26.10.2012 Aufrufe

SONDER- - Siegerländer Wochen-Anzeiger

SONDER- - Siegerländer Wochen-Anzeiger

SONDER- - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÜBER 30 JAHRE<br />

WOCHEN-ANZEIGER KREIS OLPE<br />

GESAMTAUFLAGE<br />

ÜBER<br />

220.000 EXEMPLARE<br />

SWA Sonntags- und <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Obergraben 39 · 57072 Siegen<br />

Telefon Anzeigen: 02 71/59 40-3 69<br />

Telefon Redaktion: 02 71/59 40-3 07<br />

Telefon Vertrieb: 02 71/59 40-2 65<br />

Telefax: 02 71/59 40-2 88<br />

Geschäftsstelle Olpe · Mühlenstraße 3<br />

MITTWOCH | 20. MAI 2009 | NR. 20 | 32. JAHRGANG | GESAMTAUFLAGE ÜBER 220.000 EXEMPLARE | AUSGABE E<br />

■ Toll gemacht:<br />

Dorfhaus wurde<br />

jetzt eingeweiht<br />

150 Jahre Kolping<br />

Fest am Paderborner Dom<br />

Drolshagen. Das Kolpingwerk<br />

feiert in diesem Jahr<br />

sein 150-jähriges Bestehen.<br />

Aus diesem Grund lädt die<br />

Kolpingfamilie Drolshagen<br />

alle Mitglieder und Interessierten<br />

zur Mitfeier des Diözesan-Kolpingtages<br />

in Paderborn<br />

am Sonntag, 28.<br />

Juni, ein. Laut Mitteilung erwartet<br />

die Teilnehmer ein<br />

vielfältiges Programm rund<br />

um den Paderborner Dom.<br />

Es wird ein Teilnehmerbeitrag<br />

erhoben. Mitglieder bis<br />

29 Jahre sind frei. Hinzu<br />

kommt die Fahrtkostenbeteiligung.<br />

Anmeldungen werden<br />

bis zum 30. Mai entgegen genommen.<br />

Informationen unter<br />

� (0 27 61) 7 13 13 und<br />

� (0 27 61) 7 18 43.<br />

■ Toll gespielt:<br />

Grundschulen im<br />

Fußballwettkampf<br />

Entdecken Sie die Auswahl<br />

und die aktuellen Neuheiten.<br />

Und schauen Sie sich unsere<br />

Angebote an, bei denen<br />

Sie sofort Feuer fangen…<br />

Ausstellungsöfen bis zu<br />

40 % reduziert<br />

vom 18. bis 23. Mai 2009!<br />

Ulla’s Ofenstübchen<br />

Ursula Bach<br />

Poststraße 2 · 57413 Fi.-Serkenrode<br />

� 0 27 24 / 28 85 00 · Fax 0 27 24 / 28 86 03<br />

www.kaminofenstuebchen.de<br />

Sonderöffnungszeiten:<br />

Mo.–Di. 10.00 bis 18.00 Uhr, Mi. 10.00 bis 22.00 Uhr,<br />

Fr. 10.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 10.00 bis 15.00 Uhr<br />

Mittwoch ab 18.00 Uhr gemütlicher Abend!<br />

■ Toll getroffen:<br />

Schützen feierten<br />

in Altenhof<br />

■ Toll getanzt:<br />

Ballettschüler<br />

märchenhaft<br />

Ein Heimspiel<br />

Thorsten Kathol holte Vogel von der Stange<br />

Das frisch proklamierte Stadtschützenkönigspaar Thorsten Kathol mit seiner Königin Sonja Püttmann<br />

und das Jungschützenkönigspaar Markus Brüggemann mit seiner Königin Christina Habbel<br />

(v.l.). Foto: güpi<br />

Saalhausen. Ganz Saalhausen<br />

stand am <strong>Wochen</strong>ende<br />

im Glanze des Stadtschützenfestes.<br />

Zum 7. Mal feierten<br />

die 14 Schützenvereine<br />

im Stadtgebiet von Lennestadt<br />

das Fest, das nur alle<br />

fünf Jahre gefeiert wird. Ausrichter<br />

war diesmal der<br />

Schützenverein Saalhausen.<br />

Der hatte dann auch ganz<br />

besonderen Grund zur Freude.<br />

Mit dem 90. Schuss holte<br />

der amtierende Saalhauser<br />

Schützenkönig Thorsten Kathol<br />

unter dem Jubel der<br />

zahlreichen Schützen den<br />

Stadtschützenaar von der<br />

Stange.<br />

Der 34-jährige Elektrotechniker<br />

zählt den Karneval<br />

zu seinen Hobbys sowie die<br />

Mountainbiker von „Shark<br />

Attack“, deren 1. Vorsitzender<br />

er ist. An seiner Seite<br />

regiert die strahlende Königin<br />

Sonja Püttmann. Den Titel<br />

des Vizekönigs holte sich<br />

zuvor Bürgermeister Alfons<br />

Heimes, als er mit dem Ehrenschuss<br />

dem Adler die<br />

Autos<br />

aufgebrochen<br />

Attendorn. Gleich zwei<br />

Fahrzeuge von Handwerksunternehmen<br />

wurden in der<br />

Nacht zu Montag in Attendorn<br />

aufgebrochen. Am<br />

Fahrzeug eines Heizungs- Sanitärunternehmens<br />

wurde<br />

ein Fenster eingeschlagen.<br />

Durch die entstandene Öffnung<br />

wurde die Tür des Laderaums<br />

entriegelt und mehrere<br />

Elektrowerkzeuge gestohlen.<br />

Mehrere Werkzeuge<br />

wie Schlagbohrmaschinen,<br />

Akkuschrauber und weitere<br />

Werkzeuge wurden auch aus<br />

einem in der Nähe stehenden<br />

Fiat Ducato gestohlen.<br />

Insgesamt fielen den Tätern<br />

Elektrowerkzeuge für mehr<br />

als 7000 Euro in die Hände.<br />

Krone abnahm. Der Apfel<br />

ging an Matthias Heimes<br />

vom Schützenverein Saalhausen.<br />

Das Zepter holte<br />

sich Christian Richard vom<br />

Schützenverein Milchenbach.<br />

Bei den Jungschützenkönigen<br />

bewies zuvor Markus<br />

Brüggemann vom Schützenverein<br />

Langenei/Kickenbach<br />

mit dem 53. Schuss seine<br />

Treffsicherheit und errang<br />

den begehrten Titel des<br />

Jungstadtschützenkönigs.<br />

Der 26-jährige Werkzeugmechaniker<br />

ist ein vereinserfahrener<br />

Mann, so ist er im Beirat<br />

des Schützenvereins und<br />

im Vorstand des FC Langenei,<br />

außerdem spielt er im<br />

Musikverein Langenei die<br />

Trompete. Im Jahr 2006 errang<br />

er in seinem Schützenverein<br />

die Jungschützenkönigswürde<br />

und wurde im<br />

gleichen Jahr auch Kreisjungschützenkönig.<br />

Zu seiner<br />

Königin erkor er sich Christina<br />

Habbel.<br />

Die Krone ging zuvor an<br />

Lasst Blumen<br />

sprechen<br />

Olpe. Floraler Schmuck in<br />

der Wohnung geht heute<br />

vom traditionellen Blumenstrauß<br />

bis zu kunstvollen<br />

Gestecken. Die Gestaltung<br />

schöner Sträuße und Arrangements<br />

erfordert Wissen<br />

und Können. Diese Fertigkeiten<br />

können Interessierte<br />

in speziellen Kursen erlernen,<br />

die von der KVHS Olpe<br />

angeboten werden, und zwar<br />

am 26. Mai im KVHS-Gebäude<br />

in Olpe, am 27. Mai<br />

im Städtischen Gymnasium<br />

in Altenhundem und am 28.<br />

Mai im Rivius-Gymnasium<br />

in Attendorn. Alle Kurse<br />

finden von 19 bis 22 Uhr<br />

statt. Infos und Anmeldung<br />

unter � (0 27 61) 92 36 30.<br />

Dominik Schulte (Schützenverein<br />

Grevenbrück), der<br />

Reichsapfel fiel an Daniel<br />

Breitenbach (Schützenverein<br />

Langenei/Kickenbach)<br />

und das Zepter holte sich<br />

Steffen Hufnagel vom<br />

Schützenverein Halberbracht.<br />

güpi<br />

Damit es<br />

JEDER erfährt.<br />

<strong>SONDER</strong>-<br />

VERKAUF<br />

Sonderpreise auf -Markenmöbel<br />

598,- 598,-<br />

<strong>SONDER</strong>-<br />

PREIS<br />

SIEGEN ZENTRUM<br />

... Sandstr. 80<br />

... Emilienstr. 9<br />

Tel.: 0271-23 25 50<br />

Der neue Subaru Legacy 2.0D.<br />

Sportlich wie ein Boxer.<br />

Günstig wie ein Diesel.<br />

Legacy 2.0D<br />

Abbildung enthält Sonderausstattung<br />

Pangasius-<br />

Filet<br />

1.598,- 1.598,-<br />

<strong>SONDER</strong>-<br />

PREIS<br />

30%<br />

auf alle<br />

Polstermöbel<br />

ab A 30.810,-<br />

Kraftstoffverbrauch innerorts: von 7,2 l/100 km bis 7,0 l/100 km,<br />

außerorts: 5,1 l/100 km bis 4,8 l/100 km, kombiniert: 5,8 l/100 km bis 5,6 l/100 km.<br />

CO 2-Emission kombiniert: von 154 g/km bis 148 g/km.<br />

Hüttenbruchstr. 47 · 57482 Wenden-Altenhof<br />

Tel. 0 27 62/9 24 40 · Fax 92 44 10<br />

Numbachstr. 150 · 57072 Siegen · Tel. 02 71/2 50 16 06<br />

Elegante Polstergarnitur<br />

in hochwertigem Longlife-Lederbezug, best. aus: 2-Sitzer groß und 2-Sitzer klein. Wahlweise und preisgleich in 3 Sitzhärten erhältlich.<br />

Gegen Mehrpreis mit Sitzvorzug erhältlich! Passender Sessel 598,-<br />

* Ausgenommen sind die bereits reduzierten, in Anzeigen und Prospekten beworbene Waren sowie Möbel der Marke Global. Die Aktion ist nicht mit anderen Aktionen<br />

oder Vergünstigungen kombinierbar. Gilt nur für Neuaufträge. Angebot gültig bis 30.05.2009. Alles Abholpreise.<br />

Leben. Wohnen. Einrichten.<br />

OLPE STACHELAU<br />

... direkt an der B 54<br />

Tel.: 02761-94560<br />

www.moebel-hb.de • e-mail: info@moebel-hb.de • Geöffnet: ... Mo-Fr 9.30-19.00 ... Sa 9.30-18.00<br />

*<br />

Woche 21 · Gültig vom 18. 5. bis 23. 5. 2009<br />

Unseren <strong>Wochen</strong>prospekt erhalten Sie<br />

sonntags im SWA-Sonntags-<strong>Anzeiger</strong>.<br />

100 g<br />

� ATTENDORN, Auf der Tränke 1<br />

� FINNENTROP, Bamenohler Straße 28<br />

� OLPE, Martinstraße 65<br />

Jede Woche neue Angebote!<br />

Sie finden uns auch unter www.toom.de<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen (4-Personen-Haushalt) und solange Vorrat reicht.<br />

Finanzierung über die Santander<br />

Consumer Bank bei einem Auftragswert<br />

ab 500€ zu einem effektiven<br />

Jahreszins von 0,0 Prozent! Ohne<br />

Gebühren und ohne Anzahlung.<br />

20 % Rabatt!<br />

0. 59<br />

ZINSFREIE<br />

FINANZIERUNG<br />

JAHRE<br />

WAS SIE HEUTE<br />

KAUFEN,<br />

WIRD NICHT<br />

MEHR TEURER!


Mittwoch, 20. Mai 2009 SPORT SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Flohmarkt<br />

Jeder kann von 11–18 Uhr mitmachen!<br />

Hachenburg REWE<br />

Donnerst., 21. Mai<br />

Herdorf/Tedox<br />

Sonntag, 24. Mai<br />

Info: 01 60 / 97 77 38 44<br />

www.gs-maerkte.de<br />

Eberts und Thiem<br />

schlugen weit ab<br />

Golfturnier der Volksbank in Mittelhees<br />

Mittelhees. Trotz widriger Wettervorhersagen<br />

startete am Freitag<br />

ein Teilnehmerfeld von 98<br />

Golferinnen und Golfern zum<br />

diesjährigen Volksbankturnier<br />

auf dem Golfplatz des Golfclub<br />

Siegerland in Mittelhees. Gespielt<br />

wurde um den „Preis der<br />

Volksbank Siegerland eG“. Die<br />

Wertung folgte nach „Stablefort“<br />

über 18 Löcher. Danach<br />

werden die Schläge pro Loch<br />

vom Abschlag bis zum Einlochen<br />

in Punkte umgerechnet.<br />

Insgesamt wurden in drei<br />

Nettoklassen die Plätze 1 bis 3<br />

vergeben, je einen Preis für die<br />

Bruttowertung bei den Herren<br />

und Damen sowie zwei Sonderpreise<br />

je Damen und Herren<br />

vergeben. Sieger bei den Herren<br />

in der Bruttowertung wurde<br />

Thomas Klappert, bei den Damen<br />

gewann Gelind Stähler. In<br />

Weltneuheit<br />

HARK Kaminöfen<br />

mit integriertem Keramik-<br />

Feinstaubfilter<br />

weitere Info's unter www.hark.de<br />

Dauerbrand<br />

mit Automatik<br />

und externer<br />

Verbrennungsluftzufuhr<br />

Bereits viele Modelle mit<br />

Feinstaubfilter lieferbar!<br />

Vatertag<br />

Minigolf Imhäusertal<br />

Gebratene Hähnchenschenkel....2,90 E<br />

Tel. 0 27 41 / 2 30 60<br />

Werben<br />

bringt<br />

Gewinn.<br />

der Klasse C (Handicap -54 bis<br />

-30) erzielte Platz 1 Jürgen<br />

Kölsch gefolgt von Hiltrud<br />

Schulte und Annelie-Maria<br />

Homrighausen. In der Klasse B<br />

(Handicap -29 bis -20) belegte<br />

Ulf Lück Platz 1, gefolgt von<br />

Jost-Eberhard Becker und Werner<br />

Schmitz. In der Klasse A<br />

(Handicap -19 bis 0) gewann<br />

Alfred Plaum Platz 1. Ihm folge<br />

Burkhard Klappert auf Platz 2<br />

und Platz 3 belegte Markus<br />

Risse.<br />

Die Sonderwertung für den<br />

weitesten Schlag gewann bei<br />

den Damen Anita Thiem und<br />

bei den Herren Mattias Eberts.<br />

Die Sonderwertung für den am<br />

nächsten zum Loch geschlagenen<br />

Ball gewann bei den Damen<br />

Gerlins Stähler und bei<br />

den Herren Heinz Waffenschmidt.<br />

Unser Bild zeigt alle Preisträger des Turniers sowie die beiden Vertreter<br />

der Volksbank Siegerland, Markus Schrage, Leiter Firmenkundenbank,<br />

und Vorstandsprecher Norbert Kaufmann.<br />

Kamine direkt vom Hersteller<br />

84 88% Wirkungsgrad<br />

Rußabweisende keramische<br />

Feuerraumauskleidung<br />

Qualitätstechnologie Made in Germany<br />

Sponsorenlauf<br />

in Obersdorf<br />

Fünfstelliger Betrag für Sportplatz<br />

Obersdorf. Da war selbst Ortsvorsteher<br />

Egon Dreisbach von<br />

den Socken: Mit einer solchen<br />

Resonanz hatte er beim Sponsorenlauf<br />

zu Gunsten der neuen<br />

Sportanlage für den örtlichen<br />

Turnverein und die Sportfr.<br />

Obersdorf/Rödgen nicht gerechnet.<br />

„Wir werden wohl einen guten<br />

fünfstelligen Betrag für das<br />

Kunstgrün eingelaufen haben“,<br />

freute Dreisbach sich nach der<br />

Veranstaltung. Er selbst hatte<br />

als ältester der 161 Teilnehmer<br />

lockere zehn Runden absolviert.<br />

Die meisten kleinen 250-Meter-<br />

Bahnen legte allerdings Louis<br />

Neff zurück, der den Kurs 78<br />

Mal umrundete. Nicht ganz so<br />

viele, nämlich 64, lief Paul Lobpreis<br />

als eifrigster Läufer über<br />

die 400-Meter-Strecke. Und das<br />

waren immerhin 26 Kilometer.<br />

Der Umwelt zuliebe!<br />

Die neue richtungsweisende<br />

Verbrennungstechnik<br />

Pünktlich um 12 Uhr mittags<br />

hatten Bürgermeister Werner<br />

Büdenbender als Schirmherr<br />

und Erich Upphoff als Vorsitzender<br />

des Gemeindesportverbandes<br />

die ersten Teilnehmer<br />

unter den Posaunenklängen des<br />

CVJM auf den Rundkurs geschickt.<br />

Darunter waren auch<br />

die beiden Vereinsvorsitzenden<br />

Birgit Grisse (Turnverein) und<br />

Klaus Krämer (Sportfreunde).<br />

Die beiden Vereinsbosse zählten<br />

allerdings nicht zu jenen 24<br />

Teilnehmer die 50 Runden und<br />

mehr absolviert hatten und unter<br />

denen neun Fahrräder verlost<br />

wurden.<br />

Umrahmt wurde die Aktion<br />

mit tollen Vorführungen der<br />

Kinder aus der Grundschule<br />

Obersdorf und heißen Tänzen<br />

der „Hot Flames“ vom Turnverein<br />

Obersdorf. hajo<br />

161 Teilnehmer drehten am Samstag ihre Runden beim Sponsorenlauf<br />

für den neuen Sportplatz in Obersdorf. Foto: hajo<br />

Turnier des Reitvereins<br />

Siegen. Der Siegener Reitverein richtet von morgen, 21. Mai,<br />

bis Sonntag, 24. Mai, sein großes Sommerturnier auf der<br />

Reitanlage an der Leimbachstraße aus. Das Turnier ist ein<br />

reines Springreitturnier, erwartet werden einige hundert Teilnehmer,<br />

die mit ihren mehr als 300 Pferden mehr als 700<br />

Starts absolvieren werden. Die Teilnehmer kommen aus Westfalen,<br />

Hessen und Rheinland-Pfalz und dem Rheinland.<br />

Insgesamt sind 21 Prüfungen ausgeschrieben, außer in den<br />

kleineren Prüfungen gehen die Reiter in sieben M-Springen<br />

und in drei Springen der schweren Klasse an den Start. Am<br />

Donnerstag, 21. Mai, beginnt das Turnier um 8.30 Uhr. Am<br />

Freitag, 22. Mai, startet der Tag um 11 Uhr. Am Samstag, 23.<br />

Mai, ist das erste Turnier um 9 Uhr. Und am Sonntag, 24.<br />

Mai, startet die erste Prüfung um 10 Uhr.<br />

Judogrößen zeigen Tricks<br />

Siegen. Auch die fünfte Auflage des Trainingscamps bei den<br />

Judofreunden Siegen-Lindenberg wird mit fast 80 angemeldeten<br />

Judosportlern wieder sehr gut angenommen. Heute und<br />

morgen, 20. und 21. Mai, findet das Jugend-Trainings-Camp<br />

mit etwa 80 Judoka aus dem Siegerland sowie vom befreundeten<br />

Verein „Frisch Auf“ Göppingen statt. Auch in diesem Jahr<br />

finden wieder zwei Judogrößen den Weg auf den Siegener<br />

Lindenberg: So trainieren der U-23-Europameister Nick Hein<br />

sowie der Olympionike Andreas Tölzer die heimischen Judoka.<br />

Das Camp startet heute um 18 Uhr in der Turnhalle der<br />

Pestalozzi-Schule in Siegen und endet morgen um 16 Uhr.<br />

38<br />

1971 - 2009<br />

Jahre HARK<br />

Sportfreunde-Stürmer Joseph Laumann (rechts, hier im Zweikampf mit Velberts Steegmann) war am<br />

Sonntag in einer schwachen Siegener Elf der schwächste Akteur. Foto: cst<br />

Ein „Fuffi“ fürs Saisonende!<br />

0:3 – Sportfreunde Siegen entgingen knapp einem Debakel<br />

Siegen. „Der Abstieg aus der 2.<br />

Liga tat weh. Dass wir nicht in<br />

der 3. Liga bleiben durften, tat<br />

weh. Aber das hier…“ Ein langer<br />

Mitstreiter bei den Siegener<br />

Sportfreunden brachte es nach<br />

dem „erlösenden“ Abpfiff auf<br />

den Punkt. Tatsächlich wird die<br />

Leidensfähigkeit der noch immer<br />

über 1000 Zuschauer derzeit<br />

in Siegen auf das Äußerste<br />

strapaziert und wohl ein jeder<br />

hofft auf das baldige Saisonende.<br />

Dabei geht es diesmal nicht<br />

um Abstieg oder ein Verpassen<br />

eines Aufstiegs wie in den vielen<br />

Jahren zuvor. Es geht um die<br />

allsonntäglich stattfindende<br />

Neudefinierung des Adjektivs<br />

„grottenschlecht“!<br />

Eigentlich tun einem die<br />

Spieler sogar leid, die Trainer<br />

Peter Nemeth auf den Rasen<br />

schicken muss, der dem grauenvollen<br />

Treiben übrigens – American<br />

Football sei dank – im<br />

Impressum<br />

<strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Herausgeber: <strong>Siegerländer</strong> <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> GmbH & Co. KG, Obergraben 39, 57072 Siegen,<br />

Telefon (02 71) 59 40 - 3 69, www.swa-wwa.de; Druck: Vorländer GmbH & Co. KG, Siegen;<br />

Redaktion: Nicole Klappert und Anja Weller – Tel. (02 71) 59 40 - 3 07 / 3 15;<br />

Tel. Anzeigenannahme (02 71) 59 40 - 3 33 verantwl. für den Anzeigenteil: Elisabeth Trapp.<br />

Geschäftsstellen: Siegen, Obergraben 39; Olpe, Mühlenstr. 3; Kreuztal, Marburger Str. 17;<br />

Bad Berleburg, Poststr. 34; Betzdorf, Decizer Str. 6.<br />

Vertrieb: (02 71) 59 40 - 3 95. – Erscheint einmal wöchentlich. Anzeigenpreisliste Nr. 18 gültig.<br />

Bis zu 40% weniger<br />

Brenn stoffverbrauch!<br />

Ab 2009 im Gesetzentwurf 75 mg<br />

Feinstaub pro m 3 Abgas vor gesehen<br />

mit HARK ECOplus nur<br />

noch 21 27 mg Feinstaub!<br />

GRATIS! PROSPEKT<br />

84-seitiger Farbprospekt und Sonderbeilage mit Angebotspreisen,<br />

bundesweiten Studios und Stützpunkthändlern kostenlos unter:<br />

Telefon gebührenfrei (0800) 2 80 23 23 oder www.hark.de<br />

wahrsten Sinne des Wortes den<br />

schlechten Boden bereitet.<br />

Doch der Acker soll keine Entschuldigung<br />

darstellen für diese<br />

unansehnliche Ansammlung<br />

von „Stockfehlern“, Fehlpässen<br />

und wirren Fuß-Taten. Es war<br />

nicht, dass sie Spieler in den 90<br />

Minuten nicht besser spielten<br />

wollten. Es war so, dass sie es<br />

nicht konnten.<br />

So wird nun auch dem Letzten<br />

klar, dass die schmerzhaften<br />

Geburtswehen nach der Insolvenz<br />

im vergangenen Sommer<br />

noch immer nicht verheilt sind.<br />

Denn dieses Spieler-Konglomerat<br />

war nie eine Mannschaft<br />

und wird auch keine mehr. So<br />

hat der neue Manager Gerd<br />

Kehrberg bereits anklingen lassen,<br />

dass es schon wieder einen<br />

„neuen Neuanfang“ geben werde.<br />

Immerhin kann es ja kaum<br />

noch schlechter werden. Da<br />

passte es am Sonntag noch<br />

25% 25% 25%<br />

Verlängert bis 30.05.09<br />

auf alle<br />

Kamine, Kachelöfen<br />

und Kaminöfen!<br />

* ausgenommen Ausstellungsmodelle<br />

und reduzierte Ware<br />

zusätzlich<br />

250,<br />

Umweltprämie<br />

gilt nur beim Kauf einer ECOplus<br />

Feuerstätte bis zum 30.05.2009<br />

*<br />

punktgenau, dass sich die völlig<br />

überforderte Hintermannschaft<br />

in der Anfangsphase noch im<br />

Wachkoma befand und Velbert<br />

schon in der 4. Minute nach<br />

einem Einwurf fast von der Eckfahne<br />

durch Daniel Nigbur im<br />

Torraum das 1:0 gestattete. Die<br />

Sportfreunde fingen sich erst<br />

wesentlich später ein wenig und<br />

bauten Mitte der ersten Hälfte<br />

sogar etwas mehr Druck auf.<br />

Torchancen gab es keine!<br />

Statt dessen boten sich den<br />

völlig ungestört konternden<br />

Gästen ein halbes Dutzend glasklarer<br />

Chancen. Es war schon<br />

eine Frechheit, wie man den<br />

tapferen Pascal Kurz im<br />

Siegener Tor im Stich ließ, der<br />

mit katzenhaften Reaktionen<br />

das Debakel höchstselbst verhinderte,<br />

am Ende aber gegen<br />

die Treffer von Sebastian Janas<br />

(75.) und Steegmann (86.)<br />

machtlos war. geo<br />

Drei Tage bis Dresden<br />

Der TuS Deuz hat einen gewaltigen Lauf geplant<br />

Siegen/Dresden. In drei Tagen<br />

von Siegen bis nach Dresden –<br />

das wäre für einen Autofahrer<br />

nicht gerade eine beachtliche<br />

Leistung. Für einen Läufer hingegen<br />

wäre dies eine herausragende<br />

Vorstellung, schließlich<br />

ist die Strecke stolze 520 Kilometer<br />

lang.<br />

Die Laufabteilung des TuS<br />

Deuz lässt sich davon freilich<br />

nicht abschrecken und will zum<br />

Gedenken an den Fall der Mauer<br />

vor 20 Jahren diesen Freundschaftslauf<br />

mit einigen Teilnehmern<br />

von Siegen nach Dresden<br />

organisieren. 32 Sportler wollen<br />

die Strecke am Mittwoch, 10.<br />

Juni, in Angriff nehmen und in<br />

Siegen um 9.30 Uhr bei RWE<br />

starten. Von dort geht es am<br />

ersten Tag über Bad Laasphe,<br />

Marburg und Stadtallendorf bis<br />

nach Bad Hersfeld.<br />

Am zweiten Tag startet die<br />

Truppe dort und läuft über Eisenach<br />

und Gotha bis Erfurt,<br />

wo die <strong>Siegerländer</strong> im ECE-<br />

Center bei Runners Point empfangen<br />

werden. Lange aufhalten<br />

werden sie sich dort aber nicht,<br />

denn sie wollen am 11. Juni<br />

noch über Weimar bis Jena laufen.<br />

Und am Freitag, 12. Juni,<br />

ist die letzte Etappe über Gera,<br />

Altenburg bis Dresden gelant.<br />

Dort bleibt die Truppe dann am<br />

13. und 14. Juni, wie die Gruppe<br />

eine Spende übergeben will.<br />

Zu der Gruppe gehören 24<br />

Läufer und acht Radfahrer, die<br />

tagtäglich zwischen 150 und<br />

180 Kilometer zurücklegen wollen.<br />

Für Radfahrer ist das bereits<br />

eine beachtliche Strecke, für<br />

Läufer beinahe unglaublich –<br />

vor allem an drei Tagen hintereinander.<br />

im Kamin- und Kachelofenbau<br />

HARK Ausstellung:<br />

57072 Siegen,<br />

Sandstraße 86,<br />

Telefon (02 71) 2 38 25 36<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. Fr. 9.00 18.30 Uhr,<br />

Sa. 9.00 16.00 Uhr


Mittwoch, 20. Mai 2009 KREIS OLPE SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Es gibt eine Kart-„Kaiserin“<br />

MSC Oenetal richtete Jugendkartslalom aus<br />

Grevenbrück. Der MSC Oenetal<br />

war Ausrichter des 3. Laufs<br />

zur ADAC-Westfalenmeisterschaft<br />

im Jugendkartslalom<br />

2009 auf dem Gelände der Firma<br />

Großhaus in Grevenbrück.<br />

Trotz recht lebhaft wechselnder<br />

Wetterbedingungen verlief die<br />

Veranstaltung reibungslos und<br />

zahlreiche Zuschauer hatten<br />

sich eingefunden und feuerten<br />

die jungen Piloten an.<br />

In den fünf Alterklassen,<br />

gingen insgesamt 140 Teilnehmer<br />

an den Start. Der ausrichtende<br />

MSC Oenetal stellte bei<br />

seinem 13. Jugendkartslalom<br />

mehrere Sieger.<br />

In der Alterklasse 1 (Jg. 00/<br />

01) gingen 17 Teilnehmer ins<br />

Rennen. Es siegte Nico Klappert<br />

(AC Hohenseelsbachskopf)<br />

knapp vor Lokalmatador<br />

Nils Sauer. Rang drei belegte<br />

Markus Fick (MSF Netphen)<br />

Niclas Schüttler (MSC Oenetal)<br />

belegte in seinem erst dritten<br />

Rennen einen guten 12.<br />

Rang.<br />

Die Klasse 2 (Jg. 98/99)<br />

war mit 39 Startern die<br />

stärkste Klasse des Tages. Hier<br />

belegte der MSC Oenetal die<br />

beiden ersten Ränge. Der Sieg<br />

ging an Alexander Bischopink<br />

vor Kevin Janssen. Shareen<br />

Peuser (Süd Sauerland) belegte<br />

Drolshagen. „Schau hin, was<br />

Dein Kind macht“ – mit eindringlichen<br />

Worten begrüßte<br />

Gaby Korb, Leiterin des Kindergarten<br />

und Familienzentrums<br />

St. Clemens in Drolshagen jetzt<br />

das Publikum im Musiksaal des<br />

Alten Klosters. „Ein Netz für<br />

Kinder – Surfen ohne Risiko“<br />

war die Veranstaltung überschrieben,<br />

und über 50 Eltern,<br />

Erzieherinnen und anderen Interessierte<br />

hatten sich für diesen<br />

Abend mit Michael Klein, Präventionsfachkraft<br />

der Kreispolizeibehörde<br />

Olpe angemeldet.<br />

Rund um die Bereiche Internet,<br />

Handy und Computerspiele<br />

konfrontierte der Referent<br />

die Zuhörer mit einer komplexen<br />

und aktuellen Themenvielfalt.<br />

Viele Websites wurden<br />

begutachtet, Fragen gestellt und<br />

beantwortet. „Soll ich meiner<br />

Attendorn. Der Toom-Markt in<br />

Attendorn hat den beiden Attendorner<br />

Hauptschulen bereits<br />

in den vergangenen Jahren stets<br />

Praktikumsplätze zur Verfügung<br />

gestellt. Zeitgleich mit dem 25jährigen<br />

Bestehen des Toom-<br />

Marktes, haben dieser und die<br />

GHS Attendorn, in der ab<br />

kommendem Schuljahr beide<br />

Schnelle Jugendliche waren am <strong>Wochen</strong>ende in Grevenbrück unterwegs. Foto: güpi<br />

Rang drei. Die weiteren Fahrer<br />

des MSC Oenetal belegten die<br />

Plätze 8 mit Tim Fuhlen, 10 mit<br />

Lars Sauer und 12 mit Julian<br />

Drahn.<br />

Auch die Alterklasse 3 (Jg.<br />

96/97) war mit 37 Startern stark<br />

vertreten. Hier fuhr Lokalmatador<br />

Steffen Oster auf Rang drei.<br />

Er musste sich nur Jens Biegler<br />

und Manuel Schaller vom<br />

AMC Bad Berleburg geschlagen<br />

geben. Jonas Fuhlen, der zweite<br />

Fahrer des MSC Oenetal in dieser<br />

Klasse, belegte einen guten<br />

neunten Rang.<br />

MSC Oenetal Fahrer Lars<br />

Andrzejewski verschenkte in<br />

der mit 27 Startern besetzten<br />

Klasse 4 (Jg. 94/95) aufgrund<br />

Sicher im Netz unterwegs<br />

Eltern informierten sich über „böse“ Seiten<br />

Tochter den Zugang zu ,schülervz’<br />

erlauben?“ ist eine der<br />

Fragen, die in mancher Familie<br />

diskutiert werden. „Ja, denn das<br />

ist momentan die typische Art<br />

unter Jugendlichen zu kommunizieren.<br />

Und grundsätzlich ist<br />

das nicht schlecht“, so der<br />

Fachmann und fünffache Familienvater.<br />

Um das „Aber“ nicht<br />

vorzuenthalten: „Es muss mit<br />

Kindern darüber geredet werden,<br />

dass sie sich keinen Hetzkampagnen,<br />

Lügengeschichten,<br />

Parolen oder dem so genannten<br />

Cyber-Mobbing (Bloßstellung<br />

im Internet) anschließen. Es<br />

gilt den Kindern und Jugendlichen<br />

klar zu machen, dass es<br />

sehr viele Menschen gibt, mehr<br />

als ich je gedacht habe, die<br />

Kontakte zu Kindern und Jugendlichen<br />

suchen“, warnte der<br />

Polizist auch vor sexueller Be-<br />

Ein neuer Partner<br />

Hauptschulen zusammengeschlossen<br />

sind, eine Kooperationsvereinbarung<br />

getroffen, die<br />

eine noch intensivere Zusammenarbeit<br />

zum Ziel hat. Nach<br />

mehreren Gesprächen mit den<br />

Berufswahlkoordinatoren der<br />

GHS, Gudrun Ziegeweidt-Köster<br />

und Raimund Isphording,<br />

hat sich Hans Heiner Heite,<br />

lästigung im Internet. Und:<br />

„Sämtliche privaten Angaben<br />

gehören nicht ins Netz: Der<br />

Name, die Adresse, das Geburtsdatum,<br />

Telefonnummern<br />

und keine Fotos“. Sin Rat an<br />

die Erwachsenen war, die Website<br />

www.123people.de aufzurufen,<br />

um nachzuschauen, ob man<br />

nicht selbst schon Teil der Cyberwelt<br />

geworden ist. Privat ins<br />

Netz eingestellte Fotos und Videos<br />

können verändert werden<br />

und sich zum Beispiel in „You-<br />

Tube“ wiederfinden.<br />

Ob Musikvideos mit rechtsradikalen<br />

Parolen, pornografische<br />

Seiten, Gewalt verherrlichende<br />

Seiten – alles wurde den<br />

Anwesenden präsentiert. „Sprechen<br />

Sie mit Ihren Kindern<br />

über die Texte der Musikgruppen,<br />

die sie gerne hören. Er-<br />

Marktmanager bei Toom Attendorn,<br />

entschlossen, der<br />

Schule ab sofort jährlich bis zu<br />

15 Praktikumsplätze zur Verfügung<br />

zu stellen. Damit ermöglicht<br />

der Toom-Markt einerseits<br />

noch mehr Schülern ein realistisches<br />

Bild der Aufgabenbereiche<br />

einer Kauffrau oder eines<br />

Kaufmanns im Einzelhandel zu<br />

von zwei Pylonenfehlern den<br />

Sieg. Auch der zweite Fahrer<br />

des MSC Oenetal, Renè<br />

Hoffmann, verpasste das Siegerpodest,<br />

allerdings nur sehr<br />

knapp. Er musste sich mit Rang<br />

4 begnügen. Auf dem Siegerpodest<br />

standen Julian Schäffer<br />

(MSF Netphen) vor Caroline<br />

Kaiser (MSC Oeventrop) und<br />

muntern Sie Ihre Kinder mit<br />

merkwürdigen SMS und Videospots,<br />

die auf dem Handy landen,<br />

zu Ihnen zu kommen. Erstatten<br />

Sie gegebenenfalls Anzeige.<br />

Erklären Sie den Kindern,<br />

Bluetooth tatsächlich nur zur<br />

Datenübertragung einzuschalten.<br />

Die Gefahr unerwünschtes<br />

Material zugesandt zu bekommen,<br />

wird so minimiert.“<br />

Ein weiterer Themenkomplex<br />

befasste sich mit so genannten<br />

Gratisdiensten im Internet.<br />

Teilweise verschleiert<br />

werden Internetnutzern Dienstleistungen<br />

angeboten, die kostenpflichtig<br />

sind. Michael<br />

Klein: „Schalten Sie in jedem<br />

Fall die Verbraucherzentrale<br />

NRW ein bzw. holen Sie sich<br />

Rechtsberatung.“<br />

erfahren. Andererseits hat der<br />

Betrieb die Möglichkeit, fachliche<br />

Defizite der Schüler frühzeitig<br />

zu erkennen und in Absprache<br />

mit der Schule zu beheben.<br />

Die Berufswahlkoordinatoren<br />

der GHS freuen sich, im<br />

Toom-Markt einen weiteren<br />

Partner für den Wirtschaftssektor<br />

Handel gefunden zu haben.<br />

Julian Hanisch (Süd Sauerland).<br />

In der mit 20 Startern<br />

besetzten Klasse 5 (Jg. 91/92/<br />

93) siegte Niklas Pöttgen<br />

(MSC Oeventrop) vor Oliver<br />

Tiebe (MSC Siegerland<br />

Nord) und Patrik Steimel<br />

(MSC Oeventrop).<br />

Gesamtsieger der Veranstaltung<br />

wurde Niklas Pöttgen,<br />

schnellstes Mädchen<br />

Caroline Kaiser. Die Mannschaftswertung<br />

konnte der<br />

MSC Oenetal erneut aufgrund<br />

der geschlossenen<br />

Mannschaftsleistung für sich<br />

entscheiden. Rang zwei belegte<br />

der MSC Oeventrop<br />

vor dem AMC Bad Berleburg.<br />

Um diese erfolgreiche<br />

Mannschaft zu verstärken,<br />

sucht der MSC Oenetal<br />

noch interessierte Kinder im<br />

Alter zwischen 7 und 12 Jahren.<br />

Trainiert wird immer<br />

samstags von 14 bis 18 Uhr<br />

auf dem Gelände der Fa.<br />

Grosshaus in der Industriestraße<br />

in Grevenbrück. Interessierte<br />

Kinder können sich<br />

unter � (02725) 7065, auf<br />

der Internetseite www.mscoenetal.de<br />

oder beim Training<br />

informieren. güpi<br />

SGV feiert<br />

Vatertag<br />

Bamenohl. Am morgigen<br />

Donnerstag, 21. Mai, nimmt<br />

der SGV Bamenohl am Vatertagsfest<br />

des Musikzuges<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Bamenohl teil. Treffpunkt<br />

ist um 14 Uhr am Musikhaus<br />

an der Grundschule<br />

Bamenohl. Das Wanderheim<br />

ist am Samstag von 15<br />

bis 20 Uhr und am Sonntag<br />

von 11 bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Opferstock<br />

aufgebrochen<br />

Drolshagen. Am <strong>Wochen</strong>ende<br />

brachen Unbekannte<br />

den Opferstock in der St.-<br />

Antonius-Kirche in Iseringhausen<br />

auf. Die Tat muss<br />

sich am Sonntag zwischen<br />

11.30 und 19.10 Uhr ereignet<br />

haben. In dieser Zeit<br />

war die Kirchentür unverschlossen.<br />

Die Täter hebelten<br />

den Münzbehälter auf<br />

und stahlen das Bargeld.<br />

Wie später bekannt wurde,<br />

beobachteten Zeugen zwischen<br />

16.03 und 17 Uhr<br />

einen silbergrauen Kastenwagen<br />

in der Nähe der Kirche.<br />

Ein Mann mit schwarzen<br />

Haaren sei aus dem<br />

Fahrzeug ausgestiegen und<br />

in Richtung Kirche gegangen.<br />

Ob er diese betrat<br />

konnte nicht gesagt werden.<br />

Hinweise auf den oder die<br />

unbekannten Diebe nimmt<br />

die Olper Polizei unter �<br />

(0 27 61) 92 69-0 entgegen.<br />

Heute bei<br />

der SPD<br />

Attendorn. Der nächste Seniorennachmittag<br />

der AWo<br />

findet am heutigen Mittwoch,<br />

20. Mai, 15 Uhr, im<br />

SPD-Haus Vergessene Straße<br />

in Attendorn statt. Alle<br />

Interessenten sind hierzu<br />

herzlich eingeladen.<br />

FÜR IHRE WERBUNG …<br />

sind wir zur Stelle.<br />

Anzeigen-/Beilagenkunden aus<br />

Olpe, Wenden und Drolshagen erreichen<br />

Herrn Sebastian Dirlenbach unter 0 27 61/94 13-22<br />

Anzeigen-/Beilagenkunden aus: Attendorn,<br />

Finnentrop, Lennestadt und Kirchhundem<br />

erreichen Herrn Ingo Goßmann<br />

unter 0 27 61/94 13-23<br />

Sie erreichen uns auch per Fax: 02 71/59 40-2 88<br />

oder E-Mail: anzeigen@swa-wwa.de<br />

R. Schnütgen<br />

Meggener Str. 12a · 57368 Lennestadt-Meggen<br />

Telefon 0 27 21 / 98 97 43<br />

E-Mail: post@edeka-meggen.de<br />

www.schnuetgen.aktiv-markt.de<br />

WOCHENKNÜLLER<br />

Costa Rica / Honduras<br />

Ananas<br />

„Extra Sweet“,<br />

große Früchte<br />

Stück<br />

Jetzt noch<br />

SPRACHEN<br />

aktiv lernen in Kleinstgruppen<br />

von 3–6 Teilnehmern (Abend- u. Vorm.-Kurse)<br />

Engl./Franz./Span./Port./Ital./Russ./Poln./Türk./<br />

Griech./Arab./Chin./Japan./Deutsch für Ausländer<br />

Institut für<br />

Schulische<br />

Förderung<br />

Seit über 30 Jahren<br />

anerkannte<br />

Sprachenschule<br />

57572 Niederfischbach/Tüschebachsmühle<br />

� 02741/7090<br />

info@Baufachcentrum.de · www.baufachcentrum.de<br />

ISF<br />

Olpe, Kolpingstr. 15 · Attend., Finnentr. Str. 1<br />

� (0 27 61) 42 22 · www.institut-isf.de<br />

1.59<br />

Knüller-Preis<br />

anmelden!<br />

Entdecke den Unterschied!<br />

Einzigartig und nur bei uns zu sehen.<br />

Wir zeigen Ihnen Neuheiten der ISH Frankfurt.<br />

Lassen Sie sich überraschen.


LESER-REISEN MIT DEM<br />

„SchlagerNacht auf Schalke”<br />

Mickie Krause meets Heino!<br />

Sie können dabei sein, wenn das sensationelle, über sechsstündige<br />

Non-Stop-Programm Generationen von Schlager-Fans zur Super-Party<br />

zusammenbringt.<br />

Ob Bernhard Brink, Michael Holm, Bernie Paul oder Heino mit seiner großen<br />

Band, die großen Stars der 70er und 80er Jahre sind dabei. Auswahl an Künstlern der<br />

modernen Pop-Szene, wie z. B. Michael Wendler, Olaf Henning, Jörg Bausch<br />

und Rosanna Rocci präsentieren die junge Schlager-Generation auf der gigantischen<br />

Bühne in der Veltins-Arena. Abgerundet wird diese Sommernacht mit den<br />

Auftritten von Party-König Mickie Krause und dem erfolgreichen holländischen<br />

Party-Export, der Hermes House Band Live, die mit ihrem neuen Programm die<br />

Arena zum Kochen bringt. Jürgen Drews wird Sie durch die „SchlagerNacht auf<br />

Schalke” begleiten und sicherlich auch mit der einen oder anderen<br />

Live-Einlage die Super-Stimmung anheizen.<br />

Termin: Freitag, 3. Juli 2009<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im Reisebus<br />

✭ Eintrittskarte Stehplatz Innenraum<br />

Norwegen<br />

Gletscher, Fjorde & idyllische Städtchen<br />

Historische Städte und kleine Dörfer schmiegen sich an die zerklüftete Küste.<br />

Schmale, verzweigte Meerarme greifen tief in das Land, eingerahmt von schneebedeckten<br />

Gipfeln und eisigen Gletschern. Da wo Norwegen am schönsten ist, in Fjordland<br />

zwischen Stavanger im Süden und Trondheim in Norden geht diese Reise hin.<br />

Termin: Sonntag, 23. 8. bis Sonntag, 30. 8. 2009<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im Komfort-Reisebus<br />

✭ Seereise Kiel–Oslo–Kiel mit den Luxus-Fähren<br />

der Color-Line<br />

✭ 2 Übernachtungen und Frühstücksbuffet in<br />

2-Bett-Innenkainen mit DU/WC an Bord<br />

✭ 5 Übernachtungen mit Halbpension in Norwegen<br />

in landestypischen 3* oder 4* Mittelklassehotels<br />

in Zimmern mit DU/WC<br />

✭ deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Oslo<br />

✭ geführte Stadtrundfahrten in Bergen, Alesund und Oslo<br />

✭ alle innernorwegischen Fähren<br />

Auf Wunsch zubuchbar:<br />

2 x Abendessen auf der Fähre E 62,-<br />

Zugfahrt mit der Bergen-/Flambahn E 66,-<br />

Tagesausflug „Mit dem Postdampfer in den Geirangerfjord E 99,-<br />

ZDF-Fernsehgarten Mainz<br />

Jetzt wieder mit der beliebten<br />

Moderatorin „KIWI“ Andrea Kiewel<br />

Termine: Sonntag 31. 5. 2009 (Pfingsten), Sonntag, 7. 6. 2009,<br />

Sonntag, 12. 7. 2009<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

✭ Eintrittskarte Stehplatz im ZDF-Fernsehgarten<br />

✭ anschließend Aufenthalt in Rüdesheim<br />

SEA LIFE Königswinter + Schifffahrt<br />

Nach einer 4-stündigen Schifffahrt von Köln nach Königswinter erleben Sie die<br />

faszinierende Vielfalt der heimischen Unterwasserwelt. In zahllosen Becken tummeln<br />

sich über 3000 Fische und andere Meerestiere aus rund 100 Arten.<br />

Den Mittelpunkt der Anlage bildet das große Tiefseebecken, durch das ein<br />

einzigartiger Glastunnel führt, der einen fast 360°-Rundblick<br />

in die Unterwasserwelt ermöglicht.<br />

Termin: Montag, 22. 6. 2009<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im Omnibus nach Köln<br />

✭ Schifffahrt von Köln nach Königswinter<br />

✭ Eintritt in das SEA LIFE Königswinter<br />

✭ Rückfahrt im Omnibus ab Königswinter<br />

Abfahrt ca. 7.00/8.00 Uhr – Rückfahrt ca. 18.00 Uhr<br />

Tagesfahrt nach Münster<br />

Termin: Samstag, 30. 5. 2009<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im Omnibus<br />

Zusätzlich buchbar:<br />

geführter Altstadtrundgang Münster,<br />

Dauer 1 Stunde E 6,-<br />

(Mindestteilnehmer: 10 Personen)<br />

Preis inkl. aller<br />

nebenstehenden<br />

Leistungen<br />

ab<br />

E1049,-<br />

Zuschlag<br />

Außenkabine<br />

E30,-<br />

Mit Aufenthalt<br />

in Rüdesheim!<br />

Preis<br />

inkl. Eintritt<br />

E37,-<br />

Preis inkl.<br />

nebenstehender<br />

Leistungen:<br />

Erwachsene<br />

E53,-<br />

Kinder bis 12 Jahre<br />

E43,-<br />

München – die Weltstadt mit Flair,<br />

Kloster Andechs und Ammersee<br />

München erwartet Sie mit seiner unvergleichlichen Mischung aus weltstädtischem Flair<br />

und urbayerischer Tradition. Frauenkirche,Allianz-Arena oder Deutsches Museum, der<br />

legendäre Viktualienmarkt und nicht zuletzt die zahlreichen gemütlichen Biergärten<br />

prägen das Stadtbild und die gemütliche Lebensart.Am bayerischen Feiertag, Maria<br />

Himmelfahrt, können Sie während einer Ausflugsfahrt die herrliche Umgebung,<br />

Starnberg, das Kloster Andechs und den Ammersee kennenlernen.<br />

Termin: Freitag, 14. August bis Sonntag, 16. August 2009<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

✭ 2x Übernachtung im zentral gelegenen 4*-Hotel<br />

✭ 2x Frühstück<br />

✭ Ausflugsfahrt Starnberg,<br />

Kloster Andechs und Ammersee<br />

✭ Stadtführung in München<br />

Auf Wunsch zubuchbar:<br />

1x Abendessen im Hotel am Freitagabend: E 22,-<br />

Preis inkl.<br />

Eintrittskarte nur:<br />

E48,-<br />

„Oh Mosella...”<br />

Ein lustiges <strong>Wochen</strong>ende an der Mosel<br />

Die liebliche Mosel mit ihrem vielfach geschlungenen Tal bringt jeden Herbst eine<br />

wahre Kostbarkeit hervor – saftige Trauben, die zu köstlichem Wein werden. Genießen<br />

Sie auf dieser Reise die herrliche Landschaft des Moseltals, den leckeren Wein und<br />

natürlich das gesellige Beisammensein – auch auf dem Federweißenfest<br />

Termine: Freitag, 25. 9., bis Sonntag 27. 9. 2009<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

✭ 2x Übernachtung in Zimmern mit DU/WC<br />

✭ 2x Frühstücksbuffet<br />

✭ 2x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />

✭ 2x Schifffahrt von Traben-Trarbach nach Bernkastel<br />

✭ 2x Besuch des Federweißenfestes in Traben-Trarbach<br />

3 % Frühbucherrabatt bei<br />

Buchung bis 31. 5. 2009!<br />

Hammerpreis!<br />

Preis p. P.:<br />

E231,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

E16,-<br />

Preis nur:<br />

E185,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

E53,-<br />

Preis nur<br />

E14,99<br />

– Für weitere Informationen fordern Sie unseren Reisekatalog an. –<br />

BUCHUNGEN DIREKT<br />

BEIM VERANSTALTER –<br />

WIR RUFEN ZURÜCK! Buchungstelefon: 0 27 63/80 92 00<br />

<strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> Mittwoch, 20. Mai 2009 | LOKALES<br />

Tafel im DRK-Heim<br />

Bedürftige werden in Bad Berleburg und Erndtebrück ab September bedient<br />

Initiativkreis Berleburger Tafel, Initiativkreis Erndtebrücker Tafel und das Diakonische Werk wollen<br />

Ende Juni einen Tafel-Verein für beide Kommunen gründen. Foto: howe<br />

Bad Berleburg/Erndtebrück.<br />

Jetzt steht es fest: In Bad Berleburg<br />

und Erndtebrück wird es<br />

ab September eine Tafel für Bedürftige<br />

geben. Damit setzt man<br />

in der Odebornstadt und in der<br />

Edergemeinde den Weg fort, der<br />

einst in Biedenkopf und in Bad<br />

Laasphe beschritten wurde und<br />

der sich bislang bewährt hat.<br />

Nach dem Biedenkopfer Modell<br />

soll es auch in Bad Berleburg<br />

und Erndtebrück laufen.<br />

Die eigentliche Verteilerstelle,<br />

von der aus die Waren<br />

ausgefahren und verteilt werden,<br />

richten die Verantwortlichen<br />

im DRK-Heim an der<br />

Ederstraße in Bad Berleburg ein.<br />

Hier stehen zwei Räume zur<br />

Verfügung, überdies hat das<br />

Deutsche Rote Kreuz angeboten,<br />

in den ersten Monaten keine<br />

Miete zu verlangen. Der Initiativkreis,<br />

bestehend aus 15<br />

Personen, hat ganze Arbeit geleistet.<br />

In Arbeitsgruppen wur-<br />

Viele Fragen zum Thema Alkohol<br />

Rege Resonanz auf die SWA-Telefonaktion<br />

Wenn ein paar Gläser Alkohol<br />

zur täglichen Gewohnheit geworden<br />

sind, ist der Weg zur<br />

Sucht nicht mehr weit – mit<br />

allen damit verbundenen Problemen.<br />

Bei der SWA-Telefonaktion<br />

gaben Dr. Dorothee<br />

Köpsell und Beate Kübler-Blümel<br />

von der Bundeszentrale für<br />

gesundheitliche Aufklärung<br />

Auskunft zum Thema Alkohol.<br />

Hier eine Auswahl der Fragen:<br />

Wie viel Alkohol kann<br />

man trinken, ohne dass man<br />

seiner Gesundheit schadet?<br />

Als Faustregel gilt: Gesundheitsbewusste<br />

Männer sollten<br />

nicht mehr als zwei Gläser,<br />

Frauen nicht mehr als ein Glas<br />

Alkohol pro Tag trinken. Dabei<br />

geht man davon aus, dass ein<br />

Bierglas 0,25 Liter fasst, ein<br />

Weinglas 0,125 Liter und ein<br />

Schnapsglas 0,04 Liter. In<br />

jedem dieser Gläser stecken<br />

etwa 10 Gramm reiner Alkohol.<br />

Zwei Tage in der Woche<br />

sollten alkoholfrei sein.<br />

Meine Tochter trinkt sehr<br />

viel Wein, im Prinzip jeden<br />

Tag fast eine Flasche. Wenn<br />

ich Sie besuche und ihr das<br />

sage, will sie davon nichts<br />

hören. Wie reagiert man am<br />

besten?<br />

Es richtig, dass Sie das Problem<br />

angesprochen haben.<br />

Schweigen hilft nicht weiter.<br />

Wenn man mit Menschen über<br />

den die wichtigsten Detailfragen<br />

erörtert und geklärt. Schon<br />

bei der Informationsveranstaltung<br />

in Erndtebrück sagten sage<br />

und schreibe 60 Menschen zu,<br />

ehrenamtlich mitwirken zu wollen.<br />

„Für die zukünftige Arbeit<br />

ist das eine schöne Größe“,<br />

freute sich Diakonie-Geschäftsführer<br />

Thomas Dörr.<br />

Bis zur Eröffnung der ersten<br />

Ausgabe in Bad Berleburg hat<br />

der Initiativkreis freilich noch<br />

viel Arbeit vor sich. Zunächst<br />

soll am 25. Juni im Bürgerhaus<br />

der Tafelverein gegründet werden,<br />

der „Bad Berleburger/Erndtebrücker<br />

Tafel e.V.“ heißen<br />

könnte. Bis dahin dürfte auch<br />

ein geeigneter Standort für die<br />

Ausgabestelle in Erndtebrück<br />

gefunden werde. „In Bad Berleburg<br />

haben wir einen guten<br />

Standort etwas außerhalb gefunden“,<br />

meinte Hans-Werner<br />

Christ. In Erndtebrück müsse<br />

man den passenden noch aussu-<br />

ihr Alkoholproblem spricht,<br />

sollte man ganz sachlich sagen,<br />

was man beobachtet, ohne Vorhaltungen<br />

zu machen. Direkt<br />

helfen können Sie Ihrer Tochter<br />

nicht. Aber Sie können sie<br />

darüber informieren, dass es<br />

professionelle Hilfe bei Suchtberatungsstellen<br />

gibt.<br />

Ich merke, dass mein Bruder<br />

sehr viel trinkt. Können<br />

wir als Familie da helfen?<br />

Sie können vielleicht einen<br />

kleinen Kreis von Menschen,<br />

die Ihr Bruder mag, bitten, mit<br />

ihm über das Problem zu reden.<br />

Jeder kann ihm mitteilen, was<br />

er empfindet, wenn er so viel<br />

trinkt. Es kann etwas bewirken,<br />

dass er von mehreren Seiten auf<br />

seinen hohen Alkoholkonsum<br />

aufmerksam gemacht wird.<br />

Vielleicht ist das ein Anstoß für<br />

ihn, sich zu einer Suchtberatungsstelle<br />

zu begeben. Denn<br />

Rat und Infos<br />

Das Sucht-Beratungstelefon<br />

der Bundeszentrale für gesundheitliche<br />

Aufklärung<br />

(BZgA) ist von Montag bis<br />

Donnerstag, 10 bis 22 Uhr sowie,<br />

von Freitag bis Sonntag,<br />

10 bis 18 Uhr unter 02 21/<br />

8 920 31 erreichbar.<br />

Folgende kostenlose Info-<br />

Materialien können per Mail<br />

unter order@bzga.de bestellt<br />

werden, per Fax unter (02 21)<br />

chen. Eine weitere Herausforderung<br />

ist das Kühlfahrzeug, das<br />

zur Auslieferung der Waren von<br />

Bad Berleburg nach Erndtebrück<br />

benötigt wird. Hier würden<br />

Spenden „in nicht unerheblichem<br />

Maße gebraucht“, so<br />

Thomas Dörr. Den „Bedarf für<br />

die Einstiegszeit“ bezifferte Dörr<br />

auf rund 30 000 Euro.<br />

Regale und Tische aus Edelstahl,<br />

Verteilerkisten und möglichst<br />

große Kühlschränke werden<br />

dringend benötigt. Eine<br />

weitere Arbeitsgruppe des Initiativkreises<br />

kümmert sich zurzeit<br />

um potenzielle Lieferanten.<br />

Hier werden Händler und Supermärkte<br />

angesprochen, die<br />

Waren zur Verfügung stellen<br />

könnten. Geplant ist zuerst eine<br />

Ausgabe pro Woche. Manfred<br />

Masla vom Diakonischen Werk,<br />

zugleich Vorsitzender der Tafel<br />

Biedenkopf-Laasphe, konnte<br />

die Zahl der Bedürftigen in Bad<br />

Berleburg und Erndtebrück<br />

wirklich helfen kann nur eine<br />

professionelle Therapie. Alkoholabhängigkeit<br />

ist eine Krankheit<br />

und muss wie andere<br />

Krankheiten von Fachleuten<br />

behandelt werden.<br />

Ich trinke seit Jahren relativ<br />

viel Alkohol. Das Problem<br />

ist, dass ich nach dem ersten<br />

Glas nicht Schluss machen<br />

kann. Wie komme ich von den<br />

Mengen wieder runter?<br />

Den ersten Schritt haben<br />

Sie schon getan, indem Sie Ihr<br />

Alkoholproblem erkannt<br />

haben. Damit sind Sie schon<br />

weiter als viele andere Menschen.<br />

Jetzt sollten Sie sich professionelle<br />

Hilfe holen, denn allein<br />

bekommt man eine Alkoholabhängigkeit<br />

kaum in den<br />

Griff. Beratungsstellen und<br />

Selbsthilfegruppen findet man<br />

im Telefonbuch oder im Internet,<br />

zum Beispiel unter<br />

89 92-2 57, schriftlich an<br />

BZgA, 51101 Köln:<br />

„Alles klar?“ Tipps für den<br />

Umgang mit Alkohol, „Alkoholfrei<br />

leben?!“ – Hilfe bei<br />

Alkoholproblemen, „Ein Angebot<br />

für alle, die einem nahe<br />

stehenden Menschen helfen<br />

möchten“ – „Ratgeber für<br />

Angehörige, „Alkohol – reden<br />

wir drüber!“ – Ratgeber<br />

für Eltern.<br />

noch nicht beziffern. In Biedenkopf/Bad<br />

Laasphe habe man vor<br />

drei Jahren mit 30 Abholern<br />

begonnen, heute seien es 500<br />

Menschen, die bedient würden.<br />

Allein in Bad Laasphe sind es<br />

heute 39 – das entspricht 80<br />

Personen.<br />

Für den ersten Ausgabetag<br />

in Bad Berleburg rechnet Manfred<br />

Masla mit 80 Abholern,<br />

wobei die Anonymität unbedingt<br />

gewährleistet sei. Dass<br />

sich Biedenkopf/Bad Laasphe<br />

nicht mit Bad Berleburg/Erndtebrück<br />

ins Gehege kommt, das<br />

haben die Verantwortlichen<br />

dem Bundesvorsitzenden der<br />

Tafel Deutschlands jüngst versprochen.<br />

Im Gegenteil: Eine<br />

Zusammenarbeit ist geplant,<br />

ebenso können Synergien die<br />

Aufgaben unterstützen. „Selbstverständlich<br />

profitieren wir von<br />

der Organisation und Planung<br />

in Biedenkopf“, betonte Thomas<br />

Dörr. howe<br />

Infos für<br />

Bedürftige<br />

Die Tafeln haben Hochkonjunktur.<br />

„Leider“, sagt Hans-<br />

Werner Christ und meint freilich<br />

die gesellschaftliche Gesamtsituation.<br />

Manfred Masla<br />

erinnert sich an die Anfänge<br />

der Tafeln in 1993. Da sei die<br />

erste gegründet worden, heute<br />

zählt man 840. Die Tafeln<br />

schaffen einen Ausgleich zwischen<br />

Überschuss auf der einen<br />

Seite und Bedürftigkeit auf der<br />

anderen – heißt es in einem<br />

Flyer des Initiativkreises. Nach<br />

Feststellung der Berechtigung<br />

erhalten die Bedürftigen eine<br />

Kundenkarte. Bedürftige Bad<br />

Berleburger und Erndtebrücker<br />

melden sich beim Diakonischen<br />

Werk in Bad Berleburg, das für<br />

Fragen, � (0 27 51) 92 13, zur<br />

Verfügung steht.<br />

www.bzga.de.<br />

Mein Mann trinkt. Eine<br />

Therapie lehnt er ab. Mich belastet<br />

dieser Zustand sehr.<br />

Kann man da etwas<br />

machen?<br />

Sie können Ihren Mann<br />

nicht zu einer Therapie zwingen.<br />

Wenn er sie nicht will,<br />

dann sollten Sie sich entscheiden,<br />

bis zu welchem Punkt Sie<br />

sein Trinken tolerieren wollen.<br />

Das teilen Sie ihm mit. Drohen<br />

Sie aber nicht mit Konsequenzen,<br />

die Sie nicht einhalten<br />

können. Erst wenn Ihr Mann<br />

merkt, dass Sie es wirklich ernst<br />

meinen, wird sich vielleicht in<br />

seinem Kopf etwas in Bewegung<br />

setzen und er wird eventuell<br />

Hilfe annehmen.<br />

Wohin kann ich mich<br />

wenden, wenn ich Unterstützung<br />

wegen der Alkoholabhängigkeit<br />

meines Mannes<br />

brauche?<br />

An eine Beratungsstelle für<br />

Angehörige von Alkoholsüchtigen.<br />

Adressen in Wohnortnähe<br />

findet man im örtlichen Telefonbuch<br />

und im Internet, zum<br />

Beispiel unter www.dajeb.de .<br />

Sie können sich auch gern<br />

noch einmal an die BZgA wenden.<br />

Wir verfügen über eine aktuelle<br />

Datei von Beratungsstellen<br />

in Deutschland, die auch für<br />

Angehörige da sind.


Mittwoch, 20. Mai 2009 LOKALES SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

FEIERTAGS-ANGEBOT<br />

nur gültig am 21.05. und solange der Vorrat reicht!<br />

Pfingstrosen<br />

mit vielen Blütenknospen,<br />

im 5l-Container<br />

12.99<br />

<strong>SONDER</strong>AUSSTELLUNG OTMAR ALT<br />

verlängert bis Ende Mai ´09<br />

Alte Poststraße 22 · Siegen<br />

Neue Bilder von Dieste und Leander eingetroffen!<br />

Das Higlight exklusiv bei uns...<br />

Eine Auswahl an Werken<br />

von Udo Lindenberg<br />

Sonntags schauoffen 14–18 Uhr<br />

Christi<br />

Himmelfahrt<br />

von 11-16 Uhr<br />

geöffnet!<br />

nur 7 99<br />

Großes Lob<br />

Schiedsleute tagten im Alten Kloster<br />

Klaus Anschütz (l.) überreichte die Verdienstmedaille an Fritz Heide<br />

(2.v.l.) und Treuemedaillen an Friedhelm Eibach (m.) und Werner<br />

Schäfer (2.v.r.). Klaus Anschütz erhielt vom Landesvorsitzenden<br />

Günter Thum (r.) die Verdienstmedaille. Foto: mari<br />

Drolshagen. Die Ehrung von<br />

Hans Szalata mit dem Silbernen<br />

Ehrenbecher der Stadt Drolshagen<br />

bildete am Freitag den<br />

Höhepunkt der Jahreshauptversammlung<br />

der BDS-Bezirksvereinigung<br />

Siegen im Musiksaal<br />

des Alten Klosters (der SWA<br />

berichtete). Darüber hinaus<br />

zeichnete der Vorsitzende Klaus<br />

Anschütz drei weitere ehrenamtliche<br />

Schiedsleute aus, die<br />

sich im Bund Deutscher<br />

Schiedsmänner und Schiedsfrauen<br />

des Landgerichtsbezirks<br />

Siegen verdient gemacht hatten.<br />

Die Verdienstmedaille<br />

überreichte er an Fritz Heide,<br />

Beisitzer der Bezirksvereinigung<br />

Siegen. Heide war 33 Jahre<br />

Schiedsmann und zwölf Jahre<br />

im Vorstand tätig. Die Treuemedaille<br />

in Bronze überreichte<br />

er an Friedhelm Eibach aus Burbach<br />

(seit 1988 Schiedsmann)<br />

und an Werner Schäfer aus<br />

Wilnsdorf (15 Jahre Schiedsmann).<br />

Der Vorsitzende selbst<br />

wurde vom Landesvorsitzenden<br />

Günter Thum mit der Verdienstmedaille<br />

überrascht.<br />

Klaus Anschütz ist seit 17 Jahren<br />

Schiedsmann in Freudenberg<br />

und seit 1997 Vorsitzender<br />

der Bezirksvereinigung Siegen.<br />

Seit dem Jahr 2002 engagiert er<br />

sich zudem im Landesvorstand,<br />

zunächst als Landesschriftführer<br />

und seit 2006 als stellvertretender<br />

Landesvorsitzender. Vorstandswahlen<br />

bildeten einen<br />

weiteren Schwerpunkt der Versammlung.<br />

Vorsitzender Klaus<br />

Anschütz aus Freudenberg, seine<br />

Stellvertreterin Gabriele<br />

Stinner aus Eiserfeld, Geschäftsführer<br />

Ulrich Schmelzer<br />

aus Netphen, Kassiererin Lore<br />

Schreiber aus Freudenberg, Beisitzer<br />

Hubertus Kroh aus Bad<br />

Berleburg (Amtsgerichtsbezirk<br />

Bad Berleburg) und Besitzer<br />

Franz-Josef Droege aus Finnentrop<br />

(Amtsgerichtsbezirk Lennestadt)<br />

wurden in ihren Ämtern<br />

bestätigt. Das Amt des Beisitzers<br />

für den Amtsgerichtsbezirk<br />

Siegen übernahm Karin Böcking<br />

aus Kreuztal von Fritz<br />

Heide aus Netphen. Für den<br />

Amtsgerichtsbezirk Olpe wurde<br />

Armin Niederschlag aus Hünsborn<br />

als Nachfolger von Hans<br />

Szalata, Drolshagen, gewählt.<br />

Landesvorsitzender Günter<br />

Thum zollte den Schiedsleuten<br />

Anerkennung: „Von den 22 Bezirksvereinigungen<br />

im Land gehört<br />

Siegen zu den Besten.“ Neben<br />

Gerd Ulrich Hammer, Präsident<br />

des Landgerichts Siegen<br />

und dem Leitenden Oberstaatsanwalt<br />

Ralf Opterbeck sprachen<br />

auch die Direktoren der Amtsgerichte<br />

Olpe, Lennestadt und<br />

Siegen Dank für die gute Zusammenarbeit<br />

aus.<br />

Mit einer Vergleichsquote<br />

von 76,7 Prozent zog Klaus Anschütz<br />

eine zufriedenstellende<br />

Bilanz der geschlichteten Verfahren<br />

im Jahr 2008. Leider sei<br />

im Bereich der Bezirksvereinigung<br />

ein Rückgang von zehn<br />

Prozent der Schlichtungsfälle<br />

durch Schiedsämter insgesamt<br />

zu verzeichnen. Auffällig sei dabei<br />

der Bereich Siegen mit 28<br />

Prozent. Als positiv wertete er<br />

dagegen die Vergleichsquoten<br />

von 86,6 Prozent in Zivilangelegenheiten<br />

und von 44,3 Prozent<br />

in Strafsachen. mari<br />

Kurz & bündig informiert<br />

Die Phänomenta in Siegen<br />

Siegen. Noch bis Samstag, 30. Mai, ist in der Siegener<br />

City-Galerie die Wanderausstellung „Phänomenta staunenforschen-begreifen“<br />

zu sehen. Die Ausstellung wurde von der<br />

Phänomenta in Flensburg in Zusammenarbeit mit der Universität<br />

Flensburg entwickelt. Sie wird unter dem Label<br />

sciencetour.de präsentiert. Die Ausstellung zeigt einen ausgewählten<br />

Teil der Experimente, wie sie in den gleichnamigen<br />

Häusern in Flensburg, Lüdenscheid und anderen Orten<br />

aufgebaut sind. Dort können jeweils mehr als 100 interaktiv<br />

präsentierte Phänomene untersucht werden. Auch an den<br />

Stationen der Siegener Ausstellung kann allerhand ausprobiert<br />

und in Gang gesetzt werden. Dazu kann auch unter<br />

www.phaenomenta.de. nachrechrechiert werden.<br />

Pläne für Begegnungstag<br />

Siegen. Am Freitag, 22. Mai, von 17 Uhr bis 19 Uhr, treffen<br />

sich Mitglieder der MS-Selbsthilfegruppe Siegen zur Gesprächsrunde<br />

im Siegerlandzimmer der Siegerlandhalle. U. a.<br />

wird besprochen, wie die Selbsthilfegruppe sich am Siegener<br />

Tag der Begegnung am 20. Juni präsentieren wird. Weitere<br />

Auskunft erteilt Birgit Rabanus unter � (02 71) 35 03 68.<br />

Dahlbruch. „Eigentlich ist das<br />

hier ja ein Motorrad-Verkehrssicherheitstag.<br />

Deswegen muss<br />

ich erst mal überlegen, was ich<br />

überhaupt während meiner<br />

Show machen darf“, scherzte<br />

Dirk Manderbach. Doch der<br />

Motorrad-Freestyle-Artist ließ<br />

sich vom eigentlichen Thema<br />

der Veranstaltung nicht beirren:<br />

Er zeigte genau das, was ohnehin<br />

nur sehr wenige Motorradfahrer<br />

können, was aber auch<br />

die im öffentlichen Straßenverkehr<br />

unterlassen sollten.<br />

Denn genau darum ging es<br />

schließlich beim 1. Motorrad-<br />

Verkehrssicherheitstag von<br />

Polizei und MSC Freier Grund<br />

auf dem Parkplatz der SMS Siemag<br />

in Dahlbruch: um die Sicherheit<br />

der Motorradfahrer in<br />

unserer für dieses Hobby wie geschaffenen<br />

Region. „Diese<br />

Stunts sind zur Nachahmung<br />

nicht empfohlen“, erklärte daher<br />

auch Hartmut Pfeifer vom<br />

MSC während der Shows von<br />

Dirk Manderbach und Jens ter<br />

Faszination<br />

Darm<br />

Siegen. 20 Meter lang ist<br />

das größte Darmmodell<br />

Europas, das für die Felix-<br />

Burda-Stiftung entwickelt<br />

wurde. Aufgebaut wird es<br />

jetzt im Foyer des Siegener<br />

Sankt-Marienkrankenhauses<br />

für eine Aufklärungskampagne<br />

des Krankenhauses<br />

und des dort ansässigen<br />

Darmzentrums Siegerland.<br />

Das Modell ist begehbar, demonstriert<br />

wird, wie sich<br />

Darmkrebs entwickeln und<br />

welche Vorsorge getroffen<br />

werden kann. Von Donnerstag,<br />

21. Mai, bis Samstag,<br />

23. Mai, ist die Ausstellung<br />

„Faszination Darm“ jeweils<br />

von 10 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Am Freitag und Samstag<br />

finden Aktionstage mit<br />

Fachvorträgen statt.<br />

Europaforum<br />

Geisweid. Um den europäischen<br />

Arbeitsmarkt im Zeichen<br />

der Wirtschaftskrise<br />

geht es auf dem Europaforum,<br />

zu dem die Christlich-<br />

Demokratische Arbeitnehmerschaft<br />

CDA und die<br />

Junge Union JU Siegen-<br />

Wittgenstein einladen. Die<br />

Veranstaltung findet am<br />

Montag, 25. Mai, 19.30<br />

Uhr, im Berufsbildungszentrum<br />

bbz in Siegen-Geisweid<br />

statt.<br />

ENDE! SCHLUSS! AUS!<br />

Geschäfts-Aufgabe<br />

Marken-<br />

Qualität<br />

Matratzen<br />

...TOTALER<br />

Jetzt bis 80 % billiger!<br />

3. INFOTAG DES UMWELTFORUMS<br />

HEIZKOSTEN SPAREN - WÄRME AUS DER NATUR ERNTEN<br />

AM SONNTAG, DEM 24. MAI, VON 11–17 UHR.<br />

BEI DER FIRMA REICHWALD + CO<br />

SIEGEN, SIEGHÜTTER HAUPTWEG 21–51<br />

EIN BESUCH LOHNT SICH BESTIMMT…<br />

• Lattenroste<br />

• Bettwaren<br />

Räumungs-Verkauf<br />

ALLES muss RAUS!<br />

Ihr Bettenstudio in Kreuztal<br />

Marburger Str. 62 · 57223 Kreuztal (gegenüber ALDI) · Tel. (01 70) 6 82 89 61<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 10.00–19.00 Uhr, Sa., 9.00–16.00 Uhr<br />

Locker macht sicher<br />

Der 1. Motorrad-Verkehrssicherheitstag kam an bei den Bikern<br />

Der Motorrad-Freestyle-Artist Dirk Manderbach zeigte unter den<br />

Augen der Polizei sein Können. Foto: matz<br />

Jung. „Wir wollen heute alle<br />

mitnehmen, dass die Verkehrssicherheit<br />

an erster Stelle<br />

steht.“ Annähernd 3000 Motorradfreunde<br />

ließen sich nach<br />

Schätzung der Veranstalter über<br />

den ganzen Tag verteilt auf dem<br />

SMS-Parkplatz blicken, um sich<br />

an zahlreichen Ständen über<br />

die neuesten Modelle und das<br />

aktuellste Zubehör zu informieren.<br />

Aber auch, um Tipps und<br />

Tricks in Sachen Sicherheit zu<br />

erhalten. So geriet mancher<br />

Freizeitkleidungsbiker ins Grübeln,<br />

als er sah, wie schnell bei<br />

einem Schleiftest auf dem rauen<br />

Asphalt Jeanskleidung durchgescheuert<br />

sein kann. Mit üblen<br />

Folgen für den Gestürzten. Informationen<br />

über Tuning am<br />

Motorrad, Erste Hilfe bei einem<br />

Motorradunfall, über die Arbeit<br />

von Automobilclubs, der Verkehrswacht,<br />

der Polizei und vieles<br />

mehr rundeten den Tag ab.<br />

Tipps und Tricks kamen<br />

auch vom Profi. Der ehemalige<br />

Grand-Prix-Pilot Jürgen Fuchs<br />

vermittelte den Motorradfahrern<br />

im Rahmen einer Podiumsdiskussion,<br />

was Lockerheit auf<br />

dem Motorrad ausmachen<br />

kann. „Jeder, der auf der Autobahn<br />

Fahrwerksunruhen in seinem<br />

Motorrad hat, sitzt verkrampft“,<br />

stellte Fuchs lapidar<br />

fest. Weil: „Heutige Fahrwerke<br />

verursachen keine Unruhe<br />

mehr.“ Und wer locker auf dem<br />

Motorrad sitze, fahre sicher und<br />

habe Spaß. Daher war der Motorrad-Verkehrssicherheitstag<br />

ganz im Sinne von Jürgen<br />

Fuchs. Er riet den Bikern immer<br />

wieder zu trainieren – auf abgesperrtem<br />

Terrain wie auf einem<br />

Verkehrsübungsplatz oder einer<br />

Rennstrecke. Gerade im Frühjahr,<br />

nach einem langen Winter,<br />

sei die noch im Herbst wie<br />

angeboren wirkende Lockerheit<br />

futsch. Daher heiße es gerade<br />

im Frühjahr: Üben, üben, üben.<br />

„Gebt euch die Chance“, riet<br />

Fuchs. „Ihr seid alle keine<br />

Rennfahrer, werdet aber nach<br />

jedem Training mit einem breiten<br />

Grinsen wieder abfahren.“<br />

Die Botschaft kam an bei den<br />

Motorradfahrern.<br />

Wird es eine Wiederholung<br />

des Verkehrssicherheitstages<br />

geben? Polizeisprecher Uwe<br />

Weinhold beantwortete das mit<br />

einem klaren „Ja!“: „Wenn man<br />

bedenkt, dass in Spitzenzeiten<br />

zeitgleich bis zu 1000 Motorradfahrer<br />

trotz des unbeständigen<br />

Wetters hier waren, war das<br />

nicht schlecht für eine Premiere.“<br />

matz<br />

Nähere Informationen auch unter:<br />

www.reichwald.de


Mittwoch, 20. Mai 2009 KREIS OLPE SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Wir verteilen<br />

Ihre Prospekte zu<br />

fairen Preisen.<br />

Rufen Sie uns an!<br />

02 71 / 59 40-3 03<br />

Herr Goßmann:<br />

0 27 61 / 9413-23<br />

Herr Dirlenbach:<br />

0 27 61 / 9413-22<br />

Angriff bei Nacht<br />

18-Jähriger verprügelt<br />

Wenden. Ein 18-Jähriger<br />

wurde in der Nacht zum<br />

Samstag von Unbekannten<br />

in Rothemühle geschlagen<br />

und leicht verletzt. Nach seinen<br />

Angaben ging er am frühen<br />

Samstagmorgen gegen 2<br />

Uhr mit einem Begleiter zu<br />

Fuß über die Kölner Straße.<br />

In Höhe der dortigen<br />

Brücke habe plötzlich ein silberner<br />

Audi A 3 mit fünf<br />

männlichen Insassen angehalten.<br />

Nach einem kurzen<br />

Gespräch hätten zwei der<br />

Was tun?<br />

Seminar zur Konfliktlösung<br />

Neu-Listernohl. Es ist oft ein<br />

Gefühl, das uns auf entstehende<br />

Konflikte aufmerksam macht.<br />

Ein komischer Tonfall in der<br />

Stimme oder eine plötzliche<br />

Unruhe in der Gruppe sind<br />

meist die Vorboten von Gewalteskalation.<br />

Und dann die innere Frage:<br />

„Hilfe, was mache ich jetzt?“ Situationen,<br />

in denen Gewalt eskaliert,<br />

gehören leider immer<br />

häufiger zur Tagesordnung.<br />

Doch auch, wenn es sich bei<br />

den Streitenden „nur“ um Kinder<br />

handelt, kann sich das Einschreiten<br />

als schwierig gestal-<br />

Männer grundlos auf ihn<br />

einschlagen und getreten.<br />

Alle Männer sollen zwischen<br />

20 bis 25 Jahren alt<br />

gewesen sein. Sie hatten kurze<br />

blonde Haare und waren<br />

dem äußeren Anschein nach<br />

osteuropäischer Herkunft.<br />

Der 18-Jährige erlitt Prellungen<br />

die er ambulant im<br />

Krankenhaus behandeln<br />

ließ, und erstattete am<br />

nächsten Tag Anzeige bei<br />

der Polizei.<br />

ten. Vom 5. bis 7. Juni bietet<br />

die Akademie Biggesee Studierenden<br />

der Pädagogik, Geistesund<br />

Sozialwissenschaften sowie<br />

interessierten Bürgern ein Seminar<br />

zu dieser Thematik an, in<br />

dem noch Plätze frei sind.<br />

Den Teilnehmern soll die<br />

Möglichkeit gegeben werden,<br />

sich mit den Themen Kommunikation,<br />

Konfliktlösung durch<br />

Mediation und dem großen Feld<br />

der Sanktionen auseinander zu<br />

setzen. Infos unter � (0 27 22)<br />

70 90 und info@akademie-biggesee.de<br />

Altenhof. Ein festlicher Kommersabend<br />

mit besonderen Auszeichnungen<br />

bildete am Freitag<br />

den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten<br />

zum 100-jährigen Bestehen<br />

der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft<br />

am <strong>Wochen</strong>ende<br />

in Altenhof.<br />

Bürgermeister Peter Brüser<br />

sagte in der Festhalle auf dem<br />

Gelände der Firma Buchen unter<br />

anderem, wenn eine Schützenbruderschaft<br />

in einem so<br />

eindrucksvollen Rahmen Jubiläum<br />

feiere beweise das, dass es<br />

ihr gelungen sei über zehn Jahrzehnte<br />

hinweg so aktiv wie attraktiv<br />

zu bleiben. „Schützenvereine<br />

kommen aus der Tradition<br />

und sind doch der Zukunft<br />

zugewandt, sie verbinden Generationen<br />

miteinander, vom Opa<br />

bis zum Schüler, Jungen und<br />

Mädchen, Frauen und Männer“,<br />

so der 1. Brudermeister der<br />

St.-Hubertus-Schützenbruderschaft<br />

Klaus Blattner in seiner<br />

Rede.<br />

Im Laufe des Abends beglückwünschten<br />

zahlreiche Eh-<br />

Erste Hilfe<br />

an Senioren<br />

Attendorn. In Notsituationen<br />

ruhig, überlegt und vorausschauend<br />

handeln, dass<br />

ist das Ziel der Übungen bei<br />

der nächsten Kurseinheit<br />

zum „Seniorenbegleiter“ im<br />

Seniorencentrum St. Liborius<br />

Attendorn. Unter der<br />

Leitung von Melanie Barth<br />

werden Gefahrsituationen<br />

beispielhaft dargestellt. Beginnen<br />

wird der Kurs am 25.<br />

Mai um 18.30 Uhr in der<br />

Sebastianstube des Seniorencentrums.<br />

Informationen<br />

unter � (0 27 22) 95 41-30<br />

oder unter www.st-liboriusattendorn.de.<br />

Der Zukunft zugewandt<br />

Festlicher Kommers zum Schützenjubiläum in Altenhof<br />

rengäste die Bruderschaft und<br />

eine Reihe von Auszeichnungen<br />

wurde übergeben: Heinrich<br />

Böhler bekam für seine Verdienste<br />

um das Schützenwesen<br />

in Altenhof das Schulterband<br />

zum St.-Sebastianus-Ehrenkreuz<br />

verliehen. Der 1. Brudermeister<br />

Klaus Blattner erhielt das St.-<br />

Sebastianus-Ehrenkreuz. Der 2.<br />

Brudermeister Frank Kersting<br />

wurde ebenso wie Schatzmeister<br />

Josef Könne und Siegbert Henkel<br />

mit dem Hohen Bruderschaftsorden<br />

ausgezeichnet.<br />

Geehrt wurden auch die Jubelmajestäten:<br />

vor 25 Jahren<br />

war Christof Alfes Prinz, ein<br />

Doppeljubiläum kann Heinz-<br />

Erich Rademacher feiern. Er<br />

„regierte“ vor 40 Jahren als König<br />

und war vor 25 Jahren Kaiser.<br />

Die Frauen erhielten zum<br />

Jubiläum einen Blumenstrauß,<br />

so auch Agnes Demmerling, die<br />

Witwe von Ewald Demmerling,<br />

Kaiser vor 40 Jahren. Eine große<br />

Zahl an Jubiläen langjähriger<br />

Mitglieder standen zudem an:<br />

Seit 25 Jahren in der Bruder-<br />

Altenhof. Gleich vier Majestäten<br />

wurden beim Jubiläumsschützenfest<br />

am <strong>Wochen</strong>ende<br />

in Altenhof neu<br />

ermittelt. Prinz-, Königs-,<br />

Kaiser- und Bezirksschützenkönigsschießen<br />

standen am<br />

Sonntag an. Nach einer<br />

knappen Stunde und 62<br />

Schüssen konnte sich Matthias<br />

Kruse neuer Regent der<br />

Altenhofer Schützen nennen.<br />

Der 43-jährige Industriemeister<br />

setzte sich gegen seine<br />

Mitbewerber Stefan<br />

Schlimm, Armin Buchen,<br />

Andreas Blach, Maike Blattner<br />

und Ingo Greis durch.<br />

Das Zepter ging an Hubertus<br />

Schönauer, der Apfel an Andreas<br />

Exler. Als Königin regiert<br />

nun Kruses Ehefrau<br />

Marie-Luise. Am Jubeltag<br />

der Eltern mit dabei waren<br />

die Zwillinge Emely-Louisa<br />

und Maurice, geboren sind<br />

sie am 8. August 2008.<br />

Kaiser ist seit Sonntag<br />

Karl-Heinz Schneider, König<br />

1999, und gleichzeitig<br />

Schützenoberst in Altenhof.<br />

56 Schüsse lang dauerte es<br />

bis Schneider als Nachfolger<br />

von Klaus Blattner feststand.<br />

Der 55-jährige Diplom-<br />

Bankbetriebswirt freute sich<br />

zusammen mit seiner Frau<br />

Rosel (53), der neuen Kaiserin.<br />

Die beiden haben zwei<br />

Siegen/Olpe. Über 30 Senioren<br />

aus dem Stadtverband<br />

der CDU Olpe nahmen<br />

kürzlich an einem Besuch<br />

der Universität Siegen teil<br />

und wurden hier von Dr.<br />

Die dritte Korporalschaft der Altenhofer St.-Hubertus-Schützenbruderschaft<br />

auf ihrem Weg durch den Ort. Foto: niku<br />

König nach nur 14 Schuss<br />

Gleich vier Majestäten wurden ermittelt<br />

Kinder: Marcel (15) und Anna-<br />

Carina (19). Schneiders Mitbewerber<br />

unter der Vogelstange<br />

waren Erwin Rademacher, Mirko<br />

Weber und Christoph Junge.<br />

Bei den Jungschützen jubelte<br />

Tobias Wurm. Dem 19-jährigen<br />

Industriemechaniker gelang es,<br />

mit dem insgesamt 68. Schuss<br />

den Titel des Prinzen zu erlangen.<br />

Prinzessin ist seine Freundin<br />

Lena Bröcher (20). Neuer<br />

Bezirksschützenkönig wurde<br />

nach nur 14 Schuss der Ottfin-<br />

ger Michael Bröcher (46), Bezirkskönigin<br />

ist Ehefrau Elke<br />

(39). Mit ihm hatten die Michael<br />

Arens (Wenden), Holger<br />

Jahn (Hünsborn) und Rainer<br />

Rademacher aus Altenhof um<br />

die Würde des Bezirkskönigs des<br />

Bezirksverbandes Wenden gewetteifert.<br />

Die Schießwettbewerbe<br />

waren der Höhepunkt<br />

des dritten Festtages gewesen.<br />

Am Tag zuvor, am Samstag,<br />

hatte sich ein langer, farben-<br />

schaft sind Andreas Exler, Herbert<br />

Holterhoff, Ralf und Hubert<br />

Junge, Detlef Scheppe,<br />

Thomas Schlimm, Andreas<br />

Schönauer, Frank Stahl und<br />

Gregor Weber. Vor 40 Jahren<br />

traten ein: Klaus Blattner, Raimund<br />

Demmerling, Erwin Rademacher<br />

und Guntmar<br />

Schlimm.<br />

Seit 50 Jahren sind Josef<br />

Henkel und Alois Stahl Altenhofer<br />

Schützenbrüder. Die meisten<br />

der für ihre langjährige Mitgliedschaft<br />

Geehrten traten vor<br />

60 Jahren der Bruderschaft bei:<br />

Josef Alfes, Alfons Becker, Karl<br />

Brüser, Willi Brüser, Albert Brüser,<br />

Hubert Henkel, Albert<br />

Jung, Alfons Niklas, Johann<br />

Rademacher, Paul Rademacher,<br />

Paul Schlimm, Robert<br />

Schlimm, Gerhard Schneider,<br />

Ferdi Schönauer, Johann Solbach,<br />

Josef Stahl, Johann Weber,<br />

Willi Wurm und Helmut<br />

Stahl. Seit 75 Jahren dabei ist<br />

gar schon Josef Stahl. niku<br />

Die Majestäten, die am Sonntag in Altenhof ermittelt wurden (v.l.): Das Prinzenpaar Lena Bröcher<br />

und Tobias Wurm, das Kaiserpaar Rosel und Karl-Heinz Schneider, das Königspaar Marie-Luise und<br />

Matthias Kruse sowie das Bezirkskönigspaar Michael und Elke Bröcher. Foto: niku<br />

Senioren-CDU an der Uni<br />

Martin Gröger, Dozent für Didaktik<br />

und Chemie, begrüßt,<br />

der ihnen zunächst die „Uni in<br />

Zahlen“ vorstellte. Anschließend<br />

hatten die Besucher aus<br />

Olpe die Möglichkeit, unter-<br />

schiedliche Experimente selbst<br />

auszuführen. Beeindruckend<br />

war auch der Besuch der Bibliothek,<br />

die für jedermann zugänglich<br />

ist, mit ihren 1,2 Mio. Büchern<br />

und Bänden. Bei Kaffee<br />

prächtiger Festzug durch die<br />

Straßen des Ortes bewegt.<br />

15 Gastvereine mit ihren<br />

Majestäten, acht Musikvereine<br />

und Spielmannszüge sowie der<br />

Fanfarenzug Halver waren nach<br />

Altenhof gekommen, um sich<br />

der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft<br />

auf ihrem Weg durch<br />

das Dorf anzuschließen. Der<br />

Montag dann, der letzte Festtag,<br />

war für das Kinderschützenfest<br />

reserviert. niku<br />

und Kuchen fand die Infoveranstaltung<br />

ihren Abschluss. Vorsitzender<br />

Richard Wacker bedankte<br />

sich bei Dr. Gröger und<br />

seinem Team mit einem Geschenk.


Mittwoch, 20. Mai 2009 KREIS OLPE SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Brün. Rund 200 Kangal- und<br />

Akbash-Besitzer aus ganz<br />

Deutschland kamen am <strong>Wochen</strong>ende<br />

mit insgesamt gut 60<br />

Tieren zum Kangal-Treffen<br />

nach Brün. Austausch und Information<br />

standen dabei am<br />

Hauptveranstaltungstag, dem<br />

Samstag, im Mittelpunkt.<br />

Organisiert hatte das Treffen,<br />

das wieder auf den Anlagen<br />

des Sporthotels Landhaus Wacker<br />

stattfand, zum zweiten Mal<br />

der Verein Kangal & Co – Hilfe<br />

für türkische Herdenschutzhunde.<br />

Während allerdings im Jahr<br />

2008 auch internationale Gäste<br />

dabei gewesen waren, war das<br />

Treffen diesmal national. Wolfs-<br />

Meisterhand<br />

im Sauerland<br />

Außenanlagenbau<br />

Thomas Güthe<br />

Pflastersteine aller Art<br />

Fretter Straße 13 a<br />

57413 Finnentrop<br />

Telefon: 0 27 24/ 6 45<br />

Fax: 0 27 24/ 28 89 50<br />

E-Mail: thomas.guethe@web.de<br />

Badrenovierung<br />

Minkau<br />

Heizung – Bäder<br />

Nordwall 6<br />

57439 Attendorn<br />

Telefon: 02722/52220<br />

Telefax: 0 27 22 / 5 00 26<br />

E-Mail: post@minkau.de<br />

www.minkau.de<br />

Bauunternehmung<br />

Franz Vogt & Sohn<br />

GmbH & Co. KG<br />

Bauunternehmung<br />

Zum Greffling 5<br />

57413 Finnentrop<br />

Telefon: 0 27 21/ 7 06 54<br />

Fax:02721/79536<br />

E-Mail: info@vogt-und-sohn.de<br />

www.vogt-und-sohn.de<br />

Hachenberg GmbH<br />

Bauunternehmung<br />

Siegener Straße 12<br />

57462 Olpe<br />

Telefon: 0 27 61/ 6 24 81<br />

E-Mail: info@hachenberg-bau.de<br />

www.hachenberg-bau.de<br />

Bausachverständiger<br />

Wolfgang Maasjost<br />

Schimmelpilzerkennung-/bewertung<br />

u. Elektrosmogmessungen<br />

Auguste-Liese-Str. 20<br />

57462 Olpe<br />

Telefon: 0 27 61/ 92 45-0<br />

E-Mail: sv@schimmelpilz-check.de<br />

www.schimmelpilz-check.de<br />

Bauwerkstrockung<br />

und Sanierung<br />

TRO-SAN Ayhan Öztürk<br />

Bruchstraße 58<br />

57462 Olpe<br />

Telefon: 0 27 61/66 05 66<br />

Fax:02761/65784<br />

E-Mail: a.oeztuerk@gmx.de<br />

ThermoTec-Olpe – Marco Keil<br />

Leckageortung<br />

Bilsteiner Straße 10<br />

57462 Olpe<br />

Telefon: 0 27 61 / 82 64 24<br />

Fax:02761/827405<br />

E-Mail: info@thermotec-olpe.de<br />

www.thermotec-olpe.de<br />

Beerdigungen<br />

Bestattungen und Bestattungsvorsorge<br />

Bestattungen Liborius Wurm<br />

Meisterbetrieb<br />

Stemmicker Weg 1<br />

57482 Wenden<br />

Telefon: 0 27 62/ 57 14<br />

E-Mail: info@liborius-wurm.de<br />

www.liborius-wurm.de<br />

Diesmal nur „national“<br />

Kangal- und Akbash-Besitzer trafen sich in Brün<br />

Dachdecker<br />

Paul Balkenhol GmbH<br />

Bedachungen/Zimmerei/Klempnerei<br />

Kirchstraße 46<br />

57413 Finnentrop<br />

Telefon: 0 27 21/ 72 27<br />

Fax:02721/6777<br />

E-Mail: paul.balkenhol@t-online.de<br />

Meinolf Nies<br />

Dachdeckermeister<br />

Isfried-Ohm-Straße 14<br />

57462 Olpe<br />

Telefon: 0 27 61/ 6 47 86<br />

E-Mail: meinolfniesbedachungen@t-online.de<br />

www.nies-bedachung.de<br />

Andreas Schulte<br />

Dachdeckermeister<br />

Maumker Straße 6<br />

57368 Lennestadt<br />

Telefon: 0 27 21/ 98 95 00<br />

Fax:02721/989501<br />

E-Mail: info@schulte-dach.de<br />

Einbruchschutz<br />

Mechan. u. elektron. Einbruchschutz<br />

Tischlerei Liborius Wurm<br />

Meisterbetrieb<br />

Stemmicker Weg 1<br />

57482 Wenden<br />

Telefon: 0 27 62/ 57 14<br />

E-Mail: info@liborius-wurm.de<br />

www.liborius-wurm.de<br />

Energieberater<br />

Gebäudeenergieberatung u. Thermografie<br />

Andreas Schulte<br />

Dachdeckermeister<br />

Maumker Straße 6<br />

57368 Lennestadt<br />

Telefon: 0 27 21 / 98 95 00<br />

Fax:02721/989501<br />

E-Mail: info@schulte-dach.de<br />

Erneuerbare<br />

Energie<br />

Patt Elektrotechnik GmbH<br />

Talstraße 70<br />

57399 Kirchhundem<br />

Telefon: 0 27 23 / 97 66-0<br />

Fax: 02723/9766-33<br />

E-Mail: info@patt-online.de<br />

www.patt-online.de<br />

zum Shop: www.eas-y.de/patt<br />

Elektrotechniker<br />

Patt Elektrotechnik GmbH<br />

Talstraße 70<br />

57399 Kirchhundem<br />

Telefon: 0 27 23 / 97 66-0<br />

Fax: 0 27 23 / 97 66-33<br />

E-Mail: info@patt-online.de<br />

www.patt-online.de<br />

zum Shop: www.eas-y.de/patt<br />

Siegfried Corte<br />

GmbH & Co. KG<br />

Elektrotechnik<br />

Giebelscheidstraße 5<br />

57413 Finnentrop-Fretter<br />

Telefon: 0 27 24 / 94 44-0<br />

E-Mail: info@corte.de<br />

www.corte.de<br />

Klaus Tigges<br />

Fotovoltaikanlagen aus Meisterhand<br />

Johannesstraße 7<br />

57368 Lennestadt<br />

Telefon: 0 27 21/ 24 70<br />

E-Mail: elektro-tigges@t-online.de<br />

Garten- und<br />

Landschaftsbau<br />

Christian Theile<br />

Zum Obsthof 1<br />

57368 Lennestadt<br />

Telefon: 0 27 21/ 71 91 91<br />

Fax: 0 27 21/ 60 01 80<br />

E-Mail: info@theile-gartenbau.de<br />

www.theile-gartenbau.de<br />

M. Kempf<br />

Am Ahorn 16<br />

57439 Attendorn<br />

Telefon: 02722/70421<br />

Fax:02722/70434<br />

E-Mail: info@kempf-gartenbau.de<br />

www.kempf-gartenbau.de<br />

M + B Blume<br />

Garten-, Landschafsbau<br />

Bielefelder Straße 9<br />

57368 Lennestadt<br />

Telefon: 02721/20709<br />

Fax:02721/120937<br />

E-Mail: mb-blume@web.de<br />

Haustechnik<br />

Poggel Haustechnik<br />

Heizung – Sanitär<br />

Lenscheider Straße 33<br />

57413 Finnentrop-Rönkhausen<br />

Telefon: 0 23 95/7 93<br />

Telefax: 0 23 95 / 7 70<br />

www.poggel-haustechnik.de<br />

info@poggel-haustechnik.de<br />

Immobilienmakler<br />

amarc21 Immobilien Ott<br />

Bruchstraße 24<br />

57462 Olpe<br />

Telefon: 02761/9423250<br />

Fax:02761/9423252<br />

E-Mail: m.ott@amarc21.de<br />

www.amarc21.de<br />

Fensterbau/<br />

Tischlerei<br />

Anton Peters<br />

Vetriebs GmbH<br />

Zum Imberg 15<br />

58809 Neuenrade-Affeln<br />

Telefon: 0 23 94 / 9191-0<br />

Fax:02394/919130<br />

E-Mail: www.peters-fenster.de<br />

info@peters-fenster.de<br />

Klinkerbau<br />

Klinkerbau GmbH<br />

Rainer Erdmann<br />

Klinkerbau<br />

Weinstraße 11<br />

57482 Wenden<br />

Telefon: 02762/989150<br />

Fax:02762/400960<br />

E-Mail: info@klinkerbau-erdmann.de<br />

www.klinkerbau-erdmann.de<br />

von der Aktionsgemeinschaft.<br />

Daher würden die Tiere häufig<br />

getötet. Heute gebe es nur noch<br />

rund 3000 Geparde. Durch den<br />

Einsatz von Kangals und anatolischen<br />

Hirtenhunden, die zum<br />

Schutz der Herden eingesetzt<br />

würden, erhöhe sich die Akzeptanz<br />

der Farmer gegenüber den<br />

Geparden, so Felgentreu.<br />

Informationsaustausch rund um den türkischen Herdenschutz- Expertin Jutta Zöller gab<br />

hund: Besucher des 2. Kangal-Treffens. Foto: niku Tipps zur richtigen Ernährung<br />

des Hundes, an einem anderen Schönes Maikonzert<br />

experte Matthias Vogelsang tenschaften von Geparden in Stand waren Informationen zu Drolshagen. Kürzlich hatte die Neben dem neu formierten Giflöte und Keyboard zu hören.<br />

hielt einen Vortrag. Zudem wa- Namibia.<br />

Erziehung und Haltung zu be- Musikschule der Stadt Drolshatarrenorchester (Foto), das un- Das zahlreichen Zuhörer beren<br />

mehrere Stände aufgebaut:<br />

kommen und außerdem hatte gen zum Konzert im Mai gelater der Leitung von Gerhard Ladachten die jungen Musiker mit<br />

die „Aktionsgemeinschaft Ar- „Den Geparden wird ange- der Verein einen Vermittlungsden. Im vollbesetzten Musiksaal enger das Konzert eröffnete, wa- viel Beifall, heißt es in einer<br />

tenschutz“ (AGA) warb zum lastet, das Wild der Farmer zu stand für Nothunde aufgebaut. im Alten Kloster war ein interen Werke für Blockflöte, Violi- Pressemitteilung der Stadt<br />

Beispiel für Spenden und Pa- reißen“, so Birgit Felgentreu<br />

niku ressantes Programm zu hören. ne, Klavier, Akkordeon, Quer- Drolshagen.<br />

Kaminofentechnik<br />

Ulla’s Ofenstübchen<br />

Poststraße 2<br />

57413 Finnentrop<br />

Telefon: 0 27 24/ 28 85 00<br />

Fax:02724/288603<br />

E-Mail: info@kaminofenstuebchen.de<br />

www.kaminofenstuebchen.de<br />

Maler- und<br />

Lackierermeister<br />

Josef Hardenacke<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Zum Wiesental 18<br />

57489 Drolshagen<br />

Telefon: 0 27 63 / 74 44<br />

Alois Wanske<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Grüner Weg 14<br />

57439 Attendorn<br />

Telefon: 0 27 22/52264<br />

E-Mail: wanske@t-online.de<br />

Peter Liese<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Felmicke 39<br />

57462 Olpe<br />

Telefon: 0 27 61/ 6 28 14<br />

Meisterhand im Sauerland<br />

... erscheint 14-täglich im Kreis Olpe (Stadt Olpe, Gemeinde Wenden, Stadt<br />

Drolshagen, Stadt Attendorn, Gemeinde Kirchhundem, Stadt Lennestadt,<br />

Gemeinde Finnentrop) mit einer Auflage von 62.000 Exemplaren.<br />

Sie möchten sich auch mit Ihrem Unternehmen auf dieser Sonderseite<br />

präsentieren?<br />

Dann tragen Sie hier Ihre Unternehmensdaten ein:<br />

Firma:<br />

Straße:<br />

Ort:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

E-Mail:<br />

Internet:<br />

Branche:<br />

Matthias Eifler<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Danziger Straße 8a<br />

57439 Attendorn<br />

Telefon & Fax: 0 27 22 / 97 99 70<br />

E-Mail: info@eifler-maler.de<br />

www.eifler-maler.de<br />

Schlüsselnotdienst<br />

Tischlerei Liborius Wurm<br />

Meisterbetrieb<br />

Stemmicker Weg 1<br />

57482 Wenden<br />

Telefon: 0 27 62/ 92 96 01<br />

Weberstraße · 57462 Olpe<br />

Telefon: 0 27 61/ 94 24 62<br />

E-Mail: info@liborius-wurm.de<br />

www.liborius-wurm.de<br />

Tischler<br />

Ralph Hesse<br />

Tischlermeister<br />

Helmut-Kumpf-Straße 38<br />

57368 Lennestadt<br />

Telefon: 0 27 23 / 53 29<br />

E-Mail: schreinerei-hesse@t-online.de<br />

www.schreinerei-ralph-hesse.de<br />

Zimmerei<br />

Dieter Wurm<br />

Zimmerei GmbH<br />

Alte Landstraße 28<br />

57462 Olpe<br />

Telefon: 0 27 61 / 92 92 10<br />

www.wurm-zimmerei.de<br />

Mühlenstraße 3 · 57462 Olpe · Telefon: 02 71/5940-422 · Fax 02 71/5940-288 · E-Mail: anzeigen@swa-wwa.de<br />

Assmann GmbH<br />

Zimmerei<br />

Auf dem Niedern Bruch 8<br />

57399 Kirchhundem<br />

Telefon: 0 27 23 / 97 90 07<br />

Fax:02723/979008<br />

E-Mail: zimmerei-assmann@t-online.de<br />

Schäfer<br />

Zimmerei & Holzbau<br />

Kilianstraße 29<br />

57413 Finnentrop<br />

Telefon: 0 23 95 / 13 24<br />

E-Mail: zimmerei-schaefer@t-online.de<br />

Ansgar Klur<br />

Zimmerei + Hausbau<br />

Limicker Weg 6<br />

57482 Wenden<br />

Telefon: 0 27 62 / 98 32 34<br />

Fax:02762/983235<br />

E-Mail: ansgarklur@web.de<br />

Werben bringt<br />

GEWINN.<br />

Schicken Sie<br />

diesen Coupon<br />

ausgefüllt per Fax<br />

oder per Post an<br />

Ihren SWA.<br />

Wir setzen uns<br />

mit Ihnen in<br />

Verbindung und<br />

informieren Sie<br />

über Preise und<br />

Erscheinung Ihres<br />

Inserats.<br />

Werbung die ANKOMMT.


Mittwoch, 20. Mai 2009 WITTGENSTEIN SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

und<br />

präsentieren:<br />

Hier sind sie – die drei <strong>Wochen</strong>-Gewinner unserer …<br />

Haben auch Sie ein schönes Foto von Ihrem süßen Fratz – egal ob Wonneproppen oder (B)Engelchen – senden Sie<br />

es mit einer Kopie der Geburtsurkunde an: SWA, Postfach, 57069 Siegen, Stichwort „SüßerFratzParade“. Bitte<br />

vermerken Sie auf der Rückseite Name, Adresse und Geburtsdatum.<br />

Die Babys sollten nicht älter als sechs Monate sein. Wird Ihr Foto in<br />

einer der nächsten Ausgaben im SWA (mittwochs) veröffentlicht,<br />

gewinnen Sie einen Warengutschein vom Spielzeugmarkt in<br />

Niederfischbach in Höhe von 15,– Euro (die Gutscheine werden<br />

vom Verlag versendet).<br />

Leonie Johanna aus Locherhof<br />

* 1. August 2007<br />

Roman<br />

aus Lennestadt<br />

* 18. Februar 2008<br />

�� ���������������<br />

��������������� �����������<br />

��������������� �<br />

��� ������ ��������� �� �����������<br />

Sonderangebote<br />

und Rabattaktionen<br />

finden Sie unter<br />

����������������������<br />

Alina<br />

aus Kreuztal<br />

*22. November<br />

2007<br />

Ein Konzert in Bad Laasphe<br />

23. Eckelshausener Musiktage vom 23. Mai bis zum 1. Juni<br />

Eckelshausen/Bad Laasphe.<br />

„Außergewöhnliche Musik<br />

braucht außergewöhnliche Orte“<br />

– getreu diesem Motto wird<br />

Otto Sauter, einer der weltweit<br />

führenden Trompetensolisten<br />

mit dem Südwestdeutschen<br />

Kammerorchester Pforzheim die<br />

23. Eckelshausener Musiktage<br />

am Samstag, 23. Mai, um 20<br />

Uhr im Atrium der Roth-Werke<br />

in Buchenau eröffnen.<br />

Auch der zweite Konzertabend<br />

im Atrium der Buchenauer<br />

Roth-Werke wird ein<br />

Highlight des Musikfestivals<br />

sein: Zu Gast ist der renommierte<br />

Oboist Stefan Schilli, der in<br />

Orchesterbegleitung einen<br />

wunderschönen Klangraum von<br />

Wolfgang Amadeus Mozart ge-<br />

SWA-<br />

Verlosung<br />

Schlank werden und dafür<br />

ein Pilates-Set gewinnen.<br />

10 „Sissel“-Pilates<br />

für SWA-Leser.<br />

stalten wird. Weitere Konzerte<br />

folgen in den meditativen Räumen<br />

der wunderschönen Sakralbauten<br />

der Kirchen in Caldern<br />

am Dienstag, 26. Mai, um<br />

20 Uhr mit dem Quartett „Im-<br />

Puls“, in Wetter am Samstag,<br />

30. Mai, um 20 Uhr mit dem<br />

Cello Passionato und Julius Berger,<br />

und in Dautphe am Pfingstmontag,<br />

1. Juni, um 17 Uhr mit<br />

einem Orgelkonzert mit Ludger<br />

Lohman und Julius Berger, Violoncello.<br />

Ein Wiedersehen mit dem<br />

Klangzauberer Gilead Mishory<br />

gibt es am Mittwoch, 27. Mai,<br />

um 20 Uhr im Rathaussaal Biedenkopf.<br />

Dieser Klavierabend<br />

gehört zu einem der Höhepunkte<br />

des Festivals. Bettina<br />

Eine jüngst vom Bundesministerium für Ernährung publizierte Studie<br />

belegt, dass in Deutschland jeder Zweite übergewichtig ist. Abnehmen<br />

ist also angesagt! Viele Diäten sind zu einseitig und damit ein Risiko für<br />

die Gesundheit. Eine gesunde Alternative ist jetzt die neue „Fit + Feelgood”-<br />

Schlank-Diät von Layenberger. Sie ist lecker, macht richtig satt und versorgt<br />

den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen. Als erste Schlank-Diät wurde „Fit<br />

+ Feelgood” mit dem Institut-Fresenius-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Für den<br />

Anwender bedeutet das: Konzeption nach neuesten ernährungsphysiologischen Erkenntnissen, höchste<br />

Qualität und ständige Qualitätskontrolle (www.Layenberger.com).<br />

Diätrezepte sind kompliziert, häufig<br />

machen sie noch nicht einmal satt.<br />

Layenberger „Fit + Feelgood” ist anders:<br />

Mit der schnell zubereiteten Formula-<br />

Ernährung, erhältlich in leckeren Sorten<br />

wie Banane-Quark, Vanille-Sahne oder<br />

Schoko-Nuss, wird je nach Wunsch entweder<br />

nur eine Mahlzeit oder die komplette<br />

Ernährung ersetzt.<br />

Dabei wird besonderer Wert auf gesundes<br />

Abnehmen gelegt. Um Mangelerscheinungen<br />

während der Diät vorzubeugen,<br />

wird der Körper ausgewogen<br />

mit allen Nährstoffen versorgt, die er<br />

braucht. Neben wertvollen Omega-<br />

3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen<br />

zählen dazu auch hochwertiges<br />

Pahn und der Echo-Klassik-<br />

Preisträger Joachim Held gastieren<br />

in dem schönen Ambiente<br />

des Schlosses Wittgenstein in<br />

Bad Laasphe am Donnerstag,<br />

28. Mai, um 20 Uhr und bieten<br />

ein „Musicalisches Tafelconfect“<br />

mit Arien und Lautenmusik<br />

aus dem deutschen Barock<br />

und deutscher Volkslieder.<br />

Das Wuppertaler Streichtrio<br />

wird am Freitag, 29. Mai, um 20<br />

Uhr im Glaspavillon Velte in<br />

Eckelshausen einen großen<br />

Kammermusikabend gestalten.<br />

Am Pfingstsonntag, 31. Mai,<br />

um 16 Uhr wird das Tanzensemble<br />

Slawia in Begleitung des<br />

Orchesters Vinorosso in dem<br />

großen Saal des Bürgerhauses<br />

Biedenkopf auftreten.<br />

Erste Schlank-Diät mit dem INSTITUT-<br />

FRESENIUS-Qualitätssiegel<br />

Eiweiß, probiotische Kulturen für die<br />

Verdauung sowie L-Carnitin zur Förderung<br />

des Fettstoffwechsels.<br />

Das Pulver wird mit dem beiliegenden<br />

Dosierlöffel portioniert und ganz einfach<br />

mit Wasser oder fettarmer Milch<br />

angerührt. Lästiges Kalorienzählen oder<br />

aufwendiges Zubereiten entfallen und<br />

auch für unterwegs hat man schnell<br />

eine „schlanke Mahlzeit“ griffbereit. Die<br />

neue, speziell entwickelte und exakt<br />

abgestimmte Süßstoffkombination gibt<br />

den Diät-Drinks eine ganz natürliche<br />

Süße und einen köstlichen Geschmack.<br />

Layenberger „Fit + Feelgood” findet man<br />

z. B. in ausgewählten Drogeriemärkten<br />

wie DM und Müller für ca. 6,95 Euro.<br />

Kreisheimatpfleger Albrecht Sauer (M.) erklärt den Teilnehmern<br />

der Exkursion die Gebietsverteilung im Elsofftal. Foto: akm<br />

Start an der Kapelle<br />

Sauer entführte in die Geschichte<br />

Alertshausen. 25 Teilnehmer<br />

aus der ganzen Region waren<br />

dem Aufruf des Kreisheimatpflegers<br />

Albrecht Sauer gefolgt,<br />

der zur ersten Exkursion des<br />

Wittgensteiner Heimatvereins<br />

in diesem Jahr eingeladen hatte.<br />

Die Erkundung sollte die Gruppe<br />

diesmal nach Alertshausen<br />

führen. Die Ortschaft feiert momentan<br />

gemeinsam mit ihren<br />

Nachbarorten Beddelhausen,<br />

Schwarzenau, Elsoff und Christianseck<br />

ihre Erstnennung vor<br />

950 Jahren. Grund genug für<br />

die Heimatfreunde, sich ihre<br />

Besonderheiten genauer anzuschauen<br />

und einiges Wissenswertes<br />

über das 300-Seelen-<br />

Dorf im Elsofftal zu erfahren.<br />

Und so hatte man sich vor<br />

dem Dorfgemeinschaftshaus in<br />

Alertshausen eingefunden, um<br />

den Ausflug gemeinsam zu starten.<br />

Erste Station war die örtliche<br />

Kapelle. Das kleine Gotteshaus,<br />

eine der wenigen Fachwerkkapellen<br />

in Wittgenstein,<br />

wurde 1802 nach einem Neuaufbau<br />

sowie vielen Renovierungs-<br />

und Umbauarbeiten fertig<br />

gestellt und bildet heute den<br />

Mittelpunkt des Dorflebens.<br />

In einem Vortrag erläuterte<br />

Albrecht Sauer viele Details,<br />

angefangen beim Buobo, der<br />

vor fast 1000 Jahren als Grundbesitzer<br />

im Elsoffer Gebiet den<br />

Ausgangspunkt für die Vogtei<br />

Elsoff bildete, über die vielen<br />

Baumaßnahmen der Kapelle bis<br />

hin zum Jahr 2002, als die<br />

Alertshäuser Bewohner den<br />

Wer ein Pilates-Set gewinnen möchte,<br />

beantwortet bitte folgende Frage:<br />

Was ist für effizientes Abnehmen<br />

zusätzlich zur Diät unerlässlich?<br />

Bitte schreiben Sie die Antwort (Absender<br />

nicht vergessen) auf eine Postkarte<br />

(kein Fax, keine E-Mail) und senden Sie diese an:<br />

SWA<br />

Sonntags- und <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Stichwort: Pilates<br />

Obergraben 39 · 57072 Siegen<br />

Einsendeschluss ist der 27. 5. 2009.<br />

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.<br />

(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)<br />

200. Geburtstag ihrer kleinen<br />

Kirche gebührend feierten.<br />

Anschließend besichtigten<br />

die Wanderer zwei Fachwerkhäuser<br />

im Ort, die noch heute<br />

Zeugnis ablegen von dem Wirken<br />

der Wittgensteiner Zimmermänner.<br />

Besonders für die<br />

Balkeninschriften interessierten<br />

sich die Heimatfreunde sehr. Zu<br />

guter Letzt wurden zwei kleine<br />

Waldfriedhöfe um Alertshausen<br />

aufgesucht, die in ihrer Anlage<br />

einmalig sind. Keine alten Ruinen<br />

warteten auf die Wanderer,<br />

die den letzten Teil der Tour im<br />

Auto zurücklegten, sondern<br />

Friedhöfe, auf die heutzutage<br />

noch die umliegenden Höfen<br />

wie der Hof Karlsburg, der Hof<br />

Ohelle, der Binsenbach oder<br />

der Geisenberg beerdigen. Die<br />

gepflegten Anlagen fanden bei<br />

den Teilnehmern ebenfalls großen<br />

Zuspruch.<br />

Mit einem gemeinsamen<br />

Kaffeetrinken im Waldcafé<br />

Dachsloch ließ man den aufschlussreichen<br />

Nachmittag<br />

schließlich gemütlich ausklingen.<br />

Albrecht Sauer war sehr<br />

erfreut, dass sich auch diesmal<br />

wieder so viele Interessierte für<br />

die Exkursion angemeldet hatten.<br />

Der Wittgensteiner Heimatverein<br />

bietet jährlich drei<br />

bis vier solcher Touren durch<br />

das Wittgensteiner Land an.<br />

Als Ziel für die nächste Wanderung<br />

kann sich Sauer Elsoff vorstellen,<br />

wo ebenfalls einige imposante<br />

Fachwerkhäuser besichtigt<br />

werden können. akm<br />

Layenberger „Fit + Feelgood”, das ist<br />

die erste Schlank-Diät mit dem<br />

Qualitätssiegel vom Institut Fresenius.<br />

Sie ist lecker, macht richtig satt und<br />

versorgt den Körper mit allen wichtigen<br />

Nährstoffen. Effizientes<br />

Abnehmen ist aber nur möglich,<br />

wenn man zusätzlich Sport treibt. So<br />

wie mit Pilates. Es ist eine sanfte und<br />

- ANZEIGE -<br />

Volksbank Siegerland eG holt FaberhaftGuth nach Siegen<br />

Das Karbarett-Duo FaberhaftGuth spielt zum ersten Mal in Siegen das vom<br />

Feuilleton gelobte Programm „PAPANOIA – die Leiden der jungen Väter“.<br />

Skurrile Figuren neben satirischer Tiefe, bissige Gesellschaftskritik neben intelligentem<br />

Klamauk, pointierte Texte neben gehobenem Nonsens, rasante Szenenwechsel<br />

und spritzige Dialoge und eine Themenvielfalt, die ihresgleichen<br />

sucht – das alles ist FaberhaftGuth. Zwei junge Väter, die die Herausforderungen<br />

des Alltags meistern oder es versuchen. Es ist typisch FaberhaftGuth,<br />

wenn Politiker plötzlich beliebt sind, 50 Popklassiker in drei fulminanten Minuten<br />

abgefeiert werden, fünftklassige Opernsänger ihr Comeback wittern und in<br />

einer Mozart-Arie Angstzustände in der IKEA-Markthalle thematisiert werden.<br />

Es gibt nur ein Problem: Dietrich Faber und Martin Guth werden „papanoid“.<br />

Denn Faber hat keinen Babysitter, seine Lebensgefährtin befindet sich im See<br />

bei einer Mondscheinsitzmeditation in Fränkisch Tibet, so dass sein fünfjähriger<br />

Sohn Hilmar mit auf Tournee muss und nun in der Garderobe „wartet“… So<br />

etwas könnte Guth nicht passieren. Bei Guth ist alles, wie es sich gehört. Er hat<br />

kürzlich mit seinen Eltern, seiner Frau und seinen 3 Kindern bei den Schwiegereltern<br />

eine Doppelhaushälfte aufs Dach gebaut. Das alles geht das Publikum<br />

gar nichts an, ist viel zu privat, aber was soll man machen?!<br />

Die Veranstaltung findet am 27. Mai 2009 im Leonhard-Gläser-Saal, Siegerlandhalle,<br />

statt. Die Veranstaltung ist ausschließlich für Mitglieder der Volksbank<br />

Siegerland eG zugänglich. Karten erhalten Mitglieder in allen Filialen der<br />

Volksbank Siegerland eG. Der Eintritt kostet 10 Euro, die Eintrittsgelder werden<br />

gespendet. Einlass ist am Mittwoch, dem 27. Mai 2009, um 19.00 Uhr. Beginn<br />

der Veranstaltung um 20.00 Uhr.<br />

Jazz vom Feinsten<br />

Bad Laasphe. Mit „Echoes of<br />

Swing“ tritt am Pfingstsonntag,<br />

31. Mai, um 19.30 Uhr eine<br />

internationale Spitzenformation<br />

der klassischen Jazzszene im Bad<br />

Laaspher Haus des Gastes auf.<br />

„Echoes of Swing“ besteht nunmehr<br />

seit 1997, ausgedehnte<br />

Tourneen führten das junge Ensemble<br />

quer durch Europa, über<br />

den Atlantik, nach Japan, Neuseeland,<br />

selbst auf die Fiji-In-<br />

seln. Die Gruppe schöpft aus<br />

dem riesigen Fundus der 20er<br />

bis 40er Jahre. Zwei Bläser,<br />

Schlagzeug, Piano und Forte,<br />

kein Bass: Diese eigenwillige,<br />

kompakte und wendige Formation<br />

erlaubt größte harmonische<br />

Flexibilität und bietet Freiraum<br />

für agiles, feinnerviges Zusammenspiel.<br />

Karten und weiter Infos<br />

bei der TKS Bad Laasphe,<br />

� (0 27 52) 8 98.<br />

schonende Methode, die den gesamten<br />

Körper in Form bringt. Deshalb<br />

verlosen der SWA, Layenberger und<br />

der Pilates-Experte novacare GmbH<br />

zehn exklusive „Sissel“ Pilates-Sets im<br />

Gesamtwert von 600 Euro bestehend<br />

aus einer professionellen<br />

Pilates-Matte und einer Lehr-DVD mit<br />

Pilates-Profi Verena Geweniger.


Mittwoch, 20. Mai 2009 KREIS OLPE SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Hut ab, Sendschotten!<br />

Am <strong>Wochen</strong>ende wurde das Dorfhaus eingeweiht<br />

Am <strong>Wochen</strong>ende wurde in Sendschotten gefeiert. Das neue Dorfhaus „St. Michael“ konnte endlich<br />

eingeweiht werden. Foto: mari<br />

Sendschotten. Am <strong>Wochen</strong>ende<br />

weihten die Bürger von<br />

Sendschotten ihr neues Dorfhaus<br />

„St. Michael“ ein. Auf diesen<br />

Tag hatten sie lange gewartet<br />

und die Freude war entsprechend<br />

groß. Nun haben sie<br />

nach der Schließung der früheren<br />

Gaststätten Becker und Huperz<br />

endlich wieder einen zentralen<br />

Treffpunkt für Versammlungen<br />

und Festivitäten.<br />

Durch Unterstützung der<br />

Drolshagener Kirche, des Sendschotter<br />

Kapellenvereins, einiger<br />

Sponsoren, Zuschüsse der<br />

Stadt und Spenden von heimischen<br />

Bürgern und durch die<br />

Eigenleistung der Männer des<br />

Ortes, die die Kellerräume mit<br />

behindertengerechten Toiletten<br />

für das schmucke Fertigholzhaus<br />

errichteten,<br />

konnte das Bauvorhaben<br />

gänzlich schuldenfrei abgewickelt<br />

werden. Nach einer<br />

heiligen Messe erteilte Drolshagens<br />

Pastor Markus Leber<br />

dem Dorfhaus am Samstag<br />

den Segen. Drolshagens Bürgermeister<br />

Theo Hilchenbach<br />

zollte den Sendschottern<br />

großes Lob. „Hut ab.<br />

Was hier geleistet worden ist,<br />

ist ganz große Klasse. Das<br />

Haus ist nicht zu groß und<br />

nicht zu klein, es passt zu<br />

Sendschotten und die Stadt<br />

hat das Vorhaben gern unterstützt.“<br />

Hilchenbach lobte<br />

Heiliger gefeiert<br />

Patronatsfest in Jubiläum integriert<br />

Der Musikverein Saßmicke unter Leitung von Daniel Ridder<br />

spielte anlässlich des Patronatsfestes zum Platzkonzert auf.<br />

Foto: mari<br />

Saßmicke. Das Patronatsfest,<br />

das die Saßmicker traditionell<br />

am 16. Mai, dem Namenstag<br />

des Patrons der örtlichen Kirche<br />

St. Johannes Nepomuk feiern,<br />

wurde in diesem Jahr in die<br />

Feierlichkeiten zum 600-jährigen<br />

Dorfbestehen aufgenommen<br />

und am Samstag in einem<br />

größeren Rahmen veranstaltet.<br />

Nach einer von Vikar Markus<br />

Wippermann zelebrierten<br />

Messe trafen sich die Einwohner<br />

zum gemütlichen Beisammensein<br />

am Dorfplatz. Dort<br />

spielte der örtliche Musikverein<br />

unter Leitung von Daniel Ridder<br />

zum Platzkonzert auf und<br />

unterhielt die Gäste mit klangvollen<br />

Rhythmen. Natürlich<br />

wurde auch der neue St.-Johannes-Nepomuk-Festmarschpräsentiert.<br />

Der Jubiläumsmarsch<br />

wurde von Guido Rennert vom<br />

Bundeswehrmusikkorps Siegburg<br />

komponiert und beim<br />

Konzert im März in der Dorfgemeinschaftshalle<br />

uraufgeführt.<br />

Die kleinen Gäste konnten ihr<br />

Geschick an einer Mohrenkopf-Wurfmaschine<br />

und<br />

beim Erbsen-Schlagen unter<br />

Beweis stellen. Außerdem<br />

gab es ein Jubiläumsquiz für<br />

Jung und Alt, bei dem Essensgutscheine<br />

für die örtliche<br />

Gaststätte Arens zu gewinnen<br />

waren. Zehn Fragen<br />

waren zu beantworten und<br />

wer sich gut in der Geschichte<br />

von Saßmicke auskannte,<br />

hatte gute Chancen<br />

auf einen Gewinn.<br />

Die nächste Veranstaltung<br />

im Rahmen der Feierlichkeiten<br />

zum 600. Dorfjubiläum<br />

findet am 22. August<br />

statt. Mit einem großen<br />

Dorfabend wollen die Saßmicker<br />

den Geburtstag ihres<br />

Dorfes im großen Rahmen<br />

feiern.<br />

Weiter geht es am 3. und<br />

4. Oktober mit einem großen<br />

Oktoberfest. Den Abschluss<br />

der Feierlichkeiten bildet am<br />

13. Dezember der „Saßmicker<br />

Advent“. mari<br />

die Zusammenarbeit mit Ortsvorsteher<br />

Willi Wicker: „Sie<br />

Abholpreise<br />

www.thomas-philipps.de<br />

RIESENAUSWAHL<br />

Beet-u. Balkonpflanzen z.B.<br />

Ageratum, Eisbegonien, Lobelien, Petunien, Tagetes oder Impatiens<br />

Passiflora<br />

Passionsblume<br />

im 9cm Topf<br />

Buntkies<br />

8/16mm<br />

25kg<br />

terrakotta schwarz<br />

je 10Pflanzen<br />

(1kg = -,12)<br />

Der bequeme<br />

Klassiker!<br />

Joghando Joghurt<br />

mit Fruchtgeschmack, versch. Sorten<br />

4x100g<br />

= 400g<br />

(1kg = 1,23)<br />

Tiefenreinigung<br />

Waschcreme<br />

schäumende Creme für<br />

sanfte Reinigung<br />

gegen Pickel und<br />

Mitesser<br />

wirkt vorbeugend<br />

150ml (100ml = 1,33)<br />

Regiestuhl<br />

Sitzfläche und Rückenlehne<br />

aus strapazierfähigem<br />

Polyester,<br />

versch. Farben<br />

sind ein Optimist und waren<br />

immer zur Stelle. Die Ortschaft<br />

kann froh sein, dass Sie die Sache<br />

in die Hand genommen<br />

haben. Bravo!“ „Dass Einigkeit<br />

stark macht, kann man an diesem<br />

schönen Dorfhaus sehen“,<br />

sagte Stadtverordneter Engelbert<br />

Berg. Namens der örtlichen<br />

Vereine gratulierte Lothar Lütticke,<br />

Vorsitzender des benachbarten<br />

MGV 1899 Junkernhöh,<br />

den Sendschottern. „Man kann<br />

den Hut davor ziehen, dass dieses<br />

kleine Dorf das geschafft<br />

hat.“<br />

Im Anschluss präsentierten<br />

die Sänger aus Hützemert ein<br />

schönes Ständchen. Am Sonntagmorgen<br />

gingen die Feierlichkeiten<br />

am Dorfhaus mit einem<br />

Frühschoppen weiter, den die<br />

Musikfreunde aus Schreibershof<br />

musikalisch umrahmten. Mit<br />

einem gemeinsamen Kaffeetrinken<br />

fanden die beiden schönen<br />

Tage der Geselligkeit und der<br />

Freude ihren Abschluss. mari<br />

Fuchsien oder Geranien<br />

stehend<br />

oder<br />

hängend<br />

Scheibenreiniger<br />

mit Insektenentferner,<br />

Citrusduft<br />

5Liter<br />

*<br />

(1l = -,40)<br />

6Pflanzen<br />

im Tray<br />

je10Pflanz<br />

en<br />

Marmorsplitt<br />

8/16mm<br />

25kg<br />

Marmorkies 6,98<br />

15/25mm 25kg (1kg = -,28)<br />

versch. Sorten<br />

100g<br />

je<br />

*<br />

GmbH & Co. KG<br />

Vorteilspreis<br />

5 Stück =<br />

(1kg = 6,-)<br />

je<br />

zzgl. -,25 Pfand<br />

Vorteilspreis<br />

2 Stück =<br />

zzgl. -,50 Pfand<br />

Olpe. Bei der Sommer-Matinee<br />

in der voll besetzten Olper<br />

Stadthalle präsentierten am<br />

Sonntag etwa 130 Schülerinnen<br />

der Ballettschule Pitzinna-<br />

Lupberger Märchenballett sowie<br />

klassische, folkloristische<br />

und moderne Tänze. Höhepunkte<br />

waren die Märchenballette<br />

„Schneewittchen“, „Dorn-<br />

je<br />

(1kg = -,20)<br />

versch. Sorten<br />

0,5Liter<br />

(1l = 1,18)<br />

Zauberhafte Tänze<br />

ALU Sonnenschirm<br />

mit stabilem Aluminiumgestell,<br />

Bezug 100% Polyester,<br />

versch. Farben<br />

HOLZ Gartensitzgruppe<br />

blau oder grün<br />

2 Stühle *<br />

+1 Tisch 57x57cm<br />

3tlg.<br />

Holz-<br />

Pflanzfass<br />

40x24x26cm<br />

50x30x28cm 12,98<br />

60x35x34cm 14,98<br />

Gazanien<br />

Mittagsblume<br />

im 9cm Topf<br />

Pflanztisch<br />

aus Holz<br />

Arbeitsfläche<br />

aus Metall<br />

70x87x39cm<br />

(ohne Deko)<br />

*<br />

röschen“ und „König Drosselbart“.<br />

Daneben führten die fortgeschrittenen<br />

Elevinnen einen<br />

Tanz aus „Schwanensee“ auf<br />

und entzückten mit dem „Frühlings-Elfentanz“.<br />

Ebenso stellten<br />

sie ihr tänzerisches und künstlerisches<br />

Können in farbenprächtigen<br />

Kostümen auch bei Polkaund<br />

Jazzklängen unter Beweis.<br />

Jetzt auch online-shopping!<br />

“shop.thomas-philipps.de”<br />

ø 2,5m<br />

Platzsparend zusammenklappbar!<br />

Platzsparend zusammenklappbar!<br />

Toilettenpapier<br />

mit Kamille, 3-lagig, á 150 Blatt<br />

16Rollen<br />

*<br />

Ein Schmuckstück für<br />

Garten und Terrasse!<br />

Ein Schmuckstück für<br />

Garten und Terrasse!<br />

Ihren ersten großen Auftritt<br />

hatten – das ist Tradition bei<br />

der Sommeraufführung der Ballettschule<br />

– die jüngsten Elevinnen<br />

ab vier Jahren. Die Tänzerinnen<br />

machten ihre Sache<br />

unter Anleitung der fortgeschrittenen<br />

Elevinnen richtig<br />

gut und ernteten begeisterten<br />

Applaus. Foto: mari<br />

Gültig ab Mi. 20.05.09<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

Irrtümer vorbehalten!<br />

Landhaus-Schirmständer<br />

45 Liter, aus Vollkunststoff,<br />

füllbar, mit Rollen,<br />

weiß oder blau<br />

60x60cm<br />

Dahlien<br />

bunte Mischung<br />

im 9cm Topf<br />

HOLZ<br />

Pflanzschubkarre<br />

asiatische Massiv-Holzart<br />

“Chinese fir”<br />

100x30x40cm<br />

Streuwagen<br />

ST 452<br />

Führungsholm aus Metall<br />

großflächige<br />

Führungsräder<br />

zentraler Streugutverstellhebel<br />

Standbeine für<br />

befülltes Abstellen<br />

Technische Daten:<br />

Streubreite:<br />

450mm<br />

Behältervolumen:<br />

12 Liter<br />

Streuöffnung:<br />

0 bis 6mm<br />

* unser alter Preis


Mittwoch, 20. Mai 2009 KREIS OLPE SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Ann-Katrin Thomm (re.) konzipierte die Ausstellung „Mythos Wald“, die jetzt in der Wendener Hütte<br />

zu sehen ist. Museumsleiterin Monika Löcken (l.) und Reiner Jung eröffneten die Galerie am vergangenen<br />

Sonntag. Foto: misch<br />

Unsere Angebote vom<br />

18. 5. bis 23. 5. 2009<br />

Getränkemarkt<br />

20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 Pfand 10,80<br />

verschiedene Sorten<br />

20 x 0,5 l,<br />

zzgl. 3,10 Pf. 5,99<br />

Weißbier<br />

„Mythos Wald“<br />

Ausstellung in der Wendener Hütte eröffnet<br />

Wendenerhütte. „Ein in<br />

Schichten aufgebautes Ökosystem,<br />

das dauerhaft mit Gehölzen<br />

wie Bäumen bewachsen ist“,<br />

ist eine in vielen Lexika zu findende<br />

Definition von Wald.<br />

Doch der Wald ist mehr als nur<br />

Gehölz, wie am Sonntag deutlich<br />

wurde, als im Museum<br />

Wendener Hütte die Wanderausstellung<br />

„Mythos Wald“ des<br />

Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe<br />

(LWL) eröffnet<br />

wurde. „Es passt gut in unser<br />

Konzept“, erklärte Museumsleiterin<br />

Monika Löcken in ihrer<br />

Ansprache vor Vertretern des<br />

Förderkreises und der Interessengemeinschaft.<br />

Die Wanderausstellung<br />

ist ein Serviceangebot<br />

des LWL-Museumsverbandes.<br />

Und bei dieser Konzeption<br />

konnte Monika Löcken nicht<br />

Nein sagen. Denn die Wendener<br />

Hütte sei ein technischökologischer<br />

Lernort, erklärte<br />

die Leiterin. Für die historische<br />

20 x 0,5 l,<br />

zzgl. 3,10 Pf. 12,99<br />

Technik der Eisenverhüttung<br />

war der Wald der Lieferant für<br />

die Holzkohle und somit<br />

Grundlage für die Produktion.<br />

Ebenso müsse der Wald geschützt<br />

werden, um ihn als<br />

Sehnsuchtsort neben der industrialisierten<br />

Landschaft zu erhalten.<br />

Abschließend stellte Monika<br />

Löcken die Bedeutung der<br />

regenerierbaren Rohstoffe, wie<br />

Holz und Wasser, dar: „Hier<br />

wurde Feuer aus Wasser gemacht“.<br />

Reiner Jung überbrachte<br />

in seiner Funktion als Vertreter<br />

des Bürgermeisters und Baudezernent<br />

ein Grußwort der Gemeinde<br />

Wenden. Ann-Katrin<br />

Thomm, Volontärin beim LWL-<br />

Museumsamt, konzipierte die<br />

Wanderausstellung, die sich in<br />

fünf Bereiche gliedert und für<br />

die wechselhafte Kulturgeschichte<br />

stehen. Dabei beruht<br />

die „Waldeinsamkeit“ auf der<br />

Entdeckung des Waldes in der<br />

Kunst und Literatur im frühen<br />

verschiedene Sorten<br />

12 x 1,0 l,<br />

zzgl. 4,50 Pf. 5,80<br />

CLASSIC<br />

12 x 0,75 l,<br />

zzgl. 3,30 Pf. 3,49<br />

Mineralwasser<br />

12 x 1,0 l, zzgl. 3,30 Pf. 2,22<br />

� ATTENDORN, Auf der Tränke 1<br />

� FINNENTROP, Bamenohler Straße 28<br />

� OLPE, Martinstraße 65<br />

Jede Woche neue Angebote!<br />

Sie finden uns auch unter<br />

www.toom.de<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen (4-Personen-Haushalt) und solange Vorrat reicht.<br />

19. Jahrhundert. Der Mythos<br />

Wald taucht auch in der Musik<br />

auf, wie eine Hörstation in der<br />

Ausstellung verdeutlicht. Der<br />

„Märchenwald“ ist der sagenhaft-magische<br />

Schauplatz vieler<br />

Erzählungen und popularisierte<br />

den Wald als mythische Welt.<br />

Der „Gemütswald“ machte den<br />

Mythos Wald zu einer gelebten<br />

Fiktion – dem Erholungsort.<br />

„Der Wald ist ein Ort der Muße<br />

und stellt einen Gegenpol zu<br />

der schnelllebigen Moderne<br />

dar“ erläuterte die Ausstellungsmacherin.<br />

Daher komme auch<br />

die Faszination der Deutschen<br />

zum Wald. Dies ist auch das<br />

Thema des Ausstellungsschwerpunktes<br />

„Deutscher Wald“.<br />

Interessenten finden bis zum<br />

5. Juli im Museum Wendener<br />

Hütte die 80 Exponate rund um<br />

den „Mythos Wald“. Auch können<br />

museumspädagogische Programme<br />

gebucht werden, um<br />

das komplexe Thema sachgerecht<br />

zu vermitteln. misch<br />

Motorrad<br />

gestohlen<br />

Attendorn. Unbekannte<br />

stahlen in der Nacht zu<br />

Montag ein Motorrad in<br />

Attendorn. Die rote Ducati<br />

900 SS mit dem Kennzeichen<br />

OE-LP 3 stand unter<br />

einem Carport am Bremger<br />

Weg. Die Maschine hat<br />

einen Wert von rund 3500<br />

Euro.<br />

DRK tagt<br />

Attendorn. Die Jahreshauptversammlung<br />

des<br />

DRK Attendorn findet am<br />

heutigen Mittwoch, 20.<br />

Mai, 19.30 Uhr im DRK-<br />

Haus Attendorn statt. Auf<br />

der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem Ehrungen.<br />

Heute<br />

Gespräche<br />

Olpe. Die nächsten Café-<br />

Gespräche des Vereins<br />

Kompetenz gegen Brustkrebs<br />

finden am heutigen<br />

Mittwoch, 20. Mai, von 16<br />

bis 18 Uhr in den Vereinsräumen<br />

in Olpe, Kardinalvon-<br />

Galen-Straße 16, statt.<br />

Brücke frei<br />

Olpe. Die Brücke über die<br />

Bigge im Bereich der<br />

Werthmann Werkstätten ist<br />

nach der Sanierung des<br />

Bohlenbelages ab sofort wieder<br />

freigegeben.<br />

Schwanger?<br />

Altenhundem. Am Dienstag,<br />

8. Juni, findet um 19<br />

Uhr ein allgemeiner Informationsabend<br />

für Schwangere<br />

und Partner im St.-Josefs-Hospital<br />

statt.<br />

Hoch her ging es beim Fußballturnier der Grundschulen.<br />

Foto: güpi<br />

4:0-Sieg<br />

Fußballturnier der Grundschulen<br />

Kirchhundem. Mit einem<br />

Torverhältnis von insgesamt<br />

8:0 ging die Mannschaft der<br />

Grundschule Kirchhundem<br />

ganz klar als Sieger der des<br />

Fußballturniers der Grundschulen<br />

um den Volksbank-<br />

Cup hervor. 15 Spiele von je<br />

12 Minuten wurden bei<br />

leicht regnerischem Wetter<br />

jetzt auf dem Sportplatz in<br />

Kirchhundem abgewickelt.<br />

Mit einem überragendem<br />

4:0-Sieg gegen Oberhundem<br />

machten die jungen Kicker<br />

der KGS Kirchhundem ihren<br />

Sieg klar und eroberten den<br />

Wanderpokal der Volksbank<br />

Bigge-Lenne. Dier erfolgreichen<br />

Kirchhundemer nehmen am<br />

Endrunden-Turnier am 26. Juni<br />

teil. Den 2. Platz erreichte die<br />

KGS Brachthausen (Tore 10:6),<br />

die sich beim letzten Match mit<br />

3:2 gegen Heinsberg durchsetzen<br />

konnte.<br />

Die Heinsberger Grundschule<br />

(Tore 10:7) kam auf<br />

Platz 3. Den vierten Rang erreichte<br />

die KGS Welschen Ennest<br />

(Tore 7:5), auf Platz 5 kam<br />

die KGS Oberhundem (Tore<br />

3:18), die Schlusslaterne mit<br />

dem 6. Rang ging an die GGS<br />

Würdinghausen (Tore 1:5).<br />

güpi<br />

Rekorde gebrochen<br />

Attendorner Citylauf war ein voller Erfolg<br />

Großer Beliebtheit erfreut sich der Attendorner Citylauf, bei dem am Samstag auch wieder zahlreiche<br />

Schülerinnen und Schüler an den Start gingen. Foto: güpi<br />

Attendorn. Der Attendorner<br />

Citylauf brach in seiner 17.<br />

Auflage am Samstag mit über<br />

800 Läufern auf dem superschnellen<br />

Rundkurs um die Attendorner<br />

Wälle alle bisherigen<br />

Teilnehmerrekorde und auch einige<br />

Streckenrekorde.<br />

Sieger in der Königsklasse<br />

über 10 000 Meter wurde wie<br />

im Vorjahr Tim-Arne Siedenstein<br />

von der SG Wenden. Mit<br />

33:09 Minuten brach der 19-<br />

Jährige dabei seinen eigenen<br />

Rekord von 33:25 Minuten. Als<br />

Zweiter ging Thomas Braukmann<br />

von der SG Kindelsberg-<br />

Kreuztal durchs Ziel, Dritter<br />

wurde Dr. Jens Siebel (SG<br />

Wenden). Bei den Frauen ging<br />

Carmen Otto von der LG Südsauerland<br />

nach 41:10 Minuten<br />

durchs Ziel, dicht gefolgt von<br />

Ina Rademacher (SG Wenden,<br />

Dritte wurde Bianca Schneider<br />

(CVJM Siegen).<br />

Beim 5000 Meter Lauf ging<br />

Stefan Zelle vom TV Attendorn<br />

mit 16:20 Minuten als Erster<br />

durchs Ziel, gefolgt von Holger<br />

Burghaus (17:49) und Josef<br />

Meurer vom TV Büschergrund<br />

(18:17). Bei den Frauen ging<br />

Platz 1 an Sandra Clemens (SG<br />

Wenden) mit 20:30 Minuten,<br />

Platz 2 Gesina Kionka von der<br />

LG Plettenberg (21:37) und<br />

Platz 3 an Dana Sperke (Rivius<br />

Gymnasium) mit 21:48. Bei der<br />

erstmalig angebotenen Staffel<br />

über 5000 Meter ging bei den<br />

Männern die Staffel Rivius 3<br />

mit 19:53 Minuten als erste<br />

durchs Ziel, bei den Frauen<br />

siegte die Staffel „Too fast for<br />

you“ vom St. Ursula Gymnasium<br />

mit 21:14 Minuten.<br />

Beim Beulco Schüler-Cup,<br />

bei dem es um die teilnehmerstärkste<br />

Schule oder Gruppe<br />

geht, ging der erste Platz an das<br />

Rivius-Gymnasium mit 246<br />

Teilnehmern, Platz 2 an das Ursula-<br />

Gymnasium mit 73 Läufern<br />

und Platz 3 an die Paul-<br />

Gerhardt-Grundschule mit 47<br />

Läufern. Weitere Ergebnisse<br />

sind unter www.tv-attendorn.de<br />

zu finden. güpi<br />

Freitag rockt der Meiler<br />

SGV feiert Stadtgeburtstag auf seine Art<br />

Oedingen. Mit dem Anzünden<br />

des Meilers an der SGV-Hütte<br />

in der „Röbecke“ in Oedingen<br />

startete die SGV-Abteilung Oedingen<br />

am Freitag mit ihrem<br />

Beitrag zum 40-jährigen Bestehen<br />

der Lennestadt. Mit der<br />

Köhlergehilfenprüfung endet<br />

am Sonntag die ereignisreiche<br />

Meilerwoche mit vielen Höhepunkten,<br />

dabei wird die hohe<br />

Kommission die erlernten<br />

Kenntnisse der Köhlergehilfen<br />

überprüfen.<br />

Bei nicht ganz so prächtigem<br />

Maiwetter segnete Pastor<br />

Wrede das Feuer, das dann<br />

durch Georg Scheermann,<br />

SGV-Vorsitzender und Köhlermeister,<br />

in den fast drei Meter<br />

hohen Meiler gefüllt wurde.<br />

Stadtmarketing Geschäftsführer<br />

Stefan Hundt eröffnete dann<br />

die Meilerwoche mit dem obligatorischen<br />

Fassbieranstich.<br />

Am Samstag gab es viel<br />

Gaudi beim bayerischen Abend<br />

mit der Tanzkapelle des Musikzuges<br />

Oedingen. Am Sonntag<br />

trafen sich zahlreiche Sternwanderer<br />

von benachbarten<br />

Wandervereinen und Spaziergänger<br />

zum gemütlichen Beisammensein<br />

auf dem Meilerplatz<br />

und genossen leckere Sachen<br />

vom Grill und von der<br />

Kuchentheke.<br />

Noch bis zum Sonntag geht<br />

das Programm am Meilerplatz<br />

und bietet jeden Tag Veranstaltungen<br />

für Jung und Alt: Am<br />

heutigen Mittwoch ist das „Germanen(fr)essen“<br />

angesagt, ein<br />

Essen wie zu Zeiten der alten<br />

Germanen.<br />

Am Donnerstag, dem Vatertag,<br />

steht ein lustiger und unterhaltsamer<br />

Nachmittag nicht<br />

nur für den Vater sondern auch<br />

für die ganze Familie auf dem<br />

Programm. Für die musikalische<br />

Unterhaltung sorgt der Musikzug<br />

Oedingen. Am Freitag heißt<br />

es „Meiler Unplugged“ mit<br />

Livemusik von GSSS und Royal<br />

Squeeze Box. Am Samstag<br />

steht die Meiler-Olympiade und<br />

das Lampion-Fest auf dem Programm.<br />

Spannende Spiele und<br />

Wettbewerbe warten auf dem<br />

Meilerplatz. Für die Sieger winken<br />

tolle Preise.<br />

Am Sonntag wird der Meiler<br />

von Georg Scheermann und<br />

seinen Helfern „aufgebrochen“<br />

und es steht die Köhlergehilfenprüfung<br />

an. Die Holzkohle wird<br />

auch zum Verkauf angeboten,<br />

der Erlös ist für die Unterhaltung<br />

der SGV-Hütte und des<br />

SGV-Platzes bestimmt. Der Eintritt<br />

ist an allen Tagen frei,<br />

jeden Tag findet von 19 bis 20<br />

Uhr eine Happy Hour statt.<br />

güpi<br />

Köhler und SGV-Chef Georg Scheermann (4. von rechts) mit der ersten Wandergruppe bei der sonntäglichen<br />

Sternwanderung. Foto: güpi


VORTRÄGE<br />

10.00 I 13.00 UHR<br />

DR. 10.00 BIRGIT | 13.00SCHULZ UHR<br />

DIE DR. SCHMERZHAFTE<br />

BIRGIT SCHULZ<br />

SCHULTER DIE SCHMERZHAFTE – WAS TUN? SCHULTER –<br />

WAS TUN?<br />

11.00 UHR – DR. BARBARA<br />

BEUSCHER WILLEMS<br />

11.00 UHR – DR. BARBARA<br />

DARMKREBS: VORBEUGUNG,<br />

BEUSCHER-WILLEMS<br />

RECHTZEITIGE ERKENNUNG<br />

DARMKREBS: VORBEUGUNG,<br />

UND BEHANDLUNG<br />

RECHTZEITIGE ERKENNUNG<br />

11.00 UND BEHANDLUNG<br />

UHR<br />

DR. CHRISTIAN BÜRDE<br />

HÜFTPROTHESENVERSORGUNG<br />

11.00 UHR<br />

DES DR. JUNGEN CHRISTIANPATIENTEN BÜRDE<br />

– HÜFTPROTHESENVERSORGUNG<br />

KURZSCHAFT<br />

13.00 DES JUNGEN UHR PATIENTEN<br />

DR. – KURZSCHAFT PATRICK SWEENEY<br />

TRIATHLON – EIN NEUES<br />

KNIEPROTHESEN-DESIGN<br />

13.00 UHR<br />

DR. PATRICK SWEENEY<br />

14.00 UHR DR. BARBARA<br />

BEUSCHER-WILLEMS<br />

THRIATHLON – EIN NEUES<br />

KNIEPROTHESEN-DESIGN<br />

DEMENZ: ERKENNEN,<br />

THERAPIEMÖGLICHKEIT UND<br />

UMGANG<br />

14.00 UHR<br />

MIT<br />

– DR.<br />

DEN<br />

BARBARA<br />

PATIENTEN<br />

BEUSCHER-WILLEMS<br />

15.00 UHR DR. ANDREAS<br />

DEMENZ: ERKENNEN,<br />

FRANCZAK<br />

THERAPIEMÖGLICHKEIT UND<br />

DURCHBLUTUNGSSTÖRUNG –<br />

UMGANG MIT DEN PATIENTEN<br />

EINE VOLKSKRANKHEIT<br />

RAHMENPROGRAMM<br />

OP-FÜHRUNG<br />

OP-FÜHRUNG<br />

INTENSIVPFLEGEPLATZ<br />

INTENSIVPFLEGEPLATZ<br />

ENDOSKOPIE<br />

ENDOSKOPIE<br />

WUNDVERSORGUNG<br />

RETTUNGSHUBSCHRAUBER<br />

AMBULANTE REHABILITATION<br />

GRILLSTATION<br />

KINDERANIMATION<br />

Breites medizinisches<br />

Spektrum<br />

Gelenkoperationen auf exzellentem Niveau<br />

Das Krankenhaus Bethesda bietet in<br />

seinen Abteilungen umfassende medizinische<br />

Leistungen.<br />

Die Abteilung für Innere Medizin<br />

(Medizinische Abteilung) diagnostiziert<br />

und behandelt alle inneren<br />

Erkrankungen, zum Beispiel Herz-Kreislauf-Krankheiten<br />

und Magen-Darm-<br />

Erkrankungen. Im Bereich der Gastroenterologie<br />

bietet die Abteilung alle<br />

diagnostischen und therapeutischen<br />

Verfahren.<br />

Insbesondere auf den Gebieten der<br />

Ultraschalldiagnostik und -therapie<br />

erreicht die Medizinische Abteilung<br />

hervorragende Standards. Weitere<br />

spezifische Schwerpunkte der Abteilung<br />

sind zum einen die Diabetologie<br />

mit der gesamten Diagnostik, allen<br />

Therapieformen und der Diabetesschulung;<br />

die Abteilung ist anerkanntes<br />

Behandlungszentrum der Deutschen<br />

Diabetes-Gesellschaft für Typ-<br />

1- und Typ-2-Diabetiker und zum<br />

anderen die Behandlung chronischer<br />

Atemwegserkrankungen, wie Asthma.<br />

Die qualifizierte Entgiftung von alkohol-<br />

oder medikamentenabhängigen<br />

Menschen ist ein weiteres Spezialangebot<br />

der Abteilung.<br />

Die Chirurgische Abteilung bietet<br />

ein breites Spektrum an konservativen<br />

und operativen Therapiemöglichkeiten.<br />

Es werden alle gängigen Opera-<br />

150 JAHRE<br />

KRANKENHAUS<br />

BETHESDA<br />

Samstag, 23. Mai<br />

Tag der<br />

offenen Tür<br />

Krankenhaus<br />

Bethesda<br />

Freudenberg.<br />

Beginn: 11 Uhr<br />

Jubiläums-<br />

Gottesdienst<br />

in der ev. Kirche<br />

am Freitag,<br />

22. Mai<br />

Beginn: 14.30 Uhr<br />

tionen aus den Bereichen Allgemeinchirurgie,<br />

der Bauchchirurgie, also Eingriffe<br />

an der Speiseröhre, dem<br />

Magen, dem Darm, der Galle, der<br />

Bauchspeicheldrüse sowie der Schilddrüsen-<br />

und der Gefäßchirurgie<br />

durchgeführt.<br />

Die Versorgung von Verletzungen<br />

und orthopädische Operationen, wie<br />

Gelenkspiegelungen bzw. -prothesen<br />

und die Behandlung von Bauchwand-<br />

oder Leistenbrüchen gehören<br />

ebenso zum Behandlungsstandard.<br />

Die endoprothetische Behandlung<br />

von Gelenken, insbesondere des Knie-,<br />

Hüft- und Schultergelenkes erfolgt auf<br />

einem exzellenten Niveau.<br />

In der Dermatologie werden sämtliche<br />

Hauterkrankungen konservativ<br />

oder operativ behandelt. Die Allergologie,<br />

die Berufs- und Umweltdermatologie,<br />

die dermatologische Onkologie,<br />

die operative Dermatologie, die<br />

Phlebologie, mit dermatologische Angiologie<br />

und Lymphologie sowie die<br />

Photodermatologie stellen die Therapieschwerpunkte<br />

dar.<br />

Das Behandlungsspektrum reicht<br />

von der Entfernung von Hautkrebsvorstufen<br />

über individuelle Wundbehandlung<br />

oder Bädertherapie bis zur<br />

Röntgenbestrahlung oder der operativen<br />

Entfernung von Hauttumoren,<br />

Chemotherapie und der Nach-<br />

150 Jahre Krankenhaus Bethesda Freudenberg<br />

Wir gratulieren zum Jubiläum!<br />

Obergraben 39 · 57072 Siegen · Telefon (02 71) 59 40 - 4 22<br />

Fax (02 71) 59 40-2 88 · anzeigen@swa-wwa.de<br />

Mit 22 Betten fing alles an<br />

Die Pioniertat eines großherzigen Spenders<br />

Das erste Krankenhaus im heutigen<br />

Kreis Siegen-Wittgenstein nahm am<br />

23. Mai 1859 in Freudenberg seine<br />

Arbeit auf.<br />

Für die Region war es eine Pioniertat:<br />

Es geht auf eine Stiftung der Eheleute<br />

Friedrich-Wilhelm und Henriette<br />

Kraemer zurück. Ihre seit 1786 bestehende<br />

Gerberei hatte sich damals mit<br />

einer Jahresproduktion von über<br />

10.000 Zentner Leder zur „größten des<br />

Kontinents“ entwickelt.<br />

Friedrich-Wilhelm Kraemer war nicht<br />

nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern<br />

auch gesellschaftlich und politisch<br />

interessiert. Er gehörte dem Provinzial-<br />

Landtag an und hatte bereits 1853<br />

einen Kranken-Unterstützungsverein<br />

für die Arbeiter seines Betriebs gegründet.<br />

Den Betrag von 12.000 Talern stellten<br />

die Stifter für die Herrichtung eines<br />

neuen Gebäudes und seine Einrichtung<br />

zur Verfügung. Als das Krankenhaus<br />

am 23. Mai 1859 mit 22 Betten<br />

eröffnet wurde, übernahmen evangelische<br />

Diakonissen die Pflege der Kranken.<br />

Dies war der ausdrückliche<br />

Wunsch der Eheleute Kraemer, die<br />

jedoch ebenso festgelegt hatten,<br />

dass „kranke Personen ohne Unterschied<br />

des religiösen Bekenntnisses“<br />

aufzunehmen seien.<br />

Es war eine Zeit des Umbruchs: Die<br />

Medizin verstand sich jetzt immer<br />

mehr als Naturwissenschaft, die Gestaltung<br />

der „notvollen sozialen Welt“<br />

wurde als diakonischer Auftrag erachtet<br />

und die Krankenpflege nun nach<br />

einem ganzheitlichen Heilungskonzept<br />

ausgerichtet. Die Eheleute Kraemer<br />

hatten die Zeichen der Zeit<br />

erkannt und für eine Umsetzung in<br />

Freudenberg gesorgt, dabei beraten<br />

u. a. von Theodor Fliedner.<br />

Auch später noch stifteten sie weitere<br />

Geldbeträge, wie auch die aus<br />

Freudenberg stammende und nach<br />

Amerika ausgewanderte Familie<br />

Lagemann. Sie förderten das Krankenhaus<br />

1920 und 1924 mit beträchtlichen<br />

Summen.<br />

Seinen Namen „Bethesda“ trägt<br />

das Krankenhaus seit Weihnachten<br />

1880. Höhen und Tiefen mit Trägerwechseln<br />

und baulichen Veränderungen<br />

kennzeichnen die Entwicklung.<br />

Im Jahre 1902 wurde ein Operationssaal<br />

eingerichtet, 1913 konnte dank<br />

einer Spende das erste Röntgengerät<br />

in Betrieb genommen werden.<br />

In Zeiten der Not stand die Freudenberger<br />

Bevölkerung immer wieder fest<br />

zu „ihrem Bethesda“ und sorgte auch<br />

behandlung von Hautkrebspatienten.<br />

Die Anästhesie- und Intensivabteilung<br />

ist ein wesentlicher Bestandteil<br />

des Krankenhauses. Der Fachbereich<br />

Anästhesie bereitet die Patienten mittels<br />

Vollnarkose, Lokal- oder Regionalanästhesie<br />

bzw. durch eine rückenmarksnahe<br />

Betäubung auf eine Operation<br />

oder eine ähnlich intensive<br />

Behandlungsmaßnahme vor.<br />

Auch die Patienten der interdisziplinären<br />

Intensivstation werden von<br />

Ärzten der Anästhesie betreut.<br />

Die Ärzte sämtlicher Abteilungen<br />

decken gemeinsam mit der DRK-Rettungswache<br />

den Rettungsdienst in<br />

der Region ab. Schließlich führt das<br />

Krankenhaus Bethesda die Fachbereiche<br />

Gynäkologie und Hals-<br />

Nasen-Ohren-Heilkunde als Belegabteilungen.<br />

Bethesda alt:<br />

Vor 150 Jahren entstand das<br />

Bethesda-Krankenhaus durch die großherzige<br />

Stiftung von Friedrich-Wilhelm und Henrietta<br />

Kraemer.<br />

Bethesda neu:<br />

Ein modernes Klinikum mit hohem<br />

medizinischen Standard: So präsentiert sich<br />

heute das Bethesda-Krankenhaus.<br />

mit Lebensmittel- und Brennholzspenden für den<br />

Fortbestand.<br />

Ein Anbau mit der Verdoppelung der Bettenzahl<br />

konnte 1929 eingeweiht werden. Im Jahr 1952 übernahm<br />

der Evangelische Krankenhausverein Siegerland<br />

e. V. die Trägerschaft, das Haus wurde umfassend<br />

renoviert, und erstmals nahmen zwei<br />

hauptamtliche Ärzte für die Bereiche „Inneres“ und<br />

„Chirurgie“ ihren Dienst auf.<br />

Die notwendige Kapazitätsausweitung gelang<br />

1967 mit dem Neubau am Euelsbruch. Im ersten<br />

Bauabschnitt entstanden 108 Betten, nach der<br />

Erweiterung 1976 waren es 210.<br />

Die Grundlagen für eine zeitgemäße wohnortnahe<br />

Versorgung waren damit geschaffen und bildeten<br />

das Potenzial für eine weitergehende, qualitativ<br />

hochwertige fachspezifische Ausrichtung nach<br />

einem in der Region abgestimmten medizinischen<br />

Konzept.<br />

Auf hohem technischen und medizinischen<br />

Niveau operieren die Ärzte im Krankenhaus<br />

Bethesda Freudenberg bei zahlreichen<br />

Indikationen.<br />

H U B B E R T ♦ G R O T E F E N D<br />

Recht sanwält e ♦ Not ar<br />

Unserem Sozius<br />

JENS GROTEFEND<br />

hat der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Hamm aufgrund Nachweises der<br />

fachlichen Qualifikation die Berechtigung verliehen, die Berufsbezeichnung<br />

„FACHANWALT FÜR MEDIZINRECHT“<br />

zu führen.<br />

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Heinrich Hubbert II<br />

Rechtsanwalt,<br />

Notar a.D.<br />

Jörg Grotefend<br />

Rechtsanwalt,<br />

Notar<br />

Kanzlei Siegen:<br />

Bahnhofstraße 18<br />

57072 Siegen<br />

Telefon: (0271) 2 32 35 - 0<br />

Telefax: (0271) 2 32 35 - 50<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo. - Fr. von 8 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr<br />

Internet: www.hubbert-grotefend.de<br />

Heinrich Hubbert III<br />

Rechtsanwalt<br />

Jens Grotefend<br />

Rechtsanwalt,<br />

Fachanwalt für<br />

Medizinrecht<br />

Zweigstelle Freudenberg:<br />

Bahnhofstraße 52<br />

57258 Freudenberg<br />

Telefon: (02734) 74 65<br />

Telefax: (02734) 43 52 58<br />

Sprechzeiten:<br />

nach Vereinbarung<br />

email: hubbert-grotefend@t-online.de<br />

Anzeige


Mittwoch, 20. Mai 2009 RUBRIKEN SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Suche Lego, Duplo, Steifftiere, Spielsachen,<br />

Bekl. usw. Tel. 02 71 / 7 52 11<br />

Sammler sucht Münzen, alt / neu in<br />

Silber / Gold. Tel. 0 27 42 / 9 68 58 38<br />

Maschinen aller Art gesucht für Metall-,<br />

Holzbearbeitung, Baumaschinen, Gabelstapler<br />

und Anhänger ab 1,5 t. Alles<br />

anbieten, auch alt oder defekt.<br />

Tel.: 02 71/31 02 62 / 01 71/3 61 04 60<br />

Antiquitäten, Gemälde, Schmuck, Altgold,<br />

Porzellan, altes Spielzeug, Silber,<br />

Standuhren, Militaria u. Möbel zu Tageshöchstpreisen<br />

ges., Anruf genügt,<br />

komme sofort. Tel. 0 23 91 / 60 37 67<br />

Franz Hillebrand KG<br />

Metallschmelzwerke * Aufbereitung * Großhandel<br />

Barankauf von<br />

FH<br />

SEIT 1950<br />

Kaufgesuche<br />

Nichteisenmetallen<br />

Essener Str. 4 · 57234 Wilnsdorf<br />

Tel.: 0 27 39 / 10 14 · Fax 0 27 39 / 42 90<br />

Verkäufe<br />

● Schrankwand mit Vitr., Eiche teilmass.,<br />

B 3,35 m, H 2,20 m, T 0,40/<br />

0,60 m, günst. Tel. 0 27 32 / 34 54<br />

Gut erhaltene Küche, Eiche weiß, gebürstet,<br />

Landhausstil, 4 x 2,5 m, incl.<br />

Tisch, Bank, Stühle,0 27 62 / 62 27.<br />

Suche Maschinen f. Holz, Metall u.<br />

sonst. Bearb., Gabelstapler, alles anbieten,<br />

auch alt o. def. 0271/ 31774 35<br />

Couchgarnitur 3/2/1 + Hocker, beige,<br />

VB 400 E, WZ-Schrank, 3 m, VB 250<br />

E. Tel. 01 70 / 9 86 87 09<br />

Komplett-PC Pentium D, 2x 3,2 GHz,<br />

2 GB RAM, 512 MB GF 7, Software,<br />

Maus, Tastatur, Lautspr., 20"-TFT,<br />

Restgarantie, VB 350 E.<br />

Tel. 0 27 36 / 4 49 04 64<br />

Moderne Markenküche mit hochwertigen<br />

Elektrogeräten von Bosch, VB<br />

1.900 E, Tel. 01 71 / 6 40 16 80<br />

Haushaltsauflösung Sa. 23.05.09 ab 10<br />

Uhr, Kleidung Gr. 42/44, Pelze, Möbel,<br />

Hausrat, Porzellan usw. Becker, Zur<br />

Talsperre 4, N.-Brauersdorf<br />

Gefrierkomb., 1 -truhe u. 2 -schränke,<br />

günstig, VS. Tel. 0 27 35 / 77 05 41 o.<br />

0151/12824601<br />

Lagerverkauf Damenmode,<br />

Gr. 34-46, sensationelle Preise, jeden<br />

Fr. v. 14-18 Uhr, Wilnsdorf-Wilgersdorf,<br />

Schönbachsweg, vor Rewe-Getränkemarkt,<br />

01 75 /2 45 49 04<br />

Telefonanlagen und DSL vom Fachmann,<br />

02 71 / 7 71 07 70 Hermanowski<br />

E-Herd, 4-flammig, 25 E; Mikrowellenherd,<br />

10 E. Tel. 0 27 41 - 6 02 77<br />

Alles was das Herz begehrt! Hausflohmarkt<br />

wg. Hausverkauf am Sa. /So.<br />

23./24.5. von 11-17 h in Kr.-Kredenbach,<br />

An der Bahn 57<br />

Verk. MTB Hardtrail Wheeler Wast Top<br />

Team Limited, NP 2150 E, 3x gef. wie<br />

neu, VB 750 E. Tel. 0 27 64 / 21 54 84<br />

Schlafsofa blau, für 1 Pers., 50 E, Ikea<br />

Glasvitr. mit Beleuchtung, 25 E,<br />

Kleiderschr., Buche, 90 cm, 10 E,<br />

Kleiderschr., Buche, 130 cm, 15 E,<br />

Fernsehtisch, Buche, 10 E, Couchtisch,<br />

Kiefer mass., 10 E, Hocker, Mikrofaser,<br />

lindgrün gemustert, 10 E,<br />

Gameboy Advance mt 9 Spielen u.<br />

reichlich Zubeh., 100 E.<br />

Tel. 02 71 / 2 50 09 31<br />

TEPPICHREINIGUNG und REPARATUR<br />

Im Fachgeschäft Memarian GmbH<br />

Daimlerstr. 79, Siegen, � 0271/444 60<br />

2 Pony-Sättel günstig abzugeben,<br />

1 Sport-Kinderwagen 30 E.<br />

Tel. 0 27 21 / 8 26 72<br />

Haushaltsauflösung mit Flohmarkt,<br />

23./24.5., 10-17 Uhr, Scheidtstr. 14,<br />

57223 Kreuztal-Krombach<br />

Altdeutsches Wohn- u. Esszi. inkl.<br />

Couchgarn., Teppiche, mod. Schlafzi.,<br />

Sa., 23.5., 14-18 h, Mudersbach,<br />

Tel. 01 51/12 88 70 50<br />

Verkaufe gebrauchtes Stahlrahmengerüst,<br />

100 m 2 , mit viel Zubehör, Preis<br />

VS. � 06031/18307<br />

Kaufgesuche / Verkäufe<br />

Aquarium, 300 l + Unterschr. + Besatz +<br />

Zubeh., VB 300 E. 01 78 / 4 78 92 72<br />

Günstig abzugeben : Werkzeuge,<br />

kl. Haushaltsgeräte, Nerzmantel,<br />

hochw. Uhren, Tel. 02 71 / 2 50 88 02<br />

Trapezblech, Aktion ab 4,99 E /m 2 ,<br />

Tel. 0 27 32 / 55 33 33<br />

Verk. Jeans-66-Gutschein im Wert von<br />

75 E für 50 E. Tel. 0160/99276092<br />

Haushaltsauflösung am Sa., 23.5., 14-<br />

18 h, Mudersbach. 01 51/12 88 70 50<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Waschautomaten u. Trockner<br />

deutsche Markengeräte, fabrikneu,<br />

äußerst preisg., mit kleinen Schönheitsfehlern,<br />

technisch einwandfrei,<br />

volle Garantie. Fa. W.E.G., Siegen-<br />

Eiserfeld, Tel. (02 71) 38 56 70<br />

www.buchens.de<br />

57462 Olpe -Tel. (02761)922-0<br />

Wir beraten beraten Sie gerne!<br />

Alte Scheune · 57462 Olpe<br />

Tel.: 0 27 61/94 43-0<br />

www.kompostwerk-olpe.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr<br />

Sa. 7.00-12.00 Uhr<br />

Garagenflohmarkt am 23.5., von 10-15 h,<br />

Parkplatz EWERTS Hotel-Restaurant,<br />

Albert-Irle-Str. 5, 57250 Netphen<br />

Brennholz, Buche, frisch, 49 E,<br />

Tel. 0 27 38 / 25 94<br />

Crosstrainer für 120 ¤, Computer defekt,<br />

0271/3510258 od. 0171/3207001<br />

TV-Ersatzteile im Internet<br />

www.hermanowski-multimedia.de<br />

Verkaufe Schreibtisch, gut erhalten,<br />

massives Holz, vorne Glasschiebetüren,<br />

Tel. 0170/5581074<br />

BRENNHOLZ<br />

Jetzt einlagern und sparen! Trocken<br />

oder frisch. Lieferung möglich.<br />

www.pfeifer-holz.de<br />

02741/3402 od. 0171/5360440<br />

Sonder - Gebraucht - Verkauf!<br />

ca. 8000 Artikel!<br />

DVD's, VHS, X-Box, Playstation<br />

2, PC-Games, Erotik-DVD's.<br />

Zum Schnäppchenpreis !<br />

Media-Store<br />

Videothek für Erwachsene + Familien<br />

Marktstraße 7 · SI-Geisweid<br />

Ihr Spezialist für<br />

die Aufbereitung und<br />

Verwertung von Biomasse!<br />

Wir bieten Ihnen<br />

• Hackschnitzel aus Naturholz<br />

• gütegesicherten Kompost<br />

• gesiebte Böden<br />

• verschiedene Rindenmulche<br />

• diverse Substrate<br />

sowie Sackwaren.<br />

• Annahme von Gartenabfällen<br />

• Landschaftspflegematerial<br />

• Logistik-Dienstleistungen<br />

An andere denken, Glück verschenken !<br />

Er sucht Sie, gerne gebunden, für gele- Suche IHN für Zärtlichkeiten und mehr?<br />

gentliche Treffs und/oder Clubbesu- Komme auch zu Dir. 01 57 77 86 67 92<br />

che. Tel./ SMS 01 51 / 19 08 79 68<br />

Heiße Sie, 26 J., pv., 01 78 / 5 50 34 56<br />

Freizeitdame – reife, attraktive Deutsche<br />

mit viel Tagesfreizeit (privat), Handy: Für die Hausfrau am Morgen, 0174/<br />

01 78 / 6 88 84 82<br />

4873788<br />

Reife Lady<br />

Bianca · 01 75 / 5 34 47 97<br />

Tel. 01 75 / 4 24 31 12<br />

24 h Haus- und Hotelbesuche, 01 60/<br />

Moni, 32 J., 06151/6299094<br />

3012233<br />

Traudel (63 J.) 0 69 - 24 79 40 23 Ich suche einen Mann für’s Bett! Bianca,<br />

vollbusig! 0900 57 663 773 €1,99/Min.Mobil abw.<br />

Neu in Siegen aus Taiwan:<br />

Chin-Chin, 28. J., 80 B, Konf.-Gr. 38,<br />

Tel. 01 71/9 69 10 59<br />

Vers., reife Dame, 60 J., empfängt dich<br />

priv., Service v. A-Z, 0160/98383605<br />

Sexy Victoria & Kollegin – Tropicana<br />

Bar Kreuztal � 0176/65099608<br />

Telefonmaus Jasmin. 0 51 52/ 43 44<br />

Partytreff-Westerwald.de,<br />

0 26 62 / 94 47 80<br />

Mannequins in Gummersbach, täglich<br />

10–22 Uhr, A 4, 3 Minuten, Kollegin<br />

gesucht! Tel. 0 22 61 / 2 30 97 77<br />

www.karins-team.beep.de<br />

❤ Janine erfüllt Deine Träume! Hausbesuche<br />

und Erziehungen � 0176/65919848 ❤<br />

Fahrer gesucht!<br />

Carmen, süße Teeny-Maus möchte mit<br />

dir spielen, toller Service, 0160/<br />

98383605<br />

! Freudenmädchen<br />

0175/7 83 24 15<br />

www.studio-berger.de · 0271/3356588<br />

Verheiratete Frauen aus Lennestadt suchen<br />

Sexkontakte! 0900 55 88 66 99 €1,99/Min.Mobil abw.<br />

Deutsche Top<br />

Trans Denise,<br />

großer Busen, 19 x 5, trau dich.<br />

Tel. 01 51 / 57 85 80 27<br />

Sie, mollig, wartet auf deinen Anruf,<br />

PLZ 57319. Tel. 01 51 / 17 91 99 40.<br />

Euy, 20 J., Kf. 34<br />

Pahnee, 23 J., Kf. 44, BH 90 C<br />

Wandy, 30 J., Kf 36, BH 75 B<br />

NEU Busenwunder im Westerwald, 25<br />

J., 100 DD, Top Service, 01 51/<br />

57 90 16 21<br />

4 neue Polinnen – Tropicana Bar<br />

Kreuztal � 0176/25874665<br />

Christina, reif, macht dich glücklich,<br />

Julia ist wieder da!<br />

Erotische Massage<br />

Mo.–So., 10–24 Uhr<br />

Tel. 01 71 / 9 69 10 59<br />

besuche dich. Tel. 01 70 / 3 49 22 09 Wohnwagenpark / Drive Inn<br />

Telefon„6“ 0 68 06/8 57 59 a. an.<br />

3-6 nette Mädels erwarten dich!<br />

Paar, Sie 24 J., Er 35 J. besucht u.<br />

empfängt, 0157/73109652<br />

Heimlich lauschen! 040-42236140<br />

tägl. von 12-23 h im Westerwald,<br />

Hof, Industriestrasse 20<br />

(bei Bad Marienberg)<br />

www.ard-fernsehlotterie.de<br />

Fremdgehen leicht gemacht!<br />

0900 50 1111 58<br />

Top-Angebot<br />

1 Std. nur 90,- E<br />

das volle Programm<br />

Tel. 02 71/2 45 96 u. 2 44 97<br />

Hermelsbacher Weg 70 (Otto)<br />

ab 9.30 Uhr<br />

www.6relax.de/sex-in-the-city<br />

d<br />

nur 99Cent pro Minute!<br />

Mobil abw.<br />

�<br />

���TOPGIRL ���<br />

Gina, 22 J., hübsch, schlank!<br />

Spaß ohne Reue, Haus-/Hotelbesuche<br />

sowie Parkplatztreff!<br />

0160/4545806<br />

Landwirtschaft<br />

Kapitalmarkt<br />

! Schuldenzusammenfassung für Gewerbe!<br />

Zusammenfassung Ihrer Verbindlichkeiten ab<br />

E 2.000,- bis E 500.000,-.<br />

Jetzt Schufa bereinigen, Top-Konditionen für<br />

Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler,<br />

kostenloses Angebot innerhalb v. 24 Stunden.<br />

Fair-Pay GmbH · � 0 91 23 / 96 11 11<br />

Gewerbliche Objekte<br />

Angebote<br />

Notverkauf - Imbiss, Pizzeria, Döner,<br />

SI-Weidenau wegen Umzug.<br />

Tel. 01 76/62 16 14 54<br />

Si.-West: Laden/Büroraum in Unterstadtnähe,<br />

65 m 2 inkl. Teeküche,<br />

25 m 2 Nebenraum, zu verm.,<br />

02 71 / 37 03 28 od. 01 71 / 6 95 38 91<br />

Immobiliengesuche<br />

Fam. sucht 1-2 Fam.-Haus im oberen<br />

Johannland. T. 01 71 / 7 49 67 42<br />

Raum Freudenberg! Hier suchen wir<br />

für unsere Kunden Einfamilienhäuser,<br />

Restbauernhöfe, Pferdeimmobilien u.<br />

Renditeobjekte. www.matschke-immobilien.de,<br />

Tel. 0 22 94 / 5 71<br />

Herdorf, 3 ZKB-Whg.<br />

100 m², inkl. EBK, ab 01.07.09, 250,-¤ KM<br />

02744-9335585<br />

Kreuztal-Zentrum, sehr schöne 3 Zi.,<br />

Bad, Kochnische, Abstellr., Keller, üb.<br />

2 Etg., 64 m 2 , frei, KM 370 E + NK<br />

+ Kaution. Tel. 01 71 / 9 99 48 78<br />

Eiserfeld, 3 1 ⁄2 ZKB-Whg., 125 m 2 , off.<br />

Kamin, EBK, 18 m 2 -Balk., kl. Garten,<br />

2 Stellpl. Tel. 01 71/8 09 37 69<br />

4-Zi.-Whg., ca 100 m 2 , in Herdorf,<br />

zentral, zu verm. Tel. 0 27 44 / 17 27<br />

2 Einzelzimmer, Kreuztal-Buschhütten.<br />

Tel. 01 71 / 313 42 74<br />

Wilnsdorf, 1 ZKB + Waschküche, ca.<br />

25m², KM 165 ¤ zzgl. 2 MM Kaution<br />

inkl. EBK + Badez.möbel, zentrale<br />

Wohnl., vorzugsw. an junge Frau zu verm.<br />

Tel. 0170 / 18 38 974<br />

Natur Pur!! Ab1.8.<br />

3ZKDB,90m²,EG,Terr.20m²Info:<br />

kreuztal.de/bs-immo.php?id=403<br />

02732/590056<br />

Daaden, Top-Lage<br />

2 App., 60 m² u. Whg., 70 m² NB,<br />

geh. Ausst., EBK u. Stellpl.,<br />

günstig zu verm.,<br />

Info 0170/8070035<br />

Wohnungsangebote<br />

Si.-Seelbach, EG, 65 m 2 , 2ZKB, Gä.-<br />

WC, Abstellr., EBK, Balk., Wäsche- u.<br />

Trockenr. + Keller + Stellpl., ab 1.7. fr.,<br />

KM 400 E + NK + 2 MM Kt., 0151/11611410<br />

1-2-Fam.Haus in Hilchenbach,<br />

Nähe Breitenbachtalsperre – 5 Min.,<br />

gute Lage u. Aussicht, zu verm., 800 E<br />

KM, von privat. Tel. 0 23 02 / 3 04 88<br />

Eiserfeld, 2 ZKB mit EBK, Duschbad,<br />

Terr., sep. Eing., ca. 65 m 2 , KM 390 E<br />

+ NK + Kaution. Tel. 02 71 / 38 72 38<br />

4 ZKB, Balk., ca. 88 m 2 , SI-Fischbacherberg,<br />

Görlitzer Platz 7, alles neu,<br />

zu verm. 400 E + NK + 2 MM Kaut.<br />

Tel. 02 71 / 4 58 68<br />

Netphen-Nenkersdorf: 4 ZKB, Gä.-WC,<br />

Abstellr., 87 m 2 , Stellpl., Balkon, sep.<br />

Eingang, Garage, KM 450 E + NK ab<br />

01.08. zu verm. Tel. 0 27 37 / 40 48<br />

Betzdorf, Komf.-ETW, sehr gepflegt, ca.<br />

80 m 2 Wfl., Paterre, gr. Sonnenterrasse,<br />

3 ZKB, Gä.-WC, Keller, incl. Garage -<br />

zum 1.8.09 frei, zu verm. od. zu verk.<br />

Mobil 01 71 / 4 94 68 98, Tel. 0 27 41/<br />

28 62 52, Mo.-Fr. 8.00 -16.00 Uhr.<br />

Frdbg.-Heisberg, 2 ZKB, Komf., sonnige<br />

ELW, ca. 70 m 2 , EBK, AR, sep. Eingang,<br />

eigene Terr., neus Bad, ab 01.08.<br />

evtl. füher, 395 E + NK, 02734/61736<br />

Kontakte<br />

Neueröffnung Dillenburg<br />

Wir sind umgezogen! Super<br />

Eröffnungspreise und Sektempfang.<br />

Telefon 0 27 71 / 82 97 70<br />

www.Atelier-Damour.de<br />

Wenn es Nacht<br />

wird in Siegen!<br />

Nightclub, Mittw.–Sa.: 22–6 Uhr<br />

Marburger Tor 23, Siegen-Oberstadt<br />

02 71/ 5 12 05 · www.club-dekadent.de<br />

Maria<br />

23 J., Busenwunder aus<br />

Russland.<br />

Tel. 01 60 / 6 83 25 25<br />

Girl's – Girl's – Girl's<br />

PARTY-TIME<br />

Freier Eintritt<br />

Hier geht die Post ab!<br />

Tropicana Bar<br />

Kreuztal, Marburger Str. 26<br />

www.Tropicana.tv<br />

Der Treffpunkt für Sie, Ihn & Paare<br />

Gesundheit<br />

Ihre Seele weint?<br />

Kartenmedium, T. 01 72 / 2 69 10 21<br />

Einzel- und Paarberatung<br />

sowie Begleitung bei Burnout in<br />

Schule, Beruf u. Familie<br />

Dipl.Pädagogin/therapeutische Beraterin<br />

Terminabsprache Mo-Fr. 12-13.30 Uhr.<br />

Tel. 02 71 /3 13 17 27<br />

Shemenergetik-Center bildet neue<br />

Gruppe, max. Teilnehmerzahl 10. Näh.<br />

Infos unter 01 76 / 85 28 56 50 od.<br />

01 74 / 8 04 60 37 - auch Anfänger<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Reise/Erholung<br />

Kleines FH in Südholland, 2 <strong>Wochen</strong>,<br />

Anfang Sommerferien u. Herbstferien<br />

frei. Hund erlaubt. Tel. 0 27 32/ 1 21 09<br />

Vermiete günstig Wohnmobil mit Zubehör.<br />

Auch Ferient. frei. T. 02663/8203<br />

Nh. Husum, FW, 2 Ps. T. 0271/387238<br />

Neuwertiges Wohnmobil zu vermieten.<br />

Tel. 0 27 39 / 34 80<br />

Dahme: Himmelfahrt u. Pfingsten<br />

DZ/EZ mit Frühstück, 30 m b. z. Meer.<br />

Tel. 0 43 64 / 47 02 29<br />

www.strandperle-dahme.de<br />

Wohnungsgesuche<br />

Suche in SI Haus zu mieten. 02 71 / 78 06 09<br />

Familie 3 Kind. su ca. 4 ZKB in Siegen<br />

ab sofort. Tel. 0171/ 5 28 84 86<br />

Suche Single-Whg. b. 50 m 2 b. WM 320 E<br />

zum 1. 10. od. später in Hilchenbach u.<br />

Umgebung. Tel. 0 27 64 / 21 54 84<br />

Suche Wohnung<br />

2 ZKB in Herdorf<br />

Tel.: 0151/58561096<br />

Betzdorf-Scheuerfeld: 3 ZKB, Balkon,<br />

57 m 2 , 285 E KM, 2 MM Kt., ab 1. 6.<br />

frei. Tel. 01 77 / 4 14 49 36<br />

Betzdorf: Sehr preisg. Reihenendhaus,<br />

Wfl. ca. 115 m 2 , Gaszentralhzg., Bj.<br />

1992, Pkw-Stellplatz, sofort frei! Mietkauf<br />

480 E monatlich + Nebenkosten,<br />

KP 129 000 E, provisionsfrei.<br />

Tel. 0 24 52 / 96 73 60<br />

Gemütl. DG-Whg., 96 m 2 , in gepfl., ruh.<br />

Haus, Laminat, 10 km v. Siegen, gute<br />

Bus- u. Bahnverb., 3 ZKB, Wanne, Arbeitsraum,<br />

Gä.-WC, Stellpl., Keller, KM<br />

450 E. Tel. 02 71 / 351992 od.<br />

0157/75162394<br />

Betzdorf, DG, ca. 75 m 2 , 3 ZKB, kleiner<br />

Speicher, Schuppen, ab sofort zu vermieten,<br />

KM 350 E + 1 MM KT + NK, ca.<br />

15 Min. Fußweg zur Stadt.<br />

Tel. 0 27 41 / 2 55 15<br />

Suche Mitbewohner in Hillmicke,<br />

großes Zimmer, Warmmiete 250 E.<br />

Tel.- Nr. 0 27 62 / 21 97.<br />

Si.-Eiserfeld, Ortsmitte, 2 Wohnungen:<br />

1 ZKB, 38 m 2 , + Abstellr. + Kellerr.,<br />

Gartenben., EBK kann übern. werden,<br />

ab sofort zu verm., KM 195 E +<br />

NK 118 E + 2 MM Kaut.,<br />

2 ZKB, 76 m 2 + Abstellr. + Kellerr.,<br />

Gartenben., unrenov., ab sof. zu verm.,<br />

KM 380 E + NK 138 E + 2 MM Kaut.<br />

Zuschr.-Nr. 33553 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Möbl. App., ca. 30 m 2 , 1 ZKB + Stellpl. in<br />

Netphen-Stadtm., a. NR, T. 02738/4983<br />

Schöner Wohnen: Netphen -Unglinghausen,<br />

78 m 2 , 3 ZKB, Balkon, Keller,<br />

Garage, helle Komf.-Whg., KM 470 E<br />

zum 15.08.'09. Tel. 01 75 - 540 90 68<br />

2 1 ⁄2 ZKB, ca. 50 m 2 in Betzdorf, zentr.,<br />

ruh. Lage, ab 1. 6. zu verm., 300 E KM.<br />

Tel. 0 27 41 / 47 23<br />

Traumhafte DG-Wohnung, Betzdorf-<br />

Scheuerfeld, 2 ZKBB, 95 m 2 , frei ab<br />

sofort, Tageslichtbad, Laminat u. Fliesen,<br />

sep. Kellerraum, Fußbodenhzg.,<br />

Erdwärme, Pkw-Stellpl., Waschküche<br />

u. Trockenraum im Keller, alle Wohnräume<br />

fertig tapeziert u. gestrichen.<br />

Tel. 0 27 41 / 2 32 53<br />

Betzdorf-Dickendorf, DHH, ca. 125 m 2<br />

Wfl., 5 Zi., Balk., 460 E KM + NK +<br />

Kaut., ab sof. Tel. 0 61 73 / 40 82<br />

Hilchenbach-Müsen, 2 Wohnungen<br />

(DGW + ELW) in traumhafter Lage, 3+2<br />

ZKB, Balk. bzw. Terrasse, beide ca. 90<br />

m<br />

Herdorf: Schöne Whg., 3 ZKB, Gä-WC,<br />

Terr., Kaminanschl., Fußb.-Hzg., Garage,<br />

Garten, KM 450 E.T. 01 71/ 6 15 37 39<br />

2 , Autostellpl., KM 490 u. 450 E KM +<br />

NK, frei ab sof., 02 71 / 3 03 95 85<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Privatsxx! Tel.: 11820<br />

€1,99/Min.<br />

Verlange“Wenden”<br />

o. “Haiger” Mobil €1,99/Min. abw.<br />

Party!<br />

No Limit!<br />

1x zahlen – nehmen Sie alle!<br />

Marburger Tor 23 · Siegen-Oberstadt<br />

❤<br />

❤<br />

Tel. 02 71 / 5 12 05<br />

www.partyclub23.de<br />

❤<br />

❤<br />

Wir erfüllen deine<br />

geheimsten Wünsche.<br />

Nicky, 20 J., 34 Kf.<br />

Timmy, 21 J., 34 Kf.<br />

Mo.–So., 9–24 Uhr<br />

02 71 / 7 03 21 12<br />

Friedrichstr. 11, Siegen, 1 Min. vom<br />

Kölner Tor, www.siegenladies.de<br />

Service von A–Z<br />

Super-Thai-Modelle<br />

Ploy, 22 J., Kf. 38<br />

Carla, 20 J., Kf. 32<br />

Jugi, 19 J., Kf. 32<br />

Tel. 02 71 / 2 50 04 12<br />

Eiserfelder Str. 45 bei Kim<br />

www.siegenladies.de<br />

www.zoo-kuepper.de<br />

www.zooundco-siegen.de<br />

Keller, Sockel, Wände<br />

� Undicht? �<br />

Schimmel, Pilz, Schwammbefall?<br />

TÜV-Rheinland<br />

Zertifizierter Fachbetrieb<br />

Garantiert Abhilfe!<br />

� Balkon-, Terrassenabdichtung �<br />

� Dachgeschoss-Isolierung, -Ausbau �<br />

Seit über 30 Jahren – Fa. S. Specht<br />

Tel. 02 71 / 31 03 64 · Fax 3 17 40 29<br />

Tiermarkt<br />

Cockerspaniel Welpen, VDH, gechipt,<br />

geimpft u. entw., aus liebev. Hausaufzucht<br />

abzug. Tel. 0 27 52 / 58 91<br />

Suche f. meine Stute Stall mit ganzjähr.<br />

Weidehaltung auf gr. Wiesen in netter<br />

Pferdegesellschaft, Raum Netphen-<br />

Wilnsdorf. Tel. 01 63 / 6 74 74 24<br />

www.berge-bau.de<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Immobilienangebote<br />

1–2-Fam.Haus in Hilchenb.-Allenbach,<br />

Nähe Breitenbachtalsperre, gute Lage<br />

u. Aussicht, zu verk.,VB 175.000 E,<br />

Tel. 0176/61037609<br />

Netphen-Stadt: Baulücke, 886 m 2 ,<br />

zentrumsnahe Westhanglage mit<br />

Panoramablick, KP: 97 500 E.<br />

Tel. 01 71 / 8 21 74 07<br />

Kostenlose Hotline:<br />

Tel. (0800) 60 222 06<br />

ECO System HAUS GmbH<br />

info@eco-haus.de<br />

www.eco-haus.de<br />

Baumarkt<br />

Bauschuttannahme, Abbrucharbeiten<br />

+ Baustoffhandel: 0 2762/60513<br />

Nicht nur günstiger ...<br />

Garagentore u. Antriebe<br />

Martin Both, Tel. 0 27 32/2 83 59<br />

Werbung die<br />

ankommt.<br />

Schimmelpilze, Feuchtigkeit?<br />

Gutachtenerstellung, Ursachenermittlung, Laborproben, Raumluftmessungen,<br />

Elektrosmog-Messungen, Schlafplatzuntersuchungen,<br />

Baubetreuung, Baubegleitung, Beratung, Thermografie, Vorträge<br />

Sachverständigenbüro Wolfgang Maasjost<br />

Siegen 0271/38 69 118 - Olpe 02761/9245-0<br />

www.schimmelpilz-check.de<br />

Nasse Nasse Wände? Wände? Feuchte Feuchte Schimmel? Keller?<br />

60.000 erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe. Wir gehen<br />

systematisch vor - von der Analyse bis zur Sanierung. Für ein<br />

gesundes Wohnklima und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie.<br />

Kostenloser Analyseservice für Hauseigentümer!<br />

ISOTEC-Fachbetrieb Dipl.-Ing. Ernst Giebeler<br />

mit TÜV-Zertifikat<br />

Tel. 0271-3846175 oder www.isotec.de<br />

... macht Ihr Haus trocken!<br />

BKH Kitten in Blau-Weiss! www.vomwonderland.de<br />

02742-967095 o.<br />

0163-8318586<br />

Labrador-Golden Retriever-Welpen!<br />

Prachtvolle weiße u. mittelgr. werdende<br />

hell-/dkl.-blonde Welpen, VB 450 E.<br />

T. 0163/ 1422298 od. 0176/ 26266585<br />

Ankauf von Kleinnagern (nur Jungtiere)<br />

wie Mäuse, Hamster, Meerschweinchen<br />

und Zwergkaninchen,<br />

Tel. 02 71/ 8 74 99 Fressnapf Siegen<br />

0 27 32 /552635 Finanzkrise ohne uns!<br />

HausAusstellung.de Wir bauen ein Musterhaus!<br />

Und wann beginnen Sie?<br />

Wir bauen Massivhäuser nach Ihren Wünschen.<br />

Lassen Sie sich beraten!<br />

Marie, 28 J., wieder da!<br />

1,70 m groß, schlank, vollbusig,<br />

verwöhnt den älteren Herrn.<br />

Stephanie, 25 J.,<br />

1,70 m groß, mollig, Kf.-Gr. 40/42,<br />

vollbusig.<br />

Auch Hausbesuche!<br />

Tel. 01 60 / 99 61 30 79<br />

Dampfbad<br />

ASIA-SEXWORLD.ltd<br />

Eintritt frei!<br />

Täglich von 12–2 Uhr, Fr., Sa. bis 3 Uhr<br />

Info: 0 27 33/2 86 68 33<br />

Vormwalder Straße 1 · Hilchenbach<br />

Ständig neue Girls aus China,<br />

Thailand und Malaysia im Haus<br />

Die exklusive Asia-Sauna in Hilchenbach<br />

www.asia-sexworld.de<br />

900 m 2<br />

Sauna<br />

900 m 2<br />

Nr. 1 in Siegen<br />

nach dem 10. Besuch<br />

1x gratis<br />

Beata u. Freundinnen<br />

in wöchentlichem Wechsel.<br />

Wir halten, was die<br />

anderen nur versprechen.<br />

Tel. 02 71 / 2 38 30 70<br />

www.beatalove.de<br />

Ger. EFH Kirchen, 8 ZKB, Keller, Speicher,<br />

Doppelgarage, Vorgarten, Terrasse,<br />

ohne Makler, VB 65.000 E.<br />

Tel. 0 22 06 / 8 29 45 o. 01 60 / 3 65 43 18<br />

Haubergsanteile<br />

in Dreis-Tiefenbach, ca. 20 Pfennig,<br />

meistbietend zu verk.<br />

Zuschr.Nr. 33546 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Katzwinkel<br />

4 ZKDB, Wfl. ca. 90 qm, KM 440 ¤, helle<br />

Räume,Gä.-WC, AR, Diele, Balk., Gas-<br />

Hzg., Keller, Stellplatz.<br />

0151/10377977<br />

EnEV-2009-Standard<br />

ohne Aufpreis!<br />

Erotikkontakte in Reichshof und Burbach!<br />

0900 50 33 44 33 €1,99/Min.Mobil abw.<br />

Wieder in Siegen!<br />

Super-sexy TS<br />

Joy, 18 J., BH 80 B<br />

Tel. 02 71 / 3 03 70 72<br />

www.siegenladies.de<br />

Flori, 29 J., 1,65 m groß,<br />

lange, braune Haare bis zum Po, zierlich,<br />

schlank, Kf.-Gr. 34, vollbusig.<br />

Auch Hausbesuche!<br />

Tel. 01 60 / 99 61 30 79


Mittwoch, 20. Mai 2009 RUBRIKEN SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Siegen/Olpe. Der Konjunkturabschwung<br />

schlug sich zum Jahresanfang<br />

deutlich im regionalen<br />

Industrieumsatz nieder. Die<br />

Unternehmen mit 50 und mehr<br />

Mitarbeitern im Bezirk der<br />

Siegener Industrie- und Handelskammer<br />

verzeichnen im ersten<br />

Quartal 2009 ein Umsatzminus<br />

von 19,2 Prozent gegenüber<br />

dem Vorjahreszeitraum. Inlands-<br />

und Auslandsumsatz gingen<br />

gleichermaßen zurück und<br />

zwar um 19,3 und 19,2 Prozent.<br />

Alle Branchen sind im laufenden<br />

Jahr von Einbußen betroffen.<br />

Der gesamte Industrieumsatz<br />

ist im Ergebnis auf das Niveau<br />

von 2006 gefallen. Das<br />

Umsätze sackten ab<br />

Die Industrie- und Handelskammer Siegen-Wittgenstein-Olpe zieht Bilanz<br />

gibt die Industrie- und Handelskammer<br />

Siegen nach Auswertung<br />

der neuesten statistischen<br />

Zahlen bekannt.<br />

Die regionale Bilanz fällt im<br />

landesweiten Vergleich etwas<br />

besser aus: In Nordrhein-Westfalen<br />

fiel der Umsatz um 22,9<br />

Prozent und der Export ging sogar<br />

um 28,4 Prozent zurück. Der<br />

Inlandsumsatz verlor in Nordrhein-Westfalen<br />

18,4 Prozent.<br />

Im Gebiet der Industrie- und<br />

Handelskammer Siegen verzeichnen<br />

die Hersteller von<br />

Metallerzeugnissen mit minus<br />

26,4 Prozent die stärksten Umsatzeinbußen.<br />

Der Export ist davon<br />

noch drastischer betroffen,<br />

als der Inlandsumsatz mit einem<br />

Minus von 23,6 Prozent. Das<br />

Schwergewicht dieser Gruppe<br />

liegt auf der Automobilzulieferer-Industrie,<br />

die gravierender<br />

vom Wirtschaftsabschwung betroffen<br />

ist, als andere Branchen.<br />

Die Unternehmen der Metallerzeugung<br />

und -bearbeitung<br />

– dazu zählen auch die Stahlrohrhersteller<br />

im Siegerland –<br />

registrierten einen Umsatzrückgang<br />

von 22,2 Prozent. Im Inland<br />

ließ dabei das Geschäft<br />

stärker nach als im Ausland.<br />

Beim Maschinenbau halten<br />

sich die Umsatzverluste – 5,1<br />

Prozent – laut IHK-Bericht<br />

noch in Grenzen. Viele Maschi-<br />

Königsangeln am Weiher<br />

Siegen/Niederfischbach. Eine<br />

prächtige Forelle von 1800<br />

Gramm fischte jetzt der<br />

Siegener Edwin Losch aus dem<br />

Weiher an Tüschebachs Mühle<br />

– und belegte damit den ersten<br />

Platz im Königsangeln. 46<br />

Sportangler des Kreisfischervereins<br />

traten in den Wettbewerb<br />

um den Titel des Fischerkönigs.<br />

Den zweiten Platz belegte Jost<br />

Freitag aus Freudenberg, der<br />

einen 1600 Gramm schweren<br />

Karpfen angelte. Den dritten<br />

Platz erreichte der Siegener<br />

Alexander Petri mit dem Fang<br />

einer Forelle von 1550 Gramm.<br />

Sieger bei den Jugendlichen<br />

wurde der Weidenauer Eduard<br />

Helmut mit einer Forelle von<br />

1700 Gramm, gefolgt von der<br />

Vorjahressiegerin Laura Werner,<br />

die diesmal eine mit einer Forelle<br />

von 1350 Gramm den<br />

zweiten Platz belegte. Marcel<br />

Pfeiffer aus Eiserfeld und Tim-<br />

Jonas Walbersdorf aus Hünsborn<br />

fingen jeweils eine 400<br />

Gramm schwere Forelle und<br />

teilen sich den dritten Platz.<br />

nenbauer profitierten von<br />

einem noch vergleichsweise guten<br />

Auftragsbestand, den sie im<br />

laufenden Jahr allerdings weiter<br />

abarbeiten.<br />

Im Kreis Siegen-Wittgenstein<br />

mit einem ausgeprägten<br />

Maschinenbau sind die Einbußen<br />

mit minus 17,7 Prozent<br />

spürbar geringer als im Kreis<br />

Olpe mit einem Schwerpunkt<br />

auf der Automobilzulieferer-Industrie.<br />

Dort beträgt das Umsatzminus<br />

22,4 Prozent.<br />

Die Betriebe nutzen im hohen<br />

Maße das Instrument der<br />

Kurzarbeit, um ihre Mitgliederzahl<br />

zu halten. In der Region<br />

sind derzeit etwa 31 000 Be-<br />

Nachfolge finanzieren<br />

schäftigte dafür bei der<br />

Agentur für Arbeit in<br />

Siegen angemeldet.<br />

Allerdings ist nur ein<br />

Teil dieser Anzeigen tatsächlich<br />

in die Praxis umgesetzt.<br />

Auch bei der Beschäftigung<br />

bildet der Maschinenbau<br />

die Ausnahme: Im<br />

März lag hier die Beschäftigungszahl<br />

um vier Prozent<br />

über der des Vorjahrs.<br />

Bei den Herstellern von<br />

Metallerzeugnissen ging die<br />

Beschäftigung dagegen<br />

schon um 2,6 Prozent zurück.<br />

Siegen. Wie die Finanzierung einer Unternehmensnachfolge<br />

geregelt werden kann und welche Fördermöglichkeiten es<br />

dabei gibt, ist das Thema einer Veranstaltung, die die Industrie-<br />

und Handelskammer Siegen anbietet. Über die Finanzierung<br />

der Nachfolge informieren Felix Tenkmann von der<br />

NRW.Bank und Georg Leyener von der Sparkasse Siegen.<br />

Die Veranstaltung findet am Freitag, 29. Mai, 10 Uhr bis 13<br />

Uhr im Bernhard-Weiss-Saal im IHK-Gebäude in Siegen<br />

statt. Anmeldungen nimmt Pia Lorsbach entgegen, sie ist zu<br />

erreichen unter � (02 71) 3 30 21 34.<br />

Für die zuverlässige und pünktliche Zustellung unseres<br />

<strong>Wochen</strong>- und Sonntags-<strong>Anzeiger</strong>s suchen wir noch Boten<br />

für folgende Bezirke:<br />

Drolshagen-<br />

Benolpe<br />

Vertriebsabteilung · 57069 Siegen<br />

Tel. 02 71 / 59 40-395<br />

02 71 / 59 40-396<br />

02 71 / 59 40-8<br />

ANZEIGER<br />

Fußbodenverlegearbeiten übernimmt<br />

preiswert: Tel. 01 71 / 9 90 81 00<br />

HEIZKESSELERNEUERUNG<br />

vom Fachmann, zum Festpreis, z. B. Gas-<br />

Brennwertanlage kompl. schon ab 4999,-<br />

Fa. Patrick Prinz, Netphen<br />

Tel. 01 72 / 5 41 27 49<br />

Verschiedenes<br />

Gastfamilien für franz. Schüler/-innen in<br />

Siegen u. Umgebung v. 7. 7. - 20. 7.<br />

gesucht. Aufwandsentschädigung .<br />

Tel. 02737/93156 od. 0160/ 5562633<br />

Malerbetrieb Schramm GmbH übern.<br />

sämtl. Maler-, Verputzarbeiten rund ums<br />

Haus, eigener Gerüstbau, Festpreisgarantie,<br />

Angebot u. Beratung kostenlos.<br />

Tel. 0271/351855 od. 01 51/24 01 48 02<br />

Haushaltsauflösung! Sa., den 23. Mai,<br />

von 10-14 U. In Hilchenbach, An der<br />

Sang 58, Spielzeug, Geschirr, Kleidung,<br />

Wäsche u.v.m. Alles muss raus.<br />

Schimmelpilz, Stockflecken?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

hilft fachgerecht, schnell u. dauerhaft.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Risse in Wand u. Fassade? Feuchte u.<br />

nasse Wände? Wanddurchbrüche,<br />

Putzausbesserung, Abdichtungs- u.<br />

sämtliche Reparaturarbeiten u.v.m.<br />

T. 0271/ 7 700719 od. 0171/ 9 833694<br />

Abnehmen beginnt im Kopf<br />

Kostenloses Ebook unter<br />

www.ihr-traumgewicht.de<br />

Dachdecker sucht Nebenbeschäftigung.<br />

T. 01 77/ 8935204 od. 02737/ 216416<br />

Wir renovieren / sanieren für<br />

ab 19,50 EUR / Stunde<br />

PIECK - DIE HANDWERKER<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Tel. 02 71 / 2 50 54 38<br />

Mitreisende gesucht, welche nette „Sie"<br />

hat Lust mit mir, weibl., 51 J. im Juni in<br />

Urlaub zu fliegen. Freue mich über<br />

einen Anruf Tel. 01 57 / 75 16 23 94 od.<br />

waagefrau3@web.de<br />

Polster wie neu! Polsterreinigung bei<br />

Ihnen zu Hause! Matratzenreinigung.<br />

Festpreise! Info: 0 27 32 / 59 19 04<br />

Malerfachbetrieb Lehnert<br />

hat sofort Termine frei. Anfahrt/<br />

Angebot kostenlos. 01 71 / 5 39 11 77<br />

Nasse Keller?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

für Bauwerksabdichtung dichtet Ihre<br />

Wände von innen oder außen ab. Garantie<br />

nach BGB. Handausschachtung.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Pflaster-, Naturstein-, Maurer- und<br />

Gartenarbeiten, 0176 / 80 01 99 42<br />

oder 0 27 33 / 81 30 63<br />

Wie neu! Parkett & Dielen schleifen<br />

mit Festpreis-Garantie. 01 71 /9 90 81 00<br />

Handwerkerservice<br />

übernimmt vielfältige Handwerksarbeiten,<br />

Elektroarbeiten vom Fachmann.<br />

T. 01 76/ 24 54 82 17 o. 02 71/35 23 42<br />

Fälle und stutze Ihre Problembäume!<br />

Übernehme sämtl. Garten-, Rasenpflege-<br />

u. Zaunbauarbeiten. Astbeseitigung<br />

durch Großhäcksler - Dachrinnenreinigung.<br />

Lieferung v. Hackschnitzeln<br />

u. Rindenmulch. 0 27 37 / 54 80 od. 30 68<br />

BREMSEN – AUSPUFF<br />

Sofortdienst<br />

Bosch-Car-Service Althaus, Siegen-Weidenau<br />

Am Friedrich-Flender-Platz, T. 02 71 / 48 85 20<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Schieferfassaden#<br />

führt sofort aus Tel. (02 71) 8 70 66 70,<br />

Fax 8 70 64 15, Auto (01 71) 4 75 10 61<br />

Firma Bätzel GmbH, Meisterbetrieb<br />

AIKIDO<br />

> > > neue Kurse < < <<br />

Aikido Dojo Siegen, Barbaraweg 20<br />

Info-Telefon 6 41 28<br />

www.aikido-siegen.de<br />

Haushaltauflösungen<br />

schnell, fachgerecht und<br />

kostengünstig!<br />

Inzahlungnahme von Verwertbarem.<br />

Fa. Weg<br />

Telefon (0 27 37) 2179 53<br />

www.buchens.de<br />

57462 Olpe -Tel. (02761)922-0<br />

PIECK–<br />

Die Handwerker<br />

Meisterbetrieb, über 50 % günstiger!<br />

Renovierung / Sanierung<br />

Gartenservice / Dienstleistung<br />

20 freundliche Mitarbeiter<br />

Ab<br />

19,50e<br />

Stundenlohn<br />

Siegen-Geisweid<br />

Telefon: 2 50 54 38<br />

Nasse Keller und feuchte Wände<br />

Patent. Verfahren<br />

seit 25 Jahren.<br />

✓<br />

seit<br />

25 Jahren


G u t s c h e i n A u f t r a g<br />

GUTSCHEIN<br />

Ich habe einen neuen Abonnenten geworben und wünsche mir als Prämie:<br />

Ich bin Bezieher der Siegener Zeitung.<br />

Umseitig stehenden Abonnenten habe ich geworben. Er war in den<br />

letzten sechs Monaten nicht Bezieher Ihrer Zeitung und wohnt nicht mit<br />

mir im selben Haushalt. Ich werde mind. 12 Monate Abonnent Ihrer<br />

Zeitung bleiben, danach gilt die übliche Kündigungsfrist. Werden die<br />

Vereinbarungen von mir oder dem Besteller nicht eingehalten, bezahle<br />

ich dem Verlag den Gegenwert der Prämie.<br />

Vor- und Zuname<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Unterschrift<br />

UNSERE PRÄMIENBEDINGUNGEN:<br />

Aus rechtlichen Gründen darf die Neubestellung nicht Ersatz für ein<br />

bestehendes Abonnement sein und in keinem Zusammenhang mit einer<br />

Abbestellung stehen. Daher werden grundsätzlich Werbungen von<br />

Personen, die miteinander verwandt sind und im selben Haus wohnen,<br />

nicht anerkannt, wenn aus diesem Personenkreis eine Abonnementskündigung<br />

vorliegt. Die hier angegebenen Prämien können sich in<br />

Form, Farbe, Technik und Herstellerfirma ändern. Keinesfalls wird<br />

jedoch die Qualität beeinträchtigt.<br />

Coupon bitte einsenden an:<br />

Vertriebsabteilung · 57069 Siegen<br />

oder faxen Sie bitte den Auftrag<br />

und den Gutschein an: 02 71/59 40-309<br />

Weitere Artikel aus unserem Prämiensortiment<br />

finden Sie unter www.siegener-zeitung.de<br />

1| 1 |<br />

1 | Aiptek Mini-Camcorder DV 6800 LE<br />

2,4“ TFT Display, 270° drehbar; Wiedergabe von<br />

Filmen mit bis zu 30 FPS (Bilder/Sekunde); qualitativ<br />

hochwertiger Lithium-Akku; 6-in-1-Funktionen:<br />

Digitalkamera, Camcorder, Massenspeicher, Diktiergerät,<br />

Web Cam und PMP; Bildstabilisator, Blitz;<br />

6 Mio. Pixel; 4-fach Digital-Zoom; Nachtaufnahmemodus;<br />

2-in-1-Bilder; TV out; Lieferumfang:<br />

Pocket DV 6800 LE, Bedienungsanleitung, Kurzanleitung,<br />

1 Lithium-Ionen-Akku; Kabel: 2 Daten/TV-Kabel<br />

für Anschluss an den PC und TV, Netzladekabel für<br />

den Lithium-Akku; CD (mit Software)<br />

AUFTRAG<br />

Ich bestelle die Siegener Zeitung für die Dauer von mind. 12 Monaten zum<br />

jeweils gültigen Bezugspreis von monatlich 18,90 e bei Botenzustellung.<br />

Außerhalb des Verbreitungsgebietes beträgt der monatliche Bezugspreis<br />

für die Postzustellung 22,00 e. Ich bin über 18 Jahre alt. Ich und in meinem<br />

Haushalt lebende Personen waren in den letzten 6 Monaten nicht Bezieher<br />

der Siegener Zeitung.<br />

Bezugsbeginn:<br />

Vor- und Zuname<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Unterschrift<br />

WIDERRUFSRECHT<br />

Ich bin berechtigt, innerhalb von zwei <strong>Wochen</strong> nach Absendung dieses<br />

Auftrages die Bestellung des Abonnements ohne Angabe von Gründen<br />

gegenüber dem Verlag Siegener Zeitung, Vorländer & Rothmaler GmbH &<br />

Co. KG, 57069 Siegen, schriftlich zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist<br />

genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes (Poststempel).<br />

Unterschrift<br />

EINZUGSERMÄCHTIGUNG<br />

Hiermit wird die Siegener Zeitung bis auf Widerruf ermächtigt,<br />

die Gebühren für das Abonnement wie angekreuzt von meinem<br />

(unserem) Girokonto einzuziehen:<br />

monatlich vierteljährlich 2% Skonto<br />

halbjährlich 3% Skonto jährlich 3% Skonto<br />

Gutschriften für Lieferunterbrechungen werden automatisch bei der<br />

nächsten Abbuchung verrechnet.<br />

Beginn<br />

Geldinstitut<br />

Bankleitzahl<br />

Konto<br />

Unterschrift<br />

Wenn mein (unser) Konto nicht die erforderliche Deckung aufweist,<br />

besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung<br />

zur Einlösung. Diese Erklärung ist so lange gültig, bis ich (wir) sie<br />

schriftlich widerrufen.<br />

Neue<br />

Prämien<br />

Lassen Sie sich<br />

von uns überzeugen …<br />

und wir sagen danke<br />

mit einer attraktiven Prämie.<br />

2 | Philips Dampfbügelstation GC 6420<br />

Ergonomisches Design; Vertikaldampf; beschichtete<br />

Edelstahl-Bügelsohle; Calc-Clean-Funktion;<br />

4 bar Dampfdruck; 800-Watt-Bügeleisen,<br />

1370-Watt-Boiler; Maße ca. 319 x 199 x 166 mm<br />

FRÜHLINGSFREUDE | WISSENSFREUDE<br />

Freuen Sie sich auf<br />

die besten Seiten<br />

des Tages.<br />

Und auf exklusive Prämienvielfalt …<br />

2|<br />

3 | Kärcher Hochdruckreiniger 2.36 M plus<br />

Fördermenge ca. 330 l/h;Zulauftemperatur max. 40 °C;<br />

4 m Hochdruckschlauch; Hochdruckpistole, -strahlrohr;<br />

Dreckfräser; Reinigungsmittelschlauch mit Filter;<br />

Maße ca. 301 x 237 x 553 mm;<br />

100 bar, Leistung: 1400 Watt<br />

4|<br />

5 | Bier-Zapfanlage „Bier Maxx“ xx“<br />

Edles Design und hochwertige<br />

Verarbeitung, Temperaturminimum<br />

3 °C, besonders geräuscharm,<br />

2 <strong>Wochen</strong> frisches Fassbier, geeignet et<br />

für alle handelsüblichen 5-l-Fässer,<br />

professionelles Kühlsystem, leicht zu u<br />

bedienen, inkl. 5 Bier-Maxx-<br />

CO -Kartuschen, inkl. 1 Bier-Maxx-<br />

2<br />

Reinigungs-Set<br />

4 | Topstar Leder-Chefsessel<br />

„President“, schwarz<br />

Stufenlose Höhensitzverstellung;<br />

Lehne und Sitz in echtem Leder,<br />

Seitenteile in farbgleichem<br />

Kunstleder; Wippmechanik;<br />

lastabhängig gebremste Sicherheits-Doppelrollen;<br />

Maße:<br />

Sitzhöhe: 44–53 cm, Sitzbreite: 50 cm,<br />

Sitztiefe: 50 cm, Lehnenhöhe: 64 cm<br />

5|<br />

3|<br />

Sie suchen eine andere andere attraktive Prämie? Prämie? Fordern<br />

Sie gleich unseren<br />

Prämien-Katalog unter 0271/5940-261/262/263/264<br />

an oder treffen Sie<br />

im Internet unter www.siegener-zeitung.de Ihre WWahl.


Freitag, 22. Mai<br />

KJG Mädchengruppe – St. Martinus,<br />

alle 2 <strong>Wochen</strong> 16-17 Uhr im<br />

Lorenz-Jaeger Haus. Info.: 02 76 1/<br />

839058.<br />

Selbsthilfegruppe der AA, Olpe,<br />

19.30 Uhr, ev. Gemeindehaus,<br />

Frankfurter Str. (Eing. Schwanenstr.),<br />

Tel. Günter (0 27 62)<br />

2811 od. Bernhard (0 27 61) 49 09.<br />

Kindertreff mit Großeltern – für<br />

Kinder im Alter von 3-10 Jahren,<br />

jed. Freitag, 14-17 Uhr, DRK-<br />

Mehrgenerationenhaus, Löherweg.<br />

AufWind – Sprechstunde jeden<br />

Freitag von 8-12.30 Uhr, Tel.<br />

(0 27 61) 9 21 15 11.<br />

„Mirjam“ – Beratungsstelle für<br />

Schwangere, Löherweg 4 in Olpe,<br />

Öffnungsz. jed. Freitag v. 8-12 Uhr,<br />

Tel. (0 27 61) 83 87 17.<br />

Samstag, 23. Mai<br />

Schützenfest – St. Georgius-<br />

Schützenverein Neuenkleusheim,<br />

14.30 Uhr, Antreten Gasthof Dettmer,<br />

18 Uhr, Ehrungen, 18.30 Uhr,<br />

Königspolonaise, 20 Uhr, Tanz.<br />

Lauftreff für Fortgeschrittene – in<br />

Gruppen - Skiclub Olpe, jeden<br />

Samstag, TP: 14 Uhr, Parkplatz<br />

Stadthalle Felmicke.<br />

Sonntag, 24. Mai<br />

Schützenfest – St. Georgius-<br />

Schützenverein Neuenkleusheim,<br />

8.45 Uhr, Antreten Gasthof Detmer,<br />

9 Uhr, Schützenhochamt<br />

anschl. Gefallenenehrung, 11 Uhr,<br />

Frühschoppen, 12.30 Uhr, Königund<br />

Jungschützen-Schießen.<br />

Montag, 25. Mai<br />

Schützenfest – St. Georgius-<br />

Schützenverein Neuenkleusheim,<br />

14.30 Uhr, Kinderschützenfest.<br />

Kreuzbund-Selbsthilfegruppe für<br />

Menschen mit Suchtproblemen –<br />

jeden Montag, 19.30 Uhr, Altes<br />

Lyzeum, Olpe. Herr Gerhard Burgh<br />

aus, Telefon (0 27 61) 48 57.<br />

Gymnastik für ältere Menschen –<br />

DRK Olpe, jeden Montag, 14.45-<br />

15.45 Uhr, für Angemeldete, DRK-<br />

Haus der Begegnung, Weierhohl,<br />

Löherweg 9.<br />

Beratung zum Thema HIV &<br />

AIDS – für Interessierte, Infizierte<br />

u. deren Angehörige. AIDS-Hilfe<br />

Kreis Olpe e. V., Kampstraße 26,<br />

Olpe, Tel. (0 27 61) 4 03 22.<br />

Sprechzeiten: Montag bis Freitag<br />

9 bis 12 Uhr u. nach Vereinbarung.<br />

„Mirjam“ – Beratungsstelle für<br />

Schwangere, Löherweg 4 in Olpe,<br />

jeden Montag von 8-12 Uhr, Termine:<br />

(0 27 61) 83 87 17.<br />

Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

– jeden<br />

Montag offene Sprechzeit: 13 bis<br />

15.30 Uhr und nach Vereinbarung,<br />

EFL-Außenstelle Olpe, Frankfurter<br />

Str. 28, Tel. (0 27 61) 8 35 39 55.<br />

Dienstag, 26. Mai<br />

Arbeitseinsatz – St. Hubertus<br />

Schützenverein Thieringhausen,<br />

18 Uhr, Schützenplatz Thieringhausen.<br />

Chor-Probe – Gemischter Chor<br />

Dahl-Friedrichsthal, Dienstags 18-<br />

19.30 Uhr Dorfgemeinschaftshalle.<br />

Osteoporose-Patienten – jeden<br />

Dienstag 15.30 Uhr, DRK-Haus der<br />

Begegnung, Löherweg 5, Olpe, Tel.:<br />

(0 27 61) 56 09 od. (0 27 61) 26 43.<br />

Tageselternverein – jeden Dienstag<br />

von 9-12 Uhr, Caritas-Suchtberatung,<br />

Kolpingstraße 62, Olpe.<br />

„Mirjam“ – Beratungsstelle für<br />

Schwangere, Löherweg 4 in Olpe,<br />

Öffnungszeiten: jeden Dienstag<br />

von 14 bis 17 Uhr, Termine unter<br />

Tel. (0 27 61) 83 87 17.<br />

Kurberatung – Sprechstunde jeden<br />

Dienstag von 9.30-11 Uhr und von<br />

13-14 Uhr, Caritas-Suchtberatung,<br />

Kolpingstraße 62, Olpe.<br />

AufWind – Sprechstunde jeden<br />

Dienstag v. 9-11 Uhr, Tel. (02761)<br />

9211511, und In Via – Kath.<br />

Mädchensozialarbeit, 14-16 Uhr,<br />

Tel. (0 27 61) 9 21 17 11, Caritas-<br />

Beratungshaus Olpe,Kolpingstr.62.<br />

Mittwoch, 27. Mai<br />

Suchtberatung - Sprechstunde<br />

jeden 4. Mittwoch i.M. von 17-<br />

18.45 Uhr, Caritas-Beratungshaus<br />

Olpe, Kolpingstr. 62, Tel. (0 27 61)<br />

9211418.<br />

Forum „Seelische Gesundheit“ –<br />

für Betroffene, Angehörige und<br />

Mitarbeiter psychiatrischer Einrichtungen.<br />

Interessierte sind willkommen.<br />

Jeden 4. Mittwoch i. M.,<br />

17-18.30 Uhr, DRK „Haus der Begegnung“,<br />

Olpe, Löherweg 9. Weitere<br />

Infos: Dr. Ingeborg Küßner,<br />

Gesundheitsamt des Kreises Olpe,<br />

Tel. (0 27 61) 8 14 34.<br />

Ökumenische Initiative Warenkorb<br />

– Ev. Kirchengemeinde Olpe,<br />

jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat<br />

werden Lebensmittel von 14–<br />

17 Uhr verteilt, Ev. Gemeindehaus<br />

Frankfurter Str. 17.<br />

Selbsthilfegruppe Frauen in Trennungssituationen<br />

– jed. 2. und 4.<br />

Mittwoch i.M., 19-20.30 Uhr,<br />

Stadtteilbüro Fritz-Erler-Siedlung<br />

Kreuztal, Eggersten Ring 18, 1.<br />

Obergeschoss. Kontakt u. Infos<br />

(auch Voranmeldung): KISS in der<br />

EFL des Kirchenkreises Siegen,<br />

Tel.: 02 71/25 02 8-50.<br />

Gymnastik für ältere Menschen –<br />

DRK Olpe, jed. Mi., 14.45-15.45<br />

Uhr, f. Angemeldete, DRK-Haus der<br />

Begegnung, Weierhohl, Löherweg 9.<br />

„Mirjam“ – Beratungsstelle für<br />

Schwangere, Löherweg 4, Olpe,<br />

Öffnungszeiten: mittwochs von 8<br />

bis 12 Uhr, Tel. (0 27 61) 83 87 17.<br />

AufWind – Sprechstunde jeden<br />

Mittwoch von 14-16 Uhr, Tel.<br />

(0 27 61) 9 21 15 11.<br />

Kurberatung – Sprechstunde jeden<br />

Mittwoch von 9.30-11 Uhr und<br />

von 13-14 Uhr, Caritas-Suchtberatung,<br />

Kolpingstraße 62, Olpe.<br />

Beratung zum Thema HIV &<br />

AIDS – für Interessierte, Infizierte<br />

u. deren Angehörige. AIDS-Hilfe<br />

Kreis Olpe e. V., Kampstraße 26,<br />

Olpe, Telefon (0 27 61) 4 03 22.<br />

Sprechz.: Mi. 15-20 Uhr u. nach<br />

Vereinb. Jugendsprechstunde 15-<br />

18 Uhr, Frauentelefon 18-19 Uhr.<br />

Trimm-Trab u. Walking – Skiclub<br />

Olpe, Mi. 18.30 Uhr, Sommer, TP:<br />

Kimicke, oberhalb Mutterhaus;<br />

Winter, TP: Freizeitbad.<br />

Donnerstag, 28. Mai<br />

Handballmädchen – TV Olpe,<br />

jeden Do., 16 Uhr, Turnhalle Realschule<br />

Olpe.<br />

Kurberatung – Sprechstunde jeden<br />

Donnerstag von 9-11 Uhr und von<br />

14-16 Uhr, Caritas-Suchtberatung,<br />

Kolpingstraße 62, Olpe.<br />

Tageselternverein – jed. Donnerstag<br />

v. 14-16 Uhr, Caritas-Suchtberatung,<br />

Kolpingstr. 62, Olpe.<br />

„Konzentriert-entspannt-lernkompetent“<br />

– jed. Do., 16.30-17.30 Uhr,<br />

für Kinder von der 5. und 6. Klasse,<br />

die das Lernen lernen wollen. Auf-<br />

Wind Olpe, Kath. Jugend- und Familiendienst,<br />

Kolpingstr. 62, Tel.<br />

(0 27 61) 9 21 15 11.<br />

„Hausaufgaben–kein–Job für Mama“<br />

– jed. Do., 9-10.30 Uhr, Training<br />

für Eltern, die die Hausaufgabensituation<br />

mit ihren Kindern<br />

verbessern möchten. AufWind<br />

Olpe, Kath. Jugend- und Familiendienst,<br />

Kolpingstraße 62, Tel.<br />

(0 27 61) 9 21 15 11.<br />

„Ich schaff das“ – jed. Do., 14-15<br />

Uhr, Kurs für Kinder der 1.-4. Klasse<br />

und 15.15-16.15 Uhr, 5.-7. Klasse<br />

zum erlernen des Sozialverhaltens<br />

und zum Training des Selbsbewustseins.<br />

AufWind Olpe, Kath.<br />

Jugend- u.Familiendienst, Kolpingstr.<br />

62, Tel. (0 27 61) 9 21 15 11.<br />

Kindergruppe der Ev. Kirchengemeinde<br />

Olpe für Kinder von 9 bis<br />

12 Jahren jeden Donnerstag von<br />

15.30-16.45 Uhr im ev. Gemeindehaus<br />

Olpe, Frankfurter Str. 17.<br />

„Mirjam“ – Beratungsstelle für<br />

Schwangere, Löherweg 4 in Olpe,<br />

Öffnungsz. jeden Donnerstag von<br />

14-17 Uhr, Termine unter Tel.:<br />

(0 27 61) 83 87 17.<br />

Migration – Sprechstunde jeden<br />

Donnerstag von 14-16 Uhr, Caritas-Beratungshaus<br />

Olpe, Kolpingstr.<br />

62, Tel. (0 27 61) 9 21 15 17.<br />

Schwangeren- und Schwangerschaftkonfliktberatung<br />

– jeden<br />

Donnerstag offene Sprechzeit: 9-12<br />

Uhr und nach Vereinbarung, EFL-<br />

Außenstelle Olpe, Frankfurter Str.<br />

28, Tel. (0 27 61) 8 35 39 55.<br />

Freitag, 22. Mai<br />

Taekwon-Do Dojang Attendorn<br />

e. V. – jeden Freitag Kindertraining<br />

von 17 bis 18.15 Uhr u. Erwachsenentraining<br />

von 18.30 bis<br />

20 Uhr in der Turnhalle am Hohlen<br />

Weg.<br />

Samstag, 23. Mai<br />

Kinderfest – SGV Abteilung Attendorn<br />

1890 e. V., 15 Uhr, SGV-<br />

Hütte, Attendorn.<br />

Feuerwehrmuseum auf der Burg –<br />

Sonderausstellung des Attendorner<br />

Feuerwehr-Museum e. V., auf der<br />

Burg Schnellenberg.<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

für Führerscheinerwerber –<br />

8.30-16.30 Uhr, DRK-Haus Attendorn,<br />

St.-Ursula-Straße 5.<br />

Erwerb des Sportabzeichens<br />

„Schwimmen“ – Stadtsportverband<br />

Attendorn u. DLRG Attendorn,<br />

jeden Samstag, 10-11 Uhr,<br />

Hallenbad Attendorn, Info bei<br />

Hr. Vieten, Tel. (0 27 22)<br />

63 72 51.<br />

„Taekwon-Do“ – jeden Samstag<br />

für Leistungsgruppe (DTU-Wettkampf),<br />

FSV Helden, 15-17 Uhr,<br />

Grundschulturnhalle Attendorn-<br />

Helden. Tel. (0 27 22) 98 91 81.<br />

Sonntag, 24. Mai<br />

Kath. Pfarrheim Attendorn, Am<br />

Kirchplatz 5. Dorothea Borschdorf,<br />

Tel. (0 27 22) 51 58 5.<br />

„Taekwon-Do“ – jeden Montag<br />

für Kinder ab 5 Jahre, Jugendliche<br />

u. Erwachsene, FSV Helden, 18-20<br />

Uhr, JVA Attendorn. Infos: Tel.<br />

(0 27 22) 98 91 81.<br />

„Taekwon-Do“ – jeden Montag<br />

für Erwachsene und Leistungsgruppe,<br />

FSV Helden, 20-22 Uhr, Laurentius-Schule<br />

Attendorn. Info:<br />

Tel. (0 27 22) 98 91 81.<br />

Nordic-Walking für Männer und<br />

Frauen – FSV Helden. Treffen<br />

jeden Montag, 8-9 Uhr, TP: Turnhalle,<br />

Anmeldung: Bärbel Arens,<br />

Tel. (0 27 22) 82 49.<br />

Tel. (0 27 22) 98 91 81.<br />

Dienstag, 26. Mai<br />

Interessengruppe für Angehörige,<br />

die Menschen mit Morbus Alzheimer<br />

betreuen, jeden letzten Dienstag<br />

i.M. 15-17 Uhr, Sebastianstube<br />

des Seniorencentrums St. Liborius<br />

in Attendorn.<br />

Mädchentag – ab 6 Jahre, jed. Di.<br />

15.30-17.30 Uhr, Jugendzentrum<br />

Attendorn, Heggener Weg 9, Attendorn.<br />

Migration – Sprechstunde jed. Di.<br />

10-12 Uhr, Caritas Beratungsstelle<br />

Olpe, Caritas-Station, Schüldernhof<br />

6, Attendorn.<br />

Pflegeberatung – Kreis Olpe, jeden<br />

Dienstag von 14-16 Uhr Sprechstunde<br />

im Rathaus Attendorn<br />

(Nebeneingang / Kreisverwaltung),<br />

Schüldernhof 19, Zimmer 6.<br />

Erwerb des Sportabzeichens<br />

„Schwimmen“ – Stadtsportverband<br />

Attendorn u. TV Attendorn,<br />

jeden Dienstag, 20 bis 20.45 Uhr,<br />

Hallenbad Attendorn, Infos: Herr<br />

Burkard, Tel. (0 27 22) 5 50 96.<br />

„Taekwon-Do-Anfängertraining“<br />

– jeden Dienstag, KDK Attendorn,<br />

für Kinder ab 16 Uhr, für Jugendliche<br />

ab 17 Uhr und für Erwachsene<br />

ab 18 Uhr, Turnhalle der<br />

Laurentius-Schule Attendorn, Kölner<br />

Straße.<br />

Taekwon-Do Dojang Attendorn<br />

e.V. – jeden Dienstag Kindertraining<br />

von 17-18.15 Uhr u. Erwachsenentraining<br />

von 18.30-20 Uhr in<br />

der Turnhalle am Hohlen Weg.<br />

Mittwoch, 27. Mai<br />

Spielmobil – Jugendzentrum Attendorn,<br />

15-18 Uhr, Spielplatz<br />

Zollstock (Nähe toom-Markt), mit<br />

Waffel verkauf. Bei Regen fällt die<br />

Veranstaltung aus.<br />

Konzentration und Entspannungsförderung<br />

bei Schulkindern<br />

– „Auf Wind“, 19.30 Uhr, Katholischer<br />

Jugend- und Familiendienst,<br />

Hansastr. 8, Attendorn.<br />

Erwerb des Sportabzeichens<br />

„Schwimmen“ – Stadtsportverband<br />

Attendorn u. SCSW Attendorn,<br />

jeden Mittwoch, 19-20 Uhr,<br />

Hallenbad Attendorn, Info: Frau<br />

Cermann, Tel. (0 27 22) 5 04 68.<br />

„Taekwon-Do“ – jeden Mittwoch<br />

für Kinder ab 5 Jahre, Jugendliche<br />

u. Erwachsene, FSV Helden,<br />

18.30-20.30 Uhr, Grundschulturnhalle<br />

Attendorn-Helden. Info: Tel.<br />

(0 27 22) 98 91 81.<br />

Selbsthilfegruppe der AA, Attendorn,<br />

jeden Mittwoch, 19.30 Uhr,<br />

Gemeindehaus der Erlöserkirche,<br />

Westwall 55. Tel. (0 27 22)<br />

63 50 98 Werner oder (0 27 22)<br />

5 45 55 (Maria).<br />

Selbsthilfegruppe für Menschen<br />

mit Suchtproblemen – Kreuzbund<br />

e.V. in Attendorn. Treffen jeden<br />

Mittwoch (Gruppe 2), 18.30 Uhr,<br />

kath. Pfarrheim Attendorn, Am<br />

Kirchplatz 5. Mariethris Mensebach<br />

Tel. (0 23 95) 12 78.<br />

Donnerstag, 28. Mai<br />

Migration – Sprechstunde jed. Do.<br />

14-15.30 Uhr, Caritas Beratungsstelle<br />

Olpe, Caritas-Station, Schüldernhof<br />

6, Attendorn.<br />

„Taekwon-Do-Anfängertraining“<br />

– jeden Donnerstag, KDK Attendorn,<br />

für Kinder 16 Uhr, für<br />

Jugendliche ab 17 Uhr und für<br />

Erwachsene ab 18 Uhr, Turnhalle<br />

der Laurentius-Schule Attendorn,<br />

Kölner Straße.<br />

Freitag, 22. Mai<br />

Montag, 25. Mai<br />

Geburtsvorbereitungskurs –<br />

17.45-19.45 Uhr, Seminarraum<br />

Sonnenlicht, Gerlingen. Info: Tel.<br />

(0 27 62) 15 84.<br />

Sport mit Älteren ab 55 Jahre –<br />

SG Wenden, 16-17.30 Uhr, Turnhalle<br />

Grundschule Wenden.<br />

Funktionelle Gymnastik – Rückenschule<br />

SG Wenden, 17.30-<br />

18.45 Uhr und 18.45-20 Uhr,<br />

Grundschule Wenden.<br />

Aerobic – HSG Hillmicke, 9-10<br />

Uhr, Sporthalle Hillmicke.<br />

Vorschul- Turnen – ab ca. 4 Jahre,<br />

15-16 Uhr, Sporthalle Hillmicke.<br />

Vorschul-Turnen – ab ca. 4 Jahre,<br />

HSG, 16 bis 17 Uhr, Turnh. Gerlingen.<br />

Tanz + Spiel – für Mädchen ab 1.<br />

Schuljahr, 16-17 Uhr, Sporthalle<br />

Hillmicke.<br />

Wassergymnastik – Gesundheitssport,<br />

15.45-16.30 Uhr, Schwimmhalle<br />

Wenden.<br />

Nordic-Walking – SV Ottfingen,<br />

8.30-9.30 Uhr und 17.30-18.30<br />

Uhr, TP.: Schutzhütte Steinbruch,<br />

Ottfingen.<br />

Dienstag, 26. Mai<br />

Blutspendetermin des DRK, 18–<br />

20.30 Uhr, Grundschule Wenden-<br />

Gerlingen, Eichhagenstr.10.<br />

Body Step – HSG Hillmicke, 9-10<br />

Uhr, Sporthalle Hillmicke.<br />

Body Styling – HSG Hillmicke,<br />

18.30- 19.30 Uhr und 20-21 Uhr,<br />

Sporthalle Hillmicke.<br />

Eltern- Kind Bewegungsspass –<br />

HSG Hillmicke, 16-17 Uhr, Turnhalle<br />

Gerlingen.<br />

Spiel+Spass – für Mädchen und<br />

Jungen ab 1. Schuljahr, 16-17 Uhr,<br />

Turnhalle Gerlingen.<br />

Aerobic – SV Ottfingen, 9-10 Uhr,<br />

Kinder können mitgebracht werden,<br />

Grundschule Ottfingen.<br />

Vorschulturnen – GS Wenden,<br />

16-17 Uhr, Grundschule Wenden.<br />

Mädchenturnen – 1. bis 4. Schuljahr,<br />

SG Wenden, 17-18 Uhr, 5.<br />

bis 9. Schuljahr 18-19 Uhr, Grundschule<br />

Wenden.<br />

Damengymnastik – Aerobic,<br />

Wenden, 19 bis 20.15 und 20.15<br />

bis 21.30 Uhr, Grundsch. Wenden.<br />

Kreuzbund-Selbsthilfegruppe für<br />

Menschen mit Suchtproblemen –<br />

jeden Dienstag, 18.30 Uhr, Alte<br />

Schule, Hauptstr. 8, Wenden.<br />

Siegfr. Heuel, Tel. (0 27 62) 20 35<br />

Mittwoch, 27. Mai<br />

Krabbelkäfer – SV Ottfingen, für<br />

Kinder von 8 Mon. bis 2 Jahre,<br />

9.15-10.15 Uhr, Turnhalle Grundschule<br />

Ottfingen.<br />

Eltern-Kind-Turnen – SV Ottfingen,<br />

10.15-11.15 Uhr, Turnhalle<br />

Grundschule Ottfingen.<br />

Skigymnastik – SV Ottfingen, 18-<br />

19 Uhr, Turnhalle Grundschule<br />

Ottfingen.<br />

„Taekwondo-Anfängertraining“ –<br />

KDK Wenden, Kinder und Jugendliche<br />

ab 16 Uhr, Turnhalle Schulzentrum<br />

Wenden.<br />

Eltern- Kind Bewegungsspass –<br />

HSG Hillmicke, 9.15-10.15 Uhr,<br />

Sporthalle Hillmicke und von 16-<br />

17 Uhr, in der Turnhalle Schönau.<br />

Donnerstag, 28. Mai<br />

Pizza backen – KOT Wenden.<br />

Wassergymnastik – 18-18.45 Uhr<br />

und 18.45-19.30 Uhr, Schwimmbecken<br />

Turnhalle Gerlingen.<br />

Psychomotorik – SG Wenden, 1.-<br />

4. Schuljahr, 16-18.15 Uhr, Sporthalle<br />

C, Schulzentrum.<br />

„Taekwon-Do“ – Dojang Attendorn<br />

e. V., jeden Donnerstag Kindertraining<br />

16.30-18 Uhr, TurnhalleGeschwister-Scholl-Grundschule,<br />

Schönau.<br />

Body Styling – HSG Hillmicke,<br />

8.30-10 Uhr, Sporthalle Hillmicke.<br />

Abnehmkurs Mach2 – Gesundheitssport,<br />

8-10 Uhr, Sporthalle<br />

Hillmicke.<br />

Ski Gymnastik – HSG Hillmicke,<br />

19-20 Uhr, Turnhalle Ottfingen.<br />

Hata Yoga – HSG Hillmicke, 20-<br />

21 Uhr, Sporthalle Hillmicke.<br />

Kreuzbund-Selbsthilfegruppe für<br />

Menschen mit Suchtproblemen –<br />

jeden Do., 19 Uhr, Kath. Grundschule<br />

Hünsborn. Infos: Winfried<br />

Hundt, Tel. (0 27 62) 98 97 75.<br />

Kinderfest – SGV Abteilung Attendorn<br />

1890 e. V., 15 Uhr, SGV-<br />

Hütte, Attendorn.<br />

Feuerwehrmuseum auf der Burg –<br />

Sonderausstellung des Attendorner<br />

Feuerwehr-Museum e. V., auf der<br />

Burg Schnellenberg.<br />

Frühjahrsversammlung – Schützenverein<br />

Windhausen, 17.30 Uhr,<br />

Dorfschänke Windhausen.<br />

Orgelkonzert – Ev. Kirchengemeinde<br />

Attendorn, 16 Uhr, Ev. Erlöserkirche<br />

Attendorn.<br />

Wanderung mit Franz – SGV Abteilung<br />

Repetal e. V., WF.: Franz<br />

Köper, TP.: 14 Uhr, Parkplatz Kin-<br />

Besichtigung des Technischen<br />

Kulturdenkmals – täglich, außer<br />

montags, 14-17 Uhr (zusätzlich<br />

Führungen nach Vereinbarung),<br />

Museum Wendener Hütte.<br />

Hata Yoga – HSG von 17-18 Uhr,<br />

Sph. Hillmicke. Tel. 02 76 2/<br />

92 94 75.<br />

„Taekwondo-Anfängertraining“ –<br />

jeden Freitag, KDK Wenden, Kinder<br />

und Jugendliche ab 16.30 Uhr,<br />

Grundschule Rothemühle.<br />

Tae-Bo – SV Ottfingen, 18.45-<br />

19.30 Uhr, Flexi-Bar, 19.30-20.30<br />

Uhr, Turnhalle Grundschule Ottfingen.dergarten<br />

Helden, Dorfstr. 8.<br />

Bezirksliga-Fußball – SV 04 Attendorn-TuRa<br />

Brügge, 15 Uhr,<br />

Hansastadion, Wiesbadensert Straße,<br />

Attendorn.<br />

Samstag, 23. Mai<br />

Kreativ Ausstellung – Rassekaninchenzuchtverein<br />

Hünsborn, Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Wassergymnastik – Gesundheits-<br />

Montag, 25. Mai<br />

Spielmobil – Jugendzentrum Attendorn,<br />

15-18 Uhr, Spielplatz Bäckerstraße,<br />

mit Waffel verkauf. Bei<br />

Regen fällt die Veranstaltung aus.<br />

sport, 8.30-9.15 Uhr und 9.15-10<br />

Uhr, Schwimmhalle Wenden. Tel.<br />

02 76 2/ 92 94 75.<br />

Sonntag, 24. Mai<br />

Freitag, 22. Mai<br />

Selbsthilfegruppe für Menschen Tourentreff für Mountainbiker – Schülercafé – „kinder-jugend-&-<br />

mit Suchtproblemen – Kreuzbund SG Wenden, jeden Sonntag, ca. kulturhaus“St.-Nepomuk-Ge- e.V. in Attendorn. Treffen jeden 2,5 Stunden, TP: 9.30 Uhr, Volksmeinde Finnentrop, alltags von<br />

Montag (Gruppe 1) um 19.30 Uhr, bank Schönau.<br />

11.30-13 Uhr, Schülercafé, 13-15<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

TERMINE · TIPPS<br />

PINNWAND<br />

VOM 22. BIS 28. MAI 2009<br />

Montag, 25. Mai<br />

Nordic-Walking „Light“ Kreissportbund<br />

Olpe, Kurs für Personen<br />

mit Übergewicht, Osteoporose,<br />

Knie und Hüftbeschwerden, fünfmal,<br />

Mo. 9-10.30 Uhr, Frettermühle.<br />

Hip-Hop-Musical – „kinder-jugend-<br />

&-kulturhaus“ St.-Nepomuk-Gemeinde<br />

Finnentrop, 14-15.30 Uhr,<br />

Ganzt.-Hauptschule Finnentrop.<br />

Montag ist Kindertag – „kinder-jugend-&-kulturhaus“<br />

St.-Nepomuk-<br />

Gemeinde Finnentrop, Zirkusschule,<br />

15-17 Uhr.<br />

Cheerleader-Training – „kinder-jugend-&-kulturhaus“<br />

St.-Nepomuk-<br />

Gemeinde Finnentrop, 15-16 Uhr,<br />

Ganztagshauptschule Finnentrop.<br />

AufWind – Kath. Jugend- und Familiendienst,<br />

Sprechstunde montags<br />

9.30-12.30 Uhr, Musikschulraum<br />

im Verfügungsgebäude, Info-<br />

Tel. (0 27 22) 65 65-0.<br />

Schachtreff für Jung und Alt –<br />

montags, 18-20 Uhr, kath. Pfarrz.<br />

Finnentrop. Tel. (02721) 512205.<br />

Taekwon-Do – Bushido Finnentrop<br />

e. V., für Jugendliche ab 18 J.<br />

jeden Montag von 18.30-20 Uhr,<br />

Weringhausen, An der Eichert 4a,<br />

Info: W. Noll, Tel. (02721)<br />

97 64 30.<br />

Jungschar – CVJM Finnentrop-<br />

Grevenbrück e. V., montags, 16<br />

Uhr, Kinder 7-12 Jahre, ev. Gemeindehaus,<br />

Lennestr.<br />

„Aqua-Fitness/Wassergymnastik“<br />

– für Jung und Alt, jeden Donnerstag,<br />

10-11 Uhr, Erlebnisbad „Finto“,<br />

Finnentrop. Teilnahme auf<br />

10er-Karte.<br />

Dienstag, 26. Mai<br />

Eltern–Kind–Turnen – Bewegungspädagogin<br />

Nadine Baumgart,<br />

17-18.30 Uhr, Familienzentrum<br />

und Kindergarten Arche Noah,<br />

Max-Planck-Ring 11, Finnentrop.<br />

Migration – Sprechstunde jed. Di.<br />

14-16 Uhr, Caritas Beratungsstelle<br />

Olpe, Rathaus, Finnentrop.<br />

„Aqua-Fitness/Wassergymnastik“<br />

– für Jung u. Alt, jed. Dienstag,<br />

18.45-19.15 Uhr, Erlebnisbad „Finto“,<br />

Finnentrop.<br />

Sportabzeichen – Training zur Abnahme<br />

des Sportabzeichens, TV<br />

Rönkhausen, 9 Uhr, Turnhalle.<br />

Fußball – „kinder-jugend-&-kulturhaus“<br />

St.-Nepomuk-Gemeinde<br />

Finnentrop, 15-17 Uhr, Kunstrasenplatz<br />

oder kleine Turnhalle.<br />

Jungschar – CVJM Finnentrop-<br />

Grevenbrück e. V., jeden Dienstag,<br />

16 bis 17.30 Uhr, für Kinder von<br />

7 bis 12 Jahren, ev. Gemeindehaus,<br />

Siegener Straße 13, Grevenbrück.<br />

„Aqua-Fitness/Wassergymnastik“<br />

– für Jung und Alt, jeden Donnerstag,<br />

18.45-18.15 Uhr, Erlebnisbad<br />

„Finto“, Finnentrop. Kostenlos.<br />

Mittwoch, 27. Mai<br />

Kinderkino – „kinder-jugend-&kulturhaus“St.-Nepomuk-Gemeinde<br />

Finnentrop, 15-17 Uhr,<br />

anschl. Jugendkino 17-19 Uhr.<br />

Sportabzeichen – Training zur Abnahme<br />

des Sportabzeichens, TV<br />

Rönkhausen, 18 Uhr, Turnhalle.<br />

„Mach mit – bleib fit“ – Training<br />

für das Sportabzeichen für jedermann<br />

– VfG Finnentrop, 19 bis 20<br />

Uhr, TP: Fußball-/Sportplatz am<br />

Schulzentrum Finnentrop. – Info:<br />

W. Müller, Tel. (0 27 21) 78 81.<br />

Donnerstag, 28. Mai<br />

Sprechstunde für Demenz – jed.<br />

Donnerstag, Seniorenzentrum<br />

Habbecker Heide. Termine unter<br />

Tel.: 0 27 21/97 62 0.<br />

Step–Aerobic – TV Heggen, 19<br />

Uhr, Turnhalle Heggen.<br />

Schülernachhilfe – „kinder-jugend-&-kulturhaus“<br />

St.-Nepomuk-<br />

Gemeinde Finnentrop, LRS-Förderung<br />

in Kleingruppen, 15 bis<br />

17 Uhr.<br />

„Aqua-Fitness/Wassergymnastik“<br />

– für Jung und Alt, jeden Donnerstag,<br />

17.45-18.15 Uhr, Erlebnisbad<br />

„Finto“, Finnentrop. Kostenlos.<br />

Taekwon-Do – Bushido Finnentrop<br />

e. V., Kinder u. Jugendliche<br />

bis 17 Jahre donnerstags 18-20<br />

Uhr, Jugendliche ab 18, 18.30–20<br />

Uhr, Weringhausen, An der Eichert<br />

4a, Info: 0 27 21/97 64 30.<br />

Jugendkreis „TOOL“ – CVJM<br />

Finnentrop-Grevenbrück e. V.,<br />

jeden Donnerstag, 18.30-20 Uhr,<br />

für Jugendliche ab 13 Jahre, ev.<br />

Gemeindehaus, Siegener Straße<br />

13, Grevenbrück.<br />

!!<br />

Alle Alle Angaben Angaben<br />

zu zu Terminen Terminen<br />

sind sind ohne ohne<br />

Gewähr Gewähr<br />

Ausstellungen<br />

FREUDENBERG<br />

„Erdbeeren“ – Sonderausstellung bis 14. Juni. Stadtmuseum Freudenberg,<br />

Mittelstr. 4-6. Öffnungszeiten: Mi., Sa. u. So. 14-17 Uhr.<br />

Ursula Dolski und Anne Schlabach: „Berührt“ – bis 1. Juni. Alte<br />

Schmiede, Freudenberg, Am Silberstern 4. Öffnungszeiten: Sa. u. So.<br />

15-18 Uhr.<br />

ATTENDORN<br />

5 Jahre Atelier Uta Hoffmann – Werke von Uta Hoffmann und als Gast<br />

Maria Schwab mit Arbeiten aus der Serie: Bewegte Körper. Atelier<br />

Uta Hoffmann Attendorn, Brunnengasse 3. Öffnungszeiten: Mo.-Fr.<br />

10-13 und 14-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr.<br />

KREUZTAL<br />

Magdalene Stähler: „Unter hohen Himmeln“ – bis 29. Mai. Rathausfoyer<br />

Kreuztal zu den Geschäftszeiten.<br />

„Verfremdete Verpackungen“ – „Gefühle und Farben“ – Beispiele aus dem<br />

Kunstunterricht der Klasse 8c der Ernst-Moritz-Arndt-Realschule Kreuztal. Bis<br />

24. Juni, Vitrinen des Kaufland-Parkhauses Kreuztal, Marburger Str.<br />

HILCHENBACH<br />

Marianne Levien: „Farbenmeer – mehr Farben“ – vom 24. Mai bis 12.<br />

Juli. Galerie im Garten, Hilchenbach-Grund, Auf der Burg 31. Öffnungszeiten:<br />

Mi., Do., Sa., So. 14-18 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Prof. Dr. Berthold Stötzel: „Spuren der Vergangenheit: Vergessene<br />

Wege und Grenzen im Siegerland“ – bis 7. Juni. Stadtmuseum Hilchenbach<br />

in der Wilhelmsburg, Im Burgweiher 1. Öffnungsz.: Mo. 14-19 Uhr,<br />

Di.-Fr. + So. 14-17 Uhr, Mi. + Fr. 10-12 Uhr.<br />

Sabine Rudolph: Malerei und Treppenstufen – vom 23. Mai bis 31. Juli.<br />

Treppenstudio Keckert Hilchenbach, Hilchenbacher Str. 10, zu den Geschäftszeiten.<br />

Freitag, 22. Mai<br />

Babymassage – 14-15.30 Uhr, Auf-<br />

Wind Lennestadt Kursleiterin Barbara<br />

Klein.<br />

Samstag, 23. Mai<br />

Abangeln der Kurparkteiche –<br />

Verkehrs- und Kneippverein Saalhausen<br />

e. V.<br />

„Teakwondo-Anfängertraining“ –<br />

Freitags, KDK Elspe, für Kinder ab<br />

17 Uhr, Jugendliche/Erwachsene<br />

18 Uhr, „Pro-Aktiv-Studio“, Gewerbegebiet<br />

36, Elspe.<br />

Tanzkreis – des Sportvereins Blau-<br />

Weiß Oedingen, 20 Uhr, Gaststätte<br />

„Zur Ostzone“, Grevenbrück.<br />

Sonntag, 24. Mai<br />

Musik und Gauklerfest – Arbeiterwohlfahrt,<br />

15-19 Uhr, Richard-<br />

Winkel-Seniorenzentrum.<br />

Das Bergbaumuseum „Siciliaschacht“<br />

in Lennestadt-Meggen ist<br />

jed. Sonntag v. 15-18 Uhr geöffnet.<br />

Montag, 25. Mai<br />

Tanzkreis – des Sportvereins Blau-<br />

Weiß Oedingen, 20 Uhr, Gaststätte<br />

„Zur Ostzone“, Obervalbert.<br />

Dienstag, 26. Mai<br />

Blutspendetermin des DRK, 17-<br />

20.30 Uhr, Kur- und Bürgerhaus<br />

Saalhausen, Fasanenweg.<br />

„Teakwondo-Anfängertraining“ –<br />

Di., KDK Elspe, Kinder 17 Uhr,<br />

Jugendliche und Erwachsene 18<br />

Uhr, „Pro-Aktiv-Studio“, Gewerbegebiet<br />

36, Elspe.<br />

Jungschar – CVJM Finnentrop-<br />

Grevenbrück e. V., jeden Dienstag,<br />

16-17.30 Uhr, für Kinder von 7-12<br />

Jahren, ev. Gemeindehaus, Siegener<br />

Straße 13, Grevenbrück.<br />

Mittwoch, 27. Mai<br />

Wallfahrt zur Dörnschlade – Kfd<br />

Halberbracht, Abfahrt 14 Uhr, ab<br />

Dorfmitte, 15.30 hl. Messe, anschließend<br />

Wanderung zum Gasthof<br />

Berghof.<br />

Donnerstag, 28. Mai<br />

Selbsthilfegruppe der AA, Altenhundem,<br />

jeden 2. + 4. Do. im Monat<br />

um 19 Uhr, ev. Gemeindehaus,<br />

Auf dem Ennest (Rollstuhlgeeign.).<br />

Tel. Brigitte (0 27 23)<br />

34 44, Bernhard (02 76 1) 49 09.<br />

Seniorenfrühstück – jeden Donnerstag,<br />

9-11 Uhr, OT Grevenbrück,<br />

für Angemeldete. Rathaus<br />

Lennestadt, Tel.: 0 27 23/60 82 20.<br />

„Pflegeberatung“ – Kreis Olpe,<br />

Frau Haßler, jeden Donnerstag, in<br />

der Zeit von 14-16 Uhr, Sprechstunde<br />

im Rathaus Lennestadt, Zi.<br />

43, Helmut-Kumpf-Str. 25.<br />

Jugendkreis „TOOL“ – CVJM Finnentrop-Grevenbrück<br />

e. V., Donnerstags<br />

18.30-20 Uhr, Jugendliche<br />

ab 13 Jahre, ev. Gemeindehaus,<br />

Siegener Straße, Grevenbrück.<br />

Kreuzbund-Selbsthilfegruppe für<br />

Menschen mit Suchtproblemen –<br />

jed. Donnerstag, 18 Uhr, Pfarrzentrum<br />

Arche, Altenhundem. Christa<br />

Gattwinkel, Tel. (02723) 3152.<br />

Freitag, 22. Mai<br />

Blutspendetermin des DRK,<br />

17.30-20.30 Uhr, Pfarrzentrum<br />

Hundemstr.<br />

Tagestreff – DRK Kirchhundem,<br />

Menschen mit Demenz werden individuell<br />

betreut, jed. Fr. 9.30-<br />

16.30 Uhr im DRK Beratungshaus,<br />

Siegener Str. 38, Kirchhundem.<br />

Samstag, 23. Mai<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

für Führerscheinerwerber –<br />

8.30-16.30 Uhr, DRK-Haus Kirchhundem,<br />

Bahnhofsweg 3.<br />

Sonntag, 24. Mai<br />

Rucksackwanderung – SGV<br />

Oberhundem, durch das Uentropertal,<br />

TP.: 9.30 Uhr, Dorfmitte<br />

Kirchhundem-Oberhundem mit<br />

PKW.<br />

Sacred Arias – der Tenor Sytse<br />

Buwalda singt bekannte geistliche<br />

Lieder, 19.30 Uhr, Hotel Carpe<br />

Dim, Kirchhundme-Schwarte<br />

Montag, 25. Mai<br />

Blutspendetermin des DRK,<br />

17.30-20.30 Uhr, Würdinghausen,<br />

Schützenhalle, Schmiedeweg 7.<br />

Dienstag, 26. Mai<br />

Mitgliederversammlung – Elternverein<br />

Kohlhagen, 20 Uhr, Kindergarten<br />

„Kleine Strolche“, Brachthausen<br />

Tagestreff – DRK Kirchhundem,<br />

Menschen mit Demenz werden individuell<br />

betreut, jed. Di. 9.30-<br />

16.30 Uhr im DRK Beratungshaus,<br />

Siegener Str. 38, Kirchhundem.<br />

Samstag, 23. Mai<br />

Schützenfest – St. Josef-Schützenbruderschaft<br />

Berlinghausen 1920<br />

e. V., Schützenplatz Berlinghausen.<br />

Sonntag, 24. Mai<br />

Schützenfest – St. Josef-Schützenbruderschaft<br />

Berlinghausen 1920<br />

e. V., Schützenplatz Berlinghausen.<br />

Montag, 25. Mai<br />

Kreuzbund- Selbsthilfegruppe für<br />

Menschen mit Suchtproblemen –<br />

alle 2 <strong>Wochen</strong>, 19.30 Uhr, St. Clemens<br />

Haus, Drolshagen. Info: Karl<br />

Willi Jüngermann Tel. (0 27 61)<br />

7 36 65.<br />

Mittwoch, 27. Mai<br />

„Aktiv, gesund & fit ein Leben<br />

lang“ – Gymnastikgruppe für Frauen,<br />

TuS 09 Drolshagen, Leitung:<br />

Christel Frohne. Mittwochs 19 bis<br />

20 Uhr, Buscheidhalle in Drolshagen.


Mittwoch, 20. Mai 2009 AUTOMARKT SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Audi<br />

Suche dringend 1 Audi,<br />

auch viele km, reparaturbedürftig,<br />

Tel. 01 72 / 6 82 54 62<br />

Audi A6, Avant, neue LPG-Gasanlage<br />

neu! EZ 6/1996, LPG/Benzin, 116PS,<br />

108Tkm, unfallfr., scheckheft, beh.ASP,<br />

Color, Klima-neu!!, Navi, RC, eFH, Sitzheizung,<br />

Sportlenkrad, ZV, 4xAlu+4xWR,<br />

ABS, Gepäcktr., VB 6950 ¤<br />

Tel.: 0174/7212396<br />

BMW<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Cabriolet<br />

Golf Cabrio 1,9 TDi, 90 PS, Bj.5/97, 185<br />

Tkm, TÜV/AU 9/09, gelb, Aluf., WR,<br />

Airb., ZV, eFH, Sitzhzg., BC, el. Dach,<br />

3.850 E. Tel. 01 76 - 21 89 22 90<br />

Smart, Bj. 02, 84 Tkm, Automatik Tip<br />

Tronic, Klima, Navi, Alu, schw.-silber, u.<br />

v. m., 5650 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Caravans<br />

Barankauf aller Wohnmobile,<br />

Tel. 08 00 / 1 86 00 00 (gebührenfrei)<br />

Kaufe Wohnmobile + WW 04830/409 Caravan- und Wohnmobilservice<br />

TÜV/AU-Gasprüfung G607 – Tempo 100<br />

Kölner Straße 31 · 57250 Netphen Deuz<br />

Tel. 02737/591206<br />

www.kfz-meitz.de<br />

Fiat<br />

Fiat Punto, 4-türig, 79 Tkm, metallic,<br />

Airbag, TÜV 4/2011, 1790 E.<br />

Tel. 01 76 / 88 12 30 11<br />

Ford<br />

Ghia, Bj. 97, 105 PS, Kombi, met., mit<br />

Dachrel., VS., Tel. 02 71 / 39 04 23<br />

Ka Edition, Bj. 98, Servol., Klima, Alu,<br />

TÜV 4/2011, 2650 E. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Mercedes<br />

MB 190 E, TÜV 4/10, Bj. 91, 242 Tkm,<br />

1050 E. Tel. 01 52/29 66 45 27<br />

Opel<br />

Kadett, Bj. '88, TÜV 4/'11, 101 Tkm, gut.<br />

Zust., FP 700 E. T. 02741-9366284<br />

Astra Kombi, Bj. 97, Servol., ATM 48<br />

Tkm, eSSD, AHK, 2 Airbags, met.,<br />

2200 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Kadett D Caravan, Bj. 83, 134 Tkm,<br />

650 E, Tel. 01 70 / 6 02 61 19<br />

Opel Corsa 1.0, 33 kw, EZ 03/98, Kat D4,<br />

153 tkm, silbermet., viele neue Teile,<br />

TÜV + AU neu, guter Zustand, 2350 E,<br />

Tel. 01 77 / 1 48 85 79.<br />

Renault<br />

Twingo 6/2003<br />

- VB 4.200 ¤<br />

50.000 km, 1,2, 58 PS, ABS, Servo,<br />

Elk. Paket, u.s.w.,<br />

0171/6829057<br />

Rapid, Topzustand, 1. Hd., 99 Tkm,<br />

Servol., TÜV 5/2011, 2200 E.<br />

Tel. 01 76 / 88 12 30 11<br />

Clio Automatik, Bj. 95, 4-türig, Servo,<br />

SSD, eFH, TÜV 4/2011, Airbag, 1750<br />

E. Tel. 01 76 / 88 12 30 11<br />

Twingo Liberty, Bj. 99, 119 Tkm, Faltdach,<br />

E-Paket, TÜV 1/2011, 2100 E.<br />

Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Suzuki<br />

Swift 1,0 l, Bj. 99, 3-trg., grün, 39 kW,<br />

TÜV/AU und Inspektion neu, D 3,<br />

2.350 E. Stephan Scheld, Tel. 0271-<br />

660610, scheld-siegen@t-online.de<br />

Baleno Sport, silbermet., 100 Tkm, Klima,<br />

Servo, zentral, Radio, CD, Spoiler,<br />

1,3 l, 3.550 E. Stephan Scheld, 0271-<br />

660610, scheld-siegen@t-online.de<br />

Swift 1,0, Bj. 99, 39 kW (53 PS), grün,<br />

Klima, Servo, ZV, TÜV/AU neu,<br />

1.950 E. Stephan Scheld, Tel. 0271-<br />

660610, scheld-siegen@t-online.de<br />

Ignis 4x4 1,3 l, Sondermod. mit Alufelgen,<br />

Rammschutz, sehr gepfl., kein<br />

Geländebetrieb, D4, ATG, 5.950 E.<br />

Stephan Scheld, Tel. 02 71 - 660610,<br />

scheld-siegen@t-online.de<br />

Vitara Turbodiesel DDiS, Bj. '04, 3-trg.,<br />

Klima, schw.met., SD, Alu, eFH, 60 Tkm,<br />

Scheckheft, 11.500 E. Stephan Scheld,<br />

0271-660610, scheld-siegen@t-online.de<br />

Ignis Cool, schwarzmet., E-Pak., TÜV/AU<br />

neu, 1,3 l, D 3, 70 Tkm, super gepfl.,<br />

5.850 E. Stephan Scheld, Tel. 0271-<br />

660610, scheld-siegen@t-online.de<br />

Swift 1,0, TÜV/AU u. Inspekt. neu, 1,0 l,<br />

rot, 39 kW, günst. in Steuer u. Versicherung,<br />

1.350 E. Stephan Scheld,<br />

0271-660610, scheld-siegen@t-online.de<br />

Toyota<br />

Toyota Yaris Verso, rot, Bj. 2000,<br />

111 Tkm, TÜV/AU 3/2011, Breitreifen,<br />

WR, Preis je nach Zubeh. ab 5.200 E,<br />

Tel. 02 71 / 6 59 59<br />

VW<br />

Polo 6N, 134 Tkm, Modell 97, Servol.,<br />

TÜV 4/2011, 2 x Airbag, 2200 E.<br />

Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Golf IV TDI, Euro 4, EZ 5/04, 105 PS,<br />

Klima, schwarzmet, 8f. ber., MP3-Rad.,<br />

VB 7150 E. 399929 od. 0160/7820219<br />

Autogas<br />

www.autogas-fachbetrieb.de<br />

Am Autobahnkreuz Olpe-Süd<br />

Tel. 0 27 61 / 9 66 90<br />

Zweiräder<br />

YAMAHA TDM<br />

900<br />

verkaufe YAMAHA TDM 900,<br />

Erstzulassung 9/2005,6.600<br />

km, Scheckheftgepflegt, Sommerfahrzeug,<br />

Preis VB 5.990,00<br />

EUR<br />

Telefon 0271 312785 oder<br />

015116670963<br />

Yamaha XV 535 Virago, EZ 4/94, gedrosselt<br />

auf 25 kW, 34 PS, HU 7/09,<br />

19 Tkm, türkis, unfallfrei, VB 1.900 E.<br />

Tel. 01 60 / 4 48 13 75<br />

Kfz-Zubehör<br />

Altreifenannahme kostenlos, ab 3 mm,<br />

sonst 1 E. Tel. 0 27 32 / 59 63 34<br />

4 SR, 185/60 R 14 H, Uniroyal Rallye<br />

550, neuwertig, auf Felgen, VB 120 E,<br />

Tel. 0160/94124989<br />

4 x SR a. Stahlfelg. + Radk., 185/60 14<br />

82 T, Fire-Stone, a. 6J 14, ET 43, 7 mm,<br />

VB 200 E, 2 x SR, Lassa, 185/60 R 14<br />

82 H, neu, VB 60. Tel. 0151/11611410<br />

Kfz-Gebrauchtteile.<br />

Fa. Heuel Recycling. 0 27 39 / 8 97 70<br />

Anhänger<br />

Fahrzeugtransportanhänger mit<br />

100 km/h-Zulassung für 39,- E/pro Tag<br />

zu mieten, Krombacher Anhänger<br />

� 02732/892747<br />

Kfz-Ankauf<br />

Suche Kfz. und Busse aller Fabrikate<br />

mit u. ohne TÜV/KAT/Unfall u. hohe<br />

Km-Leistung, zahle gut u. komme<br />

sofort. T. 02 71/3 18 01 68 o. 3 13 22 42<br />

u. 01 71 / 2 17 24 58 o. 01 70 / 4 11 36 35<br />

Su. Mercedes, Toyota, Busse, Geländewagen,<br />

alle Fabrikate, Unfall, v.<br />

km und Zustand egal. Zahle bar.<br />

02 71 / 7 26 03 od. 7 89 38<br />

auch am WE: 01 70 / 7 01 41 64<br />

KFZ für EXPORT gesucht, ab Bj. 91.<br />

Zustand, Unfall egal.<br />

Tel. 02 71 / 3 82 99 83<br />

Toyota, MB, Audi, BMW, VW, Opel, Busse,<br />

Japaner, Pkw (alle Fabrikate) f. Export<br />

ges., Tel. 02 71 / 3 74 98 45<br />

Deutscher Autohändler su. Pkw, Lkw,<br />

Busse, Unfall, km, Zust. egal. Automobile<br />

Ossenkop, auch am <strong>Wochen</strong>ende,<br />

02 71/3 18 70 80 o. 01 70/9 91 88 52<br />

Barankauf, alle Fabrikate, viele km,<br />

Unfall egal, 02741/973312 od. 0151/<br />

15607336<br />

SUCHE von PRIVAT FAHRZEUGE!<br />

PKW, LKW, Busse, Gelände-, Nutz-,<br />

Unfall- und Exportfahrzeuge, Tel.<br />

01 60 / 4 43 26 59 o. 0 27 73 / 736 236<br />

Abwrackprämie sichern!<br />

Abholung & Annahme<br />

mit Nachweis<br />

Unfallwagen-Barankauf,<br />

Ersatzteileverkauf<br />

COOS RECYCLING<br />

Tel. 0 27 32 / 59 63 34, Fax 20 48 68<br />

An- u. Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Thorsten Paul Uttich<br />

Tel. 0 27 32/76 54 59 · Mobil 01 75/147 62 41<br />

www.mobile.de/uttich<br />

VAN schon -<br />

denn schon!<br />

Chevrolet G20 Explorer<br />

EZ 1/1998, 137.000 km, TÜV: 2 Jahre, 187 kW<br />

(255 PS), Farbe: Dunkelgrün, Automatik,<br />

Klimaanlage, Alu, ABS, AHK, Leder, ZV, el. FH,<br />

275/60-15er-Alu, Running Boards, Hängelast<br />

2500 kg, HighTop, Sternenhimmel, Highgloss<br />

Holz, DVD, DVBT, mp3, Video, Rollos, 7 Sitze, el.<br />

Bett, Softleder hell, Wohnmobilzulassung, 310<br />

E Steuer/Jahr, Tempomat, 4x Captains Chair<br />

+ el. Sofa, (Gasumbau<br />

ca. 3500 E möglich) E 16.900,-<br />

Peugeot 807 2,0 Family<br />

EZ 12/2005, 57.000 km, TÜV: 2 Jahre, 103<br />

kW (141 PS), Farbe; Blau, Klimaanlage,<br />

Garantie, Alu, ESP, ABS, Wegfahrsperre, ZV,<br />

el. FH, Standheiz.,<br />

Winterräder E 16.750,-<br />

Peugeot 807 2,0 HDI Premium<br />

EZ 9/2007, 28.000 km, TÜV: 2 Jahre, 100 kW<br />

(137 PS), Farbe: Blau, Diesel, Klimaanlage,<br />

Garantie, Alu, ESP, ABS, Leder, Wegfahrsperre,<br />

Nav.-System, ZV, el. FH, 2 Zusatzsitze,<br />

Alcantara-Leder, el. Schiebetüren,<br />

Info,<br />

6-Gang E 27.850,-<br />

Peugeot Partner 1,6 Combispace<br />

EZ: 4/2002, 93.500 km, TÜV: 2 Jahre, 80<br />

kW (109 PS), Farbe: Silber, Gasanlage,<br />

Klimaanlage, Garantie, ABS, AHK Wegfahrsperre,<br />

ZV, el. FH, Multifunktionsdach,<br />

Winterräder,<br />

Radio E 8.900,-<br />

Toyota Avensis Verso<br />

EZ 2/2003, 150.000 km, TÜV: 2 Jahre, 110<br />

kW (150 PS), Farbe: Silber, Klimaanlage,<br />

Alu, ZV, el. FH, CD-Radio,<br />

7 Sitze E 11.250,-<br />

Alle Fahrzeuge mit Bild unter<br />

www.jaeppche.de<br />

Ihr Peugeot-Vertragshändler<br />

57299 Burbach · Freier-Grund-Str. 55<br />

Telefon: 0 27 36 / 12 05 o. 18 19<br />

Alt-Kfz-Prämie!<br />

Verw.-Nachweis + Abholung,<br />

Ersatzteilverkauf, Unfallwagen-Ankauf<br />

Fa. Heuel, 0 27 39 / 8 97 70<br />

• Barankauf • Unfall- und<br />

Altfahrzeuge • Ersatzteilverkauf<br />

Abholung und Annahme<br />

Mit Verwertungsnachweis!<br />

Autoverwertung Herdorf<br />

Wolfsweg 57 · Herdorf<br />

0 2744 / 93 34 53 oder 0174 / 41919 62<br />

WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO!<br />

Inspektionen · Elektrik ·<br />

Diesel · Heizung/Klima ·<br />

Reifen · Reparaturen · Glas ·<br />

Batterie · Achsvermessung ·<br />

Umrüstung Autogas · TÜV/AU<br />

ALT-KFZ<br />

– auch Abholung –<br />

Siegen<br />

Telefon<br />

02 71 /<br />

31 06 53<br />

www.utsch-recycling.de<br />

Reifen+Felgen,<br />

Werkzeuge,<br />

Pflegemittel,<br />

Zubehör u.v.m.<br />

SIEGEN<br />

RÖMA<br />

www.roema.de IN GUTEN HÄNDEN<br />

Sieghütter Hauptweg 11<br />

57072 Siegen · Tel. 0271/4882-0<br />

Graf-Johann-Str. 8 · 57072 Siegen<br />

Gewerbegebiet Heidenberg<br />

Tel. 0271 48874-0 · www.wm-fahrzeugteile.de<br />

Graf-Johann-Str. 8 · 57072 Siegen<br />

Gewerbegebiet Heidenberg<br />

Tel. 0271 48874-0 · www.wm-fahrzeugteile.de<br />

Reifen Albrecht<br />

57489 Drolshagen-Hützemert<br />

Hauptstraße 2<br />

Reifenmontage:<br />

Tel. 0 27 63 / 9 15 70<br />

http://www.reifen-albrecht.de<br />

E-Mail: info@reifen-albrecht.de<br />

Ein Vergleich<br />

lohnt!<br />

Aus unserem<br />

Kombiangebot<br />

Peugeot 207 SW Sport 120<br />

EZ 12/2008, 2.500 km, TÜV 2 Jahre, 88 kW<br />

(120 PS), Farbe: Silber, Klimaanl., Garantie, Alu,<br />

ESP, ABS, Wegfahrsperre, ZV, el. FH,<br />

Panoramadach, Info, mp3-CD-Radio<br />

E 17.850,-<br />

Volvo V70 D5 Momentum<br />

EZ 3/2008, 12.000 km, TÜV 2 Jahre, 120<br />

kW (164 PS), Farbe: Anthrazit, Diesel,<br />

Jahreswagen, Klimaanl., Garantie, Alu, ESP,<br />

ABS, Leder, Wegfahrsperre, Navi-System,<br />

ZV, el. FH, Tempomat, Sitzheizung,<br />

Partikelfilter, Ein-parkhilfe, Dachreling, CD-<br />

Radio, el. Heckklappe E 36.750,-<br />

Alle Fahrzeuge mit Bild unter<br />

www.jaeppche.de<br />

Ihr Peugeot-Vertragshändler<br />

57299 Burbach · Freier-Grund-Str. 55<br />

Telefon: 0 27 36 / 12 05 o. 18 19<br />

Reifen + Autoservice<br />

Höfer<br />

Reifen Höfer GmbH<br />

Am Hochbehälter 12 · 57586 Weitefeld · Tel. 0 27 43/21 90, Fax 46 68<br />

E-Mail: reifenhoefer@t-online.de · www.reifen-hoefer.de<br />

• Reifenfachbetrieb<br />

• Kfz-Meisterwerkstatt<br />

• Aluräder (alle Marken)<br />

• Reparatur / Inspektion / HU/AU/AUK<br />

• Reifenservice für Motorrad – Roller • Bremsen-, Auspuff-, Fahrwerk-Service<br />

• Transporter – Lkw – Schlepper usw. • 4-Rad-Achsvermessung<br />

• Autoteileshop<br />

• Klimaanlagenservice / Fehlerauslese<br />

• Reifenservice für Leasingfahrzeuge • Kauf-/Reparaturfinanzierung<br />

Riesenauswahl! Supergünstig! Sofortmontage!<br />

Glas-Service<br />

Steinschlag-<br />

Reparatur<br />

ab 0.-<br />

Scheiben-Reparatur und -Austausch<br />

Risse im Windschutzscheibenbereich von PKWs sind ein Sicherheitsrisiko. In vielen Fällen ist<br />

jedoch ein Austausch der Scheibe nicht notwendig. Viele point S-Servicecenter führen Scheiben-<br />

Reparaturen durch und versetzen Ihre Scheibe in einen technisch einwandfreien Zustand zurück.<br />

Und wenn ein Austausch unumgänglich ist, erhalten Sie bei point S eine neue<br />

Scheibe in Erstausrüsterqualität!<br />

*<br />

* Abrechnung mit den meisten Versicherungen kostenfrei.<br />

Keine Rückstufung beim Schadenfreiheitsrabatt.<br />

Keine Rechtsberatung.<br />

Aktionswoche bei Reifen-Berg vom 18. 5. bis 23. 5. 2009<br />

Bielefelder Straße 118a<br />

57368 Lennestadt-Elspe<br />

Telefon: 0 27 21 / 6 03 40<br />

Fax:02721/10841<br />

Autogasanlage gratis 1 +<br />

beim Tanken sparen<br />

Automarkt<br />

Weil Sie am besten wissen,<br />

was Ihnen gefällt …<br />

können Sie Ihre Anzeigen einfach<br />

selbst online gestalten.<br />

Bequem und schnell von zu Hause aus –<br />

mit dem 24-Stunden-Anzeigen-Online-Service des<br />

www.swa-wwa.de<br />

Autogasanlage gratis 1:<br />

Sparen ab dem 1. Kilometer!<br />

Jetzt Umweltprämie<br />

in Höhe von<br />

2.500,– N sichern. 2<br />

Abbildungen enthalten<br />

Sonderausstattung.<br />

Bei der Subaru Dauerspar-Geschenk-Aktion 1 erhalten Sie die ecomatic� Autogas Anlage inkl. Einbau im Wert von 2.900,– P geschenkt 1<br />

und können dann ab 27,– P volltanken 3 : Steigen Sie jetzt um auf die erfolgreichste Kraftstoffalternative Europas (Quelle: DVFG).<br />

1 Die Aktion gilt nur vom 06.04.2009 bis 30.06.2009 (es gilt das Kauf- und Erstzulassungsdatum bei Neuwagenkauf. Bei Vorführwagen gilt das Kauf- und Besitzumschreibungsdatum<br />

im Aktionszeitraum.) bei teilnehmenden Subaru Partnern in Verbindung mit dem Kauf eines Neu- oder Vorführwagens mit ecomatic� Autogas Hybrid-Technologie<br />

(die ecomatic� fähigen Subaru Modelle erfragen Sie bitte bei Ihrem Subaru Partner). Diese Aktion wird gemeinsam von der SUBARU Deutschland GmbH und den teilnehmenden<br />

Subaru Partnern getragen. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen der SUBARU Deutschland GmbH; ausgenommen Leasing- und Sonderfinanzierungsangebote.<br />

2 Die staatliche Umweltprämie in Höhe von 2.500,– Euro wird, gemäß den Richtlinien der Bundesregierung für die Gewährung der Prämie nach Antragstellung und Erfüllung der Vorgaben,<br />

direkt an den Altfahrzeugbesitzer ausgezahlt. Nähere Informationen zu den Richtlinien und Vorgaben erfahren Sie unter www.subaru.de oder bei einem teilnehmenden Subaru Partner.<br />

3 Z. B. Impreza: max. Füllmenge 42,4 Liter bei 0,63 P je Liter Autogas im Bundesdurchschnitt (Stand März 2009). Andere ecomatic� Modelle können abweichende Tankvolumen haben.<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): kombiniert: 12,7 (Outback 2.5i ecomatic�) bis 7,3 (Impreza 1.5R F);<br />

CO2-Emission (g/km) kombiniert: 205 (Legacy Kombi 2.5i) bis 169 (Impreza 1.5R ecomatic� F).<br />

Autohaus Hellinghausen GmbH<br />

„seit über 20 Jahren Direkthändler“<br />

Industriegebiet · 57520 Steinebach<br />

Telefon 0 27 47 / 77 01 · Telefax 0 27 47 / 30 48<br />

www.subaru.de


Mittwoch, 20. Mai 2009 RUBRIKEN SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Nachhilfe hilft<br />

- keine Zeitverträge<br />

- keine Zusatzgebühren<br />

- qualifizierte Lehrkräfte<br />

Studio für<br />

Lernfortschritt<br />

Siegtalstr. 2, Siegen - Eiserfeld<br />

Inh.: Falk Schmidt M.A.<br />

Tel.: 0271/ 3 87 85 78<br />

Einzelnachhilfe<br />

-zuHausequalifizierte<br />

Nachhilfelehrer für alle Fächer<br />

z.B. Mathe, Deutsch, Englisch, Latein usw.<br />

Keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühren<br />

90,8% erreichen ihre schulischen Ziele*<br />

94% würden ABACUS weiterempfehlen*<br />

LK Siegen-Wittgenstein<br />

Tel: 02 71-303 98 81<br />

abacus-nachhilfe.de<br />

*Bundesw. Elternbefragung INFRATEST 08/2007<br />

Stellengesuche<br />

Wer braucht Hilfe im Garten?<br />

Tel. 02 71 / 3 90 00 12<br />

Gelernte Bäckereifachverkäuferin in<br />

ungekünd. Stellung sucht Teilzeitstelle<br />

(30 St./W.) für Aug.-Sept. im Verkauf,<br />

0176/24929851<br />

Stellenangebote<br />

PC-Bürotätigkeit.de (selbst. zu Hause)<br />

Stellenmarkt<br />

Katzenfreundin gesucht, die tageweise<br />

unsere Katze in Büschergrund versorgt.<br />

Tel. 0 27 34 / 47 81 88<br />

Zerspanungsmechaniker,<br />

konv./CNC, auf Aushilfsbasis gesucht,<br />

Tel. 01 71 / 6 56 07 19<br />

Für den Raum Siegen u. Umgebung<br />

suchen wir mehrere gelernte Glasu.<br />

Gebäudereiniger. Berufserfahrung<br />

in der Glasreinigung sowie Pkw u. Führerschein<br />

sind unbedingt erforderlich.<br />

Fairflex Personaldienstleistungen GmbH,<br />

Wallhausenstr. 51+53 · 57072 Siegen<br />

Tel. 02 71 / 23 64 50 · Herr Seidel<br />

HAKA Kunz, wir suchen nette, zuverlässige<br />

Damen für eine interessante Nebentätigkeit<br />

bei flexibler Zeiteinteilung.<br />

Verteilen von Katalogen, Ausliefern<br />

von Ware und Bestellannahme. Keine<br />

finanzielle Vorleistung. Bewerbung bei<br />

Adeline Kolleß � 0 27 32 / 61 48 oder<br />

Ruth Schmidt � 02 71 / 8 42 46<br />

Servicemitarbeiter/in (Vollzeit) f. unsere<br />

Spielhalle in Freudenberg gesucht.<br />

Sie sind mobil, zeitlich flexibel und<br />

teamfähig? Dann rufen Sie uns doch<br />

einmal an. Tel. 02 09 / 3 89 86 23 (Mo-<br />

Fr 9-17 Uhr) oder 01 60 / 90 89 45 34<br />

· Maler · Elektriker<br />

· Gas-/Wasser-<br />

Installateure<br />

· Tischler<br />

Gesellenbrief wünschenswert, aber<br />

auch Bewerber mit einschlägiger<br />

Berufserfahrung haben eine Chance<br />

Unterricht<br />

LRS? Dyskalkulie? Testung u. Beratung<br />

unter: 0 27 34 / 47 99 44<br />

www.studienkreis-freudenberg.de<br />

Individuelle Sprachkurse. Effizient<br />

u. flexibel. Im Einzel- oder Intensivunterricht.<br />

Tel. 02 71 / 3 17 61 01<br />

www.lernstudio-barbarossa.de<br />

www.studio-fuer-lernfortschritt.de<br />

Private, deutsche Seniorenbetreuung<br />

und hauswirschaftliche Versorgung<br />

ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.<br />

Tel. 01 60 / 99 28 97 67<br />

Wohin mit Oma u. Opa ?<br />

Deutschspr. Frau möchte ält. od. behinderte<br />

Pers. rund um die Uhr betreuen<br />

mit allen dazugeh. Aufgaben im<br />

Haushalt. Tel. 0 60 53 / 47 29<br />

NACHHILFE.<br />

Gute Noten - gute Zeiten!<br />

ab € 7,- pro Unterrichtsstunde<br />

alle Fächer, alle Klassen<br />

2 kostenlose Probestunden<br />

www.lernstudio-barbarossa.de<br />

Tel.: 0271 / 317 61 01<br />

Siegen Kölner Str. 62<br />

Keyboardschule<br />

Thomas Frevel<br />

Der Lernspaß für jedermann!<br />

www.keyboardschule-frevel.de<br />

Jetzt anmelden – kostenlose Probestunde<br />

57250 Netphen, Ruckersfelder Straße 3<br />

Telefon: 0 27 38 / 15 31<br />

Mobil: 01 71 / 5 70 34 52<br />

Suche Hilfe beim Verlegen von Terrassenplatten.<br />

T. 01 60 / 1 41 80 83<br />

Kfm. Assistent/in, 1.000 E Zweiteinkommen<br />

(auch Stud.), 0177/5366826<br />

Selbstständiges Arbeiten von zu Hause.<br />

Fa. Domnick, Tel. 0 27 33 / 74 32<br />

Info: Montag–Freitag, 16–18 Uhr<br />

JOBBÖRSE<br />

www.persoplan.de<br />

Blockausbildung<br />

zum Hundetrainer<br />

Hobby zum Beruf machen<br />

Beginn 6. 7. 2009 in Siegen<br />

Förderung d.Agentur f.Arbeit<br />

(Bildungsgutschein)<br />

www.hundezentrum24.de,<br />

info@hundezentrum24.de<br />

Telefon 033232 – 780001<br />

oder 0173 – 6289001<br />

Wir suchen Sie!<br />

m/w zwischen 18 und 30 Jahre, flexibel, unabhängig<br />

und wollen schnell Geld verdienen. Bereich<br />

Energie & Telekommunikation. Unterkunft vorhanden,<br />

Starthilfe! Tel. (05 11) 3 88 47 59<br />

Erfolg ist planbar!<br />

Persönlichkeiten mit Willen zum<br />

Erfolg gesucht. Kaufm. Vorkenntnisse<br />

von Vorteil.<br />

OVB AG, Frau Klein,Spandauer<br />

Straße 32, 57072 Siegen. Tel.<br />

(02 71) 31 50 62<br />

Sie erhalten<br />

· festen Arbeitsvertrag<br />

· faire Bezahlung<br />

· soziale Sicherheiten<br />

· abwechslungsreicheTätigkeiten<br />

im Großraum Siegen<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

persona service<br />

Bahnhof Weidenau 6 • 57076 Siegen<br />

Monika Kalinowski<br />

siegen@persona.de<br />

Tel. 02 71/48 93 00<br />

Sie haben FRAGEN<br />

ODER ANREGUNGEN<br />

zur Zustellung des<br />

SWA Sonntags-/<br />

<strong>Wochen</strong>anzeigers?<br />

02 71/59 40-2 65<br />

Björn, 45/190, Staatsdiens., leider schon<br />

verw., sehr gute finanz. Verhältnisse,<br />

sportl., kinderl., hilfsber., su. nach dem<br />

Schmerz wieder Glück u. Liebe,<br />

02739-470501 Agt. Lebens-Glück<br />

Tel. 0271/2368968 Damen u. Herren v.<br />

30-80 J. empfehlen wir garantiert kostenlos<br />

einen Wunschpartner. Herzblatt<br />

Mo.-So. 9-22 Uhr<br />

Witwer, 73, attr., sportl. (Berg- u. Radwandern,<br />

Schwimmen), liebt die Natur<br />

u. romant. Abende, wünscht sich eine<br />

gleichgesinnte, humorv. Partnerin<br />

pass. Alters. 08 00 / 0 00 32 35 Anruf<br />

kostenfrei, 10-20 Uhr.<br />

WWW.LEBENUNDLIEBEN.NET<br />

Lydia, hübsche Witwe, 61 J., mit christlicher<br />

Einstellung, bin warmherzig, humorvoll<br />

u. gepflegt, ich kann gut kochen<br />

u. haushalten, wohne ländlich.<br />

Ich schmuse u. kuschle gern u. wünsche<br />

mir wieder sehr einen aufrichtigen,<br />

lieben Mann hier aus der Gegend,<br />

zum Liebhaben u. Verwöhnen. Single-<br />

Kontakt, Anruf kostenlos:<br />

08 00/77 99 800<br />

ER, 45, groß, sportl., symp., sucht nette<br />

Sie. 01 52 / 06 55 96 94<br />

Er, 46, sucht einsame, stressgeplagte<br />

Sie für erotische Treffs.<br />

Tel. 01 73 / 7 79 06 77<br />

Lebensfroher 63-jähriger sucht<br />

einfache, liebe Partnerin bis Ende 60 f.<br />

harmon. Beziehung, 08 00 / 0 00 32 35<br />

Anruf kostenfrei, 10-20 Uhr.<br />

WWW.LEBENUNDLIEBEN.NET<br />

PETRA, 43 J., liebevoll, fröhlich u. sehr<br />

hübsch, wilde Locken u. eine Superfigur.<br />

Ich wünsche mir einen Partner, der<br />

ehrlich und treu ist, mit dir möchte ich<br />

kuscheln, lachen u. glücklich sein. Dir<br />

Zärtlichkeit und Zuneigung geben und<br />

wenn du es ehrlich meinst, bin ich bereit,<br />

mit dir durch „dick und dünn“ zu gehen.<br />

Tel. 02 71/2 50 85 09, Fa. Treffpunkt<br />

ER, Anf. 50, schlank, 1,73, NT, NR, berufst.,<br />

sucht eine liebe, zärtl., treue,<br />

häusliche Partnerin bis 52 J. für eine<br />

harmon. Zukunft, Kind o.k. Du musst<br />

nicht reich od. schön sein, das Herz soll<br />

entscheiden. Thailänderin od. Polin angenehm.<br />

Eig. Haus u. Pkw vorh.<br />

Nur ernst gem. Zuschr. mit Foto u.<br />

Festnetz-Tel.-Nr., keine PV.<br />

Zuschr.Nr. 33548 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

ANNA-MARIE, 51 J., verw., bin eine hübsche,<br />

attraktive Frau mit schlanker,<br />

weiblicher Figur und möchte nicht länger<br />

auf Liebe und Zuneigung verzichten.<br />

Bin humorvoll u. hilfsbereit, liebe<br />

die Natur, Gartenarbeit u. kann gut kochen.<br />

Wenn du es ehrlich meinst und dir<br />

eine liebevolle Partnerin fehlt, die dich<br />

gerne auch verwöhnt, dann ruf gleich<br />

an. Tel. 02 71/2 50 85 09, Fa. Treffpunkt<br />

CHRISTINA, 47 J., gr. Samtaugen, wirklich<br />

hübsch, liebevoll u. treu, mit Traumfigur,<br />

bin fröhlich, warmherzig u. fühle<br />

mich im kurzen Kleid genauso wohl<br />

wie in Jeans. Ich suche keinen Supermann,<br />

sondern Liebe u. Geborgenheit.<br />

Mit dir möchte ich kuscheln, lachen und<br />

glücklich sein. Dir Zärtlichkeit und Zuneigung<br />

geben für immer. Melde dich,<br />

Tel. 02 71/2 50 85 09, Fa. Treffpunkt<br />

Er sucht aufgeschlossene Sie für alles<br />

was zu zweit mehr Spaß macht.<br />

Tel./ SMS 01 51 / 21 87 45 56<br />

Weibl. Teufelchen gesucht! Stefan,<br />

39 J., 185 cm, sucht attr. Frau mit<br />

Power, die gerne kuschelt, unternehmungslustig,<br />

spontan u. ehrlich ist, für<br />

eine lebendige Beziehung. 08 00 /<br />

0 00 32 35 Anruf kostenfrei, 10-20 Uhr.<br />

WWW.LEBENUNDLIEBEN.NET<br />

Sonja, 67 J., eine bezaubernde kath.<br />

Frau mit erfrischender Ausstrahlung,<br />

leider völlig allein. Sie gibt gerne Zärtlichkeit,<br />

Liebe & Geborgenheit. "Egal<br />

wo wir wohnen, bei Dir oder mir."<br />

0 27 39-47 05 01 Agt. Lebens-Glück<br />

Wieder ein Paar sein - ein Traum?<br />

Wir helfen Ihnen diesen Traum zu verwirklichen.<br />

Leben Sie Ihren Traum!<br />

02739-470501 Agt. Lebens-Glück<br />

ERHARD, 65 Jahre, WITWER ...<br />

erfolgr. selbstständig. Ein sehr gut aussehender<br />

Mann mit sportl. Figur, gut situiert mit Haus/Grund.<br />

Sein anziehendes, ruhiges Wesen spricht für<br />

seine Zuverlässigkeit. Er ist ein aufmerksamer<br />

Zuhörer, ein liebevoller Vater & Opa, dem Familie<br />

viel bedeutet. Ich wäre der glücklichste Mann der<br />

Welt, wenn Sie mir Ihr Herz schenken. Rufen Sie<br />

für e. diskretes Kennenlernen an ü.<br />

0221/2959851 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Michaela, 40 J., schlank,<br />

lange dunkle Haare, sehr<br />

fröhlich + natürlich, sportlich,<br />

ehrlich und offen. Leider habe<br />

ich Pech in der Liebe gehabt.<br />

Trotzdem gebe ich die Hoffnung<br />

auf eine neue Liebe nicht<br />

auf. Ich möchte mit dir lachen,<br />

glücklich sein, Vertrauen spüren,<br />

suche eine Partnerschaft,<br />

in der jeden Tag die Sonne<br />

scheint. Meine Hobbies sind<br />

Kino, Sport, Fahrrad fahren.<br />

Bitte melde dich mit CH.-Nr.<br />

Original-Kundenfoto (143/127095) über:<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

ICH BIN JUDITH, 45 Jahre ...<br />

seit langem schon WITWE u. sehr einsam. Habe<br />

e. gute Figur, bin romant. u. zärtl., aber auch fröhl.<br />

u. unkompliz., eher häusl. u. liebe meinen Garten.<br />

Allein ausgehen oder allein in den Urlaub wage ich<br />

mich nicht, obwohl ich gern aktiv bin. Wie soll ich<br />

Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü.<br />

0221/2959851 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Ich suche dich<br />

Wir möchten nicht länger alleine sein: Timo,26J., Bankkaufmann,<br />

Uli,30J.,Polizist, Jochen,33J.,Landsch.architekt;<br />

Stefan,43J.,Apotheker u. Andreas,48J.<br />

Dipl.-Ing. Wir sind beruflich erfolgreich, treu, lustig<br />

- aber allein. Du auch? Dann lass uns das ganz schnell<br />

ändern. Ruf mit CH.-Nr. (143/409) an unter:<br />

Tel.:0800/1014448, tägl. 10-21 h,<br />

Partnervermittlung, www.dip-pv.de<br />

bildhübsche KARIN, 33 J.<br />

Bankkauffrau. Aufgeschlossen, einfühlsam u. treu.<br />

Eine sportl. jg. Frau mit Top-Figur, gebildet u. sehr<br />

tolerant u. spontan. Ich mag Musik, bin kinderlieb<br />

u. suche kein Abenteuer, sondern e. liebevollen<br />

Mann für e. beständige Partnerschaft. Überrasche<br />

mich mit Deinem Anruf, üb.<br />

0221/2959851 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Simone, 35 J., lange dunkle<br />

Haare, super sexy Figur, wunderschöne<br />

Samtaugen, sehr<br />

gefühlvoll, romantisch u. anschmiegsam,anpassungsfähig.<br />

Willst du auch nicht mehr<br />

alleine sein? Träumst du von<br />

einem Partner, der Wärme<br />

und Zärtlichkeit mag, der<br />

es ehrlich mit dir meint, treu<br />

ist? Ich bin fröhlich, sportlich,<br />

koche gerne, mag Musik u.<br />

suche Glück für immer. Melde<br />

dich mit CH.-Nr. (143/116623)<br />

Original-Kundenfoto über:<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

Eine liebvolle Witwe ist ...<br />

'0$. , 61 J., jugendlich, mit schöner Figur, viel<br />

Herzenswärme, ehrlich und hilfsbereit. Ich liebe<br />

Blumen, die Natur, Haus u. Garten. Ich kann für<br />

Sie kochen, den Haushalt führen u. Sie zärtlich<br />

umsorgen. Wir können gern was schönes unternehmen<br />

u. uns näher kennen lernen? Ein Auto für<br />

uns zwei ist da. Anruf bitte, ü.<br />

0221/2959851 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Andrea, 27 J., super süß, lange<br />

Haare, Bikini-Figur, blaue<br />

Augen, die richtig strahlen,<br />

sehr lieb, natürlich und anpassungsfähig.<br />

Es ist nicht schön,<br />

abends nach der Arbeit in eine<br />

leere Wohnung zu kommen.<br />

Träumst du wie ich von Liebe,<br />

Glück, Harmoniet? Sollen wir<br />

jeden Sonnenstrahl gemeinsam<br />

genießen? Möchtest du<br />

morgens mit einem lieben<br />

Kuss wach gemacht werden?<br />

Dann melde dich mit CH.-Nr.<br />

Original-Kundenfoto (143/125660) über:<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

Bekanntschaften<br />

Hallo, Unbekannter! Hier ist Roswitha. Ich<br />

bin 54 J., lebe seit 2 Jahren allein, bin 172<br />

cm, habe bl. Augen, mit Brille, bin bld.,<br />

vollschlk., wünsche mir einen Mann bis 60<br />

J., der fest zu mir steht. TEL.-MAILBOX<br />

0777323<br />

Geburtstagswunsch! Jugendliche 60-Jährige,<br />

173 cm, schlank, sucht charmanten<br />

Ihn mit viel Gefühl, ab<br />

180 cm, bis 65 Jahre,<br />

zum Jungbleiben u. Altwerden.<br />

TEL.-MAILBOX<br />

4509688<br />

Rubenstraum... - Ich<br />

träume von der großen<br />

Liebe, von Zärtlichkeit<br />

und Vertrauen, habe Sehnsucht nach Geborgenheit<br />

und Verlangen nach Zweisamkeit.<br />

Bin 48 J./160 cm/NR. Rubens hätte<br />

mich geliebt - und du?! TEL.-MAILBOX<br />

1942636<br />

Finde ich mein Glück bei dir? Bin 54/160,<br />

mittelschlk., vielseitig interess., unternehmungslustig,<br />

aber auch häuslich, suche<br />

dich, zw. 55-62 J., ab 175 cm, treu u. ehrl.,<br />

für harmon. Zweisamkeit. TEL.-MAILBOX<br />

8130677<br />

Du allein, ich allein - zu zweit könnte es doch<br />

viel schöner sein... Sie, Sternzeichen Jungfrau,<br />

51/171, NR, treu, humorv., sucht netten<br />

u. treuen Ihn, zw. 55-60 J., für eine<br />

dauerhafte Beziehung. TEL.-MAILBOX<br />

3602494<br />

Rezept einzulösen für folgende Wirkstoffe:<br />

Zärtlichkeit, Wärme, Kuscheln, Genuss ohne<br />

Ende. Packungsgröße: 27 J., mollig, mit grünen<br />

Augen u. spontan. Gerne mit Kind.<br />

TEL.-MAILBOX 8500082<br />

Hallo! Liebebedürftige und treue XL-Frau, 41<br />

Jahre, sucht nach großer Enttäuschung passendes<br />

Gegenstück. Nur Mut und melde<br />

dich. Möchte nicht länger alleine sein. TEL.-<br />

MAILBOX 8126122<br />

Suche romantischen, ehrlichen Mann. Bin 41<br />

J., 172 cm und mollig. Habe keine Lust<br />

mehr, alleine zu sein.Wenn ich dein Interesse<br />

geweckt haben sollte, melde dich! TEL.-<br />

MAILBOX 5420199<br />

Lebenslustige Frau, 40/180, stabil, weibl. u.<br />

attr., möchte ebenso lebensfr. Mann, gerne<br />

NR, für gemeins. Unternehmungen, z.B.<br />

Tanzen, kennen lernen, bei Sympathie gerne<br />

mehr. TEL.-MAILBOX 3060424<br />

Spontane, unternehmungslustige Single-<br />

Frau, 43 J., weltoffen, humorvoll, zuverlässig,<br />

möchte passenden Partner kennen lernen.<br />

TEL.-MAILBOX 3251630<br />

Unsere Erfolgsgeschichte:<br />

Kurzer Anruf –<br />

große Liebe!<br />

Katrin und Tobi<br />

„Sie haben neue Nachrichten auf<br />

Ihrer Mailbox“. Ein Mädel stellte<br />

sich vor und brachte mich mit ihrer<br />

locker-fröhlichen Stimmung und<br />

dem süßen Dialekt zum Lächeln...<br />

Nun blicken wir auf 2 Jahre<br />

wundervolle Beziehung zurück.<br />

Attraktive, vorzeigbare, schlk. Sie mit 7-jähr.<br />

Sohn sucht dich, charmanten, gut aussehenden,<br />

intelligenten, sportlichen, humorvollen,<br />

bodensändigen Mann, zw. 35-40 J.,<br />

ab 180 cm, zum Kennenlernen. TEL.-MAIL-<br />

BOX 4630775<br />

Wer kann zwei Katzen lieb haben u. die Mama,<br />

55 J., dazu? Du zw. 60-65 J., solltest<br />

tierlieb sein - für feste Beziehung. TEL.-<br />

MAILBOX 0286436<br />

Gut aussehende, gepfl. Dame, Anfg. 70 J.,<br />

170 cm, NR, sucht ehrl., zärtl. Herrn ab 180<br />

cm, gerne auch jünger, für eine gemeinsame<br />

Zukunft. Interessen: Kultur, Lesen, Reisen,<br />

ein gemütl. Zuhause. TEL.-MAILBOX<br />

6483521<br />

Wer wünscht sich wie ich eine Partnerschaft<br />

für ein ehrl., liebev. Miteinander? Sie,<br />

49/163/68, freut sich über eine ernst gemeinte<br />

Antwort von dir, gerne R u. XL-Typ.<br />

TEL.-MAILBOX 3404615<br />

Hallo, lebenslustige Single-Männer! Ich bin<br />

48/163, normale Figur, lange br. Haare, suche<br />

einen Mann zum Lachen, Knuddeln und<br />

um das Leben gemeinsam zu genießen.<br />

TEL.-MAILBOX 5610310<br />

Waage-Frau mit viel Herz möchte die Liebe<br />

neu entdecken. Vielleicht mit dir? Bin 47 J.<br />

jung, 164/55, R, grau-grüne Augen, geschieden,<br />

Hobbys: Musik, Kochen u.v.m.,<br />

suche Partner zw. 45-55 J. TEL.-MAILBOX<br />

5876886<br />

Attraktive, charmante, jung gebl. Sie, Ende<br />

30 J./165 cm, NR, mit fraul. Figur, Esprit u.<br />

Humor, sucht attr., niveauv., ehrl. Partner ab<br />

35/178, gerne XL-Typ, mit Format und<br />

sportl.-muskulöser Figur. TEL.-MAILBOX<br />

6431258<br />

85%<br />

unserer Inserenten haben<br />

nach kurzer Zeit ein Date!<br />

Allein erziehende Mama, 21/175/R, nicht<br />

ganz schlk., mit Sohn, 3,5 J., mag Bummeln,<br />

sich mit Freunden treffen, sucht lustigen,<br />

verständnisv. Ihn, 20-28 J., auch mit<br />

Kind, zum Kennenlernen + Verlieben. TEL.-<br />

MAILBOX 0566023<br />

Nette Sie sucht vielleicht genau dich, 45-55<br />

Jahre, zum Kennenlernen...!!! TEL.-MAIL-<br />

BOX 1538977<br />

Mich als Freund zu haben, ist gut, mich zu<br />

lieben ist mutig, mich zu bekommen ist<br />

Geduld, mit mir eine Beziehung<br />

zu führen, bedeutet<br />

Ehrlichkeit u.Treue! Bin<br />

46/166/55 u. du solltest<br />

+/-45 J. sein. TEL.-MAIL-<br />

BOX 2859947<br />

Bin eine Herzensfrau, 47 J.!<br />

Zärtlichkeit, Treue, Ehrlichkeit<br />

sind mir wichtig u. viell. bist du dieser Jemand,<br />

der mit mir die Glücksmomente entdecken<br />

möchte. TEL.-MAILBOX 1160364<br />

Gibt es dich - einen ehrl., treuen u. humorv.<br />

Partner mit o. ohne Kind? Sie, jung + intell.,<br />

sucht Mensch, der sich auch so gut<br />

leiden kann! Bin 37/170, mollig + habe,<br />

wie du merkst, Humor! Trau dich! TEL.-<br />

MAILBOX 7990998<br />

Ich bin eine 35-jährige, allein erziehende<br />

Frau mit 3 Jungs u. auf der Suche nach einem<br />

netten sympath., gut auss. Mann,<br />

dem Vertrauen u. Ehrlichkeit wichtig sind.<br />

TEL.-MAILBOX 2338286<br />

Antworten –<br />

so geht's:<br />

Wählen Sie jederzeit:<br />

09003-292 827<br />

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

Halten Sie bitte die Tel.-Mailbox-<br />

Nummer der Anzeige bereit,<br />

auf die Sie antworten möchten.<br />

Noch mehr Singles aus Ihrer<br />

Region hören Sie unter:<br />

09003-000 141<br />

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

Bodenständig, aber trotzdem etwas verrückt,<br />

suche ich dich zum Quatschen,<br />

Schweigen, für geplante und spontane<br />

Unternehmungen, für jetzt u. später bei<br />

Sonne, Regen u. Schnee! Melde dich bei<br />

mir, 45 J. TEL.-MAILBOX 0392608<br />

Möchte mich von dir, dem selbstbewussten<br />

u. spirituellen Mann, +/- 45 J., intelligent,<br />

attraktiv und tierlieb, finden lassen. Meine<br />

Daten: 50 J./161 cm/58 kg, Sternz. Steinbock,<br />

Aszendent Löwe. TEL.-MAILBOX<br />

4700633<br />

Charmante Sie, 37 J./170 cm, sucht einen<br />

lebensl., ebenso charmanten Ihn ab 180<br />

cm gr. zum Kennenlernen, Ausgehen, Lachen,<br />

Tanzen und Leben. TEL.-MAILBOX<br />

3004080<br />

Kleine, temperamentvolle, jung gebliebene<br />

Hexe, 52 J./160 cm, R, schlk., südländischer<br />

Typ, kinder- u. tierlieb, sucht naturverb.<br />

u. unternehmungsl. Hexer bis 55 J.<br />

zum gemeinsamen Zaubern. TEL.-MAIL-<br />

BOX 8275968<br />

Bin 35 J., humorvoll, vielseitig interessiert,<br />

attraktiv, sportlich, direkt und aufgeschlossen...<br />

suche einen einfühlsamen Mann, der<br />

mich zum Lachen bringt, bei dem ich mich<br />

geborgen fühlen kann. TEL.-MAILBOX<br />

6376726<br />

Suche ehrlichen, zuverlässigen Partner von<br />

43-52 Jahren, der Lust hat, die Freizeit mit<br />

mir zu verbringen. Bei Sympathie auch<br />

mehr! TEL.-MAILBOX 6454894<br />

Bin 49/168, schlk., habe dkl., kurze Haare,<br />

mit 3 gr. Kids, Hobbys: Flohmärkte, Kaffee<br />

trinken, Schwimmen usw. Was ich mir<br />

wünsche ist nicht mehr allein zu sein, deshalb<br />

suche ich dich. Melde dich! TEL.-<br />

MAILBOX 6972822<br />

Der normale, alltagstaugl. Partner bis 70 J.<br />

für den Herbst des Lebens gesucht! Witwe,<br />

69/164 cm, NR, mittelschlk., unternehmungsl.,<br />

tierlieb u. die mitten im Leben<br />

steht, wartet auf dich! TEL.-MAILBOX<br />

1960770<br />

Romantisches Waage-Girl, 25 Jahre,<br />

sucht eine treue, liebe, ehrliche Sie zwischen<br />

25-35 Jahren, die mit ihr nicht nur<br />

den Frühling genießen möchte! Freue<br />

mich auf einen Anruf von dir. TEL.-MAIL-<br />

BOX 6380042<br />

Hallo, ich bin die Melanie, 19 Jahre und<br />

suche eine Sie bis 35 J. zum Kuscheln und<br />

mehr. Bitte melde dich. TEL.-MAILBOX<br />

6377963<br />

Nachts zu den Sternen fliegen + morgens in<br />

deinen Armen liegen! Liebe, Lust + Leidenschaft,<br />

doch dazu fehlt eine Partnerschaft.<br />

Ich, feminin, schlk., 53 J., suche feminine,<br />

schlk., niveauv. Partnerin. TEL.-MAILBOX<br />

4001093<br />

Berufstätiger Mann, 45 J./186 cm, ausgeglichen,<br />

ruhig, handwerklich begabt, ortsgebunden,<br />

sucht eine bodenständige, ehrliche,<br />

treue, schlanke Frau zw. 35-45 J. zum<br />

Leben, Lieben und Lachen. TEL.-MAILBOX<br />

1963087<br />

www.amio.de<br />

Zum Kennenlernen und Verlieben suche ich,<br />

20 Jahre, blaue Augen, ein nettes Mädel.<br />

Melde dich doch mal! TEL.-MAILBOX<br />

3270127<br />

Muss einem erst eine tolle Frau in den Einkaufswagen<br />

fallen, um das Glück zu finden?<br />

Mich gibt es nur im Doppelpack, meinen<br />

Sohn und mich. Bin 42/180, mit dkl.<br />

Haaren und blauen Augen. TEL.-MAILBOX<br />

9576169<br />

Hey! Bin 35 J., gut drauf und auf der Suche<br />

nach einer süßen Sie, die das Landleben u.<br />

Tiere mag. Kinder mag ich auch dolle gerne.<br />

TEL.-MAILBOX 6436497<br />

Eine nette Frau mit Klasse, zw. 25-35 J., ab<br />

175 cm, humorv., romant., unternehmungsl.,<br />

zum Leben, Lieben u. Lachen - suche<br />

ich, 38/188, kräftige Statur, allein erziehend,<br />

mit 6-jähr. Tochter. TEL.-MAILBOX<br />

3674552<br />

Ich, 41/178, sportl., braune Haare, braune<br />

Augen, R, tier- und kinderlieb, suche eine<br />

treue, natürliche, ehrliche Frau zw. 35-45 J.<br />

zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft.<br />

TEL.-MAILBOX 8087915<br />

Biker, liebev., treu, 52/181/93, R, sucht Sie,<br />

40-52 J., mit fraul. Figur. Wir haben noch<br />

keine gemeinsamen Fotos, Erinnerungen +<br />

Freunde! Das kann sich ändern, wenn wir<br />

gemeinsam durchs Leben gehen. TEL.-<br />

MAILBOX 6743146<br />

Hallo! Ein liebevoller Mann, 40/186, sucht<br />

treue und liebe Frau, 35-50 Jahre, gerne<br />

auch mit Kind. Alles Weitere am Telefon -<br />

freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAIL-<br />

BOX 0016640<br />

Sportlicher, humorvoller, einsamer Mann,<br />

42/180, NR, dunkle Haare, sucht dich, NR,<br />

schlank, aufgeschlossen, ca. 160-180 cm,<br />

bis 45 J., für eine harmonische und liebevolle<br />

Beziehung. TEL.-MAILBOX 8153574<br />

Bin 27 Jahre und suche auf diesem Wege eine<br />

Partnerin bis 30 Jahre zum Kennenlernen.<br />

TEL.-MAILBOX 6741460<br />

Ich bin 45 Jahre, unternehmungslustig, fahre<br />

gerne Motorrad und bin bei der FFw und<br />

suche??? Vielleicht genau dich?! TEL.-<br />

MAILBOX 1182830<br />

Hallo, Mädels! Ich suche eine Frau, die einige<br />

Interessen mit mir teilt u. die hinter mir<br />

steht. Du bist etwa 40 J. + nicht über 175<br />

cm, dann können wir es versuchen. Bist du<br />

dabei? Dann antworte mir. TEL.-MAILBOX<br />

8225999<br />

Hallo, suche eine nette Sie zum Kennenlernen<br />

und Verlieben. Bin 23 Jahre. Treue ist<br />

mir sehr wichtig. TEL.-MAILBOX 7271693<br />

Ich bin 39/172, suche nach gr. Enttäuschg.<br />

eine Frau, die mir Liebe u. Geborgenheit<br />

gibt und mich so nimmt wie ich bin. Wenn<br />

dir Ehrlichkeit, Treue u. Geborgenheit etwas<br />

bedeuten, dann melde dich. TEL.-<br />

MAILBOX 6168060<br />

Einsamer Kuschelbär sucht nach großen<br />

Enttäuschungen endlich die große Liebe...<br />

Bin 32 Jahre, sehr zärtlich und kuschelbedürftig.<br />

TEL.-MAILBOX 9225746<br />

Inserieren –<br />

so geht's:<br />

Kostenlose Anzeige aufgeben,<br />

anmelden und den<br />

richtigen Partner finden:<br />

Per Telefon täglich von 9-22 Uhr:<br />

0180-525 13 68 689<br />

0,14 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

oder per Mail:<br />

anzeigen@amio.de<br />

Noch mehr Singles online finden:<br />

www.amio.de<br />

Land-Ei, 40/184, noch! kräftig gebaut, treu +<br />

ehrl., bodenst., mit Haus, braucht morgens<br />

erst mal Kaffee u. su. dich - eine unternehmungsl.<br />

Sie, 30-35 J., gerne auch mit Kind,<br />

für Partnersch. TEL.-MAILBOX 9627414<br />

Hallo, bin 46/176, schlank, habe braune<br />

Haare, grün-graue Augen, Herz u. viel Humor,<br />

bin lustig, aber mit beiden Beinen auf<br />

dem Boden, möchte dich gerne kennen lernen.<br />

TEL.-MAILBOX 4614193<br />

Ich, 61/185/120, suche nicht, ich lasse mich<br />

finden von dir, egal ob mollig oder schlank.<br />

Wenn du eine offene, ehrl., respekt- u. liebevolle<br />

Beziehung suchst, dann melde<br />

dich?! TEL.-MAILBOX 5431190<br />

Unternehmer, Ende 50, sucht junge, attraktive<br />

Partnerin, gerne auch mit Kind,<br />

gerne auch Ausländerin. TEL.-MAILBOX<br />

2631438<br />

Ich, 43/186/73, möchte wieder einmal Wir<br />

sagen können. Wir gehen zusammen essen,<br />

spazieren, fahren gemeinsam in den<br />

Urlaub... wir sind zusammen. TEL.-MAIL-<br />

BOX 3769621<br />

Bin 33 J., aufgeschlossen, vielseitig interessiert<br />

und suche einen Partner bis 35 J., mit<br />

gutem Herzen, der ehrlich ist. Lass uns<br />

doch einfach mal kennen lernen! TEL.-<br />

MAILBOX 3801994<br />

Er, 56 J. jung, 180 cm groß, schlank, NR,<br />

Akademiker, sucht eine ästhetische Beziehung<br />

mit einem niveauvollen Partner, älter<br />

o. jünger. TEL.-MAILBOX 1605225<br />

Suchst Du noch oder liebst Du schon?<br />

Anonym anmelden, unverbindlich testen und auf alle Anzeigen antworten.<br />

Und dazu noch Geld sparen: 0180-53 54 900 689 0,14 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abweichend.<br />

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens<br />

18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen<br />

auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!