29.12.2013 Aufrufe

Download - Ameropa-Reisen

Download - Ameropa-Reisen

Download - Ameropa-Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ostsee/Mecklenburgische Seenplatte<br />

Radreisen<br />

Ostseeküsten-Radweg<br />

8-tägige individuelle Radreise<br />

Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns,<br />

das heißt traditionsreiche Seebäder und Hansestädte,<br />

natürliche Steilküsten, kilometerlange<br />

Sandstrände und maritimes Flair.<br />

Start: Lübeck<br />

Ziel: Stralsund<br />

Länge: ca. 256-316 km<br />

Tagesetappen: ca. 35-79 km<br />

Streckenprofil: Rad-, Forst- und Landwirtschaftswege,<br />

Nebenstraßen, meist flach.<br />

Mietrad: 26- oder 28-Zoll Tourenfahrräder mit<br />

7-Gang-Nabenschaltung, Rücktritt und Vorderradbremse,<br />

Gel-Sattel, Gepäcktasche und Reparaturset.<br />

E-Bike Typ Kettler oder Kalkhoff.<br />

Kaution 100 €/Rad bei Radübergabe.<br />

Rücktransfer: in Eigenregie per Bahn oder<br />

Kleinbustransfer (55 € p.P. inkl. Rad; bei Buchung<br />

anmelden; zahlbar vor Ort).<br />

Anreise Bahn: Lübeck Hbf<br />

Anreise Pkw: Parkmöglichkeiten am Hotel<br />

(ca. 7 €/Pkw/Tag; nach Verfügbarkeit; zahlbar<br />

vor Ort).<br />

Kurtaxe/Kulturförderabgabe:zahlbar vor Ort.<br />

Programm:<br />

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Lübeck<br />

im Laufe des Tages. Informationsgespräch.<br />

2. Tag: Lübeck – Wismar (ca. 59-79 km).<br />

Richtung Travemünde (per Bahn oder mit dem<br />

Rad, +20 km) verlassen Sie Lübeck. Mit der<br />

Fähre setzen Sie über zum Priwall und radeln<br />

zum Ostseebad Boltenhagen. Übers Land geht<br />

die Fahrt zur Wismarer Bucht. Die alte Hansestadt<br />

Wismar gehört zu einer der schönsten in<br />

Mecklenburg-Vorpommern.<br />

3. Tag: Wismar – Kühlungsborn/Umgebung<br />

(ca. 42 km). Vorbei an der Insel Poel und entlang<br />

des Salzhaffs radeln sie nach Rerik. Weiter am<br />

Fuß der Kühlung nach Bastorf, einem Aussichtspunkt<br />

mit weitem Blick über Kühlungsborn.<br />

4. Tag: Kühlungsborn/Umgebung – Warnemünde/Rostock<br />

(ca. 35-43 km). Highlights<br />

der heutigen Etappe sind Heiligendamm, ältestes<br />

deutsches Seebad, und Bad Doberan<br />

mit Dom und Klosteranlage. Landschaftlich<br />

schön und ein besonderes Erlebnis ist der Gespensterwald,<br />

ein alter Buchenwald.<br />

5. Tag: Warnemünde/Rostock – Fischland/<br />

Darß (ca. 35-55 km). Mit der Fähre geht es<br />

über die Warnow nach Hohe Düne. Dann durch<br />

das Waldgebiet der Rostocker Heide zum Fischland.<br />

Den Strand immer in der Nähe radeln sie<br />

über Deiche zum Seebad und nächsten Etappenziel<br />

auf dem Fischland bzw. dem Darß.<br />

6. Tag: Fischland/Darß – Zingst/Barth (ca.<br />

40-50 km). Der Blick auf den Bodden und die<br />

Ostsee wechseln sich heute ab. Sie queren einen<br />

Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.<br />

Eine der schönsten Küstenabschnitte<br />

erreichen sie beim queren des Darßer Waldes<br />

am Weststrand oder Darßer Ort vor Prerow.<br />

7. Tag: Zingst/Barth – Stralsund (ca. 45 km).<br />

Die Fahrt geht entlang der Boddenküste über<br />

oder hinter den Deichen zum Strelasund. Alles<br />

über den Kranich erfährt man in Groß Mohrdorf<br />

und ein Abstecher nach Barhöft zum Aussichtsturm<br />

beschert einen weiten Rundblick über<br />

die Küste zur See. Die Hansestadt Stralsund<br />

ist schon von weitem zu erkennen.<br />

8. Tag: Individuelle Rückreise.<br />

So wohnen Sie:<br />

DZ1/EZ1: 3-Sterne Hotels und Pensionen<br />

DZ2/EZ2: 3- und 4-Sterne Hotels.<br />

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.<br />

Verlängerungsnächte:<br />

DZ1/EZ1: 3-Sterne Hotels und Pensionen in-<br />

Stralsund<br />

DZ2/EZ2: 3- und 4-Sterne Hotels in Stralsund<br />

DZ3/EZ3: 3-Sterne Hotels und Pensionen in<br />

Lübeck<br />

DZ4/EZ4: 3- und 4-Sterne Hotels in Lübeck<br />

Leistungen:<br />

❚ 7 Übernachtungen/Frühstück in der gebuchten<br />

Kategorie<br />

❚ Gepäcktransfer Lübeck – Stralsund<br />

❚ Fährfahrt Warnemünde – Hohe Düne inkl.<br />

Rad<br />

❚ Karten- und Informationsmaterial<br />

Preise pro Person in € (Frühstück)<br />

8-tägige Radreise<br />

ANF H/Leistung: 699900 (Region: ROS)<br />

Unterbr. A B C EZZ<br />

DZ1 F 559 580 600 160<br />

DZ2 F 729 750 770 240<br />

A Anreise täglich vom 26.4.-16.5., 22.9.-4.10.<br />

B Anreise täglich vom 17.5.-31.5., 1.9.-21.9.<br />

C Anreise täglich vom 1.6.-31.8.<br />

Verlängerungsnächte<br />

ANF H/Leistung: 699910<br />

Unterbr. A C EZZ<br />

DZ1 F (Stralsund) 50 — 25<br />

DZ2 F (Stralsund) 65 — 40<br />

DZ3 F (Lübeck) 55 — 22<br />

DZ4 F (Lübeck) 70 — 40<br />

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 6999L0)<br />

X01 X Mietrad für die Radreise 60<br />

X02 X E-Bike für die Radreise 150<br />

Ermäßigung im Zustellbett (in %) für 3. Pers.<br />

(RZ1-RZ4) bis 4 J. = 100, 5 - 15 J. = 50, ab 16 J. = 10<br />

A Anreise täglich vom 26.4.-11.10.<br />

Mecklenburg-Vorpommern mit Rad und Schiff<br />

8-tägige geführte Rad- und Schiffsreise<br />

Das „Land der tausend Seen“ wird die Mecklenburgische<br />

Seenplatte oft genannt und diesen<br />

Namen trägt das Gebiet zu Recht, denn hier<br />

erleben Sie Natur pur. Wen wundert es, dass<br />

Menschen hier Schlösser bauten und dass<br />

Schriftsteller wie Tucholsky hier gern verweilten?<br />

Start/Ziel: Waren<br />

Länge: ca. 195-220 km<br />

Tagesetappen: ca. 20-45 km<br />

Streckenprofil: Leicht hügelige Landschaft,<br />

Rad- und Waldwege.<br />

Mietrad: Tourenräder mit 7-Gangschaltung<br />

mit Hand- und Rücktrittbremse und Gepäckträgertasche,<br />

tiefer Einstieg.<br />

Anreise Bahn: Waren, ca. 1 km zum Anleger<br />

Anreise Pkw: Parkplatz (ca. 28 €/Pkw/Woche,<br />

zahlbar vor Ort, bei Buchung anmelden).<br />

Das Schiff „MS Gretha von Holland”<br />

Kabinenzahl: 12<br />

Passagiere: max. 24 Personen<br />

Besatzung: 5 Personen<br />

Schiffsausstattung: Salon mit Panoramafenstern,<br />

Bar und Sonnendeck.<br />

Programm:<br />

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Waren.<br />

Einschiffung ab 16 Uhr.<br />

2. Tag: Waren – Plau am See (ca. 30-35 km).<br />

Vormittags radeln Sie zum Wisentgehege Damerower<br />

Werder, danach um den Fleesensee<br />

zur Inselstadt Malchow. Eingebettet zwischen<br />

Hügeln, Wald und Wasser liegt sie am Ufer des<br />

Malchower Sees. Besonders interessant ist die<br />

Drehbrücke. Im Anschluss folgt eine Schifffahrt<br />

zum Liegeplatz an der Seelust in Plau am See.<br />

3. Tag: Plau am See – Waren (ca. 35 km).<br />

Entlang des Westufers geht es mit dem Rad zum<br />

Museumsdorf Alt Schwerin, dann weiter bis Malchow<br />

und mit dem Schiff bis zur Binnenmüritz.<br />

Nach dem Abendessen geführter Stadtrundgang<br />

durch Waren.<br />

4. Tag: Waren – Diemitz (ca. 35 km). Das<br />

prächtige Schloss Klink ist Ihr erstes Ziel der<br />

heutigen Radtour. Im Fischerort Sietow treffen<br />

Sie wieder auf Ihr Schiff und radeln dann nach<br />

Röbel mit seinen zwei imposanten Kirchen.<br />

Am Nachmittag fährt Sie das Schiff bis zur<br />

Schleuse Diemitz.<br />

5. Tag: Diemitz – Kleinzerlang (ca. 20-40<br />

km). Die Radtour führt Sie heute nach Rheinsberg<br />

mit imposantem Schloss und Park. Dann<br />

radeln Sie entweder direkt zurück zum Schiff<br />

oder Sie fahren entlang wunderschöner Wege<br />

über Zechliner Hütte nach Kleinzerlang.<br />

6. Tag: Kleinzerlang – Rechlin (ca. 30 km).<br />

Viele kleine Seen und Weiler säumen Ihren Weg<br />

zur Fleether Mühle und weiter nach Mirow. Liebesinsel<br />

nennt man hier die romantische Schlossinsel.<br />

Anschließend fahren Sie über Lärz nach<br />

Rechlin am Südende der Müritz.<br />

7. Tag: Rechlin – Waren (ca. 45 km). Vom<br />

Gutsdorf Boek geht es heute hinein in den Müritz<br />

Nationalpark mit weiten Kiefern- und alten Buchenwäldern,<br />

vielen kleinen Seen und Mooren.<br />

Nachmittags erreichen Sie Waren und genießen<br />

ein Abschiedsbuffet an Bord des Schiffes.<br />

8. Tag: Individuelle Rückreise.<br />

So wohnen Sie:<br />

Kabinenausstattung: Zweckmäßig ausgestattete<br />

Außenkabinen (ca. 7 qm) mit Dusche/WC,<br />

Kleiderschrank und Klimaanlage<br />

(zentral gesteuert).<br />

KV1: Familenkabine für 3-4 Personen, 2 Doppelstockbetten.<br />

KD1: 2-Bett Kabine (2 Betten über Eck, am<br />

Fussende übereinander liegend)<br />

KD2: 2-Bett Kabine (2 Betten über Eck, beide<br />

ebenerdig)<br />

KE1: 1-Bett Kabine<br />

Leistungen:<br />

❚ 7 Übernachtungen/Vollpension (Frühstück,<br />

Lunchpaket, Kaffee und Kuchen,<br />

3-Gänge Abendessen) in der gebuchten<br />

Kategorie<br />

❚ Stadtrundgang in Waren<br />

❚ alle Hafen-, Schleusen- und Brückengebühren<br />

❚ Reiseleiter ab/bis Waren<br />

❚ Karten- und Informationsmaterial<br />

Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen<br />

Preise pro Person in € (laut Programm)<br />

ANF H/Leistung: 698220 (Region: MEC)<br />

Unterbr. A B C EZZ<br />

KV1 L 649 699 — —<br />

KD1 L 749 799 — —<br />

KD2 L 849 899 — —<br />

KE1 L 1049 1099 — —<br />

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 6982L0)<br />

X01 X Mietrad für die Radreise 60<br />

Reisetermine<br />

A 26.4., 3.5., 10.5., 20.9.<br />

B 17.5., 24.5., 31.5., 7.6., 14.6., 21.6., 28.6., 5.7.,<br />

12.7., 19.7., 26.7., 2.8., 9.8., 16.8., 23.8., 30.8., 6.9.,<br />

13.9.<br />

Schloss Rheinsberg<br />

Flexibel und günstig: <strong>Ameropa</strong> Bahnpreis auf Seite 8-9.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!