihen epikutan getestet wurden. Bei allen<br />

Patienten lag die Verdachtsdiagnose einer allergischen Kontaktdermatitis vor. Nicht<br />

einbezogen in die Auswertung sind die Testungen mit den Zusatzreihen.<br />

Die Gesamtzahl (n) der getesteten Patienten mit dem Altersmittelwert (m) und dessen<br />

Standardfehler (s) zeigt sich wie folgt für die drei Studienkollektive:<br />

Tab. 4:<br />

Studienkollektive<br />

Klinik (n) (m) (s)<br />

UHK 1629 44,7 17,9<br />

CWRU 247 44,5 17,9<br />

CCF 1005 45,8 16,1<br />

3.1. Geschlecht<br />

Die Geschlechtsverteilung in den Studienkollektiven ist nach Anzahl (n),<br />

Altersmittelwert (m) und dessen Standardfehler (s) der Tabelle 5 zu entnehmen.<br />

Zusätzlich ist das Verhältnis der Frauen zu den Männern (F : M) ersichtlich.<br />

Tab. 5:<br />

Geschlechtsverteilung in den Studienkollektiven<br />

Frauen Männer F : M<br />

Klinik (n) (m) (s) (n) (m) (s)<br />

UHK 887 44,2 18,8 742 45,2 16,7 1,2 : 1<br />

CWRU 153 42,6 18,0 94 47,6 17,3 1,6 : 1<br />

CCF 577 45,1 16,3 428 46,8 15,9 1,3 : 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!