31.12.2013 Aufrufe

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

Produktkatalog Herbst 2012 - maderas Drechseltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vielen Dank für Ihre Entscheidung für unser CeraStar keramisches Mahlwerk. Mit der nachstehenden<br />

Beschreibung zum Einbau in Ihren Mühlenkörper wollen wir zu einer erfolgreichen<br />

Arbeit beitragen.<br />

CeraStar<br />

keramisches Mahlwerk<br />

Anleitung<br />

Stellmutter<br />

Transportscheibe<br />

Feder<br />

Mahlwerk:<br />

Keramische Mahlwerke haben den Vorteil,<br />

dass sie für alle Mahlgüter geeignet sind, weil<br />

sie auch für alle Arten von Salzen verwendet<br />

werden können, ohne die Gefahr des Rostens.<br />

Sie eignen sich auch sehr gut für Pfeffer und<br />

andere Gewürze. Durch die Verstellfeder<br />

kann jedes Mahlgut in der gewünschten Körnung<br />

hergestellt werden.<br />

Zentrierspinne<br />

Transportstab<br />

Mahlkörper<br />

Halter<br />

An der Außenkontur sind verschiedene Möglichkeiten der Formgestaltung aufgezeigt<br />

Mahlwerk Stückliste:<br />

Holzauswahl:<br />

Im Grunde sind alle zum Drechseln verwendbaren<br />

Hölzer geeignet. Wir empfehlen jedoch,<br />

stark riechende Hölzer wie Wacholder,<br />

Eukalyptus usw. oder gifthaltige Hölzer wie<br />

Goldregen, Eibe usw. nicht zu verwenden,<br />

weil diese Ihre Geruchs– bzw. Wirkstoffe an<br />

das Mahlgut weitergeben.<br />

Formgebung:<br />

Eigentlich sind Ihrer Phantasie keine Grenzen<br />

gesetzt, die Formenvielfalt ist unendlich.<br />

Beachten Sie jedoch, dass es sich um ein<br />

Tischutensil handelt und es zum jeweiligen<br />

Gedeck passen sollte. Bei der Formgebung<br />

soll man auch die Handlichkeit der Mühle<br />

berücksichtigen, zu große Drehdeckel und<br />

Körper sind zwar lustig, aber im Gebrauch<br />

schlecht zu handhaben.<br />

1 Stellmutter<br />

2 Transportschraube<br />

3 Transportscheibe<br />

4 Feder<br />

5 Zentrierspinne<br />

6 Mahlkörper<br />

7 Halter<br />

8 Montageschraube<br />

Die Stellmutter wurde zylindrisch gestaltet, um bei der Herstellung eines Holzknopfes<br />

das Einkleben zu erleichtern.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!