27.12.2013 Aufrufe

download - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lindenberg

download - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lindenberg

download - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lindenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hingeschaut 9<br />

„FsF- Freunde statt Fremde e.V.“<br />

Asylkontaktgruppe Scheidegg<br />

Wir engagieren uns, weil<br />

• Krieg, Menschenrechtsverletzungen, Unterdrückung,<br />

Verfolgung, Folterungen, bitterste Not und Elend<br />

Menschen dazu zwingen ihre Heimatländer zu verlassen,<br />

zu flüchten<br />

• manche Flüchtlinge nach den oft traumatischen Erlebnissen<br />

während der Flucht hier mit einer für sie fremden<br />

Umgebung konfrontiert sind<br />

• Flüchtlinge / Asylbewerber in unserer Gesellschaft benachteiligt<br />

sind<br />

• uns die Begegnung mit diesen Menschen wichtig ist<br />

Bankverbindung:<br />

Volksbank <strong>Lindenberg</strong> eG / Konto-Nr.: 55158 / BLZ: 733 698 26<br />

Wir treffen uns jeden 2. Montag im Monat um 18 h im<br />

Pilgerzentrum Scheidegg<br />

Bitte nehmen Sie Kontakt auf:<br />

• info@fsf-scheidegg.de<br />

• Margot.Sontag@fsf-scheidegg.de, Tel.: 0 83 81 / 26 90<br />

• Joe.Peinze@fsf-scheidegg.de und<br />

Lydia.Nitsche@fsf-scheidegg.de, Tel.: 0 83 81 / 74 32<br />

Es gibt viel zu tun:<br />

Wir brauchen Ihre Unterstützung, wir brauchen Sie, wir brauchen Spenden! Unser Verein ist gemeinnützig anerkannt!<br />

Unsere <strong>Kirchengemeinde</strong> unterstützt den Verein FsF,<br />

indem dieser Räume in unserem Gemeindehaus für einen<br />

Deutschkurs nutzen kann. Herzlich Willkommen!<br />

Momentan wohnen in <strong>Lindenberg</strong> fünf Nigerianerinnen<br />

mit einem Säugling, sowie eine pakistanische Familie<br />

mit zwei Kindern. Und wahrscheinlich werden noch<br />

weitere folgen. Aus welchen Ländern sie kommen werden<br />

wissen wir nicht. Doch sie alle werden Menschen<br />

brauchen, die ihnen freundlich entgegenkommen, ein<br />

offenes Herz haben und ihnen ein Stück Geborgenheit<br />

und Annahme schenken.<br />

Machen Sie mit! Ob auf der Straße, im Gottesdienst,<br />

beim gemeinsamen Musizieren oder bei Kaffee und<br />

Kuchen, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.<br />

Oder möchten Sie Deutsch unterrichten, helfen wo nötig,<br />

spenden? Dann melden Sie sich beim FsF – damit aus<br />

Fremden Freunde werden!<br />

<br />

Foto: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de<br />

Wer hat noch ein(e) leerstehende(s) Wohnung oder Haus,<br />

welche(s) sie diesen hilfesuchenden Menschen zur<br />

Verfügung stellen können? Bitte melden Sie sich bei Ihrer<br />

Heimatgemeinde oder dem Sozialamt Lindau,<br />

0 83 82 / 2 70 - 4 21 Vielen Dank!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!