29.12.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2013 (pdf) - Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2013 (pdf) - Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2013 (pdf) - Bietigheim-Bissingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 24 -<br />

Diskostimmung gab es in der Tanzschule Harry Hagen in der Freiberger Straße - hier wurden<br />

die diesjährigen Süddeutschen Meisterschaften im Discofox ausgetragen. Rund 70 Paare<br />

traten in neun Klassen an und kämpften um gute Platzierungen sowie um die Qualifikation für<br />

die Deutschen Meisterschaften. Auch die zahlreichen Gäste ließen sich von der tollen<br />

Stimmung anstecken und zeigten auf der Tanzfläche ihr Können.<br />

Im Hallenbad <strong>Bissingen</strong> fanden die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmer statt, die<br />

auch als Qualifikationsgrundlage für die im Juli stattfindenden Württembergischen<br />

Meisterschaften gelten. Hier zeigten sich die Rettungsschwimmerinnen und –schwimmer der<br />

DLRG <strong>Bietigheim</strong>-<strong>Bissingen</strong> wieder einmal von ihrer stärksten Seite. Sie ließen ihrer<br />

Konkurrenz kaum den Hauch einer Chance, dominierten den Wettkampf und heimsten trotz<br />

einiger Ausfälle im Team 28 der 31 Titel ein. Sie dürfen schon jetzt gespannt sein, wie viele<br />

Titel die DLRG bei den Württembergischen Meisterschaften im Juli mit nach <strong>Bietigheim</strong>-<br />

<strong>Bissingen</strong> bringt.<br />

Des einen Freud ist den anderen Leid: völlig überraschend haben die Frauen des TTC<br />

<strong>Bietigheim</strong>-<strong>Bissingen</strong> die Oberliga-Meisterschaft geholt. Die Mannschaft um Anna Dekan<br />

profitierte von der überraschenden Niederlage des Titelrivalen TB Wilferdingen in<br />

Friedrichshafen und freute sich natürlich riesig über den Aufstieg in die Regionalliga. Eine<br />

sensationelle Saison mit 32:4 Punkten ging damit zu Ende. Ich halte Sie selbstverständlich<br />

weiterhin auf dem Laufenden, wie sich die Damenmannschaft in der Regionalliga weiter<br />

schlägt.<br />

Mit der Ausstellung „Kalte Rinden – Seltene Erden“ widmete sich unsere Städtische Galerie<br />

der zeitgenössischen Landschaftsmalerei, die wie einst im 19. Jahrhundert wieder hochaktuell<br />

ist. Die Künstlerinnen und Künstler bedienten sich verschiedener Medien wie Malerei,<br />

Fotografie, Video und Installation, um die Landschaft als Bildmotiv darzustellen. Neben<br />

deutschen Malern präsentierte die Schau auch einige Werke ausländischer Künstler, die sich<br />

nach Deutschland-Aufenthalten wieder dieser Malerei erinnerten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!