04.01.2014 Aufrufe

Protokoll 2010-09 - Guntramsdorf

Protokoll 2010-09 - Guntramsdorf

Protokoll 2010-09 - Guntramsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 7 -<br />

Instandhaltungskosten ist es daher notwendig die Entgelte mit 01.10.<strong>2010</strong><br />

anzupassen und zu erhöhen.<br />

Sporthalle<br />

Hauptsaison NEU € 90,00 inkl. 20 % UST. / pro Std.<br />

seit 2002 - € 79,00/ pro Std. (November- März)<br />

Nebensaison NEU € 45,00 inkl. 20 % UST. / pro Std.<br />

seit 2002 - € 40,00/ pro Std. (April, Mai, September, Oktober)<br />

Auslastung: seit 2003 / 2004 rückläufig,<br />

aus folgenden Gründen:<br />

- Vereine brauchen immer mehr Einheiten<br />

- Firmen übernehmen die Kosten nicht mehr für die sportlichen Aktivitäten<br />

ihrer Mitarbeiter<br />

- Dezember/Jänner lange Schließzeit der Halle (Veranstaltungen)<br />

Einnahmen 20<strong>09</strong>/<strong>2010</strong> - € 12.246,50<br />

Beschluss:<br />

Der Gemeinderat beschließt, einer Erhöhung der Entgelte für die Vermietung der<br />

Sporthalle wie im Sachverhalt dargestellt mit 01.10.<strong>2010</strong>, zuzustimmen.<br />

Abstimmungsergebnis: gegen 2 Stimmen der FPÖ angenommen<br />

Pkt.23 Beschlussfassung über eine Anpassung der Betreuungskosten<br />

für die freiwillige Ferienbetreuung der Kindergartenkinder<br />

Antrag:<br />

Über Antrag des Gemeindevorstandes vom 23.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> wird dem Gemeinderat<br />

empfohlen, einer Anpassung der Betreuungskosten mit Jänner 2011 (für<br />

Semesterferien, Osterferien und Sommerferien) wie im Sachverhalt dargestellt,<br />

für die freiwillige Ferienbetreuung von Kindergartenkindern, zuzustimmen.<br />

Sachverhalt:<br />

Seit dem Jahr 2000 bietet die Marktgemeinde <strong>Guntramsdorf</strong> zusätzlich zu<br />

den gesetzlich vorgeschriebenen Ferienbetreuungen auch die Semester- und<br />

Osterferien sowie die 4.- 6. Sommerferienwoche für Kindergartenkinder an.<br />

Die Semester- und Osterferien werden mit gemeindeeigenem Personal in einem<br />

der Kindergärten abgedeckt. Die Sommerferien werden in Kooperation mit der<br />

NÖ. Volkshilfe in den Räumlichkeiten der Horte angeboten.<br />

Sitzung am 30.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!