28.12.2013 Aufrufe

Schokoladenkuchen im Glas - Clever kochen mit Alexander ...

Schokoladenkuchen im Glas - Clever kochen mit Alexander ...

Schokoladenkuchen im Glas - Clever kochen mit Alexander ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayern 1 – <strong>Clever</strong> <strong>kochen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Alexander</strong> Herrmann 27.12.2012<br />

<strong>Schokoladenkuchen</strong> <strong>im</strong> <strong>Glas</strong><br />

Bayern 1-Sternekoch <strong>Alexander</strong> Herrmann zaubert ein Dessert, für das Sie Ihre<br />

Gäste lieben werden: <strong>Schokoladenkuchen</strong> <strong>im</strong> <strong>Glas</strong>, <strong>mit</strong> einem flüssigen Kern. Geht<br />

ganz einfach und lässt sich pr<strong>im</strong>a vorbereiten!<br />

Zutaten für 6 Personen:<br />

• 110 g dunkle Kuvertüre<br />

• 110 g Butter<br />

• 4 Eier<br />

• 150 g Zucker<br />

• 60 g Mehl<br />

• 6 Einmachgläser<br />

Zuerst schmelzen Sie die Kuvertüre <strong>im</strong> Wasserbad; schneller geht’s, wenn Sie die<br />

Kuvertüre vorher kleinhacken.<br />

Währenddessen schlagen Sie die Eier und den Zucker schaumig, bis sich der Zucker<br />

aufgelöst hat.<br />

In die geschmolzene Kuvertüre geben Sie Butter und verrühren es, bis sich eine<br />

homogene Masse ergibt. Vorsichtig das Mehl unterheben und die Schaummasse<br />

dazugeben.<br />

Die Einweckgläser <strong>mit</strong> Butter einstreichen und <strong>mit</strong> etwas Zucker bestäuben. Die<br />

Schokomasse hineingeben.<br />

Bei 180 Grad Umluft etwa 11 Minuten backen. Danach zwei bis drei Minuten<br />

abkühlen lassen.<br />

Tipp:<br />

Die kleinen Schokokuchen lassen sich pr<strong>im</strong>a vorbereiten. Sie können sie <strong>im</strong><br />

Einweckglas einfrieren. Wenn Sie sie verzehren wollen, können Sie sie gefroren in<br />

den Ofen geben und etwa 14 Minuten backen.<br />

Hintergrund<br />

Unterschied zwischen Kuvertüre und Schokolade<br />

Kuvertüre ist sozusagen die „Mutter“ der Schokolade. Sie enthält nur etwas Zucker<br />

und Fett. Es gibt drei Sorten:<br />

• Weiße: enthält nur das Fett der Kakaobohne<br />

• Vollmilch: hat einen höheren Zuckeranteil als die weiße<br />

• Zart-bitter: enthält 70 Prozent Kakaobohne, schmeckt leicht bitter<br />

1


Kuvertüre ist die Grundlage für die Schokolade. In der Herstellung kommen noch<br />

Zucker und Fett dazu.<br />

Kuvertüre eignet sich übrigens nicht für <strong>Glas</strong>uren, dazu fehlt das Fett. Der Tipp von<br />

<strong>Alexander</strong> Herrmann: Mischen Sie einfach etwas Pflanzenöl hinein, dann wird’s<br />

schon zart-schmelzend und Sie können die Kuvertüre als <strong>Glas</strong>ur verwenden.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!