29.12.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2013 (pdf) - Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2013 (pdf) - Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2013 (pdf) - Bietigheim-Bissingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 27 -<br />

Tolle Neuigkeiten gibt es von den Zweitliga-Handballerinnen der SG <strong>Bietigheim</strong>-<strong>Bissingen</strong>-<br />

Metterzimmern: zum zweiten Mal nach 2010 stiegen sie in die deutsche Eliteklasse, die<br />

Handball-Bundesliga der Damen, auf. Bereits drei Spieltage vor dem Saisonende und mit<br />

einem Sieben-Punkte-Vorsprung nach dem 29:25-Erfolg gegen den Tabellenzweiten<br />

Bensheim/Auerbach kannte die Freude der Damen-Mannschaft und der Fans keine Grenzen<br />

mehr. Mit Sektduschen, Aufsteiger-T-Shirts, Tänzen und lautem Trommelwirbel wurde die<br />

Meisterschaft dann auch in <strong>Bietigheim</strong>-<strong>Bissingen</strong> noch bis in die Morgenstunden weiter<br />

gefeiert.<br />

Mai<br />

Auch in diesem Jahr zog das Kneipenfestival „Nightgroove“ wieder über 3.000<br />

Musikbegeisterte in unsere schöne Altstadt. Elf Bands heizten den zahlreichen Besucherinnen<br />

und Besuchern ordentlich ein – von Rock, Latin, Flamenco über Jazz, Boogie bis hin zu<br />

Countryrock und Funk wurde für jeden Musikgeschmack etwas geboten. Das 10.<br />

Kneipenfestival in unserer Stadt war wieder ein voller Erfolg – Organisator Andreas Müller<br />

freut sich bereits heute aufs nächste Festival 2014.<br />

Die zweite Auflage der <strong>Bietigheim</strong>er „HerzensMai´le“ mit verkaufsoffenem Sonntag und<br />

zahlreichen Attraktionen für die ganze Familie war trotz kühlem und wechselhaftem Wetter ein<br />

Erfolg und die Einzelhändler unserer Innenstadt zogen am Ende des Tages ein positives<br />

Resümee. Für die musikalische Unterhaltung sorgten an diesem Nachmittag der Musikverein<br />

<strong>Bissingen</strong>, die Kinder erfreuten sich am Karussell und der Kindereisenbahn am Kronenplatz<br />

und selbstverständlich warteten die zahlreichen Einzelhändler mit attraktiven Angeboten auf<br />

ihre Besucher.<br />

In diesem Jahr waren wir Austragungsort für die 24. württembergischen<br />

Schnellschachmeisterschaften. Insgesamt 108 Spielerinnen und Spieler kämpften in sechs<br />

unterschiedlichen Wertungen um den Sieg. Auch einige Spieler aus der Region waren mit am<br />

Start – Sascha Fox vom SC Erdmannhausen freute sich in der Kategorie der Deutschen<br />

Wertungszahlen (DWZ) 1600-1799 über einen dritten Platz, Andrej Baric vom SF Freiberg<br />

sicherte sich Rang 2 in der DWZ 1400-1599 und kam zusätzlich in der Jugendwertung auf<br />

einen tollen 3. Platz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!