31.12.2013 Aufrufe

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naturprodukte zur<br />

Oberflächenbehandlung<br />

TEAK OIL<br />

Teak OiL wird auf der Grundlage<br />

derselben Rohstoffe hergestellt<br />

wie Danish OiL, wobei Danish<br />

Oil als Zusatz spezielle Mattierungsmittel<br />

enthält. Dieser<br />

gebrauchsfertige Tiefengrund<br />

ist vorzugsweise bei Obst- und<br />

dunklen Hölzern zu verwenden. Mit dem<br />

Auftrag von Teak Oil werden Sie einzigartige<br />

Tiefen- und natürlichere Farbeffekte als Danish<br />

Oil erzielen. Teak Oil wird häufi g auch<br />

zum Nachpolieren und Entfernen von grauen<br />

Flecken auf Möbeln benutzt. Teak Oil wird in<br />

gleicher Bearbeitungsweise wie Danish Oil<br />

aufgetragen und weiterverarbeitet.<br />

202 202 RUSTIN´S TEAK-OIL, 250ml<br />

202 204 RUSTIN´S TEAK-OIL, 500ml<br />

202 201 RUSTIN´S TEAK-OIL, 1Liter<br />

202 203 RUSTIN´S TEAK-OIL, 5ltr.<br />

Gebinde<br />

FILM-TIPP<br />

Holzdrechseln<br />

von Kurt Johansson<br />

(deutschsprachig)<br />

Fach-DVD<br />

DVD-Besprechung von Kai Köthe:<br />

NEU<br />

Die deutschsprachige<br />

DVD »Holzdrechseln«<br />

von Kurt Johansson<br />

CARNAUBAWACHS<br />

ist ein reines Naturprodukt<br />

ohne irgendwelche Zusätze<br />

und Lösungsmittel. Es<br />

stammt von den Blättern südamerikanischer<br />

Palmen. CARNAUBA-WACHS wird in kleinen,<br />

fast steinharten Riegeln geliefert. Die Anwendung<br />

ist sehr einfach:<br />

nach Fertigstellung und Feinschliff des Drechsel-werkes<br />

sollte eine Grundierung erfolgen<br />

(wie bei Sanding-Sealer beschrieben), damit<br />

die Poren “aufstehen!” und nach feinstem<br />

Zwischenschliff wird CARNAUBAWACHS<br />

mit leichtem Druck gegen das Werkstück<br />

gedrückt. Dabei schmilzt das Material etwas<br />

und bleibt haften. Es ist ratsam diesen Auftrag<br />

nicht ungleichmäßig dick aufzutragen. Falls<br />

es dennoch passieren sollte, kann man alles<br />

mit Metallwolle ganz schnell wieder herunterholen.<br />

Übung macht den Meister! Abschließend<br />

lässt man wieder “laufen” und poliert mit<br />

einem kleinen Wolltuch blank. Bei ganz kleinen<br />

Teilen, Klöppel, Hülsen für Kugelschreiber<br />

und ähnlichem, kann man auch mit den Fingerspitzen<br />

nachpolieren.<br />

202110 CARNAUBAWACHS 1 Stick, ca. 35g<br />

202111 CARNAUBAWACHS 3 Sticks x 35g<br />

PINSELREINIGER<br />

Verdünnung zum Reinigen von<br />

Pinseln und auch zur Entfernung<br />

von Flecken<br />

Bestell-Nr.: 410691014<br />

Das Holzdrechseln ist ein dynamischer Vorgang, bei dem nicht nur das Werkzeug,<br />

sondern der ganze Körper des Drechslers komplexe Bewegungsabläufe ausführen<br />

müssen, um die Werkstückoberfl äche sauber zu schneiden. Diese Bewegungsabläufe<br />

lassen sich in Büchern oft nur unbefriedigend darstellen und das Medium Video/DVD<br />

bietet sich hier als Ergänzung an. Aber nicht nur die Kenntnis der Bewegungsabläufe,<br />

sondern auch eine ruhig laufende Drechselbank und gute, sehr scharf angeschliffene<br />

Werkzeuge sind wichtig zum sauberen Schneiden des Holzes.<br />

Der technisch hervorragende Drechsler Kurt Johansson ist einigen Lesern vielleicht<br />

durch seine Vorführungen auf dem Drechselsymposium 2000 in Olbernhau bekannt. Er<br />

konnte für sein Drechselvideo drei Sponsoren gewinnen: den Werkzeughersteller C.I.<br />

Fall, den Drechselbankhersteller Lennartsfors und den Werkzeugschleifsystemhersteller<br />

Tormek. Besonders die ausführliche Darstellung des Nassschliffs an feinkörnigen,<br />

langsam laufenden Schleifscheiben und die Anwendung verschiedener Vorrichtungen,<br />

die das genaue Einhalten von Anschliffwinkeln und Schneidenformen ermöglichen,<br />

dürfte für alle Hobbydrechsler interessant sein, die mit dem schnellen Materialabtrag<br />

und dem Überhitzen der Schneide beim Trockenschliff Probleme haben. Allerdings gibt<br />

es auch für den Trockenschliff entsprechende Schleifvorrichtungen und jede Methode<br />

hat ihre Anhänger.<br />

Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung in der Kurt Johansson die Schneidmethode<br />

an einer Wippdrehbank und einer Drechselbank mit Trittantrieb vorführt, zeigt<br />

er die Ausstattung einer modernen Drechselbank, diskutiert Unterschiede zwischen<br />

Schaben und Schneiden und bespricht die Arbeitssicherheit beim Drechseln.<br />

Als erstes Objekt wird ein Kerzenhalter zwischen den Spitzen gedrechselt und alle<br />

Arbeitsschritte, wie z.B. das Vordrehen mit der Schruppröhre, das Schneiden mit der<br />

Formröhre und das Schlichten mit dem Meißel gezeigt.<br />

Schließlich wird die Oberfl äche mit dickfl üssigem, gekochtem Leinöl eingepinselt und<br />

mit Drechselspänen trocken poliert.<br />

Nun folgt ein fl iegend gedrehter Eierbecher, der zunächst ausgehöhlt wird und dann<br />

erst seine Außenform erhält. Als Variation wird das Drechseln zweier gefangener Ringe<br />

gezeigt, die den Eierbecherstiel dekorieren.<br />

76<br />

202 118 BRUSH CLEANER, 250ml

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!