31.12.2013 Aufrufe

Februar - Gemeindeverwaltung Beilrode

Februar - Gemeindeverwaltung Beilrode

Februar - Gemeindeverwaltung Beilrode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Beilrode</strong> - 4 -<br />

Nr. 2/2013<br />

Sonntag, 10. März 2013<br />

9.00 Uhr Rosenfeld<br />

10.30 Uhr <strong>Beilrode</strong> anschl. Kindergottesdienst<br />

Sonntag, 17. März 2013<br />

9.00 Uhr Triestewitz<br />

10.30 Uhr Döbrichau - Familiengottesdienst<br />

Samstag, 23. März 2013<br />

17.00 Uhr Arzberg<br />

Ökumenische Passionsandacht<br />

Sonntag, 24. März 2013<br />

Kein Gottesdienst<br />

Gründonnerstag, 28. März 2013<br />

19.00 Uhr Triestewitz - Agapemahl im alten Schulhaus<br />

Karfreitag, 29. März 2013<br />

10.00 Uhr Kreischau mit Rosenfeld<br />

und Zwethau, mit Abendmahl<br />

10.00 Uhr Blumberg mit Arzberg<br />

und Triestewitz, mit Abendmahl<br />

15.00 Uhr <strong>Beilrode</strong> - Andacht zur Todesstunde Jesu<br />

15.00 Uhr Döbrichau - Andacht zur Todesstunde Jesu mit<br />

Abendmahl<br />

Karsamstag, 30. März 2013 - Osternacht<br />

21.00 Uhr <strong>Beilrode</strong> mit Abendmahl<br />

Ostersonntag, 31. März 2013<br />

10.00 Uhr <strong>Beilrode</strong> - Festgottesdienst mit Regionalen Kirchenchor<br />

14.00 Uhr Arzberg - Taufgottesdienst mit Posaunen<br />

Ostermontag, 1. April 2013<br />

Kein Gottesdienst<br />

Gemeindenachmittage:<br />

Triestewitz<br />

7. März, 14.00 Uhr, Gemeinderaum<br />

gemeinsam mit <strong>Beilrode</strong><br />

Thema: „Christsein in Pakistan“ mit Jared Qamar<br />

Döbrichau: 14. März, 14.00 Uhr, Pfarrhaus<br />

Posaunenchor:<br />

jeweils donnerstags, 19.00 Uhr im Pfarrhaus Arzberg, nach Absprache<br />

Kinderchor:<br />

freitags von 15.00 bis 16.00 Uhr<br />

Jugendchor:<br />

dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr im Pfarrhaus <strong>Beilrode</strong><br />

Regionaler Kirchenchor:<br />

<strong>Beilrode</strong>: jeweils mittwochs, 19.00 Uhr im Pfarrhaus<br />

Kinderarche: mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Pfarrhaus <strong>Beilrode</strong><br />

(13.03., 20.03., 27.03.2013)<br />

Pfadfinder: mittwochs - Treffpunkt Grundschule Arzberg<br />

jeweils 13.45 - 15.00 Uhr,<br />

13.03., 27.03.2013 - Jungen<br />

20.03.2013 - Mädchen<br />

Konfitage für 7. und 8. Klasse: jeweils im Pfarrhaus <strong>Beilrode</strong>,<br />

16.03. und 23.03.2013 von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Evangelische Jugendkirche:<br />

Vollyballturnier Ostelbienhalle <strong>Beilrode</strong> am 09.03.2013 von 10.00<br />

bis 14.00 Uhr<br />

Anmeldung über Andreas Albrecht, Tel.: 01 57/31 48 23 09<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Gemeindekirchenratswahl und Beiratswahl 2013<br />

06.10.2013 - Arzberg, Blumberg, Triestewitz und Kreischau<br />

13.10.2013 - <strong>Beilrode</strong>, Döbrichau, Rosenfeld und Zwethau<br />

Sprechzeiten im Pfarrhaus <strong>Beilrode</strong><br />

Pfarrerin Frau Heidrun Killinger-Schlecht<br />

Dienstag von 9.00 - 11.00 Uhr und nach Absprache<br />

Friedhofsverwaltung - <strong>Beilrode</strong><br />

Grabstellen und Beerdigungen werden im Pfarrhaus <strong>Beilrode</strong>,<br />

Ernst-Thälmann-Straße 104 bearbeitet und vergeben.<br />

Sprechzeiten im Pfarrhaus <strong>Beilrode</strong>:<br />

Jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

Erreichbarkeit außerhalb der Sprechzeiten:<br />

Reiner Ebert <strong>Beilrode</strong>, Ernst-Thälmann-Str. 25<br />

Tel.: 0 34 21/71 60 92<br />

Siegfried Thieme <strong>Beilrode</strong>, Nordring 8<br />

Tel.: 0 34 21/71 61 86<br />

Weltgebetstag 2013<br />

Am 03.03.2013 wird der Weltgebetstag in unserer Region um<br />

14.30 Uhr in der Kirche Groß Naundorf gefeiert. Die Ordnung<br />

dazu haben Frauen aus Frankreich entworfen und auch die Musik<br />

kommt aus unserem schönen Nachbarland. Mit dabei sind<br />

viele Mitwirkende, die Texte lesen, Lieder singen oder musizieren,<br />

z. B. der Projektchor mit Menschen von Axien bis Premsendorf<br />

oder Instrumentalisten mit Gitarren, Blockflöten u. a.<br />

Im Anschluss wird zum Kaffeetrinken eingeladen.<br />

Infos: 03 53 86/2 28 24 oder 2 24 99<br />

Papierfalter aufgepasst!<br />

Am 21.09.2013 findet von 9 bis 18 Uhr der 5. Mitteldeutsche<br />

Origami-Tag im Hotel und Gasthof „Zur Erholung“ in Labrun<br />

statt. Der Tag ist geprägt durch verschiedene Falt-Workshops<br />

und eine Zeit des „offenen Faltens“, wo jede/jeder schauen und<br />

mitfalten kann. Außerdem wird dieser Tag kombiniert mit einer<br />

Origami-Ausstellung, die anlässlich des 700-jährigen Jubiläums<br />

der Prettiner Stadtkirche vom 06. bis 21.09.13 dort stattfinden<br />

wird.<br />

Die Origami-Ausstellung soll von großen und kleinen Künstlern,<br />

Einzelpersonen und Gruppen gemeinsam gestaltet werden<br />

und bietet so eine Plattform für Profis und Anfänger.<br />

Beteiligen kann man sich mit Falt-Objekten zu folgenden Themen:<br />

· Biblische Geschichten<br />

· Tesselationen, möglichst zum freien Hängen im Raum z. B.<br />

zwischen zwei Plexiglasscheiben<br />

· Blütenkugeln - auch möglichst zum freien Hängen im Raum<br />

· Sterne<br />

· christliche Symbole/Gegenstände<br />

· Grundfaltungen nach Friedrich Fröbel<br />

· Brieffaltungen<br />

Bei Interesse die Ausstellungsteilnahme bitte anmelden bis<br />

31.03.2013 bei as-mi@t-online.de und abgeben der Faltobjekte<br />

bis 20.07.2013 in der Prettiner Kirche.<br />

Machen Sie dazu bitte mit uns einen Termin aus. Melden Sie<br />

sich bitte bei Eva-Maria Glüer unter 03 53 86/2 24 99 bzw. eglueer@web.de<br />

oder bei Astrid Mählig unter 03 53 86/6 08 65<br />

bzw. as-mi@t-online.de.<br />

Wir möchten gerne jeden Aussteller berücksichtigen, allerdings<br />

ist der Platz begrenzt und daher können wir keine Garantie auf<br />

Präsentation geben.<br />

Bitte liefern Sie ein kleines Schild mit und beschriften es mit:<br />

Name des Objektes, Autor und Falter.<br />

Die Kunstwerke können entweder beim 5.Mitteldeutschen Origamitag<br />

am 21.09.13 in Labrun nach 18.00 Uhr abgeholt werden<br />

oder nach einer individuellen Terminvereinbarung.<br />

Weitere Infos bei Eva-Maria Glüer unter 03 53 86/2 24 99.<br />

Wir freuen uns auf vielseitige Mitgestaltung.<br />

Das Labruner Falter-Team<br />

Pfarrbüro: Frau Stüwe<br />

Dienstag von 8.00 - 12.00 Uhr und nach Absprache<br />

Tel.-Nr. Pfarramt: 0 34 21/70 71 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!