31.12.2013 Aufrufe

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitnehmer<br />

für Spannfutter<br />

z.B.<br />

Nova Spannfutter<br />

Vicmarc<br />

Record<br />

STB 13 in 13mm<br />

STB 22 in 22mm<br />

STB 32 in 32mm<br />

Stebcentre System<br />

Ein Patent der Firma Robert Sorby<br />

Mitnehmer<br />

mit Morsekonus<br />

mitlaufende<br />

Mehrzackspitze<br />

Bestell-Nr :<br />

MK 213<br />

Bestell-Nr :<br />

MKL 213<br />

Bestell-Nr :<br />

MK 222<br />

Bestell-Nr :<br />

MKL 222<br />

Bestell-Nr :<br />

MK 232<br />

Stebcentre Mitnehmer<br />

erhältlich in<br />

MK1 oder MK 2 Ø 13mm<br />

MK1 oder MK 2 Ø 22mm<br />

MK1 oder MK 2 Ø 32mm<br />

MK 3 Ø 32mm<br />

Bestell-Nr : MK332<br />

für MK3<br />

Mitlaufende Mehrzackspitze<br />

erhältlich in<br />

MK1 oder MK 2 Ø 13mm<br />

MK1 oder MK 2 Ø 22mm<br />

MK1 oder MK 2 Ø 32mm<br />

Mitnehmer für Spannfutter<br />

erhältlich in<br />

Ø 13mm Bestell-Nr.: STB 13<br />

Ø 22mm Bestell-Nr.: STB 22<br />

Ø 32mm Bestell-Nr.: STB 32<br />

Bestell-Nr :<br />

MKL 232<br />

Das original Stebcenter<br />

ist ein sinnvolles Zubehör<br />

im Werkzeugsatz eines Drechslers;<br />

egal, ob Sie erfahrener Handwerker oder<br />

Anfänger sind. Es ist geeignet für den Links- und<br />

Rechtslauf. Im Zentrum des Mitnehmers hält eine federnde<br />

Spitze das Werkstück. Sie ist aus rostfreiem Edelstahl<br />

gefertigt. Diese Edelstahlspitze ist umgeben von einem Ring messerscharfer<br />

Zähne, die sich in das hölzerne Werkstück regelrecht hineinbeißen.<br />

Das Werkzeug hat dadurch mehrere Kontaktpunkte mit dem Holz. Das bedeutet<br />

einerseits mehr Antrieb für das Drechseln, aber auch mehr Sicherheit. Das Risiko, dass<br />

das Holz evtl. splittert, ist sehr gering und das Werkstück erhält optimalen Halt. Gerade beim<br />

Drechseln außermittiger Objekte werden die Vorzüge dieses Systems sichtbar. Die Seite, die<br />

oval gearbeitet werden soll, wird außermittig eingespannt. Selbst die geringe Anzahl Zähne,<br />

die jetzt Kontakt mit dem Werkstück haben, garantiert sicheren Halt. Ebenso auf der Reitstockseite.<br />

Auch die mitlaufende Spitze ist von einem Zahnkranz umgeben. Das bedeutet sicheres<br />

und entspanntes Arbeiten mit hartem und weichem Holz, sogar mit synthetischen Materialien.<br />

Drehen Sie den Reitstock bei laufender Maschine leicht zurück, verharrt das Werkstück ruhig<br />

zwischen der federnden Edelstahlspitze des Mitnehmers und dem Reitstock. Sie können ihre<br />

Arbeit in aller Ruhe betrachten, ohne die Maschine auszuschalten. Anschließend wieder vorsichtig<br />

spannen und die Arbeit kann weitergehen.<br />

Die original Stebcenter-Mitnehmer erhalten sie mit Morsekonus. Sorby hat sein Produkt jedoch<br />

weiterentwickelt. Falls Zeit bei ihrer Arbeit ein wichtiger Faktor ist oder ihre Drechselbank<br />

keine Morsekegelaufnahme in der Welle hat, erhalten sie die Stebcenter-Mitnehmer<br />

zum direkten Einsatz in alle gängigen Spannfutter.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!