29.12.2013 Aufrufe

„Geht's auch konkreter?“ – Wie können wir Kompetenzen in ... - BAK

„Geht's auch konkreter?“ – Wie können wir Kompetenzen in ... - BAK

„Geht's auch konkreter?“ – Wie können wir Kompetenzen in ... - BAK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kognitive Prozesskategorien<br />

Untertypen und<br />

Synonyme 2<br />

Bloom Anderson & Krathwohl Metzger<br />

u. a.<br />

Wissen<br />

Verständnis<br />

Er<strong>in</strong>nern<br />

(bezieht sich auf<br />

Kenntnis/Reproduktion<br />

e<strong>in</strong>er Information.)<br />

Verstehen<br />

(ist erreicht, wenn<br />

Lernende etwas mit<br />

eigenen Worten<br />

erläutern, etwas nicht<br />

auswendig gelernt ist.)<br />

erkennen, identifizieren,<br />

wiederaufrufen, zurückrufen,<br />

wiederherstellen, abrufen,<br />

reproduzieren, auflisten,<br />

wiederholen, darlegen<br />

<strong>in</strong>terpretieren, klären,<br />

paraphrasieren, darstellen,<br />

übersetzen, erläutern,<br />

illustrieren,<br />

veranschaulichen,<br />

realisieren, klassifizieren,<br />

kategorisieren,<br />

subsumieren,<br />

zusammenfassen,<br />

abstrahieren, generalisieren,<br />

folgern, schließen,<br />

<strong>in</strong>terpolieren, extrapolieren,<br />

voraussagen, vergleichen,<br />

kontrastieren, abbilden,<br />

anpassen, erklären,<br />

modellieren, erkennen,<br />

diskutieren, beschreiben<br />

ULME EPA Kompetenzdimensionen<br />

Informationser<strong>in</strong>nerung<br />

Reproduzieren<br />

I.<br />

<strong>Wie</strong>dergabe<br />

von<br />

Kenntnissen<br />

Informationsverarbeitung<br />

Anwenden/Verstehen<br />

II.<br />

Anwenden<br />

von<br />

Kenntnissen<br />

Wissen<br />

Anwendung<br />

Analyse<br />

Anwenden<br />

(verlangt den Transfer<br />

des Verstandenen auf<br />

e<strong>in</strong>en Situationskontext<br />

und damit den Bezug<br />

zu e<strong>in</strong>er konkreten<br />

Anwendungssituation.)<br />

Analysieren<br />

(zielt darauf ab, e<strong>in</strong><br />

komplexes Problem<br />

<strong>in</strong> überschaubare<br />

E<strong>in</strong>heiten zu zerlegen.)<br />

ausführen, benutzen,<br />

implementieren,<br />

durchführen, übertragen,<br />

handhaben, umsetzen,<br />

lösen, demonstrieren<br />

differenzieren,<br />

unterscheiden,<br />

kennzeichnen,<br />

charakterisieren, auslesen,<br />

auswählen, erfassen,<br />

organisieren, auff<strong>in</strong>den,<br />

Zusammenhänge erkennen,<br />

hervorheben,<br />

unterstreichen, strukturieren,<br />

beifügen,<br />

aufteilen<br />

Informationserzeugung<br />

Kritisieren/<br />

Reflektieren<br />

III.<br />

Problemlösen<br />

und<br />

Werten<br />

Können<br />

Synthese<br />

Evaluieren<br />

(beschreibt die<br />

Fähigkeit, Sachverhalte<br />

anhand von Kriterien zu<br />

bewerten.)<br />

überprüfen, abstimmen,<br />

ermitteln, überwachen,<br />

testen, beurteilen,<br />

evaluieren,<br />

auswerten, schätzen<br />

Werten<br />

Evaluation<br />

Kreieren, (Er)schaffen<br />

(beschreibt die<br />

Fähigkeit, Elemente<br />

zu e<strong>in</strong>em kohärenten<br />

oder funktionalem<br />

Ganzen<br />

zusammenzusetzen<br />

oder neu zu<br />

strukturieren.)<br />

generieren, kreieren,<br />

zusammenstellen,<br />

zusammenführen,<br />

entwerfen, produzieren,<br />

konstruieren<br />

Abb. 6: Zuordnung der drei Kompetenzdimensionen zu der kognitiven Taxonomie von<br />

Anderson & Krathwohl (2001, S. 63ff.)<br />

Zum anderen <strong>können</strong> Aktivverben, die sich <strong>in</strong> älteren affektiven Taxonomien f<strong>in</strong>den, als<br />

Hilfsmittel genutzt werden, um die Kompetenzdimension Werten/E<strong>in</strong>stellungen für e<strong>in</strong>e<br />

2 Die Aktivverben (Operatoren) von Anderson und Krathwohl werden übersetzt von Schobel & Holdt<br />

2004, S. 19f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!