30.12.2013 Aufrufe

Protokoll Ratssitzung - Stadt Buxtehude

Protokoll Ratssitzung - Stadt Buxtehude

Protokoll Ratssitzung - Stadt Buxtehude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Buxtehude</strong><br />

Endg. Verw.-Vorlage Nr. 11/2012<br />

3/2011-2016/06.02.2012/ö. T.<br />

11<br />

b) Schützenplatz<br />

Herr Hansen berichtet auch zu dieser Thematik aus der Sitzung des Ausschusses für<br />

<strong>Stadt</strong>entwicklung, Ortschaftsangelegenheiten und Umweltschutz gemeinsam mit dem<br />

Betriebsausschuss. Es ist die Frage zu klären, ob in einem Verfahren der Schützenplatz<br />

innerhalb oder außerhalb des durch Deiche geschützten Gebietes liegen sollte. Hierbei<br />

war in den Ausschüssen die einstimmige Auffassung, keine Maßnahmen zu ergreifen die<br />

dazu führen, dass die <strong>Stadt</strong> <strong>Buxtehude</strong> dauerhaft an städtebaulichen Entwicklungen auf<br />

dem Schützenplatz gehindert ist.<br />

Herr Fischer weist darauf hin, dass derzeit nicht feststeht, welche Schutzmaßnahmen<br />

generell ergriffen werden müssen. Insofern kann seiner Meinung nach auch zum<br />

Schützenplatz noch keine Aussage getroffen werden. Die FDP-Fraktion wird die<br />

Verwaltungsvorlage daher ablehnen.<br />

Herr Knoefel nimmt an der Beschlussfassung nicht teil. Es sind 38 Ratsmitglieder anwesend.<br />

Beschluss:<br />

(28 Ja-Stimmen,<br />

10 Nein-Stimmen)<br />

Der Schützenplatz soll bei Planungs- und<br />

Baumaßnahmen der <strong>Stadt</strong> <strong>Buxtehude</strong> Teil<br />

eines künftig eingedeichten Bereiches sein.<br />

Bei Maßnahmen anderer Stellen wird die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Buxtehude</strong> auf die Beachtung dieser<br />

Auffassung hinwirken.<br />

Der Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Buxtehude</strong> beabsichtigt<br />

nicht, in dieser Wahlperiode für den Bereich<br />

des Schützenplatzes städtebauliche<br />

Festsetzungen zu ändern.<br />

-------------------------------------<br />

Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Buxtehude</strong><br />

Endg. Verw.-Vorlage Nr. 12/2012<br />

3/2011-2016/06.02.2012/ö. T.<br />

c) Antrag auf Durchführung einer Bürgerbefragung gem. § 35 NKomVG; gemeinsamer<br />

Antrag von FDP-Fraktion und Bündnis 90/Die Grünen vom 13.12.2011<br />

Der Antrag wird zurückgezogen, da nach Auskunft von Herrn Fischer zunächst<br />

abgewartet werden soll, welche Maßnahmen konkret gem. Ziff 2 des Beschlusses zur<br />

Verwaltungsvorlage Nr. 11/2012 vorgeschlagen werden. Es wird in Aussicht gestellt,<br />

zu gegebener Zeit erneut einen Antrag zu stellen.<br />

-------------------------------------<br />

Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Buxtehude</strong><br />

3/2011-2016/06.02.2012/ö. T.<br />

12. Erstellung eines regelmäßigen elektronischen Newsletters im Rahmen der Einführung<br />

eines Ratsinformationssystems; Antrag des Ratsmitgliedes Kowalski vom 06.11.2011<br />

Herr Kowalski zieht seinen Antrag vom 06.11.2011 zurück. Er kündigt an, zu gegebener<br />

Zeit einen redaktionell überarbeiteten Antrag erneut zu stellen.<br />

-------------------------------------

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!