31.12.2013 Aufrufe

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MADERAS DRECHSELSCHULE<br />

Drechselkurse für Amateure und Profis<br />

für Einsteiger und Aufsteiger...<br />

Sie lernen an soliden Holzdrehmaschinen verschiedener Hersteller. Alle Arbeitsplätze sind reichlich<br />

mit Drechselwerkzeugen (HSS-Stahl) der Firma Robert Sorby aus Sheffi eld und dem Spannzangenfutter<br />

MULTISTAR Nova ausgestattet. Geschult werden Sie nach den Ausbildungsrichtlinien<br />

des deutschen Drechslerhandwerks. Eingebunden in den Lehrstoff sind auch die Erfahrungen<br />

aus den Begegnungen mit Drechslern aus England, Skandinavien, Frankreich, Neuseeland und<br />

den USA.<br />

Die Basis für kreative und gute Drechselkunst sind optimal erlernte Grundtechniken. Gerade beim<br />

Schneiden und Schälen zeigen sich immer wieder Defi zite. Diese Techniken trainieren wir gemeinsam<br />

besonders beim Drehen von Lang- und Querholz.<br />

Die wichtigste Voraussetzung für eine professionelle Arbeitsweise im Drechselhandwerk ist exakt<br />

geschärftes Werkzeug. Das Schärfen der Werkzeuge ist daher auch Bestandteil des Kursprogramms.<br />

Meine zur Verfügung gestellten Werkzeuge sind fachgerecht geschärft und abgezogen.<br />

Bitte bringen Sie für Ihre Einführung ins Schärfen eigene Werkzeuge mit.<br />

Ich mache keinen Unterschied zwischen Anfängern und Amateuren mit etwas oder längerer Erfahrung.<br />

Gerade die Begegnung mit Menschen, die unterschiedliche Kenntnisse mitbringen, fördert<br />

das Lernen im Kurs auf sehr positive Weise. Wir lernen alle aus unseren Erfahrungen und ganz<br />

besonders aus unseren Schwächen.<br />

Schreiben Sie in einer Kurzfassung Ihre bisherigen Drechselkenntnisse auf, sowie die Themengebiete,<br />

die Sie speziell interessieren oder in denen Sie sich verbessern möchten. Ob Anfänger<br />

oder Fortgeschrittene - in meinen Kursen wird jeder Teilnehmer/in entsprechend seinem Kenntnisstands<br />

gefördert und unterstützt. Sie können mit mir ein Tagesthema persönlich ausarbeiten oder<br />

haben vielleicht ein Projekt, bei dem sie Unterstützung benötigen.<br />

Ich freue mich auf jeden Fall über Ihre Teilnahme.<br />

Weitere Termine fi nden sie unter: www.<strong>maderas</strong>.de<br />

Themenauswahl für Erstteilnehmer:<br />

Einrichten einer Werkstatt. Maschinen und ihre Aufstellung. Drechselwerkzeuge,<br />

Spezialwerkzeuge, Sicherheitsvorschriften, Schäl- und<br />

Schneidtechniken in Lang- und Querholz. Spannwerkzeuge, Oberfl ä-<br />

chenbehandlung, Werkzeugpfl ege und richtiges Schärfen.<br />

Weiterführende Themen:<br />

Teller, Schalen, Becher, Büchsen, Eierbecher, Schäufelchen, Kreise,<br />

gefangene lose Ringe, Kugeln, schwankende Pokale, Gewindeschneiden.<br />

Grün- und Naßholzdrehen, Schärfen von Drechselwerkzeugen<br />

etc.<br />

Die Kurs- und Drechselveranstaltungen fi nden statt in<br />

den Werkräumen von:<br />

Zum Kleverberg 5<br />

23898 Klinkrade<br />

Tel.: 04536 - 14 09<br />

Fax: 04536 - 4 33<br />

Mobil: 0171 - 742 67 77<br />

E-Mail: info@<strong>maderas</strong>.de<br />

www.<strong>maderas</strong>.de<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!