04.01.2014 Aufrufe

Protokoll 2010-09 - Guntramsdorf

Protokoll 2010-09 - Guntramsdorf

Protokoll 2010-09 - Guntramsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 21 -<br />

Die Abstimmung erfolgt getrennt. Die ÖVP stimmt gegen die Aussetzung von<br />

Wirtschaftsförderungen und Schwimmunterricht.<br />

Abstimmungsergebnis von Pkt.43: einstimmig angenommen<br />

Pkt.44 Beschlussfassung über den 1. Nachtragsvoranschlag <strong>2010</strong><br />

Antrag:<br />

Über Antrag des Gemeindevorstandes vom 23.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> wird dem Gemeinderat<br />

empfohlen, dem vorliegenden 1. Nachtragsvoranschlag für <strong>2010</strong>, wie im<br />

Sachverhalt dargestellt, zuzustimmen.<br />

Sachverhalt:<br />

Der 1. Nachtragsvoranschlag <strong>2010</strong> wurde in der Zeit vom 03. September <strong>2010</strong><br />

bis 17. September <strong>2010</strong> zur öffentlichen Einsichtnahme aufgelegt.<br />

Stellungnahmen wurden keine abgegeben.<br />

Auf Basis eines Zwischenrechnungsabschlusses per 30.06.<strong>2010</strong> wurde der erste<br />

Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr <strong>2010</strong> erstellt.<br />

Der ordentliche Haushalt wurde unter Berücksichtigung der Bedarfszuweisungen<br />

zum Haushaltsausgleich in der Höhe von € 4<strong>09</strong>.000,-- sowie den einzelnen<br />

Veränderungen zwischen den Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen erstellt.<br />

Das Ergebnis des Vorjahres (Sollüberschuss) mit € 64.000,-- wurde bereits<br />

berücksichtigt. Der Bedarf an Mitteln zum Haushaltsausgleich konnte wesentlich<br />

reduziert werden.<br />

Zum einen wurde vom Land NÖ eine Bedarfszuweisung im Betrage von<br />

€ 100.000,-- in Aussicht gestellt. Zum anderen wurden bereits die ersten<br />

Maßnahmen zur Budgetkonsolidierung veranschlagt. So wurden z.B. die<br />

Vorauszahlungen aus der Aufschließungsabgabe mit € 919.000,-- vorgesehen.<br />

Gleichzeitig wurde eine Zuführung an den außerordentlichen Haushalt in der<br />

Höhe von € 528.000,-- veranschlagt. Diese Zuführung soll die Durchführung des<br />

Vorhabens „Aufschließung Universale Grundstücke“ sicherstellen.<br />

Die Ertragsanteile wurden unverändert entsprechend der ersten Prognose des<br />

Landes NÖ veranschlagt. Größere Korrekturen mussten im Bereich der<br />

Einnahmen bei der Grundsteuer B und bei der Aufschließungsabgabe<br />

vorgenommen werden. In Summe ist hier mit Mindereinnahmen von<br />

€ 150.000,-- zu rechnen.<br />

Der außerordentliche Haushalt wird im Wesentlichen durch die Überschüsse des<br />

Vorjahres sowie durch Grundstücksverkäufe finanziert. Neu angelegt wurde das<br />

Vorhaben „Sanierung Brücken“ mit € 50.000,--.<br />

Antrag:<br />

Der Gemeinderat beschließt, dem vorliegenden 1. Nachtragsvoranschlag für<br />

<strong>2010</strong>, wie im Sachverhalt dargestellt, zuzustimmen.<br />

Sitzung am 30.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!