29.12.2013 Aufrufe

Religion und Mystik - Alltag und Philosophie

Religion und Mystik - Alltag und Philosophie

Religion und Mystik - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgezeichnet ih ist der Mensch vor anderen Tieren durch die<br />

Sprache, wobei deren kommunikativer Aspekt auch den<br />

Signalsprachen der Tiere zur Verfügung steht. Offenbar<br />

unterschiedlich ist aber:<br />

1. der propositionale Charakter der menschlichen Sprachen, die<br />

durch Prädikatstrukturen ausgezeichnet sind, welche mit<br />

singulären Termini bzw. indexikalischen Zeichen verb<strong>und</strong>en<br />

werden können, die situationsunabhängig auf etwas Bezug<br />

nehmen;<br />

2. die damit verb<strong>und</strong>ene Möglichkeit von „Ja“/„Nein“‐<br />

Stellungnahmen, die über das Reiz‐Reaktionsschema deutlich<br />

hinausgehen – <strong>und</strong> die Probleme von Wahrheit der<br />

Behauptungen (assertorische Sätze) <strong>und</strong> des Guten bzw. Besseren<br />

(Imperative, Selbstverpflichtungen usf.) aufwerfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!