27.12.2013 Aufrufe

Dissertation - Heinrich Dickel - RWTH Aachen University

Dissertation - Heinrich Dickel - RWTH Aachen University

Dissertation - Heinrich Dickel - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

5.3.2. Datenbank DIMEBI<br />

Das Strukturdokument belegt 50 KByte an Speicherplatz und die Datendokument 1,5<br />

MByte. Die Datenbankstruktur besteht aus 15 Files.<br />

1) Die Testsubstanzen sind in dem File “CHEMICAL” verschlüsselt.<br />

CHEM_C CHEM_T<br />

84 Fragrance Mix 8%<br />

106 Mercury 1%<br />

132 p-tert-butylphenol-Formaldehyde-Resin 1%<br />

Datensatzauszug 3 / 205<br />

2) Die abschließende Testbewertung ist in dem File “FINDINGS” verschlüsselt.<br />

FIND_C FIND_T<br />

1 positive<br />

2 negative<br />

Datensatzauszug 2 / 2<br />

3) Die Diagnosen sind in dem File “ILLNESS” verschlüsselt.<br />

DIAG_C DIAG_T<br />

0 no further diagnosis<br />

27 eczema, contact dermatitis<br />

33 eczema, photodermatitis<br />

Datensatzauszug 3 / 3<br />

4) Die Berufe sind in dem File “JOB” verschlüsselt. Das Verschlüsselungssystem<br />

baut auf dem des gleichnamigen Files der Datenbank DIMETA auf.<br />

JOB_C JOB_T<br />

16 Artist<br />

44 Draftsman<br />

225 Writer<br />

Datensatzauszug 3 / 227<br />

5) Der File “P_CHEM” enthält alle die Testsubstanzen, die positiv bei den<br />

Patienten getestet wurden. Er umfaßt 755 Datensätze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!