03.01.2014 Aufrufe

Ausgabe herunterladen - Le gruyère

Ausgabe herunterladen - Le gruyère

Ausgabe herunterladen - Le gruyère

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vergleich der exporte<br />

3’000 T<br />

2’500 T<br />

2001<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

Total 00: 8’659 davon UE 5’814<br />

2’000 T<br />

Total 01: 9’775 davon UE 6’608<br />

Total 02: 9’303 davon UE 6’064<br />

1’500 T<br />

Total 03: 9’407 davon UE 5’948<br />

Total 04: 10’280 davon UE 6’147<br />

1’000 T<br />

Total 05: 10’600 davon UE 6’794<br />

500 T<br />

Total 06: 11’186 davon UE 6’719<br />

Total 07: 10’886 davon UE 6’917<br />

0 T<br />

Deutschland Frankreich Italien Benelux G.-B. Spanien/<br />

Portugal<br />

Rest<br />

Europa<br />

USA<br />

Andere<br />

Total 08: 11’779 davon UE 7’205<br />

Total 09: 10’974 davon UE 7’346<br />

Aussichten für 2010<br />

Es liegt der Sortenorganisation Gruyère<br />

daran, während des Jahres 2010 alles<br />

zu unternehmen, um die Produktion<br />

von Gruyère AOC der Marktnachfrage<br />

anzupassen. Die Einführung des<br />

Systems des saisonalen Ausgleichs<br />

sollte dabei ein Instrument unter anderen<br />

sein, um diesem Ziel näher zu<br />

kommen. Es wäre zu hoffen, dass die<br />

Milchproduktion diese Erwartung erfüllen<br />

kann.<br />

Der Qualität werden wir selbstverständlich<br />

stets unsere besondere Sorgfalt<br />

widmen, um die Erwartungen der<br />

Konsumenten zu erfüllen.<br />

<strong>Le</strong>tzteren werden wir mit den Marketing-Massnahmen<br />

der Sortenorganisation<br />

auf die besonderen Vorzüge des<br />

produktion nach region und anzahl produktionsstätten<br />

in prozent<br />

70 %<br />

60 %<br />

50 %<br />

40 %<br />

30 %<br />

20 %<br />

10 %<br />

0 %<br />

Freiburg Waadt<br />

Käsereien<br />

Produktion<br />

Neuenburg<br />

Anzahl<br />

Käsereien<br />

Gruyère AOC hinweisen, sei dies mit<br />

den Sponsoring-Aktivitäten oder den<br />

verschiedenen Verkaufs-Unterstützungen,<br />

unserer Anwesenheit an Messen,<br />

Fernseh-Spots oder auch im Rahmen<br />

von Degustationen.<br />

JU<br />

Jura BE und Art.1 Bern Andere<br />

Alpbetriebe<br />

Produktion<br />

Anzahl<br />

Alpbetriebe<br />

Gruyère AOC wird an verschiedenen<br />

Wettbewerben, wie dem „World<br />

Cheese Contest“ teilnehmen, wobei<br />

der Gruyère AOC der Käserei von La<br />

Brévine, fabriziert durch Herrn Cédric<br />

Vuille, bereits den Weltmeister-Titel<br />

erworben hat. Während den „Swiss<br />

Cheese Award“, die vom 30. September<br />

bis 2. Oktober 2010 in Neuenburg<br />

stattfinden, und auch anlässlich der<br />

„World Cheese Award“ die in Birmingham<br />

durchgeführt werden, wird<br />

Gruyère AOC vertreten sein. Des weitern<br />

wird dem Gruyère AOC dank der<br />

Gruyère-Bruderschaft, die anfangs<br />

Mai, anlässlich der Feierlichkeiten zum<br />

zehnjährigen Jubiläum des Maison du<br />

Gruyère ein neues, transportierbares<br />

Fabrikations-Chalet einweihen wird,<br />

die Ehre erwiesen.<br />

Alle diese Aktivitäten haben ihren<br />

Platz und sind wichtig. Vergessen dürfen<br />

wir jedoch den Einsatz für die Anliegen<br />

des Gruyère AOC nicht. In dieser<br />

Angelegenheit erhoffen wir uns die<br />

definitive Ratifizierung des Vertrages<br />

über die gegenseitige Anerkennung<br />

der GUB-GGA mit der Europäischen<br />

Union. Die Verteidigung der finanziellen<br />

Interessen, die der Käsereiwirtschaft,<br />

und damit auch der Sortenorganisation<br />

Gruyère zustehen, bleibt<br />

eine wichtige Aufgabe. Das durch den<br />

Bundesrat vorgestellte Dossier Swissness<br />

gilt es in seiner heutigen Fassung<br />

in den Parlamentsverhandlungen zu<br />

unterstützen. Auch werden wir aufmerksam<br />

die Angaben zur neuen Agrarpolitik<br />

2014 und darüber hinaus<br />

studieren müssen.<br />

Die Kontakte mit den Eidgenössischen<br />

Behörden werden demnach nicht<br />

fehlen. Dabei wird es von äusserster<br />

Wichtigkeit sein, auf die Unterstützung<br />

der verschiedensten Kreise zählen zu<br />

können, um den dynamischen Lauf der<br />

Sortenorganisation weiterzuführen.<br />

Es ist unsere Aufgabe, deren Mitgliedern<br />

und dem Gruyère AOC selbst, die<br />

Zukunft zu sichern.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!