29.12.2013 Aufrufe

Download - Ameropa-Reisen

Download - Ameropa-Reisen

Download - Ameropa-Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutschland<br />

Baden-Württemberg<br />

Kuckucksuhr © spql/Fotolia.com<br />

Schwarzwald<br />

Bad Herrenalb (400 m)<br />

Kurort in waldreicher und idyllischer<br />

Landschaft im Nordschwarzwald,<br />

inmitten der sieben<br />

Schwarzwaldtäler. Idealer<br />

Ausgangspunkt für Wandertouren<br />

und andere interessante<br />

Ausflüge. Das Tourismusbüro<br />

organisiert im Winter Schneeschuhwanderungen<br />

in der Winterlandschaft.<br />

Bahnstation: Bad Herrenalb.<br />

Bad Wildbad (440 m)<br />

Kurstadtflair und ländliche Idylle<br />

prägen die Stadt der kurzen<br />

Wege mit Thermalbädern, Gesundheitszentrum,<br />

Kurpark,<br />

Sommerbergbahn und diverse<br />

Einkaufsstraßen.<br />

Bahnstation: Bad Wildbad-Kurpark.<br />

Bad Teinach (600 m)<br />

170 Höhenmeter über dem<br />

Heilbad im Teinachtal auf dem<br />

leicht nach Süden geneigten<br />

Hochplateau liegt das malerische<br />

Zavelstein im Naturpark<br />

"Schwarzwald Mitte/Nord". Seine<br />

Lage, umgeben von ausgedehnten<br />

Wäldern ist wie geschaffen<br />

für einen ausgezeichneten<br />

Luftkurort. Wander- und<br />

Walkingwege und der Winter<br />

lockt mit Loipen, Skipiste, Rodelbahn<br />

oder einer Schneeschuhwanderung.<br />

Bahnstation: Bad Teinach-Neubulach,<br />

2 km.<br />

Badenweiler (425 m)<br />

Willkommen in der Toskana<br />

Deutschlands: Eine sanft geschwungene<br />

Hügellandschaft<br />

mit Streuobstwiesen und weitläufigen<br />

Weinbergen vor dem<br />

majestätischen Panorama des<br />

südlichen Schwarzwaldes. Den<br />

wunderschön angelegten Kurpark<br />

und das berühmte Thermalbad<br />

erreichen Sie zu Fuß<br />

in wenigen Minuten. Einkaufsmöglichkeiten<br />

in der Luisenstraße,<br />

der "Flaniermeile" Badenweilers.<br />

Bahnstation: Müllheim,10 km.<br />

Baiersbronn (650 m)<br />

Der heilklimatische Luftkurort<br />

liegt in einem der schönsten<br />

Hochtäler des Nordschwarzwaldes.<br />

Das Kleinod bietet viele<br />

Möglichkeiten zum Wandern<br />

und Biken. Winterurlauber finden<br />

180 km Wanderwege, acht<br />

Skilifte, drei Rodelbahnen, 3<br />

Skating- und 10 Langlaufloipen.<br />

Bahnstation: Baiersbronn.<br />

Breitnau (1018 m)<br />

Im Höllental direkt am Eingang<br />

zur wildromantischen Ravennaschlucht.<br />

Empfehlenswert<br />

ist ein Besuch im Schwarzwälder<br />

Skimuseum im Hinterzarten.<br />

Der Winter lockt mit Pisten,<br />

Rundloipen und Winterwanderwegen.<br />

Bahnstation: Hinterzarten,<br />

5 km.<br />

Donaueschingen (686 m)<br />

Donaueschingen liegt im Südwesten<br />

Baden-Württembergs,<br />

am östlichen Rand des<br />

Schwarzwalds. Die Stadt fasziniert<br />

mit seinem beeindruckenden<br />

Fürstlich Fürstenbergischen<br />

Schloss in Neobarock<br />

und dem schönen Schlosspark.<br />

Donaueschingen ist Heimat<br />

der bekannten Fürstenberg<br />

Brauerei und eines Fastnachtsmuseums,<br />

das Requisiten des<br />

langen Brauchtums zeigt.<br />

Bahnstation: Donaueschingen.<br />

Ebnisee (522 m)<br />

Ebnisee liegt am Weltkulturerbe<br />

Limes, ca. 35 km nordöstlich<br />

von Stuttgart. Schwimmen,<br />

Rudern, Angeln, Tennis,<br />

Squash und Golf.<br />

Bahnstation: Murrhardt, 8 km.<br />

Freudenstadt (746 m)<br />

Der heilklimatische Luftkurort<br />

ist die höchste Kleinstadt in Baden-Württembergundbietetein<br />

abwechslungsreichesStadt- und<br />

Kulturerleben. ImWinterkönnen<br />

Sie Skifahren oder Rodeln.<br />

Bahnstation: Freudenstadt.<br />

Titisee (800 m)<br />

Kurort am gleichnamigen Natursee.<br />

Hier können Sie Bootsrundfahrten<br />

unternehmen, Surfen<br />

Segeln, Angeln, Baden und<br />

Wandern. Im Winter erwarten<br />

Sie Natur-Skisprungschanze,<br />

Skischule, Eisstockschießen,<br />

Natureisbahn auf dem See, Rodelbahn<br />

und 76 km Loipen.<br />

Bahnstation: Titisee.<br />

Todtnau (620 m)<br />

Luftkurort, Wanderparadies,<br />

Wintersportort und Einkaufszentrum<br />

zwischen Feldberg und<br />

Belchen. Hier hat man traumhafte<br />

Fernsichten auf die Gipfel<br />

desSchwarzwalds. LiftzumWandergebiet<br />

Hasenhorn, Mountainbikestrecken.<br />

SkigebietFeldberg<br />

ca. 10 km entfernt.<br />

Bahnstation: Kirchzarten, 22 km.<br />

Triberg (600 m)<br />

Inmitten einer wildroman -<br />

tischen Landschaft liegt das<br />

lebendige Städtchen mit dem<br />

Schwarzwaldmuseum und<br />

Deutschlands höchsten Wasserfällen<br />

mit 163 m. Im Winter<br />

lockt das ca. 4 km entfernte<br />

Skigebiet Schonach mit seinen<br />

Liftanlagen.<br />

Bahnstation: Triberg.<br />

Wolfach (250 m)<br />

Lieblicher Luftkurort im<br />

Kinzigtal am Eingang zum<br />

Wolftal umrahmt von bis zu<br />

800 m hohen Bergen und mit<br />

tollen Wandermöglichkeiten.<br />

Bahnstation: Wolfach.<br />

Entfernungen bei Bahnstationen<br />

sind ca. Angaben.<br />

Preisgünstige Bahnfahrt ab jedem<br />

Bahnhof der DB. Weitere<br />

Informationen s. S. 8-9.<br />

Die Hochschwarzwald Card<br />

Attraktionen im Überblick:<br />

■ Steinwasen Park, Hasenhorn<br />

Coaster<br />

■ Badeparadies, Radon<br />

Revital Bad, Aqua Fun,<br />

Frei- und Hallenbäder<br />

■ Rundfahrten auf Titisee<br />

und Schluchsee<br />

■ Theater, Museen, Golfanlage,<br />

Münster-Führung<br />

in Freiburg<br />

■ freie Fahrt mit Bergbahnen<br />

Mehr auf<br />

www.hochschwarzwald.de<br />

122 Alle zwei Monate neu: Unsere attraktiven Last Minute Angebote.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!