29.12.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2013 (pdf) - Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2013 (pdf) - Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2013 (pdf) - Bietigheim-Bissingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 21 -<br />

Die beiden Referenten, Katharina Oerder, stellvertretende Bundesvorsitzende der Jusos in<br />

der SPD sowie Ulrich Kasparick, Theologe und ehemaliges Mitglied im Deutschen Bundestag<br />

standen den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern im Anschluss an ihre Vorträge für<br />

Fragen zu Verfügung, die Podiumsdiskussion im Gemeindehaus bildete den Abschluss der<br />

Veranstaltung.<br />

<strong>Bietigheim</strong>er Rathaus mit den „Marktplatz Arkaden“<br />

Bereits zum 16. Mal veranstalteten die Aktiven Unternehmer <strong>Bietigheim</strong>-<strong>Bissingen</strong> den<br />

Ostermarkt im Bissinger Ortszentrum und zahlreiche Hobbykünstler präsentierten ihre<br />

liebevoll gefertigten Handarbeiten. Perforierte Eier, Kratzeier, Maniermalerei auf Porzellanund<br />

Natureiern, 3-D-Glückwunsch- und Osterkarten, Filzarbeiten, Töpferwaren,<br />

Klöppelarbeiten, Stick- und Häkelarbeiten, aber auch Holzfiguren für Haus und Garten,<br />

Tischdecken, Tücher, Glaskunst und Naturgartenprodukte wurden angeboten. Für das<br />

leibliche Wohl sorgten die Realschüler aus <strong>Bissingen</strong> mit Kaffee und Kuchen, die<br />

Rommelmühle bewirtete mit leckeren Speisen und Suppen, die Metzgerei Motz bot Würste<br />

und Fleischbrote an und auch Monique Düren war mit ihrem Crepe-Stand vor Ort. Für die<br />

Kinder gab es ein Aktionszelt, in dem sie Osterkörbe bemalen und bekleben konnten sowie<br />

ein Karussell auf dem Rathausplatz. Die musikalische Umrahmung übernahm an diesem Tag<br />

der Musikverein <strong>Bissingen</strong>.<br />

Die Buchhandlung „Blessings4you“ in der <strong>Bietigheim</strong>er Innenstadt schaffte es nicht, sich<br />

gegen ihre beiden Konkurrenten durchzusetzen und musste ihre Türen schließen. Erst im<br />

Sommer 2011 hatten Thomas Blessing und seine Geschäftspartnerin Angela May die frühere<br />

„Leseratte“ übernommen. Mit einer Spezialisierung auf Jugend- und Familienthemen wollten<br />

sie sich gegen die <strong>Bietigheim</strong>er Bücherstube und Osiander durchsetzen, doch leider ohne<br />

Erfolg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!