03.01.2014 Aufrufe

Ausgabe herunterladen - Le gruyère

Ausgabe herunterladen - Le gruyère

Ausgabe herunterladen - Le gruyère

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nahmen zur Verkaufsförderung<br />

verschrieben. So sind<br />

wir durch interne Beiträge in<br />

der Lage, die Qualität (Qualitätsprämien<br />

und Unterstützung der<br />

Kontrollorgane) und Verkäufe auf<br />

gewissen Absatzmärkten (Exporte<br />

ausserhalb der EU und Verkäufe<br />

an die Industrie), zu fördern und zu<br />

stützen. Die massiven Aktivitäten<br />

für Verkaufsförderung und Werbung<br />

in den meisten Ländern, in<br />

denen Gruyère AOC verkauft wird,<br />

erachten wir als unerlässlich. In den<br />

folgenden Abschnitten werden die<br />

Details dieser Massnahmen und die<br />

daraus abzuleitenden Zusammenhänge<br />

näher behandelt.<br />

Dieses subtile Gleichgewicht könnte<br />

ohne das direkte Wirken der verschiedenen<br />

Akteure der Sortenorganisation,<br />

den Affineuren, der Käserschaft<br />

und den Milchproduzenten,<br />

nicht weitergeführt werden. Des<br />

weitern braucht es den ausgeprägten<br />

Willen jedes Einzelnen, um die<br />

gemeinsame Arbeit weiterzuführen.<br />

Dies zeigt sich in den verschiedenen<br />

Organen der Sortenorganisation, in<br />

denen der Begriff „Kompromiss“<br />

das Hauptwort jedes getroffenen<br />

Entscheides ist. Dies war auch Mitte<br />

Juli der Fall, als in Anbetracht<br />

der stark gestiegenen Frühjahrs-<br />

Produktion, dank der temporären<br />

Finanzierung durch Produzenten<br />

und Käserschaft, ein weiteres Instrument<br />

geschaffen wurde, um die<br />

Verkäufe von Gruyère AOC sowohl<br />

in der Schweiz, als auch im Ausland,<br />

zu unterstützen.<br />

Das Resultat dieser Anordnung<br />

entsprach den Erwartungen, denn<br />

die Vorräte blieben unter den Erwartungen.<br />

Wenn es jedoch etwas<br />

aus dem Jahre 2009 in unseren<br />

Erinnerungen festzuhalten gilt,<br />

so ist es die Feier des 25. November,<br />

anlässlich welcher Käser und<br />

Käsereigenossenschaften, die aus<br />

einem während den letzten 5 Jahren<br />

dauernden Qualitätswettbewerb mit<br />

Produktion 2008-2009<br />

3'500 T<br />

3'000 T<br />

2'500 T<br />

2'000 T<br />

1'500 T<br />

1'000 T<br />

500 T<br />

0 T<br />

Januar<br />

2008<br />

Februar<br />

März<br />

2009<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

mehr als 19 Punkten hervor gingen,<br />

geehrt wurden. Dieses gemütliche,<br />

hochinteressante Fest hat es erlaubt,<br />

die Bande innerhalb der Sortenorganisation<br />

wieder stärker und<br />

dauerhafter zu knüpfen, so, wie es<br />

sich für ein Produkt mit Geschützter<br />

Ursprungsbezeichnung und als vortreffliches<br />

Beispiel eines dauerhaften,<br />

im Dienste der Menschen und<br />

der Konsumenten stehenden Teiles<br />

unserer Wirtschaft, geziemt.<br />

Juli<br />

Gesamtproduktion<br />

(Tonnen)<br />

2004 27'224.2<br />

2003 26'021.7<br />

2002 25’443.2<br />

2001 27’893.8<br />

2000 27’364.6<br />

August<br />

Alpen<br />

September<br />

2009 28’749.1<br />

2008 28’586.9<br />

2007 28’715.7<br />

2006 28’883.1<br />

2005 28'148.4<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!