27.12.2013 Aufrufe

download - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lindenberg

download - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lindenberg

download - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lindenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine und Gruppen<br />

Was Sie wissen sollten 15<br />

TERMINE<br />

• Gottesdienst mit dem Johannesensemble<br />

Sonntag, 8. Dezember (2. Advent)<br />

• Adventskaffee Opfenbach<br />

Donnerstag, 12. Dezember, 14.30 Uhr,<br />

in Opfenbach im Gasthof Löwen<br />

• „Junger Gottesdienst“<br />

Sonntag, 15. Dezember (3. Advent), Gottesdienst<br />

von Jugendlichen mitgestaltet<br />

• Gottesdienste an Weihnachten<br />

<strong>Lindenberg</strong><br />

– Heilig Abend:<br />

15 Uhr Familienchristvesper, 16.30 Uhr Gottesdienst<br />

mit Kleinen und Großen, 18.30 Uhr<br />

Christvesper, 23 Uhr Christnacht<br />

– 1. Weihnachtsfeiertag:<br />

10 Uhr Weihnachtsfestgottesdienst<br />

– 2. Weihnachtsfeiertag:<br />

17 Uhr Waldweihnacht (Treffp. Johanneskirche)<br />

– Neujahr:<br />

19 Uhr Segnungs- und Salbungsgottesdienst<br />

Heimenkirch<br />

– Heilig Abend:<br />

17.30 Uhr Gottesdienst im Paul-Bäck-Haus<br />

• Gottesdienste mit Kleinen und Großen<br />

Heilig Abend, 16.30 Uhr<br />

23. Februar, 10 Uhr<br />

• VORHINWEIS!<br />

Bereits 2014 wird es voraussichtlich wieder eine<br />

Familienfreizeit geben, dieses Mal wieder in den<br />

Sommerferien (2. Ferienwoche). Die Ausschreibung<br />

erfolgt Anfang des Jahres. Schon einmal vormerken!<br />

GRUPPEN + ANGEBOTE LINDENBERG<br />

• Konfirmandensamstage<br />

Kontakt: Pfr. Strauß (Tel. 20 30);<br />

Pfr. Lorenzen (Tel. 44 41)<br />

• Kinderaktionstage<br />

Kontakt: Frau Strauß (Tel. 20 30)<br />

• Frauengruppe<br />

monatlich donnerstags um 19.30 Uhr,<br />

Kontakt: Frau Piwowarczyk (Tel. 8 13 73)<br />

• Seniorenkreis<br />

1. bis 3. Mittwoch um 14.30 Uhr im Gemeindehaus,<br />

Kontakt: Frau Reutemann (Tel. 49 99) und<br />

Frau Feineis (Tel. 37 50)<br />

• Bibelgesprächskreis<br />

1. und 3. Dienstag,19.30 Uhr, (August Sommerpause),<br />

Kontakt: Frau Pruß (Tel. 4 87 95 75)<br />

• Meditationsabende<br />

Kontakt: Pfr. Strauß (Tel. 20 30)<br />

• Meditative Morgenwanderung<br />

mit Andrea Zander und Christine Wagner,<br />

14-tägig, dienstags 9 bis 12 Uhr,<br />

Kontakt: Pfarramt (Tel. 20 30),<br />

Termine: 3. und 17. Dezember, 7. und 21. Januar,<br />

4. und 18. Februar, 4. und 18. März, 1. April<br />

• Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Westallgäu<br />

freitags 20 bis 22 Uhr im ev. Gemeindehaus,<br />

Kontakt: Herr Paulmann (Tel. 01 52 / 29 27 91 97),<br />

www.freundeskreiswestallgaeu.de<br />

• Gospelchor<br />

Probe jeden Sonntag, 20 Uhr, im ev. Gemeindehaus<br />

Kontakt: Hermann Trautwein (Tel. 0 83 84 / 17 44)<br />

• Taizékreis<br />

Abendgebet nach Taizé jeden 4. Dienstag im Monat<br />

(außer Dez.), Taizésingen jeden 2. Dienstag im Monat<br />

jeweils um 20 Uhr, im ev. Gemeindehaus<br />

Kontakt: Frau Feind (Tel. 75 46)<br />

• Johannesensemble<br />

Probe monatlich, Kontakt: Pfr. Strauß (Tel. 20 30)<br />

• Gemeindebrief<br />

Redaktionsschluss Ostern: 04. Februar 2014,<br />

Redaktionsteam: Edith Pruß und Christine Wagner,<br />

Beiträge per Mail an: Evang.KG.<strong>Lindenberg</strong>@web.de<br />

GRUPPEN ORTSCHAFTEN<br />

• Krabbelgruppe Heimenkirch<br />

Dienstag 9.30 bis 11 Uhr,<br />

Kontakt: Frau Kleinhans (0 83 81 / 92 87 83)<br />

• Ökumenischer Kindergottesdienstkreis Wohmbrechts<br />

Kontakt: Frau Karg (0 83 85 / 2 54)<br />

• Hauskreis Wohmbrechts<br />

Kontakt: Frau Karg (0 83 85 / 92 17 11)<br />

• Ökumenischer Frauengesprächskreis Heimenkirch<br />

2. Mittwoch im Monat, Kontakt: Fr. Hauber (8 18 53)<br />

Seniorenkreis<br />

Der Seniorenkreis hat für den 1. Mittwoch im Monat<br />

einen Fahrdienst eingerichtet. Wer geholt und zurückgebracht<br />

werden möchte, bitte rechtzeitig anrufen im<br />

evang. Pfarramt, Telefon: 0 83 81 / 20 30.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!