31.12.2013 Aufrufe

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schärfen von Klingen und<br />

Spitzen<br />

DIAMOND<br />

Diamant Rund- undFlachfeilen<br />

Messer mit glatter Schneide (Abb. a):<br />

Klinge im Winkel von ca. 10° auf die gerade<br />

Fläche der Feile aufl egen. Schleifvorgang mit<br />

kräftigen, kreisförmigen Bewegungen beginnen,<br />

um eine Schneidfl äche herzustellen. Danach<br />

mit leichtem Druck weiterschleifen bis<br />

die Schneidfl äche scharf ist.<br />

Rund-/ Flachfeile »S«<br />

mit praktischem<br />

Taschenclip<br />

mit Rille und Taschenclip<br />

(Universeller Einsatz in Beruf und Hobby)<br />

Messer mit Wellenschliff (Abb. b)<br />

Mit der runden Kante der Feile jede einzelne<br />

Welle hin und her über die gesamte Feilenlänge<br />

schleifen. Glatte Seite der Klinge vorsichtig<br />

entgraten.<br />

VPA<br />

Art.-Nr.: 4012244 S<br />

Rille zum Schleifen von Spitzen<br />

Rundfeile<br />

Flachfeile<br />

Schärfen spitzer Werkzeuge (Abb. c):<br />

Das Schärfen erfolgt durch Vor- und Zurückziehen<br />

der Spitze in der Rille. Der Feinschliff<br />

sollte immer mit leichtem Druck zur Spitze hin<br />

getätigt werden.<br />

Schärfen von Kanülen<br />

Für den optimalen Einsatz ist es wichtig, dass Kanülen immer spitz und scharf sind. Anhand<br />

der unten abgebildeten Zeichnungen wird demonstriert, wie Sie mit Hilfe der EZE-LAP Diamant<br />

Rund-/Flachfeile schnell und unkompliziert ein optimales Ergebnis erzielen können.<br />

Abgestoßene Kanten oder winzige Ausbrüche<br />

in Gläsern hinterlassen scharfe Kanten,<br />

die zu Verletzungen führen können. Häufi g<br />

werden solche leicht beschädigten Glasobjekte<br />

unbrauchbar, was besonders bei kostbaren,<br />

alten Kristallgläsern sehr bedauerlich<br />

sein kann.<br />

Die EZE-LAP Diamant Rund-/Flachfeile<br />

schafft Abhilfe. Durch ihre besondere Form<br />

( eine Kombination aus Rund- und Flachfeile<br />

mit Spitze) eignet sie sich hervorragend für<br />

den Reparatureinsatz an Glasobjekten.<br />

Grat an der Spitze entfernen<br />

Abwechselnd jede Seite so schärfen, dass<br />

eine gleichmäßige Spitze entsteht.<br />

Flache Seite schärfen<br />

FERTIG!<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!