29.12.2013 Aufrufe

Download - Ameropa-Reisen

Download - Ameropa-Reisen

Download - Ameropa-Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutschland<br />

Harz<br />

Wernigerode © Henry Czauderna/Fotolia.com<br />

Harz<br />

Bad Harzburg (300 m)<br />

Für seine Heilquellen und<br />

Thermalsole bekannter Kurort<br />

am Nordrand des Harzes mit<br />

Bergbahn und Spielbank. Der<br />

Burgberg, das Wahrzeichen<br />

der Stadt, kann zu Fuß oder<br />

per Seilbahn erklommen werden<br />

und bietet einen herrlichen<br />

Blick ins Harzvorland.<br />

Bahnstation: Bad Harzburg.<br />

Goslar (267 m)<br />

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten,<br />

die historische Altsadt,<br />

Museen und Geschäfte laden<br />

in der über 1000 jährigen Kaiserstadt,<br />

die 1992 zum<br />

UNESCO Weltkulturerbe erklärt<br />

wurde, zum Entdecken<br />

und Verweilen ein.<br />

Bahnstation: Goslar.<br />

Goslar-Hahnenklee (600 m)<br />

Heilklimatischer Luftkurort im<br />

Oberharz am Fuße des Bocksberges<br />

mit Seilbahn und norwegischer<br />

Stabkirche. In der<br />

herrlichen Landschaft des Harzer<br />

Berglandes kommen Wanderer,<br />

Radfahrer und Naturliebhaber<br />

auf ihre Kosten.<br />

Bahnstation: Goslar, 18 km.<br />

llsenburg (250 m)<br />

Luftkurort am Nordrand des<br />

Harzes, am Fuße des Brockens<br />

und am Ausgang des Ilsetals<br />

gelegen. Durch seine geschützte<br />

Lage und das heilsame<br />

Klima bietet der Ort zu<br />

jeder Jahreszeit Erholung und<br />

viele Ausflugsziele.<br />

Bahnstation: Ilsenburg.<br />

Meisdorf (122 m)<br />

Meisdorf ist ein Ortsteil der<br />

Stadt Falkenstein und liegt im<br />

Naturschutzgebiet Selketal.<br />

Sehenswert sind die Burg Falkenstein<br />

und eine Fahrt mit<br />

der Selketalbahn (Schmalspurbahn).<br />

Bahnstation: : Nachterstedt,<br />

14 km.<br />

Quedlinburg (122 m)<br />

Die Weltkulturerbestadt Quedlinburg,<br />

am Nordrand des Harzes<br />

gelegen, ist ein Musterbeispiel<br />

für die Entwicklung des<br />

Fachwerkbaus vom 14. bis zum<br />

19. Jahrhundert. Vergangenheit,<br />

Gegenwart und Zukunft<br />

machen Quedlinburg zu einer<br />

bevorzugtenStadtimNordharz.<br />

Bahnstation: Quedlinburg.<br />

Wernigerode (225 m)<br />

Der mittelalterliche Stadtkern<br />

mit Fachwerkbauten, engen<br />

Gassen und Winkeln und dem<br />

hoch über der Stadt gelegenen<br />

Schloss prägen das Gesicht der<br />

bereits 1121 erwähnten Stadt.<br />

Bahnstation: Wernigerode.<br />

Wolfshagen (350 m)<br />

Wolfshagen liegt im nördlichen<br />

Teil des Naturpark Harz<br />

in einem breiten Tal. Der renaturierte<br />

Steinbruch und das<br />

Landschaftsschutzgebiet in<br />

unmittelbarer Orts-Nähe sind<br />

Refugien seltener Tier- und<br />

Pflanzenarten. Direkt im Ort<br />

beginnen Rad- und Wanderwege.<br />

Bahnstation: Langelsheim,<br />

10 km.<br />

Entfernungen bei Bahnstationen<br />

sind ca. Angaben.<br />

Preisgünstige Bahnfahrt ab jedem<br />

Bahnhof der DB. Weitere<br />

Informationen siehe Seite 8-9.<br />

92 Alle zwei Monate neu: Unsere attraktiven Last Minute Angebote.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!