30.12.2013 Aufrufe

Gemeindebrief Winter 2011/2012 - Chiesa Evangelica Luterana in ...

Gemeindebrief Winter 2011/2012 - Chiesa Evangelica Luterana in ...

Gemeindebrief Winter 2011/2012 - Chiesa Evangelica Luterana in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evangelisch-lutherische Kirche Florenz<br />

Slovenien-Ukra<strong>in</strong>e-Rumänien-Ungarn:<br />

Juli/August <strong>2011</strong> (K. Gemperle – B. Scardigli)<br />

Siete cordialmente <strong>in</strong>vitati al nostro<br />

Bazar Natalizio<br />

La seconda domenica d’ Avvento, 4.12. 2010<br />

Ingresso: Lungarno Torrigiani 11<br />

10 Uhr Culto <strong>in</strong> chiesa<br />

dopo, ca 11.00 h – 17.00<br />

Vendita<br />

biscotti - marmellate<br />

porcellana - tombola- mercato - stand dei bamb<strong>in</strong>i<br />

caffetteria - pranzo piatto unico e altro ancora<br />

Corone d’avvento - rami d’abete<br />

• die Beneficenza geht <strong>in</strong> diesem Jahr an nebenstehendes Projekt <strong>in</strong> Rumänien<br />

Das erste Ziel unserer diesjährigen Reise<br />

nach Osten war, unsere allen bekannte<br />

Freund<strong>in</strong> Viktoria Varha nach<br />

Hause (Mukachevo <strong>in</strong> Transkarpatien)<br />

zu begleiten. Nach e<strong>in</strong>em unangenehmen<br />

Grenzübergang bei Uzhorod und 4<br />

Stunden Wartezeit fanden wir um Mitternacht<br />

freundliche Aufnahme durch<br />

Viktorias Mann und konnten uns am<br />

nächsten Tag von der Schönheit der<br />

Stadt, ihrer katholischen St.Mart<strong>in</strong>-Kirche,<br />

dem orthodoxen Nikolauskloster,<br />

dem mittelalterlichen Schloss mit dem<br />

Ilona Zr<strong>in</strong>yi-Denkmal und vor allem von<br />

e<strong>in</strong>er wunderschönen Landschaft überzeugen.<br />

Die Fahrt nach Rumänien war<br />

etwas abenteuerlich (wir gerieten <strong>in</strong> die<br />

Hände verkappter Polizisten, die uns zu<br />

erpressen suchten), so dass der Übergang<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Land mit freundlichen Menschen,<br />

mit denen man sich wieder verständigen<br />

konnte, wie die Reise <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

andere Welt schien. Die Aufnahme <strong>in</strong><br />

der bescheidenen, aber sauberen, hellen<br />

und gemütlichen Dachwohnung der<br />

Franziskaner <strong>in</strong> Baia Mare, war besonders<br />

herzlich, waren sie doch schon alte<br />

Freunde. Obwohl das Land <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Jahr Fortschritte gemacht hat (man<br />

sah ab und zu e<strong>in</strong>en Traktor, e<strong>in</strong> Stück<br />

Autobahn, neu geteerte Landstrassen,<br />

ausrangierte, gut erhaltene Schweizer<br />

Autobusse, im Bau bef<strong>in</strong>dliche Skilifte),<br />

ist die Armut immer noch sehr gross.<br />

Diesmal durften wir mit Pater Petru Siebenbürgen<br />

(Cluj-Napoca/Klausenburg,<br />

Sibiu/Hermannstadt und Brasov/Kronstadt)<br />

besuchen und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em noch im<br />

Bau bef<strong>in</strong>dlichen Franziskanerkloster<br />

und auf e<strong>in</strong>em Berg <strong>in</strong> etwa 1000 m<br />

Höhe (es war ziemlich kalt!) <strong>in</strong> der Nähe<br />

des Draculaschlosses von Bran übernachten.<br />

Gegen 1540 wurde <strong>in</strong> Siebenbürgen<br />

die Reformation e<strong>in</strong>geleitet<br />

(Johannes Honterus) und wurden die<br />

zentralen wunderschönen Gotteshäuser<br />

der 3 Städte zu lutherisch-evangelischen<br />

Pfarrkirchen mit riesigen Orgeln,<br />

doch unter Beibehaltung der Wandmalerei,<br />

Grabste<strong>in</strong>e und Heiligenskulpturen<br />

umfunktioniert, bzw. stark erweitert.<br />

In Sighisoara/ Schässburg erlebten wir<br />

e<strong>in</strong> mittelalterliches Fest. Zu ihrem Leidwesen<br />

s<strong>in</strong>d die Franziskaner immer<br />

noch nicht Herren ihres stark heruntergekommenen<br />

Klosters, <strong>in</strong> dem sich viele<br />

kle<strong>in</strong>e “Betriebe” e<strong>in</strong>genistet haben.<br />

Es war auf jeden Fall wieder e<strong>in</strong> besonderes<br />

Erlebnis, nicht zuletzt wegen der<br />

Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit<br />

aller, die wir kennenlernen durften und<br />

schon gekannt haben.<br />

10<br />

Adventsempfang: 26.11.11, um 15.00 Uhr<br />

mit anschließender ökumenischer Adventsfeier und Adventskranzverkauf<br />

Katholische Gottesdienste jeden Sonntag, um 10.00 Uhr <strong>in</strong> S. Gaetano<br />

Weihnachtsmesse, am 24.12., um 21.oo Uhr<br />

bei den Elisabethschwestern, Viale Michelangelo 46<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!