29.12.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2013 (pdf) - Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2013 (pdf) - Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2013 (pdf) - Bietigheim-Bissingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 23 -<br />

Auch wenn die Temperaturen noch nicht so richtig auf Frühling eingestellt waren, läuteten die<br />

Einzelhändler in der <strong>Bietigheim</strong>er Innenstadt diesen mit dem beliebten Osterbrunnenfest mit<br />

verkaufsoffenem Sonntag ein. Dicht gedrängt strömten die Besucherinnen und Besucher<br />

durch die österlich geschmückte Fußgängerzone. Bei den Kunsthandwerkerständen wurden<br />

bunt bemalte Holzhasen, geschmückte Türkränze und farbenprächtige Gartendekorationen<br />

präsentiert und damit auch die Kleinen nicht zu kurz kamen, sorgte die Eisenbahn auf dem<br />

Kronenplatz für leuchtende Kinderaugen. Selbstverständlich musste auch niemand hungrig<br />

bleiben und verschiedene Grillspezialitäten, Waffeln und Crepes waren im Angebot.<br />

Osterbrunnenfest<br />

Bild: Werbegemeinschaft <strong>Bissingen</strong><br />

April<br />

Gottfried Bauer aus <strong>Bietigheim</strong>-<strong>Bissingen</strong> erhielt im Beisein von Regierungspräsident<br />

Johannes Schmalzl und der Vorsitzenden des Arbeitskreises Heimatpflege, der<br />

Landtagsabgeordneten Friedlinde Gurr-Hirsch, die Ehrennadel des Arbeitskreises<br />

Heimatpflege im Regierungsbezirk Stuttgart überreicht. In zäher Überzeugungsarbeit und mit<br />

viel persönlichem Engagement gelang es ihm und seinen Mitstreitern vom Verein „Stuttgarter<br />

Historische Straßenbahnen“, in Stuttgart ein Straßenbahnmuseum einzurichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!