29.12.2013 Aufrufe

Religion und Mystik - Alltag und Philosophie

Religion und Mystik - Alltag und Philosophie

Religion und Mystik - Alltag und Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Vermögen zur Selbstaktivierung gehört zur biologischen<br />

Eigenart der menschlichen Art – <strong>und</strong> die Probleme, die dabei<br />

auftreten, ebenfalls. Denn anhand der Differenz von „Versuchen“<br />

<strong>und</strong> „Gelingen“, auch der Selbstvorhaltungen <strong>und</strong> der Vorhaltungen<br />

anderer ergibt sich ein mögliches Leiden an diesem Vermögen.<br />

Dazu entsteht auch das Phänomen der Sorge bei Menschen, die zur<br />

Selbstaktivierung als „ich“‐Sagende fähig sind. So lassen sich<br />

bestimmte Aspekte der Egozentrizität beschreiben.<br />

Das hat weiterhin zur Folge, dass Menschen diejenigen Tiere sind,<br />

die in ihrem Tun auf Gutes abzielen – <strong>und</strong> sich selbst bzw.<br />

gegenseitig Vorhaltungen machen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!